Todesopfer

Beiträge zum Thema Todesopfer

Eine Person musste ihr Leben lassen. | Foto: DOKU NÖ
Video 10

Auf der Landesstraße B 216
Schwerer Verkehrsunfall mit einem Toten

Am Freitagabend ereignete sich ein tödlicher Verkehrsunfall auf der B216 zwischen Leiben und Eitental (Bezirk Melk). Video (DOKU NÖ) NÖ (Bericht DOKU NÖ). Aus noch unklarer Ursache kollidierten drei Fahrzeuge miteinander. Ein zufällig vorbeikommender Notfallsanitäter hielt an und begann mit weiteren Ersthelfern mit den Reanimationsmaßnahmen eines Unfallbeteiligten. Trotz aller Bemühungen erlag der Lenker aus dem Bezirk Scheibbs noch am Unfallort seinen Verletzungen. Eine Person wurde bei dem...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula
In einem Mehrparteienhaus in Kremsmünster ist in der Nacht von 11. auf 12. Mai ein Brand ausgebrochen, der auch ein Todesopfer gefordert hat. | Foto: Matthias Lauber/laumat.at
Video 20

Elektroherd als Ursache vermutet
Mann starb bei Brand in Kremsmünster

In einem Mehrparteienhaus in Kremsmünster ist in der Nacht von 11. auf 12. Mai ein Brand ausgebrochen, der auch ein Todesopfer gefordert hat.  KREMSMÜNSTER.  Die Einsatzkräfte wurden am späten Abend des 11. Mai 2023 zu einem Brandverdacht beordert. Zuerst wurde nur aus einem Schaltkasten in einer Wohnung Rauch wahrgenommen. Da dies jedoch nicht die Brand- bzw. Rauchursache war, wurden sämtliche Bewohner des Mehrparteienhauses geweckt und das Gebäude evakuiert. Lediglich in einer Wohnung konnte...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
0:27

Zwei Todesopfer
Hangrutsch in Steyr-Unterhimmel

Bei einem tragischen Zwischenfall bei Sicherungsarbeiten an einer Felswand sind am Mittwochvormittag zwei Arbeiter aus Kärnten verunglückt. STEYR. Bei Baggerarbeiten an der Konglomerat-Wand im Stadtteil Unterhimmel haben sich heute am Vormittag Felsstücke gelöst und zwei Arbeiter in den Tod gerissen. Mit Baggern sollten sie Teile eines großen Felsens abschremmen und damit die Lage unterhalb des Felsens sicherer machen. Bei diesen Arbeiten löste sich offenbar ein großer Teil des Felsens und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
4

Aus dem Fahrzeug geschleudert
Unfall auf Süd forderte ein Menschenleben

In den frühen Morgenstunden des 2. Mai 2022 sorgte ein schwerer Verkehrsunfall auf der A2 in Fahrtrichtung Wien zwischen Seebenstein und Wiener Neustadt für 6 km Stau. Ein Kleinbus kam aus unbekannter Ursache von der Autobahn ab. Die Feuerwehr Wiener Neustadt wurde zur Menschenrettung alarmiert. Zeitgleich sorgte ein Brandmelderalarm mit Rauchentwicklung für einen weiteren Einsatz. WIENER NEUSTADT (Bericht der Feuerwehr Wiener Neustadt).Beim Eintreffen der Feuerwehr stellte der ersteintreffende...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Ein Polizeihubschrauber im Einsatz bei der Landung neben der Talstation der Venetbahn. | Foto: ZOOM.TIROL
8

Polizeimeldung
Lawinenabgang in Zams forderte ein Todesopfer

ZAMS. Bei einem Lawinenabgang gegen Mittag im Venet-Gebiet wurden außerhalb des  gesicherten Skiraums sechs Personen verschüttet. Zwei Wintersportler wurden dabei verletzt. Ein 14-jähriger Jugendlicher konnte nur mehr tot geborgen werden. Tödlicher Lawinenunfall am Venet, Gemeindegebiet Zams Am 11. Dezember 2021 waren sechs befreundete Skifahrer im Alter von 12 bis 15 Jahren (alles Österreicher) im freien Skiraum des Skigebietes Venet, im Gemeindegebiet von Zams beim Varianten fahren. Gegen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: BFKDO Schärding
4 4

Taufkirchen an der Pram
Verkehrsunfall forderte ein Todesopfer

Sonntagfrüh, am 7. Juli 2019 um 06.19 Uhr, wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr  Taufkirchen an der Pram und Laufenbach mit dem Hinweis „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“ alarmiert. TAUFKIRCHEN (red). Umgehend rückten 35 Einsatzkräfte mit 5 Fahrzeugen zur Unfallstelle in die Ortschaft Jechtenham, Gemeinde Taufkirchen an der Pram, aus. Gegen Baum und Wartehäuschen gepralltDem Einsatzleiter Alois Steinmann stellte sich am Einsatzort folgende Lage dar: „Ein von Teufenbach...

