Tulln

Beiträge zum Thema Tulln

Backe, backe: Bezirksblätter suchen beste Keks-Rezepte

TULLN. Wie schnell doch die Zeit vergeht – schon wieder sind die Tullner Bezirksblätter in Vorbereitung für die Sonderbeilage "Adventzeit im Bezirk Tulln". Und jetzt sind wir auf Ihre zahlreiche Unterstützung angewiesen: Senden Sie uns doch einfach Ihr Lieblingsrezept für Weihnachtsbäckerei durch. Per Mail an: tulln@bezirksblaetter.at; per Brief an: Bezirksblätter Tulln, Kennwort: "Weihnachtsbäckerei", Rudolf Buchinger Straße 5, 3430 Tulln. Natürlich freuen wir uns auch, wenn Sie Fotos von...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
1

130 km rund um WIEN

Wien Rundumadum 2016 Am 29./30.10.2016 fand der diesjährige Ultratraillauf „Wien Rundumadum 2016“ statt. Dabei galt es wahlweise eine Strecke von 64 km bzw. 130 km und das unter einem Zeitlimit von 25 Stunden rund um Wien zu bewältigen. Knöcheltiefer Schlamm Lukas Hießmair vom SC Neustift im Felde entschied sich für die Langdistanz von 130 km und rund 1800 Höhenmeter. Am 29.10.2016 um 06:00 fiel der Startschuss und Lukas fand sehr rasch sein Tempo und konnte zügig die ersten 42 km hinter sich...

  • Tulln
  • Josef Bauer
2

Igel-Mutti nimmt Winzling auf

TULLN (red). "Beinahe stolperte ich am Abend des Nationalfeiertags während meiner Laufrunde am beleuchteten Treppelweg zwischen Campingplatz Tulln und Yachthafen über den stacheligen Winzling. Da blieb nichts anderes übrig als ihn nach Hause mitzunehmen und artgerecht zu versorgen. Er wiegt knapp 150g, zu leicht um den Winter zu überstehen", informiert Christine Schiller aus Langenlebarn.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Das Angebot für den heimischen Markt umfasst zehn Belarus-Traktoren mit Leistungen zwischen 90 und 355 PS (66 – 261 kW) und einem Österreich-Paket – im Bild das Top-Modell 3522.5. | Foto: Schaider GmbH
2

Belarus-Traktoren: Von Staasdorf in die Welt

Tulln-Staasdorf wird Österreich-Vertriebszentrum von Belarus-Traktoren STAASDORF / TULLN (red). Schaider GmbH übernimmt Generalvertretung der Minsk Tractor Works / Acht Prozent Marktanteil in Österreich angepeilt / Bestehende Isotec Automatisierungstechnik wird eine von fünf Sparten des neuen Unternehmensj. Weltweit größter Traktorhersteller Von Tulln-Staasdorf aus sollen künftig die Traktoren der Marke ‚Belarus‘ in den österreichischen Markt starten. Die neugegründete Schaider GmbH hat...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Veronika Hackl (15) und Bernhard Granadia (22), AktivistInnen der Jungen Grünen Tulln, fordern mit einer Aktion am Tullner Hauptplatz Armutsbekämpfung statt Bettelverbote. | Foto: Junge Grüne Tulln/ Florian Ladenstein
2

Junge Grüne: Armutsbekämpfung statt Bettelverbot

Die Jungen Grünen Tulln stellen sich gegen eine Ausweitung des Bettelverbots und fordern eine aktive Bekämpfung von Armut. Presseaussendung der Jungen Grünen TULLN (red). Nur wenige Tage nachdem im niederösterreichischen Landtag das bestehende Verbot von aggressivem Betteln durch die Möglichkeit der Einführung eines sektoralen Bettelverbots erweitert wurde, stellte die FPÖ im Tullner Gemeinderat einen Antrag auf Ausweitung des Bettelverbots in der Stadt. ”Statt Betteln als soziales Problem mit...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Im Tullner Tonstudio: Hans Krankl und Die Seer | Foto: Wolfgang Spitzbart
4

