Traisen

Beiträge zum Thema Traisen

Gleich fünf Mal brachte Elvir Kovacevic den Ball im Netz der Gegner unter. | Foto: privat

Kovacevic ist in großer Torlaune

TRAISEN. Die Fußballer des WSV Traisen gewannen das Vorbereitungsmatch gegen die U23 von Karlstetten mit 3:1, wobei Elvir Kovacevic alle drei Tore erzielte. Nur drei Tage später präsentierte sich der Stürmerstar beim 5:2 Erfolg gegen Altenmarkt mit zwei Treffern erneut in Torlaune.

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Foto: FMS

Augen auf, hier kommt der Zeitplan zum FM4 Frequency Festival!

Schon in 3 Wochen geht's los, jetzt eure Drinks im Shop vorbestellen! Endlich, der Sommer ist da! Und kaum zu glauben, nur noch drei Wochen und die Tore zur größten Party des Landes öffnen sich. Allen die noch ohne Ticket sind sei wärmstens empfohlen bald bei eurer Oma od. der VVK-Stelle eures Vertrauens zuzuschlagen, Karten aller Kategorien gehen weg wie die warmen Semmeln. Nicht nur deshalb gibt’s heute ordentlich was auf die Augen, der Zeitplan für das Festival ist da! Hier geht's zum...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Magazin NÖ

Gölsentalrally

10 Jahre RC Roadrunner, Eintritt frei Wann: 25.07.2014 14:00:00 bis 27.07.2014, 12:00:00 Wo: sportgelände, St. Veit/Golsen auf Karte anzeigen

  • Lilienfeld
  • Andrea Reitbauer

Radtour nach Kernhof ins Kameltheater

Organisation: Monika Schierer, Veranstalter: Naturfreunde Traisen Wann: 25.07.2014 08:00:00 Wo: Johanneskirche , Wallfahrerweg, 3160 Traisen auf Karte anzeigen

  • Lilienfeld
  • Andrea Reitbauer
Thomas Schubert und sein Trainerteam Jürgen Speck, Peter Schubert, Adrian Brockhausen und Sarah Panzenböck mit dem Traisner Tennisnachwuchs
6

Kindertenniskurs des WSV Traisen begeisterte über 60 Kids

Rund 60 Kinder nahmen heuer im Zuge des Ferienspieles in Traisen am Kindertenniskurs teil. In allen Altersklassen von 4 bis 16 Jahren wurde mit Begeisterung der Filzkugel nachgejagt. Thomas Schubert und sein Trainer- Team haben mit viel Spaß und Freude den Kindern in 14 Tagen das Spiel mit Schläger und Ball nähergebracht. Den Kindern wird auch weiterhin seitens des WSV Traisen-Tennis die Möglichkeit gegeben, in den Ferien jeden Donnerstag - Aushang am Tennisplatz in Traisen - weitere...

  • Lilienfeld
  • Heinz Zebenholzer
Bürgermeister Hermann Kühtreiber (Zwentendorf), Werksgruppenleiter Heinz Allmer (VERBUND Hydro Power GmbH), Geschäftsführer Michael Amerer (VERBUND Hydro Power GmbH), Landesrat Stephan Pernkopf, Landesfischereimeister Karl Gravogel.
30

Großes Renaturierungsprojekt in Altenwörth: Neues Flussbett für Traisen

Gerade war früher: Jetzt will man dem Fluss und der Tierwelt ein natürliches Flussbett zurückgeben. ZWENTENDORF / ALTENWÖRTH. „Wir sind stolz auf den sichtbaren Fortschritt des Projektes, mit dem wir der Traisen ihren ursprünglichen Charakter wiedergeben,“ so Michael Amerer, Geschäftsführer der Verbund Hydro Power GmbH. Der erste Meilenstein für Österreichs größtes Renaturierungsprojekt ist erreicht. Der erste Abschnitt der neuen Traisen ist fertig und bewässert. Der Fluss verläuft derzeit in...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung

In ganz Niederösterreich finden laufend Informationsveranstaltungen zum Thema Berufsreifeprüfung statt. Informieren Sie sich bei Ihrem BFI NÖ Service-Center über die Termine in Ihrer Region! Sollten Sie an keiner der möglichen Informationsveranstaltungen teilnehmen können, so informieren Sie unsere BildungsberaterInnen gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch über die Vorteile, den Ablauf, die gesetzlichen Bestimmungen und die Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten der Berufsreifeprüfung!...

  • Lilienfeld
  • BFI Niederösterreich
Erfolg der Herren ab ITN 5 Markus Klauser und Dominik Mitterböck | Foto: Madaini Tennis St. Pölten

Tennis NÖ: Madaini Tour 2014 in Traisen überrascht mit Markus Klaus und Dominik Mitterböck!

