Tirol

Beiträge zum Thema Tirol

Jöchelspitze-Rundtour (2226 m) von der Bernhardseck Hütte | Foto: almenrausch.at
3

Tourentipp der Woche - Wanderung
Jöchelspitze-Rundtour (2226 m) von der Bernhardseck Hütte

Aufstiegsmöglichkeiten zur Bernhardseck Hütte: Von Elbigenalp über die Gibleralm; von Bach über die Eggmähder oder von der Bergstation der Jöchelspitze-Bahn am Alpenrosenweg - oder auch mit dem MTB von Elbigenalp. Route: Von der Bernhardseck Hütte wenige Meter aufwärts zur Wegverzweigung, dort links der Beschilderung "Alpenrosensteig-Bergheumuseum" folgen. Beim nächsten Wegverzweig rechts (links führt der Bergweg ins Tal) leicht ansteigend am Alpenrosensteig Richtung Bergstation. Auf schönen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lara Parzer
Der Vorstand vom "Verein Rückhalt Österreich" - obere Reihe von links nach rechts: Christin Obergruber, Präsidentin Dr. Kergi Leitgeb und Mag. Verena Strohmayer - untere Reihe von links nach rechts: Mag. Dörte Thea Kollmann, Vizepräsident Paulus Ploier und Andrea Obergruber | Foto: www.rückhalt.at
2 5

10 Jahre Verein Rückhalt Österreich
10 Jahre Verein Rückhalt Österreich – Verein für körperorientierte Krisenbegleitung für Baby Kleinkind und Familie nach Paula Diederichs

Der Verein „Rückhalt – Verein für körperorientierte Krisenbegleitung für Baby Kleinkind und Familie nach Paula Diederichs“ wurde im Jahre 2012 gegründet. Anfang Mai feiert der Verein anlässlich vom „3H-Kongress Helfen – Hoffen – Heilen / Krisenbegleitung für Baby, Kleinkind und Familie“ in Bad Ischl das 10-jährge Jubiläum. Die Teilnahme am Kongress ist kostenlos. Das Programm zum Kongress steht auf „www.chiz.at“. Einzige Voraussetzung für die kostenlose Teilnahme am Kongress ist die Anmeldung...

  • Wien
  • Klaus Wendling
Von AK-Experten Geld für Mitglieder zurückgeholt. | Foto: AK Tirol
2

AK-Steuerspartage
1 Million Euro an Steuerguthaben zurückgeholt

Erfolgsbilanz der AK Steuerspartage 2022; zu viel bezahlte Steuern für Mitglieder zurückgeholt. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Die Steuerspartage mit Experten von AK Tirol und Finanzämtern erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Mehr als 1.000 AK-Mitglieder machten heuer von diesem Angebot Gebrauch. 1.003 Personen besuchten heuer einen der zwölf AK-Steuerspartage (7. 3. – 6. 4.), die in der AK Tirol in Innsbruck und in den Bezirken stattfanden. Insgesamt 1.395 Anträge auf eine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bild # 5522 | Foto: © Ing. Günter Kramarcsik
38 18 19

Allee
Japanische Blutpflaume oder Prunus cerasifera Trailblazer / Hollywood

Sowohl unter dem Namen Trailblazer als auch Hollywood ist diese rotlaubige Pflaume bekannt. Die Blutpflaume wächst, ähnlich wie die Kirschpflaume, als größerer Strauch oder als kleiner bis mittelhoher Baum. Die Blätter sind im Unterschied zur Kirschpflaume karminrot bis schwarz-rot gefärbt. Die Blutzierpflaume Prunus Trailblazer ist eine altbekannte rotblättrige Zierpflaume. Sie wächst strauchartig und wird ca. 4 m hoch. Als Stamm gezogen auch etwa 1 Meter höher. Die Blüten der Blutpflaume...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Auch in der Region Kitzbühel zogen die Preise für Eigentumswohnungen weiter an. | Foto: Kogler
2

willhaben-Marktanalyse
Höchste Preise in Wien und Kitzbühel

willhaben Immobilien-Marktübersicht 2022: Eigentumspreise ziehen weiter fast allerorts an. WIEN, KITZBÜHEL. willhaben untersucht regelmäßig die wichtigsten Entwicklungen am heimischen Immobilienmarkt. Nach der Mietpreis-Auswertung wurden heuer auch wieder mehr als 100.000 Anzeigen von Eigentumswohnungen analysiert und die Angebotspreise aus den Jahren 2020 und 2021 miteinander verglichen. In rund 95 Prozent der untersuchten Bezirke zogen die durchschnittlichen Quadratmeterpreise von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Für all diejenigen, die kreativ sind und sich im Bereich der Dekoration entfalten wollen, ist der Beruf des Floristen genau das Richtige. | Foto: www.photos.com

