Traisen

Beiträge zum Thema Traisen

Foto: D.Roth

Weihnachtsstand der ASJ-Traisen

Am Samstag den 22. November 2014 (Ab 14:00 Uhr) und am Sonntag den 23. November 2014 (Ab 9:00 Uhr) findet in Traisen bei der Johanneskirche wieder der Adventmarkt "Advent beim Kircherl" mit einem Stand der Samariterjugend Traisen statt. Verschiedene Köstlichkeiten wie etwa selbstgemachtes Kräutersalz und vieles mehr warten auf euch. Der Erlös kommt der ASJ-Traisen zugute. Nähere Infos unter http://www.asj-traisen.at Wann: 23.11.2014 09:00:00 Wo: Johanneskirche , Wallfahrerweg, 3160 Traisen auf...

  • Lilienfeld
  • Samariterjugend Traisen
Foto: D.Roth

Weihnachtsstand der ASJ-Traisen

Am Samstag den 22. November 2014 (Ab 14:00 Uhr) und am Sonntag den 23. November 2014 (Ab 9:00 Uhr) findet in Traisen bei der Johanneskirche wieder der Adventmarkt "Advent beim Kircherl" mit einem Stand der Samariterjugend Traisen statt. Verschiedene Köstlichkeiten wie etwa selbstgemachtes Kräutersalz und vieles mehr warten auf euch. Der Erlös kommt der ASJ-Traisen zugute. Nähere Infos unter http://www.asj-traisen.at Wann: 22.11.2014 14:00:00 Wo: Johanneskirche , Wallfahrerweg, 3160 Traisen auf...

  • Lilienfeld
  • Samariterjugend Traisen
Richter Slawomir Wiaderek verurteilte den Feuerwehrmann zu gemeinnütziger Arbeit. | Foto: Probst

Nach Auseinandersetzung mit Betrunkenem verurteilt

BEZIRK (ip). Mit 80 Stunden gemeinnütziger Leistungen und einer Schadensgutmachung in Höhe von 1.000 Euro endete für einen 22-jährigen Feuerwehrmann ein Prozess wegen Körperverletzung am Landesgericht St. Pölten. Ein betrunkener Gast ärgerte sich im April beim Feuerwehrfest darüber, dass man ihm keinen Alkohol mehr ausschenken wollte. Der 22-jährige Floriani, der gegen drei Uhr Früh bereits beim Wegräumen war, löste das Problem mit einem Stoß, bei dem der Betrunkene zu Boden stürzte und sich...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Symbolträchtig: Auf der Schiene rollen nur noch wenige Holztransporte, Industriebetriebe werden per Lkw beliefert.
3

'S34 - der Sargnagel des Bezirks'

Der Bezirksblätter-Bericht über die Forderung der Industrie bezüglich Bau der S34 erregte die Gemüter. BEZIRK (mg). Klaus Reiter ist ein besonnener Mann. Doch die Forderung Peter Maiwalds, Geschäftsführer von Georg Fischer Fittings in Traisen, die S34 rasch zu bauen, lässt den Wiesenfelder Lehrer nicht kalt. "Ich möchte den Bürgern zu bedenken geben, was der Bau dieses Asphaltbands für den ohnehin konjunkturschwachen Bezirk Lilienfeld bedeuten würde", erklärt Reiter im Gespräch mit den...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Karl Bartonik vom Trial Team Traisental fuhr mit seiner Sneezy Honda zum Sieg. | Foto: privat

Lilienfelds Trialfahrer rasten zu Spitzenplätzen

BEZIRK LILIENFELD. Beim A-Cup Trial Finale in Limberg (Hollabrunn) mussten die Teilnehmer drei Runden mit zwölf selektiv gebauten Sektionen absolvieren. Dabei wurde um jeden Punkt und somit um die Podestplätze gekämpft. Karl Bartonik vom Trial Team Traisental durfte sich dabei über den Sieg in der Klasse "Twinshock Clubmen" freuen. Seine Teamkollegen Erich Diestinger (Pre 65 Gentlemen) jubelte über Platz zwei und Alfred Wagner über den dritten Rang (Pre 65 Clubmen). Der Ramsauer Richard Ganster...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Philipp Bertl sicherte sich den Sieg in Kössen mit respektablem Vorsprung. | Foto: privat
2

Bertl ließ seinen Gegnern keine Chance

TRAISENTAL. Philipp Bertl vom Trial Team Traisental war sowohl beim Staatsmeisterschaftsbewerb als auch beim ÖTSV-Bewerb in Kössen eine Klasse für sich. Er sicherte sich den Sieg mit beachtlichem Punktevorsprung auf seinen größten Konkurrenten Manuel Vollger. Somit liegt Bertl in der Gesamtwertung nur mehr einen Punkt hinter Vollger und somit kommt es zu einem überaus spannenden Finale am 26. Oktober in Lunz am See.

