Todesopfer

Beiträge zum Thema Todesopfer

Auf der S37 kam es erneut zu einem tödlichen Verkehrsunfall. | Foto:  Feuerwehr St. Donat
1 2

Tragödie auf S37
Unfall forderte ein Todesopfer und zwei Verletzte

Wie berichtet kam es am heutigen Freitag zu einem schweren Verkehrsunfall auf der S37 Klagenfurter Schnellstraße zwischen Maria Saal und St. Veit auf Höhe der Zollfeldhalle. Jetzt gibt es traurige Gewissheit darüber, dass eine Person dabei ums Leben kam. KLAGENFURTER SCHNELLSTRAßE. Ein 35-jähriger Lenker aus St. Veit war mit seinem Fahrzeug auf der S37 in Fahrtrichtung St. Veit unterwegs. Zwischen Maria Saal und St. Veit kam er während eines Überholvorganges auf der schneeglatten Fahrbahn ins...

Resultat von erhöhter Geschwindigkeit im Verkehr. (Symbolfoto) | Foto: Berufsfeuerwehr Klagenfurt am Wörthersee
3

VCÖ-Analyse
Zu hohe Geschwindigkeit forderte neun Todesopfer in Kärnten

Zu hohe Geschwindigkeit forderte neun Todesopfer, 94 schwer Verletzte und 451 leicht Verletzte in Kärnten. Diese erschreckenden Zahlen zeigt die aktuelle VCÖ-Analyse. KÄRNTEN. Die größte Opfergruppe bei Verkehrsunfällen in Folge von zu hohem Tempo waren Pkw-Insassen. Die Exekutive hat in Kärnten mehr als 594.000 Übertretungen von Tempolimits geahndet. "Die Einhaltung von Tempolimits hängt von mehreren Faktoren ab, wie der Anzahl der Kontrollen und auch von der Straßengestaltung", betont die...

Der 34-Jährige erlag im Krankenhaus seinen Verletzungen. | Foto: stock.adobe.com/at/ tasha

Tragischer Unfall auf A5
34-jähriger Kärntner kam ums Leben

Am Samstag kam es auf der A5 zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein 34-jähriger Mann aus Völkermarkt ums Leben kam.  NIEDERÖSTERREICH/KÄRNTEN. Ein 34-jähriger Mann aus dem Bezirk Völkermarkt lenkte gegen 19.15 Uhr, ohne im Besitz einer gültigen Lenkberechtigung zu sein, einen Pkw auf der A5 in Fahrtrichtung Brünn durch das Gemeindegebiet von Mistelbach. Bei Straßenkilometer 27,4 geriet er aus bisher unbekannter Ursache ins Schleudern und kam nach rechts von der Fahrbahn ab, wo er gegen...

Im Bezirk Völkermarkt kam es zu einem tödlichen Alpinunfall. | Foto: stock.adobe.com/at/tasha

Suchaktion mit tragischem Ende
Wanderer (68) tödlich verunglückt

In der Gemeinde Bad Eisenkappel kam es zu einem tragischen Alpinunfall. Ein 68-jähriger Wanderer stürzte ab und erlitt dabei tödliche Verletzungen. VÖLKERMARKT. Am gestrigen Montag unternahm ein 68-jähriger Mann aus dem Bezirk Murtal (Steiermark) eine Wanderung in der Vellacher Kotschna mit dem Ziel Seeländer Sattel und Velika Baba. Da der Mann am Abend nicht in seine Unterkunft zurückkam, erstatte seine Frau gegen 19.00 Uhr die Abgängigkeitsanzeige. Wanderer verstorben Im Zuge einer...

Eine Frau verstarb noch an der Unfallstelle. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ Yulia

Tragödie auf A2
Schwerer Verkehrsunfall fordert ein Todesopfer

Am heutigen Mittwoch kam es auf der A2 Südautobahn zu einem tragischen Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Lkw. Bei dem Unfall verstarb eine Person. GRIFFEN. Auf der Südautobahn bei Griffen in Fahrtrichtung Klagenfurt kam es zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Lkw. Laut ersten Informationen von der Polizei sei ein Lkw, vermutlich aufgrund eines Reifenplatzers, auf die linke Spur gezogen. Dort befand sich ein Pkw. Dieser Pkw wurde zwischen Lkw und Betonleitwand eingeklemmt....