Karriere als Florist
Lehrberuf Florist für alle kreativen Köpfe

TIROL. Der Lehrberuf „Florist" kann seit 1. Juni 2016 erlernt werden. Er ersetzt den Lehrberuf „Blumenbinder- und -händler (Florist)". Die Dauer der Lehrzeit beträgt drei Jahre. Floristen arbeiten in Gärtnereien oder im Blumenhandel. Du bist geschickt, hast gestalterische Fähigkeiten und räumliches Vorstellungsvermögen? Du kannst mit Pflanzen umgehen und hast ein Gespür für Farben und Trends im Bereich der Dekoration und Gestaltung? Toll! Du bringst bereits einige der wesentlichsten...

  • Tirol
  • David Zennebe
Breitband-Förderungen zeigen Wirkung. | Foto: pixabay

Breitband in Tirol
Flächendeckendes Glasfasernetz in 40 Gemeinden

TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Bisher haben rund 200 Tiroler Gemeinden und Planungsverbände mit Unterstützung durch Bundes- und Landes-Fördermittel Maßnahmen zur Verbesserung der Breitbandversorgung begonnen und umgesetzt. 40 Tiroler Gemeinden verfügen bereits heute über ein flächendeckendes ultraschnelles Glasfasernetz. Auch die Förderaktion „Glasfaseranschluss-Scheck für Privathaushalte“ des Landes war ein voller Erfolg: Es wurden 4.855 Förderantrage genehmigt und rund 2,8 Millionen € an Tiroler...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Breitbandausbau ist essentiell für das Land. | Foto: pixabay

Breitband in Tirol
Weiterer Ausbau von Breitbandnetzen wird gefördert

TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Die Versorgung sowohl der Tiroler Bevölkerung als auch der Wirtschaft mit zukunftsfähigen Breitbandnetzen und -diensten ist für die zukünftige wirtschaftliche Leistungsfähigkeit und die Attraktivität des Landes essenziell. Für den weiteren Ausbau der Breitband-Infrastruktur stellt der Bund im Rahmen einer zweiten Breitbandmilliarde bis 2026 zusätzliche 1,4 Milliarden Euro zur Verfügung. Ende März wurde der Startschuss für den ersten Fördercall – also die erste...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Lehrlinge werden ausgezeichnet. | Foto: pixabay (Symbolfoto)

Lehrling des Jahres
Jetzt abstimmen für den Lehrling des Jahres 2021

TIROL. Eine Kraftfahrzeugtechnikerin, eine Hotelkauffrau, ein Koch, drei Bürokauffrauen, ein Immobilienkaufmann, ein Informationstechnologe, eine Malerin und Beschichtungstechnikerin, ein Mechatroniker, ein Zahntechniker und ein bautechnischer Zeichner: Zehn Lehrberufe, die beispielhaft dafür stehen, wie vielfältig die Lehrlingsausbildung in Tirol ist. Ausgeübt werden sie von zwölf „Lehrlingen des Monats 2021“, die sich nun der Wahl zum „Lehrling des Jahres 2021“ stellen. Ab sofort kann man für...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Triassic Park – Rang zwei bei Familien-Ausflugszielen in Tirol. | Foto: Kogler

Beliebte Ausflugsziele
Beliebt: Freizeitpark Zahmer Kaiser, Triassic Park, Wildpark Aurach

Österreichs beliebteste Ziele für Familienausflüge wurden wieder gewählt. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL: Unter einer Auswahl von 8.000 Orten wurden die besten Ausflugsziele für Österreich, Deutschland, Südtirol und der Schweiz gewählt Das auf familienfreundliche Ausflugsziele spezialisierte Suchportal www.familienausflug.info hat die beliebtesten Orte für Ausflüge mit der Familie im Rahmen eines Awards ermittelt. Der Award der beliebtesten Ausflugsziele für Familien wurde in diesem Jahr zum zweiten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mit einer ausgedehnten Dachbegrünung lassen sich selbst Steildächer bepflanzen. | Foto: BGL
2

Bauen & Wohnen
Dachgärten: Was gibt es dabei alles zu beachten?

