Tourismus

Beiträge zum Thema Tourismus

7

"Gratis nach Piran/Portoroz"
Spektakuläre Mitternachtsaktion von BUCH13 ...

Spontan und kostenlos nach Piran/Portoroz? BUCH13 macht es möglich! Am Samstag, den 25. Mai fährt der Villacher Kulturverein BUCH13 mit Schriftsteller Gerald Eschenauer und den Musikern CHL+ [Christian Lehner und Stefan Flores] an die Slowenische Riviera. Die Salinenfelder von Strunjan, die Altstadt von Piran & der Skulpturenpark Forma Viva sind Ziele dieser eintägigen Kulturreise. Gerald Eschenauer liest im Park Texte von Peter Handke. "Wer sich bis Mitternacht in unseren kostenlosen...

  • Kärnten
  • Villach
  • BUCH13
Anzeige
Training im Kufsteinerland: Österreichs beste Trial- und Bergläufer:innen. TVB_obmann Georg Hörhager begrüßte das A-Team am Freitag. Im Bild mit Trainer Michael Geisler, der Niederndorfer Dominik Matt, Anna Plattner und Alex Hutter.  | Foto: (C) TVB Kufsteinerland/Roland Mühlanger
2

Kufsteinerland: Top Trainingsbedingungen
Training im Kufsteinerland: Österreichs Trailrunning- und Berglaufelite

Top Trainingsbedingungen im Kufsteinerland: Der Österreichische Leichtathletikverband (ÖLV) hat die besten Trail- und Bergläuferi:innen des Landes im Kufsteinerland zu einem Vorbereitungs- und Trainingscamp versammelt. Im Juni findet in Anency (Frankreich) die Europameisterschaft statt. Mit dabei im Camp von 26. bis 28. April ist – neben vier weiteren Sportler:innen aus Tirol – auch der Niederndorfer Domink Matt. Trainiert wird im Kaisergebirge – auch auf der Strecke des legendären Ebbser...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Michael Weiß
Winzer Ewald und Cornelia Schönhofer vom gleichnamigen Winzerhof in Zellerndorf mit Petr Čech und Daniel Wöhrer von der Retzer Land – Nationalpark Thayatal Regionalvermarktung | Foto: Retzer Land

Zweiturlaub boomt
Das Retzer Land auf der Reisemesse in Dresden

Zur Reisemesse Dresden hielten über 300 Aussteller die ganze Vielfalt des Reisens bereit, so auch das Team vom RETZER LAND und der Winzerhof Schönhofer. RETZER LAND.  Mit dem Besucheransturm wurden die optimistischen Aussagen der Reiseanalysten bestätigt: Die Menschen reisen trotz Zukunftssorgen. Und das nicht nur einmal im Jahr – Experten sprechen sogar vom Zweiturlaubsboom. Stark nachgefragt waren exotische, aber auch sichere Urlaubsziele wie Österreich mit dem Retzer Land. Wandern und...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Natascha Nemec vor dem Atomium in Brüssel. | Foto: privat
3

Abstecher in die EU-Zentrale
Brüssel schmeckt bien

Wer Brüssel erleben will, kommt an belgischen Pommes nicht vorbei. Natascha Nemec' Tipps für eine Brüssel-Reise. BRÜSSEL/NEUNKIRCHEN/GLOGGNITZ. Natascha Nemec betreibt in Neunkirchen und in Gloggnitz ein Reisebüro. Natürlich kennt sie Brüssel. Besuch im Atomium "Ich durfte Brüssel bei einer Flusskreuzfahrt kennen lernen." Bei dieser Gelegenheit entstanden freilich auch einige Urlaubsbilder. "Ich besuchte etwa das Atomium; das ist eines der ungewöhnlichsten und faszinierendsten Gebäude der Welt:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Martina Ellmauer (Marketingleitung und Prokuristin Saalfelden Leogang Touristik GmbH) und Marco Pointner (Geschäftsführer Saalfelden Leogang Touristik GmbH) freuen sich sehr über die internationale Auszeichnung. | Foto: Michael Geißler
Aktion

