Tobadill

Beiträge zum Thema Tobadill

Auch der Nikolaus wird durch Corona vor Herausforderungen gestellt - Die Organisatoren von Umzügen und Hausbesuchen zeigten sich aber kreativ. | Foto: Siegele
5

Kreative Lösungen
Der Nikolaus kommt auch in Coronazeiten

BEZIRK LANDECK (sica). Damit der Nikolaus auch in Corona-Zeiten kommen kann, haben sich die Vereine und Institutionen, die in den vergangenen Jahren immer Nikolaus-Hausbesuche organisiert haben, kreative Alternativen überlegt.  Die Corona-Pandemie schränkt auch den Bereich klassischer Traditionen ein, so fällt der Nikolausvorabend am 05. Dezember heuer noch in den zweiten Lockdown. Zwar wurde für den Nikolaus eine Sonderregelung der Ausgangsbeschränkung beschlossen, doch von den durchführenden...

GenussWerkstatt dankte für das Engagement: Rene Lechner, Herbert Osl, Seppl Haueis, Günther Schwazer und Simone Zangerl (v.l.). | Foto: James C. Newman
2

TirolWest
GenussWerkstatt dankte Seppl Haueis für Engagement

ZAMS. Bei der Generalversammlung des Vereins GenussWerkstatt verabschiedete sich Seppl Haueis als Mitglied. Die kulinarische Vereinigung dankte dem Geburtshelfer für sein Engagement.  "Die Jungen sollen das Ruder übernehmen" Die GenussWerkstatt gilt als kulinarische Vereinigung in der Ferienregion TirolWest mit den Orten Landeck, Zams, Fließ, Tobadill, Grins und Stanz. Gastronomen, Händler, Produzenten, der Tourismusverband und die TFBS Landeck stehen im regen Austausch, um eine optimale...

Der TVB TirolWest lädt die Mitglieder am 26. November 2020 zur Vollversammlung in den Landecker Stadtsaal. | Foto: Othmar Kolp

Vollversammlung des Tourismusverbandes TirolWest

LANDECK. Die Vollversammlung des TVB TirolWest findet am Donnerstag, 26. November 2020 im Landecker Stadtsaal statt. Beginn ist um 17 Uhr. Covid-Regelungen sind einzuhalten Die Tagesordnung der Vollversammlung des TVB TirolWest am 26. November enthält Berichte von Obmann Konrad Geiger und Geschäftsführerin Simone Zangerl zu den Ankünften und Nächtigungen im Tourismusjahr 2019/20. Natürlich sind auch die Auswirkungen der Pandemie beim Punkt "Tourismus nach Corona – Krise oder Chance" Thema. Als...

Pfarrer Georg Schödl wurde in seinen Gemeinden verabschiedet. Im Bild: Bürgermeister von Pians Harald Bonelli, Pfarrkoordinator Norbert Klien, Pfarrer Mag. Georg Schödl und Obfrau des Pfarrgemeinderates Gabriela Pichler (v.li.) | Foto: Bruno Leitner
5

Pfarre Strengen, Pians und Tobadill
Nachfolger von "Radpfarrer" vorerst für ein Jahr geklärt

STRENGEN/PIANS/TOBADILL (sica). Pfarrer Georg Schödl verlässt nach 16 Jahren die Pfarren Strengen, Pians und Tobadill. Sein Nachfolger war lange unklar - Nun wurde die seelsorgerische Betreuung mit Vikar Joji Alex vorerst für ein Jahr sichergestellt. Nachfolge lange ungeklärtPfarrer Georg Schödl, beim Volk besser bekannt als der "Radpfarrer" wechselte mit Anfang Oktober ins Achental. Bei Bekanntgabe dieser Entscheidung wurde von Seiten der Diözese betont, dass es sich um eine übliche...

