Tipps

Beiträge zum Thema Tipps

Anzeige
Halloween im FISCHAPARK – auch heuer wieder ein Grusel-spaß für die ganze Familie. | Foto: Sipario

Es gruselt wieder im FISCHAPARK
Schaurig, schöner Halloween-Spaß für die ganze Familie

Auch dieses Jahr erwartet große & kleine Halloween-Fans im FISCHAPARK in Wiener Neustadt wieder jede Menge Gruselspaß. Am Montag, 30. Oktober und Dienstag, 31. Oktober startet das schaurig-schöne Halloween-Programm mit zahlreichen Attraktionen im gesamten Shopping-Center. WIENER NEUSTADT(Red.). Nichts für schwache Nerven: abwechslungsreiche Halloween-Stationen wie das Schmink-Schloss vor INTERSPAR, die Wahrsagerin vor Gruppa l’Ultima oder der Gruselwald vor Peek & Cloppenburg im Erdgeschoss...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Die ersten Wochen sollten sich Mutter und Kind wirklich nur für sich Zeit nehmen. | Foto: pixabay.com
3

Meine Familie - Mein Bezirk
pepp gibt Rat - Wochenbett wertvolle Auszeit

Schwangerschaft ist keine Krankheit und eine Geburt ganz natürlich, dennoch ist es eine immense Belastung für den Körper. Die Zeit nach der Geburt sollten Mutter und Kind, aber auch der Rest der Familie ganz bewusst als Auszeit sehen. SALZBURG. Der gemeinnützige Verein pepp steht im gesamten Bundesland Eltern beratend zur Seite. Dabei spielt es keine Rolle ob es gesundheitliche, soziale oder wirtschaftliche Themen sind. Gemeinsam mit MeinBezirk.at geben die Beraterinnen von pepp regelmäßig...

  • Salzburg
  • Anita Empl
Opa Rudolf Wiesinger mit seinen Enkelsöhnen Simon und Elias. | Foto: BRS/Pointinger
6

Was tun bei einem Igelfund?
Familie fand Igel-Mama mit sieben Babys

Ein Herz für insgesamt acht Igel zeigte Familie Wiesinger aus Peuerbach. Beim Umräumen von Heuballen entdeckten die Kinder der Familie eine Igelmutter mit sieben Babys. Eine Eferdinger Tierärztin erklärt, was bei einem Igelfund zu berücksichtigen ist. PEUERBACH. Die Familie Wiesinger aus Peuerbach war gerade bei Arbeiten im Garten tätig, als sie plötzlich eine Igelmutter mit ihren sieben Babys entdeckten. Da sich das Quartier der Igelfamilie nahe einem Hackschnitzellager befand, brachte Opa...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Der Sonnenland Seilgarten in Lutzmannsburg ist ein erstklassiges Ausflugsziel für die ganze Familie & hat bereits mit voller Begeisterung in die Outdoor-Saison 2023 gestartet. | Foto: Eva Maria Plank
Aktion 3

Tipp der Woche
3 Ausflugsziele im Burgenland für die ganze Familie

Du hast Lust mit deiner Familie einen einzigartigen Ausflug zu machen, weißt aber nicht genau wohin es gehen soll? Das Burgenland bietet eine große Auswahl an abwechslungsreichen Ausflugszielen, die für Groß und Klein geeignet sind. Wir von den RegionalMedien Burgenland stellen dir drei besondere Ausflugsziele im Burgenland vor, die ideal für einen Familienausflug sind und dir unvergessliche Erlebnisse bescheren. Sonnenland Seilgarten LutzmannsburgKennst du schon den Sonnenland Seilgarten in...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Franz Koci vom eumigMuseum, Ernst Schagl vom Pecherpfad Hölles, Caterina Grasl von der Maria-Biljan-Bilger-Ausstellungshalle, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Uschi Seeman und Gus Seeman vom eumigMuseum sowie Gerhold Wöhrer vom Pecherpfad Hölles. | Foto: Gerald Lechner

Niederösterreich/Bezirk Neunkirchen
Museumsfrühling – die geballte Geschichte vor der Haustüre

