Umzug

Beiträge zum Thema Umzug

Fügen: Was wird aus dem Schloss?

FÜGEN (fh). Es ist schon wieder eine Weile her, seitdem sich die Gemeinde dazu entschlossen hat das Schloss vulgo Bubenburg zu kaufen. Im September 2014 hat sich der damalige Gemeinderat dazu durchgerungen das historische Gebäude für den Preis von 4,5 Millionen Euro vom "Seraphischen Liebeswerk" zu kaufen. Eine Wohngruppe des slw ist nach wie vor im Schloss und wird, Ende Dezember 2016, in das neue Gebäude der Fa. Empl im Dorfzentrum von Kaltenbach umziehen. Danach ist der Weg für...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Die Landjugend des Bezirks beschließt ihr Projekt mit dem großen Umzug am 8. Mai. | Foto: Landjugend
3

Die Heimat bewegt die Landjugend – Umzug im Mai

"Heimat bewegt uns. DER UMZUG 2016" in Kitzbühel, 8. Mai BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Im Vorjahr beschäftigte sich die Landjugend im Bezirk intensiv mit einem Bezirksprojekt, bei dem der Bezirk in ein neues Licht gerückt wurde. Mit dem Motto Bezirk im Bild – Heimat bewegt uns, haben 21 Ortsgruppen landwirtschaftliche Themenschwerpunkte in Kurzfilmen verarbeitet und auf Internet-Plattformen veröffentlicht. Zum Projektabschluss gibt es einen großen Umzug in Kitzbühel zum Thema "Heimat bewegt uns"....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Privat
4

Flaurlinger Fosnachtsumzug 2016

FLAURLING. Mehrere hundert Besucher versammelten sich am Sonntag, 7.2., an den drei Aufführungsplätzen, um sich den Fosnachtsumzug der Flaurlinger anzushauen. Acht Gruppen und sechs Fosnachtswagen sorgten für Unterhaltung. Mit dabei waren: Panzenaff, Conchita und der Dschungelbuch Crew, es folgten die Gotln, chauffiert auf der Gotl Kutsche und begleitet von den Goaslschnöllern, Hip Hop Hexentanz der Flaurlinger Hexen. Im Gemeindeamt MA6403 spielten "Die Aufführer" pointenreich die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
18 29 18

Fasching in Igls

Igls/Innsbruck: Der Fasching in Igls bereitete wieder für hunderte Besuchern ein wahres Highlight.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
3 2 44

Die Adabeis vom Faschingsumzug 2016 in Niederndorf...

Einmal mehr erwies sich der Faschingsumzug in Niederndorf als das Top "Narren-Event" im Tiroler Unterland und absoluter Publikumsmagnet... Wo: Dorf, Niederndorf bei Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Die "NEANDATALA" sind los – Faschingswagen der Zimmermooser Höllenperchten.
3 59

Brixlegger Faschingsumzug: Erfolgreiche Reanimation

BRIXLEGG (mel). Acht Jahre nach dem letzten Faschingsumzug hat sich der Perchtenverein "Die Jungen Brixlegger" (djB) dazu entschlossen, das bunte Treiben in der Marktgemeinde wiederzubeleben. Mit Erfolg: Zahlreiche Zuschauer und maskierte Faschingsnarren versammelten sich am Faschingssamstag im Dorfzentrum zwischen Post und Herrnhaus. Unter den teilnehmenden Gruppen fanden sich u.a. Schlümpfe, Simpsons, Neadertaler, Babies, rabiate Horrorclowns und Grenzkontrollen. Anschließend luden gemütliche...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
109

Kinderfasching in der Stadt

Toller Umzug mit zweihundertsiebzig Kindern durch Landeck Landeck (HP). Zu einem ansehnlichen Umzug von der Volksschule Angedair durch die Maisengasse und Malserstrasse bis zum Alten Kino bewegten sich die Kinder der VS Angedair und Bruggen. Eine bunt gemischten "Guggamusi" um Kapellmeister Herbert Kleinheinz, der die starke Truppe zusammentrommelte, begleitete den Zug und unterhielt Kinder und das Publikum, das die Straßen säumte und mit zog. Am Stadtplatz wurden dann noch einige Tänze...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Hergel
Der Giggeler von der Gruppe der Türggeler bespringt hinterrücks Frauen, der Hahn ist ein Symbol der Wollust und Katastrophe. | Foto: zeitungsfoto.at
29

Zirler feierte Fasching mit dem großen Umzug

ZIRL. Trotz Schlechtwetter kamen zahlreiche Zuschauer am Sonntag, 31.1.2016, zum Faschingsumzung nach Zirl. Neben den Tradtionsgruppen wie Bären, Türggeler und die Bojazzel haben auch die Gnaump´n Hexen wieder eine Show abgelegt. Neu dabei waren heuer die Shimmyliner (Tanzgruppe). Nicht zu kurz kamen auch die Zirler Ortspolitiker, im Nachbau vom B4 Veranstaltungszentrum wurde der Gemeinderat unter Bgm. Kreiser und den bevorstehenden Wahlen so richtig durch den Kakao gezogen.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
48

Imster Schemenlaufen 2016

Das "Wagen schauen" - schon am Vortag der Fasnacht standen die Wagen im Mittelpunkt des Interesses. Hunderte Schaulustige pilgerten zum Stadtplatz und zeigten sich vom Ideenreichtum und vom handwerklichen Geschick der Wagenbauer begeistert. Hier ein paar Eindrücke.

