Umzug

Beiträge zum Thema Umzug

Nikolaus- und Krampusumzug in Außervillgraten

Der Nikolaus- und Krampusumzug mit den Gastgruppen aus Tessenberg und Strassen findet am 5. Dezember ab 20.30 Uhr in Außervillgraten statt. Im Anschluss des Umzuges findet noch eine Party statt, wofür ein beheiztes Zelt bereit steht. Wann: 05.12.2015 20:30:00 Wo: 9931 auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Krampusumzug in Anras

Der Krampusumzug in Anras beginnt um 20 Uhr. Wann: 04.12.2015 20:00:00 Wo: Anras/Rain, Rain , 9912 Anras auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Krampusumzug mit Nikolaus in Strassen

Der Brauchtumsverein Strassen organisiert am 28. November, vor dem Gemeindehaus einen Krampusumzug mit Nikolauseinzug. Beginn ist um 18 Uhr mit dem Kinderkrampuseinzug, im Anschluss folgt der Einzug der Show- und Krampusgruppen aus dem Gailtal, Mölltal, aus Oberkärnten, Südtirol und dem Osttiroler Oberland. Ab 20 Uhr findet dann im Kultrsaal von Strassen die Verköstigung, sowie Krampusparty statt. Wann: 28.11.2015 18:00:00 Wo: Gemeindehaus, 9918 Strassen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Nikolauseinzug mit anschließendem 1. Kinderkrampuslauf, 03.12.2015

Die Pfaffenhofer Tuifl veranstalten auch heuer wieder den traditionellen Nikolauseinzug beim Gemeindezentrum Pfaffenhofen. Wann: 03.12.2015 Beginn: 18:00 Uhr Für alle Kinderm die das ganz Jahr über folgsam gewesen sind, wird der Nikolaus ein kleines Geschenk dabei haben. Ab ca. 18:30 freuen wir uns den 1. Kinderkrampuslauf im Tiroler Oberland veranstalten zu dürfen und laden alle Kinder, Eltern, Oma´s, Opa´s, Vereine und Interessierte dazu recht herzlich ein. Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nadia Spiegel
1 2

Nacht der 1.000 Lichter im Pitztal war voller Erfolg

Am Abend des 31. Oktober wurde vom Kirchenchor Zaunhof die Nacht der 1.000 Lichter rund um die Pfarrkirche veranstaltet. An sieben Stationen konnten Besucher unter dem Schein der vielen Kerzen und Fackeln Ruhe und Stille finden. In der Pfarrkirche wurden abwechselnd besinnliche Texte und sanfte Klarinettentöne vorgetragen. An der Station Klagemauer mit Feuerkorb konnten die Besucher ihre Sorgen symbolisch mit einem Holz loswerden und verbrennen. Auch selbst eine Kerze anzünden war angesagt und...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: Foto: Zeitungsfoto.at
4

Erntedankfest in Zirl begeisterte

Zirler Bauernschaft zog zu "Ehren der Ernte" durch die Gemeinde ZIRL. Wie alle Jahre fand am Sonntag in Zirl die Erntedankprozession, veranstaltet von den Zirler Türggeler, statt. Der Wettergott hatte bis zum Schluss der Prozession erbarmen mit den Zirlern und lies die Sonne scheinen. Bei der Messe wurden die zahlreichen Gaben vom Pfarrer gesegnet, denn trotz des heißen Sommers konnte eine gute Ernte eingefahren werden. "Damals vor mittlerweile 33 Jahren, wie heute, hatten wir Türggeler einen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle
Der Umzug am Sonntag begeisterte tausende Besucher!
144

18. Handwerksfest begeisterte in Seefeld

Vergangenes Wochenende fand erneut das traditionelle Handwerksfest in der Seefelder Fußgängerzone statt - organisiert wurde das Fest von der Seefelder Kaufmannschaft. SEEFELD. Bei schönstem Herbstwetter strömten an den beiden Tagen tausende Besucher aus nah und fern in das Seefelder Dorfzentrum um das Können von Handewerkskünstlern auf etwa 100 Ständen und Freiflächen zu bestaunen. Korbflechter, Goldschmiede, Südtiroler Bäckermeister und Federkielsticker waren nur einige der Aussteller - die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Diana Riml

