Triathlon

Beiträge zum Thema Triathlon

Georg Enzenberger ist bester Österreicher beim IRONMAN 2024. | Foto: MeinBezirk.at
1:17

Live-Ticker
Laufende Informationen über den IRONMAN 2024

Der diesjährige IRONMAN Kärnten-Klagenfurt, Austria bot den Zuschauern ein Rennen voller Dynamik, spannender Führungswechsel und beeindruckender sportlicher Leistungen. MeinBezirk begleitete die Athleten und Athletinnen vom Start bis ins Ziel.  KÄRNTEN. In diesem Jahr feiert der IRONMAN Kärnten-Klagenfurt, Austria ein besonderes Jubiläum: Bereits zum 25. Mal wird das Triathlon-Event in Kärnten ausgetragen. Über 3000 Athletinnen und Athleten, davon 45 Profi-Athleten, gingen an den Start, um sich...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Viele strahlende Gesichter bei den Jung-AthletInnen. | Foto: TRVT
2

ASVÖ Euregio Kinder Triathlon Zug 2023
Zahlreiche Top-Resultate für Kitz-Triathleten

Großes Finale des „ASVÖ Euregio Kinder Triathlon Zug 2023“; Tiroler Meisterschaften am Baggersee in Innsbruck. INNSBRUCK, KITZBÜHEL. Bei seiner 10. und letzten Station dampfte der „ASVÖ Euregio Kinder Triathlon Zug 2023“ nach Innsbruck und stoppte am Baggersee. Dabei wurden auch Tiroler Meisterschaften durchgeführt. Im Folgenden Platzierungen der AthletInnen des Triathlonvereins Kitzbühel: Triathlon Zug, TM Crosstriathlon Nachwuchs (Klassenresulate Schüler A – E): 1. Alissa Zimmermann, 3....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
0:39

Video der Woche
Triathletin Tina Lainer ist "husig" unterwegs

Die St. Johannerin Tina Lainer traut sich für uns vor die Kamera. Die Triathletin kann schon einige Siege und Titel verbuchen. In diesem Video erklärt sie den Ausdruck "husig". ST. JOHANN. Bei der Sportlerehrung in St. Johann wurde Tina Lainer für ihre Leistungen geehrt. Anschließend bekamen wir die Chance mit der Triathletin aus St. Johann das Dialektwort der Woche aufzunehmen. Das könnte dich auch interessieren: Ein Hoch auf die St. Johanner Sportler Tina Lainer kürte sich zur...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Lukas Pertl (links) konnte in Südkorea überzeugen. Bruder Philip Pertl (rechts) musste verletzungsbedingt abbrechen.  | Foto: Pertl
2

Triathlon
Gasteiner Lukas Pertl erringt in Südkorea wichtige Weltcuppunkte

Nach einer langen Durststrecke konnte der Gasteiner Triathlet Lukas Pertl mit einer bemerkenswerten Laufleistung in Südkorea punkten. Bruder Philip Pertl fiel verletzungsbedingt aus. DORFGASTEIN. Für den Heeressportler Lukas Pertl ging es zuletzt nach Tonpeyong in Südkorea. Dort wartete eine der härtesten Laufpassagen des ganzen Weltcupkalenders auf den 27-jährigen Dorfgasteiner. Schon am Anfang erradelte sich der österreichische Triathlet einen guten Ausgangspunkt um dann mit einer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Dieses Wochenende findet der Ironmann 70.3 zum zehnten Mal in Zell am See-Kaprun statt. | Foto: Zell am See-Kaprun Tourismus
3

Ironman 70.3
Ein sportliches Jubiläumswochenende in Zell am See

Bereits zum zehnten Mal findet der Ironman 70.3 in Zell am See-Kaprun statt. Noch nie war das Starterfeld so groß wie heuer – 100 Profi-Triathleten haben sich für den Bewerb am Sonntag angemeldet, insgesamt nehmen rund 2.500 Athletinnen und Athleten teil. ZELL AM SEE. Zum zehnten Mal findet heuer der Ironman 70.3 in Zell am See-Kaprun statt. Für dieses sportliche Spektakel haben sich besonders viele Profi-Triathleten angemeldet, stand heute sind es ungefähr 100. Das Sportevent ist komplett...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Startschuss für das heurige große Triathlon-Wochenende in Kitzbühel (Archivbild aus 2021). | Foto: Archiv/Habison
Video 3