Gegen 14.30 Uhr ereignete sich zwischen Pians und Tobadill ein schwerer LKW Unfall. | Foto: ZOOM.TIROL
5

Unfallmeldung
Schwerer Lkw Unfall auf der B188 zwischen Pians und Tobadill

PIANS/TOBADILL. Am Freitagnachmittag ereignete sich ein schwerer Lkw Unfall auf der B188 Paznauntalstraße zwischen Pians und Tobadill. Schwerer Unfall auf der B188Am 14.08.2020 um 13.59 Uhr lenkte ein 48-jähriger russischer Staatsangehöriger seinen Betonmischwagen auf der Bundesstraße B188 im Gemeindegebiet von Tobadill talauswärts. Zur selben Zeit lenkte ein 31-jähriger Österreicher seinen Muldenkipper taleinwärts in Richtung Westen. Im Bereich der Kurve des „Wiesbergkraftwerkes“ kam es...

"Radpfarrer" Georg Schödl wechselt im Herbst ins Achental. | Foto: Paul Schranz
4

Pfarrer Georg Schödl wechselt Gemeinde
"Radfparrer" ab Herbst nicht mehr in Strengen

STRENGEN/PIANS/TOBADILL/ZAMS/IMSTERBERG (sica). Pfarrer Georg Schödl wechselt im Oktober die Gemeinde, er übernimt die Leitung des Seelsorgeraums Achental. Wer ihm als  Seelsorger für Strengen, Pians und Tobadill nachfolgt, ist noch unklar. Herbert Traxl übernimmt indessen die Pfarre Imsterberg. 16 Jahre Seelsorge in Strengen, Pians und TobadillPfarrer Georg Schödl war seit 2004 für Strengen und Pians und ab 2007 zusätzlich als Seelsorger für Tobadill verantwortlich. Der gebürtige Absamer...

1. Reihe von links: File Georg, Fließ; File Lisa (mit Margaretha), Erhart Lukas, Fließ; Erhart Stefanie, Fließ; Auer Silvia, Tobadill; Lk-Vizepräsidentin ÖR Brunschmid Helga (LK Tirol),
2. Reihe v. li: Dir. DI Gstrein Josef (LLA); Nöbl Cyprian, Grins;  Plangger Florian, Fiss; Obertimpfler Dietmar, Tösens; Bez.Bäuerin Denoth Gertrud
3. Reihe v. li: Wille Andreas, Fließ; Wille Johanna, Fließ; Walser Stephan, Mathon; KV Mag. Harasleben Wolfgang (LLA) , DI Evelyn Darmann (LFA) | Foto: Landwirtschaftliche Lehranstalt Imst

Höchste Stufe der landwirtschaftlichen Berufsausbildung
Elf Meisterbriefe für den Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK. Nach mehr als zwei Jahren Ausbildungszeit konnten sich elf AbsolventInnen aus dem Bezirk Landeck über den Titel "Landwirtschaftliche Meister" als krönenden Abschluss freuen. Höchste Stufe der landwirtschaftlichen BerufsausbildungDas Erreichen der höchsten Stufe der landwirtschaftlichen Berufsausbildung beinhaltet auch den Auftrag zur Optimierung des eigenen Betriebes, einen Kompromiss zu finden zwischen Wunschvorstellungen und realistischer Beurteilung der Gegebenheiten. Elf...

5

Komet
Komet C/2020 F3

Der langperiodische Komet C/2020 F3 (NEOWISE) wurde am 27. März 2020 durch das Weltraumteleskop WISE entdeckt. Er durchlief sein Perihel am 3. Juli 2020 und ist mit bloßem Auge zunächst am Morgenhimmel, ab 13. Juli 2020 am Abendhimmel zu sehen. Die größte Erdnähe wird am 23. Juli 2020 mit 0,69 AU erreicht. Umlaufzeit: 6.766 Jahre. Aufgenommen Zirmegg in 2140m Höhe um 03:30

Nach einem Felssturz ist die Gemeindestraße zwischen Wiesberg und der B188 gesperrt. | Foto: Othmar Kolp
3

Zwischen Wiesberg - B188
Gemeindestraße nach Felssturz in Tobadill gesperrt

TOBAILL (otko). Die Gemeindestraße zwischen Wiesberg und der B188 Paznauntalstraße ist nach einem Felssturz gesperrt. Diese dürfte wohl länger dauern. Konzept für Sicherungsmaßnahmen Nach einem Felssturz am 3. Februar ist die Gemeindestraße zwischen dem Tobadiller Weiler Wiesberg und der B188 Paznauntalstraße gesperrt. "Aufgrund der Witterungsverhältnisse ereignete sich ein Felssturz. Nach einem Lokalaugenschein durch den Geologen ist die Stelle oberhalb der ersten Kurve massiv...

