u-bahn

Beiträge zum Thema u-bahn

Bezirkschefin Susanne Schaefer-Wiery und Helmut Meixner, Wiener Netze, begutachten die Pläne zu den Bauarbeiten. | Foto: BV 5
1

Siebenbrunnenplatz
Bei der Neugestaltung sind die Ideen der Margaretner gefragt

Die Vorarbeiten zum U-Bahnbau werden für die Neugestaltung des Siebenbrunnenplatzes genutzt. MARGARETEN. Margareten hat wienweit eine Vorreiterrolle, wenn es um Bürgerbeteiligung geht. Bereits 2017 wurde von Bezirksvorsteherin Susanne Schaefer-Wiery (SPÖ) das Partizipative Budget ins Leben gerufen. Das bedeutet, dass Margaretner mitentscheiden können, wofür das Bezirksbudget ausgegeben wird. Auch im Rahmen der Werkstätten zur Umgestaltung der Reinprechtsdorfer Straße und des Einsiedlerparks...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Badespaß: Das Einsiedlerbad ist in den heißen Sommermonaten eine beliebte Freizeitoase für Jung und Alt. | Foto: Barbara Schuster
1 2

Grätzeltour
Auf Streifzug durch Margareten

Mit Bezirkschefin Susanne Schaefer-Wiery begab sich die bz auf Grätzelspaziergang. MARGARETEN. Wo verbringt Bezirksvorsteherin Susanne Schaefer-Wiery (SPÖ) gerne ihre Freizeit? Welche Orte in Margareten liegen ihr besonders am Herzen und wo hat sie in Zukunft noch viel vor?  Ein beliebter, wenn auch nicht ganz unproblematischer Ort ist für Schaefer-Wiery der Margaretenplatz. Ein Platz für alle"Das Schöne ist, dass es ein Platz für alle ist. Es gibt eine konsumfreie Zone, aber ebenso auch viele...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
In der Reinprechtsdorfer Straße werden im Zuge der Vorarbeiten zum U-Bahn-Bau derzeit neue Rohre verlegt. | Foto: Barbara Schuster
2

Staugefahr
Zahlreiche Baustellen in Margareten sorgen für Ärger

Neben dem U-Bahn-Bau fordern weitere Großbaustellen in Margareten viel Geduld auf der Straße. MARGARETEN. Leicht haben es Verkehrsteilnehmer derzeit nicht in Margareten. Viele Hauptverkehrsadern im Bezirk haben sich in Baustellen verwandelt. Grund dafür sind vor allem die Vorarbeiten für den Bau des neuen U2/U4-Knotenpunktes. Pilgramgasse  In der Pilgramgasse wird die in Fahrtrichtung zur Rechten Wienzeile führende Fahrbahn als Arbeitsbereich genutzt. Die Spur Richtung Schönbrunner Straße wurde...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Insgesamt sieben Großbaustellen sind im Sommer in Wien angesetzt. Die Arbeiten beginnen in der Linken Wienzeile und der Breitenfurter Straße.
1

Wienzeile, Gürtel und Schönbrunn
Diesen Sommer gibt es sieben große Baustellen in Wien

Im Sommer sorgt die Stadt Wien für Erneuerung der Infrastruktur. Auch beginnen die Vorarbeiten für den U-Bahn-Ausbau.  Insgesamt sind sieben Großbaustellen angesetzt.  WIEN.  Wer diesen Sommer mit dem Auto unterwegs ist, muss Geduld mitbringen, denn es kann aufgrund von Baustellen zu Behinderungen kommen. “In der Ferienzeit sinkt das Verkehrsaufkommen um bis zu 20 Prozent, das Wetter ist stabil und erlaubt ein kontinuierliches Arbeiten. Diese Zeit nützen wir, um die wichtigen Vorhaben auf den...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Spatenstich für das Linienkreuz U2/U5 am Matzleinsdorfer Platz. | Foto: Wiener Linien/Johannes Zinner
1 3

U-Bahn-Bau
Die Reinprechtsdorfer Straße ist jetzt eine Einbahn

U2-Bau: Auf die Margaretner kommen Änderungen im Straßen- und Öffiverkehr zu. MARGARETEN. Mit dem Bau der U-Bahnlinie U2 entsteht mit der Station Reinprechtsdorfer Straße erstmals im Herzen des 5. Bezirks eine U-Bahnstation. Zudem wird die U2 am Matzleinsdorfer Platz an die S-Bahn- und Straßenbahnstation angebunden werden. Die bisherige U4-Station Pilgramgasse wird zum neuen U2/U4-Knotenpunkt ausgebaut. Die bz hat alle Infos, welche Änderungen bei den Öffis anstehen und welche Baustellen...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Die Vorarbeiten am Matzleinsdorfer Platz für die neuen U-Bahn-Linien U2 und U5 sind in vollem Gange. | Foto: Gress

