Tourismus

Beiträge zum Thema Tourismus

SPÖ-Landtagsabgeordneter Benedikt Lentsch: "Landeck braucht jetzt ein regionalwirtschaftliches Förderpaket." | Foto: SPÖ Tirol

SPÖ Landeck
Corona-Krise: Lentsch fordert Konjunkturpaket für Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK. LA Benedikt Lentsch fordert angesichts der Rekordarbeitslosigkeit ein Förderpaket. Die SPÖ Tirol hat einen entsprechenden Antrag für die kommende Mai-Sitzung im Tiroler Landtag eingebracht. Rekordarbeitslosigkeit im Bezirk Landeck „Die Corona-Krise hat den Bezirk Landeck mit voller Wucht getroffen. Die Arbeitslosigkeit im Bezirk ist im Vergleich zum vergangenen Jahr um 608 Prozent gestiegen. Fast die Hälfte der Erwerbstätigen im Bezirk sind entweder arbeitslos oder in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bernhard Pircher, Manager der Modellregion Landeck, sieht eine Chance für die Regionalität.  | Foto: Othmar Kolp

Corona-Krise
Modellregion Landeck: Chance für mehr Regionalität nützen

BEZIRK LANDECK (otko). Bernhard Pircher, Manager der Modellregion Landeck, betont im BEZIRKSBLÄTTER-Interview in der aktuellen Krise die Wichtigkeit der Regionalität. Bauern als Systemerhalter Wie sehen sie die Rolle der Landwirtschaft in der Corona-Krise und darüber hinaus? BERNHARD PIRCHER: "Bäuerinnen und Bauern wurden politisch und medial vor wenigen Wochen vom einen Tag auf den anderen zum 'Systemerhalter' befördert bzw. zwangsvergattert. Ohne die Bäuerinnen und Bauern gibt es keine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Zammer SPÖ-Landtagsabgeordnete Benedikt Lentsch fordert ein gezieltes Covid-19-Hilfspaket für den Bezirk Landeck. | Foto: SPÖ Tirol
2

Hohe Arbeitslosigkeit
LA Lentsch fordert Covid-19-Hilfspaket für den Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK. Die Corona-Krise hat Landeck, dem stärksten von Covid-19 betroffenen Bezirk Österreichs, eine Rekordarbeitslosigkeit gebracht. SPÖ-LA Lentsch fordert ein gezieltes Förderpaket. Corona-Krise trifft Bezirk Landeck besonders stark "Die Corona-Krise trifft zuerst die Gesundheit und dann die Wirtschaft. Beides spüren wir hier in Landeck, im am stärksten von Covid-19 betroffenen Bezirk Österreichs, besonders stark", betont  SPÖ-Landtagsabgeordneter Benedik Lentsch aus Zams. Die hohen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
AMS Landeck: Durch die Corona-Krise gibt es einen großen Anstieg bei der Arbeitslosigkeit zu verzeichnen.  | Foto: Othmar Kolp
2

Covid-19 in Tirol
"Ein Tsunami für den Landecker Arbeitsmarkt"

LANDECK (otko). Seit dem Beginn der Corona-Krise verzeichnet das AMS Landeck einen Ansturm. AMS-Leiter Günther Stürz hat so etwas noch nie erlebt und spricht gar von einem "Tsunami für den Landecker Arbeitsmarkt". AMS Landeck regelrecht überlaufen Auch beim AMS Landeck ist seit vergangener Woche durch die Corona-Krise ein Ansturm zu verzeichnen. "Wir werden am Telefon und im Internet regelrecht überlaufen. Die Aufrufe werden befolgt und es gab nur wenige direkte persönliche Kundenkontakte....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
BOL Richard Reinalter (TFBS Landeck) gratulierten den erfolgreichen Schülerinnen Barbara Gaukler und Theresa Dettendorfer (v.l.). | Foto: Foto Sulzer

TFBS Landeck
"Jungsommelier des Jahres 2020" – Berufsschülerinnen waren erfolgreich

