Tirol

Beiträge zum Thema Tirol

Stadtderby in der Landesliga West. Die SPG Innsbruck West gewinnt das Auswärtsspiel in der Wiesengassen gegen den SVI mit 1:0. | Foto: SVI
Video 8

Innsbrucker Fußball (Videos)
Wacker-Titel in Griffweite, SVI-Frauen souverän

SVG Reichenau, FC Wacker und IAC bei den Herren, SVI und SK Wilten bei den Damen und die SVG Reichenau U18 im Nachwuchs. In Halbfinale der TFV-Kerschdorfer Tirol Cup-Bewerb ist Innsbruck groß vertreten. Jetzt geht es wieder um Meisterschaftspunkte. Die große TFV-Ligareform 2026/27 zeichnet sich immer mehr ab. Eine große Spende dank vier Toren. INNSBRUCK. Langsam geht es in die Endphase der Meisterhaften. Auf dem Weg nach Tarrenz zum großen TFV Kerschdorfer Tirol-Cup-Finaltag am 9.6. haben die...

Im Gespräch mit MeinBezirk berichtet Katharina Lhotta vom Projekt Aranea, für das sie den Tiroler Frauenpreis erhielt.  | Foto: Thomas Geineder
Video 3

MeinBezirk Frauengespräche
Katharina Lhotta spinnt ein Netz für Mädchen

In der Interviewreihe MeinBezirk Frauengespräche werden an jedem ersten Samstag im Monat Frauen, die in Tirol ihre eigenen Spuren hinterlassen, vorgestellt. In der achten Folge war Katharina Lhotta, Leiterin von Aranea, zu Gast. TIROL. Einfach sorgenlos Mädchen oder Frau sein, sich sicher fühlen und sich mit Gleichgesinnten austauschen können. Was eigentlich längst selbstverständlich sein sollte ist für viele junge Erwachsene noch immer fern der Realität. Alltagserfahrungen wie sexuelle...

Lea Weiß (links) wird das Land Tirol beim Bundesbewerb vertreten. | Foto: Land Tirol/Dominik
3

Redewettbewerb
Zwei junge Redner aus Landeck beeindruckten beim Finale

Alljährlich haben junge Menschen beim Redewettbewerb die Möglichkeit, ihr Talent zu zeigen und ihre Meinung öffentlich kund zu tun. INNSBRUCK. Nach den Bezirksausscheidungen fand kürzlich das Landesfinale für Tirol statt. 45 junge Mädchen und Burschen stellten sich in verschiedenen Kategorien der Jury. Sieben Siegerinnen werden vom 26. bis 28. Mai in Eisenstadt am Bundesfinale teilnehmen. Eine dieser Teilnehmer ist Lea Weiß, Schülerin an der TFBS Landeck. Sie ist Lehrling im Alpenresort Schwarz...

Landeshauptmann und VP-Landesparteiobmann Anton Mattle zieht eine Zwischenbilanz. | Foto: Land Tirol
3

Zwischenbilanz Landesregierung
Tirol steht vor großen Herausforderungen

2027 schreiten die Tirolerinnen und Tiroler wieder zur Wahlurne und werden einen neuen Landtag wählen. Seit Oktober 2022 arbeitet die Koalition aus ÖVP und SPÖ unter Führung von Landeshauptmann Anton Mattle, die FPÖ, Grüne, NEOS und Liste Fritz sind in Opposition. INNSBRUCK. Halbzeit in der Landesregierung. Nach dem großen MeinBezirk-Tirol-Politbarometer haben wir bei den Parteispitzen der im Landtag vertretenen Parteien eine Zwischenbilanz eingefordert. Den Auftakt macht Landeshauptmann und...