TIROL. Sowohl flache als auch geneigte Dächer mit einer Neigung von bis zu 45 Grad eignen sich für eine ausgedehnte Begrünung mit Sedumpflanzen, Sukkulenten und Steingarten-Gewächsen, die über eine gute Hitzeverträglichkeit und geringe Wurzeltiefe verfügen. Flach oder geneigte DächerBei einer Neigung von bis zu acht Grad kann der gängige Flachdachaufbau verwendet werden. Steilere Dächer müssen zum Beispiel mittels Schubschwellen gegen das Abrutschen der Vegetationsschicht gesichert werden....

  • Tirol
  • David Zennebe
Foto: Almenrausch.at
2

Tourentipp der Woche - Wanderung
Buchacker Kreuz (1426 m) vom Weiler Embach

Anfahrt: A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Kirchbichl und über Niederbreitenbach nach Mariastein. Dort rechts aufwärts zum Weiler Embach und rechts beim Parkautomat hinauf zum gut ausbeschilderten Wanderparkplatz. Route: Vom ausbeschilderten Wanderparkplatz (Radinger Schottergruben), oberhalb vom Weiler Embach, hinab zur großen Übersichtstafel und von dort entlang der Forststraße zuerst noch in langgezogenen Serpentinen, zuletzt immer über enger werdende Serpentinen hinauf zu einem...

  • Tirol
  • Lara Parzer
Das junge Team freute sich über den 3. Platz. | Foto: privat

Badmintonclub Kitzbühel-St. Johann
Rang drei für heimische Badminton-Nachwuchssportler

3. Platz in der Frühjahrsrunder der Tiroler Mannschaftsmeisterschaft für Schüler. KITZBÜHEL, ST. JOHANN. Das Team des Badmintonclubs Kitzbühel-St. Johann wurde bei der Tiroler Schülermeisterschaft vorab als Titelkandidat gehandelt, doch durch einige verletzungsbedingte Ausfälle musste das Team auf manche Stammspieler verzichten; zwei Mädchen waren erstmals bei einem Turnier im Einsatz. Lucia Scholl, Sara Exenberger, Michi Ullrych und Markus Perschinka gaben aber ihr Bestes und schlugen sich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Buchvorstellung
Präsentation des Buches „WELTENWANDERER“ von Wolfgang Rebitsch

Dr. Wolfgang Rebitsch präsentiert am Mittwoch, den 20. April 2022, um 19 Uhr, in der Mittelschule Brixlegg sein neues Buch WELTENWANDERER. Haben sich Tiroler am „Sacco di Roma“ vor einem halben Jahrtausend beteiligt? Was verbindet die barbarische Plünderung des päpstlichen Roms mit den Kämpfen um die Aztekenhauptstadt Tenochtitlan, die Belagerung von Radstadt mit dem Zauber der Karibik, den Silberreichtum der Tiroler Berge mit dem Goldrausch in der Neuen Welt, das raue Landsknechtleben mit dem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
Heimische Musik in der arena365 Kirchberg mit der Quetschwork-Family | Foto: katifineartphoto

Musik aus Österreich in der arena365
Quetschwork-Family feiert Debüt

Jung, frech und kreativ präsentiert sich die Band „Quetschwork-Family“ aus dem Mostviertel im Rahmen ihrer Tirol-Tournee am Freitag, 29. April 2022 um 19.30 Uhr in der arena365 Kirchberg. Die vier Musiker aus dem Mostviertel sind eine der erfolgreichen Bands aus Österreich, die mit dialektischer Wortakrobatik und kreativen Texten aus dem alltäglichen Leben ihr Publikum zu begeistern verstehen. Mit handfesten Eigenkompositionen präsentiert das Quartett ihr neues Album „Kopfkino“ und tourt dabei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger
SR Oberlangkampfen (blau) – mit viel Ehrgeiz am Werk. | Foto: Schwaighofer
13