LANDECK. Zwei Schülerinnen der TFBS Landeck stellten sich dem Wettbewerb. Barbara Gaukler belegte den hervorragenden 4. Platz. Herausforderung gemeistert Teilnehmer aus allen Tourismus- und Berufsschulen Österreichs fanden sich in Bad Hofgastein zum Wettbewerb "Jungsommelier des Jahres 2020" ein. Von der TFS Landeck stellten sich Barbara Gaukler vom Hotel "Der Lärchenwirt" in Erpfendorf und Theresa Dettendorfer vom Hotel "Peternhof" in Kössen dieser Herausforderung. Unterstützt wurden die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Obmannwechsel in der WK-Bezirksstelle Landeck: Im Beisein von WK-Präsident Christoph Walser überreicht Anton Prantauer (r.) den symbolischen Schlüssel der WK-Bezirksstelle an seinen Nachfolger Michael Gitterle (l.). | Foto: Gabriel Kollreider
Video 9

Neuer Obmann
Schlüsselübergabe in der Wirtschaftskammer Landeck - mit VIDEO

LANDECK (otko). Anton Prantauer übergab nach acht Jahren die Obmannschaft an seinen Nachfolger Michael Gitterle. Wechsel an der Spitze Im Rahmen des Neujahrsempfangs am 20. Jänner wurde der Chefsessel in der Wirtschaftskammer Landeck neu besetzt. Anton Prantauer übergab nach acht Jahren die Obmannschaft an der Spitze der Wirtschaftskammerorganisation im Bezirk symbolisch mit einem Schlüssel an seinen Nachfolger Michael Gitterle. Tirols WK-Präsident und LH Günther Platter sowie ein voller...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Direktor Reinhold Greuter und Barbara Pfeifer-Löderle empfingen mit Schülerinnen der HLW die interessierten Gruppen. | Foto: Siegele
29

HLW Landeck
Die HLW Landeck stellte ihre zwei Schwerpunkte vor

LANDECK (sica). Beim Tag der offenen Tür öffnete die HLW Landeck ihre Pforten, um interessierten SchülerInnen sowie Eltern einen Blick in die zwei schulautonomen Schwerpunkte zu gewähren. Neue Vertiefung seit 2013/14Die Laufbahn der HLW Landeck als 5-jährige BHS (Berufsbildende Höhere Schule) begann vor einigen Jahren mit dem Ausbildungsschwerpunkt "Alpine Wellness und Naturtouristik". Durch stetige Weiterentwicklung gibt es seit dem Schuljahr 2013/14 zwei "schulautonome" Schwerpunkte zur...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Ben Wooliscroft und Alexandra Ganglmair-Wooliscroft wurden von Peter Heimerl (v.li.) an der Universität in Landeck als Gäste begrüßt. | Foto: Siegele
6

Universität Landeck
Gastvortrag über Nachhaltigkeit, Wohlbefinden und Tourismus

LANDECK (sica). Vergangenen Freitag wurde hochkarätiger Besuch an der Universität in Landeck erwartet. Zwei Professoren aus Neuseeland machten im Zuge ihres Europatrips in Landeck halt, um einen Gastvortrag auf Englisch zu geben. Special Guest LectureAusgezeichnetes Englisch in Wort und Schrift sollten die StudentInnen der Universtitätsstelle in Landeck beherrschen, deswegen scheuten sie sich nicht davor, am Vortrag von Dr. Alexandra Ganglmair-Wooliscroft (University of Otago, New Zealand) und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Auch ehemalige Schüler schauten vorbei: Thomas Schranz und Martina Bombardelli mit ihren ehemaligen Schützlingen Philipp Kaschutnig (Zirbenhütte/BB Fiss), Lehrer Richard Reinalter, Karl Heymich (Hotel Löwe und Bär) und Patrick Schwarz (Catering Schwarz) (v.li.). | Foto: Siegele
21

TFBS Landeck
Ein Blick hinter die Kulissen des Tourismus und Handel

LANDECK (sica). Am vergangenen Samstag hieß es "Be my Bro" im Tourismus und Handel im Zuge des Tag der offenen Tür an der Tiroler Fachberufsschule (TFBS) in Landeck. Einblick in verschiedene BereicheDie Vielfältigkeit der TFBS Landeck konnte bei einem Rundgang durch die Schule bestaunt werden. Egal ob in der Sparte Tourismus oder doch lieber im Handel. Lehrlinge der Berufe Hotelkaufmann/-frau, Hotel- und GastgewerbeassistentIn, Gastronomiefachmann/-frau, Koch/Köchin, Restaurantfachmann/-frau...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Vollversammlung: TVB-Obmann Konrad Geiger, GF Simone Zangerl, AR-Vorsitzender Stv. Mathias Weinseisen und 2. Obmann Stv. Thomas Radlbeck (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
1 7

