Tulln

Beiträge zum Thema Tulln

Verkehrslandesrat Karl Wilfing schießt 82.000 Euro für den Geh- und Radweg vom Tullner Stadt- zum Schulzentrum zu. | Foto: ÖVP
1

Zuschuss für Geh- und Radweg zum Schulzentrum

TULLN. „Ich freue mich, der Stadtgemeinde Tulln mit dieser Förderung bei der Realisierung des Geh- und Radweges unter die Arme greifen zu können. Damit schaffen wir die notwendigen Rahmenbedingungen, um den Radverkehr der täglichen Wege deutlich zu erhöhen“, freut sich Verkehrslandesrat Karl Wilfing (VP). Die Gesamtkosten von 165.000 Euro werden zur Hälfte vom Land Niederösterreich getragen. Niederösterreich hat sich unter anderem das Ziel gesetzt, CO2-Emissionen zu reduzieren – in...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Mit dem Rollator unterwegs: Maria Schweinhammer wartet auf dem Tullner Hauptbahnhof auf die Ankunft ihrer Tochter.
1 4

Barrierefrei durch die ganze Stadt

Barrierefrei: Bahnhof, Bezirkshauptmannschaft und Einkaufszentrum im Visier der Bezirksblätter. TULLN. „Es ist alles wunderbar“, schwärmt Maria Schweinhofer, die mit ihrer Gehhilfe in Tulln unterwegs ist. „Ich bin sehr zufrieden: Von der Frauenhofner Straße bis zur Königstetterstraße und der Bahnhofstraße“ erledigt die Pensionistin auch ihre Einkäufe allein. Anlaufstelle im Rosenheim Viktor Spitzer, Direktor des Rosenheims plant großes: Alle Fragen rund um das Thema Barrierefreiheit sollen im...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Bauwerke wurden auf dem Damm entlang der Frauenhofner Straße errichtet, dies stößt auf Widerstand.

‚Kinder zerstören die gesamte Bepflanzung‘

¶TULLN. „Die Kinder demolieren die Bepflanzung“, teilt ein Herr der Redaktion der Tullner Bezirksblätter mit. „Es werden Löcher gebuddelt und mit Schaufeln geht es den Pflanzen an den Kragen“, erzählt er. Auf der Frauenhofner Straße in Richtung Kreisverkehr stadtauswärts wurde der gemeindeeigene Damm bepflanzt. Kinder haben sich dieses Grundstück zu eigen gemacht, obwohl in unmittelbarer Nähe der Abenteuerspielplatz angelegt wurde. Situation wird beobachtet „Der ‚Naturspielplatz‘ ist für die...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Gerlinde Schwarz ist verzweifelt: Die Situation in der Langenlebarner Straße ist „Unfassbar!“.
2

Rauch verpestet Tullner

Anrainer vermuten, dass Nachbar alles einheizt, was nicht mehr in seine Mülltonne passt. TULLN. „Wenn der Nachbar einheizt, dann muss man schnell alle Fenster schließen“, erzählt Gerlinde Schwarz. In der Langenlebarner Straße ist die Situation unerträglich. Aus dem Schornstein eines Einfamilienhauses steigen schwarze Rauchschwaden auf. „Das ist nicht normal“, erklärt Schwarz, dass „es wieder so derartig gestunken hat, dass wir die Fenster gar nicht mehr öffnen konnten“, ist sie erbost. An die...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
TOP-StR L. Buchinger und VP-StR J. Sykora: Die Parkdauer wird von 60 auf 90 Minuten ausgedehnt. Am Samstag endet sie um 12 Uhr. | Foto: Stadtgemeinde Tulln
1

Ausgedehnte Einkäufe durch neue Parkregelung

TULLN. Ab 16. April können Fahrzeuglenker in Tulln den Einkaufsbummel wieder genießen: Die neue Kurzparkzonen-Regelung macht es möglich. Und zwar wird die Parkdauer in den gebührenpflichtigen und -freien Zonen von 60 auf 90 Minuten erhöht. Zudem endet die Kurzparkzone am Samstag um 12 Uhr. Die Bedürfnisse der Bürger und Gäste wolle man abdecken, so Stadtrat Johannes Sykora (VP). Zehn Minuten Halten ist in den verkehrsberuhigten Zonen möglich für ausgedehnte Einkaufsbummel, empfiehlt Sykora die...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Richter Markus Grünberger verurteilte den Schüler zu bedingter Freiheitsstrafe. | Foto: Probst