Aufnahme in Tulln: Krankl und Die Seer

TULLN / Ö (red). DIE SEER haben anlässlich ihres 20-Jahr-Jubiläums den heurigen Sommer über an den schönsten Plätzen Österreichs für die TV Sendung „DIE SEER – Duette bei uns dahoam“ gedreht, gemeinsam mit musikalischen Gästen und großartigen Künstlern aus den unterschiedlichsten Genres. Dabei wurden auch in Tulln, der Heimat von Gitarristen Thomas Eder, die SEER Hits „Du wirst ma fehlen“ gemeinsam mit Hans Theessink und „Koana Dahoam“ mit Hans Krankl umgesetzt. Das Ergebnis kann sich sehen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Im herrlichen Ambiente des neuen Ignaz-Pleyel Kulturzentrums in Ruppersthal fand vergangenen Freitag eine Woman-Life Veranstaltung der Raiffeisenkasse Großweikersdorf statt. | Foto: Raika Großweikersdorf

Raika lud zum "Frauen-Abend"

GROSSWEIKERSDORF (red). Nach dem Motto „Für Sie – ein Abend für die Frau“ war das abwechslungsreiche Programm ganz auf die Interessen der Kundinnen ausgerichtet. Neben verschiedenen Vorträgen konnten sich die zahlreich erschienen Damen an folgenden Ständen informieren: Ortho Bionomy & Kosmetik Seidl Anni; Schmuck Bandlwerkstatt Brandl Martina; Ätherische Öle Brauneis Anissa; Massage Jäger-Gabrovec Barbara. Bevor Burgi Wallisch durch`s Programm führte, begrüßte der Hausherr, Prof. Adolf...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Patric Scheuer in Aktion: In Tulln trainiert er immer Mittwochs. (Foto: Zeiler)

Stocksportfreunde Tulln zielen auf den Alpenpokal

Noch bis zum 1. November können sich Stocksport-Neulinge und -Profis für den Servus Alpenpokal anmelden. TULLN (bt). Der Countdown läuft: Bald beginnt der Servus Alpenpokal, das größte Eisstockturnier Europas. In regionalen Vorausscheidungen und Bundesland-Endrunden werden die 16 besten Teams Österreichs ermittelt. Beim großen Finalturnier am Kärntner Weissensee treffen diese dann auf ihre internationalen Herausforderer. Ins Rennen gehen heuer auch die Stocksportfreunde Tulln, vertreten durch...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
VS 1 Tulln, 1a: Lehrerin: Beatrix Fuchs, Direktor: Josef Schostal
Eine schlaue Klasse, welche einen Fuchs als Klassen-Maskottchen hat, wird wohl Lehrerin Beatrix Fuchs besonders stolz machen.
6

Unsere Taferlklassler 2016

Am 5. September starteten im Bezirk Tulln wieder viele Kinder in ihr erstes Schuljahr. Die Bezirksblätter haben alle 1. Klassen im Bezirk fotografiert. In dieser Woche veröffentlichen wir die Fotos der Volksschulen Tulln I (Kirchengasse) und Kirchberg am Wagram. Fotos: Andreas Schlüsselberger Hier geht's zur Übersichtsseite mit allen Klassen.

  • Tulln
  • Alexandra Ott
MELINA HOLZER-HINDINGER Geboren: 11.10.2016 um 12:24; Größe: 47 cm; Gewicht: 2.945 g; Wohnort: 3481 Fels am Wagram | Foto: www.babygalerie.at
3

Geburten im Bezirk Tulln

11.-14.10.2016 Wir gratulieren den frisch gebackenen Eltern, Geschwistern, Großeltern, Tanten und Onkeln zu den neuen Erdenbürgern! Eine Kooperation der Bezirksblätter Niederösterreich und der Babygalerie, www.babygalerie.at

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Christa Dittrich mit ihrer neuen "Errungenschaft".
1 18