50 Teilnehmer aus 11 Vereinen machen die Madaini Tour zu einem Tennisfest: Der Türnitzer Markus Klaus und der St. Aegyder Dominik Mitterböck setzten sich in ihren Gruppenspielen gegen die wesentlich stärker eingestuften Peter Kurzmann ( ASKÖ Wagram) und Vorjahrssieger Markus Müller (UTC VB Wieselburg) durch. Nächste Woche macht die Madaini Tour auf der wunderschönen Anlage des UTC Kirchberg/Pielach Station. Anmeldungen: 0669 11406992. Wo: TC Traisen, Traisen auf Karte anzeigen

  • Lilienfeld
  • Christian Mitterboeck
Große Überraschung: Bei den Herren gewann der Türnitzer Markus Klaus vor Dominik Mitterböck. | Foto: privat
2

Überraschungssieger beim Auftakt zur Madaini Tennistour

TRAISEN. Der Auftakt zur diesjährigen Madaini Tour presented by Mazda Mayer erfolgte mit dem Turnier in Traisen. Rund 50 Teilnehmer aus elf Vereinen sorgten für ein tolles Tennisfest, bei dem vorallem der Nachwuchs groß aufzeigen konnte. Den Sieg bei den Jugendichen sicherte sich Lokalmatador Alexander Schubert vom WSV Traisen vor seinen Teamkollegen Jasmin Perina und Christoph Frank. Nach dem Kids-Turnier am Freitag konnten die jungen Athleten auch bei den Erwachsenen ITN-Bewerben überraschen....

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Der kleine Opel wurde bei dem Crash komplett zerstört. | Foto: Miguel Bolley

Verkehrsunfall in Traisen

TRAISEN (mg). Montag Abend wurden die Traisner Rettungskräfte zu einem Fahrzeugbergung an der Ortsausfahrt Richtung St. Pölten gerufen. Eine Lenkerin verlor die Kontrolle über ihren Opel Meriva und prallte gegen einen Betonschacht. Sie wurde mit dem Notarztwagen ins Landesklinkum St. Pölten eingeliefert. Die Traisner Feuerwehr zog das Fahrzeug aus dem Straßengraben und stellte es auf einem nahen Parkplatz ab.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl

Info-Abend beim Samariterbund Traisen über Zivildienst, Freiwilliges Soziales Jahr und Freiwillige Mitarbeit

Am 10. Juli 2014 findet zwischen 18 und 20 Uhr ein Info-Abend über Zivildienst, Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) und Freiwillige Mitarbeit am Stützpunkt Traisen statt.Dabei wird der Freiwilligenbeauftragte des Samariterbundes Traisen, Andreas Vielhaber, Auskünfte über die verschiedenen Möglichkeiten, beim Samariterbund Traisen mitzumachen und mitzugestalten, geben. Im Mittelpunkt steht dabei der Zivildienst und Freiwillige Mitarbeit. Auch das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) wird vorgestellt...

  • Lilienfeld
  • Andreas Vielhaber

Neue freiwillige Mitarbeiter beim Samariterbund Traisen

Der Samariterbund Traisen freut sich über neue freiwillige Mitarbeiter und veranstaltet den nächsten Info-Abend. Die ehemaligen Zivildiener Christoph Fuchs (Mitte) und Thomas Schachner (rechts) werden zukünftig ehrenamtlich am Rettungsstützpunkt in Traisen für die Bevölkerung im Einsatz sein. Der Freiwilligenbeauftragte des Samariterbundes Traisen, Andreas Vielhaber (links), begrüßte die neuen ehrenamtlichen Mitglieder. Info-Abend am 10. Juli Am 10. Juli 2014 findet zwischen 18 und 20 Uhr am...

  • Lilienfeld
  • Andreas Vielhaber
v.l.n.r.:
Jugendbetreuer Dominique Roth, Nadine Kohl, Jan Trestl, Bürgermeister Herbert Thumpser, Jugendbetreuerin Dagmar Winkler, Laura Dietrich, Jugendleiter Egon Winkler, Pascal Prinz, Lisa Dietrich, Melanie Kohl

2 NEUE RETTUNGSRUCKSÄCKE

Um auch bei den kommenden Jugendbewerben gute Leistungen zu erzielen sponserte der Bürgermeister Herbert Thumpser der Samariterjugend Traisen die dringend notwendigen Rettungsrucksäcke. Diese werden von den Kindern und Jugendlichen bei den Bewerben für die Versorgung der Verletzten dringend benötigt. Das Team sowie die Kinder der Samariterjugend Traisen bedanken sich sehr herzlich für die 2 gesponserten Rucksäcke. Mehr Informationen zur ASJ-Traisen gibt es unter http://www.asj-traisen.at

  • Lilienfeld
  • Samariterjugend Traisen
Philipp Bertl meisterte die Herausforderung am Erzberg mit Bravour und erreichte im Gegensatz zu vielen Konkurrenten das Ziel. | Foto: privat