U-Bahn-Bau
Das sind Margaretens Großbaustellen

Der Ausbau des U-Bahn-Netzes sorgt vielerorts für Großbaustellen. Besonders betroffen ist Margareten. MARGARETEN. So muss künftig etwa die Autobuslinie 14A eine andere Route fahren. Für die Umleitung müssen die Fahrbahnen der Wiedner Hauptstraße und der Stolberggasse abschnittsweise verstärkt werden. In der Wiedner Hauptstraße wird im Kreuzungsbereich mit der Spengergasse ein Fahrstreifen pro Fahrtrichtung aufrechterhalten. Die Stolberggasse wird von der Ramperstorffergasse bis und in Richtung...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Von der Pilgramgasse kommend darf nur gequert werden. Rechts abbiegen auf die Wienzeile ist derzeit nicht möglich. | Foto: Barbara Schuster
1 3

Sperre U4 Pilgramgasse
So geht's Anrainern und Geschäftsleuten

Weniger Umsatz, mehr Verkehrsaufkommen? Die bz sprach mit Anrainern und Geschäftstreibenden über die Großbaustelle Pilgramgasse? MARGARETEN. Seit Februar ist die U-Bahn-Station Pilgramgasse für den Bau der Linien U2/U5 gesperrt. Die Züge der U4 durchfahren die Station ein Jahr lang ohne Halt. Zum Unmut vieler Fahrgäste stellen die Wiener Linien keinen Schienenersatzverkehr zur Verfügung. Aber nicht nur die U-Bahn-Station ist eine Großbaustelle. Autofahrer können derzeit von der Pilgramgasse...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Wolfgang Primisser, Jennifer Pusch, Bezirkschefin Veronika Mickel-Göttfert und Claus Korper (v.l.) beim Info-Abend. | Foto: Hofmann-Köllner
2

Infoabend rund um U2 und U5
Was bedeutet der U-Bahn-Bau für die Josefstadt?

Beim Einkaufsstraßenverein "cross 8" informierte man über die anstehenden Bauarbeiten von U2 und U5. JOSEFSTADT. Wie es mit dem Bau der U2 und der U5 in der Josefstadt weitergeht? Um Fragen dazu zu beantworten und auch der Bevölkerung Ängste zu nehmen, lud der Einkaufsstraßenverein "cross 8" zum Infoabend ein. Mit dabei: Bezirksvorsteherin Veronika Mickel-Göttfert (ÖVP) und Vertreter der Wiener Linien. Während der nächsten acht Jahre wird im 8. Bezirk gebaut. Die Fertigstellung der neuen U5 ist...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Andreas Edler
Die Zentagasse und die Solberggasse werden für den U-Bahn-Bau umgebaut. | Foto: Fotolia / mhp

Margareten
Straßen müssen für neue U-Bahn umgebaut werden

Umleitungen für Autofahrer und Autobuslinie 12A: Im 5. Bezirk werden in der Zentagasse und Stolberggasse Straßenbauarbeiten durchgeführt.  MARGARETEN. Am Dienstag, dem 20. November 2018, beginnen die Arbeiten in der Zentagasse und der Stolberggasse im 5. Bezirk. Im Zuge der geplanten U-Bahn-Bauarbeiten müssen die Fahrbahnen umgebaut werden. Einschränkungen gibt es für Autofahrer, da die Zentagasse und die Stolberggasse abschnittsweise nicht befahren werden können. Auch Öffi-Nutzer der...

  • Wien
  • Margareten
  • Sophie Alena
Ein Dutzend Neubauer kam zur öffentlichen Diskussionsrunde mitten am Siebensternplatz.
1 2

U-Bahn-Bau in Neubau: "Auskotzen" beim Grätzlgespräch

Vor Ort beim Grätzlgespräch zum U-Bahn-Bau am Siebensternplatz: Cool bleiben statt gaga werden war dort die Devise. NEUBAU. Links ein Flinserl, akkurat gezwirbelter Bart, Goldketterl und Stoppelglatze: Franz Schwarz sieht aus wie ein richtig cooler Hund. Das muss er auch sein: Als Ombudsmann der Wiener Linien hilft diese Coolness, im richtigen Augenblick ruhig zu bleiben – so wie etwa beim gemeinsamen Grätzlgespräch mit Bezirksvorsteher Markus Reiter zum Thema U-Bahn-Bau. Schon fünf Minuten vor...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer und Peter Hanke, Wirtschaftsstadtrat. (v.li.) | Foto: Pufler
1 4

U-Bahn-Bau: Soforthilfe für Wiener Unternehmen

"Rasch, unbürokratisch und effizient" sollen Unternehmer entschädigt werden, wenn sie vom Bau der neuen U-Bahn betroffen sind. Von Karl Pufler und Yvonne Brandstetter WIEN. Nicht mehr lange, dann geht es richtig los mit dem Bau der neuen U-Bahn. Doch während sich viele auf die neuen Routen freuen, herrscht bei Geschäftstreibenden Sorge um Umsatzverluste während der Bauarbeiten. Aus diesem Grund präsentierten die Stadt Wien, die Wirtschaftsagentur Wien und die Wirtschaftskammer Wien ein neues...

  • Wien
  • Penzing
  • Yvonne Brandstetter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.