Traun

Beiträge zum Thema Traun

Foto: werfotografiert
112

Mit Frank Main ins Jahr 2013

Silvestergala im Schloss Traun stand ganz im Zeichen von Frank Sinatra TRAUN (ros). Mit einem Hauch Las Vegas, unvergesslichen Songs von Frank Sinatra und Stargast Frank Main begrüßten die Gäste der Silvestergala im Schloss Traun das Jahr 2013. Der Entertainer Frank Main würdigte an diesem Abend den guten alten "Frankieboy", mit dem er vor Jahrzehnten tourte. In verblüffender Weise interpretierte er Evergreens der bedeutenden Legende. Begeistert ließen sich die Besucher auf die musikalische...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: Roland Falk
38

FairPlay und der gute Zweck im Vordergrund

BEZIRK (ros). Beim Benefiz Hallenfußballturnier - veranstaltet von der Stadtgemeinde Leonding - spielten an zwei Tagen siebenunddreißig Mannschaften um sechs Turniersiege. FairPlay und der gute Zweck standen im Vordergrund. Der Reinerlös der Veranstaltung einschließlich der Charity-Gala bewegt sich im fünfstelligen Bereich und fließt zur Gänze in den Spendentopf der Hinterbliebenen des tödlich verunglückten Patrick Buchegger.

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
3

"Star Night" - Maturaball im BRG Traun

TRAUN (ros). Am Samstag, den 12. Jänner findet im Bundesrealgymnasium Traun, Schulstraße 59 der Maturaball statt. Marilyn Monroe, Patrick Swayze, James Bond, Homer Simpson. Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, einen Abend mit einem Star zu verbringen? Wenn sich die Filmklappe im BRG Traun schließt, haben Sie die Möglichkeit in die Filmwelt einzutauchen, die Realität für eine Nacht zu vergessen, sich verzaubern lassen und selbst zum Star zu werden. Die Gäste dürfen sich auf viele...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: Jax
11

"Advent-Punsch Treffen" für Marius

TRAUN (ros). Im Rahmen der BezirksRundschau Christkind-Aktion haben Michaela und Michael Brandstetter ein "Advent-Punsch Treffen" zugunsten von Marius Jax organisiert. Der achtjährige Bub aus Traun ist Spastiker und benötigt neben einem behindertengerchten Kinderzimmer und kostspieligen Therapien einen Treppenlift. Der Reinerlös von 750 Euro wurde den Eltern überreicht. Die BezirksRundschau - Christkind - Aktion läuft noch bis 31. Jänner 2013 Helfen SIE Marius! Richten Sie bitte ihre...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Auktion von „Fahrzeugen und Technik“ am 16. Jänner 2013, 13 Uhr, im Dorotheum Fahrzeug und Technik Zentrum Traun. | Foto: Dorotheum
3

"Fahrzeug und Technik"-Auktion am 16. Jänner in Traun

Am 16. Jänner 2013 startet das Dorotheum in Traun mit einer großen Auktion von rund 180 Fahrzeugen und Technik ins neue Jahr. Die Versteigerung beginnt mit einem LKW Steyr 12S22 mit Hubarbeitsbühne für den Einsatz in luftigen Höhen. Es folgen drei LKWs, sechs Stapler und ein Unimog U1400 mit Schneefräse und Streugerät. Vom großen Transporter mit Kofferaufbau, bis hin zum kleinen Lieferwagen stehen über 95 Nutzfahrzeuge am Auktionsprogramm. Neben 10 Iveco Daily und Mercedes Sprinter sind über 40...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Dornenreich gastieren am 18. Jänner um 20 Uhr in der Spinnerei in Traun. | Foto: Privat

Dornenreich gastiert in Traun

TRAUN (red). 2013 kehrt die Legende Dornenreich zurück auf die Bühne - und zwar in sehr außergewöhnlichem Rahmen: An besonders beseelten Orten führen Dornenreich das weiter, was sie mit ihrem unvergesslichen Auftritt während des Wave-Gotik-Treffens in der Krypta des Völkerschlachtdenkmals zu Leipzig 2007 begannen: eindringliche und hoch emotionale Akustikkonzerte. Noch lange vor der Veröffentlichung ihres 8. Studioalbums "Freiheit" präsentieren Dornenreich Ausschnitte dieses Albums und binden...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Der Trauner Hauptplatz soll komplett umgebaut werden.
1

