Tulln

Beiträge zum Thema Tulln

Foto: FF Langenlebarn
4

Zimmerbrand in Langenlebarn

LANGENLEBARN. Durch ein überhitztes Elektrogerät geriet am Freitag in der Tullnerstraße ein Zimmer in Vollbrand. Dadurch, dass die ersten Löschmaßnahmen mit einem Feuerlöscher durch einen Nachbarn durchgeführt wurde, konnte eine größere Ausbreitung verhindert werden. Vorerst war unklar, ob sich der Sohn der Familie noch im Haus befindet und so rüsteten sich die Wehrmänner mit Atemschutzgeräten aus und begaben sich auf die Suche. Es stellte sich jedoch heraus, dass dieser bei einem Nachbarn war....

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
1 24

NÖ Zivilschutzverband feierte 50 Jahre!

Der niederösterreichische Zivilschutz feierte in der Landesfeuerwehrschule sein 50-jähriges Bestehen. ¶NÖ / TULLN. „Als Koordinationsstelle und Partner für alle Blaulichtorganisationen“ fungiert der Niederösterreichische Zivilschutz (NÖZSV), so Präsident Josef Hofbauer. Er wurde am Freitag bei der Generalversammlung in der Funktion als Präsident bestätigt. Unter dem Motto „Sichere Familie, Sichere Gemeinde, Sicheres Land“ feierte der Niederösterreichische Zivilschutzverband sein 50-jähriges...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
2

Kirchenkonzert (Stadtkapelle Tulln)

Wir laden herzlich zu unserem ersten Kirchenkonzert am Sonntag, den 6. Mai um 18 Uhr in die Stadtpfarrkirche Tulln (St. Stephan) ein. Das Motto des Abends: "Blasmusik im Kirchenraum in verschiedenen Facetten" Am Programm stehen berühmte Werke wie: - Die vier Jahreszeiten / The Four Seasons (Antonio Vivaldi) [Frühling, Sommer, Herbst, Winter] - Feuerwerksmusik / Music for the Royal Fireworks (Georg Friedrich Händel) [Ouvertüre, Bourrée, La Paix, La Réjouissance, Menuet I+II] und als besonderes...

  • Tulln
  • Stadtkapelle Tulln
Die ÖVP bleibt dabei: „Wir brauchen ein 4-Sterne-Hotel in Tulln.“ | Foto: Stadtgemeinde Tulln
9

Tauziehen um Hotel endgültig vom Tisch

Die Zeit ist abgelaufen: Die SREC Group baut kein Hotel an der Donaulände. TULLN. „Wir haben lediglich Zeit verloren“, beteuert Bürgermeister Peter Eisenschenk (VP), „das Ziel ist unverändert“, so der Stadt-Chef über den aktuellen Stand des Hotel-Projektes. Ein Hotel in der gehobenen Kategorie braucht Tulln – und zwar werde im Sinne des Tourismus und der Wirtschaft das Ziel weiter verfolgt. Auf die Suche nach neuen Investoren werde man sich begeben, heißt es. „Eisenschenk hat Tulln zur...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Das MusicMaker-Siegerfoto von vor zwei Jahren: Viele Jungmusiker hatten Erfolg. | Foto: Schingerling
2

Deutsch-Pop beim MusicMaker hat Niveau

Fast die Hälfte der Teilnehmer am diesjährigen MusicMaker singt Deutsch. ¶MISTELBACH. Der „deutschsprachige Austropop“ gibt beim MusicMaker 2012 ein deutlich hörbares Zeichen von sich: Ungewöhnlich viele Liedermacher und Interpreten bleiben diesmal ihrer Muttersprache treu – und das auf hohem Niveau. Auch der Erfinder des MusicMakers – der in Erinnerung an einen großen Musiker den Beinamen „Markus Kastner Award“ trägt –, der Mistelbacher Kulturstadtrat Klaus Frank, ist von der Qualität der...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Beim Bezirksparteitag der ÖVP Tulln überreichte Riedl dem LH-Stv. Sobotka einen Korb mit bestem Wagram-Wein.
1 2