Drei Monate bedingt für Telefon-,Taliban‘

Knallkörperprozess endet mit weiterer Verurteilung: Drei Monate bedingt für einen Schüler. BEZIRK TULLN. Obwohl sich ein 16-Jähriger aus dem Bezirk Tulln auch in der zweiten Verhandlungsrunde als „nicht schuldig“ erklärte, verurteilte der St. Pöltner Jugendrichter Markus Grünberger den Schüler zu einer bedingten Freiheitsstrafe von drei Monaten (rechtskräftig). Rakete in Münzfach gesteckt Er habe sich von der Gruppendynamik hinreißen lassen, vermutete der Richter die Hintergründe der Zerstörung...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Michael Glaser, Hebebühne-Chef: "„Wir von der Hebebühne schulen die Kundinnen des AMS !“
5 2

Hebebühne: „Frauen für die Technik begeistern!“

¶TULLN / PURKERSDORF / KREMS. „Im Auftrag des Arbeitsmarktservice wurden bei uns 350 Personen geschult“, erzählt Michael Glaser, einer der beiden Chefs der Tullner Hebebühne. „Davon haben 150 Frauen die Schulung ,Frauen in Handwerk und Technik‘ absolviert“, ergänzt Martina Mühlbauer, die seit März das Führungsteam verstärkt und damit Judith Pauderer ablöst. Frauen für Technik begeistern 20 Angestellte und 30 freie Mitarbeiter zählen zum Team der Hebebühne, die für das Arbeitsmarktservice...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Stefanie Jirgal (re. sitzend) freut sich, dass am 4. Mai in Tulln  – nach einem Jahr Abstinenz – wieder getanzt wird. | Foto: Tulln tanzt/Jirgal
1

Heuer tanzt Tulln: Freude über Budget

Knappe 13.500 Euro investiert die Stadt Tulln heuer in das Kulturprogramm. TULLN. Kaum zu glauben, aber wahr: Wo im Vorjahr kein Geld für die Veranstaltung „Tulln tanzt“ im Budget vorgesehen war, konnten sich die begeisterten Tänzer heuer durchsetzen. „14 Gruppen machen heuer mit“, informiert Stefanie Jirgal, Veranstalterin von „Tulln tanzt“. „Das Angebot reicht von modernem, orientalischem Tanz, Folklore, österreichischem Volkstanz und Linedance bis hin zu Latin Pop und Salsa“, freut sich...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Gertrud Riedl, Direktorin der Neuen Mittelschule Wagram: „Selbstständiges Lernen steht im Vordergrund!“
3

Alle Hauptschulen werden zur Neuen Mittelschule

Ab Herbst 2012 sollen alle NÖ Hauptschulen zu Neuen Mittelschulen werden. GRAFENWÖRTH/BEZIRK TULLN/NÖ. „Eine kritisch-konstruktive Entwicklung und Zusammenarbeit muss stattfinden“, ruft Bildungslandesrat Karl Wilfing bei der Informationsveranstaltung zum Thema „Von der NÖ Hauptschule zur NÖ Mittelschule“ Gemeinden und Hauptschulen auf. Gemeinsam soll an den Schwerpunkten der Neuen Mittelschule gearbeitet werden, die „jeder Standort selbst definieren wird – abhängig von den vorhandenen...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
In und rund um die Rosenarcade werden durch die Insolvenz der Skorpion Bewachungs GmbH keine Firmen bewacht.
1

Skorpion-Bewachung ist pleite: City-Patrol bleibt!

