Trinken

Beiträge zum Thema Trinken

V. l.: Dorf.Wirt Markus Bischof, Stiegenwirt Stefan Schneebauer, Andorfs Kirchenwirt Roland Ebner und Bums'n-Wirt Herbert Unger. | Foto: Ebner
4

Gastronomie
"Das Angst machen muss endlich aufhören"

Schärdinger Gastronomen schlagen nach Gastgartensaison Alarm – und sehen harten Monaten entgegen. BEZIRK SCHÄRDING (ebd). Ein Grund dafür ist laut Bezirkswirtesprecher Stefan Schneebauer das fehlende Geschäft mit Weihnachtsfeiern, die – wenn überhaupt – nur für bis zu zehn Personen erlaubt sind. Für die Wirte eine Katastrophe. Dazu Dorf.Wirt Markus Bischof aus Dorf an der Pram: "Für uns sind die rund 20 Weihnachtsfeiern eine Haupteinnahmequelle. Alleine dadurch entstehen Umsatzeinbußen von rund...

  • Schärding
  • David Ebner
Johann Peheim mit Hannes Tinnacher und Parktherme-Geschäftsführer Christian Korn (v.l.).  | Foto: Parktherme

Parktherme Bad Radkersburg
Der neue Parktherme-"Küchenchef" heißt Hannes Tinnacher

Hannes Tinnacher folgt Johann Peheim an Spitze der Parktherme-Gastronomie.  BAD RADKERSBURG. In der Sparte Gastronomie in der Parktherme ist nun eine neue Ära angebrochen. Johann Peheim, der jahrzehntelang für die Kulinarik in der Parktherme verantwortlich gezeichnet hat, genießt fortan seinen Ruhestand. In seine Fußstapfen tritt Hannes Tinnacher. Der 44-Jährige aus Hof bei Straden hat jede Menge Erfahrung mit im Gepäck. Nach Stationen in der gehobenen Gastronomie und Hotellerie in Österreich...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Das Scalino in Schärding wird ab 26. Juni zum Bier-Pub. | Foto: Foto: Direttissima
2

Scalino
Aus Schärdinger Bar wird Bier-Pub

Feieralarm beim Stiegenwirt: Die Scalino-Bar verschreibt sich ab sofort ganz dem Thema Bier und verwandelt sich von der klassischen Bar in ein Bier-Pub. SCHÄRDING (ebd). Am Freitag, 26. Juni, wird ab 17 Uhr Neueröffnung gefeiert. Eingefleischte Bierfreunde und alle, die es werden wollen, finden künftig eine reiche Auswahl allerfeinsten Gerstensaftes auf der Getränkekarte des Scalino. Auch der Chef des Hauses, Stefan Schneebauer, wird hinter der Theke stehen und die Stimmung anheizen. 15...

  • Schärding
  • David Ebner
Stephan Demelbauer und Reinhard Redinger vom Restaurant Lachinger. | Foto: Demelbauer
6

Gastronomie
Der große Ansturm blieb aus

Seit 15. Mai hat Gastronomie wieder geöffnet. Wie von vielen Wirten befürchtet, blieb das große Geschäft aus. BEZIRK SCHÄRDING (ebd). "Die Wiedereröffnung lief ganz gut, da uns sehr viele Stammgäste gleich wieder besucht haben, bei denen ich mich auch hier auf diesem Weg bedanken möchte. Mehr wie Stammgäste war aber nicht, der große Ansturm ist ausgeblieben", resümiert Schärdings Stiegenwirt und Bezirks-Wirtesprecher Stefan Schneebauer. "Dies sehen auch die meisten anderen Wirte im Bezirk so....

  • Schärding
  • David Ebner
23

Sommerfest
Lachingers und BARista feierten gemeinsam

SCHÄRDING. Lachingers und BARista luden am 14. August zum ersten gemeinsamen Sommernachtsfest in die Silberzeile 13. Das Barista trumpfte mit einem Poke Bowl Buffet und karibischen Cocktails auf. Für Musik sorgte DJ Pat Pierez. Das Lachinger´s Kitchen and Wine verwöhnte seine Gäste mit Sektempfang, 3-Gänge-Menü und Weinbuffet. Florian Hutterer unterhielt die Gäste mit seinem "Tastenspiel" am Klavier.