Filmschauspielworkshop
Filmschauspielworkshop + Casting Spielfilmdreh

Du willst vor der Kamera überzeugen und dein schauspielerisches Potential entfalten? Dann ist unser Filmschauspielworkshop genau das Richtige für dich! Unter der Leitung von Mario Dengler (Regisseur, Coach, Drehbuchautor, Komponist) und Sabrina Engl (Schauspielerin, Sprecherin) – beide mehrfach auf nationaler und internationaler Ebene ausgezeichnet – erhältst du professionelle Einblicke in die Kunst des Filmschauspiels. Hardfacts: 2 Termine: Sonntag, 04.05.2025 & Samstag, 10.05.2025, jeweils...

Filmschauspielworkshop
Filmschauspielworkshop + Casting Spielfilmdreh

Du willst vor der Kamera überzeugen und dein schauspielerisches Potential entfalten? Dann ist unser Filmschauspielworkshop genau das Richtige für dich! Unter der Leitung von Mario Dengler (Regisseur, Coach, Drehbuchautor, Komponist) und Sabrina Engl (Schauspielerin, Sprecherin) – beide mehrfach auf nationaler und internationaler Ebene ausgezeichnet – erhältst du professionelle Einblicke in die Kunst des Filmschauspiels. Hardfacts: 2 Termine: Sonntag, 04.05.2025 & Samstag, 10.05.2025, jeweils...

Am 26. und 27. April öffnen Künstlerinnen und Künstler wieder ihre Ateliers.  | Foto: Andreas Gänsluckner
9

Tage der Offenen Ateliers
Kunst hautnah erleben

Am 26. und 27. April 2025 laden Künstlerinnen und Künstler wieder in ihre Ateliers ein. Die Tage der Offenen Ateliers finden heuer bereits zum 5. Mal statt und werden von der Kulturinitiative kulturnetzTirol unter der Leitung der Architektin und Künstlerin Helga Madera organisiert.  TIROL/INNSBRUCK. Kunstschaffende aus allen Bereichen – von Malerei, Grafik und Druckgrafik über Bildhauerei und Objektkunst bis hin zu Fotografie und Designerschmuck – öffnen ihre Ateliers für interessierte...

Friederike Gösweiner erhält das Große Literaturstipendium des Landes Tirol in der Sparte Prosa. | Foto: © Thomas Larcher
3

Je 15.000 Euro
Große Literaturstipendien für Gösweiner und Kaschka

Die Literaturstipendien 2025/2026 in den Sparten Prosa und Drama sind vergeben. Sie sind mit jeweils 15.000 Euro dotiert. Friederike Gösweiner und Emil Kaschka werden die Preise beim Fest der Kultur offiziell verliehen. TIROL. Mit den Großen Literaturstipendien des Landes Tirol wurden heuer Friederike Gösweiner in der Sparte Prosa und Emil Kaschka in der Sparte Drama bedacht. Die Preisträger erhalten jeweils 15.000 Euro. Die Verleihung erfolgt durch Kulturreferent LH Anton Mattle im September...

Ein Abend, der alle Sinne anspricht
Swingin' Mothers Day – Ein unvergesslicher Abend voller Swing, Boogie Woogie & Blues im Casino Innsbruck

Feiern Sie den diesjährigen Muttertag auf eine ganz besondere Art und Weise: Lassen Sie sich von einem exklusiven Abend im Casino Innsbruck verzaubern, der die Eleganz der 30er- und 40er-Jahre mit modernem Genuss kombiniert. Am 8. Mai wird das Casino zum stilvollen Jazzclub, der mit einem einzigartigen Erlebnis aus Swing, Soul und kulinarischen Genüssen begeistert. Ein Abend, der alle Sinne anspricht Der Swingin’ Mother’s Day verspricht ein rundum perfektes Erlebnis: Ein prickelnder Aperitif...