Disput um neuen Trauner Hauptplatz

Straßenbahn nach Traun verlangt Totalumbau des Trauner Hauptplatzes. Grüne und VP sind dagegen. TRAUN (kut). 2015 soll die Straßenbahn von Linz bis nach Traun fahren. Dabei muss die Bim auch den Trauner Hauptplatz überqueren, dieser muss dazu aber umgebaut werden. Gemeinderatsbeschluss Bei der letzten Gemeinderatssitzung wurde der Totalumbau mit den Stimmen von SPÖ, FPÖ und dem Bürgerforum Pro Traun beschlossen. ÖVP und Die Grünen haben sich gegen dieses Projekt ausgesprochen. Mit dem Beschluss...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
Die Ordinationsvertretung: Am 12. Jänner um 20 Uhr im Kulturhaus Spinnerei. | Foto: Privat

"Ordinationsvertretung": Lieder von Dr. Kurt Ostbahn

TRAUN (red). Wer hat nicht Sehnsucht nach den Songs des Herrn Prof. DR. Kurt Ostbahn? Nach jahrzehntelanger unermüdlicher Arbeit im Dienste der Volksgesundheit wurde er ja bekanntlich nach dem tragischen Tod des "Trainers" Günter Brödl anno 2000 in den verdienten Ruhestand entsandt. Er hinterließ zahlreiche verirrte Seelen auf der Suche nach Trost und Rat, derer sich "Die Ordinationsvertretung" jetzt annimmt und das lange vermisste Gesamtkunstwerk wieder auf die Bühne bringt. Eine detailgetreue...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Privat
2

Zeitlos schöne Kammermusik im Schloss Traun

TRAUN (ros). Am Samstag, den 19. Jänner sind die Musiker Florian Kitt (Cello) und Aima Maria Labra-Makk (Klavier) im Schloss Traun zu Gast. Mit Werken von Ludwig van Beethoven, Antonin Dvorak, Nigel Osborne, Leos Janacek und Igor Stravinsky garantieren sie einen Abend voll Ausdruckskraft und Tiefe. Florian Kitt, der an der Wiener Musikakademie studierte, spielt weltweit als Solist mit bedeutenden Orchestern und Dirigenten. Aima Maria Labra-Makk führt eine bemerkenswerte Karriere als...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: Privat
4

Der Lederhosen-Magier

BEZIRK (ros). "Auf den Bühnen dieser Welt zu stehen und Menschen zu verzaubern ist eine Leidenschaft, die mein Leben seit Jahrzehnten prägt" erzählt Magier Michael Late. Er verbindet österreichische Tradition und Magie mit einzigartigen Illusionen. Sein Zauberwort: "SHOW-MAGIC" BezirksRundschau: Wann haben sie sich mit dem Virus "Magie" infiziert? Michael Late: Ich wurde bereits in den Kindesbeinen von der Zauberei infiziert. Mein erster Trick war ein Ei, in welches ich ein rotes Tuch...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Maturaball des BRG Traun am 12. Jänner um 20 Uhr. | Foto: BRG Traun

CUT – 8 Jahre für einen Filmriss

TRAUN (red). Am 12. Jänner lädt um 20 Uhr das BRG Traun, Schulstraße 59, zum Maturaball. Marilyn Monroe, Patrick Swayze, James Bond, Homer Simpson. Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, einen Abend mit einem Star zu verbringen? Wenn sich die Filmklappe im BRG Traun schließt, haben die Gäste die Möglichkeit, in die Filmwelt einzutauchen und die Realität für eine Nacht zu vergessen. "Werden Sie selbst zum Star, lassen Sie sich verzaubern und durch die Welt der Filmklassiker führen." Einlass...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Kinderfasching am 20. Jänner von 14.30 bis 17 Uhr im Volksheim St. Martin. | Foto: MEV-Verlag

Kinderfasching der Kinderfreunde St. Martin

ST. MARTIN (red). Die Kinderfreunde St.Martin bei Traun veranstalten am 20. Jänner von 14.30 bis 17 Uhr einen kunterbunten Kinderfasching im Volksheim St. Martin. Alle kleinen und großen Gäste erwartet ein tolles Animationsprogramm mit lustigen Spielen und toller Musik, eine Tombola und lecker Krapfen.

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Die Siegerinnen des Schülerwettbewerbs des TAW (v.l.n.r.) Regina Reisinger (3.Platz) Leah Happel (Siegerin) und Carina Fuchs (2.Platz) | Foto: TAW

Traun-Card Schülerwettbewerb

TRAUN, PUCKING (red). Das Design der Traun-Card für 2013 wurde heuer bereits zum zweiten Mal in Form eines Schülerwettbewerbs ermittelt und beim Trauner Ausstellung- und Werbering (TAW) konnte man sich über eine außerordentlich rege Beteiligung freuen. Aus über 160 Einsendungen wurde mittels Onlinevoting und eines Juryentscheids Leah Happel aus Pucking zur Siegerin gekürt. Den zweiten Rang erzielte Carina Fuchs aus Traun und den dritten Regina Reisinger aus Haid. „Der großartige Erfolg und die...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
4