TFV - Fußball in Tirol
Kerschdorfer Cup am Ostermontag

Meisterschaftspause in der Regionalliga und Tirol Liga. Volles Oster-Programm für den Rest im Fußball-Unterhaus. Spielplan und Anpfiff aller TFV Kerschdorfer Tirol Cupspiele am Ende des Berichts. BEZIRK. Eine noch junge Frühjahrsmeisterschaft geht mit vollem Unterhaus-Programm in das Osterwochenende. Es werden Woche für Woche nicht nur sportliche Entscheidungen am Sportplatz gefällt. Entscheidungen auf Vereinsebene (Aufstieg/Abstieg) werden – wo es schon möglich ist – ebenfalls frühzeitig...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Die Leiterin der Telefonseelsorge der Diözese Innsbruck, Astrid Höpperger, weiß zu berichten, dass sich nicht zuletzt aufgrund der psychisch herausfordernden Coronapandemie die Onlineberatung im Jahr 2021 fast verdoppelt hat.  | Foto: Cincelli/dibk.at
4

Gedanken
Telefonseelsorge bedeutet Zuhören, Mitgehen, Entlasten

INNSBRUCK (dibk). Hier erhalten Sie einen Einblick in den Jahresbericht 2021 der Telefonseelsorge Innsbruck. Dieser ist übrigens auch über die Osterzeit rund um die Uhr erreichbar. Onlineberatung hat sich verdoppeltIm zweiten Coronajahr 2021 erwies sich das Angebot der Telefonseelsorge besonders wichtig und gefragt. Dies zeigt sich im Jahresbericht der Telefonseelorge Innsbruck. „Vor allem die Onlineberatung, die wir in Kooperation mit den anderen österreichischen Telefonseelsorgestellen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • David Zennebe
Foto: Handball Tirol

Sparkasse Schwaz Handball Tirol
Adler unterliegen in Bregenz

BREGENZ/SCHWAZ(wk). Am 22. und somit letzten Spieltag des HLA MEISTERLIGA Grunddurchgangs musste Sparkasse Schwaz Handball Tirol eine 23:28- Niederlage bei Bregenz Handball hinnehmen. In einem über weite Strecken ausgeglichenen Spiel setzte sich der Rekordmeister vom Bodensee erst spät ab (Halbzeitstand 13 : 13) und fixierte damit Rang 3. Die Adler, bei denen diesmal Sebastian Spendier (Foto)  mit 7 Treffern der beste Torschütze war, landeten mit 22 Punkten auf dem siebten Tabellenrang. Für die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werner Klammer
Theresia Rainer, Hans Schweigkofler, Maria Braito, Elisabeth und Stefan Kurz-Lindner, Gernot Riedel, Monika Haselsberger (v. li.). | Foto: Kogler
6

Alpine Gastgeber
5 Edelweiß für "Das Stefan" in Oberndorf

Ferienwohnungen "Das Stefan" von den "Alpinen Gastgebern" mit Höchstwertung ausgezeichnet. OBERNDORF. Die Ferienwohnungen "Das Stefan" von Elisabeth und Stefan Kurz-Lindner in Wiesenschwang wurden von den "Alpinen Gastgebern" (Privatvermieterverband) mit der höchsten Qualitätsauszeichnung von fünf Edelweiß bedacht. Die Urkunde und passende Geschenke wurde von Landesobfrau Theresia Rainer, Bezirksobfrau Maria Braito, TVB-GF Gernot Riedel und Bgm. Hans Schweigkofler im Rahmen einer kleinen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Radfahren per Kampagne fördern. | Foto: Land/St. Ringler
2

Radfahr-Kampagne
"Sei nit fad, fahr Rad" – Alltagsradverkehr pushen

Kein „Lehrfilm“ sondern mit Witz und Charme: Jedes Monat ein Kurzvideo, um mehr Menschen für den Alltagsradverkehr zu motivieren. TIROL, BEZIRK. Radfahren ist schnell, cool, günstig, umweltschonend und ein Erlebnis. Doch obwohl 56 Prozent der Strecken kürzer als fünf Kilometer sind, werden insgesamt nur sieben Prozent aller Wege mit dem Fahrrad zurückgelegt. In der neuen Onlinekampagne des Landes werden die vielen Vorteile des Fahrrads im Alltag im Rahmen von fünf Videos dargestellt, um damit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Stolz zeigt Florian Mader die Pokal-Reihe in der Austria-Akademie. | Foto: Karl Pufler
Aktion 3