Rudi Friewald wurde als Obmann wiedergewählt

BEZIRK TULLN. 177 von 184 anwesendenen Personen haben Rudolf Friewald am Donnerstag als Bezirksparteiobmann der ÖVP Tulln wiedergewählt. „Die Menschen wollen Führungskräfte und wir müssen den Mut aufbringen, zu unseren Entscheidungen zu stehen“, spornt Friewald am Bezirksparteitag der ÖVP an. Die Politik sei nur mehr mit negativen Attributen besetzt, stellte LH-Stv. Wolfgang Sobotka fest und fordert die Politiker auf, sich am öffentlichen Leben zu beteiligen und gleichzeitig gewappnet zu sein...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
19

Hausmesse bei Ortlieb Garten- u. Landschaftstechnik Tulln

Ob Verkauf, Verleih und Reparatur von Garten- und Kommunalmaschinen für den Privat- und Gewerbebedarf, bei Friedrich Ortlieb und seinem Team sind Sie in besten Händen. Davon konnten sich die zahlreichen Besucher auf der vom 12. - 14 April stattgefunden Hausmesse überzeugen. Der Tullner Garten u. Landschafttechnik Betrieb Ortlieb präsentierte auf dem 1.800 m2 großen Betriebsareal in der Kronauerstraße 3 seine breite Produktpalette. Spezial-Gartengeräte-Verleih bei Ortlieb Für Boden- bzw....

  • Tulln
  • Franz Schmucker
1 6

Schritteweg wurde eröffnet

Eins, zwei, drei, den Schrittezähler am Gürtel und los geht’s über die Seereosenbrücke. TULLN. Wenn der Frühling kommt, locken die warmen Sonnenstrahlen zu Bewegung an der frischen Luft. In Tulln warten derzeit mehrere Veranstaltungen bzw. Aktionen rund um das Thema Sport, Bewegung und Gesundheitsförderung. „Und hiermit ist der Schritteweg eröffnet“, freut sich Bürgermeister Peter Eisenschenk. Vor der Seerosenbrücke fanden sich einige aktive Schrittezählerinnen und Schrittezähler ein und gingen...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Nur noch knappe zwei Monate, dann läuft wieder ganz Tulln durch die Arcade. | Foto: GeKo Foto

Rosenarcade-Lauf: Startplätze gewinnen!

Am Mittwoch, dem 27. Juni 2012, findet der Rosenarcadelauf presented by Raiffeisen zum 2. Mal statt. TULLN. Pünktlich um 16.30 Uhr fällt der Startschuss für den Mini-Bewerb, gefolgt vom Schüler- und Jugendlauf. Um 18 Uhr können sich alle Hobbysportler und Nordic Walker auf der sechs Kilometer langen Strecke auspowern. Höhepunkt ist der Hauptlauf Den Höhepunkt bildet der Hauptlauf, wo die begeisterten Sportler um 19.30 Uhr starten. Bei diesem wird außerdem – in Form eines Staffel-Bewerbs –...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Große Feier für die besten Lehrlinge

TULLN. Die Bezirksstelle Tulln der Wirtschaftskammer Niederösterreich hat im Rahmen einer Feier die ausgezeichneten Prüfungserfolge bei Lehrabschlussprüfungen von Alexandra Dosch, Thomas Gratzl, David Gutscher, Stefan Karrer, Patrick Lackner, Sandra Mairinger, Adam Marinic, David Miklas, Kerstin Sched, Harald Wadulik und Angelika Weidl gewürdigt. WKNÖ-Obmann Franz Reiter, BH-Stv. Josef Wanek, Vizebürgermeister Harald Schinnerl und AK-Chefin Brigitte Radl gratulierten herzlich zu den...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Richterin Doris Wais-Pfeffer | Foto: Probst

Knast für Todeslenker

Ein ehemaliger Feuerwehrkommandant verursachte einen Unfall, bei dem ein 62-jähriger Pensionist getötet wurde. BEZIRK TULLN. „Schau, wie der brav rechts fährt“, meinte der Beifahrer eines Personenkraftwagens, dessen Lenker in den Abendstunden nahe Inprugg problemlos den Traktor von Johann Kornfeil überholte. Wenige Sekunden danach ließ ihn ein Blick in den Rückspiegel Böses vermuten. Es war zu einem folgenschweren Unfall gekommen. Alkohol im Spiel Am Landesgericht St. Pölten bestätigte der...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Geschäftsführer Franz Gruber mit den Mitarbeiterinnen am Empfang der GARTEN TULLN.
v.l.n.r.: Nicole Köbe, Franz Gruber, Doris Lipp, Stefanie Raffenstetter, Sonja Siedl, Margit Jirku, Adelheid Krätschmer | Foto: GARTEN TULLN / Buxhofer