Halloween: Wanderpokal für gruseligste Deko

KLEINSCHÖNBICHL / BEZIRK TULLN. Nicht allen gefällt das – aber die Wirtschaft hat mit der Nacht des 31. Oktober einen neuen Zugang gefunden, Menschen in die Geschäfte zu locken. Halloween hat auch im Bezirk seine Anhänger – ein Clubbing, das vom SV Donau heuer organisiert wird, oder auch die vielen privaten Haushalte, in denen wie wild dekoriert wird. So wie auch bei Christa Dittrich aus Kleinschönbichl, die bereits fleißig war. Skelette, Totenköpfe, Gräber hat sie in stundenlanger Arbeit im...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
4

Prüfung bestanden

Das dürfen seit Sonntag 21.00 Uhr 2 neue Retter(innen) und 10 neue Helfer(innen) mit Stolz behaupten. An 4 Wochenenden hat die Ausbildungsgruppe bestehend aus 4 Männern und 8 Frauen ihr angestrebtes Ziel erreicht. In den insgesamt 16 Unterrichtseinheiten mussten neben theoretischem Wissen über das Rettungsschwimmen vor allem praktische Fähigkeiten unter Beweis gestellt werden. Am letzten Tag wurden dann die letzten und anstrengendsten Prüfungsteile geprüft. Dabei musste als Ausbildungsabschluss...

  • Tulln
  • Adrian Hörtl
ARGE Berufsausbildung-Vorsitzender Johann Ostermann, WKNÖ-Bezirksstellenobmann Christian Bauer, für den verhinderten Markus Klaghofer: Elisabeth Ossberger und Herbert Hochenthanner (beide: Fa. Hochenthanner GmbH), WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl und WKNÖ-Direktor Franz Wiedersich. | Foto: WKNÖ/Kraus
3

Erfolg mit Lehre: Weil die Wirtschaft Profis braucht

„Lehre? Respekt! … weil´s im Leben Profis braucht“ - getreu dem Slogan erfolgten am 22. Oktober im WIFI Niederösterreich die Ehrung der besten Lehrlinge und der Festakt der Ausbildertrophy 2016 ST. PÖLTEN / TULLN (red). Die NÖ Lehrlinge sind top - 53 Kandidaten haben 2016 bei den Bundes- und Landeslehrlingswettbewerben der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) Top-Platzierungen errungen. Sie wurden im WIFI Niederösterreich in St. Pölten von WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl geehrt: „Die...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Anzeige
XXL Darmmodell bei der Fitmess am 05.11. in der Rosenarcade Tulln | Foto: Welldone Werbung und PR GmbH

Gesundheits-Tag „FITmess“ am 05.11. in der Rosenarcade Tulln

Interaktive Gesundheits-Veranstaltung mit kostenlosen Stationen & Gesundheits-Checks Am 05.11. macht die interaktive Gesundheits-Veranstaltung „FITmess“ Halt in der Rosenarcade Tulln. Einen ganzen Tag steht das Shopping Center dabei im Zeichen der Gesundheit. Besucherinnen und Besucher erhalten umfassende Informationen zu den Themen Beruhigung und Entspannung, Fitness, Darmgesundheit, Diabetes, Ernährung, Herzgesundheit und Hörfähigkeit. Für Kinder bietet das Rote Kreuz Tulln einen Erste...

  • Tulln
  • Rosenarcade Tulln
Verkaufsleiter Helmut Braith mit seinem Team und Angelika Jensen und Norbert Payr vom Gasthof „zum lustigen Bauern“. | Foto: Pricken

Autohaus Tulln präsentiert neuen Peugeot 3008 SUV

LANGENROHR. Großes Interesse herrschte am Samstag bei der Präsentation des neuen Peugeot 3008 SUV im Autohaus Tulln in Langenrohr. Unter dem Motto „Bistro de Paris“ konnten sich die zahlreichen Besucher mit französischen Schmankerln und erlesenen Weinen vom Gasthof „zum lustigen Bauern“ verwöhnen lassen. Neben der Vorstellung des neuen 3008 SUV konnte man bei einem Gewinnspiel teilnehmen. Der 1. Platz war eine Reise für zwei Personen ins Schlosshotel Velden, natürlich mit dem neuen Peugeot 3008...