Tourismus
Saalfelden-Leogang zählt zu den zehn top Reisezielen 2024

Die Tourismusregion Saalfleden-Leogang wurde vom weltweit renommierten Reiseverlag "Lonely Plante" unter die top ten Reisedestinationen der Welt 2024 gekürt. Damit ist die Pinzgauer Urlaubsregion die einzige Tourismusregion Österreichs, die es in die Jubiläumsausgabe des Verlages geschafft hat. SAALFELDEN-LEOGANG. Der Reiseverlag "Lonely Planet" wählte Saalfelden-Leogang unter die top ten der besten Reiseregionen weltweit. Durch diese Auszeichnung hat es die Pinzgauer Urlaubsregion als einzige...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Kreuzfahrtprofi Andreas Sagmeister und seine Crew luden zum "Cruise Day". | Foto: Martin Wurglits

Kreuzfahrer-Tag
Von Stegersbach aus in See stechen

Ob Mittelmeer, Ostsee oder Karibik - welche Reiseziele sich auch immer per Kreuzfahrtschiff erreichen lassen, präsentierte das Stegersbacher Reisebüro Sagmeister. Beim "Cruise Day" machten Kreuzfahrtprofi Andreas Sagmeister und seine Crew Lust aufs Schiff. Kunden und Geschäftspartner tauschten sich eifrig über die aktuellen Trends aus. Bei einer Verlosung gewann Marianne Gratzl den Hauptpreis, nämlich eine Kreuzfahrt für zwei Personen von der Reederei Costa.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Klemens Wögerer – Geschäftsführer Niederösterreich-CARD, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Michael Duscher – Geschäftsführer der Niederösterreich Werbung. | Foto: NLK / Filzwieser
3

NÖ-Card
Keine Chance für Langeweile im Bezirk Melk

Die Niederösterreich-Card sorgt auch bei schlechtem Wetter für großen Spaß, etwa im Besucherkraftwerk Persenbeug oder im Stift Melk. BEZIRK MELK. Wer die Niederösterreich-CARD in der Geldbörse oder als App am Handy hat, für die oder den ist auch wenig einladendes Urlaubswetter kein Problem. Über 240 der rund 350 Ausflugsziele lohnen auch bei Schlechtwetter einen Besuch: Thermen und Spas, Museen und Erlebniswelten, Burgen und Schlösser− die Auswahl ist groß. Die hohen sommerlichen Temperaturen...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
20 Millionen Menschen planen einen Österreich-Urlaub im Sommer. | Foto: OÖ Tourismus/Röbl
Aktion 2

Sommer
Österreichs Tourismus stellt sich auf 20 Millionen Gäste ein

Rund 20 Millionen Menschen werden ihren Sommerurlaub in Österreich verbringen, das wären um drei Millionen mehr als im Vorjahr, prognostiziert die Österreich Werbung. Die Nachfrage aus pandemie-bedingt eingebrochenen Fernmärkten wie den USA oder China liegt laut Österreich Werbung über dem Niveau von 2019. Sorge macht der Branche aber der Mitarbeitermangel.  ÖSTERREICH. Die Prognosen für den österreichischen Tourismus liegen teilweise wieder über dem Vor-Corona-Niveau. Für die Urlauber und...