Triathlon in Kitzbühel
Kitzbühel wieder im Triathlonfieber

Schwimmen, Rad fahren und Laufen in den Kitzbüheler Alpen beim Triathlon-Wochenende. KITZBÜHEL. Rund um den Schwarzsee treffen sich am Wochenende vom 17. bis 19. Juni Schwimmer, Läufer und Radfahrer, um sich beim jährlichen Kitzbühel Triathlon zu messen. Nachwuchstalenten und Profisportlern sowie dem Publikum steht ein Wochenende voller Spannung und Action bevor. Heuer werden erneut die Europameister über die Super Sprint Distanz der Elite, U23 und Junioren ermittelt. Auch in diesem Jahr findet...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Organisatoren Uwe und Doris Zitzenbacher gratulierten dem SU TRI Styria-Bergtriathlon-Meisterpaar Lena-Maria Aichner und Christian Haas. | Foto: Alfred Taucher
1 Video 3

Murtal
Steiraman Styrian X-treme Triathlon (+Video)

Schwimmen, Rad fahren und Laufen. Für viele ist schon ein normaler Triathlon eine Herausforderung. Es geht aber noch viel extremer. MURTAL. Zum dritten Mal wurde der Steiraman Styrian X-treme Triathlon veranstaltet. Dabei galt es 1.000 Meter in der Lagune zu schwimmen, danach 42 Kilometer am Rad zur Wechselzone auf der Schmelz in die Pedale zu treten und anschließend noch einen 12-Kilometer-Berglauf auf den Kreiskogel abzuspulen.  ErgebnisseBeim dritten STEIRAMAN Styrian X-treme Triathlon mit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
11

Triathlon
100 Starter beim 8. Schwarzataler Sprint-Triathlon

SCHWARZATAL. 500m Schwimmen, 20km Radfahren und 5km Laufen. 100 Teilnehmer bei 8. Ausgabe des Sprint-Triathlons. Das bekannte Parkbad BLUB in Ternitz war einmal mehr Austragungsort eines Sprint-Triathlons. Rund 100 Starter nahmen die einzelnen Disziplinen (500m Schwimmen, 20km Radfahren und 5km Laufen) in Angriff. Radstrecke nach Sieding Gleich zu Beginn wurden 10 Längen im 50m Sportbecken geschwommen. Danach ging es für die Athleten aufs Rad. Die 20km lange Strecke gleichte einem Sternkurs und...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Erneut grassiert in Kitzbühel das Triathlon-Fieber. | Foto: Tria Tirol

Triathlon Kitzbühel
(Triathlon-)Europa abermals zu Gast in der Gamsstadt

Vom 18. bis 20. Juni 2021 steht Kitzbühel wieder ganz im Zeichen des Triathlonsports; EM erneut am Schwarzsee. KITZBÜHEL. Nach 2014 und 2017 im Elitebereich bzw. 2019 in der Jugend wurde dem Kitzbüheler Triathlonverein vom europäischen Verband „Europe Triathlon“ erneut das Vertrauen ausgesprochen eine Europameisterschaft auszutragen – heuer erstmals über die neu geschaffene Super-Sprintdistanz (500 m Schwimmen, 12 km Radfahren, 3,1 km Laufen). Dafür hat sich ein hochkarätiges Starterfeld aus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Jan Gaberc aus Steyr ist erst 14 und hat schon sechs Goldmedaillen bei den CSIT World Games in Spanien abgestaubt. | Foto: BRS/Mitterbauer
6

Triathlon-Youngster Jan Gaberc
„Eines meiner größten Ziele: Olympia“

Der 14-jährige Triathlet Jan Gaberc ist äußerst erfolgreich und möchte in Österreich ganz vorne mitmischen. STEYR. Sechs Goldmedaillen bei den CSIT World Games in Spanien, Gesamtsieg bei der Riverthlon swim&run Kurzdistanz in Waidhofen/Ybbs und Zweiter bei den heurigen Triathlon Cups Austria – das sind nur einige Erfolge von vielen, die Jan Gaberc aus Steyr für sich verbuchen kann. Und der Nachwuchstriathlet ist gerade erst 14 Jahre jung. Angefangen hat alles im zarten Alter von sechs Jahren,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Bald ist es so weit und der Challenge St. Pölten Triathlon geht über die Bühne. | Foto: SEPA Media

