Treffen

Beiträge zum Thema Treffen

Thomas Arthaber, Daniela Obleser und Gabi Rochler (v.l.) | Foto: W4 Akademie

Vernetzungstreffen
Waldviertel Akademie zu Besuch in der Bezirkshauptmannschaft

Im Rahmen einer Waldviertel-Tour durch die Bezirke traf sich die Waldviertel Akademie mit Waidhofens Bezirkshauptfrau Daniela Obleser zu einem Informationsaustausch. WAIDHOFEN/THAYA. Vorsitzender Thomas Arthaber und Projektleiterin Gabriele Rochla kamen sprachen mit Bezirkshauptfrau Mag. Obleser über zukünftige Projekte und Vorhaben sowie über die geplanten Veranstaltungen. „Wir freuen uns auf gute Zusammenarbeit mit der Bezirkshauptmannschaft Waidhofen an der Thaya und auf viele zukünftige...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Thomas Arthaber, Gabi Rochler und Michael Widermann | Foto: Waldviertel Akademie

Vernetzungstreffen
Waldviertel Akademie zu Besuch in der Bezirkshauptmannschaft

Im Rahmen einer Waldviertel-Tour durch die Bezirke traf sich die Waldviertel Akademie mit Zwettls Bezirkshauptmann Michael Widermann zu einem Informationsaustausch. ZWETTL. Vorsitzender Thomas Arthaber und Projektleiterin Gabriele Rochla kamen in die Zwettler Bezirkshauptmannschaft und sprachen mit Bezirkshauptmann Widermann über zukünftige Projekte und Vorhaben sowie über die geplanten Veranstaltungen. „Wir freuen uns auf gute Zusammenarbeit mit der Bezirkshauptmannschaft Zwettl und auf viele...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Bei der Bezirksversammlung wurden wieder verdiente Mitglieder geehrt, die besondere Dienste im Kameradschaftsbund geleistet haben. | Foto: OÖKB

In Neukirchen
Kameraden trafen sich zur Bezirksversammlung

Nach einer längeren Auszeit konnte vor Kurzem in Neukirchen an der Vöckla wieder eine Bezirksversammlung des OÖ Kameradschaftsbundes abgehalten werden. NEUKIRCHEN. Bezirksobmann Johann Wienerroither konnte dabei 80 Funktionäre aus 30 Ortsgruppen sowie zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Das Totengedenken wurde von Bezirkskurat Frank Landgraf abgehalten und von der Musikkapelle Neukirchen mit dem Lied des Kameraden musikalisch umrahmt. Der Bezirksobmann betonte in seiner Ansprache, dass es nach der...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Das Treffen soll zum Austausch unter den Unternehmern dienen. Es werden Unternehmer der letzten zehn Jahre eingeladen. | Foto: Hans Jost
2

Bezirk Hermagor
Zeit zum Kennenlernen und Austauschen

Die Wirtschaftskammer Hermagor lädt neue Unternehmer zum Jungunternehmer-Treffen ein. BEZIRK HERMAGOR. Die letzten Jahre waren nicht einfach. Besonders Unternehmer, die erst frisch in die Branche eingestiegen sind, mussten einige Schwierigkeiten in Kauf nehmen. Allein in Hermagor werden jährlich rund 60 Unternehmen gegründet. Durch die Pandemie wurde es kaum möglich, sich untereinander auszutauschen und Kontakte zu knüpfen. Um dieser Entwicklung etwas entgegenzuwirken, hat sich nun die...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Bei einem zwanglosen Treffen konnten sich beide Seiten Kennenlernen. | Foto: Gemeinde Gols

Krieg in der Ukraine
Treffen zwischen Vertriebenen und Golser Bevölkerung

Am 1. April  fand ein Treffen und ein gemeinsamer Austausch mit Vertriebenen aus der Ukraine im Dr. Jetel-Haus in Gols statt. GOLS. Bei Kaffee und Kuchen wurde dieses erste Kennenlernen abgehalten. "Ein wenig Halt geben"Die Golser Helferinnen und Helfer "wollen eine Stütze sein und ein wenig Halt geben". Es werde wichtig sein, dass sich die Ukrainerinnen und Ukrainer, die nun in Gols eine Heimat gefunden haben, auch gegenseitig kennenlernen, so der Organisator des Treffens Gemeindevorstand...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Im Bild: Johannes Pressl, Martin Kößner, Anette Töpfl, Johanna Mikl-Leitner, Willibald Pollak, Stephan Pernkopf, Werner Liebhart, Franz Eggenberger, Manfred Herynek, Lambert Handl, Franz Strohmer, Michael Annerl, Leonhard Meyer, Hermann Lauter, Hermann Wistricil, Ulrich Achleitner und Josef Flicker | Foto: NÖ Gemeindebund

