Unfälle

Beiträge zum Thema Unfälle

Gerade auf der Strecke Rappoltenkirchen - Tirolersiedlung häufen sich die Unfälle. | Foto: FF Rappoltenkirchen
6

Verkehrsclub Österreich
Der Bezirk Tulln zählt vier Verkehrstote

Ablenkung und falsche Geschwindigkeit: Im Straßenverkehr gab es 2022 100 Todesfälle, alleine in NÖ BEZIRK. Wenn es um tödliche Verkehrsunfälle geht, dann gibt es nur eine akzeptable Anzahl, nämlich null. Die aktuelle VCÖ-Analyse mit Daten der Statistik Austria zeigt, dass bei den Verkehrstoten Tulln auf dem siebten Platz im NÖ-Ranking rangiert. Im letzten Jahr gab es hier vier Verkehrstote, 515 Verletzte, davon 88 schwer. Achtung auf den Straßen Vor allem auf Freiland- (hier kamen auch die vier...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Einsatz in Mariapfarr | Foto: FF Mariapfarr
18

Winterliche Herausforderungen
Feuerwehren des Lungaus leisten Hilfe

Der 23. Februar 2024 brachte starken Schneefall über den Lungau, der zu zahlreichen Problemen auf den Straßen führte. Die Feuerwehren der Region waren gefordert und rückten zu zahlreichen Einsätzen aus, darunter Verkehrsunfälle und Bergungen. LUNGAU. Der Freitagnachmittag des 23. Februar 2024 brachte starken Schneefall über den Lungau, der zu einer Vielzahl von Problemen auf den Straßen führte. Die Lungauer Feuerwehren wurden zu zahlreichen Einsätzen gerufen, darunter auch einen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Auf der Murtal Schnellstraße passierten gleich mehrere Unfälle. Hier ist eine Übersicht. | Foto: FF Knittelfeld/Spielberg
4

Feuerwehr
Glatteis sorgte für zahlreiche Unfälle im Frühverkehr

Im Murtal kam es am Donnerstag gleich zu mehreren Verkehrsunfällen. Der Grund: Blitzeis. Vor allem auf der Murtal Schnellstraße schlitterten die Fahrzeug im Minutentakt über die Fahrbahnen. Die Feuerwehren wurden somit an mehreren Orten gefordert. MURTAL. Am Donnerstag war auf den Straßen so einiges los. Der Regen sorgte für Glatteis im Frühverkehr. Die "GeoSphere Austria" hat für die Steiermark sogar bis 9 Uhr eine Glatteis-Warnung ausgerufen. Es kam jedoch zu zahlreichen Unfällen im Murtal....

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Eine 51-jährige Pkw-Lenkerin stürzte aus bislang unbekannter Ursache eine Böschung hinunter.  | Foto: FF Liezen-Stadt
8

Auto überschlug sich
Pkw-Lenkerin stürzte Böschung hinunter

Samstagnachmittag haben sich innerhalb weniger Stunden gleich zwei Unfälle auf der B320 ereignet: Eine 51-Jährige stürzte mit ihrem Pkw eine Böschung hinunter. Sie und ihre zwei 13-jährige Beifahrer erlitten Verletzungen unbestimmten Grades. Kurze Zeit später ereignete sich ein medizinischer Notfall. Der betroffene 57-jährige Bulgare starb kurze Zeit später im Krankenhaus.  LIEZEN. Die 51-Jährige war gegen 14 Uhr mit zwei 13-Jährigen auf der B320 in Richtung Gröbming unterwegs. Aus bislang...

  • Stmk
  • Liezen
  • Lisa Jeuschnigger
Viele Orte im Bezirk Leibnitz blieben von großen Schneemassen verschont, aber in Grenzteilen der Gemeinde Leutschach war das Weiterkommen mit dem Auto in den letzten Tagen nicht bzw. kaum möglich. | Foto: Resch/Pronegg/Postl FF Leutschach
14