Saisonkarten für die GARTEN TULLN sichern

Die Nachfrage an Saisonkarten für die GARTEN TULLN ist so groß, dass der Vorverkauf verlängert wurde: Also schnell bis Sonntag, 22. April, noch eine Saisonkarte zum Vorverkaufspreis bestellen: Telefon 02272/68188 oder direkt an der Kassa der Gartenschau. Die Einzel-Saisonkarte kostet 34 anstatt 39 Euro, die Familien-Saisonkarte ist um 60 anstatt 65 Euro erhältlich und für die Kinder-Saisonkarte müssen bis Sonntag 19 statt 29 Euro bezahlt werden.

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Einmal hin und einmal her: Schaukeln liebt der kleine Lukas wirklich, zudem fördert es die Wahrnehmung.
7

Test: Spielplätze im Bezirk unter der Lupe

Sandspielen, Rutschen, Schaukeln oder Fußball spielen: Welcher Spielplatz bereitet am meisten Vergnügen? ¶BEZIRK TULLN. Die Spielplatz-Tester haben sich in der vergangenen Woche sechs Spielplätze im Tullner Bezirk vorgeknöpft und auf Sicherheit, Sauberkeit und Spielmöglichkeiten untersucht. Und die Bewertungen der Experten sind sehr unterschiedlich ausgefallen: Besonders positiv ist der Spielplatz der Gemeinde Langenrohr zu erwähnen, von der guten Lage bis zur Sauberkeit, wirklich ein nettes...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
21

30 Jahre Fa. Halbmayer - Tulln

Anton, Maria und Martin Halbmayer feierten mit zahlreichen Gästen das 30-jährige Firmenjubiläum und die Eröffnung der neugestalteten Filiale am Tullner Rathausplatz 7. Wann: 13.04.2012 ganztags Wo: Rathausplatz 7, Rathausplatz 7, 3430 Tulln an der Donau auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Franz Schmucker
Eine musikalische Kostprobe: „Fictionplay“ spielt in Zwentendorf bei dem einzigartigen Spektakel auf.

Tomorrow-Festival im sichersten Atomkraftwerk

¶ZWENTENDORF/BEZIRK TULLN. 50 nationale und internationale Musikgruppen werden im Rahmen des Tomorrow-Festivals im sichersten Atomkraftwerk der Welt in Zwentendorf von 25. bis 27. Mai 2012 auf drei Dance-Floors auftreten. Die Energie- und Umweltagentur unterstützt das Festival und verlost VIP-Tickets. Wer dabei sein will und in der eNu-energyzone am Festival unter anderem mit energy-food aus dem Solarkocher versorgt werden möchte, kann auf www.enu.at/tomorrow mitmachen und Festival-Pässe...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Richterin Andrea Humer: "DIe angaben des Opfers sind absolut glaubwürdig!" | Foto: Probst
1

Blaue Flecken, Prellungen und Schürfwunden: Knast

¶BEZIRK TULLN. „Ich habe sie nicht geschlagen, es war nur eine Watsche“, versuchte ein 38-jähriger Tscheche seine Handgreiflichkeiten gegenüber seiner ehemaligen Freundin zu verharmlosen. Von einem Angriff mit einer Stehlampe wollte der eifersüchtige Mann nichts wissen. Am Landesgericht St. Pölten bekannte er sich neben einer Ohrfeige nur im Zusammenhang mit einer kaputten Badezimmertüre schuldig, ein ebenfalls demolierter Laptop sei nur zufällig hinuntergefallen. Für die blauen Flecken, die...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Verkehrslandesrat Karl Wilfing schießt 82.000 Euro für den Geh- und Radweg vom Tullner Stadt- zum Schulzentrum zu. | Foto: ÖVP
1

Zuschuss für Geh- und Radweg zum Schulzentrum

TULLN. „Ich freue mich, der Stadtgemeinde Tulln mit dieser Förderung bei der Realisierung des Geh- und Radweges unter die Arme greifen zu können. Damit schaffen wir die notwendigen Rahmenbedingungen, um den Radverkehr der täglichen Wege deutlich zu erhöhen“, freut sich Verkehrslandesrat Karl Wilfing (VP). Die Gesamtkosten von 165.000 Euro werden zur Hälfte vom Land Niederösterreich getragen. Niederösterreich hat sich unter anderem das Ziel gesetzt, CO2-Emissionen zu reduzieren – in...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Mit dem Rollator unterwegs: Maria Schweinhammer wartet auf dem Tullner Hauptbahnhof auf die Ankunft ihrer Tochter.
1 4