Beim 72. Jugendredewettbewerb überzeugten die Jugendlichen mit klaren Argumenten und starken Worten.  | Foto: Land Tirol
12

Jugendredewettbewerb
Starke Worte der Jugend aus Innsbruck und Umgebung

Beim Bezirksentscheid des 72. Jugendredewettbewerbes in Innsbruck bewiesen die Jugendlichen mal wieder ihre Redekunst und tiefgründigen Gedanken.  INNSBRUCK. Die Jugend interessiert sich sowieso nur für ihre Smartphones und ihre Work-Life-Balance. - Falsch gedacht! Beim 72. Jugendredewettbewerb kamen Themen wie LGBTQAI+ Rechte, die Gleichstellung von Männern und Frauen, der Klimaschutz, das Leben von Kindersoldaten und noch viele mehr zur Sprache. In den eigenständig vorbereiteten Reden der...

Aus für Jones-Store in den Rathausgalerien  | Foto: Legner
3

Jones Fashion schließt
Rabatte und gesicherte Arbeitsplätze

Nach über fünf Jahrzehnten erfolgreicher Geschichte im Modegeschäft zieht das österreichische Unternehmen Jones Fashion einen Schlussstrich. Im Sommer 2025 endet das Kapitel des traditionsreichen Familienunternehmens, das 1972 gegründet wurde.  INNSBRUCK. Seit seiner Gründung hat sich das Modegeschäft mit 30 Filialen, Franchisenehmern in vier Ländern und mehr als 100 Concession Points etabliert. Zum endgültigen Schritt äußerte sich Inhaber und Geschäftsführer Gabor Rose: „Nach 53 erfüllten und...

NHT-Geschäftsführer Johannes Tratter, Monika Risser-Mayerhofer (NHT Human Ressource Management) und NHT-Mitarbeiterin Katharina Hell freuen sich über die neuerliche Auszeichnung durch Angelika Alp-Hoskowetz, Leiterin der Landesstelle Tirol des Sozialministeriumservices | Foto: Fotonachweis: INN.PULS/ Bernhard Schösser)
2

Neue Heimat Tirol
Auszeichnung „Wir sind inklusiv"

Mit der Auszeichnung „Wir sind inklusiv“ wurde die Neue Heimat Tirol (NHT) bereits zum zweiten Mal für Inklusion und Chancengleichheit am Arbeitsplatz geehrt.  INNSBRUCK. Der Sozialministeriumservice zeichnete die Neue Heimat Tirol (NHT) zum zweiten Mal in Folge mit dem Gütesiegel „Wir sind inklusiv“ aus, das an Unternehmen verliehen wird, die sich für Chancenleichheit und Inklusion am Arbeitsplatz einsetzen. Der Geschäftsführer der NHT Markus Pollo sagt zur Auszeichnung, dass bei der Neuen...

Tirols Apotheken haben als Gesundheitsnahversorger mit ihren Notdiensten in Tirol eine große Bedeutung. Hier findest Du aller Öffnungszeiten der Apotheken in Tirol. | Foto: Michalka
3

Medikamente und Beratung
Öffnungszeiten und Notdienste der Tiroler Apotheken

Der MeinBezirk Tirol-Service: Welche Apotheke in deiner Nähe hat gerade geöffnet? Hier findest du die Öffnungszeiten, auch der Bereitschaftsdienste am Wochenende und in der Nacht, aller Apotheken in Tirol.  TIROL. In Tirol gibt es rund 800 angestellte Apothekerinnen und Apotheker in rund 125 Apotheken, die der Bevölkerung nicht nur bei der Beratung in Bezug auf Medikamente zur Seite stehen: Die Apotheken bieten von Wechselwirkungscheck über Gesundheitschecks wie Blutdruckmessung,...

Die Torfrau Sofia Gabriel ist durch ihre Ruhe im Spiel bekannt.  | Foto: FC Wacker Innsbruck
Video 6

MeinBezirk Frauengespräche
Kein Weg vorbei an Torfrau Sofia Gabriel

In der Interviewreihe MeinBezirk Frauengespräche werden jeden Samstag Frauen, die in Tirol ihre eigenen Spuren hinterlassen, vorgestellt. In der dritten Folge war Sofia Gabriel, Torfrau des Damenkaders von FC Wacker Innsbruck, zu Gast. TIROL. Verlieren? - Nicht mit ihr! Die talentierte Torfrau Sofia Gabriel weiß mit dem Druck eines intensiven Fußballspiels umzugehen. Durch ihre beeindruckenden Leistungen und ihre starke Präsenz im Tor trägt sie maßgeblich zum Erfolg des Teams bei. Mit ihrem...