  • Tirol
  • Imst
  • Wolfgang Unger
In Axams wird es am Unsinnigen wieder rau: Die Wampeler kommen – und die Reiter sind nicht weit!

Unsinniger Donnerstag mit Wampelerreiten

Am Unsinnigen Donnerstag, dem 4. Februar, zeigt Axams wieder den wohl rauesten Fasnachtsbrauch im Alpenraum. Eine der bekanntesten Fasnachtsfiguren in Axams ist der Wampeler, der auf historischen Ursprung zurückzuführen ist. Heutzutage ist das Wampelerreiten als ein Kampfspiel zu bezeichnen, das natürlich strenge Spielregeln beinhaltet. Um 13:00 Uhr beginnt der Umzug im Dorfplatz Axams. Neben den Wampelern und den Reitern stellen Frauen und Männer stellen traditionelle Brauchtumsfiguren wie...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Umzug und Maskenball: In Grinzens ist am Unsinnigen allerlei los!

Umzug und Maskenball am Unsinnigen in Grinzens

Der Unsinnige Donnerstag ist in der Gemeinde Grinzens ein besonderer Tag. Schließlich ist (fast) das ganze Dorf auf den Beinen, wenn am Donnerstag, dem 4. Februar um ca. 13.30 Uhr in Untergrinzens der große Fasnachtsumzug startet und Richtung Kohlstatt zieht. Wampeler, Tuxer, Hexen, viele Gruppen und auch zahlreiche Wägen sind unterwegs und bieten spektakuläre Aufführungen. Damit nicht genug: Der FC Raika Grinzens ist traditionell Veranstalter des großen Maskenballs, der am Abend im...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: Archiv

NEU: Faschingsumzug in Kössen am Faschingsdienstag

KÖSSEN. Alle Kössener Vereine, Clubs, Gruppen, Schulen etc., auch Einzelpersonen und Gäste sind eingeladen, am Faschingsumzug am Faschingsdienstag, 9. 2., ab 14 Uhr, teilzunehmen. Die Wirte unterstützen die Teilnehmer mit Gratisgetränken. Nach dem Umzug gibt's buntes Treiben bei den Dorfwirten. Anm.: F. Blattner,05375/2607 / 0664-5254945, oder Meldeamt, K. Sachenmaier. Neu: Aufstellung Altenwohnheim, Begrüßung beim Musikpavillion, Umzug durch das Dorf, Aufstellung und Präsentation der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Faschingsumzug in Sillian

In der Narrenhochburg Sillian wird der Fasching groß gefeiert! Zahlreiche Gruppen nehmen am Faschingsumzug am 9. Februar teil und präsentieren ab 14 Uhr die kreativen Kostüme und mühevoll gestalteten Fahrzeuge zu den Themen Natur, Politik und Gesellschaft. Anschließend folgt die Hexenverbrennung und Prämierung am Marktplatz, sowie Faschingsausklang in den Lokalen von Sillian. Wann: 09.02.2016 14:00:00 Wo: Sillian, 9920 Sillian auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Die Vorbereitungen für den heurigen Fasching laufen bereits auf Hochouren. | Foto: Gasteiger
3

Kufsteiner Fasching bereits "aufgeweckt"

KUFSTEIN. Mit einem kleinen Umzug startete die "Weckauf Faschingsgilde Kufstein" in die närrische Zeit und rüstet sich für die heurigen Höhepunkte beim "Schuggis Frühschoppen" am 7. Feber um 10.30 Uhr im Stadtsaal Kufstein sowie beim "Weckauf Familienfasching" in der Kufstein Arena.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Der Umzug startet um 14 Uhr bei der Volksschule in Erpfendorf. | Foto: BMK Erpfendorf

Faschingsgaudi in Erpfendorf

ERPFENDORF. Am Samstag, 6. 2., gibt es in Erpfendorf für Jung und Alt wieder eine Faschingsgaudi mit buntem Programm ab 14 Uhr (Start beim Schulhaus zum Umzug). Gemeinsam geht es durchs Dorf und danach gibt es beim Feuerwehrhaus eine Faschingsparty mit Musik, Tanz und Kinderprogramm. Schule, Kindergarten, Feuerwehr und Musikkapelle laden dazu ein!

