Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Um sowohl bei langen Staus als auch bei Unfällen versorgt zu sein, empfiehlt der BZSV ein "Unterwegs-Paket" (Symbolbild). | Foto: blende12_pixabay

Burgenländischer Zivilschutzverband
Sicherheitstipp: Staus und Unfälle

Mega-Staus, Karambolagen, Unwetter oder Hochwasser - schnell kann es passieren, dass man fern der Heimat nicht mehr weiter kommt und feststeckt. BURGENLAND. Um dabei nicht hilflos auf das Eintreffen der Rettungskräfte warten zu müssen, empfiehlt der Zivilschutzverband Burgenland (BZSV) folgendes "Unterwegs-Paket". Wichtig in jedem ReisegepäckErste-Hilfe-Set nach Ö-NormVoller Tank bei AbfahrtWarnweste (auch für Beifahrer)KFZ-HandfeuerlöscherGurtmesser und Life-Hammer zur Befreiung aus...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Das Rote Kreuz war in den frühen Morgenstunden bei der Unfallstelle und versorgte die Verletzten.  | Foto: Symbolfoto: Rotes Kreuz Salzburg
12

Unfall
Mehrere Verletzte bei schwerem Busunfall auf Autobahn

In der Nacht auf Donnerstag, 19. Mai, ist es auf der Westautobahn bei Eugendorf zu einem schweren Unfall mit mehreren Verletzten gekommen.  SALZBURG. Der Unfall mit einem Reisebus passierte kurz nach 03:00 Uhr Früh in Fahrtrichtung Wien zwischen den Anschlussstellen Nord und Wallersee (Flachgau). In diesem Bereich ist derzeit eine Baustelle mit Gegenverkehrsbereich eingerichtet.  >>HIERHIER

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Stau nach Unfall auf der Steyregger Brücke. | Foto: BRS

Steyregger Brücke
Unfall am Montagnachmittag legt Feierabendverkehr lahm

Am Montagnachmittag gegen 15.30 Uhr kommt es auf der Steyregger Brücke in Linz zu einem Unfall. Ein kilometerlanger Stau im beginnenden Feierabendverkehr war die Folge. LINZ. Kleine Ursache, große Wirkung. Nach einem Unfall am Montagnachmittag gegen 15.30 Uhr auf der Steyregger Brücke kommt es offenbar zu einem kilometerlangen Stau mitten im beginnenden Feierabendverkehr. Laut Polizei handelte es sich dabei um einen Sachschadenunfall, verletzt wurde zum Glück niemand. Eineinhalb Stunden später...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Bei Münster fuhr ein 31-Jähriger mit dem Sattelzug auf einen vor ihm fahrenden Sattelzug auf.  | Foto: ZOOM.Tirol
4

Unfall
Sattelzug fuhr bei Münster auf zweiten Sattelzug auf

57-Jähriger bremste wegen Stau auf A 12 bei Münster, 31-jähriger nachkommender Lenker kracht in den Sattelzug. MÜNSTER. Ein 57-jähriger LKW-Lenker war am Donnerstag, den 12. Mai mit einem Sattelzug auf der A 12 in Fahrtrichtung Kufstein unterwegs. Gegen 12:20 Uhr, als er bei Münster war, gab es vor ihm einen Stau. Der Mann bremste und verringerte die Geschwindigkeit, sodass er beinahe stand.  Ein nachkommender 31-Jähriger, der mit einem Sattelzug hinter dem Sattelzug des 57-Jährigen fuhr,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Polizei berichtete heute von einem Verkehrsunfall mit einer Straßenbahn, bei dem ein 31-Jähriger leicht verletzt wurde. | Foto: Potmesil
1 2

Unfall in Jakomini
Verletzter bei Zusammenstoß von Pkw und Straßenbahn

Am Samstagnachmittag kam es im Bezirk Jakomini zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw-Lenker und einer Straßenbahn. Ein Mann wurde dabei leicht verletzt. GRAZ/JAKOMINI. Die Landespolizei Steiermark berichtet in einer aktuellen Aussendung von einem Verkehrsunfall mit einer Straßenbahn im Grazer Bezirk Jakomini. Demnach lenkte gegen 16:00 Uhr ein 61-Jähriger aus dem Bezirk Graz-Umgebung seinen Pkw auf der Conrad-von-Hötzendorf-Straße in nördliche Richtung. Als der Mann sein Auto wenden wollte,...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Die Arbeiten werden am Pannenstreifen fortgesetzt. Der Stau löste sich nur langsam auf. | Foto: Symbolfoto: Neumayr

Westautobahn
Unfall zwischen Thalgau und Wallersee Stau löst sich auf

Unfall mit einem Kleintransporter zwischen Thalgau und Wallersee. Die Sperre der Unfallstelle wurde um ca. 7.30 Uhr aufgehoben. Die Arbeiten werden am Pannenstreifen fortgesetzt. Der Stau löste sich nur langsam auf. THALGAU, WALLERSEE. Auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Salzburg soll es heute morgen zwischen Thalgau und Wallersee zu einem Unfall mit einem Kleintransporter gekommen sein. Die Sperre der Unfallstelle wurde um ca. 7.30 Uhr aufgehoben. Die Arbeiten werden am Pannenstreifen...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Unfall auf der A12 bei Zirl | Foto: zeitungsfoto.at
5