Symbolbild | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Frontalkollision auf Paznauntalstraße forderte drei Verletzte

TOBADILL. Ein Taxilenker dürfte auf der B188 Paznauntalstraße (Gemeindegebiet Tobadill) auf der schneebedeckten Fahrbahn ins Schleudern gekommen sein. Dabei prallte er in einen entgegenkommenden PKW. Bei der Frontalkollision wurden die PKW-Insassen schwer verletzt. Verkehrsunfall mit Verletzung in Tobadill Am 12. Dezember 2019, gegen 12:45 Uhr, lenkte ein 58-jähriger österreichische Staatsbürger seinen PKW auf der B188 Paznauntaltraße von Landeck kommend taleinwärts. Zeitgleich lenkte ein...

Vizebürgermeister Clemens Hauser (li.) mit dem neuen Ausschuss des Pflegevereins Tobadill: Brigitte Schmid, Franz Kathrein, Brunhilde Falch, Josef Koller, Christine Petter, Monika Repple und Hermann Senn(v.li.). (Monika Preuss nicht im Bild.)
 | Foto: Siegele
13

5. Generalversammlung
Pflegeverein Tobadill zog Bilanz

TOBADILL (sica). Bei der 5. ordentlichen Generalversammlung ließ der Pflegeverein Tobadill die letzten drei Jahre Revue passieren und führte die Neuwahlen durch. Obmann zeigte sich sehr zufriedenObmann Franz Kathrein eröffnete die Versammlung und blickte auf drei ereignisreiche und erfolgreiche Jahre des Vereins zurück, den er vor sechs Jahren von Hermann Senn übernommen hatte. Das Verlesen des Protokolls der letzten Generalversammlung durch die Schriftführerin Brunhilde Falch zeigte deutlich,...

Das Haus der betroffenen Familie in Tobadill bleibt vorerst unbewohnbar. | Foto: Karl Heymich
3

Brand in Tobadill
"Nun braucht es finanzielle Unterstützung für die Familie!"

Ein langwieriger Brandeinsatz in Tobadill beschäftigte am vergangenen Wochenende die Einsatzkräfte. Nun steht die betroffene Familie plötzlich ohne Zuhause da, ein Spendenkonto wurde eingerichtet. TOBADILL (das). Am vergangenen Samstag kam es gegen 18:15 Uhr in einer Garage eines Wohnhauses in Tobadill zu einem massiven Brandgeschehen. Dieser breitete sich in kürzester Zeit in der Garage und auf Grund der Bauweise des Gebäudes (Holzriegelbau) über die Fassade des Wohnhauses aus. Langwieriger...

Derzeit stehen ca. 100 Mann der Feuerwehren Tobadill und Landeck in Tobadill im Einsatz. | Foto: Thomas Greuter
7

Brandeinsatz in Tobadill
100 Einsatzkräfte bekämpfen Brand in Einfamilienhaus

TOBADILL. Am 10.08.2019 kam es gegen 18:15 Uhr in einer Garage eines Wohnhauses in Tobadill zu einem massiven Brandgeschehen. Der aus bisher unbekannter Ursache dort ausgebrochene Brand breitete sich in kürzester Zeit in der Garage und auf Grund der Bauweise des Gebäudes (Holzriegelbau) über die Fassade des Wohnhauses aus. Derzeit sind die Feuerwehren Tobadill, See, Ischgl und Landeck mit ca. 95 Mann und 11 Fahrzeugen mit den Löscharbeiten beschäftigt. Der 44-jährige Hausbesitzer sowie zwei...

Anzeige
Der Pferdehof „Bachegg“ organisiert den ganzen Sommer lang,	immer montags, Ausritte zur Flathalm.	 | Foto: Bachegg
3

Landeck wandert
Wanderreiten: „Hoch zu Ross“ auf die Flathalm

TOBADILL. Nur wenige Fahrminuten von Landeck in Tobadill befindet sich der familiär geführte Pferdehof „Bachegg“. Auf dem Reiterhof haben Pferdeliebhaber aller Altersklassen vom Anfängern bis zu fortgeschrittenen Reitern die Möglichkeit Reitstunden zu nehmen und Prüfungen für den Reiterpass zu absolvieren. Neben dem Reiten am Reitplatz, dem Beritt und Problemlösungen bei Pferden hat sich Familie Walser-Pöll, die den Reiterhof führt, für den Sommer etwas ganz besonderes einfallen lassen, nämlich...