ORF-Moderator Tarek Leitner gab den Schülerinnen und Schülern der Praxismittelschule, sowie zahlreichen Interessierten Einblicke in den Nachrichten-Journalismus. Eine zentrale gesellschaftliche Aufgabe sieht der Journalist in der kritischen Medienbildung an Schulen. | Foto: PHT/Roner
6

Die Rolle der Medien
Zwischen Demokratie, Meinungsfreiheit und Manipulation

Vor kurzem stand die Pädagogische Hochschule Tirol ganz im Zeichen der kritischen Medienbildung und ihrer Bedeutung für die Demokratie. Dabei gab ORF-Moderator Tarek Leitner gab Einblicke in die Welt des Nachrichtenjournalismus.  INNSBRUCK. Im Rahmen der Veranstaltung an der Pädagogischen Hochschule Tirol am 12. März 2025, betonte ORF-Moderator Tarek Leitner die Bedeutung starker, unabhängiger Medien für die Demokratie. Er erlärte anschaulich wie (Qualitäts- )Journalismus funktioniert und...

Symbolischer Friedensschluss auf der Bühne. Im Bild: LH Anton Mattle, GF Markus Lutz, Intendantin Irene Girkinger und Bürgermeister Johannes Anzengruber  | Foto: TLT
3

Friedensschluss am Tiroler Landestheater
Girkinger und Lutz gehen gemeinsamen Weg

Die monatelangen Spannungen am Tiroler Landestheater wurden gelöst: Intendantin Girkinger und Geschäftsführer Lutz haben ihre Differenzen beigelegt. Ein neuer Arbeitsplan und eine klare Struktur sollen zukünftige Konflikte verhindern.  INNSBRUCK. Nach monatelangem Konflikt zwischen Intendantin Irene Girkinger und Geschäftsführer Markus Lutz ist am Tiroler Landestheater (TLT) nun ein gemeinsamer Weg gefunden worden. Mit einer Mediation ist es laut Girkinger und Lutz gelungen eine gute...

Rita Goller ist leidenschaftliche Musikerin mit einem Klaren Statement: Jazz ist weiblich! | Foto: Mado Tyrol Photography
2 Video 4

MeinBezirk Frauengespräche
Jazz ist weiblich - Rita Goller im Interview

In der Interviewreihe MeinBezirk Frauengespräche werden jeden Samstag Frauen, die in Tirol ihre eigenen Spuren hinterlassen, vorgestellt. In der ersten Folge war Rita Goller, Musikerin und Leiterin des Frauen-Jazz-Orchesters, zu Gast. TIROL. Rita Goller aus Tirol ist nicht nur eine beeindruckende Musikerin, sondern auch eine wahre Visionärin in der Jazzszene. Mit ihrem Frauen-Jazz-Orchester setzt sie ein kraftvolles Statement für weibliche Kreativität und musikalische Vielfalt. Das Orchester,...

Unter der Führung von Kdt Vizeleutnant Stefan Kandler (l) ist die Militär- polizei Tirol für Aufgaben in Tirol und Vorarlberg zuständig. | Foto: Fotos: Walpoth
12

70 Jahre Bundesheer
Ein Blick auf die Militärpolizei in Tirol

Seit der Umbenennung am 1. April 2019 tritt der Verband sowohl innerhalb Österreichs als auch bei Auslandseinsätzen einheitlich als Militärpolizei (früher Militärstreife) auf. INNSBRUCK. In Tirol sind 18 topfite Soldatinnen und Soldaten aktuell als Ordnungshüter in der Standschützenkaserne unter dem Kommando von Vizeleutnant Stefan Kandler stationiert. „Unsere Einsätze reichen von Sicherheits- und Ordnungsdiensten bei Großveranstaltungen wie der Airpower, dem Großen Zapfenstreich in Innsbruck,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Die Installation besteht aus einem Fastentuch mit 45 Bleistiftzeichnungen von Jesus am Kreuz sowie einer Audio-Einspielung. | Foto: Tiroler Landtag/Oswald
5