  • Adrian Langer
Ein Selfie macht den Anfang, ein ganzer Film soll das Endergebnis sein: Die Gäste aus der indischen Filmbranche erkundeten die Region Innsbruck mit viel Interesse und Begeisterung.

 | Foto: Innsbruck Tourismus / Oss
4

Ein Selfie schreibt Geschichten
Bollywood made in Tirol

Die Region Innsbruck zählt zu den größten Tourismusdestinationen Österreichs und bietet mit seiner einzigartigen Symbiose zwischen urbanem Raum und alpiner Bergwelt viel Inspiration für spannende Geschichten.  INNSBRUCK. Es gibt viele Gründe einen Film in Tirol zu drehen. Hier trifft die urbane „Hauptstadt der Alpen" auf schroffe Berggipfel und sanfte Almwiesen. Aber nicht nur die spektakuläre Kulisse verlockt die Filmemacher. Sie schätzen auch die leichte Erreichbarkeit, selbst hochalpiner...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
11

Schönes Budapest

Ein Video mit 3 Minuten  und die Fotos von Yu Hui Bitte klicke auf den Satz unten, um das Video zu sehen. Schönes Budapest

  • Niederösterreich
  • Hui Yu
Salzburgs Tourismuschef Bert Brugger geht im September in Pension.  | Foto: Lisa Gold
3

Städtetourismus
Bert Brugger: Starke Zuwächse aus den Nahmärkten

Nach der pandemiebedingten Durststrecke ist der Städtetourismus in Salzburg wieder stark im Aufwind. SALZBURG. Der Städtetourismus hat unter der Pandemie besonders gelitten – vor allem Gäste aus dem amerikanischen und asiatischen Raum sind großteils weggebrochen. Jetzt sei aber wieder ein deutlicher Aufwind zu spüren, wie Salzburgs Tourismuschef Bert Brugger bestätigt. Im Interview spricht Brugger, der mit September in Pension geht, über aktuelle Nächtigungszahlen, neue Märkte und das Phänomen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Tourismus-Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler über die Buchungslage im Sommer: "Grundsätzlich schaut die Lage sehr vielversprechend aus." | Foto: Markus Spitzauer
4

Susanne Kraus-Winkler im Interview
Natururlaub als großer Tourismustrend

Die neue Staatssekretärin für Tourismus, Susanne Kraus-Winkler, im Gespräch mit den RegionalMedien Austria über Veränderungen im Tourismus.  ÖSTERREICH. Der Tourismus erholt sich zwar langsam nach den Rückschlägen durch die Pandemie, aber der Fachkräftemangel und das Thema Nachhaltigkeit beschäftigen die Branche besonders hart. Die neue Staatssekretärin für Tourismus, Elisabeth Kraus-Winkler kennt die Branche aus eigener Erfahrung – sie kommt aus einer Gastro- und Hotelleriefamilie und betrieb...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Natascha Schweiger-Nemec (l.) gratuliert den Gewinnern. | Foto: privat

Neunkirchner Gewinnspiel
Ramplacher fährt ins Legoland

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der überparteiliche Verein Tagestourismus rund um Natascha Schweiger-Nemec organisierte ein Oster-Gewinnspiel (mehr dazu an dieser Stelle). Der glückliche Gewinner heißt Emil Zeisel. Die Teilnehmerkarte des Ramplachers wurde aus den 200 Karten gezogen. Er darf sich über einen Trip in das Legoland freuen. Natascha Schweiger-Nemec und Co gratulieren herzlich. Große Osterhasensuche in Neunkirchen

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Dieser Reisebus wartet hoffentlich nicht mehr lange auf Gäste. | Foto: Lüftner Reisen
2

Buchungsrückgang
Reisebus-Branche kämpft sich durch die Krise

Die Erfolgsgeschichte der Firma Lüftner Reisen startete im Jahr 1948 mit einer Busverbindung zwischen Wörgl und Wildschönau. Aus dem Familienbetrieb wurde nach über 70 Jahren eines der erfolgreichsten Reisebusunternehmen, welches von Christof Lüftner und Sohn Lukas geführt wird. Die zahlreichen Stornierungen aufgrund der Corona-Krise waren auch für das Unternehmen ein schwerer Schlag. RUM. Das heurige Jahr war auch für viele Reisebusbetriebe eine enorme Herausforderung. Aufgrund der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Urlaub
Warum "Verreisen" alleine noch lange keine Auszeit ist

