Ulli Sima

Beiträge zum Thema Ulli Sima

Die Copa Cruise startet in die neue Saison. Um 3 Euro kann man von der Copa Beach bis zur Jedleseer Brücke fahren.
1 4

Vier Stationen
Fährboot Copa Cruise wieder auf der Neuen Donau unterwegs

Vom Copa Beach bis zur Jedleseer Brücke – das ermöglicht die Copa Cruise der Stadt Wien. Das Fährboot kann man bis Mitte Oktober nutzen.   WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. "Endlich wieder Seeluft auf der Neuen Donau schnuppern" – unter diesem Motto startet die Copa Cruise in die neue Saison. Mit dem Fährservice der Stadt Wien kann man auf der Neuen Donau Inselhüpfen – und das bis Mitte Oktober.  „Die Copa Cruise ist ein einmaliges Service der Stadt Wien für alle Gäste der Neuen Donau und der...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Die Mähschafe haben heuer Gras in der Größe von 15 Fußballfelder abgemäht.  | Foto: PID/VOTAVA
5

Wiener Donauinsel
Mähschafe beenden ihren diesjährigen Einsatz

Die Mähschafe beenden mit dem 14. Oktober ihren diesjährigen Einsatz auf der Donauinsel. Nachdem sie Weidefläche in der Größe von rund 15 Fußballfeldern gefressen haben, kehren sie zu ihren Besitzerinnen und Besitzern im Mostviertel zurück. WIEN. 10,7 Hektar oder 15 Fußballfelder: so viel Weidefläche haben die Mähschafe heuer auf der Donauinsel abgegrast. Der 14. Oktober war ihr letzter Tag im Einsatz in der diesjährigen Saison. Sie werden von ihren Besitzerinnen und Besitzer zurück in den...

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
In diesem Bereich entstand Wiens erstes Supergrätzl. | Foto: MA 19 7 MA 41 / Stadt Wien
5

Nach einjähriger Testphase
Nachbesserungen bei Wiens erstem Supergrätzl

In Favoriten wurde das erste Supergrätzls in Österreich definiert. Nach mehr als einem Jahr ist nun die Pilotphase beendet – und es wurde nochmals nachgebessert. WIEN/FAVORITEN. Das Gebiet zwischen Gudrunstraße, Neilreichgasse, Quellenstraße und Leebgasse ist das erste Supergrätzl in Wien. Die Idee, die dahinter steht, ist ganz einfach: Es soll verhindert werden, dass der Verkehr durch diesen Bereich durchfahren kann. Anrainerinnen und Anrainer allerdings sollen weiterhin zufahren dürfen Weites...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Von 2. bis 6. August geht es heiß her auf der Donauinsel. | Foto: Markus Spitzauer
3

Back to the Island
Der Countdown zur Beachvolleyball-EM 2023 in Wien läuft

Die Beachvolleyball Europameisterschaft ist zurück in Wien. Auf der Donauinsel laufen die Vorbereitungen auf das Sommersportereignis des Jahres. Es werden zehntausende Fans und die besten Athletinnen und Athleten Europas erwartet. WIEN. Noch drei Wochen müssen sich die sportbegeisterten Wienerinnen und Wiener gedulden, dann ist es auch schon wieder so weit. Nach mehreren Jahren Pause findet das Beschvolleyball Event des Jahres wieder an seinem alten Austragungsort statt: auf der Wiener...

  • Wien
  • Martin Zimmermann
Der CopaBeach startet in die neue Saison. | Foto: PID/Christian Fürthner
5

Auszeit in Wien
Der CopaBeach an der Neuen Donau startet in die Saison

Grün- und Freiflächen, Sandstrände inklusive Liegestühlen, allerlei Schmankerln sowie Sport- und Freizeitangebote: Der CopaBeach startet in die neue Saison. WIEN/DONAUSTADT. Wenn die Temperaturen ansteigen, wird bei vielen auch die Sehnsucht nach Strand und Meer größer. Doch auch wer gerade nicht in den Urlaub starten kann, hat in Wien eine gute Gelegenheit Strand-Feeling zu genießen. Denn an der Neuen Donau startet der CopaBeach jetzt in die neue Saison. Das rund 4 Hektar große und von der...