Foto: stock.adobe.com/B. Plank/ imBILDE.at/Symbolbild

Im Lavanttal
29-jährige Frau stirbt nach Konsum von Drogen

Die traurige Serie geht weiter. Schon wieder gibt es in Kärnten ein Todesopfer aufgrund von Drogenkonsum zu beklagen. BEZIRK WOLFSBERG. Bereits am Dienstag wurde eine 29-jährige Frau in einer Wohnung im Bezirk Wolfsberg tot aufgefunden. Da sich in der Wohnung szenetypische Suchgiftutensilien befanden, konnte somit ein Tod durch den Konsum von Drogen nicht ausgeschlossen werden. Seitens der Staatsanwaltschaft Klagenfurt wurde die Obduktion des Leichnams angeordnet. Dabei bestätigte sich der...

In den letzten acht Jahren gab es in Kärnten über 50 Todesopfer bei Motorradunfällen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ vlntn

Seit 2015 in Kärnten
Motorradunfälle forderten mehr als 50 Todesopfer

Kärnten war im Vorjahr das einzige Bundesland ohne tödlichen Motorradunfall, aber seit 2015 gab es mehr als 50 Todesopfer. KÄRNTEN. Dieses Ziel hat Kärnten im Vorjahr erreicht, als einziges Bundesland, macht die Mobilitätsorganisation VCÖ - Mobilität mit Zukunft aufmerksam. Aber seit dem Jahr 2015 kamen auf Kärntens Straßen 54 Motorradfahrer ums Leben. Der VCÖ weist darauf hin, dass das Risiko bei einem Unfall tödlich verletzt zu werden mit dem Motorrad um ein Vielfaches höher ist als mit dem...

Der 23-Jährige überlebte den Unfall nicht.  | Foto: Klagenfurt Elite

Traurige Gewissheit
Unfall bei St.Veit forderte drittes Todesopfer

Wie bereits berichtet kam es gestern Abend zu einem schweren Autounfall. Zwei Frauen verstarben noch am Unfallort. Der 23-jährige Autolenker konnte jedoch wiederbelebt werden.  ST.VEIT. Nach erfolgter Reanimation wurde er mit lebensgefährlichen Verletzungen vom Rettungshubschrauber in das Klinikum Klagenfurt verbracht. Trotz der Reanimation verstarb der 23-jährige Fahrzeuglenker aus St. Veit an der Glan in den Nachtstunden im Krankenhaus aufgrund seiner schweren Verletzungen.

Hier ereignete sich gestern der tödliche Unfall | Foto: Meinbezirk.at
2

Tödlicher Unfall
Zwei Frauen (75, 71) und 23-jähriger Mann verstorben

Wie berichtet kam es gestern Abend gegen 20.40 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall im Bezirk St.Veit an der Glan. Die 75-jährige Lenkerin und die 71-jährige Mitfahrerin verstarben noch an der Unfallstelle. Der 23-jährige Lenker wurde mit lebensgefährlichen Verletzungen in das Krankenhaus gebracht und verstarb dort am Montagmorgen. ST.VEIT. Eine 75-jährige Frau aus Klagenfurt lenkte ihren Pkw auf der Friesacher Bundesstraße aus Althofen kommend in Richtung Klagenfurt. Im Fahrzeug befanden sich...

Die Pensionistin verstarb in den Flammen - wir sprechen den Hinterbliebenen unser Mitgefühl aus! | Foto: MeinBezirk.at
7

Nach Brand in Fischl
84-jährige Frau überlebte Flammen-Inferno nicht

Hinsichtlich des Brandes heute in Fischl (wir berichteten) gibt es nun neue Informationen - doch leider keine positiven: Wie die Feuerwehr mitteilte und die Polizei bestätigte, hat eine Pensionistin das Feuer nicht überlebt. KLAGENFURT. Beim Brand in einem Mehrparteienhaus in Fischl gab es ein Todesopfer, dabei dürfte es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um die Wohnungsmieterin, eine 84-jährige Frau aus Klagenfurt handeln. Näheres wird die angeordnete Obduktion ergeben. Vier Personen im...