TirolWest
Neues TVB-Büro soll städtebaulichen Akzent setzen

LANDECK (otko). 2020 soll das neue Bürogebäude umgesetzt werden. Kritiker forderten statt eines Neubaus die Nutzung von Leerständen in der Innenstadt. Rückgang bei den Nächtigungen Bei der Vollversammlung des Tourismusverbandes TirolWest am 28. November auf Schloss Landeck wurde Bilanz gezogen und ein Ausblick auf anstehende Projekte gegeben. Die Ferienregion erzielte insgesamt 285.130 Nächtigungen, was einen Rückgang von 1,9 Prozent bedeutet. Die Zahl der Ankünfte stieg hingegen von 112.961...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mit einem Metrac wurde das Mulchen auf einer Wiese im Bereich "Grillegsang" auf der Landecker Trams demonstriert.  | Foto: Othmar Kolp
9

Kulturlandschaft erhalten
Der Wald erobert die Wiesen zurück

LANDECK (otko). Mit einer Förderung soll das Verbuschen und Verwalden von wertvollen Wiesenflächen verhindert und die Kulturlandschaft werden. Wiesen wachsen zu Während die landwirtschaftlichen Gunstlagen in den Talböden und die leicht zu erreichenden Hängen gemäht werden, wachsen andernorts die Wiesen zu. Vor allem die steilen und schwer zu bewirtschaftenden Wiesen verbuschen und verwalden immer mehr. Auch in einigen Bereichen im  Bezirk Landeck wird dies zu einem immer größeren Problem, da...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Lehre beim TVB TirolWest in Landeck: Lehrling Christina Konrad (re.) mit TVB-Geschäftsführerin Simone Zangerl. | Foto: Othmar Kolp
2

Karriere mit Lehre
Erster Lehrling beim TVB TirolWest

LANDECK (otko). Der Tourismusverband TirolWest in Landeck bildet als einziger Verband im Tiroler Oberland Lehrlinge aus. Touristischer Hintergrund Touristen und Vermieter aus Landeck steuern, wenn sie Informationen und Fragen haben, zielsicher das Infobüro des Tourismusverbandes TirolWest im Stadtzentrum an. Dort empfängt sie hinter dem Infodesk Christina Konrad aus Langesthei (Gemeinde Kappl). Sie ist dort als Bürokauffrau im dritten Lehrjahr tätig. "Ich habe mich immer schon für Tourismus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
„Fachkräftemangel im Tourismus: Mögliche Lösungsansätze“: Doris Fürst (Demografieberatung), Otmar Ladner (WK Landeck), Bianca Scherl und Gerlinde Braumiller (Demografieberatung). | Foto: WK Landeck

Demografieberatung
Strategie gegen Fachkräftemangel im Tourismus

LANDECK. Die Demografieberatung für Beschäftigte + Betriebe lud am 11. September in die Landecker Wirtschaftskammer zur Veranstaltung „Fachkräftemangel im Tourismus: Mögliche Lösungsansätze“. Fachkräftemangel im Tourismus Kaum etwas beschäftigt heimische Betriebe derzeit so stark wie der Fachkräftemangel am österreichischen Arbeitsmarkt. Vor dem Hintergrund einer älter werdenden Gesellschaft, sind Tourismus-Regionen besonders stark von dieser Thematik betroffen. Die Infoveranstaltung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Oberländer FPÖ-Spitzenkandidat Fabian Walch (li.) und LAbg. Sven Knoll (Süd-Tiroler Freiheit) vor dem Südportal des Landecker Tunnels in der Fließerau. | Foto: FPÖ
1

FPÖ-Tirol und Süd-Tiroler Freiheit
Reschenbahn zwischen Nord- und Südtirol wäre regionaler Motor

LANDECK/OBERES GERICHT/MALS. Die FPÖ und Süd-Tiroler Freiheit sprechen sich gemeinsam für Bau der Reschenbahn aus. Die Freiheitlichen machen den Bahnbau zum Wahlkampfthema. Infoabend am 5. September in Tösens Politische Vertreter der FPÖ-Tirol und der Süd-Tiroler Freiheit haben sich zu einem Lokalaugenschein im Oberen Gericht getroffen, um eine Zusammenarbeit für die Fertigstellung der Bahnlinie zwischen Mals und Landeck zu vereinbaren. Dabei wurde auch eine Streckenbegehung sowie eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner (1.v.l.) freut sich für die Tourismusbetriebe, die nun top ausgebildete Fachkräfte im Haus haben: Im Bild die AbsolventInnen mit Lehrgangsleiterin Magdalena Froner (3.v.r.) sowie den Trainern Oliver Schönitzer (2.v.r.) und Meinhard Gall (1.v.r.). | Foto: © WIFI Landeck