  • Wien
  • David Hofer
Bezirksvorsteher der Donaustadt, Ernst Nevrivy, Mitarbeiter der MA 48, Georg Papai, Bezirksvorsteher von Floridsdorf, Stadträtin Ulli Sima, SPÖ-Klubchef Joe Taucher, Stadtrat Jürgen Czernohorszky und ein Mitarbeiter der MA 48.
 | Foto: PID/Christian Fürthner
5

Gelbe Tonnen
Auf der Donauinsel wird ab sofort der Müll getrennt

Die Stadt Wien stellt das Abfall-System auf der Donauinsel um. Es gibt jetzt neue Behälter mit doppeltem Fassungsvermögen sowie Gelbe Tonnen. Die stabilen Betonmistkübel haben allerdings ausgedient.  WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Ob Spazierengehen, Radfahren oder Abkühlen am Wasser: Immer mehr Menschen nutzen die Donauinsel für die aktive Gestaltung ihrer Freizeit – und das nicht nur in der warmen Jahreszeit, sondern das ganze Jahr hindurch. Um die Donauinsel sauber zu halten, hat die Stadt Wien...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Bezirksvorsteher der Donaustadt, Ernst Nevrivy, Stadträtin Ulli Sima , SPÖ-Klubchef Joe Taucher und Bezirksvorsteher von Floridsdorf Georg Papai auf der Copa Cruise | Foto: PID/Christian Fürthner
3

Donauboot
Das Donau-Fährboot Copa Cruise feiert den Saisonstart

Das umweltfreundliche Fährboot auf der Neuen Donau ist wieder in Betrieb. Man kann damit die Donauufer erkunden. WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Ab Freitag, 28. April, ist die Copa Cruise als Fähr-Service auf der Neuen Donau wieder unterwegs. Mit dem elektrisch betriebenen Katamaran bietet die Stadt Wien zwischen CopaBeach und Jedleseer Brücke eine attraktive, umweltfreundliche Verkehrsverbindung auf dem Wasser. „Die Wienerinnen und Wiener haben das neue Angebot sehr gut angenommen. Nach der...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
2.000 Tonnen Mähgut wurden aus der Alten und mit 1.200 Tonnen ein Rekordwert an Pflanzenmaterial aus der Neuen Donau geholt. | Foto: M. Spitzauer
4

Stadt Wien
Die Saison der Mähboote ist beendet, die Bilanz gezogen

Die Saison der Mähboote ist beendet und wartet mit einer beeindruckenden Bilanz auf: 2.000 Tonnen Mähgut wurden aus der Alten und mit 1.200 Tonnen ein Rekordwert an Pflanzenmaterial aus der Neuen Donau geholt. WIEN. Nach den Mähschafen haben nun auch die Mähboote der Stadt Wien die Saison in Floridsdorf und in der Donaustadt beendet. Dabei blickt man auf eine intensive Zeit zurück, denn die Mähboote waren in den vergangenen Monaten im Dauereinsatz. In diesem Jahr wurde erstmals auch ein Einsatz...

  • Wien
  • David Hofer
Der Leuchtturm bleibt erhalten. | Foto: Mostlikely Architecture
Aktion 5

Umgestaltung
Dieses Projekt soll der "Sunken City" ein neues Gesicht verleihen

Am rechten Ufer der Neuen Donau soll ein neues Freizeitparadies entstehen. Nach der Umgestaltung der Copa Kagrana soll jetzt auch die in die Jahre gekommene "Sunken City" aufgewertet werden. Das Siegerprojekt für diese Umgestaltung wurde am Mittwoch, 23. März, gekürt.  WIEN/DONAUSTADT. Der erste Schritt zur Umgestaltung der "Sunken City" ist getan. Am Mittwoch, 23. März, wurde das Siegerprojekt des im September 2021 gestarteten europaweiten Wettbewerbs bekannt gegeben. Es wurde unter insgesamt...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Vorsitzender der Jury Architekt Albert Wimmer, SPÖ Klubvorsitzender Josef Taucher, Planungsstadträtin Ulli Sima und Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy bei der Präsentation des Wettbewerbs zur Sunken City (v.l.) | Foto: PID/Christian Fürthner
Aktion 7

Start für Wettbewerb
Neugestaltung für die Sunken City

Die Sunken City liegt gegenüber des neugestalteten Copa Beach. Für ersteres startet nun der Wettbewerb zur Neugestaltung. Kreative Ideen werden gesucht. WIEN/DONAUSTADT. Im September startet der EU-weite Realisierungswettbewerb für die Neugestaltung der Sunken City. Die Fläche befindet sich direkt bei der Donauinsel und soll unter anderem ohne Konsumzwang für die Öffentlichkeit zugänglich sein. Planungsstadträtin Ulli Sima und Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy (SPÖ) suchen gemeinsam mit Architekt...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sophie Brandl
Ulli Sima präsentiert die Pläne für die klimafitte Donauinsel 2021. | Foto: PID/Fürthner
1 2

Wiener Gewässer
Pläne für klimafitte Donauinsel 2021

Die Fachabteilung Wiener Gewässer (MA45) startet mit neuen Plänen für eine klimafitte Donauinsel ins neue Jahr. Neue Teiche und Biotope, coole Sitz- und Aussichtsmöglichkeiten, Hitze-robuste Bäume, Inselschafe und Klima-Gärten werden erwartet. WIEN. Auch 2021 soll die beliebte Insel für die Wiener und Wienerinnen bestmöglich erhalten bleiben. Ende 2018 wurde passend dazu das EU-Projekt "Life Dicca" gestartet. Bisher wurden einige Projekte umgesetzt, damit die Insel wertvolles Ökosystem und...

