Traisen

Beiträge zum Thema Traisen

Raus damit - die Sandsäcke haben Schlimmeres verhindert.
28

Hochwasser 2014 im Bezirk Lilienfeld: "Mit einem blauen Auge davongekommen"

Keine Pause für die Florianis, tausende Sandsäcke müssen wieder entfernt und viele Keller leergepumpt werden. BEZIRK (mg) Auch Sonntag vormittag geht der leichte Nieselregen weiter, doch gefährlich sollte dieser Niederschlag laut Vorhersagen nicht mehr werden. Samstag abend rückten auch die letzten Feuerwehren wieder ein. "Alles in allem ist der Bezirk mit einem blauen Auge davongekommen", so Christian Teis vom Bezirksfeuerwehrkommando. An die 20.000 Sandsäcke wurden an diesem Wochenende im...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
1

Pizzeria-Gäste ließen Fäuste sprechen

BEZIRK (ip). Mit einem geschwollenen Jochbein endete für einen Pizzeria-Chef aus dem Bezirk Lilienfeld das Gespräch mit einem 24-jährigen Gast über Unterschiede zwischen Türken und Kurden, Raki und Ouzo, wobei der kurdische Wirt rassistische Beschimpfungen und massive Schläge eingesteckt haben soll. Der Vorfall ereignete sich am 8. Dezember 2012 in dem neu eröffneten Lokal in Traisen und endete jetzt mit zwei Schuldsprüchen am Landesgericht St. Pölten. Neben dem 24-Jährigen saß dabei auch ein...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Alexandra Renz mit Tochter Lea Sophie und Marie Weinberger (links) | Foto: Scheiblecker
8

Großer Spaß mit Bluatschink

Sänger Toni Knittel verzauberte das junge Publikum im Traisner Volksheim mit Kinderliedern. TRAISEN (mg). Die Vorfreude war den Kindern schon beim Einlass ins Gesicht geschrieben. Als es dann los ging, waren die jungen Besucher nicht mehr zu bremsen. Ausgelassen sangen und klatschten sie mit ihren Idolen, der Gruppe "Bluatschink", mit. Für die routinierten Tiroler Hitparadenstürmer war der Auftritt im gut gefüllten Volksheim in Traisen ein ebenso großes Erlebnis. Für Katharina, Julia, Florian...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Die friedlichen Nager fühlen sich in Flüssen wie Traisen und Gölsen wohl und breiten sich entsprechend aus. | Foto: fotoprisch.at
2 4

Nur ein toter Biber ist ein guter Biber

Tierschützer sorgen sich um die bescheidenen Bestände der Nagetiere im Bezirk Lilienfeld. BEZIRK (mg). Ursprünglich war der Biber in ganz Niederösterreich beheimatet. Da sein Pelz für den Menschen wertvoll und sein Fleisch eine beliebte Fastenspeise war, wurden die Nager Ende des 19. Jahrhunderts bei uns ausgerottet. Durch Wiederansiedelungsaktionen zog es die Tiere auch wieder in die Traisen und Gölsen. Da seit September 2013 im Marchfeld wieder Jagd auf die harmlosen Nager gemacht wird,...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl

Bluatschink Kinderkonzert

Am Donnerstag, den 10.4.2014 veranstalten die Kinderfreunde Traisen und die SPÖ Traisen ein Kinderkonzert mit der Gruppe "Bluatschink" - Total Normal - im Volksheim Traisen !! Beginn 16.00 - Einlass 15.00 Karten für Kinder 7,-- und Karten für Erwachsene 10,-- Freie Sitzplatzwahl ! Beste Einstimmung auf die Osterferien !! Kartenvorverkauf bei den Kinderfreunde Traisen (obfrau@kinderfreunde-traisen.at), bei der Marktgemeinde Traisen, der Sparkasse Traisen und Sparkasse Traisen Siedlung Wann:...