Dieser Brand forderte ein Menschenleben. | Foto: Feuerwehr Greutschach/Kaunz
2

Traurige Gewissheit
Brand von Wohnhaus fordert ein Todesopfer

Wie berichtet, brannte ein Wohnhaus in Greutschach (Gemeinde Griffen im Bezirk Völkermarkt) in der Nacht auf Sonntag komplett ab. Eine Person verstarb. GRIFFEN. Wie die Polizei am Sonntagnachmittag mitteilte, forderte der Brand eines Wohnhauses in der Ortschaft Greutschach in der Griffen ein Todesopfer. Am Nachtmittag wurden verbrannte Überreste eines menschlichen Körpers in der Brandruine aufgefunden. Obduktion erfolgt am MontagEine Identifikation war bis jetzt nicht möglich. Es findet am...

Das Unfallopfer verstarb im Krankenhaus  | Foto:  Pixabay/Pexels

Ehemann musste Unfall mitansehen
Angefahrene Fußgängerin verstorben

Am vergangenen Donnerstag ereignete sich in Bodensdorf ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine Fußgängerin angefahren und zu Boden geschleudert wurde. Gestern verstarb sie an den Unfall-Folgen im Klagenfurter Krankenhaus. BODENSDORF/KLAGENFURT. Was war geschehen? Die Frau wurde beim Überqueren eines Schutzweges angefahren und zu Boden geschleudert. Sie musste vor Ort notärtzlich versorgt werden, anschließend wurde sie ins Klinikum Klagenfurt eingeliefert (wir haben berichtet). Frau verstarb...

Die Feuerwehr beim Löscheinsatz | Foto: Berufsfeuerwehr Klagenfurt
5

Klagenfurt
Ein Mann ist bei Wohnungsbrand verstorben

Zu einem Brandeinsatz wurden mehrere Feuerwehren am Mittwoch in Klagenfurt alarmiert. Laut ersten Informationen dürfte eine Person beim Brand verstorben sein. KLAGENFURT. Am Mittwochmittag standen mehrere Feuerwehren in Klagenfurt im Einsatz. In einem Mehrparteienwohnhaus in der Klagenfurter Khevenhüllerstraße kam es aus bis dato unklarer Ursache zu einem Brand. Eine Person ist verstorben. Es handelte - nicht wie zunächst berichtet - um eine Frau, sondern um einen Mann. Zudem mussten mehrere...

Die FZA St. Andräer See bleibt nach dem tragischen Unwetterdrama der vergangenen Woche aufgrund weiterhin bestehender Gefahrenquellen bis auf Weiteres gesperrt. | Foto: MeinBezirk.at

St. Andräer See
Ermittlungen abgeschlossen, Anlage weiterhin gesperrt

ST. ANDRÄ. Nach dem verheerenden Sturmereignis mit zwei toten Kindern und zahlreichen weiteren Verletzten durch umstürzende Bäume bleibt die Freizeitanlage St. Andräer See bis auf Weiteres gesperrt. Zwar hat die Staatsanwaltschaft ihre Ermittlungen vor Ort zwar abgeschlossen, jedoch ist das Ausmaß der Schäden an der Anlage so groß, das mit einer Öffnung in nächster Zeit nicht gerechnet werden kann. Das Betreten ist strengstens verboten, da die Gefahrenquellen aufgrund umstürzender Bäume nach...