Bertl feierte gelungene Premiere am Erzberg

TRAISENTAL. Der junge Philipp Bertl vom Trial Team Traisenteam ging heuer erstmals beim Erzbergrodeo an den Start. Das Red Bull Hare Scramble qualifizieren sich nur die 500 schnellsten Fahrer für die Teilnahme am anspruchsvollsten Offroad-Motorradbewerb der Szene. In der Qualifikation belegte Bert den 132. Rang und ging mit dieser Startnummer auch in den Bewerb. Nach einem guten Start konnte er die ersten Hänge problemlos bezwingen, insgesamt sind bei diesem Rennen 23 Kontrollpunkte zu...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
LAbg. Karl Bader, Vize-Bgm Wolfgang Labenbacher, Klara Kraushofer (Schriftführerin), Thomas Amon, Bezirksgeschäftsführerin Christine Lechner, Landesobmann Lukas Michlmayr, Theresa Trost (Kassier), Bernhard Maier (Event & Lager), Bezirksobmann Harry Sörös, Marina Sörös (Online & Foto), Werner Eigelsreiter (Koordinator Jugendgemeinderäte), Johannes Trost (Stellvertreter), Michael Wurmetzberger (Stellvertreter), Abgeordneter zum Nationalrat Fritz Ofenauer, ´Thomas Dobner, Landesgeschäftsführer Markus Krempl, E

Sörös folgt Trost als JVP Bezirksobmann

Beim Bezirksjugendtag der jungen Volkspartei Bezirk Lilienfeld trafen sich die Mitglieder um einen neuen Bezirksvorstand für die nächsten zwei Jahre zu wählen. Der neu gewählte Bezirksobmann ist Harry Sörös. Sörös ist in seiner Heimatgemeinde Kaumberg Gemeinderat und war bereits schon im Bezirksvorstand tätig. Johannes Trost, der den Bezirk in den vergangenen zwei Jahren erfolgreich geleitet hat, wird künftig als Obmann-Stellvertreter tätig sein, ebenso Michael Wurmetzberger. Für die Finanzen...

  • Lilienfeld
  • Johannes Trost
Philipp Bertl meistere die Wasserfallsektion mit Bravour und holte die Plätze eins und drei am Salzstiegl. | Foto: privat

Bertl feierte einen Auftakt nach Maß

TRAISENTAL. Beim ersten Bewerb des Österreichischen Trialsport Verband (ÖTSV) in Salzstiegl war Philipp Bertl vom Trial Team Traisental eine Klasse für sich. Er feierte beim ÖTSV-Cup einen souveränen Sieg vor Bernhard Walkner sowie Christoph Roseneder. Am zweiten Tag folgte der Staatsmeisterschaftslauf, den der Tiroler Manuel Vollgger gewann. Hinter dem Steirer Marco Artauf folgte mit Philipp Bertl bereits der junge Traisentaler Fahrer.

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Die erfolgreichen Kinder mit Wolfgang Labenbacher (3.v.r.)  und Ulrike Posch (r.). | Foto: privat

Nachwuchs wurde für tolle Leistungen geehrt

TRAISEN. Die heurige Saison der Ski-Nachwuchscups stand unter keinem guten Stern. Diese war geprägt von vielen Verschiebungen und auch Absagen. Selbst die Endsiegerehrung musste aufgrund des Hochwassers verschoben werden. Vergangene Woche wurden die skibegeisterten Kindern aus dem Gebiet Mitte nun aber für ihre tollen Leistungen geehrt. Über 120 Kids sind ins Volksheim nach Traisen gekommen um bei insgesamt 50 Prämierungen dabei zu sein. WSV Traisen hamsterte Pokale Beim Optiker Gramm...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Der Pegel der Pielach ist stellvertretend für fast alle betroffenen Flüsse. Nur kleinere Flüsse wie der Sierningbach steigen derzeit ab und zu an.
2 215

Katastrophenalarm: Pegel sinken, Höhepunkt scheint überstanden, Kleinräumige Überflutungen und Muren weiterhin gefährlich

30-jährliches Hochwasser an der Pielach, Ybbs, Erlauf, Gölsen und Leitha. Katastrophenalarm in den Bezirken St. Pölten und Lilienfeld. 2800 Feuerwehrleute im Einsatz. Und es regnet weiter. Alle aktuellen Informationen und Bilder aus den betroffenen Regionen finden Sie auch auf unserem Hochwasser-Channel. Hier gehts zum Channel! Aktuelle Info, Stand Samstag, 6:45 Uhr Uhr: Die Nacht auf Samstag hat es in den betroffenen Gebieten weiter geregnet. Trotzdem sind die Pegel aller...