WIFI Landeck
Absolventen ausgezeichnet – Karrierechance mit F&B-Management

LANDECK. Die Absolventen dürfen sich seit Kurzem F&B-Manager nennen und sind bestens gerüstet für die Welt der Gastronomie. Ausbildung zum Food and Beverage (F&B) Manager Gastronomiebetriebe effizient und serviceorientiert führen und dabei dem immer anspruchsvoller werdenden Gast ein facettenreiches Erlebnis bieten: Das sind die Herausforderungen, denen sich Gastronomen stellen müssen. Innovative Konzepte sind gefragter denn je. Qualifizierte Mitarbeiter die Basis für den unternehmerischen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Nicht nur das Lenny Kravitz-Konzert in Ischgl wurde gestürmt, auch die April-Bilanz ist heuer außergewöhnlich. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
2

6,16 Mio. Nächtigungen
Wintersaison verlief besser als erwartet

BEZIRK LANDECK. Bei Nächtigungen wurde in der Wintersaison 2018/19 im Bezirk Landeck ein Rückgang von 1,2 Prozent verzeichnet. Im April gab es einen außergewöhnlichen Zuwachs. Zweitbestes Ergebnis in der Geschichte "Die Beliebtheit des Bezirkes Landeck als Urlaubsdestination ist ungebrochen“, zeigt sich KommR Anton Prantauer, Bezirksobmann der Wirtschaftskammer Landeck, erfreut. 6,16 Mio. Nächtigungen und 1,22 Mio. Gäste wurden zwischen November und Ende April verzeichnet. Die Messlatte des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Lehrlinge der tfbs Landeck waren bei den JuniorSkills sehr erfolgreich.  | Foto: Thurner
12

Junior Skills Austria
Gratulation an die "Rockstars" des Tourismus

LANDECK/OBERTRUM (tth). Vom 8. bis 10. Mai fanden die Staatsmeisterschaften der Lehrlinge in Tourismusberufen, die sogenannten JuniorSkills Austria, in Obertrum in Salzburg statt. Die SchülerInnen der tfbs Landeck konnten dabei in den Kategorien HGA, Service und Küche so richtig abräumen. Bereits zum zweiten Mal kommt der Staatsmeister in der Küche von der Landecker Tourismusschule. Dieses Jahr heißt er Andreas Schwemberger und arbeitet im Alpenresort Schwarz. Direktor Günther Schwazer und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
VP-Bezirksparteiobmann Anton Mattle: "Nach den seit Jahren anhaltenden Rückgängen herrscht im Bezirk Landeck mittlerweile fast Vollbeschäftigung." | Foto: VP Tirol

Rückgang der Arbeitslosigkeit
Toni Mattle: „Das Tiroler Oberland floriert“

BEZIRK LANDECK. Arbeitslosigkeit in Tirol geht weiter zurück: Die beiden Oberländer Bezirke Imst und Landeck stechen besonders hervor. Rückgang der Arbeitslosigkeit Der Wirtschafts- und Jobmotor brummt. Mit einem Rückgang von 12,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr ist die Arbeitslosigkeit in Tirol auch im April stärker als in jedem anderen österreichischen Bundesland zurückgegangen. Das bedeutet, dass in Tirol der Rückgang über dreimal so hoch ist wie im Österreichschnitt mit nur 4,1 Prozent....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zogen Bilanz über die Wintersaison 2018/19: Andreas Fahrner, Mario Gerber, Alexander von der Thannen und Otmar Ladner (v.l.).
2

Nächtigungen im Bezirk Landeck
Herausfordernde Wintersaison für die Touristiker

BEZIRK LANDECK (otko). Bei den Nächtigungen steuert der Bezirk Landeck auf ein leichtes Minus zu. Negative Medienberichte zur Schneesituation hätten dazu beigetragen. Später Ostertermin Am Ende einer langen und schneereichen Wintersaison wurde vergangenen Mittwoch im Rahmen eines Pressegesprächs in der Wirtschaftskammer Landeck Bilanz gezogen. "Wir sind im Endspurt und bis Ostermontag haben noch acht Skigebiete offen. Obwohl Ostern gut gebucht ist, gibt es trotzdem noch viele freie Betten. Wir...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Schuldirektor Günther Schwazer (li.) führte den ehemaligen Schüler und heutigen Tourismuspolitiker Mario Gerber (re.) durch die Fachberufsschule in Landeck.
  | Foto: Gerber
2

