Tipps

Beiträge zum Thema Tipps

Am 6. Mai ist internationaler Anti-Diät-Tag. Diätologin gibt Tipps für bewussten Umgang mit Körper und Ernährung. | Foto: Gina Sanders/fotolia
2

Jo-Jo-Effekt ist beim Fasten vorprogrammiert

Am Aschermittwoch, 10. Februar, beginnt die Fastenzeit – Diätologin verrät, was wirklich hilft, um abzunehmen. BEZIRK (ska). Die 40 Tage zwischen Aschermittwoch und Ostern bieten sich an, schlechte Ernährungsmuster zu überdenken und sich gezielt neue Maßstäbe für einen gesünderen Lifestyle zu setzen. Oft steht bei den Fastenwilligen jedoch nur eine schnelle Gewichtreduktion im Vordergrund. Also Vorsicht: Wer die Fastenzeit gesundheitsbewusst nutzen will, sollte nicht ganz auf Nahrung...

Bewerber sollten sich von heiklen Fragen nicht aus dem Konzept bringen lassen. | Foto: Gina Sanders/fotolia
2

Richtig anworten beim Bewerbungsgespräch

Heikle, unangenehme Fragen sollen Stressfähigkeit und Schmerzgrenze austesten SCHÄRDING (ska). Der potientielle Chef sitzt hinterm Schreibtisch. Seine Finger verschränkt, der druchdringende, strenge Blick auf sein Gegenüber gerichtet. Er wartet – darauf, dass der Bewerber zu reden beginnt. Doch dieser schluckt – "Was soll ich jetzt bloß antworten?" Erstmal: Kurz tief durchatmen und Ruhe bewahren. Der Interviewer stellt heikle oder unangenehme Fragen, um die Stressfähigkeit und Schmerzgrenze des...

"Niemals den Bettlern Geld geben", rät Chefinspektor Eilmannsberger. Dieses werde mit Sicherheit von einer Organisation einkassiert. | Foto: halfpoint/panthermedia.net
2

Polizei warnt vor Bettlerbanden im Bezirk Schärding

Bettlerorganisationen bringen sie mit Bussen in den Bezirk. Polizei rät, kein Geld herzugeben. BEZIRK, SCHARDENBERG (ska). "Wir haben Hunger, Durst und kein Geld" – das sollen drei Frauen mit ausländischem Akzent vor seiner Haustür gesagt haben, wie ein Anrainer aus Schardenberg der BezirksRundschau berichtet. Als die Mutter die Tür schließen wollte, habe eine Frau sich in den Türstock gezwickt. Schließlich seien sie dann doch abgehauen. "Vermutlich hat jemand in der Nachbarschaft die Polizei...

Ist die Hitze zu groß, hilft nur noch eine Abkühlung im Schwimmbad oder im Planschbecken... | Foto: BeTa-Artworks/Fotolia

So überstehen Sie die Hitzewelle

Die extreme Hitze raubt dem Körper Kraft und der Energieverbrauch fährt um etwa 15 Prozent zurück. Die Ärztekammer für OÖ hat ein paar Tipps, wie man leistungsfähig bleibt: # Weite, atmungsaktive und helle Kleidung tragen und natürlich nicht auf die Sonnencreme und den Kopfschutz vergessen! # Nur am Morgen oder Abend Sport machen, kurz spazieren oder schwimmen untertags ist aber okay. # Ein bewusster Umgang mit der Klimaanlage ist wichtig, um nicht zu erkranken, denn zu starke Zugluft, zu viel...

  • Linz
  • Nina Meißl
Langes Autofahren bis zum Urlaubsziel muss nicht zur Qual werden – mit ein bisschen Bewegung. | Foto: Uwe Annas/fotolia
2

Mit dem Auto in den Urlaub: Tipps für entspanntes Reisen

BEZIRK. Lange Autofahrten können vor allem in der Urlaubszeit zur Qual werden. Verstopfte Straßen, Hitze, ungewohnte Wachzeiten durch Nachtreisen und endlos wirkende Staus – vor dem Entspannen verbringen viele Urlauber ihre Zeit erstmal total übermüdet, verspannt und gereizt in ihren Autos. Wie man mit den richtigen Entspannungs- und Lockerungsübungen trotzdem fit und wohlbehalten am Urlaubsort ankommt, verrät Erich Buchinger, leitender Physiotherapeut am Landeskrankenhaus Schärding. Experten...