Der Museumsfrühling in Niederösterreich bringt einen Monat lang Aktivitäten für die ganze Familie. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Abwechslungsreiche Aktivitäten für Familien und Eisenbahn-Fans, für Geschichtsinteressierte, passionierte Heimatforscher*innen, für Musikbegeisterte und einfach für alle Museumsfans – in über 150 Museen an 31 Tagen im Mai. Geboten werden Ausstellungseröffnungen, Workshops, Führungen, Konzerte, Lesungen, Wanderungen sowie Mitmach-Stationen. Das tut sich im Bezirk Neunkirchen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Manchmal muss man im Alltag mit Kind einfach kreativ werden, dann dauert es halt länger, na und? | Foto: Kein-Drama Mama/Comica
2

Kein-Drama Mama
Es ist easy, alles easy, weil ich tausend Frauen bin

Meine derzeitige Playlist umfasst neben Hits wie "Brüderlein komm tanz mit mir" oder "Auf der Mauer, auf der Lauer..." auch Schlager von Claudia Jung, Martina Schwarzmann und Marianne Rosenberg. Früher war das anders, aber zur Zeit sprechen mir die drei aus der Seele. Ich gestehe gleich der Titel dieser Kolumne ist geklaut, und zwar von Claudia Jung. Immer wenn ihr Lied "Tausend Frauen" aus dem Radio schallt fühle ich mich angesprochen. Bereits die ersten Zeilen verdeutlicht warum es so ist:...

  • Salzburg
  • Kein-Drama Mama
Hier findet ihr die Anleitung für unseren selbst gemachten Osterhasen. | Foto: Sandra Altendorfer
6

Meine Familie - Mein Bezirk
Basteln, backen und mehr zur Osterzeit

Der Fasching ist vorbei und die Fastenzeit hat begonnen. In dieser Zeit geht es aber nicht nur ums Verzichten, man kann sich auch wunderbar auf Ostern vorbereiten. Wir haben in unserem Fundus auf MeinBezirk.at gestöbert und für euch Bastelideen, Rezepte und Osterbräuche gefunden.  Eier färben Viele, viele bunte Eier Ostern... ein guter Grund mit natürlichen Materialien zu arbeiten! Die Ostereier werden heuer natürlich gefärbt Tipps zum Eierfärben Rezepte für Ostern Osterhaserl aus Germteig Der...

  • Salzburg
  • Anita Empl
Zeiten, in denen nur die Familie zählt, sind für Kinder sehr wichtig und wertvoll. Sie vermitteln das Gefühl von Zuneigung, Liebe und Fürsorge. | Foto: Pixabay/MabelAmber (Symbolbild)
1

Familie
Familienzeit trotz Alltagsstress?

TIROL. Hektischer Alltag kann die gemeinsame Zeit mit der Familie leider all zu oft verkürzen. Um trotzdem Raum für Nähe und Zuneigung zu schaffen, hat das SOS-Kinderdorf einige Tipps zusammengestellt.  Wenn der Familienalltag zum Stress wirdDie Ferien sind vorbei und der Alltag hat wieder Überhand genommen. Da kann es schon mal stressig werden. "Anspannung und ein „nebeneinander her Leben“ sind oftmals die Folge“, so Christina Kern, Mitarbeiterin im SOS-Kinderdorf Altmünster. Die Expertin hat...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ferienzeit ist Reisezeit: Für den Großteil der Familien  geht es diesen Sommer per Auto in den Urlaub. | Foto: ARBÖ

Tipps für den Familienaurlaub per Auto
Damit für den Urlaub alles gecheckt ist

Nicht nur der technische Zustand des Fahrzeugs sollte vor Abfahrt kontrolliert werden, auch über Dinge wie Verpflegung, Pausen, Abfahrtszeit, Route und vieles mehr sollte man sich im Vorhinein Gedanken machen.  HARTBERG-FÜRSTENFELD. Die Ferien stehen vor der Tür und auch viele Familien aus dem Bezirk machen sich mit dem eigenen Auto auf den Weg in den Urlaub. Dabei gilt es einiges zu beachten. Mit dieser Checkliste wird die Urlaubsfahrt garantiert sorgenfrei: Tipp 1: Ausgeruht in den Urlaub...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
3

