Traun

Beiträge zum Thema Traun

Foto: Jugendpalette Traun
1 21

Rückblick Bildergalerie Traun
Erfolg bei Crazy Charity Christmas

Trotz winterlicher Temperaturen wurde draußen gefeiert. Die Jugendpalette schaffte am 17.Dezember 2022 mit der Aktion "Crazy Charity Christmas eine schöne und originelle Abwechslung, beim Charity Glühweinstand der Stadtmarketing GmbH und Stadtpfarre Traun. TRAUN. Es wurde bis 23 Uhr mit stimmungsvoller Musik gefeiert und so wurde die Kälte regelrecht abgeschüttelt. (getanzt) Es konnte auch der ein oder andere Teilnehmer von Kampuslauf zur späteren Stunde mit den klängen durch Traun angelockt...

Foto: die2Nomaden.com
1 1 22

Wandern in Oberösterreich
Rundwanderung durch das Koppenwinkltal

Unser alljährlicher Kurzurlaub mit den Kindern führte uns dieses Mal nach Obertraun. Genächtigt wird in einem Appartement im Dormio Ressort direkt am Hallstättersee. OBERTRAUN. Da wir am Tag der Abreise keinen Stress haben und die Vorhersage uns einen traumhaften Tag verspricht, planen wir eine Rundwanderung zur Koppenlacke in das Koppental. Wir genießen noch ausgiebig das Frühstück und räumen die Unterkunft. Geparkt wird am Park & Ride-Parkplatz am Bahnhof, packen unser Enkerl warm ein und...

Dank einem 6:2 gegen Wolfurt, bleibt die Chance auf die Playoffs aufrecht. | Foto: Manfred Pillik
20

Sieg und Niederlage
Linzer Badminton-Wochenende mit Höhen und tiefen

Ein durchwachsenes Wochenende in der Badminton Bundesliga zeigte dem Askö BSC 70 Linz nicht nur seine Grenzen sondern auch seine Möglichkeiten auf. Dank einem 6:2 gegen Wolfurt, lebt die Chance auf die Playoffs. LINZ. Es war ein Wochenende mit Höhen und Tiefen für den Askö BSC 70 Linz, in der heimischen Badminton Bundesliga. Am Samstag, 19. November, hagelte es für die Linzer ein 1:7 Auswärts-Debakel  gegen den Langzeitrivalen Askö Traun mit 1:7. Wenig effektiv, verpasste Linz mehrere Chancen...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Mit Sieg in die Winterpause: Haka Traun holte sich zum Abschluss in der Landesliga Ost einen 2:0-Sieg über den SC Marchtrenk. | Foto: Reischl (alle)
14

Landesliga Ost
Trauner mit Sieg in Winterpause: "Würdiger Abschluss für Team"

Nach turbulenten Wochen rissen junge Trauner Kicker Ruder herum. TRAUN. "Der Sieg über Marchtrenk war ein würdiger Abschluss für das Team", freute sich Trainer Markus Erbschwendtner, der nicht nur ein 2:0 über den SC bejubeln, sondern auch wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt sammeln konnte. "Dieser ist unser Ziel, auch wenn es aktuell so aussieht, als würde nur ein Verein absteigen", so der Trainer, der damit den SK St. Magdalena mit nur vier Punkten anspricht. Haka Traun hält aktuell...

Tauschrausch | Foto: Jugendpalette
8

Rückblick Bildergalerie Tauschrausch
„Panini-Endspiel“ wurde zum Besuchermagneten

Sammelfreude stand am 19. November in Traun am Programm. Die Jugendpalette lud zum ersten Tauschrausch für die WM 2022 ein. TRAUN. Die alten Räumlichkeiten unterm Volksheim in Traun, füllten sich am 19.11.2022 von 14 bis 18 Uhr mit Leben. Der heutige durchgeführte Tauschrausch der Jugendpalette, wurde zum absoluten Erfolgsevent. Die jüngeren und älteren Gäste konnten in den vier Stunden in ruhiger und entspannter Atmosphäre ihrer Sammelleidenschaft nachgehen. Ein tolles Bild bot sich allen, die...

Foto: BRS
133

Rückblick Bildergalerie
Das war der Maturaball 2022 des BRG Traun

Beim Maturaball des BRG Traun konnten, eine ganze Nacht lang,  Abschlussklassen – deren Familien, Freunde und Besucher – feiern. TRAUN. Unter dem Motto „Red Carpet – ein stillvoller Abgang steht am Programm“ zeigten die angehenden Maturanten das diese schon reif sind. Die 35 Schüler der Abschlussklassen verwandelten die gesamte Schule – Aulabereich und die Gänge – in einen lebendigen Ballsaal. Für Spannung war gesorgtEinlass war ab 19.30 Uhr, die Ballveranstaltung selbst wurde um 20 Uhr...