Ausstellung in der Georgskapelle
Der Kreuzweg in Bildern und Klängen

Pünktlich zum Beginn der Fastenzeit eröffnete am Aschermittwoch, 5. März in der Georgskapelle die Ausstellung zum Kunstprojekt „Kreuzweg“ von Oswald Kollreider. Die audiovisuellen Installationen sind bis zum 11. April erlebbar.  INNSBRUCK. Mit den audiovisuellen Installationen, die während der Fastenzeit in der Georgskapelle des Alten Landhauses zugänglich sind, verschmelzen traditionelle Kunst, Barock und moderne Medien. Die Ausstellung ist Teil des Spätwerks des renommierten Osttiroler...

Susanne Neuhauser und Christof Neuhauser (Geschäftsleitung Idealotours) in der Idealtours Filiale im O-Dorf (Schützenstraße 54)  | Foto: Meinbezirk/mo
7

Idealtours – Reisetrends 2025
Sonne, Strand und Erlebnisse

Reisen hat sich zunehmend zu einem Grundbedürfnis entwickelt und gehört heute zum Live-Style. Wie die Tirolerinnen und Tiroler am liebsten ihren Urlaub planen und welche Destinationen gerade im Trend liegen, darüber gaben Susanne Neuhauser und Christof Neuhauser, (Geschäftsleitung Idealotours) bei einer Pressekonferenz auskunft.  TIROL. Wer kennt das nicht – ausbrechen aus dem Alltag, sich eine Auszeit gönnen, neues Erleben und in fremde Welten eintauchen – ab und zu braucht es einen...

  • Tirol
  • Martina Obertimpfler
15 Millionen Faschingskrapfen in Tirol, mehr gibt es nicht zu sagen :-) | Foto: Kzenon/panthermedia
Aktion 3

Genussvolle Faschingsmomente
15 Millionen Krapfen können nicht lügen

"Ein Leben ohne Faschingskrapfen ist möglich, aber sinnlos." Ein wenig überspitzt, aber fast zutreffend. Immerhin gehen vom 11.11. bis zum Aschermittwoch rund 15 Millionen Krapfen über die Tiroler Theken. Die süßeste Faschingsversuchung gibt es in vielen Varianten und unterstreicht den Stellenwert des Lebensmittelgewerbes in Tirol. INNSBRUCK. Ob traditionell mit Marillenmarmelade oder in kreativen Varianten - der Faschingskrapfen ist aus der närrischen Zeit nicht wegzudenken. Außen goldbraun...

Hohes Preisniveau bei Mieten in der Region Kitzbühel. | Foto: Kogler
3

Mietpreis-Entwicklung
Bezirk Kitzbühel auch bei Mieten im Top-Segment

willhaben-Mietpreisspiegel: Angebotspreise stiegen 2024 fast überall weiter; Spitzenpreise in Wien, Innsbruck und Kitzbühel. WIEN, TIROL, KITZBÜHEL. Wie willhaben kürzlich im Rahmen des großen Eigentumspreisspiegels ermittelt hat, sanken die Angebotspreise von Wohnungen zum Kauf im Jahr 2024 in vielen Bezirken deutlich. Nicht minder spannend ist jedoch die Entwicklung der Mietpreise, die in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen sind. Und so hat das Immobilien-Team von willhaben auch...