  • Wien
  • Sophie Brandl
Das Herz der spusuSPORTinsel sind die kostenfreien Beachvolleyball-Plätzen, die von viel Prominenz eingeweiht wurden.
7

Donauinsel
Die neue Sportinsel bietet kostenlose Angebote für jedermann

Gratis-Beachvolleyballplätze und andere Sporthighlights auf der Donauinsel sind fertiggestellt. FLORIDSDORF. Die Aufregung rund um die Beachvolleyball-Plätze auf der Donauinsel war in den letzten Wochen groß (die bz berichtete). „Hintergrund waren ehemalige Konzepte für die neuen Plätze, wonach zusätzliche Courts gegen Gebühr bespielt werden sollten“, so Tom Berger, Gesellschafter der Sportbox und betreuender Partner des Hot-Spot für sommerliche Outdoor-Sportarten. Dieser befindet sich auf...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer
StRin Ulli Sima, LPD-Wien-Präsident Gerhard Pürstl
3

„Start der aktuellen Schwerpunktkontrollen in Sachen Hundehaltung“

Mehrmals jährlich führt die Wiener Polizei in Zusammenarbeit mit der MA 60 (Veterinärdienste der Stadt Wien) und der MA 6 (Rechnungs- und Abgabewesen) Schwerpunktkontrollen in Sachen Hundehaltung durch. Heute, Montag, starten die aktuellen Kontrollen auf der Donauinsel, wo es immer wieder Konflikte zwischen HundehalterInnen und andern Freizeitsuchenden gibt. Im Rahmen der Aktion werden die HundehalterInnen wieder verstärkt an ihre Verpflichtungen und die Spielregeln für ein funktionierendes...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Manfred Sebek

Es war einmal, und es war einmal schön ......

Die Donauinsel bei der Nordbrücke. Ein guter Bekannter hat die Situation treffend beschrieben und mit Bildern dokumentiert. Ein Wasserschutzgebiet sollte die Gegend dort sein - jedoch bietet sich ein Bild des Grauens - Zelte wohin das Auge blickt, Fäkalien die zum Himmel stinken (da kommt Freude auf den Sommer auf.....), Abfall, Seifen- und Shampooreste. Die ursprünglich beheimaten Tiere wie Eisvogel und Biber sind schon längst nicht mehr anzutreffen. Passanten sieht man kaum in diesem Teil der...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Uschi D.
1 97

Alles neu auf der Copa Cagrana,Umweltstadträtin Ulli Sima eröffnet,...

...Alles neu auf der Copa Cagrana: Nach einem jahrelangem Rechtsstreit mit dem Generalpächter, der das Areal verkommen hat lassen, hat die Stadt Wien die Neugestaltung der Copa in Angriff genommen. Umweltstadträtin Ulli Sima eröffnet die beiden neuen Lokale, mit denen die Stadt Wien einen Direkt-Pacht-Vertrag hat. Es handelt sich um ein griechisches und ein mexikanisches Lokal. Zugleich wird auch der von der Stadt Wien für den Sommer 2015 gestalteten Strandbereich eröffnet, eine temporäre...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Manfred Sebek
12 Zentimeter: Für Rollstuhlfahrerin Gabriela Obermair ist die Stufe vor dem Klo eine Schikane.
2

Hindernisse bei Insel-Klos

Harte Zeiten für Rollstuhlfahrer: Viele neue WC-Anlagen bieten unüberwindbare Hindernisse. DONAUINSEL. Duschen, Graffiti abweisende Lackierung, ansprechende Optik in Blau-Rot: Auf den ersten Blick scheint es, als hätte man bei den letztes Jahr errichteten Toilettenanlagen auf der Donauinsel an alles gedacht. Weg zu schmal Beim Lokalaugenschein mit Rollstuhlfahrerin Gabriela Obermair bei den Toiletten nahe der Floridsdorfer Brücke zeigt sich jedoch ein anderes Bild, denn für Rollstuhlfahrer ist...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Agnes Preusser
Foto: Schaub-Walzer/PID
2 2

Die Kampfarena der Wiener

Grillfans gegen Läufer, Radfahrer gegen Rollerblader: Brutale Fehden auf der Insel Mit 21 Kilometern Länge ist die Donauinsel wohl der längste Hotspot der Stadt. 56 Körperverletzungen und 26 Raubdelikte in 102 Tagen: Auf der Donauinsel kann es auch ohne Sonneneinstrahlung heiß hergehen. Nicht zuletzt die handfesten Auseinandersetzungen zwischen verfeindeten Grillfans haben die Insel der Wiener ins Blickfeld gerückt. „Bezogen auf die Zahl der Besucher hält sich das Ausmaß aber in Grenzen“,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.