  • Tulln
  • Bettina Talkner

Vokal Ensemble Tulln - "Herbstklang"

Mozart in St. Severin Am Sonntag, den 13. November, veranstaltet das Vokal Ensemble Tulln unter der Leitung von Wolfgang Zawichowski in der Tullner Pfarrkirche St. Severin seinen alljährlichen „Herbstklang“. Präsentiert wird im heurigen Jahr Musik von Wolfgang Amadeus Mozart, im Zentrum steht die Orgelsolomesse (Missa brevis in C, KV 259). Ein Solistenquartett, ein junges Streicherensemble sowie Sandra Lechner an der Orgel werden mit dem Chor musizieren. Eintritt: Spenden erbeten...

  • Tulln
  • Nathalie Huber
Robert Pauser mit Peter Wituschek und Florain Pauser. | Foto: Schlüsselberger
22

Bauhof feierte Geburtstag

TULLN. "Heute ist mal an der Zeit, meinen Mitarbeitern in und rund um den Bauhof ein Danke auszusprechen", so Bürgermeister Peter Eisenschenk bei seiner Ansprache im Zuge der Tag der offenen Türe. Seit genau 20 Jahren ist der städtische Bauhof in der Madersperger Straße stationiert. Historisch gewachsen, waren die Betriebsstätten des Bauhofes in früheren Zeiten in ganz Tulln verteilt: Lager im Kapuzinerkloster und in der jetzigen Parkgarage Albrechtsgasse, das Forsthaus bei der heutigen Garten...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger

"Schließung der LFS wäre verheerender Fehler"

Presseaussendung der Landesschülervertretung Niederösterreich: Einsatz für den Erhalt der Landwirtschaftlichen Fachschulen Niederösterreichs TULLN (red). Wenn es nach Bildungslandesrätin Barbara Schwarz geht, sollen In den kommenden fünf Jahren Landwirtschaftliche Fachschulstandorte aufgelassen, fusioniert oder umfunktioniert werden. Für die Umsetzung werden 100 Millionen Euro seitens des Landes investiert. Grund dafür sind Angaben einer Studie, die besagen, dass bis 2025 die Anzahl an...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Auch in Langenlebarn soll eine E-Car-Sharing-Initiative gestartet werden. | Foto: privat
2

Langenlebarn plant Start einer E-Car-Sharing-Initiative

LANGENLEBARN (red). Aufgrund steigender Einwohnerzahlen sehen sich Städte heutzutage mit einer Vielzahl an Herausforderungen konfrontiert. Die nachhaltige Sicherstellung einer hohen Wohn- und Lebensqualität auf der einen Seite sowie des konsequenten wirtschaftlichen Wachstums – vor allem in Industriegebieten - auf der anderen Seite erfordern dabei smarte, nachhaltige Lösungen. Besonders die Mobilität besitzt dabei einen zentralen Stellenwert: Eine kontinuierliche Zunahme an Fahrzeugen, die...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Der umgekippte Sattelzug kippte die Zuckerrüben auf die Schmidabrücke und in den Bach. | Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
8

Transporter umgestürzt: 25 Tonnen Rüben blockierten Schmidabrücke

Der Sattelzug war unterwegs zur Tullner Zuckerfabrik, als er aus ungeklärten Ursachen ins Schleudern kam und umkippte. NEUAIGEN / TULLN (red). Am Dienstag, 18. Oktober verunfallte kurz vor 10 Uhr ein LKW-Sattelzug auf der LB 19 im Bereich der Brücke über die Schmida. Entsprechend der vom Rettungsdienst übermittelten Ortsangabe wurde die Stadtfeuerwehr Tulln für die Bergung des Schwerfahrzeuges alarmiert. Zuckerrüben landeten auf Brücke und im Bach Der Lenker eines mit Zuckerrüben voll beladenen...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
NATALIE FIRMKRANZ Geboren: 5.10.2016 um 04:14; Größe: 50 cm; Gewicht: 3.330 g; Wohnort: 3462 Absdorf | Foto: www.babygalerie.at
7