TULLN. Die Bewachung von Firmen in und rund um das Einkaufszentrum Rosenarcade wird aufgelassen. Grund dafür ist die Pleite der Skorpion Bewachungs GmbH. Mit 212.000 Euro Schulden, denen 49.000 Euro an Aktiva gegenüberstehen, sind 16 Gläubiger und vier Dienstnehmer von der Insolvenz betroffen, informiert der KSV 1870. Den „Abbau von Aufträgen“ gibt Firmen-Chef Gaston Gneth als Grund an. „Die City-Patrol bleibt jedoch“, erzählt Gneth, Chef der Mutterfirma „Skorpion Mobile Einsatzgruppe“. Seit...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Marcel, Mathias, Christian, Daniel und Alexander: „Wir wollen 100.000 Dominos aufstellen!“
26

Stein um Stein: Fünf Jungs stellen 100.000 Dominos auf

Rote, grüne, blaue und rosafarbene Dominosteine – geschlichtet und aufgestellt von fünf Jungs. TULLN. „Während der Osterferien bauen wir in der Turnhalle 100.000 Dominosteine auf“, erzählt Mathias Ritter. Er und vier weitere Jungs haben sich ein ambitioniertes Ziel gesetzt. „Es wird sich bestimmt ausgehen“, frohlockt der Schüler. Wer glaubt, dass Kinder in den Osterferien einfach nur faulenzen, hat Marcel, Mathias, Christian, Daniel und Alexander, ehemalige Schüler der Volksschule II in Tulln,...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Westschiene: Vize Harald Schinnerl, Peter Layr (Vorstandssprecher EVN), BH Andreas Riemer, Johannes Reindl (GF EVN). | Foto: EVN

Tunnel für Gasleitung unter der Großen Tulln

Die 150 Kilometer lange Gasleitung ermöglicht eine stabilere Versorgung. ¶TULLN. Ein 370 Meter langer Tunnel wurde unter der Großen Tulln, zwei Altarmen und der LB19 errichtet, sodass die Gashochdruckleitung weitergeführt werden kann. Nun wurde der Rohreinzug durchgeführt. Damit ist der erste Abschnitt der Westschiene, der von Auersthal nach Langenschönbichl führt, zum Großteil abgeschlossen. Zur Sache Bis Ende 2013 wird die 150 km lange Leitung von Auersthal bis Amstetten fertig gestellt sein....

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Adelheid und Georg Nast aus Sieghartskirchen verkaufen Eier in den Größen S bis XL.

Hart gekocht und schön gefärbt

Frohes Eierpecken durch Niederösterreichs Eierbauern erst möglich ¶NÖ / BEZIRK TULLN / SIEGHARTSKIRCHEN. „Eier“ steht auf dem Pfeil, der beim Eingang des Hofes der Familie Nast im Zentrum von Sieghartskirchen montiert ist. „Wir haben Eier in den Größen S bis XL“, erzählt Adelheid Nast, die gemeinsam mit ihrem Mann Georg einige hundert Hühner im Stall hat. Sechs Tage pro Woche hat die Familie die Tür zum Eierparadies geöffnet: „Von 7 Uhr Früh bis 7 Uhr abends ist immer jemand da“, erzählt Georg...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Eine Kundin holt den Führerschein: E. Schober, B. Fleschitz, , R. Faast, M. Edthofer mit Büroleiter W. Köllner und BH A. Riemer.

Bürgerbüro feiert das zehnjährige Jubiläum

Von der Jagdkarte bis zum Kirchenaustritt: Das Bürgerbüro kümmert sich um Ihr Anliegen. TULLN. „Derzeit kommen die Leute vorrangig wegen des Passes für die Kinder und wegen des Führerscheins, der im Scheckkartenformat neu ausgegeben wird“, erzählt der Leiter des Bürgerbüros in der Bezirkshauptmannschaft, Walter Köllner. Zehn Jahre – das ist eine lange Zeit, erinnert sich Bezirkshauptmann Andreas Riemer: „Früher musste man in unterschiedliche Stockwerke. Seit zehn Jahren erledigt alles das...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
2

der POECK goes america

Seit wenigen Jahren bietet das "Museum of the Americas" in Florida (USA) internationalen Künstlerinnen und Künstlern eine wunderbare Plattform, um Werke junger Kreativer auf einem internationalen Parkett zu präsentieren. Ab 8. Juni 2012 vertritt der POECK die Nation Österreich bei der Ausstellung "7 ARTISTS FROM 7 COUNTRIES". Für alle Interessierten die bei passender Gelegenheit in der Nähe sind: MUSEUM OF THE AMERICAS 2500 NW 79 AVE #104 - Doral, FL 33122; Tel. 305.599.8089 weiterfuehrende...