Eine gesunde Ernährung mit viel Obst und Gemüse, gepaart mit ballaststoffreicher Nahrung, unterstützt den Organismus zusätzlich bei der Ausscheidung von übermäßigem LDL. | Foto: gespag
2

Erfolgsformel bei schlechten Cholesterinwerten: Bewusste Ernährung und Bewegung

SCHÄRDING. Der 19. Juni stand im Zeichen des Cholesterins. Ein natürlicher Stoff des Körpers, dem meist erst dann Beachtung geschenkt wird, wenn er dauerhaft zu hoch ausfällt und somit auch das Risiko für Herzkreislauferkrankungen erhöht. Dabei ist das Cholesterin grundsätzlich ein lebensnotwendiger Bestandteil im menschlichen Organismus und weniger schlecht als sein Ruf. Ein gesunder Lebensstil mit ausreichend Bewegung und einer bewussten Ernährung stellt in vielen Fällen die ideale Therapie...

Foto: panthermedia.ned/martinan
2

Mit diesen Tipps starten Sie gesund in die Laufsaison

SCHÄRDING. Wenn die Temperaturen steigen, locken die ersten warmen Tage hinaus an die frische Luft und schnell füllen sich die Straßen und Wege mit bewegungshungrigen Läufern. Doch statt des erhofften Erfolges, kommt meist nur der Muskelkater. Um dem vorzubeugen und erfolgreich in die Laufsaison zu starten, gibt Oberarzt Winrik Heinze, Orthopäde am LKH Schärding, hilfreiche Tipps. Nach dem langen Winter will sich der Körper wieder bewegen. Auch das ein oder andere Kilo zu verlieren, erhöht die...

Anlegen einer Kräuterspirale

Sie erhalten Tipps und Tricks wie Sie eine Kräuterspirale richtig aufbauen, welche Kräuter kann ich wo verwenden. Unsere Garten- u. Kräuterfachfrau Fr. Ranseder Bärbel hilft Ihnen dabei. Anmeldung unbedingt erforderlich unter 050 6906 5070 Wann: 16.04.2015 19:00:00 Wo: Arbeiterkammer, Schulstr. 4, 4780 Schärding auf Karte anzeigen

Anzeige
3

Mit OÖ Finanzdienstleistern richtig vorsorgen

Sein Erspartes sicher und Ertrag bringend anzulegen, erfordert heutzutage neue Vorgangsweisen. „Das Anlageverhalten hat sich grundlegend geändert. Die nahezu 1.400 oö Finanzdienstleister sind kompetente Anlaufstelle, um aufzuklären, zu informieren und zu beraten“, betont Fachexperte Dr. Samhaber und rät: Spardisziplin bewahren: • Definieren Sie einen Sparplan - legen Sie fixe Beträge fest, die Sie regelmäßig investieren. Trennen Sie bei der Veranlagung Vorsorge-Sicherung und Kapitalaufbau....

  • Linz
  • Monika Ratzenböck
Anzeige
Fachgruppen-Obmann Dr. Herbert Samhaber
3

Vermögen richtig veranlagen: Wertvolle Tipps der O.Ö. Finanzdienstleister

Angesichts eines anhaltend niedrigen Zinsniveaus stellt sich für Herrn und Frau Österreicher zwingend die Frage, wie man der laufenden Geldentwertung auf dem Sparbuch sinnvoll begegnen kann. Dies umso mehr, als bestimmende Faktoren wie Staatsverschuldung und strengere Eigenkapitalvorschriften für Banken auch in näherer Zukunft kein signifikantes Ansteigen des Zinsniveaus erwarten lassen. Pensionsvorsorge – wichtiger denn je Neben der Zinsthematik spielt für eine längerfristige...

  • Linz
  • Monika Ratzenböck
Foto: Dan Race/Fotolia
2

Nie mehr nachts wach

Ein Viertel aller Österreicher leidet unter Schlafstörungen. BEZIRK. Schlafstörungen bestehen, wenn man länger als 30 Minuten nicht einschlafen kann oder nachts immer wieder munter wird und längere Zeit wach liegt. Die Ursachen dafür sind vielfältig, oft ist jedoch der alltägliche Stress dafür verantwortlich. Gestresste Menschen leiden häufig an Schlafstörungen und haben eine schlechtere Schlafqualität. Zu den Belastungen des Tages können aber auch noch andere hinzukommen: die Angst vor einer...