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Fasching in Reith: Umzug und Tanz

REITH. Am Sonntag, 7. 2., findet ab 13.30 Uhr (Treffp. Kulturhaus) der Faschingsumzug für Kinder statt (musikalisch begleitet von der Musikkapelle Reith); anschließend gibt's den traditionellen Kindermaskenball im Kulturhaus mit DJ Mario. Jedes Kind erhält einen Faschingskrapfen; der Eintritt ist frei. Der Rosenmontagstanz für Senioren steigt am Montag, 8. 2., von 13.30 bis 16.30 Uhr im Kulturhaus Reith; für das leibliche Wohl ist gesorgt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
160

Tolles Schellerlaufen am Fernpass

Die Roller und Scheller, Hexen und Bären, sowie eine Vielzahl anderer mythischer Figuren gaben am Sonntag in Nassereith den Ton an. Tausende Zuschauer waren gekommen und zeigten sich einmal mehr von dem geschichtsträchtigen Traditionsumzug am Fernpass begeistert. Die Männer rund um Fasnachtsobmann Gerhard Spielmann hatten im Vorfeld wieder nichts dem Zufall überlassen und einen farbenprächtigen Umzug gestaltet. Ein zentrales Schauspiel war der Kampf des Bären mit seinem Treiber, der schließlich...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Faschingsumzug in Zell am Ziller!

mit anschließendem Kinderball im Zellerhof ab 13:00 Uhr Wann: 07.02.2016 13:00:00 Wo: Zell am Ziller, 6280 Zell am Ziller auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sarah Neumayr

Großer Maskenball im Zellerhof!

Mit Maskenprämierung im Zellerhof Dorfstadl Für Stimmung sorgt "Zillertal Pur" Beginn 20:30 Uhr Eintritt: € 7,- Wann: 30.01.2016 20:30:00 Wo: Zellerhof, Zell am Ziller auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sarah Neumayr

Großer Faschingsumzug

Eintritt: 5 Euro Kinder bis 14 Jahre frei bei jeder Witterung Wann: 06.02.2016 14:00:00 Wo: Niederndorf, 6342 Niederndorf bei Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner

Kulturverein lädt zum Kinderfasching

ST. ULRICH. Der Verein "Kultur am Pillersee" lädt auch heuer zum Nuaracher Kinderfasching (ein Fest für die ganze Familie mit Faschingsumzug, Kinderprogramm, Musik und Tanz). Treffpunkt ist am Samstag, 30. Jänner, 13.15 Uhr, beim Café Birnbacher, wo der Umzug Richtung KUSP startet. Unkostenbeitrag 3 € für Limo und Krapfen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mit Hirtenstab und Buch, begleitet von Hirten, Engeln und Musikanten, zog der Heilige Nikolaus durch die Haller Altstadt.
1 12

Nikolausumzug in Hall

Hall (mr). In der Adventzeit erwarten die Kinder mit leuchtenden Augen und roten Wangen den Nikolaus. Der Heilige, dem ja die Haller Pfarrkirche geweiht ist, besuchte auch heuer der Haller Altstadt. Begleitet von einer großen Schar von kleinen Engeln und Hirten ging der Nikolaus zu Fuß durch die Stadt. Den Weg leuchten ihm die Laternen der Kinder und die Speckbacher Schützenkompanie mit Fackeln. Am Stiftsplatz richtete er seine traditionelle Botschaft an die Haller Kinder und Erwachsenen....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
Die Ebbser "Naunspitzteife" sparten nicht am Feuerwerk.
22

Die Höllenfürsten zogen wieder durch Mils

Bei der Milser Gangga Nacht machten wieder zahlreiche Gruppen mit Mils (mr). Auf dem Platz hinter dem Vereinshaus lieferten die Gangga vergangenen Freitag wieder eine tolle Show vor zahlreichem Publikum ab. Diesmal zu Besuch waren die Tulfer Höllenbruat, die Ebbser "Naunspitzteife", sowie die Kufsteiner "Ferus Pass". Diese sorgten zusammen mit den Gastgebern für ein zweistündiges Programm. Ins Leben gerufen wurde die Milser Gangga Nacht vor 18. Jahren. Obwohl das Ganggalaufen in Mils nie ein...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Rechte Wildschönau Tourismus
  • 8. August 2024 um 20:00
  • Festplatz Endfelden
  • Oberau

Talfest Wildschönau

67. Wildschönauer Talfest 08. bis 11. August 2024 beim Festplatz Endfelden / Schneerose in Oberau. Das Talfest ist eines der größten und schönsten Feste in Tirol und das absolute Highlight im Wildschönau Fest-Sommer. 4 Tage Blasmusik, Partymusik, Rockmusik, viel Tradition und ein fantastischer Festumzug begeistern. 2024 ist die BMK Oberau an der Reihe, das Wildschönauer Talfest zu veranstalten. Der traditionelle Festumzug am Sonntag ist das absolute Highlight des Talfestes. Ungefähr 500...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.