Todesopfer

Beiträge zum Thema Todesopfer

Feuerwehr, Rettung und Polizei waren mehrere Stunden im Einsatz. | Foto: DOKU NÖ
3

Bezirk Lilienfeld
Traktorfahrer erlag nach Unfall seinen Verletzungen

Gestern am 03. Jänner 2024 kam es auf der B20 zu einem tragischen Unfall. Zwischen den Gemeinden Göblasbruck und Rotheau verlor ein Traktorgespann die Kontrolle und stieß gegen die Hauswand eines Nachtlokals. LILIENFELD. Nach dem Zusammenstoß kippte der Traktor um. Der Abschnitt der B20 im Bereich des Unfallortes wurde bis 20:00 Uhr Abends gesperrt. Umleitungen fanden durch die Polizei großräumig über das Pielachtal oder den Radweg, der Göblasbruck und Rotheau verbindet statt.  Den Verletzungen...

  • Lilienfeld
  • Tamara Pfannhauser
Foto: Presseteam FF WRN
4

Schwerer Verkehrsunfall B21
Todesopfer nach Frontalzusammenstoß

Ein schwerer Verkehrsunfall sorgte am Abend des 29.12.2023 für eine Totalsperre der Wiener Neustädter Umfahrung "Nordspange" zwischen Badener Siedlung und Kreisverkehr Theresienfeld. WIENER NEUSTADT, THERESIENFELD (Bericht der Feuerwehr Wiener Neustadt). Drei Fahrzeuge waren beteiligt. Mehrere Personen mussten ins Krankenhaus gebracht werden. Die Feuerwehren Theresienfeld und Wiener Neustadt standen im Einsatz. Mehrere Notrufe erreichten die Bezirksalarmzentrale der Feuerwehren des Bezirks...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot vor Ort, erklärt ein Sprecher.  | Foto: Screenshot Google Maps
2

Großeinsatz der Feuerwehr
Todesopfer nach Wohnungsbrand auf der Wieden

Am Mittwochmorgen kam es zu einem Wohnungsbrand in der Mostgasse. Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot vor Ort, trotz raschem Einschreiten konnte eine Person nicht mehr gerettet werden. WIEN/WIEDEN. Zu einem Wohnungsbrand mit einem Todesopfer kam es am Montagmorgen auf der Wieden. Ein Sprecher der Berufsfeuerwehr erklärt gegenüber MeinBezirk.at, dass man bereits um kurz vor 8 Uhr ausrückte: "Die Einsatzkräfte wurden von Anwohnerinnen und Anwohnern des Gebäudes alarmiert, weil sie...

  • Wien
  • Wieden
  • Johannes Reiterits
Eine Person musste ihr Leben lassen. | Foto: DOKU NÖ
Video 10

Auf der Landesstraße B 216
Schwerer Verkehrsunfall mit einem Toten

Am Freitagabend ereignete sich ein tödlicher Verkehrsunfall auf der B216 zwischen Leiben und Eitental (Bezirk Melk). Video (DOKU NÖ) NÖ (Bericht DOKU NÖ). Aus noch unklarer Ursache kollidierten drei Fahrzeuge miteinander. Ein zufällig vorbeikommender Notfallsanitäter hielt an und begann mit weiteren Ersthelfern mit den Reanimationsmaßnahmen eines Unfallbeteiligten. Trotz aller Bemühungen erlag der Lenker aus dem Bezirk Scheibbs noch am Unfallort seinen Verletzungen. Eine Person wurde bei dem...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula
Großeinsatz der Feuerwehr beim Wohnungsbrand in Enzesfeld. | Foto: BFKDO BADEN / Stefan Schneider
26

Rauchgasvergiftung
Mann stirbt bei Wohnungsbrand in Enzesfeld

Bei dem Wohnungsbrand in Enzesfeld ist ein Bewohner vermutlich an einer Raugasvergiftung gestorben. Eine Wiederbelebung war nicht erfoglreich. ENZESFELD. (Bericht und Fotos: BFKDO BADEN / Stefan Schneider) In Enzesfeld ist es Mittwochfrüh zu einem Wohnungsbrand mit einem Todesopfer gekommen. Das Feuer war in einer Wohnung im Erdgeschoß eines Mehrparteienhauses ausgebrochen. Für den Mann kam trotz aller Bemühungen jede Hilfe zu spät. Anrainer des Mehrparteienhauses nahmen am 18. 10. 2023 kurz...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
1:20