„Frischhalte-Tipps“ fürs Eheglück

Elegant und mühelos gleiten die beiden über das Wasser, während sie wie frisch verliebt die Hälse zueinander recken. Schwanenpaare gelten als Symbol inniger Zuneigung und ewiger Liebe. Haben sich die Partner einmal gefunden, bleiben sie einander ein Leben lang treu. Nur der Tod kann sie trennen. Füreinander da sein „bis dass der Tod uns scheidet“ – dieses Versprechen geben sich jedes Jahr auch viele Paare bei ihrer Trauung. Doch das Versprechen einzuhalten gestaltet sich schwieriger als bei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tamara Loretz
Zum Tag der Geschwister am 10. April gibt es einige Tipps, wie man die Beziehung zwischen Brüdern und Schwestern harmonisch gestalten kann. | Foto: Pixabay/AnnieSpratt (Symbolbild)
1

10. April Tag der Geschwister
Geschwister-Tipps von SOS-Kinderdorf

TIROL. Der 10. April ist der offizielle Tag der Geschwister. Dies nimmt SOS-Kinderdorf zum Anlass um Familien Tipps zu geben, wie man in Coronazeiten am besten zwischen den Kindern die Wogen glättet und Streitigkeiten zwischen Brüdern und Schwestern verhindert.  Spielen unter GeschwisternIn Corona- und Lockdownzeiten blieben Kindern und Jugendlichen meist "nur" die eigenen Geschwister zum spielen übrig. Dabei kann es leicht mal zu Streitigkeiten kommen, wie viele Eltern wissen. Gut, dass die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Kreatives tun im Kreis der Lieben beugt dem Lagerkoller vor. | Foto: pixabay
2

Familienflüsterer Philip Streit
So gelingt Ostern im kleinen Familienkreis

Allein, aber nicht einsam: Wir feiern Ostern zum zweiten Mal im engsten Kreis. Aber bitte ohne Lagerkoller. Zurecht sind wir traurig und wütend, dass diese Einschränkungen weiterhin bestehen. Und das ist okay, denn unser Frust ist eigentlich ein Zeichen dafür, wie wichtig uns das Zusammensein mit unseren Liebsten ist. Trotzdem ist es auf dem engen Raum, mit all den Einschränkungen, nicht immer leicht. Aber halt! Ostern ist das Fest der Hoffnung und des Neubeginns. Nutzen und gestalten wir die...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Es ist der schnelle Klick, der flasht und Anerkennung gibt. | Foto: pixabay
2

Familienflüsterer Philip Streit
Wenn Online-Shopping zum Seelentröster wird

Wie man dem Internet-Kaufrausch einen Strich durch die Rechnung macht, erklärt Familienflüsterer Philip Streit. Im Internet einkaufen gewinnt immer mehr an Popularität. Gerade Eltern von Teenagern beklagen, dass täglich ein Packerl ankommt und das Geld schnell weg ist. Shoppen macht auch tatsächlich (kurzfristig) glücklich. Vor allem viele junge Mädchen berichten, dass ihnen das immens Spaß macht. „Was bleibt denn auch anderes in der Coronazeit über?“, wird argumentiert. Es ist der Akt des...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Kinder brauchen Rückhalt, aber auch Herausforderungen sowie Chancen des Selbsttuns. | Foto: pixabay

Familienflüsterer Philip Streit
Kinder brauchen Herausforderungen

Neben Corona geht eine andere Seuche um: Das Helikoptertum. Wie es gelingt, Kindern wieder etwas zuzumuten. Als Elternteil ist man dazu geneigt, seinen Kindern alles abzunehmen und die Probleme der Sprösslinge lösen zu wollen, bevor sie selbst überhaupt über einen Ausweg nachdenken konnten. Psychologe Philip Streit nennt das auch 'Entmündigung'. Das kommt bei den Kindern und Jugendlichen allerdings gar nicht gut an. Die einen rebellieren, die anderen lehnen sich bequem zurück und lassen sich...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Eva Oppeneiger ist seit zehn Jahren im Spielwarenhandel und weiß was Familien Spaß macht.
Aktion 8