L659
Feuerwehreinsatz am Sonntag Richtung Heiligengeist

Nach den massiven Schneefällen zu Wochenbeginn kommt es weiterhin zu Schneebrüchen und blockierten Straßen. So musste die FF Leutschach auch am Sonntag,dem 29. Jänner,  wieder auf die L659 Richtung Heiligengeist ausrücken. LEUTSCHACH. Während am Samstag am den Skipisten beste Bedingungen herrschten und es unzählige Skifahrerinnen und Skifahrer auf die Pisten zog, war die Freiwillige Feuerwehr Leutschach weiterhin mit den Schneemassen der letzten Tage beschäftigt. Entfernung von Bäumen Abermals...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Im Gemeindegebiet von Eberndorf blockierten Bäume die Straßen. | Foto: FF Eberndorf
10

Unfälle, Stromausfälle
Winter gewährt Kärnten keine Verschnaufpause

Am Montag herrschte in Kärnten Ausnahmezustand. Die ergiebigen Schneefälle führten zu zahlreichen Problemen. Aber auch heute, Donnerstag, machen die Schneefälle Probleme. Es kam zu Unfällen, Fahrzeugbergungen und Stromausfällen. MeinBezirk.at fragte außerdem bei Gerhard Hohenwarter nach, wie sich das Wetter nun weiterentwickeln wird und bei Robert Schmaranz, wie die aktuelle Situation in Kärnten nach den Stromausfällen in der Früh ist. ***WIR AKTUALISIEREN DEN ARTIKEL LAUFEND*** KÄRNTEN. Die...

  • Kärnten
  • Viktoria Koberer
Foto: Bernhard Schachinger FF Ungenach
4

B143
Vier Verletzte bei zwei Fahrzeugüberschlägen in Ungenach

Binnen vier Stunden ereigneten sich am Samstag den 23. Juli in Ungenach auf der B 143 zwei Verkehrsunfälle mit vier Verletzen. UNGENACH. Um kurz vor 20 Uhr heulte die Sirene erstmals, als sich in der Ortschaft Unterleim ein PKW mit drei Insassen über eine sieben Meter hohe Böschung überschlug. Die verletzten Personen wurden vom Notarzt und Roten Kreuz versorgt und in das Krankenhaus eingeliefert. Im Anschluss wurde der verunfallte Wagen geborgen und die Unfallstelle gereinigt. Um ca. 23 Uhr...

  • Vöcklabruck
  • Sandra Kaiser
Überflutete Straßen und abgesoffene Autos mitten in Graz | Foto: Tauschmann/Pertzl
2 1 16

Schwere Unwetter in und um Graz
Starkregen und Hagel sorgen für Verwüstungen

Der diesjährige Juli zählte in der steirischen Landeshauptstadt zu den bisher trockensten, doch sein Ende kommt nun richtig dick. Starkregen, Gewitter und auch Hagel sorgten gestern Abend und Nacht in Graz und Umgebung für gewaltige Schäden. Bäume wurden beschädigt und entwurzelt, auch Straßen wurden überflutet und mussten gesperrt werden. Es entstand großer Sachschaden, verletzt wurde niemand. Zahlreiche Einsatzkräfte standen im Dauereinsatz. Enorme NiederschlagsmengenInnerhalb weniger Stunden...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Die Feuerwehren leisten jedes Jahr hervorragende Arbeit. | Foto: Hofmüller (2x)
2

Feuerwehr Weiz
Bereichsfeuerwehrtag wurde online abgehalten

Die momentane Situation rund um das Thema Coronavirus bedarf natürlich auch intensive Überlegungen und gezielte Handlungen im Feuerwehrwesen. Während im Frühjahr der Lockdown eine Durchführung die Feuerwehrveranstaltungen unmöglich machte, sorgen die seit Anfang September in weiten Teilen Österreichs und Europas kontinuierlich steigenden  Fallzahlen erneut für tiefe Sorgenfalten bei den Verantwortungsträgern im BFV Weiz. Der Bereichsfeuerwehrtag wurde deshalb, auch als Sicherheitsgründen und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
3

Zum Monatsstart mehrere Einsätze
Hitze lässt auch Feuerwehr nicht zur Ruhe kommen