  • Wien
  • Favoriten
  • Christian WIESLER
Seien auch Sie dabei: Der zweite Lauf mit einzigartiger Streckenführung durch das klimatisierte Einkaufszentrum. | Foto: GeKo

Lauf durch die Arcade

Eine einzigartige Streckenführung zeichnet den Rosenarcadelauf auch heuer aus. ¶TULLN. Ein Sporterlebnis der besonderen Art mit einzigar- tiger Streckenführung durch die Rosenarcade findet heuer am 27. Juni statt: der zweite Rosenarcade-Lauf presented by Raiffeisen. Kinder und Erwach- sene jeden Alters sind willkom- men: Ab 17 Uhr können sich Kinder und Jugendliche über 335 Meter bzw. 1.005 Meter so richtig austoben. Im Anschluss folgt der Hobbylauf, der über eine Strecke von sechs Kilometern...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Franz Gruber (li)., neuer Chef der Garten Tulln mit LH-Stv. Wolfgang Sobotka und Bürgermeister Peter Eisenschenk.
1 2

Saisonstart in der Garten Tulln

Franz Gruber leitet die Garten Tulln. Er hat die ambitionierten Ziele bereits festgelegt. TULLN. „Der Orientierungsbereich wird verändert“, zeigt Franz Gruber, neuer Chef der Garten Tulln, auf das Häuschen neben der Bühne. Die Schwerpunkte, auf welche Gruber setzen will, hat er bereits definiert. Die Kooperation mit „Natur im Garten“ will er hervorstreichen. Diese sei aus fachlicher Sicht einzigartig, denn „das ökologische Gärtnern steht dabei im Vordergrund“, weiß der 45-Jährige. Wessen man...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Roman Baran a seiner Husky-Hündin Mischka: „Sie muss zwar noch Anti-Gift nehmen, aber es geht ihr gut!“
1

Ganzer Bezirk jagt den Hunde-Killer!

Anschlag auf Husky-Hündin Mischka: Gift über Zaun geworfen TULLN. „Wir waren einkaufen und plötzlich ruft mich meine Frau, dass die Mischka Blut erbricht“, erinnert sich Hundebesitzer Roman Baran an den tragischen Moment, als seine Husky-Hündin um ihr Leben kämpfte. Erst unlängst wurde ein Hund in der Tullner Freilaufzone vergiftet. „Burli“ konnte nicht gerettet werden. Dann ein Anschlag in der Absdorfer Hundezone. Das Tier wurde gerettet, der Platz bis auf Weiteres gesperrt. Die Bezirksblätter...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Bester Gesundheit erfreut sich Landtagspräsident Hans Penz, der dem Tullner Klinikum einen Besuch abstattete. | Foto: ÖVP
2

Komm ins Klinikum Tag der offenen Türen

In Sachen Gesundheit unterwegs: Blutdruck und Cholesterin wurden gemessen und Vitalküche verwöhnte. TULLN. Etwas für die Gesundheit tun – unter diesem Motto öffnete das Landesklinikum Donauregion Tulln die Türen: Zahlreiche Interessierte konnten in die unterschiedlichen Bereiche des Spitals Einsicht nehmen. So wurde beispielsweise das Röntgen simuliert und auch ein Blick in das Gipszimmer war möglich. Beim bereits traditionellen Tag der offenen Tür wurde aber auch die Gesundheit überprüft. Die...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