Foto: cirquedesprit/fotolia

Bitte übernehmen: Tipps für Betriebsübergabe

Ein Generationenwechsel im Unternehmen sollte gut durchdacht in Angriff genommen werden. BEZIRK, SCHÄRDING (kpr). Laut Gründerservice der WKO ist der häufigste Grund für eine Unternehmens-Übergabe ein bevorstehender Pensionsantritt. Ein Drittel der Unternehmen wird an Mitarbeiter, Branchenkollegen oder sonstige Interessierte weitergegeben. Zwei Drittel der Betriebsübergaben erfolgen innerhalb der eigenen Familie. So auch bei Helmhart in Schärding: Mario Helmhart übernahm die Firma Floristik...

Foto: Dan Race/Fotolia

Damit der grüne Daumen auch dranbleibt

Mit den ersten sonnigen Frühlingstagen hat auch hierzulande die Arbeit im Garten wieder begonnen. Doch das Werken im eigenen Grün läuft nicht immer friktionsfrei ab: „Rund 2300 Personen verletzen sich jährlich bei der Gartenarbeit so schwer, dass sie im Krankenhaus behandelt werden müssen“, zitiert Josef Stockinger, Generaldirektor der Oberösterreichischen Versicherung aus einer Statistik des Kuratoriums für Verkehrssicherheit. Österreichweit sind es knapp 14.000 Menschen, deren Ambitionen...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: günter menzl/fotolia
6

Geschenke, die jedem gut schmecken

Nur mehr ein paar Tage bis zum Heiligen Abend – wer noch keine Präsente hat, warum nicht was G'schmackiges aus der Region unter den Baum legen. BEZIRK. Socken, Bücher, Gutscheine, Geschenkmünzen, Spielzeug – alles wahre Klassiker unter den Weihnachtsgeschenken. Zum Fest des Genusses bieten sich Weihnachten aber auch besonders kulinarische Köstlichkeiten als Geschenke an. Und da es daheim bekanntlich am besten schmeckt, und der Einkaufsweg für ein regionales Geschenk auch angenehm kurz ist,...

Viele Kräuter haben eine heilende Wirkung, aber: Vor der Anwendung sollte immer ein Arzt hinzugezogen werden. | Foto: Marina Lohrbach-Fotolia

Wildkräuter: Heilendes aus der Natur

BEZIRK. Wildkräuter sind Heilkräfte der Natur. Sie unterstützen und helfen dem Menschen. Nur haben wir das schon fast wieder verlernt. Für all jene, die sich dieses Wissen aneignen und beginnen wollen, Wildkräuter zu sammeln, hat die Garten- und Kräuterfachfrau Bärbel Ranseder aus Antiesenhofen einige Tipps und Infos parat. "Zuallererst sollte man bedenken, welche Wirkstoffe in den selbst gesammelten Blättern sind. Man kennt nur die allgemeinen Inhalte, nicht die speziellen", weiß Ranseder....

Leicht Gerichte und Obst sind im Sommer besonders bekömmlich. | Foto: gespag
2

Kugelrund und kerngesund – Tipps für Sommerschwangere

Eine Schwangerschaft in der heißen Sommerzeit kann anstrengend sein, vor allem dann, wenn der Babybauch schon kugelrund ist. Carina Krausgruber, Gynäkologin am LKH Schärding, gibt Tipps, worauf unbedingt geachtet und was im Hochsommer lieber vermieden werden sollte. SCHÄRDING. Besonders in der Sommerzeit, in der die Temperaturen oftmals die 30-Grad-Marke knacken, sollten Schwangere viel trinken. „Zwei Liter am Tag sollten es mindestens sein. Das hält nicht nur den Kreislauf stabil, sondern...

Objekte nicht immer zentral im Bild platzieren. Das gibt interessantere Bilder. | Foto: fotolia/GalaxyPhoto
6

Tipps für Urlaubsfotos abseits von 08/15

Ob Badevergnügen, Wandertouren, Actionspaß oder Sightseeing – zur Erinnerung an einen tollen Sommer braucht's auch tolle Urlaubsfoto. SCHÄRDING (bich). Doch was tun, um individuelle Urlaubserinnerungen ohne 08/15-Charakter zu knipsen? Fotograf Herbert Stöckelmayer, Inhaber von Foto Gugerbauer in Schärding, hat ein paar hilfreiche Tipps auf Lager. Für Aufnahmen Zeit lassen: "Man sollte nicht einfach herumlaufen und wahllos abdrücken. Besser ist es eine Szene auf sich wirken zu lassen und sich...

