Trainingsbeginn

Beiträge zum Thema Trainingsbeginn

Athletiktrainer Max Jäger, Obmann Markus Leitinger und Cheftrainer Dietmar Wolf sind zuversichtlich | Foto: Gerhard Langmann
6

Cheftrainer Dietmar Wolf
SC Strasser Bau Stainz 1922 startet als GL-Verein in die Saison

Nach dem geglückten Aufstieg in der Vorsaison steigt der SC Strasser Bau Stainz 1922 als Gebietsligaverein in die Meisterschaft ein. Das Trainerteam: Cheftrainer Dietmar Wolf, Co-Trainer Patrick Eibl, Konditionstrainer Max Jäger. Die Sportliche Leitung liegt in den Händen von Lilli Kowatschitsch. STAINZ. „Ich wünsche allen eine verletzungsfreie Saison“, hieß SC-Obmann Markus Leitinger die Spieler willkommen. Und er bedankte sich bei der Sportlichen Leiterin Lilli Kowatschitsch für ihre...

Start in das Frühjahr
Ein angriffslustiger SC Strasser Bau Stainz 1922

Mitte März wird es ernst in der Meisterschaft: Mit einem ehrgeizigen Trainingsbeginn nimmt der SC Strasser Bau Stainz 1922 Kurs auf den Aufstieg. Neu im Kader: Gabriel Danilet, Luca Messner und Philipp Schleinzer. Mit dabei: ein voll motivierter Trainer Wolfgang Kiegerl. STAINZ. Im internationalen Fußball dreht sich die Kugel schon seit einigen Wochen. Nun nimmt auch der SC Strasser Bau Stainz 1922 Anlauf, um in der neuen Saison ein sportlich gesundes Gesicht zu zeigen. Als Vorspiel bauten die...

SV Reutte
Leichtathleten starten mit dem Wintertraining

Die Zeit des Nichtstuns und des Faulenzens ist vorbei, es darf wieder trainiert werden.
 REUTTE. Der SV Reutte Zweigverein Leichtathletik startet mit allen Gruppen am 4. November in das Wintertraining. Nachfolgend die Trainingszeiten: Schüler (Jahrgänge 2016–2018) Trainerin: Karin Witting (Telefon: 0676-881006743)Training: Montag, 16:30 – 18:00 UhrOrt: Volksschule Archbach Schüler (Jahrgänge 2012–2015) Trainer: Alexander Witting (Telefon: 0676-7210041)Training: Montag, 18:00 – 19:30 UhrOrt:...

Schwimmen
Trainingsstart und Vorschwimmen beim SV Reutte

Ab dem 17. September 2024 ist es endlich wieder so weit: Der SVR Zweigverein Schwimmen beginnt mit dem Kinder- und Jugendtraining in der Alpentherme Ehrenberg. REUTTE. Die Anfängergruppen trainieren immer am Dienstag, für die Nachwuchs- und Leistungsgruppen gibt es zusätzliche Trainingseinheiten am Donnerstag und/oder am Samstag. Die Erwachsenengruppe beginnt mit dem Training am Donnerstagabend erst mit Beginn der Winterzeit. Vorschwimmen am 18. Oktober Das Vorschwimmen für die Neuaufnahme in...

Neo-Trainer Wolfgang Kiegerl
Der Sportclub Stainz hat den Wiederaufstieg im Visier

Nach dem Abstieg in der Vorsaison steht dem SC Strasser Bau Stainz 1922 ein Umbruch ins Haus: Für die 1. Klasse müssen elf Neue in die Mannschaft integriert werden. Verantwortlich dafür ist Neo-Trainer Wolfgang Kiegerl. Die Akteure des SC Strasser Bau Stainz 1922 stehen bereits mitten in der Vorbereitung für die Herbstmeisterschaft. Leider – aus der Sicht des Vereins – in der untersten Kategorie, der 1. Klasse West. Dennoch: Der Optimismus der Vereinsleitung ist ungebrochen. Bei einem „Greet &...

Die ersten Trainingsmeter 2024 im Team
3

SC Strasser Bau Stainz 1922
Meisterschaft mit Start am 17. März im Fokus

Trainingsbeginn beim SC Strasser Bau Stainz: Es könnte - fern aller Aufstiegsmöglichkeiten und und jedweder Abstiegsgefahr - eine entspannte Frühjahrssaison werden. Trainer Michael Brezina wird auf ein 4-4-2-Spielsystem umstellen. Ziemlich exakt sechs Wochen stehen den Kickern des SC Strasser Bau Stainz zur Verfügung, um sich für die Frühjahrsmeisterschaft fit zu machen. Der Auftakt wird am 17. März (15 Uhr) in Stallhofen erfolgen, bis zur letzten Runde am 7. Juni daheim gegen St. Nikolai haben...