Landeshauptmann Peter Kaiser und Bürgermeisterin Maria Knauder vor der Freizeitanlage St. Andräer See. | Foto: Bachhiesl
2:09

Unwetterkatastrophe St. Andrä
Landeshauptmann am Ort des Unglücks

ST. ANDRÄ. Bereits kurz nach dem tragischen Unwetterdrama in der Freizeitanlage St. Andräer See, bei dem zwei Kinder ihr Leben verloren und 13 weitere Menschen verletzt wurden (wir berichteten), sprach die gesamte Landesregierung in einer Aussendung ihr Beileid aus. "Eine der schlimmsten Katastrophen" Heute besuchte Landeshauptmann Peter Kaiser in Begleitung der St. Andräer Bürgermeisterin Maria Knauder die Unglücksstelle. "Es ist eine der schlimmsten Katastrophen. Ich möchte den beiden...

Traurige Gewissheit: Das Unwetter in Treffen forderte ein Todesopfer | Foto: MeinBezirk.at
Video 2

Traurige Gewissheit
Unwetter-Katastrophe in Treffen fordert Todesopfer

Seit den frühen Morgenstunden berichten wir heute von den heftigen Unwettern in Mittelkärnten, insbesondere aus den besonders betroffenen Gemeinden Arriach und Treffen. Nun gibt es die Schreckensmeldung - ein Mann überlebte das Unwetter nicht. TREFFEN. Immer wieder hieß es in den vergangenen Stunden seit dem schweren Unwetter, dass Personen vermisst sein sollen. Die unübersichtliche Lage bedingte, dass von verschiedenen Einsatzorganisationen unterschiedlich von einer vermissten Person, aber...

Foto: stock.adobe.com/ Loocid GmbH

Kärnten
Schon sechs Menschen verloren heuer ihr Leben im Straßenverkehr

Traurige Unfallbilanz für Kärnten im 1. Quartal: Bereits sechs Menschen verloren heuer ihr Leben im Straßenverkehr, um drei mehr als im 1. Quartal des Vorjahres, informiert der VCÖ. Auch österreichweit ist die Zahl der Verkehrstoten anstatt zu sinken stark gestiegen. KÄRNTEN. Drei Menschen wurden im Vorjahr in den ersten drei Monaten bei Verkehrsunfällen in Kärnten getötet. Heuer waren es nach vorläufigen Daten mit sechs doppelt so viele, macht der VCÖ aufmerksam. Im 1. Quartal 2020 kamen fünf...

Noch immer sind unzählige Einsatzkräfte am Unfallort | Foto: meinBezirk.at
3

In Villach
Mutter (43) und Kind (5) bei Verkehrsunfall getötet

"Die Stadt gleicht optisch einem Katastrophengebiet", erzählt uns eine MeinBezirk.at-Leserin. Was sie meint? Unzählige Blaulichter prägten am Samstag das Villacher Stadtbild, auch Hubschrauber kreisten über dem Gebiet. Der Grund dafür ist ein unfassbar tragischer: Zwei Personen wurden von einem PKW angefahren und getötet. Aktuelles zum Vorfall hier. VILLACH. Schnell kursierten Gerüchte über Umstände, Ursache und Opfer. Wir sprachen mit dem Villacher Stadtpolizeikommandanten Erich Londer, er...

Aufgrund eines medizinischen Notfalls prallte der Lenker gegen ein geparktes Fahrzeug. | Foto: Bachhiesl
2

Fahrzeug außer Kontrolle
Verkehrsunfall durch plötzlichen Herztod

Auf der St. Stefaner Landesstraße erlitt ein 59-jähriger Wolfsberger während der Fahrt einen plötzlichen Herzstillstand. ST. STEFAN. Sonntagmittag erlitt ein 59-jähriger Lenker aus dem Bezirk Wolfsberg in der Nähe des Chinarestaurants Asia in St. Stefan einen medizinischen Notfall und verlor daraufhin die Kontrolle über sein Fahrzeug. Passanten beobachteten, wie sein Fahrzeug gegen einen geparkten Pkw prallte. Es wurden die Feuerwehren Wolfsberg, St. Stefan, St. Johann und St. Marein wurden...