"Kundler Zomkrost'n" - Das Oldtimer- und Klassikerfest

KUNDL. Am 29. August findet ab 14 Uhr ein Oldtimerumzug vom Parkplatz Sandoz-West durch Kundl zum Festplatz beim Feuerwehrhaus in Liesfeld statt. Danach wird gefeiert zur Musik von der BMK Mühltal und dem "Tiroler Alpenfieber"! Der Eintritt zum Oldtimer- und Klassikfest ist frei. Wann: 29.08.2015 14:00:00 Wo: Kundl/Tirol, Kundl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
„Kinder in Tracht“ eröffnen am Samstag um 16 Uhr die Kirchdorfer Sommernacht. | Foto: Schwaiger

Kirchdorf: Jubiläum für die Sommernacht

„Kinder in Tracht“, großer Spielpark, flotte Tanzmusik und tolle Feuershow: Kirchdorfer Sommernacht feiert 30-jähriges Jubiläum KIRCHDORF. Bei der 30. Kirchdorfer Jubiläums-Sommernacht erwartet Jung und Alt am Samstag, 1. 8., im Ortszentrum ein familienfreundliches und spektakuläres Festprogramm: 16 Uhr: Festeinzug unter dem Motto „Kinder in Tracht“ (Treffpunkt ab 15.30 Uhr beim GH Mauth); Auftritt von Jugendtrachtengruppen; 17 Uhr: Spiel und Spaß mit „Hubsi“; 18.30 Uhr Verlosung des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Pater Regeno Schillig zelebrierte die feierliche Festmesse auf dem Pfeifalafeld. | Foto: Hintner
20

Sonnenschein für Musikanten

650 MusikantenInnen spielten gemeinsam beim Bezirksmusikfest auf STANS (h.h.). Die Musikkapellen des Musikbundes Schwaz unter Obmann August Rappold feierten gemeinsam mit der BMK Stans das 94. Bezirksmusikfest. Die Festmesse auf dem „Pfeifalafeld“ zelebrierte Pater Regeno Schillig, die Ehrensalve schoss die Schützenkompanie Stans. Hausherr Bgm. Michael Huber konnte auch seine Bürgermeis-terkollegen aus allen Gemeinden des Musikbundes begrüßen, er lobte vor allem den Einsatz aller Musikkapellen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Geschäftsführer Stefan Astner und Obmann Hans-Peter Osl beim Anschneiden des "Einstandskuchens".
8

Ein "Kraftplatz" für den Gast

WÖRGL (mel). Hell, freundlich und modern präsentiert sich das neue Infobüro der Tourismusregion "Hohe Salve" in Wörgl. Am Mittwoch, den 10. Juni, lud der TVB zur offiziellen Eröffnung. "Für 450.000 Euro haben wir die Räumlichkeiten der Apotheke zu unserem topmodernen Infobüro umgebaut. Den Gast erwartet ein ruhiges und angenehmes Ambiente, und das am meistfrequentierten Bereich Wörgls", so TVB-Obmann Hans-Peter Osl über den neuen Standort an der Wildschönauerkreuzung. Auch Geschäftsführer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die 3. Auflage des Gesangsvereinstreffens wird vom 26. – 29. Mai 2016 stattfinden. | Foto: TVB
2

2. Int. Gesangsvereinstreffen in Kirchberg

KIRCHBERG (bp). Die 33 teilnehmenden Vereine mit über 1.000 Sängern aus Österreich, Deutschland und der Schweiz wurden am Fronleichnamstag nach dem Brixentaler Antlassritt in Kirchberg von Pfarrer Gerhard Erlmoser, Bgm. Helmut Berger, LA Siegfried Egger und Paul Steindl vom TVB begrüßt. Dabei sorgte das Lied "La Montanara" unter der Leitung von Chorleiter Peter Schmiedinger für Gänsehautstimmung. Am Freitag ging es wandernd und singend auf den Berggasthöfen und Almhütten am Kirchberger...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Reinste Muskelkraft zerrt an den tonnenschweren Baumstämmen.
1 35

Imposante PS-Leistung im Gewerbepark

Dieses Wochenende war ein Wochenende des Kräftemessens. Ossi Stadler hatte dabei die Zügel fest in der Hand. Zum ersten Mal war er mit Unterstützung des Vereins "Freunde der Kaltblutpferde westliches Mittelgebirge" Veranstalter des Zugleistungswettbewerbs in Götzens. Die stärksten Pferde waren bereits am Freitag mit dem Zweispänner am Start. Noch eine Stufe höher ging es dann am Sonntag – nach einem Festumzug durch das Götzner Dorfzentrum, traten die Pferde im Vierspänner im Gewerbepark auf....

