Tourismus

Beiträge zum Thema Tourismus

Mehr als einhundert Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den 17 Polytechnischen Schulen (PTS) des Landes trafen am Donnerstag, dem 16. Mai 2024, im Europark in der Landeshauptstadt zusammen. | Foto:  Land Salzburg/Neumayr/Leopold
Video 7

Land Salzburg
Polytechnische Schulen messen sich im Europark

Mehr als einhundert Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den 17 Polytechnischen Schulen (PTS) des Landes trafen am 16. Mai 2024 im Europark in der Landeshauptstadt zusammen, um im sportlichen Wettkampf die Sieger in acht Fachbereichen von Elektro über Malerei bis Gesundheit, Schönes und Soziales zu küren. SALZBURG. Monika und Christina von der PTS Mittersill schminken gerade ihre Klassenkameradin Leonie. Sebastian von der PTS Saalfelden mauert an seinem Kamin und Lukas von der PTS Salzburg...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Unterschiedliche Tourismusentwicklung um Lungau, Gesamtbilanz für Juli positiv | Foto: RegionalMedien Salzburg

Tourismusentwicklung
Höhen und Tiefen der Nächtigungszahlen im Juli

Vor kurzem wurde die Statistik für die Anzahl der Nächtigungen in den Lungauer Orten von Juli 2022 auf Juli 2023 veröffentlicht. Eine detaillierte Analyse zeigt deutliche Schwankungen in den Nächtigungszahlen in den einzelnen Gemeinden. LUNGAU. Aus einer von der Ferienregion Lungau herausgebrachten Aussendung lässt sich für die Nächtigungszahlen im Juli 2023 im Vergleich zum Juli des Vorjahres Folgendes feststellen: Einige Orte konnten bemerkenswerte Zuwächse verzeichnen. Orte mit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Unterschiedliche Entwicklung der Nächtigungszahlen im Lungau im Juni 2023 im Vergleich zum Juni 2022. (SYMBOLBILD) | Foto: RegionalMedien

Tourismus
Nächtigungsentwicklung der Gemeinden im Lungau im Juni 2023

Die Tourismusstatistik für den Lungau im Juni 2023 präsentiert eine facettenreiche Entwicklung der Nächtigungszahlen in den einzelnen Gemeinden. Einige Gemeinden erlebten erfreuliche Zuwächse, während andere leichte Rückgänge verzeichneten. LUNGAU. In der von der Ferienregion Lungau veröffentlichten Tourismusstatistik für den Juni 2022 mit den Vergleichswerten aus dem Jahr 2022 präsentiert eine vielfältige Palette an Entwicklungen in den verschiedenen Gemeinden. Besonders erfreulich sind die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Ein Chaletdorf wie dieses soll in Mauterndorf auf umgewidmetem Grünland entstehen. | Foto: Symbolbild: Reichel
3

Grünland Verkauf
Kritik an Verkauf von Lungauer Grünflächen an Investoren

Nachdem in diesem Jahr bereits der Umgang mit landwirtschaftlichen Flächen im Pinzgau in der Kritik stand, zeigt sich nun ein ähnliches Bild im Lungau. Mehr als 50 Prozent des verkauften Grünlandes soll in den letzten Jahren nicht an Landwirte gegangen sein. LUNGAU/MAUTERNDORF. Wie eine Landtagsanfrage der SPÖ zutage förderte, sollen von 2013 bis 2022 258 von 452 verkauften Grünlandflächen im Lungau an Touristiker und sowohl in- als auch ausländische Investoren gegangen sein. Ein besonders...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Philip Steiner
Vorstandsmitglieder Ferienregion Salzburger Lungau, von links: Markus Schlick-Lankmayr (Kassaprüfer), Johann Landschützer, Stefan Krist, Obmann Martin Sagmeister, Obmann-Stv. Johann Lüftenegger, Finanzreferentin Lisbeth Schwarzenbacher, Thomas Rest (Vorstand-Ersatzmitglied), Mauterndorfs Bürgermeister Herbert Eßl (Schriftführer), Harald Sagmeister,  Bernd Siorpaes (GF TVB Salzburger Lungau Katschberg), Andrea Moser-Dengg (GF TVB Tourismus Lungau, Madeleine Pritz (GF Ferienregion Lungau). | Foto: Ferienregion Salzburger Lungau
2