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding
Mario Pulker, NÖ Gastronomen-Chef und Wirte-Sprecher in der Wirtschaftskammer Österreich, im Bezirksblätter-Interview zur Lage der Wirte. | Foto: WKNÖ
1 1

Wirte-Chef Mario Pulker: "Weniger im Vereinslokal trinken, mehr im Wirtshaus"

Mario Pulker, Chef der niederösterreichischen Gastronomen sowie deren Sprecher österreichweit in der Wirtschaftskammer, im Interview über Sein und Nichtsein als Gastwirt. Hat es früher mehr Wirtshäuser gegeben oder täuscht der Eindruck? Der Eindruck täuscht nicht. Die Anzahl der „klassischen“ Wirtshäuser ist von 2010 auf 2016 um über 17 Prozent zurückgegangen. Im gleichen Zeitraum haben allerdings die Restaurants um rund 20 Prozent zugelegt. Was wir erleben, ist eine Verschiebung hin zu...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Seit 2010 sank die Zahl der Gasthäuser in Niederösterreich um mehr als 10 Prozent. | Foto: Josef Koller
1 7

GRAFIK: So viele Wirtshäuser gibt es in deinem Bezirk

Klick dich durch unsere interaktive Karte und erfahre, wie es um die gastronomischen Betriebe in deinem Bezirk steht. Wir zeigen dir, wie viele Cafés, Heurigen und Restaurants es in Niederösterreich noch gibt. Knapp 200 gastronomische Betriebe haben in Niederösterreich seit 2010 geschlossen. Während manche Bezirke einen Zuwachs an Restaurants, Cafés oder Weinschenken verzeichnen, sehen sich andere Regionen mit einem Sinkflug an Wirtshäusern, Gasthöfen und Co. konfrontiert.

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Ein internationaler Konzern hat erneut die Bierpreise angehoben. | Foto: pixabay.com
2

Erneute Bierpreiserhöhung stößt auf Unverständnis der Gastronomie

Ein internationaler Konzern hat eine Bierpreiserhöhung angekündigt und stößt damit auf Unverständnis in der Tiroler Gastronomie. Mit voran der Tiroler Wirtevertreter Pepi Hackl, der nun ein Umdenken von den Verantwortlichen in den Niederlanden verlangt. TIROL. Die jährlichen Bierpreiserhöhung können die Wirtinnen und Wirte nich im gleichen Ausmaß an ihre Gäste weitergeben, das würde sich fatal auf die Besucherzahl auswirken. Deshalb setzen immer mehr Gastronomen auf regionale Bierbrauer und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Wirtin Claudia Neubauer freut sich darauf, Sie kulinarisch verwöhnen zu dürfen.
1 3

Im Eckbeisl gibt es jetzt Wild und Kürbis

Im Herbst ist im Döblinger Beisl kulinarische Hochsaison. Wild und Sturm stehen auf der Karte. Altwiener Küche, aber mit modernem Touch und qualitativ hochwertigen Zutaten: das ist das Geheimrezept, nach dem im Eckbeisl in der Gatterburggasse 4 gekocht wird. Gleich ums Eck von der Bezirksvorstehung beginnt jetzt wieder die herzhafte Saison der österreichischen Küche. Noch bis Ende Oktober beherrschen die Wildgerichte die Spezialitätenkarte. Da gibt es gebackenes Rehschnitzel und Rehgulasch mit...

  • Wien
  • Döbling
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Christa Wabnig und Oliver - ein unschlagbares Team in der Gastronomie - auf ihrer Sonnenterrasse im Sonnendeck
2

Sonnendeck lockt die Gäste

Christa Wabnig übernahm Strandbadbuffet in Dellach mit neuem Angebot. DELLACH (ven). Christa Wabnig hat das Strandbad-Buffet im Dellacher Strandbad übernommen. Unter dem Namen "Sonnendeck Dellach" bewirtet sie ab sofort die Gäste. Großes Angebot Ein fulminater Blick über den See, darüber ein neues Sonnensegel, eine neue Theke und neue Möbel - Christa Wabnig hat sich ordentlich ins Zeug gelegt und viel Zeit, Geld und Liebe in ihr neues Lokal investiert. Rund 50 Gäste finden auf der Terrasse und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Ein Team, eine Familie: Im Hoppipolla arbeitet die Familie Plewa gemeinsam mit engen Freunden. | Foto: Markus Jani
2