Gemeindebund
Mandatare trafen sich zum gemeinsamen Austausch

Nach zwei Jahren der pandemiebedingten Absagen konnte der NÖ Gemeindebund seine Bürgermeister und Mandatare wieder zum gemeinsamen Austausch treffen. Politische Größen auf Landes- und Bundesebene, wie auch eine Delegation aus dem Bezirk Waidhofen durften dabei nicht fehlen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. "Es sind disruptive Zeiten, in denen wir gerade leben. Der heutige Ort hat in diesem Sinn Symbolkraft“, gab NÖ Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl bei seiner Begrüßungsrede den Grund für die Wahl...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Michael Gsaller (Hall in Tirol), Thomas Ebner (Kufstein), Marije Moors (St. Johann in Tirol), Fides Laiminger (Pillerseetal), Eva Teißl (Wörgl), Sylvia Ramsauer (Wörgl), Karin Klotzinger (Dachverband Stadtmarketing Austria), Anny Franzelin (Hall in Tirol), Petra Pöschl (Hall in Tirol), Evelyn Zöschg (hds Bozen), Felix Hofinger (Wirtschaftskammer Tirol), Stefan Fink (hds Bozen), Simon Franzoi (Wirtschaftskammer Tirol) | Foto: G. Flatscher

Stadt- und Ortsmarketing
Erstmals bei einem Stadtmarketing-Treffen

Fides Laiminger vom PillerseeTaler Regionsmarketing beim Stadtmarketing Treffen in Hall. PILLERSEETAL, HALL. Ortskerne zu beleben und als Lebensraum attraktiv zu gestalten – die Grundgedanken der Stadtmarketingaktivität. Bei einem Stadtmarketing-Treffen in Hall  konnten sich die Tiroler und Südtiroler ExpertInnen über Trends, Herausforderungen und Chancen austauschen. Fides Laiminger vom Regionsmarketing PillerseeTal war erstmals bei einem Stadtmarketing-Treffen dabei und konnte viele...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Verschiedenste Tierarten warteten auf die Wanderer aus Putzleinsdorf.  | Foto: Meisinger

Ausflug
Putzleinsdorfer Senioren besuchten Kleintierzucht

Im Rahmen eines Wandertages besuchten die Putzleinsdorfer Senioren die Öppinger Kleintierzuchanlage von Alois Meisinger, einem gebürtigen Putzleinsdorfer. ÖPPING, PUTZLEINSDORF. Mehr als 200 Kaninchen, Meerschweinchen und viele verschiedene Vogelarten: bei dem Besuch von "Meisis" Kleintierzucht gab es jede Menge für die Putzleinsdorfer Senioren zu sehen. Zusätzlich wurde fleißig fachgesimpelt und so mancher Schwank aus der Jugendzeit wieder aufgewärmt. 

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Foto: Privatmuseum

Röschitz
Treffen: Historische Fahrräder

RÖSCHITZ. Historische Fahrräder treffen sich am Palmsonntag den 10. 4. 2022 in Röschitz beim 12. Waffenradtreffen. "Um 13 Uhr fahren wir gemeinsam nach Roseldorf zum Skulpturenpark mit Einkehrschwung. Zurück im Raritäten Privatmuseum, bekommt jeder/jede Teilnehmer*in eine Urkunde, vom Waffenradtreffen. Die Teilnahme ist kostenlos", lädt Emmerich Grath nach Röschitz ein. www.röschitzermuseum.at

  • Horn
  • H. Schwameis
Die Waidhofner Bäuerinnen-Funktionärinnen trafen sich in der AnnoLIGNUM Holz-Erlebnis-Welt | Foto: privat

Funktionärs-Frühstück
Waidhofner Bäuerinnen vernetzen sich

Die Einschränkungen der Corona-Krise hat uns vor Augen geführt, wie wichtig persönliche Treffen und Austauschmöglichkeiten sind. Zum besseren Kennenlernen der Funktionärinnen der Gebietsleitungen wurde am Donnerstag, 31. März von Bezirksbäuerin Renate Kainz eine gemeinsame Exkursion in die AnnoLIGNUM Holz-Erlebnis-Welt organisiert. WAIDHOFEN/THAYA. Nach einem gemeinsamen Frühstück konnten die Funktionärinnen der Gebiete Waidhofen Dobersberg und Raabs bei einer Führung durch die Schautischlerei...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Bezirk Neunkirchen
Da Pepi ...