Jahresrückblick auf bewegte Kulturtage in Traun

Leute wie die Zeit vergeht TRAUN (ros). "Schon wieder ist ein Jahr vorbei und ein bisserl wehmütig schaut man auf fast 100 Veranstaltungen zurück, auf lustige, wehmütige oder nachdenkliche Momente", so Manuela Reichert, Geschäftsführerin der Vest Traun (Veranstaltungsservice). Schloss Traun und Spinnerei Traun , als bedeutende Kulturmittelpunkte im Bezirk Linz-Land, hatten auch im Jahr 2012 viele kulturelle Highlights zu bieten. Als Organisator der Veranstaltungen hat sich das Team der Vest...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Werner Hellrigl, Kommandant der Freiwlligen Feuerwehr Traun | Foto: Privat
2

Tipps zum sicheren Silvester-Feuerwerk

BEZIRK (ros). Alljährlich zum Jahreswechsel ereignen sich zahlreiche Unfälle mit Feuerwerkskörpern. Schnell kann aus dem harmlosen Böllern in der Silvesternacht lebensgefährlicher Ernst werden. Werner Hellrigl, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Traun gibt Tipps zum "sicheren Ballern" in der Silvesternacht. BezirksRundschau: Wie ist der richtige Umgang mit Feuerwerkskörpern? Werner Hellrigl: Schießen Sie Raketen niemals aus der Hand, sondern etwa aus einem Schneehaufen oder leeren...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
20

Glücksbringer Rauchfangkehrer

HÖRSCHING (ros). Nicht nur zu Silvester gelten Rauchfangkehrer als beliebte Glücksbringer. Bezirksrauchfangkehrer Markus Lindner erlebt immer wieder, dass er gerne gesehen wird. Die Zunft der rußigen Glücksbringer entstand bereits im Mittelalter. Nicht seit Jahrhunderten aber immerhin seit 1929 wird der Rauchfangkehrer - Meisterbetrieb in Pasching in der dritten Generation von Markus Lindner geführt. An Bord geholt hat sich Meister Lindner fünf fleißige Gesellen und zwei tüchtige Lehrlinge, die...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Die Ausstellung "Mit Gefühl" ist bis zum 3. Februar geöffnet. | Foto: Privat

Foto-Ausstellung "Mit Gefühl" von Heinz Kraml

TRAUN (red). Am 9. Jänner um 19 Uhr eröffnet das Kulturforum Traun eine Vernissage unter dem Titel „Mit Gefühl“ in der Galerie der Stadt Traun. Die Ausstellung ist bis zum 3. Februar geöffnet. Als Pressefotograf steht Heinz Kraml ständig im Stress. Als Ausgleich geht er mit seiner Kamera in die Natur, „meditiert mit der Kamera“ in den Traunauen, lässt den Alltag hinter sich, fängt mit dem Fotoapparat die Energie der Natur ein und schöpft für sich daraus Kraft. Die Natur ist von unendlicher...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Im Bild der Stellvertretende Leiter des Trauner Wirtschaftshofes Manfred Mülleder (links) mit Citymanager Andreas Protil bei den Vorbereitungsarbeiten. | Foto: TAW Traun

Ein Dankeschön an den Wirtschaftshof

TRAUN (red). Wie alle Jahre stellte sich auch heuer wieder der Trauner Ausstellung- und Werbering (TAW) zum Jahresabschluss mit einer deftiger Jause und Getränken für die Mitarbeiter beim Trauner Wirtschaftshof ein. „Es soll dies ein Dankeschön für die hervorragende Zusammenarbeit sein. Der Wirtschaftshof ist immer um rasche und unkomplizierte Lösungen bemüht und wir finden stets ein offenes Ohr für unsere Anliegen“, meint dazu Citymanager Andreas Protil. Für den Präsidenten des TAW, Wilhelm...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: werfotografiert.at
44

"Alle Jahre wieder"

TRAUN (ros). Zu Weihnachtstexten der etwas anderen Art lud der Verein APROPOS (Freunde des Trauner Theaters) in den Schubertsaal im Schloss Traun. Ursula Ruhs und Daniel Pascal lasen von Werner Schneyder über Georg Kreisler, Ernst Waldbrunn bis Welf Ortbauer und amüsierten eine erlesene Runde von Zuhörern, die restlos begeistert waren. Sehr einfühlsam untermalte der Musiker Oliver Loy an der Gitarre die satirischen Texte. Mit liebevoll gestalteter Weihnachtsdekoration, Würsteln, Sauerkraut,...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Siegfried Priglinger untersucht einen kleinen Patienten, der an beiden Augen Fehlstellungen hat. | Foto: Licht für die Welt
5