Barrierefrei durch die ganze Stadt

Barrierefrei: Bahnhof, Bezirkshauptmannschaft und Einkaufszentrum im Visier der Bezirksblätter. TULLN. „Es ist alles wunderbar“, schwärmt Maria Schweinhofer, die mit ihrer Gehhilfe in Tulln unterwegs ist. „Ich bin sehr zufrieden: Von der Frauenhofner Straße bis zur Königstetterstraße und der Bahnhofstraße“ erledigt die Pensionistin auch ihre Einkäufe allein. Anlaufstelle im Rosenheim Viktor Spitzer, Direktor des Rosenheims plant großes: Alle Fragen rund um das Thema Barrierefreiheit sollen im...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Bauwerke wurden auf dem Damm entlang der Frauenhofner Straße errichtet, dies stößt auf Widerstand.

‚Kinder zerstören die gesamte Bepflanzung‘

¶TULLN. „Die Kinder demolieren die Bepflanzung“, teilt ein Herr der Redaktion der Tullner Bezirksblätter mit. „Es werden Löcher gebuddelt und mit Schaufeln geht es den Pflanzen an den Kragen“, erzählt er. Auf der Frauenhofner Straße in Richtung Kreisverkehr stadtauswärts wurde der gemeindeeigene Damm bepflanzt. Kinder haben sich dieses Grundstück zu eigen gemacht, obwohl in unmittelbarer Nähe der Abenteuerspielplatz angelegt wurde. Situation wird beobachtet „Der ‚Naturspielplatz‘ ist für die...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Gerlinde Schwarz ist verzweifelt: Die Situation in der Langenlebarner Straße ist „Unfassbar!“.
2

Rauch verpestet Tullner

Anrainer vermuten, dass Nachbar alles einheizt, was nicht mehr in seine Mülltonne passt. TULLN. „Wenn der Nachbar einheizt, dann muss man schnell alle Fenster schließen“, erzählt Gerlinde Schwarz. In der Langenlebarner Straße ist die Situation unerträglich. Aus dem Schornstein eines Einfamilienhauses steigen schwarze Rauchschwaden auf. „Das ist nicht normal“, erklärt Schwarz, dass „es wieder so derartig gestunken hat, dass wir die Fenster gar nicht mehr öffnen konnten“, ist sie erbost. An die...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Schedl/Hilfsgemeinschaft
2
  • 5. Juni 2024 um 14:00
  • Café-Konditorei Köstlbauer
  • Tulln

Bezirksgruppen-Treffen der Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs

TULLN. Die Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs informiert im Rahmen von regelmäßigen Bezirksgruppen-Treffen über kostenlose Beratungsleistungen für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen. Angebot • sozialrechtliche Beratungsleistungen (z.B.: Pflegegeldanträge, Behindertenpass, Vergünstigungen) • praktische Hilfsmittel für den Alltag (z.B.: sprechende Uhren, Markierungssysteme oder Großdruckprodukte) • barrierefreie Urlaubs- und Freizeitangebote Mehr Infos unter...

  • 6. Juni 2024 um 18:30
  • Gasthaus Bruckner
  • Baumgarten

Offenes Singen

Offenes Singen Liedertexte vorhanden

Foto: Österreichischer Kynologenverband
2
  • 7. Juni 2024 um 14:00
  • Messegelände
  • Tulln

„Du & das Tier 2024“ - Messegelände Tulln

TULLN: Am 7., 8. und 9. Juni 2024 findet am Messegelände in Tulln wieder die traditionelle Internationale Rassehundeschau in Verbindung mit der Messe „Du und das Tier“ statt. Im heurigen Jahr führen wir die Messe bereits im Juni durch. Da zu dieser Zeit die Zucht voll im Gange ist, wird heuer keine Kleintierschau stattfinden. Dafür können wir aber wieder eine internationale Katzenschau (nur am Samstag und Sonntag in der Halle 8!) gleichzeitig mit den internationalen Hundeausstellungen anbieten....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.