Spiele Tipps
Jetzt ist die richtige Zeit gemeinsam zu spielen

Der Lockdown wird uns noch einige Zeit beschäftigen. Damit vor lauter Homeoffice und Homeschooling der Spaß nicht zu kurz kommt, gibt es hier ein paar Spiele-Tipps für lustige Stunden. RADSTADT. Eva Oppeneiger betreibt mit ihrem Mann das gleichnamige Spielzeugfachgeschäft Oppeneiger in Radstadt und kennt sich bei Spielen für die ganze Familie bestens aus. "Für gewöhnlich empfehle ich gerne Spiele bei denen die Kinder gleichzeitig etwas lernen, doch zur Zeit haben schon alle genug vom Lernen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Hier sind die Lunzer Bergretter gerade am Maiszinken. In Kleingruppen üben sie das Abtransportieren und Versorgen von Menschen.  | Foto: Magdalena Reiter
3

Erlebnisreicher Job
Bergrettung aus Lunz ist "wie eine Familie"

Es ist drei Uhr nachts: Man wandert auf dem Maiszinken fröhlich vor sich hin und auf einmal, weiß man nicht mehr wo man ist. Man hat keine Ahnung wo man herkommt oder wo man hin muss, ist völlig verloren. So aussichtslos die Situation auch scheint – verhungern ist hier nicht die einzige Lösung. Im Gegenteil: Die Bergretter aus Lunz sind stets einsatzbereit und auf genau solche Rettungseinsätze geschult worden. LLUNZ/SEE. "An was ich mich noch besonders gut erinnern kann, ist ein Erlebnis vom...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
"Meine Freizeit genieße ich auf dem  Fahrrad, weit weg von Menschenmassen! Gut ausgerüstet mit Haube, Handschuhen und Sturzhelm steht einer Ausfahrt auch in der kalten Jahreszeit nichts im Weg!" Ute Ringbauer, Leobersdorf  | Foto: zvg
2

Was macht ihr so?
Freizeittipps für den Lockdown

Fade Zeiten voraus? Schickt uns (bis 15.11.20) eure besten, kreativsten und verordnungsgerechten Ideen - mit kurzer Beschreibung und Foto, wie man die veranstaltungsfreien und trüben Wochen angenehmer gestalten kann. baden.red@bezirksblaetter.at Betreff: Nicht fad Dafür winken 5 x 1 Frühstück der „MANN’s Klassiker“ (2 Gebäckstücke nach Wahl, Bio-Butter, Marmelade, Beinschinken, Gouda, Camembert, weiches Ei, Ricotta-Kräuterdip. Alternativ vegetarisch) im Wert von 8,20 €. Einlösung NUR in der...

  • Baden
  • Maria Ecker
LRin Zoller-Frischauf: „Mit dem ‚InfoEck der Generationen‘ bieten wir seitens des Landes ein umfassendes Informations- und Unterstützungsangebot, das an einem Ort alle Kompetenzen bündelt.“ | Foto: © Land Tirol/Kathrein
2

InfoEck
Alle Infos unter einem Dach

TIROL. Ab sofort können sich Jugendliche, Familien und SeniorInnen im „InfoEck der Generationen“ am Bozner Platz im Zentrum von Innsbruck umfassend informieren lassen. Unter einem Dach werden Fragen zur Schwangerschaft, zum Jugendschutz oder zur Familienförderung beantwortet und viele Informationen ausgegeben. Die bisherige Infostelle "Familien- und Senioreninfo Tirol" wurde um den Bereich "Jugend" erweitert.  Alles unter einem Dach am Bozner PlatzBisher war die Infostelle "Familien- und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Quellen: *DIE UMWELTBERATUNG, eine Einrichtung von Die Wiener Volkshochschulen GmbH – www.umweltberatung.at/klima; **NÖ Energie- und Umweltagentur GmbH – www.wir-leben-nachhaltig.at;  | Foto: Vektor: designed by freepik

Unsere Erde
Nachhaltig feiern – fürs Klima

Feiern Sie viel, ausgelassen und fröhlich, aber bitte auch ökologisch.  Geburtstagsfeiern, Hochzeitsfeiern, Familienfeiern oder Grillpartys – wir alle freuen uns, dass wir wieder zusammenkommen können und dass die Corona-Situation einigen Familienfesten im Sommer aus heutiger Sicht nicht im Wege stehen wird. Wer sich bei der Planung solcher Events nur ein paar entscheidende Gedanken macht, kann sie schon um einiges ökologischer ausrichten. Dabei hat das noch lange nichts mit Öko-Events zu tun....