Geburten im Bezirk Tulln

5.10.-10.10.2016 Wir gratulieren den frisch gebackenen Eltern, Geschwistern, Großeltern, Tanten und Onkeln zu den neuen Erdenbürgern! Eine Kooperation der Bezirksblätter Niederösterreich und der Babygalerie, www.babygalerie.at

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Gratuliert: Robert Lhotka ist Absolvent des ersten universitären Lehrgangs. | Foto: Natur im Garten

Kierlinger zählt zu akademischen Pionieren

KIERLING (red.) Am Freitag wurden die AbsolventInnen des ersten Lehrgangs „Ökologisches Garten- und Grünraummanagement“ bei der Abschlussfeier auf der Garten Tulln ausgezeichnet. Darunter war auch der Kierlinger Robert Lhotka. „Das ökologische Gärtnern, die Nachfrage nach ökologisch produzierten Pflanzen und Lebensmitteln gewinnen in der Bevölkerung und in Gemeinden immer mehr an Bedeutung. Die Absolventen haben sich umfassende Kenntnisse angeeignet und tragen zukünftig mit ihrem Wissen...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
5 3

Minoritenkloster

Im Minoritenkloster befindet sich heute das Tullner Rathaus

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
  • 19. Juni 2024 um 20:00
  • Star Movie Tulln
  • Tulln an der Donau

GREEN BORDER

GREEN BORDER 2021. Angelockt von den Versprechungen des belarussischen Diktators Lukaschenko, haben Bashir und Amina mit ihrer syrischen Familie wie viele andere Geflüchtete den Flug nach Minsk gebucht, um von dort über die grüne Grenze nach Polen und dann zu ihren Verwandten in Schweden zu gelangen. Doch die Verheißung wird zur Falle. Zusammen mit Tausenden anderen steckt die Familie im sumpfigen Niemandsland zwischen Polen und Belarus fest, von den Grenzschützern beider Länder im streng...

Foto: Hermann Bürstmayr, Jazz am Campus 2023
4
  • 21. Juni 2024 um 19:00
  • Biotech Campus Tulln der Fachhochschule Wiener Neustadt
  • Tulln an der Donau

Jazz am Campus

Wahrscheinlich das beste Konzert des Jahres im Genre Jazz in der Region Tulln. Der Uni Campus Tulln bekommt wieder ein volles Haus und bietet den Gästen einen genussvollen Abend. Das Jugendjazzorchester Niederösterreich unter Leitung von Andi Pranzl und die Bigband der Musikschule Tulln unter Leitung von Bernhard Osanna rocken die BOKU. Ein breites Programm von Swing und Jazz bis Rock und Funk. Der Spaß am Musizieren, den die Bands ausstrahlen ist einfach ansteckend.

Foto: Michael_Reiter
3
  • 21. Juni 2024 um 19:00
  • Sankt Andrä-Wördern
  • Sankt Andrä-Wördern

Die Dorfplatz Veranstaltungen im Juni

Repair Café Reparieren statt wegwerfen! Samstag, 1. Juni 2024, 14-17 Uhr Am DORFPLATZ kannst du mit Unter¬stützung von Reparatur¬erfahrenen versuchen, kaputte Lieblings¬dinge wieder in Gang zu bringen. Begutachtet und repariert werden Dinge, die du allein tragen kannst. Dazu gibt es Kaffee & Kuchen. Bitte voranmelden, bevorzugte Uhrzeit nennen und Info, was repariert werden soll unter repaircafe@dorfplatz-staw.net Veranstaltungsort: DORFPLATZ St. Andrä-Wördern, Josef-Karner-Platz 1, WO am...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.