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Führerscheinbesitzer (Vermutung d. Red.) rollen täglich trotz unübersehbarer Beschilderung in falscher Richtung durch Traisen.

'Routine ist einfach unersetzbar'

Die BEZIRKSBLÄTTER baten routinierte Lenker nach Jahren hinterm Steuer zur Führerscheinprüfung. BEZIRK (mg). Wer regelmäßig hinterm Steuer sitzt, kennt das: Selbst ist man ein wirklich guter Fahrer, aber links, rechts, vorne und hinten ist man von gemeingefährlichen "Volldeppen" umgeben. Doch Vorsicht! Nirgendwo klafft die Lücke zwischen Selbsteinschätzung und Realität so weit auseinander wie im Schlafgemach und hinterm Steuer. Auch in Traisen trifft man immer wieder Autolenker, die...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Organisator Thomas Schubert mit den Traisner Tenniskids
1 7

Kinder- u. Jugendvereinsmeisterschaften des WSV Traisen-Tennis

Am 28.09.2014 fand auf der Tennisanlage in Traisen bei strahlendem Sonnenschein die Kindervereinsmeisterschaften 2014 statt. Es wurde in 6 verschiedenen Gruppen, eingeteilt nach Spielstärke, um die Vereinsmeistertitel gekämpft. Thomas Schubert organisierte die Vereinsmeisterschaften und wurde von Bruder Peter und den Eltern unterstützt. Alle waren mit großem Ehrgeiz und noch viel wichtiger, mit großer Freude dabei. Bei den kleinsten, hier wurde ein Vielseitigkeitsbewerb ausgetragen, ging der 1....

  • Lilienfeld
  • Heinz Zebenholzer
Pascal Krieger war beim letzten Rennen in Schrems nicht zu stoppen und landete zwei Mal am Podium. | Foto: privat

Junger Krieger war nicht zu bremsen

TRAISEN. Pascal Krieger aus Traisen ging beim letzten W4-Cup in Schrems an den Start. Der erst 17-Jährige fühlte sich bei den griffigen Bodenverhältnissen sichtlich wohl und erreichte für dsa EVAC-Racingteam gleich zwei Podestplätze. Krieger siegte in der Klasse "MX2" und holte zudem Platz drei bei den "Champs". Somit sorgte der junge Biker für einen fulminanten Saisonabschluss.

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Staatsanwalt Karl Fischer sah sich vielen offenen Fragen konfrontiert. | Foto: Probst
2

Florianijünger gegen Alko-Gast

Eine Auseinandersetzung während eines Feuerwehrfests kam vor Gericht BEZIRK (ip). Kein Verständnis hatte ein betrunkener Gast bei einem Feuerwehrfest im April 2014 in Traisen, dass man ihm keinen Alkohol mehr ausschenken wollte. Jener Feuerwehrmann, der gegen drei Uhr früh bereits beim Wegräumen war, löste das Problem mit einem Stoß, bei dem der Betrunkene zu Boden stürzte. Es sei nur ein sehr leichter Stoß gewesen, behauptete der angeklagte Schankbursche am Landesgericht St. Pölten. Wäre der...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Die besten Damen: Julia Gaugutz, Sarah Panzenböck und Regine Perina mit Obmann Heinz Zebenholzer. | Foto: privat
2

14-Jährige krönte sich zur Traisner Vereinsmeisterin

TRAISEN. Bei den Tennis-Vereinsmeisterschaften des WSV Traisen kam es zu spannenden Duellen und durchwegs überraschenden Ergebnissen. So konnten sich die weiblichen Jugendlichen gut in Szene setzen und ihr großes Talent unter Beweis stellen. Sarah Panzenböck setze sich im Finale gegen die Titelverteidigern Regina Perina mit 6:2, 5:7 und 10:8 durch. Damit durfte sich die erst 14-Jährige über den Titel als Vereinsmeisterin freuen. Auch im Spiel um Platz drei gewann die junge Julia Gaugutz gegen...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Julia Gaugutz, Sarah Panzenböck, Regine Perina, Obmann Heinz Zebenholzer
4

Tennisvereinsmeisterschaften 2014 des WSV Traisen-Tennis

Nach zwei Verschiebungen konnten wir am 20. September 2014 endlich unsere Tennisvereinsmeisterschaften durchführen. Das Wetter blieb den ganzen Tag stabil und nichts stand spannenden Duellen im Weg. Bei den Damen holte sich erstmals die 14 jährige Sarah Panzenböck im Finale gegen die Vorjahressiegerin Regine Perina mit einem 6:2, 5:7 und 10:8 den Vereinsmeistertitel. Auch im Spiel um Platz 3 behielt die Jugend die Oberhand, hier gewann Julia Gaugutz mit 6:4 und 7:6 gegen Ingrid Panzenböck. Den...