  • Lilienfeld
  • Heidi Hartmann

Kräuterwanderung mit Monika Gruber

Unkostenbeitrag 10,-- Euro Begrenzte Teilnehmerzahl! Anmeldung am Gemeindeamt Traisen unter gemeinde@traisen.com Wann: 15.03.2014 14:00:00 Wo: Volksheim, 3160 Traisen auf Karte anzeigen

  • Lilienfeld
  • Susanne Strohmeier

smovey 8-Wochenkurs

Smovey das 8-in1 Fitness, Therapie- & Gesundheitsgerät Formt und strafft den ganzen Körper, Trainiert die Tiefenmuskulatur und steigert die Ausdauer, Strafft das Bindegewebe, Löst Verspannungen, erhält Mobilisation und Beweglichkeit, Stärkt die Knochenstruktur, Fördert den Lymphfluss, Verbessert die Koordinationsfähigkeit und Verbindung linker und rechter Gehirnhälfte, Lindert neurologische Erkrankungen; ASKÖ 8-Wochenkurs ab Donnerstag, dem 13. März 2014 Kursbeitrag: 40,-- €, Askö-Mitglieder...

  • Lilienfeld
  • Susanne Strohmeier
Der ehemalige Bahnhof Scheiblmühl, heute Traisen, war als Knotenpunkt im Bahnnetz des Bezirks geplant. | Foto: R. Herold
3

Geschichte der Bahn im Bezirk Lilienfeld

140 Jahre reicht die Geschichte der Eisenbahn in Lilienfeld bereits zurück. Einige Pläne wurden verworfen. Nach Fertigstellung der Westbahn (Kaiserin Elisabeth-Bahn) bis Salzburg und der Südbahn über den Semmering nach Triest kam der Gedanke auf, eine Verbindung der West- zur Südbahn zu schaffen. Verschiedene Pläne Dazu gab es einige Ideen: eine Verbindung von St. Pölten über Scheiblmühl (heute Traisen) nach Leobersdorf, Türnitz oder Kernhof, weiter über Mariazell nach Kapfenberg. Realistisch...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl

11. Baby- und Kindersachenflohmarkt

11. Baby- und Kindersachenflohmarkt der Kinderfreude Traisen !! 22.3 und 23.3.2014 jeweils von 9.00-14.00 im Volksheim 3160 Traisen An beiden Tagen verschiedene Verkäufer - zweimal kommen lohnt sich - jeden Tag 60 Tische gefüllt mit super Baby- und Kindersachen (Kinderwagen, Hochstühle, Räder, Laufräder, Dreiräder, Schuhe, Gewand, Bücher, Spielzeug u.v.m. ) kleines Kaffeehaus mit Mehlspeisen auch vorhanden Wann: 22.03.2014 09:00:00 bis 23.03.2014, 14:00:00 Wo: Volksheim, Rathauspl. 3, 3160...

  • Lilienfeld
  • Heidi Hartmann
Die Innenstadt von Traisen gleicht Samstagnachmittag einer Geisterstadt, Kunden stehen großteils vor verschlossenen Türen.
2

Lilienfelder kaufen oft auswärts

Einkaufstempel in St. Pölten und der Onlinehandel setzen den Gewerbetreibenden im Bezirk spürbar zu. BEZIRK (mg). Die Kaufkraftanalyse der Wirtschaftskammer zeichnet ein bedrohliches Bild. Die Bevölkerung unseres Bezirks gibt mehr als die Hälfte ihres Geldes auswärts, vor allem in St. Pölten, aus. Heimische Gewerbetreibende möchten dieser Entwicklung auf verschiedene Weise entgegenwirken. Auch eine generelle Öffnung am Samstag und Mittwochnachmittag ist kein Tabu mehr. Spezialisierung notwendig...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Die erfolgreichen Kids beim Minicross-Bewerb in Annaberg. | Foto: privat

Kids bezwangen selektiven Kurs

BEZIRK LILIENFELD. Trotz der frühlingshaften Temperaturen organisierte der WSV Traisen einen selektiven Minicross-Bewerb im Rahmen des Raika Kindercups auf einer perfekten Piste am Almboden in Annaberg. Die Kinder mussten dabei eine Kombination aus Riesentorlauf- und Slalomtoren bewältigen. Aufgrund des Schneemangels musste jedoch auf Schanzen und Steilkurven verzichtet werden. Berger erneut der Schnellste Im ersten Lauf führte der schwierige Kurs für viele Ausfälle, die meisten...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Anzeige