Am 19. September
Schwimmverein Reutte startet wieder mit dem Training

Ab dem 19. September 2023 ist es endlich wieder so weit: Der SVR Zweigverein Schwimmen beginnt mit dem Kinder- und Jugendtraining in der Alpentherme Ehrenberg. REUTTE (eha). Die Anfängergruppen trainieren immer am Dienstag, für die Nachwuchs- und Leistungsgruppen gibt es zusätzliche Trainingseinheiten am Donnerstag und/oder am Samstag. Die Erwachsenengruppe beginnt mit dem Training am Donnerstagabend erst mit Beginn der Winterzeit. Vorschwimmen am 10. Oktober Das Vorschwimmen für die...

Schwimmtraining startet
SVR sucht noch nach TrainerInnen

Ab dem 20. September 2022 ist es endlich wieder so weit: Der SVR Zweigverein Schwimmen beginnt mit dem Kinder- und Jugendtraining in der Alpentherme Ehrenberg. REUTTE. Die Anfängergruppen trainieren immer am Dienstag, für die Nachwuchs- und Leistungsgruppen gibt es zusätzliche Trainingseinheiten am Donnerstag und/oder am Samstag. Die Erwachsenengruppe beginnt mit dem Training am Donnerstagabend erst mit Beginn der Winterzeit. Vorschwimm-Termin Das Vorschwimmen für die Neuaufnahme in den...

Elf Riegen im Einsatz.
Turnverein Stainz startet in die Saison 2022/23

„Wir hoffen, es wird eine normale Saison“, zeigte sich Obmann Gerhard Fließer froh, aktuell den Corona-Sorgen entkommen zu sein. Mit dem neuen Arbeitsprogramm bietet der Turnverein Betätigungsmöglichkeit für junge, mittlere und ältere Jahrgänge. Gleich elf Riegen breiten allen Bewegungsfreudigen ihr Bewegungsangebot aus. Am besten, wir starten bei der Vorstellung mit den Wochentagen. Der Montag wie auch der Freitag gehört der Judosektion, die Anfänger (17.30 Uhr), Fortgeschrittene (18.30 Uhr)...

10

Kinderlauftreff und Lauftraining für Teens in Weiz
„Laufend in Bewegung“ – Lauftraining für Kinder und Jugendliche

Kinderlauftreff und das Lauftraining für Jugendliche Am 22. März startet wieder der Kinderlauftreff und das Lauftraining für Jugendliche in Weiz. Schwerpunkt auch diesmal, die optimale Vorbereitung auf den 2. Sparkasse CityRun Weiz, der am 24. Juni 2022 stattfindet wird. Beim „Kinderlauftreff“ wird den Kids auf spielerische Art und Weise das sportliche Laufen näher gebracht. Der Spaß an der Bewegung steht im Vordergrund, Team-building und die Heranführung zu ersten Wettkämpfen kommen aber auch...

  • Stmk
  • Weiz
  • RTR ATUS Weiz

SC Stainz will den Aufstieg
Stainzer Fußball-Start in das Frühjahr

Die Bundesliga ist bereits im ÖFB-Cup im Einsatz und startet mit dem 11. Februar in die Meisterschaft. Sportliche Bewegung gibt es auch vom SC Strasser Bau Stainz 1922 zu vermelden, der am vergangenen Montag das Training aufnahm. STAINZ. „Die Corona-Bestimmungen lassen 50 Personen beim Training zu“, hoffte Obmann Kurt Moser in seiner Begrüßung, dass recht bald wieder Normalität auf den Sportanlagen einzieht und die Meisterschaft ohne Beeinträchtigung fertiggespielt werden kann. „Unsere Ziele...

Gruß von Sebastian Kurz an Hausmannstätten. Endlich Trainingsstart.
Antwort aus dem Kanzlerbüro

An die 60 Leute waren es, die an der Jerusalema Challenge teilgenommen haben, zu der ja wie berichtet der SV Bauprofi Wagner DOTCOM Hausmannstätten aufgerufen hatte. In tänzerischer Form wurde gegen das Trainingsverbot für den Fußballnachwuchs protestiert. Das gelungene Video, das mehr als 13.000 Mal aufgerufen wurde, ging auch an das Büro von Bundeskanzler Sebastian Kurz. Tolles Echo auf Aktion “Wir hatten ein tolles Echo auf unsere Aktion. Vereine aus ganz Österreich haben uns gratuliert. Und...

