Titel

Beiträge zum Thema Titel

Neue Tiroler Meister im Sportkegeln/Breitensport: Simone Lener aus Mieders und Daniel Hofer aus Schönberg | Foto: Franz Wurzer
3

Breitensport
Lener und Hofer sind neue Tiroler Meister im Sportkegeln

In Kramsach wurden kürzlich die 12. Tiroler Meisterschaften der Breitensportkegler im Einzel der Frauen und Männer ausgetragen. Die heimischen Vertreter konnten dabei einmal mehr hochklassige Ergebnisse erzielen! STUBAI/KRAMSACH. Für die Tiroler Meisterschaften 2024 waren die Vorjahressieger und die besten neun Kegler der Stubai/Wipptal-Kegelliga der Saison 2023/24 qualifiziert. Gekegelt wurden 100 Schub – jeweils 25 Volle, 25 Abräumen und Bahnwechsel. Dabei wurde die jüngste Keglerin Simone...

Foto: kaninstudio/panthermedia.net

St. Hubertus Braunau
Wurfscheibenschützen beenden erfolgreiche Saison

Die Wurfscheibenschützen des Wurftaubenklubs St. Hubertus Braunau können auf eine erfolgreiche Saison 2023 zurückblicken. BRAUNAU. Insgesamt konnten in der abgelaufenen Saison bei den oberösterreichischen Meisterschaften 13 Medaillen im Einzel und zwei Titel mit der Mannschaft, sowie bei den österreichischen Meisterschaften drei Medaillen im Einzel und eine Medaille mit der Mannschaft erobert werden. Besonders zu erwähnen sind die Leistungen der Titelgewinner. Bereits bei den öö....

Maria Hauser war sehr erfolgreich. | Foto: G. Hechl
2

Naturfreunde Kitzbühel
"Hauser-Mädels" sammeln österreichische Meistertitel

Meistertitel für Lisa und Maria Hauser; Biathlon-Titel für Anna Hauser; Maria auch bei EM erfolgreich. KITZBÜHEL. Die drei "Hauser-Mädels“ waren wieder sehr erfolgreich. So orientierten und liefen Lisa in der D12 und Maria in der D15-17 für die Naturfreunde Kitzbühel in Abtenau zu den österreichischen Meistertiteln in der Mitteldistanz im Ski-Orientierungslauf. Gleichzeitig wurde Anna österreichische Meisterin im Biathlon in der D14. Maria vertrat dann Österreich bei der Europameisterschaft in...

Wo sie sind, gibt es Titel, Medaillen, Pokale und Urkunden für den ShuHaRi Karateverein Kematen.
7

Erfolgsbilanz
ShuHaRi Karateverein Kematen: 38 Bewerbe - 25 Siege

Vor kurzem reiste der ShuHaRi Karateverein Kematen mit 50 Teilnehmern nach Innsbruck zur Tiroler Landesmeisterschaft und stellte sich in den Bewerben Kata, Kumite und Teamkata der Konkurrenz. Für viele Karatekids war es das erste Antreten bei einer Meisterschaft. Umso mehr erfreut das Ergebnis am Ende des Tages - von den 38 Bewerben konnte der ShuHaRi Karateverein Kematen unglaubliche 25 gewinnen! Zu den 25 Goldmedaillen kamen auch noch 26x Silber und 26x Bronze. Mit der Gesamtzahl von 77...

Große Lauferfolge einer jungen Athletin. | Foto: pixabay

LSV 1990 Kitzbühel
Lauf-Newcomerin als positive Überraschung

KITZBÜHEL. Mit fünf Tiroler- und österreichischem Meisteritel sowie insgesamt 34 Klassensiegen 2022 war Lauf-Newcomerin Georgina Pratt die große Überraschung im Tiroler Laufgeschehen und ist bereits ein Aushängeschild des LSV 1990 Kitzbühel, wie Obmann Franz Puckl betont. Unter seiner Ägide machte die Laufanfängerin rasche Fortschritte und ist in ihrer Jahrgangsklasse bereits an der Spitze angekommen. Bei der Sportler-Ehrung der Stadtgemeinde Kitzbühel (Jahre 2020 bis 2022) wurde Georgina Pratt...

LR Jochen Danninger (r.) und das Team der Union Raiffeisen Waldviertel | Foto: Sportland NÖ

Sport
NÖ Top- und Leitvereine als „Titelhamster“

Sportlandesrat Jochen Danninger: „Unsere Vereine leisten eine hervorragende Arbeit und haben sich dafür mit großartigen Erfolgen belohnt.“ NÖ. Die Sportsaison 2021/22 neigt sich langsam dem Ende zu – laufend gehen derzeit diverse Liga- und Cupbewerbe in Österreich zu Ende. Mittendrin sind dabei auch zahlreiche niederösterreichische Top- und Leitvereine, die auf eine äußerst erfolgreiche Saison in den höchsten Spielklassen zurückblicken können. Ladies first Mit dem Basketballklub Duchess...