Challenge St. Pölten Triathlon
Auch Sie haben das Zeug zum Triathleten

Triathlon vereint Leidenschaft, Passion und sportliche Höchstleistungen. Doch was steckt hinter dieser Sportart? ST. PÖLTEN (pa). 1800 Athleten werden sich am 30. Mai über die Strecken in St. Pölten bewegen. Sie schwimmen 1.9km, radeln 90km und laufen anschließend einen Halbmarathon (21,1km). Für den Laien hört sich das erstmal viel und schwer schaffbar an. Norbert König, selbst Triathlet und Triathlon-Trainer, ist sich sicher: Schaffen kann das jeder, der sportliche Ambitionen und den Willen...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Lukas Reiger beim Zieleinlauf beim Ironman Austria in Klagenfurt im Jahr 2016.  | Foto: KK
9

Ironman
Nudel und Kaffee um drei Uhr früh

Bereits dreimal hörte Lukas Reiger beim Zieleinlauf des Klagenfurter Ironman die Worte "You are an Ironman". Heuer soll es das vierte Mal werden.  KLAGENFURT. "Ich bereite mich ganz normal darauf vor, als würde am 4. Juli alles planmässig stattfinden", so Lukas. Ob der Termin wirklich halten wird, weiß der Veranstalter noch nicht. Der Ersatztermin wurde für 12. September festgelegt. Ungefähr 40 Tage vor der Veranstaltung müsste der Bewerb abgesagt bzw. verschoben werden. Fakt ist: Der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Titel für Therese Feuersinger und Luis Knabl. | Foto: ÖTRV

Triathlonverband Tirol
Jubel im Tiroler Triathlon Lager

TIROL. Das Triathlon-Wettkampfjahr 2020 war auf Grund der Corona-Pandemie ein außergewöhnliches. Trotz der schwierigen Situation konnten sieben der zwölf geplanten Österreichischen (Staats-)Meisterschaften unter Einhaltung der behördlichen Auflagen und des ÖTRV-Präventionskonzeptes durchgeführt werden. Für Tirols Athleten gab es vier Mal Gold, ein Mal Silber und zwei Mal Bronze bei den Staatsmeisterschaften. Bei den Ö-Meisterschaften aller Altersklassen landete Tirol am 3. Platz (19 x Gold, 10...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ausgelassene Stimmung sowie glückliche Athleten und Besucher beim 2. Traismauer Triathlon. | Foto: Bestzeit Sport & Promotion GmbH
2

Traismauer
Weiss und Corbová siegen beim 2. Traismauer Triathlon

TRAISMAUER (pa). Perfekte Bedingungen fanden die 200 Starter des 2. Traismauer Triathlons am Samstag, den 29. August vor. 24 Grad Lufttemperatur, bewölkter Himmel und 21 Grad Wassertemperatur boten eine optimale Grundlage für ein gutes Rennen. Titel erfolgreich verteidigt Gestartet wurde um 14.00 Uhr (olympische Distanz) im Einzelstartmodus (alle 10 Sekunden). Geschwommen wurden 1500 Meter im Naturbadesee, bevor es auf die 40 Kilometer Radstrecke und anschließend 10 Kilometer Laufstrecke ging....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
35

Im blub Ternitz
Triathlon: warmes Wasser und pfeifender Wind

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Ternitzer Freibad wurde die Saison am 12. Mai mit dem 7. Schwarzataler Sprint-Triathlon – 0,5 km Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen – eröffnet. Das Wetter war nicht unbedingt optimal. Zwar war das Becken auf angenehme 21°C temperiert, doch beim Radfahren und Laufen herrschte eine sehr erfrischende Brise.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 2

Trumer Triathlet erkämpft sich Iron Man Hawaii Ticket

OBERTRUM/VICHY (red) 6:50 Uhr: Start mit einem Sprung in den Stausee Lac D'Allier. Nach 3,9 km raus aus dem Wasser und rauf aufs Rad.  12:24 Uhr: Norman Bannick vom Trumer Tri Team wird als Führender in der Wechselzone angekündigt. 15:27Uhr: Das ganze Stadion tobt, als Bannick als Gesamtführender ins Ziel kommt!  In nur 8 Stunden und 37 Minuten schwimmt er 3,9 km, radelt 180 km und läuft 42,2 km. Durch diese Leistung hat er sich für die Triathlon Weltmeisterschaft in Hawaii 2019 qualifiziert...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
500 Athleten werden zum Volkstriathlon erwartet | Foto: KK
2