Ferienregion Lungau
Martin Sagmeister zum vierten Mal in Serie Obmann

Die Generalversammlung der Ferienregion Salzburger Lungau fand Ende Mai statt. Dabei standen nicht nur wichtige Themen hinsichtlich der zukünftigen Ausrichtung und Vernetzung der heimischen Tourismuswirtschaft auf der Tagesordnung, sondern auch nach fünf Jahren wieder die Neuwahlen. LUNGAU. Am vergangenen Montag, 30. Mai, lud die Ferienregion Salzburger Lungau ihre Mitglieder – bestehend aus den zwei Tourismusverbänden TVB Salzburger Lungau Katschberg sowie TVB Tourismus Lungau und den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die Arbeitslosigkeit ist im Pongau um fast 43 Prozent gesunken.  | Foto: pixabay
2

Minus 43 Prozent
Die Arbeitslosenzahlen im Pongau sinken weiter

Der Pongau sticht im Vergleich mit den anderen Bezirken positiv hervor. Die Arbeitslosigkeit geht hier um 42,8 Prozent zurück, zweiter ist der Lungau mit einem Minus von 39 Prozent, dicht gefolgt vom Pinzgau mit knapp 33 Prozent weniger Arbeitslosen. PONGAU. Die Arbeitslosigkeit sinkt im gesamten Land Salzburg – dazu habe vor allem der Tourismus beigetragen. In Salzburg sticht die rückläufige Arbeitslosigkeit besonders im Pongau hervor. Hier sind derzeit noch 1.112 Personen arbeitslos, was...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Die Urlauber wollen heuer kleinstrukturierte Regionen aufsuchen, "privat" sein, fernab vom Massentourismus ihre Zeit in der freien Natur genießen, weiß man bei der Ferienregion.  | Foto: Ferienregion Salzburger Lungau
3

Tourismus
"Was im Corona-Sommer gefragt ist, bieten wir schon immer"

Die Ferienregion Salzburger Lungau ist "vorsichtig optimistisch", was die Sommersaison angeht. Im Juli sind viele große Häuser sogar besser gebucht als im Vorjahr. Frau Madeleine Pritz, Sie sind Geschäftsführerin der Ferienregion Salzburger Lungau wie läuft der touristische Sommer im Lungau an? Wie schaut die aktuelle Buchungslage aus? MADELEINE PRITZ: Wir haben das Glück, dass unsere Hauptzielgruppe immer schon die Österreicher und die deutschen Urlauber sind. Ihr Marktanteil liegt bei uns...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Bodo Rossberg mit der neuen Karte.
1

Freizeit und Wandern
Wander- und Freizeitkarte erweitert

Die "Lungau.Travel Biosphärenpark Lungau Wander & Freizeitkarte" entstand während der Corona-Monate neu. Sie erweitert das Angebot bis in die Steiermark und nach Kärnten.  TAMSWEG. Eines seiner Lieblingsprojekte konnte der Geschäftsführer der Lungauer Medienwerkstatt, Bodo Rossberg, während des "Lockdowns" komplett neu überarbeiten. Die "Wander- und Freizeitkarte" erscheint bereits im 15. Jahr und stellt nun als einzige Karte ausführlich die Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele, Lehrpfade,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Thomas Schitter: "Durch die Corona-Beschränkungen bestehen vielleicht auch innerliche Schranken bei den Gästen." | Foto: Auszeit-XL
2