Drei Tote bei Feuer im Spital
So lief die Brandnacht im Mödlinger Krankenhaus

Brandursache noch nicht geklärt, für die Todesopfer kam jede Hilfe zu spät. BEZIRK MÖDLING. Drei Tote und ein Verletzter lautet die traurige Bilanz der tragischen Brandnacht im Landesklinikum Mödling. In einer ersten Pressekonferenz schildern Spitalsmitarbeiter und Einsatzkräfte, was sich in der Nacht auf Dienstag abgespielt hat, und wie Schlimmeres verhindert werden konnte. "Tag der Trauer" Von einem "Tag der Trauer" spricht Konrad Kogler, der Vorstand der NÖ Landegesundheitsagentur und drückt...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: FF Kirchschlag
5

Sechs Feuerwehren im Einsatz
Brandverdacht mit tragischem Ausgang

WIENER NEUSTADT(Presseaussendung des Bezirksfeuerwehrkommandos Wiener Neustadt). Am Freitag, 10. Februar um 16:30 Uhr wurde die FF Kirchschlag zu einem Brandverdacht in einem Wohnhaus auf die Günserstraße gerufen. Auf Grund der Lage wurden von Kommandant Thomas Pürrer die Freiwilligen Feuerwehren Aigen, Stang, Lembach Ungerbach und Bad Schönau nachalarmiert. Ein Schwelbrand war in einer Decke ausgebrochen und der Gebäudeteil war stark verraucht. Die Einsatzkräfte begannen unter schwerem...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
0:27

Zwei Todesopfer
Hangrutsch in Steyr-Unterhimmel

Bei einem tragischen Zwischenfall bei Sicherungsarbeiten an einer Felswand sind am Mittwochvormittag zwei Arbeiter aus Kärnten verunglückt. STEYR. Bei Baggerarbeiten an der Konglomerat-Wand im Stadtteil Unterhimmel haben sich heute am Vormittag Felsstücke gelöst und zwei Arbeiter in den Tod gerissen. Mit Baggern sollten sie Teile eines großen Felsens abschremmen und damit die Lage unterhalb des Felsens sicherer machen. Bei diesen Arbeiten löste sich offenbar ein großer Teil des Felsens und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Aus bisher ungeklärten Gründen kam es am Freitag zu einem Brand in einer Wohnung in Liesing. Dabei kam ein Mann ums Leben. (Symbolfoto) | Foto: Stefan Körber/Fotolia
3

Weitere Person im Spital
Zimmerbrand in Liesing fordert ein Todesopfer

Aus bisher ungeklärten Gründen kam es am Freitag zu einem Brand in einer Wohnung in Liesing. Dabei kam ein Mann ums Leben, eine weitere Person wurde mit einer schweren Rauchgasvergiftung ins Spital gebracht. WIEN/LIESING. Tragischer Vorfall kurz vor Heiligabend. Am Freitag, 23. Dezember, brach gegen 3.20 Uhr aus bisher ungeklärten Gründen in einer Erdgeschosswohnung eines Wohnhauses in der Klugargasse in Liesing ein Brand aus und forderte ein Todesopfer. Als die Berufsfeuerwehr eintraf, war das...

  • Wien
  • Liesing
  • Kevin Chi
4

Aus dem Fahrzeug geschleudert
Unfall auf Süd forderte ein Menschenleben

In den frühen Morgenstunden des 2. Mai 2022 sorgte ein schwerer Verkehrsunfall auf der A2 in Fahrtrichtung Wien zwischen Seebenstein und Wiener Neustadt für 6 km Stau. Ein Kleinbus kam aus unbekannter Ursache von der Autobahn ab. Die Feuerwehr Wiener Neustadt wurde zur Menschenrettung alarmiert. Zeitgleich sorgte ein Brandmelderalarm mit Rauchentwicklung für einen weiteren Einsatz. WIENER NEUSTADT (Bericht der Feuerwehr Wiener Neustadt).Beim Eintreffen der Feuerwehr stellte der ersteintreffende...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: FF Schwechat
1 1 4

Schwechat
Wohnungsbrand im Stadtgebiet fordert ein Todesopfer

SCHWECHAT. In den Morgenstunden des 20.04.2022 wurden die Freiwilligen Feuerwehren Schwechat und Rannersdorf zu einem Wohnungsbrand mit Menschenrettung in das Schwechater Stadtgebiet alarmiert. Schon beim Eintreffen der ersten Fahrzeuge konnten Rauchschwaden aus einem Fenster wahrgenommen werden. Unverzüglich ordnete der Einsatzleiter eine Brandbekämpfung und Personensuche durch einen Atemschutztrupp an. Parallel dazu wurde die Drehleiter in Stellung gebacht. Erstmaßnahmen wurden eingeleitet...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: FF Oed
4