Jung und Alt hüpft rein ins Hoppipolla

Seit Dezember verzaubert das Café-Bistro Hoppipolla in Aflenz die Gäste mit entspanntem Flair, skandinavischem Design und ausgefallenen Speisen. Die WOCHE hat Klaus und Elvira Plewa zum Tischgespräch gebeten. WOCHE: Woher kam die Idee zur Wiedereröffnung? Klaus: Wir wollten ein Lokal machen, in dem wir selbst und die Einheimischen sich wohlfühlen. Eines, das alle anspricht, Jung und Alt. Anfangs haben wir uns etwas geziert, dann haben wir meine Schwester, Dagmar, gefragt, ob sie das leiten...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Hannah Michaeler
Moderator Rainer Pariasek, Landeshauptmann Erwin Pröll als neuer Botschafter des wachau GOURMETfestivals, Lisl Wagner-Bacher und Erwin Goldfuss, Vorsitzender Festival Board & Herausgeber Vinaria. | Foto: Ferry Nielsen
2

10. wachau GOURMETfestival glanzvoll eröffnet: Erwin Pröll zum "Botschafter" ernannt

Beim wachau GOURMETfestival gastieren von 23. April bis 6. April 2017 wieder zahlreiche Weltstars der Gastronomie in der Wachau. Sterne und Hauben strahlen über der Wachau: Am 23. März wurde das 10. internationale wachau GOURMETfestival mit einer großen Gala im Kremser Kloster Und eröffnet. Noch bis 6. April stehen rund 40 kulinarisch-vinophile Events am Programm, die besten Restaurants der Wachau und zahlreiche Topwinzer sind dabei. Pröll ist "Botschafter auf Lebenszeit" Im Rahmen der Gala,...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Stadtrat Mag. Peter Weidinger (rechts) und Günter Walder, Präsident Klub der Köche Kärnten, wollen Bewusstseinsbildung schaffen | Foto: KK
5

Villacher Schüler erhalten Ernährungs-"Ausbildung"

16 Kärntner Schüler werden von Villacher Betrieben in Sachen Essen, Trinken und natürlich Kochen geschult. VILLACH (aju). Zwischen neun und zwölf Jahren sind die 16 Schüler aus Villach die sich ab Oktober als Jungköche beweisen werden. Namhafte Villacher Unternehmen werden sie dabei unterstützen und ihnen auch zeigen wie wichtig die Auswahl der richtigen Lebensmittel ist. Spielerisch zum meisterlichen Menü In Zusammenarbeit mit dem Klub der Kärntner Köche sollen die Kinder die Freude am Essen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Astner
Hoffen auf eine laue Sommernacht: Bgm. Herbert Pfeffer, Georg Loichtl, Maria Zeitlhuber, Stadtrat Alfred Kellner und Andreas Hann.

Traismaurer Genusstafel diesmal im "10er-Haus"

TRAISMAUER (mh). Flieger-Bräu-Chef Georg Loichtl und Genuss-Experte Andreas Hann laden am 20. August zur mittlerweile schon traditionellen "Genusstafel" ins Zentrum von Traismauer. "Durch die Baustelle am Hauptplatz bieten wir diesmal auf dem Areal des 10er-Hauses gleich mehrere Genusstafeln", erklärte Loichtl bei der Präsentation der Veranstaltung. "Eine 60 Meter lange Tafel bringen wir im Garten des denkmalgeschützten Gebäudes nicht unter." Viergängiges Genussmenü Als Küchen-Patronin konnte...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann

"Mo's Bistro" in Eichgraben offiziell eröffnet

EICHGRABEN (mh). Seit September hat das Lokal im Gemeindezentrum einen neuen Pächter: Philipp Wimmer, der das ehemalige "Blanda" als "Mo's Bistro" weiterführt. Nach dem Soft-Opening im Spätsommer wurde es nun am vergangenen Freitag wirklich ernst. Eichgrabens Bürgermeister Martin Michalitsch (ÖVP) gratulierte dem Gastronomenpaar Philipp Wimmer und Isabelle Joannidis zu den erfolgreich überstandenen Probemonaten. Bei kleinen und großen Ap­pe­tit­hap­pen hatten die Gäste der Eröffnungsfeier ihre...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
3

Schlemmerfest in Schärding verschoben

SCHÄRDING (ebd). Da die Wetterprognosen für das kommende Wochenende besonders schlecht sind und auf kein laues Schlemmerfest-Sommerwetter hoffen lassen, haben die Veranstalter entschieden, die Veranstaltung auf Donnerstag, dem 14. bis Samstag, dem 16. August 2014 (jeweils ab 17 Uhr) zu verschieben. Die VIP-Eintrittsbänder und bereits gekauften Schlemmerbons behalten ihre Gültigkeit. Fotos: H. Berndorfer

  • Schärding
  • David Ebner
Anzeige
Ein Gastgarten wie man ihn sich gerne vorstellt: geschützt, gemüt-
lich, ruhig und herrlich gelegen.
2