Coronavirus in Salzburg
Camping könnte im Corona-Sommer boomen

Thomas Schitter vom Campingplatz Mauterndorf sieht im Campen eine Chance für den Urlaub 2020 – quasi mobiles daheim sein.  MAUTERNDORF. "Das erste Mal wieder an Urlaub denken": Mit dieser Botschaft motiviert die Salzburger Land Tourismus GmbH im Rahmen ihrer Sommerkampagne zu einem Urlaub in Stadt und Land Salzburg. Gleichzeit will man damit die Salzburger Tourismusbranche mit Optimismus inspirieren. Start für Hotels und Campingplätze am 29. Mai Ende Mai starten dann auch die Hotellerie und die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Andrea Moser-Dengg konnte für die interimistisch Leitung des TVB Tourismus Lungau gewonnen werden. | Foto: BB Lungau Archiv

Tourismus
Neue Leitung beim TVB Tourismus Lungau

Nach Beendigung des Dienstverhältnisses mit Geschäftsführer Peter Mayer konnte Andrea Moser-Dengg für die interimistische Leitung des TVB Tourismus Lungau gewonnen werden. LUNGAU. Bewegte Zeiten im TVB Tourismus Lungau (Göriach, Lessach, Mariapfarr, Mauterndorf, Ramingstein, St. Andrä, Tamsweg und Weißpriach): Nach dem Rücktritt von Obmann Leonhard Kocher Anfang April (wir haben berichtet) hat Obmann-Stellvertreter Richard Binggl gemeinsam mit dem Vorstand des TVB Tourismus Lungau –...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die Stadt Salzburg verzeichnet im Oktober ein Nächtigungsplus von 11,3 Prozent. | Foto: Karin Eckkramer

Oktober war für Touristen besonders attraktiv

In allen Bezirken gab es im Oktober mehr Nächtigungen als im Vorjahr. SALZBURG. Rund 29,7 Millionen Übernachtungen werden 2018/2019 im gesamten Land gezählt. Das entspricht einem Plus von 450.000 beziehungsweise 1,5 Prozent. Der touristische Oktober war heuer außergewöhnlich gut. Im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet das Bundesland ein Plus von 8,2 Prozent bei den Nächtigungen, das sind absolut um 96.258 Personen. Der Oktober lockt die Gäste in den Lungau Alle Bezirke haben zum Nächtigungsplus...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Landeshauptmann Wilfried Haslauer ist sich sicher, dass Klimaschutzmaßnahmen in den persönlichen Lebensbereich eingreifen werden müssen.
2 5

Sommergespräch
"Wir stehen vor einem touristischen Paradigmenwechsel"

Landeshauptmann Wilfried Haslauer über "Klimaurlauber", Overtourism und offene Rollläden als Zeichen der Freiheit. Herr Landeshauptmann, als wir uns vergangenes Jahr zum Sommergespräch getroffen haben, war die aktuelle Landesregierung noch sehr frisch im Amt. Das ist jetzt über ein Jahr her. Wie zufrieden sind Sie mit der Arbeit der Landesregierung. WILFRIED HASLAUER: Wir haben uns gut aneinander gewöhnt, das klingt banal, ist aber nicht selbstverständlich. Das Menschliche entscheidet immer....

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die Frage des Abends
3

Tourismus im Lungau
Aus fünf wird ein gemeinsamer Tourismusverband

Mit insgesamt fünf Abstimmungen wurde diese Woche eine zukunftsweisende Entscheidung für den Tourismus im Lungau getroffen. LUNGAU (red). Die Tourismusverbände der Ortschaften Göriach, Mauterndorf, Mariapfarr und Weißpriach haben sich diese Woche zusammengeschlossen. Da die Fusionierung von Tamsweg, Ramingstein, Lessach und St. Andrä zum TVB Lungau bereits erfolgt ist, konnte nun heute, 19. Juli 2019, am Abend darüber abgestimmt werden, ob diese zusammengeschlossenen Verbände des Taurachtals,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Die Salzburger freuen sich über eine Steigerung der Nächtigungen im April 2019 im Vergleich zum April des Vorjahres.  | Foto: Markus Spiske/Unsplash
3