  • Salzburg
  • Julia Hettegger

Vorhang auf für Deine Wahrheit 3
PRIVATFinanzen im Griff - Teil 3

Monatsfinanzen errechnen Du brauchst jetzt wieder eine Tabelle für die Kosten, die Du im 1. Teil aufgeschrieben hast: Betrag - Kürzel - Unterfach - Rechner - €/mHier errechnest Du jetzt auf den Monat hinuntergebrochen oder hinaufmultipliziert Deine Kosten: z.B. 800,00 € FK/m Miete        :  1    859,00 € 89,00 €   FK/j   Autoclub   :12       7,42 € 212,00 € FL/Q Gemeinde :  3     70,67 € 120,00 € V/w   LM              x  4 480,00 € Wenn Du dann am Ende eine Summe unter der letzten Spalte...

  • Gänserndorf
  • Barbara Fried

Vorhang auf für Deine Wahrheit 2
PRIVATFinanzen im Griff - Teil 2

Es war sehr viel vorige Woche, keine Angst - es wird noch mehr ;) - doch wenn Du laufend weiter dran bleibst, wirst Du in Kürze Deine finanzielle Wahrheit voll verstehen und folgend im Griff habenDas sind meine vorgeschlagenen Rechnungsposten der letzten Woche; ich habe Dir heute meine Abkürzungen (= Kürzel) daneben geschrieben: FIXKosten jährlich - FX j FIXKosten halbjährlich - FX 1/2 FIXKosten quartalsmäßig - also alle 3 Monate - FX Q FIXKosten alle 2 Monate - FX 2M FIXKosten monatlich FX m...

  • Gänserndorf
  • Barbara Fried

SOS-Familientipps
Wie helfe ich meinem Kind bei psychischen Problemen?

Ängste, Schlafstörungen, Selbstverletzung – in der Corona-Zeit steigen psychische Probleme von Kindern und Jugendlichen. Rat auf Draht gibt Tipps, wie Sie Ihr Kind unterstützen können. Kinder und Jugendliche haben die letzten Monate als sehr belastend erlebt. Bei der Hotline Rat auf Draht fanden um ein Drittel mehr Beratungen statt. Besorgniserregend viele davon drehten sich um ernste psychische Probleme. „Klassische Teenager-Sorgen wie erste Liebe oder Taschengeld rückten in den Hintergrund....

  • Linz
  • Michaela Rimser
Vorhang auf für Deine Wahrheit | Foto: Barbara Fried

Vorhang auf für Deine Wahrheit
PRIVATFinanzen im Griff - Teil 1

Das ist ein oft existenbedrohendes Thema - ein Streitthema bei Paaren - ein Bauchwehthema wenn Du für Kinder sorgst. Ab heute gebe ich Dir Tipps, wie Du das zu einem guten Gefühl schön langsam umwandeln kannst. Grund: wenn Du genau über Deine Ausgaben und Einnahmen Bescheid weißt, wenn Du weißt was Deine/Eure Wünsche kosten und wenn Du weißt woher Du vielleicht noch zusätzliches Geld bekommst ohne Kredit - dann geht es Dir einfach gefühlsmäßig gut; du kannst bei der Bank, bei deinem...

  • Gänserndorf
  • Barbara Fried

SOS-Familientipps
Was wir aus Krisen lernen können

Die Corona-Krise hat uns voll im Griff. Sie bringt Familien oft an die Belastungsgrenze. Doch auch für Corona gilt wie bei jeder anderen Krise: Es wird vorbeigehen! Und leider auch: Nach der Krise ist vor der Krise. Denn Krisen tauchen in verschiedenster Form immer wieder in Familien auf: Seien es große Krisen wie der Verlust eines Arbeitsplatzes oder der Tod eines nahen Verwandten, oder kleinere Krisen wie ein Schulwechsel. „Krisen bringen Emotionen und Veränderung mit sich. Das kann sehr...

  • Linz
  • Michaela Rimser
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.