Foto: die2Nomaden.com
21

von Kaarbach nach Gmunden
Traunuferweg - Tag 07 - km 085-100

Heute Sonntags, habe ich die Möglichkeit, mein Auto am Parkplatz in Traunkirchen tagsüber abzustellen. Ich gehe ein kurzes Stück zum Anlegesteg und das Taxiboot bringt mich wieder zeitig früh nach Kaarbach. KAARBACH. Ich schultere diesmal wieder den schweren Jack (Wolfskin 🤪), werfe einen kurzen Blick auf die noch geschlossene Bar und verlasse frisch und munter Kaarbach Richtung Gmunden. Diese Mal wird die Forststraße mein vorrangiger Begleiter sein. Die Straße zieht sich aus dem Taleinschnitt...

Foto: laumat.at/Christian Schürrer
29

Cobra-Einsatz in Linz-Land
Unbekannte filmreif in Traun festgenommen

Dienstagvormittag, 20. September, kam es zu einem Großeinsatz der Polizei und der Spezialeinheit Cobra in Hörsching und Traun.  LINZ-LAND. Wie es sich später herausstellte, war es ein Fehlalarm. Was ist passiert? Sehr unfreundlich fragten die drei Unbekannten, ob das Unternehmen Gebrauchtautos verkauft. Der Betriebsleiter eines Hörschinger Unternehmens wollte eine Pistole in einem Auto gesehen haben. Ungefragt fuhren die zwei Deutsche und ein Rumäne am Firmengelände herum. Das Personal fühlte...

53

Stadl Paura ehrt Tradition
Historischer Gegenzug auf der Traun

STADL-PAURA. Der Schifferverein Stadl-Paura veranstaltete auch heuer wieder den traditionellen Gegenzug. Wie zu Kaiser Maximilians Zeiten wurde der Transport der Holzschiffe mittels Pferdezug gezeigt. Dabei ruderte die Besatzung flussaufwärts, um dann in die „Naufahrt“ (Fahrt flussabwärts) zu wenden. Knapp vor der Einmündung der Ager in die Traun kam es zum nächsten Wendemanöver. Dort warteten Reiter und Pferde darauf, das mächtige Schiff, den Trauner, „einzuschlagen“, um es im „Gegenzug“...

Foto: die2Nomaden.com
39

von Mitterweißenbach nach Ebensee
Traunuferweg - Tag 05 - km 063-076

Die heutige Etappe beginnt mit der Anreise vom Bahnhofsvorplatz Ebensee/Landungsbrücke mit dem Bus 555 um 07:57 Uhr. Ziemlich genau um 08:18 Uhr steige ich an der Bushaltestelle Mitterweißenbach/Traunbrücke aus, schultere meinen Rucksack und wandere gemütlich über die Traunbrücke. MITTERWEISSENBACH. Gleich nach der Brücke gehe ich den Schienenweg entlang, vorbei an der ehemaligen Salzkammergut-Haltestelle Mitterweissenbach, dem ÖBB-Lagerplatz und einigen Häusern. Der Weg entspricht hier dem...

Schluchtengriller-Obmann Martin Schneider konnte sich wieder über ein gelungenes Grilltreffen in Traun freuen. | Foto: Schluchtengriller
39

Barbecue im Mittelpunkt
Schluchtengriller-Treffen in Traun

Nach einer coronabedingten Pause trafen sich auch heuer die Schluchtengriller zum Grillen in Traun/Oedt. TRAUN. Wie jedes Jahr seit 2013 veranstaltete der Schluchtengriller BBQ Verein mit Obmann Martin Schneider auch heuer das Schluchtengriller-Treffen. Ganz nach dem Motto: "Jeder grillt und jeder isst, solange was da ist" wurde von 18. bis 21. August fleißig gegrillt, gekocht, gebraten und gesmokt.  Eine Köstlichkeit jagt die nächsteAm Freitag servierte das Schluchtengriller BBQ Team eine...

Foto: die2Nomaden.com
1 34

von Lauffen nach Mitterweissenbach
Traunuferweg - Tag 04 - km 052-062

[b]Nach der letzten, eher längeren Etappe geht es diesmal gemächliche 11 km zum Ausgehen der müden Beine. Der Bahnhof von Mitterweißenbach wird leider nicht mehr mit der Salzkammergutbahn angefahren und so muss ich eine Bus/Bus oder Bus/Bahn-Kombination wählen. [/b] LAUFFEN. Da die Parkmöglichkeit in Mitterweißenbach eher bescheiden ist, parke ich das Auto beim Parkplatz gegenüber der Bahnhaltestelle Lauffen und mache mich um 8.00 Uhr auf den Weg. Dieses Mal möchte ich den Bus zurück um 12.17...