319 neue Unternehmen in Tulln

Selbstständigkeit: „Lieber eigener Chef sein als einen Chef haben!“ ¶TULLN / NÖ. „Diese positive Entwicklung bei den Unternehmensgründungen im Bezirk Tulln freut mich sehr“, so Markus Urban, Vorsitzender der Jungen Wirtschaft Tulln, „zeigt sich doch daran, dass die Betreuung insbesondere in Form von Gründungsberatungen seitens der Wirtschaftskammer Früchte trägt.“ Flexible Zeitgestaltung Die Zahlen zeigen, dass der Bezirk Tulln ein sehr attraktiver Wirtschaftsstandort ist. Die Vorteile, nämlich...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Nachdenklicher Bürgermeister Eisenschenk gab sich mit Budget von TOP zufrieden.
2

Tulln hat ein Budget!

350.000 Euro freie Finanzspitze bedeutet laut Bürgermeister „Signal nach vorne" ¶TULLN. So manch einer kämpfte mit dem Schlaf, saßen doch 34 Mann hoch und Zuschauer bis Mitternacht und länger im Sitzungssaal des Tullner Rathauses. Wie es um Tulln steht? Mittwoch, exakt fünf Minuten vor Beginn der Geisterstunde, war es so weit. „Das Budget ist eine Erfolgsgeschichte“, freut sich Bürgermeister Peter Eisenschenk (VP) über die Zahlen. Statt eines Abgangs von 1,2 Millionen Euro (Stand November 2011)...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Auf der „pool + garden“: Messe-Chef Wolfgang Strasser, Direktor Franz Lasser und Helmut Kerschbaumer (Berndorf).
1 2

Messe besticht mit vielen Spezialitäten

TULLN. Wasser, Wiese, Blumen, Käse, Kuchen und Wein und noch vieles mehr! Alles konnten die Besucher am Wochenende auf den Messen „pool + garden“ und „Kulinar“ genießen. Messe-Chef Wolfgang Strasser freute sich über den regen Zustrom und begrüßte Direktor Franz Lasser und Helmut Kerschbaumer. Einstweilen kredenzte die hübsche Jennifer am Stand der HLW Tulln gesunde Drinks. 36.774 Besucher besuchten die Messe pool + garden Tullnund die Messe Kulinar Tulln. Die Veranstaltung schließt mit einem...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 6. Juni 2024 um 18:30
  • Gasthaus Bruckner
  • Baumgarten

Offenes Singen

Offenes Singen Liedertexte vorhanden

Foto: Österreichischer Kynologenverband
2
  • 7. Juni 2024 um 14:00
  • Messegelände
  • Tulln

„Du & das Tier 2024“ - Messegelände Tulln

TULLN: Am 7., 8. und 9. Juni 2024 findet am Messegelände in Tulln wieder die traditionelle Internationale Rassehundeschau in Verbindung mit der Messe „Du und das Tier“ statt. Im heurigen Jahr führen wir die Messe bereits im Juni durch. Da zu dieser Zeit die Zucht voll im Gange ist, wird heuer keine Kleintierschau stattfinden. Dafür können wir aber wieder eine internationale Katzenschau (nur am Samstag und Sonntag in der Halle 8!) gleichzeitig mit den internationalen Hundeausstellungen anbieten....

Die spirituellen Brückenbauer laden ihre Gäste dazu ein, im Tulli Express Platz zu nehmen und gemeinsam die Räumlichkeiten der verschiedenen Glaubenseinrichtungen zu besuchen. 
 | Foto: Stadtgemeinde Tulln
  • 7. Juni 2024 um 17:45
  • Rathaus
  • Tulln an der Donau

4. Reise durch die spirituellen Räume Tullns

Stadt des Miteinanders: Religionsgemeinschaften laden am 7. Juni zur „Reise durch die spirituellen Räume Tullns“ TULLN. Seit über fünf Jahren besteht in Tulln die Initiative „Stadt des Miteinanders“. Ein ganz besonderes Teilprojekt ist die Gruppe der „Spirituellen Brückenbauer“: Die größten in Tulln vertretenen Religionsgemeinschaften haben sich dabei zusammengetan, um religionsübergreifend Projekte und Veranstaltungen entstehen zu lassen – das ist landesweit einzigartig! Am 7. Juni laden sie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.