Tipp: Versuchen Sie einen Termin zu finden, wo Ihr Chef nicht zwischen zwei Terminen hin und her hetzt. | Foto: fotolia/picture factory
3

Clever um Gehalt verhandeln

Eine gute Vorbereitung auf ein Gehaltsgespräch ist das A und O BEZIRK (bich). Ein erfolgreiches Gehaltsgespräch beginnt mit einer guten Vorbereitung, weiß Wolfgang Schwarz, Leiter der Arbeiterkammer Schärding – egal, ob man bereits Mitarbeiter in einem Unternehmen ist und seine Entlohnung neu verhandeln möchte oder im Zuge eines Bewerbungsgesprächs mit dem Chef über sein zukünftiges Gehalt spricht. "Zentrale Grundlage jeder individuellen Gehaltsverhandlung sind die Kollektivverträge, da dort...

Das kleine Schwarze ist der Klassiker schlechthin. | Foto: Fussl Modestraße
3

Das kommt nie aus der Mode

Modische Klassiker sind Gold wert. Die Fussl Modestraße weiß, was in keinem Schrank fehlen sollte. BEZIRK. Sie lassen uns in jeder Situation gut aussehen. Sie kommen nicht aus der Mode, passen sich an und mit wenigen Tricks sieht das Styling immer wieder neu aus. Modische Klassiker sind zuverlässige Kleidungspartner. Die Fussl Modestraße weiß, was in keinem Schrank fehlen sollte. Der Klassiker schlechthin ist das kleine Schwarze. Es passt zur Abendeinladung ebenso wie für die Weihnachtsfeier....

Vor dem Winter gilt es einiges zu erledigen. Auch Gartenteiche sollte man fit für die kalte Jahreszeit machen. | Foto: Martinan/Fotolia

Wenn die Gartensaison endet

Wie man sich auf den Winter vorbereitet und welche Arbeiten vor der Winterpause noch erledigt werden sollten. BEZIRK. Noch ein paar Wochen, dann wird es wieder ruhig im Garten. Ein letztes Mal wird der Rasenmäher noch hervorgeholt, dann hat er für einige Monate Pause. "Bevor der Rasenmäher in den Geräteschuppen wandert, sollte er noch gründlich gereinigt werden. Auch der Motor verdient ein paar Streicheleinheiten. Am besten ist, schon jetzt einen Service vom Fachmann durchführen zu lassen....

Nach jedem Sonnenbad sollte man sich mit einer After-Sun-Lotion eincremen. | Foto: pressmaster - Fotolia
2

Braun in den Herbst

Sommerbräune länger halten BEZIRK. Endlich ist er erreicht, der Traum-Teint. Doch was im Sommer mühevoll erarbeitet wurde, verblasst leider nur allzu schnell. Doch es gibt ein paar Tricks, um länger braun zu bleiben. So kann man bereits vor den ersten Sonnenbädern auf eine langanhaltende Bräune hinarbeiten: "Je ebenmäßiger die Haut ist, desto gleichmäßiger bräunt sie. Verwenden Sie daher etwa einmal pro Woche ein Peeling (Honig, Basensalz, Zucker aus Zuckerrohr, Mandelöl, etc). Danach ist Ihre...

Immer wieder ein Blick auf die Uhr: Oft entwickeln sich Ängste davor, nicht einschlafen zu können. | Foto: Dan Race
2

Wach durch die Nacht: Tipps gegen Schlafstörungen

BEZIRK. Rund 25 Prozent aller Österreicher leiden unter zum Teil jahrelangen Schlafstörungen. Häufig klagen Betroffene darüber, länger als 30 Minuten nicht einschlafen zu können oder nachts immer wieder munter zu werden und wach zu liegen. "Es entwickeln sich oft Ängste davor, nicht einschlafen zu können. Hierbei kann es rasch zu einem Teufelskreislauf aus schlafbehindernden Gedanken, negativen Gefühlen, körperlicher Anspannung und ungünstigen Verhaltensweisen kommen. Halten die genannten...

An heißen Sommertagen empfiehlt der Küchenchef des LKH Schärding, Othmar Deubler, leichte Küche wie etwa frische Salate. | Foto: LKH Schärding
4

Ernährung im Sommer: Kühle Salate für heiße Tage

BEZIRK (ebd). Die Sonne lacht. Um den Körper in der heißen Jahreszeit nicht unnötig zu belasten, empfiehlt Othmar Deubler, Küchenchef am LKH Schärding, das Essen im Sommer auf leichte Gerichte, wie etwa Salate, umzustellen. Dazu gibt der erfahrene Küchenchef Tipps für gesunde und leichte Küche im Sommer. Essen spielt eine wesentliche Rolle für unsere Gesundheit, für unsere Leistungsfähigkeit und unser Wohlbefinden. Vor allem mit dem Alter gewinnt eine bedarfsgerechte Ernährung zunehmend an...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.