Topnews

Beiträge zum Thema Topnews

Traktorbrand in Wallendorf

Am Donnerstag, den 8. August 2013, um 09:20 Uhr rückte die Feuerwehr Wallendorf (Bezirk Jennersdorf) zu einem Traktorbrand aus. Ein Landwirt aus Rosendorf musste während der Fahrt durch Wallendorf seinen Traktor stoppen, da in der Fahrerkabine Rauch und Flammen aus der Lüftungsanlage drangen. Durch herabtropfenden, heißen Kunststoff erlitt der 53-jährige Brandwunden an beiden Armen und Händen. Der Brand der Fahrerkabine konnte rasch gelöscht werden. Als Brandursache wurde von der Polizei...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Jennifer Vass

Schwere Unfälle am Wochenende im Bezirk

TANNHEIM. Am 09.08. überquerte eine 88-jährige Deutsche eine Gemeindestraße im Gemeindegebiet von Tannheim. Ein 55-jähriger Mann fuhr mit einem PKW auf derselben Gemeindestraße. Es kam zum Zusammenstoß. Die Frau wurde dabei schwer am Kopf und den Beinen verletzt. Sie wurde vom Rettungshubschrauber in das Klinikum Kempten eingeliefert, wo sie ihren Verletzungen erlag. VILS. Ein 26-jähriger Einheimischer wurde am 10.08. bei Holzbringungsarbeiten an der Nordseite des Plattjoches in Vils schwer...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Stall bis auf Mauern niedergebrannt

GLANEGG. Bis auf die Grundmauern niedergebrannt ist ein Wirtschaftsgebäude in Glanegg. Beim Einblasen von Stroh mit einem Häcksler fing letzterer aus bislang ungeklärter Ursache Feuer. Binnen kürzester Zeit griffen die Flammen auf das Gebäude über und setzten dieses in Vollbrand. Dabei verbrannten auch mehrere landwirtschaftliche Geräte. Durch das rasche Eingreifen der Freiwilligen Feuerwehren Glanegg, St. Martin, Feldkirchen, St. Urban und Waiern, welche mit rund 80 Mann im Einsatz standen,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Alexander Wabnig

Brand eines Sägewerkes in Loipersdorf

Am 04.08.2013 gegen 05.00 Uhr kam es auf dem Areal eines Sägewerkes in Loipersdorf, aus bisher unbekannter Ursache zu einem Brand, bei welchem der Dachstuhl der betroffenen Halle und die Eindeckung zur Gänze zerstört wurden. Weiters wurden in der Halle befindliche Maschinen beschädigt. Die Schadenshöhe kann derzeit noch nicht beziffert werden. Freiwillige Feuerwehr Loipersdorf welche mit 3 Fahrzeugen und 38 Mann im Einsatz war konnte den Brand löschen. Personen oder umliegende Gebäude waren...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: einsatzdoku.at
17

Föhrenwald-Brand: Die Glutnester im Visier

(patrik lechner/einsatzdoku.at). Die 8 Feuerwehren, die in der Nacht die Brandwache im Einsatzgebiet des Föhrenwaldes hielten, wurden am Freitag (02.08.2013) in den frühen Morgenstunden von den örtlichen Kräften und Teilen der 15 KHD Bereitschaft abgelöst. Am Tag 2 waren die Flammen zwar bekämpft, die Glutnester verlangten den Florianis aber alles ab. Mit Schanzwerkzeug und Löschrucksäcken mussten die Helfer das gesamte Einsatzgebiet zu Fuß abgehen, um jedes einzelne Glutnest aufzuspüren, und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.