  • Tirol
  • Telfs
  • O H
1 47

Ritterfest-Einzug am Verregneten Samstag

Leider hat das Pfingstwetter auch heuer keine Gnase mit dem Kufsteiner Ritterfest. Der Einzug der Ritter und Recken - der Landsleute und Landsknecht aus jener Zeit trotzte dem Regen. Die Rittergruppen aus Nah und Fern kamen zu diesen farbenfrohen Umzug. Die Burgfräulein der Stadt Kufstein wurden wieder unter der Leitung von Freia Gasteiger von den Mitgliedern des Judoclub Kufstein dargestellt. Wo: Stadtgebiet, Oberer Stadtpl., 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Johannes Franke

Bezirkserntedankumzug Zell am Ziller

"Unser LAND, unser größtes GUT" ...gestern - heute - morgen... So lautet das Motto des Bezirkserntedankumzuges der Jungbauernschaft/Landjugend im Bezirk Schwaz am 11.Oktober 2015 in Zell am Ziller. Beginnend mit einer festlichen Feldmesse, einem anschließenden Festumzug passend zum Thema und einem ausklingenden Beisammensein beim Erntedankfest am Zeller Festplatz wird dieser Tag unvergesslich werden! Wir freuen uns auf euer Kommen! Wann: 11.10.2015 11:30:00 Wo: Zentrum, Zell am Ziller auf Karte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Lisa Eberharter
Foto: Weißkopf
1 3

Bunter Umzug zum Gedenken an Tibet

KUFSTEIN. Rund 40 Tibeter, davon 13 aus Kufstein, feierten am 10. März gemeinsam mit ihren hiesigen Freunden ihren "Tibetan Uprising Day". Mit einem Umzug vom Kufsteiner Bahnhof hinauf zum Rathaus wurde all jener gedacht, die unter den politischen Verhältnissen in ihrem Heimatland leiden. Eine Fülle von Gesängen und Darbietungen im Rathaus zeigte aber auch, welchen kulturellen Reichtum es zu bewahren gilt. Der Abend endete mit einer tibetischen Einlage des Kufstein-Liedes.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Neuer Standort: Der Bachelor-Studiengang übersiedelt in das Gebäude der MPreis Warenvertriebs GmbH in der Bruggfeldstraße.
1 3

Mehr Platz für Studierende in Landeck

Der erfolgreiche Bachelor-Studiengang „Gesundheit - Sport - Tourismus - Wirtschaft“ zieht um. Bgm. Jörg wünscht sich längerfristig einen Uni-Campus. LANDECK (otko). Als „vollen Erfolg“ bezeichnen LH Günther Platter und Wissenschaftslandesrat Bernhard Tilg den Bachelor-Studiengang „Gesundheit - Sport - Tourismus - Wirtschaft“ an der HAK/HASCH und HLW Landeck. Der Grund: Das universitäre Vollzeit-Studium startete im Studienjahr 2014/15 mit 75 Studierenden. Aufgrund der großen Nachfrage wurde ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Nachgeschenkt: Faschingspatient erfolgreich reanimiert

Während andernorts im Fasching der Ausnahmezustand verhängt wird, befindet sich bei uns die Zahl der Umzüge und Parties leider im Sinkflug. Meist sind es die zunehmenden bürokratischen Hürden, die die Veranstalter abschrecken. Jedoch gibt es immer noch kleine, unzerstörbare Faschingsbastionen wie St. Gertraudi, in denen die fünfte Jahreszeit groß zelebriert wird. Hier könnten sich auch andere Gemeinden ein Beispiel nehmen, um vielleicht abwechselnd alle paar Jahre die närrische Zeit wieder...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
162

Halli Galli im Fasching im Bezirk Kitzbühel!!