  • Schärding
  • Klaus Niedermair
11

Schwerer Unfall auf der B20
Vier Verletzte und ein Todesopfer bei Autounfall

MARKTL. Ein tödlicher Verkehrsunfall hat sich am gestern Abend, 20. November, auf der B20 bei Marktl (Landkreis Altötting) ereignet. Mehrere Fahrzeuge waren in den Unfall verwickelt. Ein 51-Jähriger aus dem Bezirk Braunau ist dabei ums Leben gekommen. Nach ersten Angaben dürfe es sich bei dem Toten um einen Mann aus Hochburg-Ach handeln.  Offenbar war der Mann aus ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn gekommen, heißt es von der Polizei.  Eine schwer verletzte 53-jährige Frau war eine Stunde...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: FF Piesendorf
1 10

Tödlicher Verkehrsunfall in Piesendorf

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg PIESENDORF. Am 20. Juni 2017 um ca. 16.10 Uhr ereignete sich auf der B168 in Piesendorf ein schwerer Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen. Ein 56-jähriger Pkw Lenker fuhr Richtung Mittersill. Aus noch unbekannter Ursache geriet der Lenker auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit dem Fahrzeug eines 42-jährigen Deutschen. Ein dritter Fahrzeuglenker, welcher hinter dem Deutschen fuhr, konnte durch ein Ausweichmanöver auf die rechte Straßenböschung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
41

Brand in Enzersdorf: Ursache geklärt

ENZERSDORF/F. Nach dem verheerenden Brand am vergangenen Wochenende in Enzersdorf an der Fischa bei dem drei Menschen ihr Leben verloren hatten sind die Umstände geklärt. Das Landeskriminalamt Niederösterreich, Ermittlungsbereich Brand-, Sprengstoff- und Explosionsdelikte, führte gemeinsam mit dem Brandsachverständigen des Bundesykriminalamtes die Ermittlungen. Demnach dürfte der Brand im Wohnzimmer des Einfamilienhauses durch fahrlässiges Hantieren mit offenen Flammen, wie beispielsweise...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Foto: FF Haag
16

Wohnhausbrand in Haag fordert ein Todesopfer

HAAG/HAUSRUCK. Am späten Dienstagabend, 16. Februar, wurde die Feuerwehr zu einem Wohnhausbrand in Haag gerufen. Bereits auf der Anfahrt zum nur wenige Meter neben dem Einsatzzentrum gelegenen Brandobjekt in der Kirchengasse wurde mitgeteilt, dass sich vermutlich noch eine Person im Gebäude befindet. Eine ältere Frau, die Besitzerin des Hauses, wurde durch Augenzeugen, die auch die Feuerwehr alarmiert haben, gerettet. Umgehend nach dem Eintreffen wurde mit der Personensuche und Brandbekämpfung...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
14

Frau (88) erstickt bei Wohnungsbrand

Einsatz am Nachmittag des 24. März in Ternitzer Wohnhausanlage +++ Auslöser dürften Kerzen gewesen sein. TERNITZ (www.einsatzdoku.at). Gegen 13:45 Uhr wurden die Feuerwehren Ternitz Pottschach, Ternitz Rohrbach und Ternitz St. Johann zu einem Wohnungsbrand in die Arbeitergasse in Ternitz gerufen. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle drang bereits dichter Rauch aus einer Wohnung im ersten Stock der Wohnhausanlage. Da nicht bekannt war, ob sich noch Personen in der Brandwohnung befinden, wurde...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: einsatzdoku.at
25

Ein Toter und drei Verletzte bei Unfall auf A2

Sekundenschlaf als Unfallursache wahrscheinlich. (www.einsatzdoku.at). Am heutigen Samstag ist es gegen 6:45 Uhr auf der Südautobahn Fahrtrichtung Graz im Bereich Breitenau zu einem folgenschweren Verkehrsunfall gekommen. Ein mit vier Personen besetzter, polnischer Pkw kam vermutlich aufgrund von Sekundenschlaf bei Breitenau von der Fahrbahn ab, wurde über eine ansteigende Leitschiene katapultiert und prallte hinter der Leitschiene gegen eine Betonmauer. Der Pkw blieb hinter der Leitschiene...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.