  • Lilienfeld
  • Heinz Zebenholzer
25

"O´zapft ist" nicht nur bei den Bayern

Während in München mit dem Bieranstich gewurschtelt wird, ist man in Traisen schon munter zugange. TRAISEN. (srs) Jetzt wo angeblich die ganze Welt nach München blickt, wagten die BEZIRKSBLÄTTER einen Blick in Bauer´s Stadl, wo bereits zum 9. Mal das Original Traisner Oktoberfest seine Pforten öffnete. Seit Donnerstag wird viel gelacht, getanzt und gefeiert. Wir wollten daher von den Besuchern wissen, wo es sich besser feiert, am Oktoberfest in München oder in Traisen? "Traisen!", waren sich...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Philipp Bertl konnte das Publikum mit tollen Showeinlagen begeistern. | Foto: privat
2

Traisentaler Trialfahrer mit toller Show am Heldenplatz

TRAISENTAL. Da der Trial Staatsmeisterschaftslauf am Red Bull Ring aufgrund des schlechten Wetters abgesagt werden musste, zeigten die Fahrer des Trial Team Traisentals ihr Können beim Tag des Sports in Wien. Philipp Bertl, Philipp Döller und Max Schuster begeisterten die tausenden Zuschauer mit einer tollen Show.

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser

Traisen gedenkt seines Motorrad-Weltmeisters Rupert Hollaus

"Wegen Überfüllung geschlossen" hätte man Freitagabend an die Eingangstür des Traisner Volksheimes schreiben können. Motorsportfreunde und Zeitzeugen waren bei der Eröffnung der Ausstellung über Österreichs einzigen Motorrad-Champion, den Traisner Rupert Hollaus, mit dabei. In mühevoller Arbeit gelang es Bürgermeister Herbert Thumpser und seinem Team, eine beachtliche Sammlung, unter anderem einige Original-Motorräder, ins Volksheim zu bringen. Vizebürgermeister Karl Slama war vor allem von der...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl

Die Haselnüsse sind jetzt reif zur Ernte, aber auch Bergsteiger und Skifahrer wollen die Haselnussstöcke ganz nostalgisch wieder in Mode bringen

Der älteste Prototyp der Welt In unserem Kulturkreis verwenden bis heute Hirten, Jäger, Förster, Holzarbeiter und Vogelfänger den „Stachöstecken“ oder „Alpenstock“ als Steighilfe im Wald und am Berg. Ein „trockener“ Haselnussstock in Körperlänge wird als Fortbewegungshilfe im unwegsamen Gelände eingesetzt. Link zur Seite Einsatz des Bergstockes Verwendung und Einsatz des Bergstockes unterscheiden sich grundlegend von den paarweise eingesetzten Wanderstöcken. Bei An- und Abstiegen, beim...

  • Lilienfeld
  • Christine Nagy

12. Baby- und Kindersachenflohmarkt

Die Kinderfreunde Traisen veranstalten am 11.10. und am 12.10.2014 jeweils von 9.00-14.00 im Volksheim Traisen den 12. Baby- und Kindersachenflohmarkt. Verkauft werden ausschließlich Baby- und Kindersachen wie z.B. Spielsachen, Räder, Schi, Hochstühle, Kinderwagen, Bücher, Gewand, Schuhe, .... 120 volle Tische an beiden Tagen mit wechselnden Verkäufer/innen werden sehr große Auswahl haben. Zur Stärkung zwischendurch wird es eine Kaffee- und Kuchenecke geben. Wann: 11.10.2014 09:00:00 bis...

  • Lilienfeld
  • Heidi Hartmann
Elektrisiert: Herbert Thumpser, Walter Binder, Walter Bolena, Bettina Schüller, Karl Slama und Dr. Bernd Bergmann

Gäste trotzen dem Regen bei Eröffnung der E-Tankstellen

TRAISEN (mg). Traisner sind ein wetterfestes Volk, das bewies sich am Samstag am Hubhof wieder einmal. Trotz starken Dauerregens und kühler Temperaturen war der Andrang zur großen Eröffnungsfeier von Walter Binders beiden Elektro-Tankstellen vor dem Cafe Jakob enorm. Grillhendl gingen weg wie die berühmten warmen Semmeln, nur der Bierabsatz stockte. Einige Gäste hätten sich bei dem Wetter einen Punschstand gewünscht. Doch der guten Laune tat dies keinen Abbruch. Armin Schaffhauser, Bernd...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Die Kinder waren auch beim Grasskirennen in Schwarzenbach mit Begeisterung dabei. | Foto: privat