TFBS für Tourismus und Handel Landeck
LA Mario Gerber besuchte Tourismus-Kaderschmiede

Die TFBS Landeck zählt zu den modernsten Fachberufsschulen Österreichs und ist ein wichtiges Rückgrat für den Tourismus und die Wirtschaft im Tiroler Oberland. LANDECK. Der VP-Landtagsabgeordnete Mario Gerber hat kürzlich im Rahmen eines Bezirkstages die Fachberufsschule für Tourismus und Handel in Landeck besucht. Der erfolgreiche Touristiker und Hotelier wurde einst selbst an der Schule ausgebildet und hat im Anschluss als externer Lehrbeauftragter sein Wissen weitergegeben. Für den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
<f>Freuten sich über die Ehrung:</f> Richard Rainalter, Thomas Schranz, Gernot Netzer, Roland Teissl, Günther Schwazer, Wolfgang Jörg, Petra Gratzer, Toni Mattle & Sepp Haueis (v.l.). | Foto: Schwarz
40

Tag der offenen Tür an der TFBS Landeck
"Es tuat einfach menschelen!"

LANDECK (das). Die Tiroler Fachberufsschule für Tourismus und Handel (TFBS) lud am 10. November, erstmals an einem Samstag, zum Tag der offenen Tür in die Schule nach Bruggen. Gleichzeitig wurde das 30-jährige Bestehen der Schule gefeiert. Direktor Günther Schwazer und Vizedirektorin Martina Bombardelli konnten zu diesem Anlass zahlreiche Gäste und natürlich auch Ehrengäste wie Landtagsvizepräsident Anton Mattle, Bürgermeister Wolfgang Jörg, Landesschulinspektor Roland Teissl, der ehemalige...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz

Jahreshauptversammlung Förderverein der TFBS Landeck

Vor kurzem fand die Jahreshauptversammlung des Fördervereines der Tiroler Fachberufsschule für Tourismus und Handel in Landeck statt. Das Team rund um Präsidentin Johanna Ruetz unterstützt die Schülerinnen und Schüler der Tiroler Fachberufsschule im Rahmen von Projekten und Exkursionen, bei Wettbewerben, im Rahmen von verschiedensten Ausbildungen und fördert eine bessere Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Schule. "Unser Förderverein unterstützt zu 100 % die Schülerinnen und Schüler", so...

  • Tirol
  • Landeck
  • Clemens Unterthiner
Leo Hillinger, Vize- Direktorin Martina Bombardelli und Suvad "Suwi" Zlatic (v.l.)
9

"Fokus, Erfolg und Konsequenz"

Hochkarätige Vorträge an der TFBS für Tourismus und Handel mit Suvad "Suwi" Zlatic und Leo Hillinger. LANDECK (das). Hochkrätiger Besuch zeichnete sich am Freitag, den 2. März in der TFBS für Tourismus und Handel ab. Dort konnten die SchülerInnen zwei Koryphäen zum Thema Wein einmal hautnah erleben: Suwi Zlatic und Leo Hillinger statteten der Schule einen Besuch ab. Genussmanager Suwi Diplomsommelier Suvad Zlatic, den man besser unter "Suwi " kennt, ist Chef- Sommelier in Geigers Posthotel in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Manfred Jenewein hat in seinem Buch 50 bewegte Jahr der Venetseilbahn dargestellt.
4

50 bewegte Jahre für die Venetbahn

Zum 50-jährigen Jubiläum der Seilbahn hat Manfred Jenewein ein Buch verfasst. Am 8. Dezember 1967 nahm die Venetbahn ihren Betrieb auf. LANDECK/ZAMS/FLIEß (otko). Generationen von Wintersportlern haben im Skigebiet Venet ihre Schwünge gezogen. Bei der Eröffnung vor 50 Jahren war  die Venetbahn die erst vierte Seilbahn im Bezirk. Vor 1967 gab es nur Seilbahnen in St. St. Anton am Arlberg, Serfaus und Ischgl. Damals wurden im Talkessel große Hoffnungen in das Standbein "Fremdenverkehr" als...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.