... und die Flüchtlingshilfe. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 10. März, bevor'd Kriegsflüchtlinge kumma san, gab's an Gespräch va BH und Buagamasta. Und daunn is nix weita passiert. Warum nur?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: AFKDO St.Pölten-West
2

Erneute Versammlung des Abschnittes
11. Abschnitts-Feuerwehrtag: St.Pölten-West

Am 18.03.2022 fand der 11. Abschnittsfeuerwehrtag des Abschnittes St. Pölten-West im Gasthaus Kleemann in Markersdorf statt. ST.PÖLTEN. (pa.) Das Abschnittsfeuerwehrkommando um Karl Lechner und Roland Schaberger nutzten die Gelegenheit, um neben der Präsentation der Berichte und Statistiken des vergangenen Jahres, 45 Kameraden für langjährige Tätigkeiten und Verdienste zu ehren. AuftaktEröffnet wurde die Veranstaltung von Abschnittsfeuerwehrkommandant Karl Lechner, Kommandant der...

  • St. Pölten
  • Fabian Zagler
Der Trauer Raum und Gestalt geben | Foto: Archiv

Hospizverein Waidhofen
Trauergruppe startet wieder

Wenn ein geliebter Mensch gestorben ist, kann eine Trauergruppe Halt und Kraft geben. Der Gedankenaustausch mit anderen Betroffenen hilft, Wege zu finden, die es möglich machen wieder nach vorne zu schauen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die Trauernden können beim Erzählen und Zuhören Verbundenheit und Entlastung erleben und erkennen, dass sie mit ihren Gefühlen und inneren und äußeren Erfahrungen nicht alleine sind. "Nach einer weiteren unfreiwilligen Auszeit bietet der Hospizverein Waidhofen/Thaya...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Auch in der Mehlspeiskuchl finden regelmäßig Treffen statt. | Foto: David Hofer
2

Sicherheit im 22. Bezirk
Die nächsten Termine der Grätzlpolizei

Die Grätzlpolizei in der Donaustadt lädt wieder zu Treffen in ungezwungener Atmosphäre. Hier erfährst du, wo sich demnächst die Möglichkeit eröffnet, sich mit den Grätzlpolizisten auszutauschen. WIEN/DONAUSTADT. Die Grätzlpolizei in der Donaustadt ist weiterhin für die Menschen im 22. Bezirk unterwegs. Auch in den kommenden Tagen bietet sich für alle Donaustädterinnen und Donaustädter, die Möglichkeit mit den Grätzlpolizisten in lockerer Runde in Kontakt zu treten. Die Sprechstunde mit der...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Die drei Verletzten wurden ins LKH Villach gebracht | Foto: Jürgen Radspieler

Äußere Einöde
Drei Verletzte bei Zusammenstoß zweier Fahrzeuge

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich heute morgens in der Marktgemeinde Treffen. Beim Zusammenstroß der beiden Fahrzeuge wurden die beiden Fahrzeuglenkerinnen und ein Beifahrer verletzt. TREFFEN. Eine 21-jährige Fahrzeuglenkerin aus dem Rosental lenkte heute um 6.30 Uhr ihren PKW auf der Millstätter Bundesstraße B98 in der Äußeren Einöde (Marktgemeinde Treffen) von Teffen kommend in Richtung Afritz. Drei Personen verletztBei Straßenkilometer 35 bog sie, ohne auf den Gegenverkehr zu...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lukas Moser
Karl Nehammer, Richard Hogl | Foto: Marktgemeinde Wullersdorf

Bundeskanzler traf Bezirksfunktionäre
Information über die aktuelle Lage

Bundeskanzler Karl Nehmamer traf im Hofbräuhaus in Krems auf Bezirksfunktionäre des Niederösterreichischen Gemeindebundes und regionale Mandatare aus Niederösterreich, um über die aktuelle Lage zu diskutieren.  Aus dem Bezirk Hollabrunn nahm Landtagsabgeordneter Richard Hogl an dem Treffen teil und berichtete an Bundeskanzler Karl Nehammer über die Stimmung vor Ort. KREMS/NÖ. Nehammer betonte in seinem Statement die Gefahrenlage des Krieges und die militärischen, insbesondere auch...