Die Sommerfrische daheim kann auch recht prickelnd sein. LUNGAU. Urlaub zu haben, bedeutet nicht automatisch verreisen zu müssen. Gerne wird das eine mit dem anderen ja in zwingender Symbiose betrachtet. Urlaub zu haben bedeutet doch im Kern vom beruflichen, einerseits zwar herausfordernden und kräftezerrenden und andererseits allerdings meist auch durchaus erfüllenden und bereichernden Alltag, eine Auszeit zu nehmen; eine Auszeit nehmen vom gewohnten Lebensalltag eben. In Urlaub zu fahren – zu...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
3 2

Bezirk Neunkirchen
Corona-Virus – Schonfrist bis Sommer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Angst vor Ansteckung mit dem Corona-Virus reist bei jedem Urlaub mit. Vor allem Italien-Reisen schrecken aufgrund der Viruserkrankungen viele ab. Reiseveranstalterin Natascha Schweiger Nemec: "Derzeit haben wir keine Italien-Buchungen." Die Welt fürchtet den Corona-Virus. – Und Reiseveranstalter werden immer wieder gefragt, ob sie bei ihrer geplanten Urlaubsreise ein Risiko eingehen. Natascha Nemec betreibt in Gloggnitz und Neunkirchen ein Reisebüro. Vor allem Italien...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Richtig vorbereitet kann der Urlaub entspannt starten. | Foto: Daniela Dimitrova
1

Reiseplanung
Entspannt in den Urlaub mit der richtigen Planung

Um nicht aus der Hektik des Alltags in den Urlaubsstress zu geraten, will dieser richtig geplant sein. ÖSTERREICH (red.) Dabei ist es nicht nur wesentlich die Unterkunft oder die Möglichkeiten vor Ort zu erörtern und gegebenenfalls Reservationen zu tätigen. Achte besonders darauf in der Arbeit rechtzeitig deine Pläne bekannt zu geben, damit es nicht zu Engpässen kommt und du mit einem schlechten Gewissen in den Urlaub starten müssen. Vergewissere dich auch, dass deine Reisedokumente nicht...

  • Triestingtal
  • Julia Sensari

Buchpräsentation Bezirksbuch Güssing

Perle des Südburgenlandes – Der Bezirk Güssing von Petra Werkovits und Peter Vukics Herrliche Hügellandschaften, wanderbare Wälder und erneuerbare Energie, das alles und noch viel mehr zeichnet den Bezirk Güssing aus. Das Autorenduo Petra Werkovits und Peter Vukics hat deshalb eine Reise durch den Bezirk Güssing unternommen und seine Erfahrungen in Buchform gegossen. Den Anstoß für dieses außergewöhnliche Buchprojekt gab letztendlich der Erfolg ihrer Publikation „Jennersdorfer Impressionen“,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Petra Werkovits
Über den Besuch der Seefelder Musikanten und Schuhplattler wurde auch in den Englischen Zeitungen berichtet! | Foto: Faksimile: W. Seyrling

Blickpunkt im Dezember 1971: Musiker auf England-Tournee

SEEFELD. In der Dezember-Ausgabe 1971 des Blickpunkt Telfs wird über die "Fortbildungswoche für Fremdenverkehrsberufe" berichtet, die vor Sölden im November 1971 in Seefeld statt gefunden hat. Dabei stand die Zusammenarbeit von Fremdenverkehrsverband und Gemeinde im Mittelpunkt der Diskussion. Berichtet wurde auch über die Zusammenarbeit am Plateau beim Freizeitangebot und über Neuerungen auf den Skipisten sowie auch über eine Werbeaktion des FVV-Seefeld mit der Bürgermusik und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Sagmeister
1 2