Fahnen stehen auf Halbmast –Trauerbekundung an die Hinterbliebenen der 768 an Corona Verstorbenen Kärntner | Foto: Pixabay/webandi

Corona Virus
Kärnten gedenkt an Corona-Todesopfer

Anlässlich des heutigen Gedenkens an die 10.000 Toten, die das Coronavirus in Österreich seit Ausbruch der Pandemie gefordert hat, werden auch die Fahnen vor den Amtsgebäuden der Kärntner Landesregierung auf Halbmast gesetzt. KÄRNTEN. „In dieser aufwühlenden und verstörenden Zeit innezuhalten – und als Gemeinschaft der Toten zu gedenken, ist ein wichtiges und richtiges Zeichen“, machen Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser und Gesundheitsreferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Beate...

1 2 2

Katastrophe
Erdbeben in Kroatien: Tote, Verletzte, zerstörte Existenzen

Erdbeben in Kroatien: Tote, Verletzte, zerstörte Existenzen Erdbeben schockt auch Steirer und Kärntner schwere Schäden in Kroatien, mindestens sieben Tote, nächtliche Suche nach Verschütteten Zagreb – Ein Beben der Stärke 6,4 auf der Richterskala hat am Dienstag schwere Schäden in Kroatien angerichtet. Das Zentrum des Bebens, das sich kurz nach Mittag ereignete, lag unweit der Stadt Petrinja, knapp 45 Kilometer südlich von Zagreb. Dort sollen mehrere Häuser eingestürzt sein. Ein Beben der...

Das Rettungsfahrzeug prallte mit der Front gegen die Fahrerseite des Pkws. | Foto: FF Wolfsberg

Wolfsberg
Pkw-Lenkerin kam bei Crash mit Rettungsfahrzeug ums Leben

Gestern Abend forderte ein schrecklicher Unfall im Stadtgebiet von Wolfsberg ein Todesopfer.  WOLFSBERG. Am Montagabend waren zwei Männer mit einem Rettungsfahrzeug auf der Klagenfurter Straße in Richtung Süden unterwegs. Auf Höhe einer ampelgeregelten Kreuzung kam es zum Zusammenstoß mit einem Pkw: Die 52-jährige Lenkerin verstarb noch an der Unfallstelle. Kollision bei KreuzungAm Montag, den 5. Oktober 2020, gegen 19.10 Uhr fuhren ein 21-jähriger Mann und sein 43-jähriger Beifahrer aus dem...

Zwei Drittel von Österreichs Verkehrsunfällen passieren im Ortsgebiet – fast jedes 2. Todesopfer war im Vorjahr ein Fußgänger. | Foto: Günther Winkler

VCÖ warnt
Mehrheit der Verkehrsunfälle passiert im Ortsgebiet

Zwar sind nur 2 Prozent der Fußgänger an diesen Unfällen beteiligt, dafür war fast jedes 2. Todesopfer im Vorjahr ein Fußgänger. Besonders ältere Fußgänger seien gefährdet.  ÖSTERREICH. Alle 20 Minuten passiert in Österreich im Ortsgebiet ein Verkehrsunfall bei dem Menschen zu Schaden kommen, wie der Verkehrsclub Österreich VCÖ mitteilt. Letztes Jahr verletzen sich 26.907 Personen, 104 starben bei einem Unfall. Laut VCÖ-Analyse ist in den vergangenen fünf Jahren die Zahl der Verkehrsopfer nur...

  • Adrian Langer
Unser Beileid gilt den Hinterbliebenen. | Foto: Pixabay

Schwerer Unfall auf A2
Mehrere Verletzte, ein Todesopfer

Im Baustellenbereich der A2, Höhe Velden, kam es heute zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Insasse überlebte den Unfall, an dem mehrere Fahrzeuge beteiligt waren, nicht.  VILLACH, VELDEN. Zu einem folgenschweren Unfall kam es heute auf der A2 Südautobahn, Höhe Velden. Ein 45-jähriger Kraftfahrer aus Kroatien fuhr im Baustellenbereich Richtung Italien und verringerte seine Geschwindigkeit auf die dort zulässige Höchstgeschwindigkeit von 60 Kilometern pro Stunde. Ein 20-jähriger Mann aus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.