  • Hollabrunn
  • Jens Meerkötter
Die Kremser Unternehmer Jürgen Kreibich, Gaby Gaukel (Chapterdirektorin), Gastgeber Thomas Hagmann, Victoria Grünhut-Weiß und Christian Schrofler (Schatzmeister) | Foto: Ernst Zierlinger, BNI

BNI Nike trifft sich im Café Hagmann

Der März steht beim Unternehmernetzwerk BNI ganz im Zeichen der Kremser Unternehmer. KREMS. Aktuell treffen sich die 20 Unternehmer:Innen jeden Mittwoch zum Netzwerken in Krems in der Café-Konditorei Hagmann in der Fußgängerzone (Untere Landstraße 8). Die Geschäftsleute kommen aus dem Gebiet Krems, Gföhl, Langenlois sowie Herzogenburg und aus den unterschiedlichsten Branchen. Es sind Handwerker ebenso dabei wie eine Modeboutique oder Werbefachleute – der bunte Mix macht es aus. Das besondere an...

  • Krems
  • Doris Necker
Teilregionale Arbeitsgruppentreffen der Regionalen Leitplanung in Retz und Hollabrunn.  | Foto: NÖ Regional GmbH
2

Regionale Planung Hollabrunn
Gemeinden arbeiten für ein regionales Raumordnungsprogramm

In Retz und Hollabrunn trafen sich Vertreter der Gemeinden des Bezirks, um mit dem Planungsteam Fachvorschläge in Richtung eines Regionalen Raumordnungsprogrammes zu diskutieren. HOLLABRUNN. Das Treffen fand in zwei teilregionalen Arbeitsgruppentreffen, bei denen sich Vertreter der nördlichen Gemeinden Historischen Rathaus Retz sowie Vetreter der südlichen Gemeinden am im Stadtsaal Hollabrunn einfanden statt. Übergeordnetes Ziel in der Regionalen Leitplanung in NÖ ist, unter frühzeitiger...

  • Hollabrunn
  • Jens Meerkötter
Emilian Neufeld und Sarah Karisch sind bereits Fans der MINT-Fächer.  | Foto: Foto: Privat (2)
1 2

Schulversuch MINT
"Forschendes Lernen" im Gegendtal

Als einzige Mittelschule im Bezirk Villach-Land und Villach Stadt nimmt die MS Gegendtal-Treffen ab dem kommenden Schuljahr 2022/23 am österreichweitem Schulversuch MINT Mittelschule teil. TREFFEN. MINT - das steht für die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Die Vermittlung einer soliden Grundausbildung in diesem Bereich ist der Mittelschule Gegendtal schon seit längerem ein großes Anliegen. "Durch die Teilnahme an diesem Schulversuch können nun, aufgeteilt auf die...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
Das Team des Parafly Club Stubaital sorgte für einen reibungslosen Ablauf des Events.  | Foto: Mair
5

Neustift
Bunt, bunter – Stubai-Cup-Jubiläum

Reichlich Sonne, ein von Paragleitern bunt gepunkteter Himmel, ideale Thermik und ein tolles Rahmenprogramm lockten rund 700 Flugbegeisterte aus elf Ländern sowie zahlreiche Zuschauer zum 30. Stubai-Cup ins Stubaital – dem „Wohnzimmer der Paragleiter“. NEUSTIFT. Der Stubaicup steht für einen szeneninternen Austausch zwischen Herstellern und Gleitsportbegeisterten. Mit vielen farbenfrohen Fahnen und Zelten präsentierten sich 25 internationale Aussteller bei der Outdoor-Messe auf dem Eventgelände...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Theatergruppe der Landjugend Treffen (hier bei einem anderen Stück) freut sich schon auf die Premiere.  | Foto: Privat

Landjugend
So ein Theater in Treffen!