WIENER NEUSTADT (Bericht und Fotos der FF Wiener Neustadt). Bei drückender Hitze blieben die Wiener Neustädter Feuerwehrleute von Arbeit nicht verschont. Vier Einsätze mussten am 01. Juli abgearbeitet werden. Neben einem Brandalarm in einem Pflegeheim, welcher sich als Fehlalarm herausstellte, musste drei Mal zu Verkehrswegen ausgerückt werden. Neben der Aufräumarbeit nach Unfällen mussten auch 250l Diesel auf der A2 gebunden werden. Aufgrund eines schadhaften Dieseltanks traten bei einem Lkw...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: BRS

Wintereinbruch
Unfälle auf der A1

LINZ-LAND (red). Um 17:07 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Allhaming und Pucking-Hasenufer, am 4. Jänner, zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen auf die A1 – Fahrtrichtung Salzburg – gerufen. „An der Einsatzstelle wurde uns von der Autobahnpolizei mitgeteilt, dass auch auf der Fahrtrichtung Wien – Kilometer 182 – ein Unfall passierte. Da beim ersten Unfall keine weitere Tätigkeit unsererseits erforderlich war, fuhren wir gleich zum zweiten Unfall weiter“, schilderten die...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
1 4

Neustädter Feuerwehr am Unfallort: Tödlicher Unfall auf Südautobahn bei Leobersdorf

Wiener Neustadt, Bezirk Baden. Erster Unfall im Bezirk Baden, zweiter dann bei Wiener Neustadt und weiteren Orten. Fotos und Bericht: FF WRN. Der Schneefall am Mittwoch, 07.02., im Osten Österreichs beeinträchtige auch im Raum Wiener Neustadt den Frühverkehr. Innerhalb weniger Stunden musste die Feuerwehr Wiener Neustadt zu mehreren Fahrzeugbergungen und Verkehrsunfällen ausrücken. Tragisch endete ein Fahrzeugüberschlag kurz nach 06.00 Uhr. Eine 29- Jährige aus dem Bezirk Baden verstarb noch am...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Feuerwehr beim Aufräumen!
4 3

Unfall Schmittentunnel am 24.07.15!

Unfall Schmittentunnel am 24.07.15 gegen 16:00. Ein 52-jähriger Pkw Lenker aus Mittersill kam am Nachmittag des 24. Juli 2015 mit seinem Fahrzeug beim Nordportal des Schmittentunnels rechts von der Fahrbahn ab. Der Pkw überschlug sich und kam am Dach zum Liegen. Passanten halfen dem 52-Jährigen sofort aus dem Fahrzeug. Die Rettung brachte den Verletzten in das Krankenhaus Zell am See. Der 52-Jährige verließ das Krankenhaus nach der ambulanten Behandlung. Bericht: Presseaussendung LPD Salzburg....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
10

Verkehrsunfall mit 2 eingeklemmten Personen auf der LB10 im Ortsgebiet von Enzersdorf/Fischa

Am 05.10.2013 um 18:28 Uhr wurde die FF Enzersdorf mittels Sirenenalarmierung zu einer Menschenrettung auf der LB10 alarmiert. Unverzüglich setzten sich RLFA 2000 und MTF Richtung Einsatzort in Bewegung. Am Einsatzort angekommen bot sich folgende Lage: Ein Pkw, der auf der LB 10 aus Richtung Schwadorf kam, hat aus unbekannter Ursache den Anhänger eines Lkw, der aus einer Betriebsausfahrt kam touchiert. Fahrer und Beifahrerin des Pkw konnten sich aus eigener Kraft nicht befreien. Der Lkw –...

  • Bruck an der Leitha
  • Otto Pober
Foto: ZOOM Tirol
9

Unwetter zog Spur der Verwüstung

Kein Weiterkommen auch einen Tag nach den Unwettern. Im Raum Kramsach sind noch immer viele Strassen und Forstwege unbefahrbar. Die Feuerwehren und die Stromversorger standen im Dauereinsatz, um Bäume aus Stromleitungen zu befreien, und unpassierbare Wege und Strassen freizuräumen. Alleine im Raum Kramsach gingen innerhalb kürzester Zeit 25 Unwettereinsätze ein. Am Angerberg auf der L211 im Bereich der Schule fuhr eine einheimische Frau mit ihrem PKW. Plötzlich fiel aufgrund des schweren...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Helene Wendlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.