Jetzt geht es los - Die Kids freuen sich auf den Vormittag | Foto: ASVÖ Tirol
9

Schulsport
ASVÖ Leichtathletik Grand Prix in Grins

Beim ASVÖ Leichtathletik Grand Prix zeigte der Nachwuchs einmal mehr, dass Sport ganz hoch im Kurs steht. Die 212 Kinder aus den Volksschulen Pians, Grins, Strengen, Stanz und Tobadill konnten sich bei diesem Event einen Vormittag lang in Sprint, Wurf und Weitsprung messen. Neben diesen Disziplinen tobten sich die Kids bei der wertungsfreien Koordinationsstation und beim Karten-Laufspiel aus und hatten dabei viel Spaß und Action. Auch die Lehrpersonen sowie einige Eltern waren engagiert mit...

Kindersicherheitsolympiade: Die Volksschule Tobadill freute sich mit 367 Punkten über den Landessieg. | Foto: © Land Tirol/Gunda
2

Kindersicherheitsolympiade
Volksschulen Tobadill und Stanz am Stockerl

TOBADILL/STANZ. Die VS Tobadill holte den Landessieg bei der Kindersicherheitsolympiade und vertritt nun Tirol beim Bundesentscheid. Bronze ging an die VS Stanz bei Landeck. Wettkampf im Zivilschutzwissen In Kirchbichl traten am Mittwoch 283 VolksschülerInnen aus zehn Klassen zum olympischen Wettkampf im Zivilschutzwissen an. Begleitet wurden sie von mehr als 200 Schlachtenbummlern und ihren Lehrpersonen. Die Kindersicherheitsolympiade verbindet Spiel, Spaß und Show mit Sicherheitswissen: Ob...

Die fehlende Hausapotheke in Pians sorgt bei der Bevölkerung in den vier Sprengelgemeinden für Ärger und Unverständnis.
1 11

Bürgerversammlung
Pians: Fehlende Hausapotheke sorgt für Ärger

PIANS (otko). BürgerInnen aus den vier Sprengelgemeinden kritisierten untragbare Situation. Arztpraxis soll um 200 Meter verlegt werden, um gesetzliche Vorgaben zu erfüllen. Voll besetzter Gemeindesaal Seit 2014 führt der aus Ghana stammende Allgemeinmediziner Richard Antwi die Ordination in Pians. Zuvor war die Arztpraxis nach der Pensionierung seines Vorgängers monatelang verwaist. "Allerdings war es aufgrund der gesetzlichen Vorgaben nicht mehr möglich die Hausapotheke weiter zu führen. Mein...

Bildungs- und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader mit dem "Lehrling des Jahres 2018" Manuel Alexander Kaufmann. | Foto: © Land Tirol/Wucherer
6

Tobadiller gekürt
„Lehrling des Jahres 2018“ heißt Manuel Alexander Kaufmann

TOBADILL/INNSBRUCK. Bei der „Galanacht der Lehrlinge“ mit zwölf beeindruckenden KandidatInnen wurde Manuel Alexander Kaufmann aus Tobadill zum Lehrling des Jahres gekürt. "Lehrling des Jahres 2018" aus Tobadill In einer festlichen „Galanacht der Lehrlinge“ wurde Dienstagabend im Landhaus in Innsbruck Manuel Alexander Kaufmann aus Tobadill zum „Lehrling des Jahres 2018“ gekürt. Bildungs- und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader gratulierte gemeinsam mit Arbeiterkammer-Vizepräsidentin Verena...