Koordinator Johannes Vollmann nahm die Siegerehrung vor
5

Trainingsbeginn im Corona-Modus
SpG Schilcherland legt wieder los

„Wir müssen uns an den Abstand halten.“ Die Forderung von Johannes Vollmann, dem Koordinator der Spielgemeinschaft Schilcherland, bei seiner Begrüßung am vergangenen Samstag war eindeutig. Ansonsten zeigte er sich froh, dass so viele Akteure zum Trainingsauftakt gekommen waren. „Ich danke allen Eltern“, war er dankbar, dass sich viele Väter als Trainingsbegleiter gemeldet hatten. Nur so war es möglich, den Trainingsablauf konform zu den Covid-Bestimmungen ablaufen zu lassen. Wie sahen diese...

Manuela Santa und Christian Wörle sind bestens vorbereitet für das Training mit den Kids. | Foto: Taekwon-Do-Verein
1 2

SVR Zweigverein Taekwon-Do
Freilufttraining in historischem Ambiente

REUTTE (eha). Die Vorbereitungen des SVR Zweigverein Taekwon-Do für den kommenden Trainingsbeginn am 14.09.2020 laufen bereits auf Hochtouren. Die Corona bedingte Trainingspause wurde genutzt, um am Trainingsplan zu feilen und Techniken zu verbessern. Dazu traf sich der Vorstand des Vereins erst kürzlich zu einem Freiluft-Training am Fort Claudia. Hier wurden neue Selbstverteidigungstechniken geübt und bereits bekannte Technikkombinationen aufgefrischt. Neulinge herzlich willkommen...

Anfang September startet die Eiszeit ...
Eistraining ist wieder angesagt

In gut drei Wochen ist es wieder so weit: Die heiß ersehnte Eiszeit ist wieder angesagt. Am 9.9. stehen die Cracks des Zugsitzscorpions schon auf der Reservierungsliste der Telfer Eishalle. Im September wird einmal die Woche auf Eis trainiert. Ab Oktober geht es dann schon zweimal die Woche aufs Eis. Für Hardcore-Fans, die bei der Vorbreitung ihrer Scorpions dabei sein wollen: unter https://www.iceart-tirol.at/ek-trainingsplan-fs-schedules/ sind die jeweiligen Termine vorgemerkt. Die...

Judo
U18 Nationaltrainer zu Besuch beim Leistungszentrum Krems

Am Freitag den 26. Juni besuchten Sportstadtrat Albert Kisling sowie die U18-Nationaltrainer Ernst Hofer und Martin Graffl die Sportler des Judo-Leistungszentrums Krems beim Outdoor-Training. KREMS. Die Nationaltrainer konnten sich beim High Intensity Training ein Bild über die hohe Leistungsbereitschaft der Kremser Sportler machen. Großer Dank gilt auch der Stadtgemeinde Krems, die während des Corona-Lockdowns das Distance-Training in dieser tollen Location ermöglicht hat. Ab 1. Juli startet...

Mitte Mai startete beim UFC Eferding der Trainingsbetrieb für Kampfmannschaft, Reserve und den Junior Adlers. | Foto: UFC Eferding
2

Fußball
Zwangspause beendet: UFC Eferding trainiert wieder

Nach neun Wochen coronabedingter Zwangspause starteten Mitte Mai 18. und 19. Mai Kampfmannschaft, Reserve sowie die zahlreichen Nachwuchsmannschaften wieder ins Training. EFERDING. Natürlich war noch nicht alles wie früher. Die Kabinen und – neu renovierten – Duschen sind aufgrund der Abstandsregeln noch gesperrt, Übungen werden an die Abstandsregeln angepasst und Zweikämpfe oder Standardsituationen sind im Training noch nicht zu sehen.  Dennoch sieht man überwiegend glückliche, erleichterte...

SU Matrei
Osttiroler Ranggler nehmen Training wieder auf

Ab 22. Jänner wird wieder wöchentlich trainiert. Interessierte willkommen. MATREI, ST. JOHANN. Im Turnsaal der Volksschule St. Johann im Walde trainieren die erfolgreichen Osttiroler Ranggler ab 22. Jänner wieder jeden Mittwoch um 18.00 Uhr. Die Ranggler der SU Raika Matrei gehören zu den besten im gesamten Alpenraum. Ein wichtiger Teil des Erfolges ist für Trainer und Sektionsleiter Franz Holzer die Nachwuchsarbeit. "Wir starten parallel zu unserem regulären Training jedes Jahr auch mit einem...