FK Austria Wien
Fußball-Akademie als Startschuss für die Karriere

Florian Mader leitet die Fußball-Akademie des FK Austria Wien. Der Tiroler macht in Wien aus Talenten die Stars von morgen. WIEN/FAVORITEN. Wenn man auf die Bundesliga-Tabelle schaut, merkt man auf den ersten Blick, dass die Kicker von der Wiener Austria noch um einen Champions-League-Platz kämpfen. Am Anfang der Saison hätte man das den Veilchen keinesfalls zugetraut. Ein Stück des Erfolgs kann sich sicherlich auch Florian Mader zugute schreiben. Er ist seit rund neun Monaten Leiter der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Köstlichkeiten aus aller Welt beim Street Fodd Market in Innsbruck. | Foto: Street Food Market
Aktion 4

Gewinnspiel – Aktion beendet
Gewinne 3 Genusspackages beim Street Food Market Innsbruck!

INNSBRUCK. Es ist wieder soweit! Vom 15. - 18.04. kommt der „Street Food Market Austria“ mit Food Truck Ständen aus ganz Europa nach Innsbruck und bringt euch die neuesten Trends der internationalen Street Food Szene.  Mach beim Gewinnspiel mit und gewinne 3 Genusspackages! Street Food MarketDer Street Food Market Austria veranstaltet seit über 6 Jahren „DIE“ Food Events in Österreich. Seit Jahren tourt der Food Market erfolgreich durch Tirol und Österreich und kommt heuer auch zum nach...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lara Parzer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Architekturtage 2024 | Foto: G. R. Wett, ­H. Helmlechner, L. Schaller, ­U. Jud
  • 7. Juni 2024 um 00:00
  • Innsbruck/Tirol
  • Tirol

Architekturtage 2024

Im Rahmen der Architekturtage 2024 finden in ganz Tirol Führungen und Stadtspaziergängen statt. Dabei werden vielfältige Themen behandelt, von Revitalisierungen und Anbauten bis hin zu Aufstockungen und der Umnutzung leerstehender Gebäude. Anfang Juni finden in ganz Österreich die Architekturtage 2024 statt. Dieses Jahr stehen sie unter dem Motto "Geht‘s noch? Planen und Bauen für eine Gesellschaft im Umbruch" und beschäftigen sich mit aktuellen Themen wie dem Umgang mit Leerstand, der...

  • 7. Juni 2024 um 09:00
  • Zell am Ziller
  • Zell am Ziller

Landes-Feuerwehr Leistungsbewerb in Zell am Ziller am 7. und 8. Juni

Rund 3.000 Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner werden in 9er Gruppen beim großen Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb in Zell am Ziller gegeneinander antreten. Der Leistungsbewerb ist ein sportlicher Wettkampf rund um den Aufbau eines Löschangriffs – vom Aufbau der Saugleitung bis hin zum Strahlrohr. Anschließend muss die Gruppe bei einem 400m-Staffellauf ihr Können unter Beweis stellen. Der Höhepunkt beim Bewerb bildet der sogenannte Firecup, bei dem die besten Gruppen des Vorjahres im K.O.-Bewerb...

Foto: Pixabay
  • 8. Juni 2024
  • Tirol

Tierärztlicher Wochenend- u. Feiertags-Notdienst im Juni

Stadt Innsbruck und Innsbruck-LandZentrale Notrufannahme: Tel. Nr. 0676 88508 82444 bzw. https://www.tierarzt-notdienst.tirol Großtiere: Notdienst durch den jeweiligen Betreuungstierarzt Bezirk Kitzbühel Kleintiere: Tel. Nr. 0676 88508 82444 bzw. https://www.tierarzt-notdienst.tirol Großtiere: Notdienst durch den jeweiligen Betreuungstierarzt sowie: Dr. Manfred Vogl (auch mobiler Kleintiernotdienst) 6382 Kirchdorf 0664 4030167 Dipl.Tzt. Matthias Prinz 6380 St. Johann 0676 7757336...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.