Tourismus
Sonniger April brachte starkes Nächtigungsplus

Die Wintersaison 2018/19 kann trotz des Schnee-Ereignisses im Jänner mit dem Vorjahr mithalten.  SALZBURG. Exakt 1.310.567 Übernachtungen wurden im April 2019 im Land Salzburg verzeichnet. Das bedeutet ein Plus von 18 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. "Das zeigt, dass trotz des vielen Neuschnees im Jänner und des späten Ostertermins ein sehr passables Ergebnis erzielt werden konnte", informiert Wirtschafts- und Tourismusreferent Landeshauptmann Wilfried Haslauer.  Starke Steigerung im Lungau...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Johanna Grießer
Dieses Lebensfreude ausstrahlende Foto kommt in der Initiative "Team4U" zum Einsatz. Initiiert wurde das Projekt von der Tourismusregion Zell am See-Kaprun. | Foto: Zell am See-Kaprun
1 2

Tourismus im Pinzgau, Pongau, Lungau: Initiativen zur Mitarbeitergewinnung

PINZGAU/PONGAU/LUNGAU (cn). In den drei "Innergebirg"-Bezirken Lungau, Pinzgau und Pongau waren im vergangenen Juli - also in der Hochsaison - insgesamt 15.702 Personen im Bereich "Beherbergung bzw. Gastronomie" beschäftigt (PI 8.066 / PO 6.517 / LU 1.119). Wie Wilfried Beer von der Grundlagenabteilung des AMS Salzburg weiß, waren dies um 665 Leute mehr als im Juli 2017. Dies entspricht einer Steigerung von 4,55 Prozent. Dementsprechend ist die Zahl der Arbeitslosen in diesem Bereich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Saison 2017/18 war ein Wintertraum für Salzburgs Tourismusbetriebe. | Foto: Ski amadé
2

Ein Rekord-Winter in Zahlen

Im Gegensatz zu den sinkenden Graden sind die Werte bei den Übernachtungen im gesamten Land Salzburg gestiegen. Der Pongau ist hier immer vorne mit dabei. SALZBURG, PONGAU. Bei mehr als 14,8 Millionen Übernachtungen im Bundesland Salzburg liegt nur der Pinzgau mit 44 Prozent der Gäste vor dem Pongau mit 38 Prozent. Gegenüber der Saison 2016/17 gab es ein Plus von 8,6 Prozent in ganz Salzburg. Lungau hat die besten Werte Den größten Zuwachs an Übernachtungszahlen kann der Lungau vermerken. Dort...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Im August kamen viele Gäste um im Lungau zu wandern oder Rad zu fahren. | Foto: Peter J. Wieland

August lockte mehr Gäste in den Lungau

Die Ferienregion Salzburger Lungau freut sich über einen Nächtigungszuwachs im August sowie in den gesamten acht ausgewerteten Monaten im Vergleich zum Vorjahr. Mit 161.883 Übernachtungen ist der August 2017 um 7, 54 Prozent stärker als der Vergleichsmonat des Vorjahres. Damit ist das saftige Minus aus dem Monat Mai 2017 (-26,64 Prozent) wieder deutlich ausgebessert worden. Abgesehen vom Mai lagen alle folgenden Monate deutlich über den Erwartungen des Vorjahres. Mitverantwortlich für die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Juni macht Mai wieder wett

Tourismusreferent Haslauer zufrieden mit bisheriger Sommersaison SALZBURG. „Die Salzburger Sommersaison weist bisher in den Monaten Mai und Juni ein sehr erfreuliches Plus bei den Nächtigungen von knapp vier Prozent gegenüber dem Vorjahr auf. Die aus den heuer ungünstig fallenden Feiertagen resultierenden hohen Verluste im Mai konnten damit mehr als wett gemacht werden“, berichtet Salzburgs Tourismusreferent Wilfried Haslauer. Besonders erfreulich sei, dass im Juni in der Stadt Salzburg, im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.