Genießen – Burgtaverne zu Hall

Ein mittelalterliches Flair umgibt den wunderbaren Gastgarten Mitten im Herzen des mittel- alterlichen Teils von Hall steht die Burg Hasegg, eine frühere Münzstätte von 1567, in deren Komplex sich die Burgtaverne befindet. Der Gastgarten ist in einem romantischen Zwischenhof von imposanten Gemäuern umgeben; unsere Gasträume spiegeln ein ritterliches Flair wieder. Ein Hauch von Geschichte umgibt Sie beim Tafeln wie in einst höfischen Zeiten. Ein besonderer Ort An einem lauen Sommerabend...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Profis aus der Region Innsbruck

Smooth & Groove im QUBE

Wir hoffen auf bestes Wetter... Dann verlegen wir nämlich den feinsten Chill und Loungesound von DJ Paul Noire in den Arkadengarten!! Smooth Groove zaubert die schönsten modernen Sommerklänge um bei einem coolen Drink zu relaxen und die Seele baumeln lassen. ;o) Bei Schlechtwetter in der Lounge! Wann: 31.05.2013 20:00:00 Wo: QUBE Music Lounge, Stockerauer Straße 19, 2100 Korneuburg auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Chill Phill
2 6

Sollte Wasser in Gastbetrieben verrechnet werden?

Ich verstehe es dass die Gastbetriebe, Kellner und Abwäscher genauso ihre Arbeit erledigen und die Gläser gewaschen werden müssen. Wenn in einen Tag über 20 oder noch mehr Gläser Wasser verteilt würden, dann müsste das Personal gratis arbeiten. Sie müssen für ihre Arbeit bezahlt werden. Den Gastbetrieben entgehen über 7000 Euro pro Jahr. Es kommen manchmal etliche Radfahrer die "volltanken" . Aber wenn man Wasser zum Wein oder Kaffee dazu verlangt sollte es weiterhin gratis bleiben. Ich arbeite...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Rita Buchacher

Gasthaus Pension Seelhofer

Wir heißen Sie herzlich willkommen im Natur- und Gesundheitsdorf Prigglitz bei Gloggnitz im südlichen Niederösterreich. Die Adresse "Auf der Wiese" garantiert ein naturbelassenes Fleckchen in 680m Seehöhe, im Gebiet der Zauberberge, im südlichen Niederösterreich.Die "Sonnenterasse" des Voralpenlandes bietet jede Menge Erholung für Klein und Groß. Zahlreiche Wanderwege in unberührter Natur sowie viele Sportmöglichkeiten.Der Gasthof Seelhofer liegt in wunderschöner Lage und ist für Familien und...

  • Neunkirchen
  • Kulinarium Neunkirchen
Anzeige

HERZLICH WILLKOMMEN im Gasthaus "Grüner Baum"

Ob auf ein Mittagsmenü unter der Woche, gemütliches Familienessen am Sonntag oder bei einer großen Feier, bei uns sind Sie immer HERZLICH WILLKOMMEN! Wir möchten Ihnen einen kleinen Einblick in unseren, seit 1999 gepachteten Betrieb geben und Ihnen unser Team vorstellen. Das Gasthaus Grüner Baum am Tor zur Buckligen Welt bietet für jede Gelegenheit den passenden Rahmen. Je nach Saison bitten wir Spezialitäten-Wochen an. Unser Saal bietet für Busstouren einen optimalen Einkehrplatz. Der Festsaal...

  • Neunkirchen
  • Kulinarium Neunkirchen

Shamrock the Pub: Super HOT DOGS & Burgers - jeden Freitag & Samstag

Die besten Burgers der Welt ! Die besten und größten Hot Dogs der Welt - American Style !!!! Fastfood war gestern !! jetzt frische Köstlichkeiten im Shamrock the Pub verkosten... the best place im Marchfeld und Wien Umgebung Wann: 28.12.2012 18:00:00 Wo: ShamROCK the Pub, Rathausplatz 2, 2285 Leopoldsdorf im Marchfelde auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Pub Shamrock

Shamrock: PUB QUIZ - der Ultimative QUIZ & RÄTSEL ABEND

JEDEN Dienstag ab 19.30 treffen sich die Teams um den Jackpot zu knacken - Teams min.3 max. 10 Personen, Tagessieger, Bonsurunde, Jackpot !!!! Das ultimative Team Quiz - NEUE Teams können jederzeit starten !!! Wann: 25.12.2012 19:30:00 Wo: ShamROCK the Pub, Rathausplatz 2, 2285 Leopoldsdorf im Marchfelde auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Pub Shamrock
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.