Tradition

Beiträge zum Thema Tradition

Herbstkonzert der Stadtkapelle Waidhofen an de Ybbs

Ein jährlicher Fixpunkt im Kulturprogramm der Stadt Waidhofen ist das Herbstkonzert der Stadtkapelle Waidhofen an der Ybbs im Plenkersaal. Heuer bereits zum 17. Mal und wie jedes Jahr am ersten Samstag im Oktober also der 5. Oktober 2013. Beginn ist um 19:30. Das Programm, bunt gemischt von neuen Kompositionen bis zu erhabenen Titeln aus Musical und Klassik ist alles vertreten. Durch das Programm führt der Obmann des Vereins Eisenstraße Andreas Hanger, musikalisch wird die Stadtkapelle von...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Manfred Kogler
Großer Ausstellungsraum: noch Baustelle
9

Lichtenwörth: Nadelburgmuseum wird erweitert

Das in Lichtenwörth befindliche „Nadelburgmuseum“ wird derzeit erweitert. Die Nadelburg ist die einzig noch existierende Arbeitersiedlung Europas, die ab 1747 gegründet wurde und in der folge von Kaiserin Maria Theresia großzügig ausgebaut wurde. Das besondere war die Abgrenzung der Arbeiterbelegschaft von der Dorfgemeinde Lichtenwörths. Für die vorwiegend aus Deutschland geholten Fachkräfte wurde eigens eine Kirche in diesem Areal erbaut, denn die Protestanten sollten bekehrt werden. Erzeugt...

  • Wiener Neustadt
  • Robert Bachtrögl

Kärntens Tradition und Zukunft

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser nahm an Versammlung der Kärntner Landsmannschaft teil: „Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben der Glut.“ In das Bildungshaus Schloss Krastowitz lud heute, Samstag, die Kärntner Landsmannschaft zu ihrer Mitgliederversammlung. Als Ehrengast konnte Obmann Heimo Schinnerl u.a. SPÖ-Landesparteivorsitzenden LHStv. Peter Kaiser begrüßen. Kaiser nutzte die Gelegenheit, um sich bei der Landsmannschaft für ihr Engagement zu bedanken, um...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.