Auszeichnung für Stegersbacher Kreuzfahrt-Profi

Auf den Titel "Protagonisti del Mare" darf das Stegersbacher Reisebüro Sagmeister stolz sein. Mit dieser Auszeichnung bedenkt der internationale Kreuzfahrt-Betreiber Costa seine besten Vertriebspartner. Für das Reisebüro Sagmeister, das seit vielen Jahren als Kreuzfahrt-Profi gilt, nahm Manuela Fassl (rechts) die Auszeichnung entgegen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
8

Von Ios über Mallorca bis nach Australien

Beim Ball der Tourismusschulen ging es heiß her. Das Motto lautete: Eine Reise um die Welt. ST. PÖLTEN (HH). Das WIFI der Landeshauptstadt St. Pölten drohte am vergangenen Samstag aus allen Nähten zu platzen. Fand doch der Ball der Tourismusschulen statt. Die BEZIRKSBLÄTTER nutzten die Gelegenheit und fragten die Besucher, "Noch einmal auf Maturareise – wo würden Sie hinfahren?" "Unbedingt wieder nach Ios", gestand SPAR-Generaldirektor Alois Huber wie aus der Pistole geschossen. "Ich würde nach...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Griechische Badestrände, wie sie unsere Leser Mario und Melanie Werderits aus Neudauberg auf Korfu vorfanden, stehen nach wie vor hoch im Kurs. | Foto: Melanie Werderits
3

Griechenland-Urlaube nach wie vor beliebt

Auf das Reiseverhalten der Südburgenländer hat die wirtschaftspolitische Griechenland-Krise augenscheinlich keine negativen Auswirkungen. "Wir hatten bisher keine einzige Stornierung. Im Gegenteil: Die Buchungen für Griechenland sind heuer gegenüber 2014 sogar gestiegen", berichtet Michaela Riederer vom Reisebüro Ring-Tours in Güssing. Familien mit Kindern, die auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis achten, bevorzugen demnach die Insel-Klassiker wie Kos, Kreta oder Rhodos. Pärchen buchen laut...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Als Nachwehen des sogenannten "Arabischen Frühlings" liegt noch heute Stacheldraht auf dem place de l'Indépendance in Tunis.
17

Dialog der Kulturen: Von St. Pölten zum modernen Islam

Wir überwanden mit Reinhard Gosch Grenzen, gastierten in Tunesien und besuchten drei Musiker, die demnächst in der Bühne im Hof konzertieren. ST. PÖLTEN/TUNIS (jg). Stacheldraht liegt auf dem place de l'Indépendance in Tunis. Die französische Botschaft wird von Militärs mit gepanzerten Fahrzeugen bewacht und mit dem österreichischen Sturmgewehr "Stg 77" bewaffnete Sicherheitskräfte zeigen Präsenz. Zu Unruhen wie Ende 2010, als sich von Tunesien aus der sogenannte Arabische Frühling über...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
v.l.: Josef, Enkelkind Meike und Cornelia Plumpe, Georg Hörhager (Vorstand Ferienland Kufstein), Birgit und Sepp Astner (Sattlerwirt), Beate-Astner Prem (Gemeinderätin), Franz Hörhager (Ebbser Dieselrösser) | Foto: Ferienland Kufstein
1

Seit 40 Jahren zu Gast in Ebbs

EBBS. Cornelia und Josef Plumpe sind im Jahr 1974 durch die Haflinger nach Ebbs gekommen und haben den Ort entdeckt und lieben gelernt: seit 40 Jahren sind sie Gäste der Region. Aus diesem Anlass ehrte das Ferienland Kufstein die Familie im Sattlerwirt Ebbs und bedankte sich für die Jahrzehnte lange Treue. Unter den Gratulanten waren neben TVB-Vorstand Georg Hörhager auch Birgit und Sepp Astner vom Hotel Sattlerwirt, Gemeinderätin Beate Astner-Prem und Franz Hörhager von den Ebbser...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.