Sieger von Zwetschken- und Spänlingkristall: Wolfgang Ganahl (3.v.l.) und Helmut Pfeifer (2.v.re.) mit Tochter Romana. Obmann Markus Auer, Toni Prantauer, Obmannstv. Josef Schimpfößl und Toni  Mattle (v.l.) gratulierten. | Foto: Willi Siegele

Brenn.kunst.stanz 2019
Schnapsbrenner kürten ihre Meister

STANZ. Bei der Edelbrandverkostung „brenn.kunst.stanz“ wurden die besten Zwetschken- und Spänling Edelbrände der Region prämiert. Strenges Verfahren Bereits zum 7. Mal veranstaltete der Verein „Brennereidorf Stanz“ die Edelbrandverkostung „brenn.kunst.stanz“ bei der die besten Zwetschken- und Spänling-Edelbrände der Region gesucht werden. Topbrenner aus Stanz, Grins, Pians, Landeck und Tobadill haben ihre Edelbrände eingereicht. Verkostet wurde nach einem sehr strengen Verfahren, natürlich...

 WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner (li.) gratuliert Manuel Kaufmann herzlich zur Auszeichnung. Auch Chef Ingo Wucherer ist stolz. | Foto: © WK Landeck

Wirtschaftskammer Landeck gratuliert
Manuel Kaufmann aus Tobadill "Lehrling des Monats Oktober"

TOBADILL/LANDECK.  Über die Auszeichnung Lehrling des Monats Oktober darf sich aktuell Manuel Kaufmann aus Tobadill freuen. Er absolviert derzeit seine Lehre zum Installations- und Gebäudetechniker bei der Firma Wucherer Energietechnik GmbH in Landeck. Sein Chef, Ingo Wucherer, ist stolz auf Manuel und lobt ihn in höchsten Tönen. "Wir gratulieren zu dieser großartigen Auszeichnung und freuen uns sehr, dass wir neben Johanna Ladner (Lehrling des Monats Juli 2017) und den vielen Preisträgern bei...

Altbürgermeistertreffen in Tobadill: Im Burghof beschrieben Karin und Klaus Ullmann die Burggeschichte. | Foto: Kurt Tschiderer

Altbürgermeistertreffen auf Schloss Wiesberg

Der Tobadiller Alt-Bgm. Franz Kathrein lud seine ehemaligen Amtskollegen samt Gattinnen zu einem Burgbesuch ein. TOBADILL. Zur liebgewonnenen Tradition ist das von Altbürgermeister Edi Ruetz aus Grins ins Leben gerufene Altbürgermeistertreffen geworden. Franz Kathrein aus Tobadill setzte diese Tradition fort und lud die Altbürgermeister des Bezirkes Landeck mit ihren Gattinnen zu einem Besuch auf das Schloss (eigentlich ist es eine Burg) Wiesberg ein. Die Burgherren Karin und Klaus Ullmann...

Trinkwasserkraftwerk: Die Gemeinden Tobadill und Pians nutzen das Trinkwasser künftig zur Stromerzeugung (Symbolbild) | Foto: Noggler
3

Aus Trinkwasser wird künftig Strom

Trinkwasserkraftwerk: Die Gemeinden Tobadill und Pians investieren in ein zukunftsträchtiges Projekt. TOBADILL/PIANS (otko). Die Gemeinden Tobadill und Pians setzen derzeit ein zukunftsweisendes Projekt um. Künftig wird aus dem Trinkwasser Strom erzeugt. In das Trinkwasserkraftwerk werden 1,1 Millionen Euro investiert. Ein eigener Gemeindeverband wurde dafür gegründet. Seit 20. August wird nun den dem gemeindeübergreifenden Projekt, an dem die beiden Kommunen mit je 50 Prozent beteiligt sind,...

Eröffneten die neue Wolfsgrubenbrücke: Bgm. Martin Auer, GR Katja Kaufmann, LHStv. Josef Geisler und Bernhard Leitner (Sachgebiet Ländlicher Raum).
1 21

Tobadill: 270.000 Euro für neue Brücke – mit VIDEO

Die alte Wolfsgrubenbrücke war desolat und musste abgerissen werden. Eine kostengünstige Variante wurde errichtet. TOBADILL (otko). Große Freude herrschte vergangenen Samstag bei den Vertretern der Gemeinde Tobadill. Unter Anwesenheit von LHStv. Josef Geiser wurde die neue Wolfsgrubenbrücke offiziell eröffnet. In nur eineinhalb Monaten Bauzeit wurde die neue Brücke auf der Gemeindestraße, die in den Weiler Giggl führt, fertiggestellt. Mit 270.000 Euro konnten auch die Kosten sehr niedrig...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.