Erfolge und Titel für junge Kampfsportler. | Foto: JC Kirchberg
2

Judoclub Kirchberg
Drei Tiroler Meistertitel für Judoclub Kirchberg

KIRCHBERG. 220 Judoka aus allen Judo-Vereinen Tirols waren bei den Tiroler Judo-Einzelmeisterschaften im Einsatz. Sechs Kämpfer des Judoclubs Raika Kirchberg kämpften ausgezeichnet und wurden mit hervorragenden Platzierungen in den jeweiligen Klassen belohnt. Meistertitel gab es für Patrick Prethaler, Philipp Mitterer-Egger und Alexander Lin. Weiters: 2. Plätze für: Patrick Prethaler, Philipp Mitterer-Egger; 3. Plätze für: Greta Pöchlauer, Alexander Lin; 5. Plätze für: Marco Eickmann, Thomas...

Die frischgebackenen Bezirksmeister jubeln über ihren Sieg. | Foto: SPG Lichtenau/Haslach
2

SPG Lichtenau/Haslach
Faustball-Nachwuchs holt Bezirksmeistertitel

Die U12-Mannschaft der SPG Lichtenau/Haslach lieferte bei den Bezirksmeisterschaften eine tolle Leistung ab und holte schließlich den Titel. BEZIRK ROHRBACH. Bereits in der vorletzten Meisterschaftsrunde der Bezirksmeisterschaft der U12 legte die Mannschaft der SPG Lichtenau/Haslach den Grundstein zum Erfolg: Man bezwang die leicht favorisierte Mannschaft Union Arnreit 1 mit 2:0. Gegen Union Arnreit 2 konnte man ein Unentschieden erreichen. In der letzten Runde standen dann die Mannschaften...

Rauchfangkehrermeister Christopher Krauß: Der eintragungsfähige Titel ist eine wichtige Aufwertung der Meisterausbildung."  | Foto: Krauß

Eintragungsfähiger Meistertitel
Anerkennung für die Meister ihres Fachs

Aufwertung für Meisterausbildung und Lehre: Meistertitel kann seit August vor dem Namen geführt und in Urkunden eingetragen werden. DEUTSCHLANDSBERG. Nach der Einordnung des „Meister“-Titels auf Level 6 im Nationalen Qualifikationsrahmen, womit eine Gleichstellung mit dem „Bachelor“ einher gegangen ist, dürfen Absolventen einer Meisterprüfung nun auch seit 21. August den Meistertitel vor ihrem Namen führen und in öffentliche Urkunden eintragen lassen. Grundlage dafür bildet eine Novelle zur...

Die Meister. | Foto: Josef Dolzer
3

Tischtennis Ernsthofen
Ernsthofen ist „doppelter" Meister

In der letzten Runde holten sich Tischtennis Ernsthofen 1 und 2 den Meistertitel und somit steigen beide Mannschaften auf. ERNSTHOFEN. Die Ausgangslage war für beide Ernsthofner Teams klar, TTE 1 lag vor dem letzten Spiel einen Punkt hinter SPG Neuzeug/Sierning auf Platz 2 der Regionalliga. Im Herbst war man auswärts deutlich mit 2:8 unterlegen. Ein Sieg war also nötig zum Meistertitel. TTE 2 hingegen führte mit zwei Punkten Vorsprung vor St.Valentin, ein Remis würde genügen. 1630 Sätze...

  • Enns
  • Michael Losbichler

Schremser Stockschützen verteidigen Meistertitel

SCHREMS / WAIDHOFEN (red). Am Sonntag wurden in Waidhofen die Seniorenmeisterschaften des Grenzlandverbandes Waldviertel durchgeführt. Der Veranstalter hatte große Mühe die Meisterschaft trotz schlechtem Wetter auszutragen. Sechs Mannschaften stellten sich der Herausforderung. Die Stockschützen des ASKÖ ESV Schrems waren wie auch im Vorjahr erfolgreich. Die Schützen Andreas Kainz, Christian Müller, Andreas Poiß und Erhard Prinz holten sich vor dem USV SPK Allentsteig sowie dem USV Lichtenau den...

Mannschaftführer Fabian Jankowski (2. v. r.) mit seinem Team. | Foto: ATV Andorf

Andorfs Tennisteam holt ersten Meistertitel

ANDORF (ebd). Den ersten Meistertitel in der noch jungen Saison holte sich das Tennisteam I des ATV Andorf in der Wintermeisterschaft. Mit vier Siegen und einem Remis gegen den Zweitplatzierten wurde der Titel gesichert. Dabei weist die Mannschaft einen Altersdurchschnitt von gerademal 18 Jahren aus. Dafür verantwortlich zeichneten unter anderem die beiden Mannschaftsführer Tobias Schneiderbauer und Fabian Jankowski. Die zweite Mannschaft erreichte in der gleichen Gruppe den 6. Rang.

Herzogsdorf Kicker rund um Eigengewächs Raphael Hofstätter (l.) stellten Altenberg ein Bein im Titelkampf.
70

Herzogsdorf entfacht Kampf zwischen Altenberg und Lichtenberg neu

Lichtenberg und Altenberg sind nun zwei Runden vor Schluss punktegleich in der 2. Nord-Mitte unterwegs. BEZIRK (rbe). BEZIRK (rbe). "Heuer waren wir zu inkonstant", sagte Herzogsdorf-Seki Stefan Zauner nach der Galavorstellung gegen den Titelkandidaten Altenberg, "aber kommendes Jahr wollen wir den nächsten Schritt machen. Coach Martin Kargl passt super zu uns", so Zauner. Die Herzogsdorfer ließen Altenberg keine Chance, siegten verdient mit einem 3:1. Lichtenbergs Chance lebt Spannender könnte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.