Skirennläufer auch im Sommer aktiv

BEZIRK. Der bereits dritte Optiker Gramm Gebietscup setzt sich aus insgesamt fünf Bewerben zusammen. Dabei kann der Nachwuchs des Landesskiverbands NÖ Gebiet Mitte seine Vielfältigkeit unter Beweis stellen. Die Sommerveranstaltungen wurden nun erfolgreich absolviert. Nach dem Berglauf in Frankenfels stellten sich die Kinder auch dem Mountainbike Rennen in Wilhelmsburg sowie dem Grasskirennen in Schwarzenbach. Dabei konnten vorallem die jungen Athleten des WSV Traisen groß aufzeigen. Laurin und...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
8

Frequency: Umweltanwalt rügt Stadt

St. Pölten weist den Vorwurf, dass die Müllsperre nach dem Festival zu früh entfernt worden sei, zurück. ST. PÖLTEN (jg). "Wenn das so ist, dann trinke ich nur noch Red Bull", sagt ein Frequency-Anrainer anlässlich der kolportierten Gerüchte, dass Dietrich Mateschitz, Gründer des Energydrink-Unternehmens, das Festival nach Spielberg holen wolle. So recht glauben mögen das manche Anrainer allerdings nicht (eine entsprechende Anfrage blieb bis Redaktionsschluss unbeantwortet). "Jedes Jahr...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Fritz Gosch fuhr mit seiner "Gas Gas 250" auf den dritten Rang. | Foto: privat

Traisentaler Trialfahrer rasten in Kufstein auf das Podium

TRAISENTAL. Beim A-Cup in Kufstein konnten die Fahrer des Trial Team Traisentals ihre Klasse unter Beweis stellen. Bei Starkregen, aber auch Sonne, wurde auf den selektiv gebauten Sektionen um jeden Punkt gekämpft. In der Klasse "Pre 65 Gentlemen" belegte Erich Diestinger den tollen zweiten Platz. Teamkollege Karl Bartonik eroberte in der "Twinschock Clubmen" ebenfalls die Silbermedaille. Auch der dritte Traisentaler Trialfahrer Fritz Gosch schaffte mit Rang drei den Sprung auf das Podium. Das...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Das Radsport Bauer-Team mit Oliver Pressler, Andreas Hörtzer, Mario Wanger, Teamkapitän Gerald Sulzer und Rainer Hochreiter. | Foto: privat

Traisner Team radelte auf die Dürriegelalm

TRAISEN. Beim Mountainbikerennen von Fallenstein auf dei Dürriegelalm bei Gußwerk mussten die Teilnehmer auf einer Strecke von 8,5 Kilometern 600 Höhenmeter zurücklegen. Das Rennen war ein Bewerb des Alpen Team Cups, welchen die Lokalmatadore des URC Mariazell für sich entschieden. Hinter dem Kollar Racing Team landete die Mannschaft von Radsport Bauer aus Traisen als Dritter auf dem Siegespodest. Oliver Pressler, Andreas Hörtzer, Mario Wanger, Teamkapitän Gerald Sulzer und Rainer Hochreiter...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Claudia Kohlbacher, Silvia Kysela-Klein und Julia Schneider kritisieren Rodungen entlang der Traisen.
3

Baum fällt: Mehr Sicherheit in St. Pöltens Auwald

Anrainer kritisieren Rodungen entlang der Traisen. Die Stadt verweist auf den Schutz der Bürger. ST. PÖLTEN (jg). Baumrodungen entlang der Traisen im Bereich "Am Johannisgraben" bis zum Niederösterreichring sorgen bei Anrainern für Befürchtungen: Silvia Kysela-Klein, Claudia Kohlbacher und die Grüne Gemeinderätin Julia Schneider bangen, dass der dort existierende Auwald letztlich dem Frequency-Festival zum Opfer fallen könnte. Die Umweltschützerinnen verweisen auf gelb und rot markierte Bäume,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Christian Wieland (r.) verdoppelte den Reinerlös des Trainingslagers von Alfred Drabits (2.v.r.). | Foto: privat

Tolles Profi-Training für den guten Zweck

TRAISEN. Vergangene Woche organisierte Alfred Drabits ein Kinder-Fußballtrainingslager in Traisen. Der ehemalige Spieler des Wiener Traditionsklubs Austria Wien und einige seiner früheren Mitspieler wie Karl Brauneder oder Wolfgang Kienast trainierten mit dem Nachwuchs für den guten Zweck. Der Reinerlös der Sporwoche wurde von Christian Wieland Personalservice verdoppelt und der Familie Daxböck von der "Haxenmühle" aus Rainfeld übergeben.

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.