5. Traisenhalbmarathon 2014

Niederösterreich läuft INFORMATIONEN ZUR VERANSTALTUNG Datum: Samstag, 15.03.2014 Ort: Herzogenburg, St Andrä /Traisen Cup: - INFORMATIONEN ZUM WETTKAMPF Halbmarathon Startzeit: 14:00 Uhr Distanz: 21km Nenngebühr: € 18,-/Person (Anmeldung bis 11.03) Nachnenngebühr: + € 2,- bei Vorort-Anmeldung/-Bezahlung am 15.03 Nähere Information unter http://www.herzogenburg.naturfreunde.at INFORMATIONEN ÜBER DEN VERANSTALTER Veranstalter Naturfreunde Herzogenburg, Ansprechperson: Herbert Drexel Kontakt...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Herbert Thumpser dankte den Mitarbeitern für viele Stunden ehrenamtlicher Arbeit. | Foto: H. Thumpser

Traisen: Rekordjahr für Bücherei

Gemeindebücherei verzeichnete mehr als 3600 Entleihungen TRAISEN (mg). Die Traisner sind ein sehr belesenes Volk, das steht nun fest. Die Bücherei der Marktgemeinde kann auf ein besonders erfolgreiches Jahr verweisen. Nicht nur die Buchentlehnungen stiegen um beachtliche 10 Prozent, auch bei den acht Veranstaltungen konnten neue Besucherrekorde verzeichnet werden. Stolzer Bürgermeister "Die Bücherei hat sich als Ort der Begegnung in den letzten Jahren etabliert. Einerseits sind es die Lesungen...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
34

Von Schihaserln und Slalomläufern

Auch ohne Skiausrüstung und hohe Berge dreht sich in Traisen alles rund ums Apres Ski... Traisen. (srs) Bei coolem Sound und ausgelassener Stimmung feierten bereits zum 6. Mal unzählige Gäste eine große Party. Mehr als 1500 Jugendliche zeigten sich in bester Feierlaune bei der Apres Ski-Party des WSV Traisen.

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
ARBÖ-Helfer Martin Hartmann im Einsatz. Eine schwache Batterie sorgt für Startprobleme.
2

Pannenhelfer und Tier-Retter

Die Bezirksblätter begleiteten ARBÖ-Einsatzleiter Martin Hartmann in seinem spannenden Berufsalltag. TRAISEN (mg). "Als ARBÖ-Pannenhelfer wird es nie langweilig. Jeder Tag bringt neue Überraschungen und Herausforderungen", erzählt der Einsatzleiter des Stützpunkts Traisen, Martin Hartmann. Der Mann weiß, wovon er spricht. Tagtäglich ist er mit seinem Team im Lilienfelder Bezirk im Einsatz, um Autofahrern Pannenhilfe zu leisten. Bis zu 20 Einsätze täglich In der kalten Jahreszeit sorgen vor...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Philipp Bertl kam mit den winterlichen Bedingungen äußerst gut zurecht und gewann die Juniorenklasse. | Foto: privat
1

Bertl siegte beim Winterenduro

Traisentals Trialfahrer war in Lunz/See einfach nicht zu schlagen TRAISENTAL. Beim ersten Enduro des neuen Jahres ging Philipp Bertl vom Trial Team Traisental an den Start. Bei optimalen Bedingungen über Wald- und Forststraßen durch rund 15 Zentimeter Schnee wurde zwei Stunden lang gefahren. Bei den Junioren siegreich Bertl kam von Beginn an mit den Bedingungen sehr gut zurecht und beendete das Rennen ohne Sturz, was aufgrund des Eises nicht so einfach war. Am Ende durfte er sich über den Sieg...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
12 20

Altes Gemälde

Votivbild gespendet vom Rudolfsheimer Mariazeller Verein "Reindorf" der Pfarre Annaberg, aus Dankbarkeit zur Erinnerung an die Errettung aus Wasserflut der Traisen, vom 10. August 1880. Originalbild auf Blech gemalt. Gesehen in Annaberg.

  • Wien
  • Hernals
  • Anna Dobnik
Der Samariterbund Traisen sagt DANKE für die Unterstützung im Jahr 2013 - Foto: D.Roth

Der Samariterbund Traisen sagt DANKE für die Unterstützung im Jahr 2013!