Foto: die2Nomaden.com
41

von Obertraun nach Lauffen
Traunuferweg - Tag 03 - km 033-051

Gegenüber der Haltestelle der Salzkammergutbahn, im Zentrum des kleinen Ortes Lauffen, gibt es einen Parkplatz, der sich perfekt für diese heutige Etappe anbietet. Leider meint es der Wettergott nicht so gut mit mir – dichter Wolkenhimmel und immer wieder kurzes Tröpfeln. OBERTRAUN. Dieser Teil wird vermutlich etwas länger ausfallen und so beschließe ich, schon um 7.11 Uhr den Regionalzug R3404 zu nehmen. Dieses Mal sind wesentlich mehr Personen im Zug. Trotz unbeständigem Wetter sind fast alle...

Foto: die2Nomaden.com
26

vom Toplitzsee nach Bad Aussee
Traunuferweg - Tag 01 - km 001-014

Schon seit längerem schwebt mir der Wanderweg entlang der Traun, ein 153 km langer Nebenfluss der Donau, vom Ursprung (Kammersee/Stmk.) bis zur Mündung in die Donau (bei Linz, OÖ) vor. Die Bezeichnung des Flusses Traun ändert sich bis zum Abfluss aus dem Hallstättersee mehrmals und durchfließt insgesamt fünf Seen. GRUNDLSEE. Mein erster Versuch, einen vernünftigen Weg von der Quelle hinter dem Kammersee zu finden, wollte mir einfach nicht gelingen. Man muss sich vom Ursprung bis zum See frei,...

152

Rückblick Bildergalerie
Das war das Traun Vinum 2022

Endlich, nach einer Corona-Pause, stand der Weingenuss in der Trauner Innenstadt wieder im Fokus. Aus allen Teilen Österreichs wurden die Tausenden Besucher, mit edlen Tropfen, bei dieser traditionellen Genussveranstaltung, am 30. Juli, versorgt. TRAUN (red). Ein paar Regenschauer vor dem Startschuss des Traun Vinums um 15 Uhr konnten die Besucher nicht aufhalten. Bis spät in der Nacht wurden die Weine verkostet. Heuer konnte nun endlich auch das 25-Jahr-Jubiläum des Traun Vinum begangene...

Trauner Neuzugang: Andreas Samcevic (l.) soll das Trauner Spiel verstärken. | Foto: Reischl
16

Landesliga Ost
Trauner Kicker heiß auf den Auftakt in der "Ost"

HAKA Traun ist bereit für den Saisonstart. Bis es losgeht, heißt es für die Erbschwendtner-Elf aber noch fleißig rackern. TRAUN. Mit zahlreichen Spitzenspielen in der Landesliga Ost, wie etwa gegen die Admira, St. Magdalena, Oedt 1b, aber auch Marchtrenk, wartet auf die Erbschwendtner-Elf heuer eine spannungsreiche Saison. "Wir sind gut ins Training gestartet und mit dem Test gegen Hofkirchen haben wir uns erstmals mit einer anderen Mannschaft gemessen", erzählt der Trainer, der in der...

Die TVN-Mädels: Sophie, Tina, Marlene, Eva, Greta und Lara mit Steuermann Roman.
33

Stadl-Paura
Plättenregatta bei den Salzstadeln

STADL-PAURA. Am 25. Juni stand wieder die Plättenregatta bei den Salzstadeln in Stadl-Paura an. Wie üblich bestand jede Mannschaften aus sechs Leuten und die Damenmannschaften durften sich wieder einen zusätzlichen Steuermann 'anheuern'.

Foto: laumat.at/Matthias Lauber
11

Vorfall in Traun
Freiwillige Feuerwehren zum Brandeinsatz alarmiert

Alarmstichwort „Brand Wohnhaus“ Am Mittwochnachmittag, 8. Juni, wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Traun sowie die Betriebsfeuerwehr Dr. Franz Feurstein Ges.m.b.H zum Brandeinsatz in ein Mehrparteienwohnhaus in Traun gerufen. TRAUN. Darüber hinaus waren noch Polizei und Mitarbeiter des zuständigen Energieversorgers alarmiert worden. Vor Ort konnte dann noch eine leichte Verrauchung im Stiegenhaus ausgemacht werden. Verursacher zeigte sich aber vorerst keiner. Eine Wohnung, in...

Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/BAYER
Video 53

Tödlicher Arbeitsunfall
Tragischer Zwischenfall beim Kraftwerk Pucking

Zu einem tragischen Unglück kam es am Donnerstag, 2. Juni, beim Kraftwerk Pucking.  PUCKING. Gegen 7.30 Uhr war ein Arbeiter mit seinen Kollegen am Kraftwerk Pucking im Bereich der südlichen Wehrkammer mit Gerüst-Abbau-Arbeiten beschäftigt. Zum Zeitpunkt des tragischen Vorfalls befand sich der Mann, um 10.50 Uhr, auf der Wehrbrüstung zwischen Dammbalken und Unterschütz. Dort rutschte er dabei am nassen Betonboden aus und stürzte durch einen etwa einen Meter breiten Spalt des geöffneten...

Foto: Wakolbinger/AVORIS
114

Große Bildergalerie
Frühlingsfest im Stadtteilzentrum Weidfeld

Im Februar 2022 verhinderte die Corona Pandemie eine große Eröffnungsfeier des Stadtteil- und Gesundheitszentrums (STZ) Weidfeld im Februar verhindert. Mit einem Frühlingsfest hat Immobilienentwickler AVORIS das jetzt nachgeholt. TRAUN. Nach einer ökumenischen Segnung des Stadtteilzentrums standen, am 13. und 14.  jede Menge Attraktionen, Unterhaltung und Rock 'n' Roll auf dem Programm. Zu den Highlights gehörten der Auftritt von Andie Gabauer, Kinderschminken, einer Hüpfburg,...

4

Turniersaison in Wien
Pokalflut für Trauner Rock´n´Roll Akrobaten!

Der Saisonstart der Rock'n'Roll Akrobaten nahm am vergangenen Wochenende in Döbling volle Fahrt auf. Für den Top Show ASKÖ Traun stand der Saisonauftakt unter dem Motto – Alles neu – Neue Startklasse – neue Tanzpartner – Neue schwierigere Akrobatikelemente! TRAUN. Allen voran das für die World Games qualifizierte Paar Feichtinger Matthias und Sturm Anna. Für die beiden war dies der Startschuss in die finale Vorbereitung für das Großevent in den USA. Mit stark erhöhtem Schwierigkeitsgrad galt es...

  • Linz-Land
  • Rock'n'Roll & Boogie Woogie Club Top Show ASKÖ Traun
23

Gemeinsam für den Klimaschutz
Bildergalerie vom Repair Cafè in Traun

Traun: Ein neuerlich erfolgreiches Repair Cafè! Auch am 29. April freuten wir uns über die Vielzahl an unterschiedlichsten Geräten. In der Bildergalerie geben wir gerne einen Einblick in die mitgenommen "Patienten" Ein großes  Dankeschön allen unseren Schraubern für die ehrenamtliche Arbeit und die investierte Zeit. Dass es meist nur einer Kleinigkeit bedarf, stellten wir auch diesmal des öfteren fest! Wir freuen uns schon auf den 27. Mai und neue interessante Herausforderungen. Die ein oder...

Repair Cafè in Traun  | Foto: Jugendpalette
27

Gemeinsam für den Klimaschutz
Bildergalerie vom Repair Cafè im April

Nach einem neuerlich erfolgreichen Repair Cafè am 29 April, freuten wir uns über die Vielzahl an unterschiedlichsten Geräten. In der Bildergalerie geben wir gerne einen Einblick in die mitgenommen "Patienten" Dass es meist nur einer Kleinigkeit bedarf, stellten wir auch diesmal des öfteren fest! Wir freuen uns schon auf den 27. Mai und neue interessante Herausforderungen.  Die ein oder andere Ankündigung gab es schon beim diesmaligen Reparieren

Foto: Jugendpalette Traun
14

Erfolgreiches Repair Cafè in Traun
Der Kalk wurde zum Spielverderber

Traun: eine Vielzahl an Geräten konnten wir beim ersten Repair Cafè 2022 empfangen. Ein Kaffeevollautomat bekam die volle Aufmerksamkeit. Als die Abdeckung entfernt werden konnte war der Fehler schnell gefunden. Die Maschine wieder zusammengesetzt und es sollte wieder alles passen. Da hatten wir uns aber leider zu früh gefreut. Bei der neuerlichen Demontage wurde der Kalk als eigentlicher Spielverderber entdeckt. So mussten wir feststellen, dass dieser die Langlebigkeit vieler Produkte stark...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.