Faschingsdienstag 2020, die ersten Corona-Verdachtsfälle in Österreich wurden im Hotel Europa gemeldet. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Erinnerung an den Coronabeginn
Der "unlustige" Faschingsdienstag in Innsbruck

Kühle Temperaturen, der leichte Regen am Morgen hat gegen Mittag abgenommen, vereinzelt sorgten Windböen für ein wenig Ärger. Die Wetterlage am 25.2. entsprach der Jahreszeit. In der Innenstadt und in St. Nikolaus tummelten sich zahlreiche Verkleidete, vereinzelt sorgten Verkleidungen im blauen OP-Mantel und Mundschutzmasken für Erheiterung. Wenig später trat Corona in den Mittelpunkt unseres Lebens. INNSBRUCK. Tagesaktuell waren vor allem die Themen Leerstand der Wohnungen und die...

150 Buslenkerinnen und Buslenker streiken für einen Kollektivvertrag. Weitere Kampfmaßnahmen sind nicht ausgeschlossen. Im Bild der Streik vor dem IVB-Gebäude. | Foto: Vida Tirol
4

Warnstreik der Busfahrer in Tirol
Friedliche Streiks zwischen 4 und 7 Uhr

Am Donnerstag, den 20. Februar, fand in ganz Tirol ein Warnstreik der Busfahrerinnen und Busfahrer statt, der auch den Stadtverkehr in Innsbruck zwischen 4 und 7 Uhr beeinträchtigte. Betroffen waren neben den Innsbrucker Verkehrsbetrieben, die Postbusse sowie Busse der Fa. Ledermaier.  TIROL/INNSBRUCK. Der Warnstreik wurde von der Gewerkschaft vida organisiert. Ziel ist es, auf die Forderungen nach besseren Arbeitsbedingungen und einer höheren Bezahlung für die Buslenker aufmerksam zu...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
11
  • 8. Mai 2025 um 09:00
  • Experience Tirol
  • Innsbruck

EXPERIENCE TIROL

Die neue Art, Tirol zu erleben. So etwas hat es noch nie gegeben. Ist es ein Museum? Eine digitale Wunderwelt? Eine neue Sehenswürdigkeit? Ein modernes Theaterstück? Nicht ganz. Es ist eine immersive Experience. Auf 512 Quadratmetern warten im Kaufhaus Tyrol, mitten in Innsbruck, 60 Minuten beste Unterhaltung auf dich. Fünf Räume, die dich in ihren Bann ziehen werden. Reise mit uns auf die höchsten Gipfel Tirols. Erlebe die Geschichte dieses Landes hautnah. Sei dabei, wenn ein Skispringer die...

Foto: Bolschoi Don Kosaken
2
  • 8. Juni 2025 um 17:00
  • Piaristenkirche Unsere liebe Frau
  • Krems an der Donau

Wohlklang für die Seele: Bolschoi Don Kosaken konzertieren in Niederösterreich und Tirol

Der Sommer hält langsam Einzug im Land und mit ihm die stimmgewaltigen Bolschoi Don Kosaken. Am Pfingstsonntag, dem 8. Juni um 17 Uhr gastiert der traditionsreiche Chor unter der Leitung von Prof. Petja Houdjakov in der Piaristenkirche Krems und am Pfingstmontag, dem 9. Juni um 15.30 Uhr in der Stiftskirche Zwettl. Auf dem musikalischen Programm stehen festlich-sakrale Gesänge aus der Welt der Orthodoxie sowie beliebte Volkslieder des Ostens. Aufgrund der großen Nachfrage stehen seit längerer...

  • Krems
  • Andreas Huber
  • 19. September 2025 um 15:45
  • Tiroler Volkskunstmuseum
  • Innsbruck

Buchclub im Museum: Literatur & Ausstellung im Gespräch

In Kooperation mit dem Tiroler Volkskunstmuseum Innsbruck laden wir zu einem besonderen Buchclub-Abend ein – mit nur einem Buch im Fokus: Wir lesen: - Die Insel des verlorenen Baums von Elif Shafak (Auf Englisch: The Island of Missing Trees by Elif Shafak) Die Buchdiskussion findet auf Deutsch und Englisch statt – oder in einer Mischung aus beidem. Der Abend beginnt mit einer kurzen Führung durch die Ausstellung, bei der wir uns gezielt einige Exponate ansehen. Anschließend sprechen wir...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.