Endlich ist es soweit. Nach einer coronabedingten Verschiebung wird nun zu einem lustigen Theaterabend geladen.  TREFFEN. In den vergangenen Wochen wurde nochmal fleißig geprobt, die Nerven vor der Premiere sind bei den jungen Akteuren schon gespannt. Am Samstag, 19. März, lädt die Landjugend Treffen zur ersten Vorstellung von "Die Mallorca-Reise" von Jasmin Leuthe. Weitere Termine der turbulenten Komödie sind am Sonntag, 20. März (15 Uhr), Freitag, 25. März (19:30 Uhr) und Samstag, 26. März...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
500 Blumen stehen bereit. | Foto: BV 21
3

Schlingermarkt
Marktsprechstunden und Blumengruß mit dem Bezirksvorsteher

Am Samstag, 19. März, haben alle Floridsdorferinnen und Floridsdorfer die Gelegenheit mit Bezirksvorsteher Georg Papai (SPÖ) direkt und ohne Voranmeldung ins Gespräch zu kommen. WIEN/FLORIDSDORF. Von 8.30 bis 11 Uhr wird der Bezirksvorsteher am Schlingermarkt sein und sich dort direkt und ohne Anmeldung mit den Menschen im Bezirk austauschen. Für die ersten 500 Besucherinnen und Besucher gibt es zudem am Infostand der Bezirksvorstehung als besondere Überraschung einen gratis Blumengruß. "Um...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Vor der anstehenden Stichwahl gab es in Kufstein noch einmal einiges an Aufregung. | Foto: Fluckinger/BB Archiv

Stichwahl Kufstein
Aufruhr wegen "Dreier-Allianz" gegen Krumschnabel

Alle Beteiligten dementieren den Vorwurf, dass es eine Allianz gegen Krumschnabel gibt. Ihnen sei es bei dem Gespräch um allgemeine Themen gegangen. KUFSTEIN. Am Montag, den 7. März wurde in der Krone von einer "Dreier-Allianz" vor der Kufsteiner Stichwahl berichtet. Demzufolge hat Birgit Obermüller von den Neos eine Allianz mit der MFG und der FPÖ geschmiedet, die es zum Ziel hat, Bürgermeister Martin Krumschnabel zu verhindern. Ein Treffen hat stattgefunden. Allerdings wurde dieses nicht von...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay.com
  • 25. Juni 2024 um 15:00
  • Schottengasse 4
  • Pulkau

Eltern-Kind-Treffen in Pulkau

Jeden letzten Dienstag im Monat bis Juni (März ausgeschlossen) um 15 Uhr findet das Eltern-Kind-Treffen in Pulkau (Schottengasse 4) statt. Es handelt sich um eine Veranstaltung des Familienreferates, wobei alle Kinder von 0 bis 3 Jahren mit Begleitung, sowie deren Geschwisterkinder eingeladen sind, um Spaß zu haben, Erfahrungen auszutauschen und Freundschaften zu schließen!

Foto: Pixabay
  • 25. Juni 2024 um 18:00
  • JUFA Hotel Weiz
  • Weiz

Sprachen-Café in Weiz

Im JUFA Hotel in Weiz findet alle 14 Tage an einem Dienstag um 18 Uhr ein "Sprachen-Café statt. WEIZ. Ziel des Café´s ist es, Freude und Begeisterung zu spüren und einfach drauf loszuplappern, so gut man eben kann. Jeder, der eine Lieblingssprache hat und diese sprechen und üben will, ist herzlich willkommen. Es sind schon einige Sprachen vertreten wie Französisch, Spanisch, Italienisch, Russisch und natürlich Englisch.

  • Stmk
  • Weiz
  • Andrea Nöhrer
Anzeige
4
  • 25. Juni 2024 um 19:00
  • Susan L. Hausberger, Body-Mind-Consultant, Transformationsenergetikerin
  • Nassereith

Reiki Treff

Eine Möglichkeit des Reiki-Austausches für alle, die mindestens einen Reiki-Einstimmung erhalten haben. Ich stehe euch mit Rat und Tat zur Verfügung. Auch Interessierte, die noch keine Reiki Ausbildung haben sind gegen Anfrage willkommen, um eine Reiki-Behandlung zu genießen. Kosten - freiwillige Spende. Ich bitte um Anmeldung, wenn möglich bis zum Vortag.

  • Tirol
  • Imst
  • Susan L. Hausberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.