  • Amstetten
  • Oswald Hicker
Eine Auskolkung am westlichen Traisenufer führte zur Sperre des Weges und des Stegs. | Foto: mss/Vorlaufer

Hochwasser: Radweg entlang der Traisen beschädigt

ST. PÖLTEN (red). Das vergangene Hochwasser führte zu Beschädigungen der Radwege entlang der Traisen. Es gibt einige kleinere Auskolkungen der Wege. Aufgrund einer größeren Auskolkung am westlichen Traisenufer beim sogenannten Glanzstoff-Steg südlich der Schärf-Brücke mussten der Radweg und der Steg gesperrt werden. An der Wiederherstellung des Radweges wird gearbeitet. Bis zu den Ironman-Bewerben am kommenden Wochenende sollte dieser wieder benutzbar sein. Der Steg selbst sei laut der Stadt...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Mahlzeit! Wolfgang Schädl  und Erich Deingruber servierten gekonnt. | Foto: Feichtinger
3

Frauen-Frühstück im Traisner Volksheim

Aus dem Regen in die Schmeckeria. Die SPÖ-Frauen luden Samstag zum herzhaften Frühstück ein. TRAISEN (mg). Bereits zur liebgewonnenen Tradition geworden ist das Frühstück für die SPÖ-Frauen von Traisen, bei dem natürlich auch immer emanzipierte Männer willkommen sind. Diesmal fand es am Samstag in der Schmeckeria statt. Trotz der widrigen Witterungsumstände konnte Monika Feichtinger 49 Frühstücks-Gutscheine an die Anwesenden austeilen. Peter Steiner, Wolfgang Schädl und Erich Deingruber...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Heidemarie Edelmaier, Regisseur Peter Ohlendorf, Jürgen Eder (AKNÖ), Christian Rabl und Christian Pomberger (Verein GISTA). | Foto: Rabl

Traisen: "Blut muss fließen" im Volksheim

Eine Doku über die wachsende Neonazi-Szene lockte viele Besucher ins Traisner Volksheim. TRAISEN (mg). Großes Kino im Volksheim vergangenen Dienstag. Der Dokumentarfilm „Blut muss fließen – Undercover unter Nazis“ des deutschen Regisseurs Peter Ohlendorf wurde mittags Schülern der Neuen Mittelschule Traisen und Lehrlingen der Voest Alpine vorgeführt. Im Anschluss diskutierten Regisseur Peter Ohlendorf, Kulturreferentin Heidemarie Edelmair, Vertreter der Arbeiterkammer und Christian Rabl von der...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Die Mehrzwecksportanlage in St. Veit/Gölsen stand gänzlich unter Wasser. | Foto: privat
2

Hochwasser 2014 Lilienfeld: Sportplätze gingen im Wasser unter

BEZIRK LILIENFELD. Auch den Sportvereinen im Bezirk hat das Hochwasser des letzten Wochenendes ordentlich zugesetzt. So stand beispielsweise der Fußballplatz des WSV Traisen gänzlich unter Wasser. Auch die Mehrzwecksportanlage samt Vereinsgebäude in St. Veit/Gölsen wurde von den Wassermassen geflutet. Bei den Aufräumarbeiten heißt es nun wieder Teamgeist und Zusammenhalt in den Vereinen zu zeigen. Nur gemeinsam können solche tragischen Naturereignisse gemeistert werden.

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
9

Hochwasser 2014: Feuerwehren im Traisental weiterhin im Einsatz

10:15 Uhr: Entspannung der Lage in Traismauer Die Traismauerer Feuerwehr konnte in der Nacht einige Maßnahmen setzen, die Schlimmeres verhindert haben. "Die offizielle Einsatzleitung wurde beendet", so Stadtsamtsdirektor Herbert Schöffl. Die Feuerwehr wird noch den ganzen Tag im Einsatz sein, um auch wieder einsatzbereit für den Normalbetrieb zu sein. Es besteht weiterhin die Gefahr, dass in den nächsten Tage das Grundwasser zum Problem wird. Straßensperren Zwischen Ossarn (Herzogenburg) und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Foto: Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt/Christian Fasching
1 1 23

Wilhelmsburg: Abbau des Hochwasserschutzes steht bevor

09:20 Uhr: Bundesheer zum Abbau angefordert Laut Feuerwehrkommandant Rudolf Schenk wurde im Zuge der Lagebesprechung das Bundesheer zur Unterstützung beim Abbau des Hochwasserschutzes im Raum Wilhelmsburg angefordert. 17. Mai, 08:30 Uhr: Hochwasserschutz steht vor Abbau Die vergangene Nacht wurde im Schichtdienst in der Katastralgemeinde Altenburg durchgepumpt. "Wir hatten Glück, dass nicht mehr Wasser in Häuser eingedrungen ist", sagt Feuerwehrkommandant Rudolf Schenk. Für 9 Uhr ist eine...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.