1 3 27

Heute gab es das 1 Eishockey Training in Althofen

Das 1 Eishockey Training in Althofen und ich war dabei das Eis war Spitze und 1A.  Die kleinen freuten sich schon so sehr darauf wieder auf den Eisschuhen zu stehen. Hier ein paar Bilder davon und danach wurde das Eis wieder auf forder Mann gebracht vom  Eismeister Manfred. Am 31.10.2019 um 19:30 Spielt  1. EHC ALTHOFEN gegen ESC RegYou STEINDORF

Trainingsstart beim Sportclub Stainz
Die Frühjahrssaison ist abgehakt

Bei der Begrüßung sprach Obmann Kurt Moser von einem Umbruch. „Die Hermann-Schützlinge (Anm. Michael Herrmann, Trainer bis zum Herbst) sind weg“, betonte er die Verjüngung der Mannschaft. Sein Anspruch an das Team: 100% Einsatz. „Wir wollen die Überraschung der Liga sein“, nannte er Platz 5 als Ziel. „Hoffentlich habt ihr die kurze Pause genossen“, wies Trainer Patrick Steiner, der die Zulassung zur B-Lizenz geschafft hat, auf seine „Vorarbeit“, die Verstärkung der Mannschaft, hin. „Wir haben...

Der SC Stainz will vorne mitspielen
Saisonstart mit zwei Neuzugängen

Ende der Winterpause: Mit dem Auftakttraining am vergangenen Montag startete der Sportclub Stainz in das Frühjahr. „Ich danke, dass alle wieder da sind“, hieß Obmann Kurt Moser seine Schäfchen auf dem Sportplatz willkommen. Gleichzeitig stellte er den Spielern mit Robert Pfingstl (43) den neuen Trainer vor. Diese Neubesetzung wurde durch den Abgang von Michael Herrmann notwendig, der den Verein im Winter in Richtung SV Kaindorf verlassen hat. „Ich habe selber lange gespielt“, hieß Robert...

Rangglersport
Osttiroler Ranggler nehmen Training auf

Ab 17. Jänner wird wieder wöchentlich trainiert. Interessierte willkommen. MATREI/ST. JOHANN i. W. Die Ranggler der Sportunion Raika Matrei starten wieder mit ihrem Training für Anfänger und Schüler. Burschen ab 5 Jahren werden ab 17. Jänner jeden Donnerstag um 18.00 Uhr im Turnsaal der Volksschule St. Johann i. Walde in den Rangglersport eingeführt. Jugendliche und Erwachsene können ebenfalls in das Training einsteigen. Nähere Auskünfte gibt es bei Trainer und Sektionsleiter Franz Holzer unter...

Einladung zum Wintertraining - SV Reutte- Schilauf

Trainingszeiten Alpin Mittwoch 14:00 -16:00 Uhr Donnerstag nach Absprache 14:00 – 16:00 Uhr Trainerteam: Roland Frick, Klaus Koch, Nina Walter, Sophia Huter Das Training ist für Kinder ab circa 4 Jahren geeignet. Selbständiges Schlepplift fahren, Skihelm und eine gültige Liftkarte sind für das Training Voraussetzung. Das Rennlauf-Training ist für Kinder ab circa 7 Jahren geeignet. Für weitere Infos und Neuanmeldung kontaktieren Sie bitte Roland Frick unter 0676 6427550. Trainingszeiten Nordisch...

  • Tirol
  • Reutte
  • Barbara Schuster

Trainingsstart
"Was wir machen, ist ein bisschen verrückt"

Nach kräfteraubender Saison ist Lukas Weißhaidinger zurück im Training. Vor ihm liegt Großes. TAUFKIRCHEN. Auf den 26-Jährigen warten viele Aufgaben – zunächst die WM-Saison 2019 und anschließend die Olympischen Spiele 2020 in Tokio. Im Interview verrät Weißhaidinger, wie er sich vorbereitet. Du hast vor einem Monat mit dem Training begonnen – wie läuft's? Weißhaidinger: Der Trainingsstart ist gut verlaufen, jetzt wird die Grundlage gelegt. Es läuft sehr gut, die Ziele sind ja auch sehr hoch....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.