Wieder auf der B 21
Schwerer Unfall forderte ein Menschenleben

BEZIRK WIENER NEUSTADT (Bericht der FF Oed). Am Donnerstag, den 31. März um 18:24 Uhr wurden die Feuerwehren von der FF Oed und FF Wopfing zu einem folgenschweren Verkehrsunfall auf der B21 am Ortsende Oed gerufen. Aus ungeklärter Ursache prallten 2 Fahrzeuge frontal aufeinander. Im ersten Fahrzeug befanden sich 3 Insassen, davon 2 Kinder, welche mit Verletzungen unbestimmten Grades ins LKH Wr. Neustadt gebracht wurden. Im zweiten PKW befand sich eine Person, welche mit schweren Verletzungen...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Eine frontale Kollision auf der B148 endete tödlich. | Foto: Scharinger
8

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Schwerer Verkehrsunfall bei St. Peter am Hart

Ein tödlicher Verkehrsunfall ereignete sich in der Nacht zum 23. Dezember 2021 auf der B148 bei St. Peter am Hart. ST. PETER A. HART, BEZIRK BRAUNAU. Drei beteiligte Fahrzeuge und eine eingeklemmte Person: Das ist die traurige Bilanz eines schweren Verkehrsunfalls, der sich in der Nacht vom 22. auf den 23. Dezember 2021 ereignete. Ein 31-Jähriger aus dem Bezirk Braunau fuhr am 22. Dezember gegen 22.30 Uhr mit seinem Auto Richtung St. Peter am Hart. Er war von Altheim kommend auf der B148...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Ein Feuerwehrmann beim Löschen in der Wohnung. | Foto: Feuerwehr Wien
2

Ein Todesopfer
Zimmerbrand in Meidling

Ein Zimmerbrand in der Längenfeldgasse kostete ein Menschenleben. Vier weitere Menschen mussten ins Spital gebracht werden. MEIDLING. Noch ist unklar, warum ein Zimmer in der Längenfeldgasse in Brand geriet. Als die Feuerwehr eintraf, drang Rauch durch die zerbrochenen Scheiben im ersten Stock in der Längenfeldgasse. Zur Sicherheit musste die Straße auch gesperrt werden. Mit zwei Löschleitungen begannen die Sicherheitskräfte den Kampf gegen die Flamme. Feuerwehrleute suchten gleichzeitig nach...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Foto: BFKDO Schärding
4 4

Taufkirchen an der Pram
Verkehrsunfall forderte ein Todesopfer

Sonntagfrüh, am 7. Juli 2019 um 06.19 Uhr, wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr  Taufkirchen an der Pram und Laufenbach mit dem Hinweis „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“ alarmiert. TAUFKIRCHEN (red). Umgehend rückten 35 Einsatzkräfte mit 5 Fahrzeugen zur Unfallstelle in die Ortschaft Jechtenham, Gemeinde Taufkirchen an der Pram, aus. Gegen Baum und Wartehäuschen gepralltDem Einsatzleiter Alois Steinmann stellte sich am Einsatzort folgende Lage dar: „Ein von Teufenbach...

  • Schärding
  • Klaus Niedermair
Brand mit Todesopfer in Braunau: Während die Einsatzkräfte die Flammen in einem Braunauer Einfamilienhaus bekämpften, entdeckten sie die leblose Person im Gebäude.
8

UPDATE Feuer in Braunau: Hausbesitzer hatte Brand selbst gelegt

Fünf Feuerwehren bekämpften gestern Abend, 18. November 2017, den Brand in einem Einfamilienhaus in Braunau. Die Einsatzkräfte fanden einen tote Person, die mittlerweile identifiziert werden konnte: Es handelt es sich um den 52-jährigen Hausbesitzer. BRAUNAU. Die Brandstelle wurde am 19. November 2017 durch Ermittlungsbeamte des Landeskriminalamtes OÖ-Brand mit Unterstützung der Tatortgruppe des LKA OÖ untersucht. Seitens der Brandverhütungsstelle OÖ wurde auch ein Sachverständiger zur...

  • Braunau
  • Kathrin Schwendinger
Das Auto wurde frontal von dem Lkw getroffen. | Foto: FF Pöchlarn
3 2

Pöchlarn: Ein Toter nach Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw

PÖCHLARN. Auf der B1 bei Pöchlarn ereignete sich heute Früh ein folgenschwerer Unfall. Im Kreuzungsbereich zur Bundesstrasse 209 kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einen Pkw und Lkw. Beim Eintreffen der Pöchlarner Florianis war der Pkw-Lenker noch in seinen Fahrzeug eingeklemmt. Die Rettungsmannschaft vom ASB Pöchlarn und das Notarztteam vom RK Melk konnten leider nur noch den Tod vom Lenker feststellen. Mittels hydraulischem Rettungssatz wurde der Fahrer aus dem Fahrzeug geschnitten und dem...

  • Melk
  • Daniel Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.