Zahlreiche Partys, Bälle und Umzüge in den Bezirksgemeinden BEZIRK KITZBÜHEL. Närrisches Treiben am Wochenende am Höhepunkt Zahlreiche Veranstaltungen im ganzen Bezirk, u. a. großer Faschingsumzug in Waidring; viele Partys und Kinderfasching siehe dazu auch weitere Fotogalerien auf diesen Seiten (u. a. Kössen-Schwendt, Ramba-Zamba St. Johann etc. ....) Fotos: Kogler, Wagner, Schilling, privat Link zu RAMBA ZAMBA in St. Johann - Fotos:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Hulk, ein Haller Cowboy und Darth Maul waren begeistert.
21

Faschingsumzug in Hall

Hall (mr). Am Unsinnigen Donnerstag fand ein bunter bunten Faschingszug durch die Haller Altstadt statt. Organisiert wurde er von der Haller Bindertanzgesellschaft und der Stadtfeuerwehr, in dieser Form fand die Veranstaltung erst zum zweiten Mal statt. Gestartet wurde beim Feuerwehrhaus in der Bruckergasse, dann ging es bis zum Rathaus, wo die närrischen Leut Vize-Bgm. Werner Nuding einen Besuch abstatteten. Neben dem Haller Fasserrössl, und anderen klassischen Fasnachtsfiguren sorgte auch die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
1 3 144

Spaße und gute Laune- in Reutte traf man sich zum Faschingsumzug

Traumhaftes Wetter hat am vergangenen Donnerstag zahlreiche Besucher, mit und ohne Kostüm, in den Ortskern zum Faschingsumzug gelockt. REUTTE (as). Zahlreiche Faschingsvereine aus dem Außerfern und dem angrenzenden Allgäu zeigten sich von ihrer buntesten und kreativsten Seite. Wie ein bunte Schlange zogen die Festwagen und Fußgruppen durch den Ober- und Untermarkt und am Ende trafen sich alle zur großen Party im Zelt. Ein lange Nacht für die Narren, aber auch für die Veranstalter die den Besen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
2 33

Weiberfasnacht sorgte für Stimmungshoch

Die Weiberfasnacht in Imst sorgte in der vergangenen Woche für ein buntes Treiben im Stadtzentrum. Das Organisationsteam rund um Andrea Bubik & Co. hatte wieder den entsprechenden Rahmen für den kreativen Umzug geschaffen, zahlreiche Masken und Gruppen hatten sich themenbezogen verkleidet, von der mittelalterlichen Sangesgruppe bis zu futuristischen Verkleidungen war alles vertreten. Sogar ein kleiner "Fasnachtswagen" war im Einsatz.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
54

Larchziehn im Kampf mit dem Wettergott

Zwar ist das Umhauser Larchziehn kein Kampf des Frühlings gegen den Winter, sondern ein Brauch für heiratswillige Burschen, das Wochenende im mittleren Ötztal stand aber doch unter dem Eindruck des Schneetreibens. LH Günther Platter war der Einladung seines Parteifreundes und Hausherrn Jakob Wolf gefolgt, ebenso wie zahlreiche Bürgermeister der Region, darunter Ralf Schongeraus Längenfeld und Geneindeverbandspräsident Ernst Schöpf aus Sölden. Fasnachtsobmann Walter Preyer zeigte sich mit dem...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Rechte Wildschönau Tourismus
  • 8. August 2024 um 20:00
  • Festplatz Endfelden
  • Oberau

Talfest Wildschönau

67. Wildschönauer Talfest 08. bis 11. August 2024 beim Festplatz Endfelden / Schneerose in Oberau. Das Talfest ist eines der größten und schönsten Feste in Tirol und das absolute Highlight im Wildschönau Fest-Sommer. 4 Tage Blasmusik, Partymusik, Rockmusik, viel Tradition und ein fantastischer Festumzug begeistern. 2024 ist die BMK Oberau an der Reihe, das Wildschönauer Talfest zu veranstalten. Der traditionelle Festumzug am Sonntag ist das absolute Highlight des Talfestes. Ungefähr 500...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.