Oberösterreicher retten Augenlicht im Kongo

LEONDING (red). Die oberösterreichischen Augenärzte Samad Abri, wohnhaft in Leonding, und Siegfried Priglinger aus Gallneukirchen sind soeben von einem zweiwöchigen Projekteinsatz für Licht für die Welt im Süden der Demokratischen Republik Kongo zurückgekehrt. Mit Spenden aus Oberösterreich wurde dort eine neue Augenklinik eröffnet. „Von sieben Uhr Früh bis zwei Uhr nachts operiert“: Der in Gallneukirchen lebende Siegfried Priglinger ist ehrenamtliches Vorstandsmitglied von Licht für die Welt....

  • Linz-Land
  • Michael Garstenauer
Alfred Dorfer mit seinem Programm "bisjetzt" am 24. Jänner um 20 Uhr in der Spinnerei. | Foto: Hubert Mican

Alfred Dorfer – "bisjetzt"

TRAUN (red). Der Titel lässt es schon anklingen: In bisjetzt blickt Dorfer zurück nicht nur auf die eigene Biografie, nach dem Motto „Meine besten Jahre“, das wäre nicht abendfüllend. Die Perspektive setzt weiter oben an. Zeitgeschichte passiert Revue, Vergessenes, Verdrängtes, Erinnerliches, Neues. Alfred Dorfer kombiniert, kontrastiert, collagiert Ausschnitte und Bruchstücke aus seinen Anfängen im Ensemble Schlabarett, seinen Koproduktionen mit Josef Hader (Freizeitmesse, Indien) bis zum...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Feuerwehreinsätze beginnen bereits Tage vor Silvester

BEZIRK (ros). "Mit großer Wahrscheinlichkeit wird es auch heuer wieder zu zahlreichen Silvestereinsätzen kommen", so Bezirksfeuerwehrkommandant, Wolfgang Lehner. Für die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren bedeutet dies, eine erhöhte Einsatzbereitschaft herzustellen. Die Silvesterfeiern für Feuerwehrmitglieder sind immer begleitet vom Bewusstsein, jederzeit einsatzbereit sein zu müssen. Die Einsätze beginnen bereits Tage vor dem Jahreswechsel mit häufigen Altpapier- und...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: Privat

Weihnachten in seiner schönsten Form

ALLHAMING (ros). Der Einladung des Allhaminger Vereins Kinderleben zum Theaterstück "Weihnachten wie es wirklich ist" zu folgen, war in jedem Fall eine gute Entscheidung. Serge Falck in Hochform und Sigrid Spörk gesanglich wie optisch fantastisch. Begleitet von drei Vollblut-Musikern, begeisterten sie jeden der zahlreichen Anwesenden. Ein triftiger Grund - nämlich einen Jugendlichen aus Neuhofen an der Krems nicht im sprichwörtlichen Regen stehen zu lassen - veranlasste viele...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 31. Mai 2024 um 13:00
  • Linzerstraße
  • Traun

Bauernmarkt

TRAUN. Produzenten aus der Region bieten ihre Waren jeden Freitag im Trauner Stadtzentrum an. Die Produktpalette reicht von saisonalen Obst und Gemüse über frisches Brot, Gebäck und Mehlspeisen bis hin zu Fleisch- und Wursterzeugnissen.

  • 31. Mai 2024 um 15:00
  • Museum im Steinhumergut
  • Traun

Open History Repair Café

Traun, immer im Mai, lässt sich die Jugendpalette in punkto Repair Café etwas ganz Besonderes einfallen. Schon 2023 wurde das erste Open Art - Repair Café in der Trauner Galerie umgesetzt. Am 31. Mai findet das erste Open "History" Repair Café der Jugendpalette im Steinhumergut Museum von 15 bis 18 Uhr statt. Eine absolute einmalige Kombination aus Geschichte und Reparatur-Initiativen.

  • 4. Juni 2024 um 19:00
  • Pfarrheim 1. Stock
  • Traun

Chorproben Young@Heart

TRAUN. Young@Heart sind um die 20 begeisterte, lebenslustige Leute, die sich einmal wöchentlich zum gemeinsamen Musizieren treffen. Seit vielen Jahren wirken sie bei den verschiedensten Anlässen der Pfarre bei der musikalischen Gestaltung mit. Bei den jährlichen Konzerten widmen sich sich den unterschiedlichen Genres und Stilrichtungen. Das Wichtigste: der Spaß ist immer mit von der Partie! Wer Lust und Laune hat mitzumachen und seine musikalische Kreativität (Stimme oder Instrument) einbringen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.