Zuerst soll den freiwilligen Mitarbeitern ein großes Dankeschön für die absolvierten Stunden ausgesprochen werden. Insgesamt wurden 2013 von den hauptberuflichen und freiwilligen Mitarbeitern sowie Zivildienern ca. 36.000 Stunden absolviert. Rund 850 Erste Hilfe – Fahrten wurden im Jahr 2013 verzeichnet. Das sind jene Fahrten, bei denen ein Patient bzw. eine Patientin dringend Hilfe benötigt und von einem Notfall auszugehen ist. Der Rettungstransportwagen des Samariterbunds Traisen war heuer im...

  • Lilienfeld
  • Samariterbund Traisen

Mogelpackung auf Schienen

Der neue Fahrplan der ÖBB sorgt vor allem unter Pendlern für Unmut und Diskussionen. BEZIRK (mg). Seit Sonntag, dem 15. Dezember, verkehren die Züge auf den Strecken St. Pölten - Hainfeld und St. Pölten - Schrambach nach dem neuen Fahrplan (die Bezirksblätter berichteten). Die Bundesbahnen kündigten eine erhebliche Verbesserung vor allem für Pendler und Schüler an. "Bitte warten" in Traisen Nach großen Protesten der Fahrgäste wurde der Halbstundentakt am Nachmittag (bisher stündlich) wieder...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Foto: D.Roth

Weihnachtsstand der ASJ-Traisen

Am Samstag den 14. Dezember 2013 und am Sonntag den 15. Dezember 2013 findet in Traisen bei der Johanneskirche wieder der Adventmarkt "Advent beim Kircherl" mit einem Stand der Samariterjugend Traisen statt. Verschiedene selbstgemachte Variationen an Marmelade, selbstgemachtes Kräutersalz, Punsch, Glühwein, Erdäpfelspiralen, Cupcakes und viele andere Köstlichkeiten warten auf euch. Der Erlös kommt der ASJ-Traisen zugute. Die Samariterjugend Traisen freut sich über euren Besuch! Nähere Infos...

  • Lilienfeld
  • Samariterjugend Traisen
v.l.n.r. sitzend: Melanie Kohl, Bianca Wallner; v.l.n.r. stehend: Nicole Dietrich, Laura Dietrich, Dagmar Winkler, Lisa Dietrich, Doris Trestl, Dominik Kohl, Nadine Kohl, Thomas Schneider, Bernhard Kohl, Jasmin Sperl, Michael Kalteis, Jan Trestl, Egon Winkler; Foto: D.Roth

Weihnachtsausflug der Samariterjugend Traisen

Die Samariterjugend Traisen machte sich am Samstag, den 7. Dezember 2013 trotz des winterlichen Schneefalls auf den Weg ins Haubiversum nach Petzenkirchen. Dort durften die Kinder und Jugendlichen Mohnweckerl backen und eine spannende Führung durch das Werk erleben. Anschließend gab es dort im Knusperhäuschen ein gemeinsames Mittagessen. Danach wurde ein kurzer Besuch des Notarzthubschrauber-Stützpunktes "Christophorus 15" in Ybbsitz durchgeführt. Den Ausklang des Ausfluges bildete letztendlich...

  • Lilienfeld
  • Samariterjugend Traisen

kostenlose Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung

... In ganz Niederösterreich, in allen Service-Centren des BFI NÖ finden laufend Informationsveranstaltungen zur Berufsreifeprüfung statt. Jedes Jahr werden die Termine für die Informationsveranstaltungen und Kursstarts für die Lehrgänge der Berufsreifeprüfung hauptsächlich im Frühjahr und im Herbst angeboten. Wie die Lehrgänge der Berufsreifeprüfung sind auch die Informationsveranstaltungen immer abends ab 18:00 Uhr. Informieren Sie sich bei Ihrem nächsten Service-Center über die kommenden...

  • Lilienfeld
  • BFI Niederösterreich

kostenlose Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung

... In ganz Niederösterreich, in allen Service-Centren des BFI NÖ finden laufend Informationsveranstaltungen zur Berufsreifeprüfung statt. Jedes Jahr werden die Termine für die Informationsveranstaltungen und Kursstarts für die Lehrgänge der Berufsreifeprüfung hauptsächlich im Frühjahr und im Herbst angeboten. Wie die Lehrgänge der Berufsreifeprüfung sind auch die Informationsveranstaltungen immer abends ab 18:00 Uhr. Informieren Sie sich bei Ihrem nächsten Service-Center über die kommenden...

  • Lilienfeld
  • BFI Niederösterreich

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.