Rund um den Gösselsdorfer See wird wieder gesportelt

Am 15. Juli heißt es wieder schwimmen, Rad fahren und laufen rund um den Gösselsdorfer See. GÖSSELSDORF. Am 15. Juli findet der Gösselsdorfer See Volkstriathlon bereits zum 31. Mal statt. Somit zählt der Volkstriathlon zu den drei ältesten Triathlon-Veranstaltungen in Österreich, die durchgehend durchgeführt wurden. Einzigartiger Triathlon "Wir haben nie mit der Veranstaltung pausieren müssen. Darauf bin ich wirklich sehr stolz", so der Obmann der Dorfgemeinschaft Gösselsdorf, Charly Plautz....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Das starke Amstettner Nachwuchsteam: Klemens Oberleitner, Jakob Fink, Bea Lohse, Niklas Keller, Olivia Heindl.

Das sind Amstettens Sportstars von morgen

Im Landesleistungszentrum in Amstetten zeigen fünf junge Triathleten Talent und Leidenschaft. STADT AMSTETTEN. Olivia Heindls Stärken sind das Schwimmen und ihr sonniges Gemüt. Bea Lohse ist eine hervorragende Radfahrerin. Klemens Oberleitner ist für seine Fähigkeiten im Schwimmen, Laufen und für seine Motivation bekannt. Niklas Keller läuft und radelt exzellent. Jakob Fink schwimmt nicht nur schnell, er hat auch eine hohe Trainingsbereitschaft. "An deine Grenzen gehen" Diese Namen wird man in...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Triathlon-EM trägt entscheidend zum erfolgreichen Saisonauftakt in der Region bei. | Foto: Foto: TVB Kitzbühel

Kitzbühel erhält Zuschlag für Triathlon-EM 2017

Nach der Triathlon-EM 2014 wird Kitzbühel auch die EM 2017 ausrichten KITZBÜHEL (bp). Die Stadt und der TVB Kitzbühel haben nach der Topveranstaltung im Sommer gemeinsam mit dem Österreichischen Triathlonverband eifrig daran gearbeitet, die Europameisterschaft möglichst rasch wieder in die alpine Sportmetropole zu holen. Ausschlaggebend für den erneuten Zuschlag durch das Präsidium der Europäischen Triathlon Union war vor allem die hervorragend organisierte EM im Juni 2014. Mehr als doppelt so...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Beim Schwimmstart ist das Gedränge naturgemäß groß. Da heißt es Ruhe bewahren.
5

Action pur beim Ausee-Triathlon

BLINDENMARKT. Bei strahlendem Sonnenschein ging der bereits 25. Ausee-Triathlon über die Bühne, perfekt organisiert wie immer vom Tri Team NÖ West. Aber auch die Athleten taten das Ihre und sorgten für eine spannende Entscheidung und Jubel unter den zahlreichen Fans. Vor allem das Duell Wolfgang Mangold gegen Nikolaus Wihlidal prägte das Rennen, das letztlich Mangold mit 18 Sekunden Vorsprung in 59:18 Minuten für sich entschied - er ist damit auch der neue Landesmeister. Der nach dem Schwimmen...

  • Melk
  • Christian Rabl
Der morgendliche Startschuss - Jakob Praschberger (Alminger, li.) und Gemeinde-Arbeiter Hannes Mayr (re.) in Aktion. | Foto: Schwaighofer
6

Sonne und Regen bei Challenge in Walchsee

Nicht nur die internationalen Spitzensportler standen in Walchsee drei Tage im Mittelpunkt. WALCHSEE (sch). Es ist Sonntag, der 1. September, und die Gemeinde Walchsee am größten Badesee Tirols liegt grau in grau am Fuße des nebelverhangenen Kaisergebirges. Dabei war der vorhergehende letzte Augusttag des Jahres ein strahlend blauer, von Sonnenschein geprägter Sporttag für die jugendlichen Teilnehmer des Kinder- und Jugendduathlons. Doch zurück zum Haupttag der 4. Auflage der Walchsee Challenge...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
156

Erfolgreiche Premiere: Trumer Triathlon

OBERTRUM. Zum ersten Mal fand rund um Haunsberg und Trumerseen der Trumer Triathlon statt. Über 800 Athleten aus 14 Ländern haben sich zum Radfahren, Schwimmen und Laufen angemeldet. Viele prominente Teilnehmer kamen nach Obertrum und tausende Zuseher wohnten dem Spektakel am zweiten Augustwochenende bei.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bezirksblatt Flachgau Nord

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.