Reiseverkehr und dann das:
Unfall in Zirl, Stromkabel über A12 in Rietz

ZIRL/RIETZ. Viel Geduld brauchten die Autofahrer auf der Inntalautobahn am Nachmittag des Gründonnerstag: Die Reise in den Süden dauerte am Gründonnerstag etwas länger wie geplant. Der Grund dafür waren im Oberland ein abgerissenes Stromkabel über der A12 bei Rietz – und bei Zirl gab es einen Unfall mit drei Fahrzeugen. Strom-Sachschadenunfall auf der A12 bei RietzAm 14.04.2022 um 14.01 Uhr kam es im Zuge von Bauarbeiten auf der A12, Höhe Innbrücke Telfs/Rietz, in Fahrtrichtung Westen zu einer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Eine Verletzte bei Unfall im Bindermichl-Tunnel.  | Foto: Asfinag

Lkw kracht in Auto
Frau bei Unfall im Bindermichl-Tunnel verletzt

Am Donnerstag gegen 6.20 Uhr kam es im Bindermichl-Tunnel zu einem Verkehrsunfall. Beim Fahrstreifenwechsel auf der A7 in Fahrtrichtung Freistadt übersieht ein 61-Jähriger Lkw-Fahrer das Auto einer 58-Järigen aus dem Bezirk Braunau. LINZ. Durch die Kollision wurde der Wagen der Lenkerin auf die linke Fahrspur geschleudert und kam dort quer zur Fahrbahn zu liegen. Einsatzkräfte der Linzer Berufsfeuerwehr mussten die Frau aus dem Auto bergen. Sie wurde unbestimmten Grades verletzt und nach der...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Aufgrund eines Staus auf dem A2 Autobahnzubringer Graz-Ost stadteinwärts bei der Abfahrt Raaba ausgelöst durch einen Unfall, soll großräumig, zu Beispiel über den Verteilerkreis Webling, ausgewichen werden. | Foto: Diethard Schellauf

2 Personen verletzt
Unfall heute morgen auf der A2 stadteinwärts

Heute morgen kam es im Frühstau zu einem Auffahrunfall und Sperre auf dem A2-Autobahnzubringer Graz-Ost stadteinwärts bei der Abfahrt Raaba. Zwei Personen wurden mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. GRAZ. Update: Nachdem es heute morgen auf dem A2 Autobahnzubringer Graz-Ost in Richtung stadteinwärts vor der Abfahrt Raaba zu einem Unfall, bei dem mehrere Fahrzeuge involviert waren, gekommen war, wurde die Autobahn für längere Zeit gesperrt. Ausweichen war nur großräumig über...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Auf der A23 in Fahrtrichtung Kagran hat sich eine zehn Kilometer lange Kolonne gebildet. | Foto: Bilderbox
2

Fahrstreifen gesperrt
Zehn Kilometer Stau auf der A23 wegen Lkw-Unfall

Am Freitagnachmittag kam es auf der A23 zu einem LKW-Unfall. Der Stau reicht mittlerweile zehn Kilometer zurück. WIEN. Im typischen Freitagabend-Verkehr kam es am 25. März um ca. 16 Uhr auf der Wiener Südosttangente in Richtung Kagran zwischen St. Marx und dem Knoten Prater zu einem Unfall mit einem Lkw. Derzeit herrscht aufgrund des dichten Verkehrs schon zehn Kilometer Stau. Stau-Ende ungewissEin Fahrstreifen ist zur Gänze gesperrt. Wie lange die Arbeiten an der Unfallstelle noch andauern...

  • Wien
  • Favoriten
  • Patricia Hillinger
Die Feuerwehr musste den umgekippten Lkw zuerst sichern, bevor er abgeschleppt werden konnte. | Foto: Stadt Wien | Feuerwehr
3

Stau nach Unfall
Umgekippter Getreide-Lkw blockierte Donauufer-Autobahn

Donnerstagfrüh wurden wieder einmal die Nerven vieler Autofahrerinnen und Autofahrer  strapaziert. Gegen 6.15 Uhr kam es auf der Donauufer-Autobahn zu einem Unfall. Ein Lkw war bei der Auffahrt der A22 auf die A23 umgekippt.  WIEN. Ein mit Getreide beladener Lkw kippte im Frühverkehr bei der Auffahrt der A22 auf die A23 Fahrtrichtung Nord – auf Höhe der Ausfahrt Ölhafen – um und verlor sein Ladegut. Der Verkehr kam zum Erliegen, die Feuerwehr musste ausrücken, um die Straße vom Ladegut zu...

  • Wien
  • Philipp Gruber
Stundenlange Staus waren nach dem Lkw-Unfall  bei Klösterle auf der S16 Arlbergschnellstraße die Folge. (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Lkw-Unfall sorgte für stundenlange Sperre der Arlbergschnellstraße

KLÖSTERLE. Auf der schneebedeckten Arlbergschnellstraße kam ein Sattelzug ins Schleudern und durchbrach die Mittelleitschiene. Der Lenker erlitt nur leichte Verletzungen. Die S16 war für die Aufräumarbeiten in dem Bereich für mehrere Stunden gesperrt. Verkehrsunfall mit Eigenverletzung auf der S16 Am 22. Februar 2022 gegen 06:35 Uhr kam ein 54-jähriger Lenker eines Sattelzuges in Klösterle auf der S16 Arlbergschnellstraße in Fahrtrichtung Deutschland aufgrund der mit Schneematsch bedeckten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
0:10

Linz-Urfahr
Auto kollidierte im Frühverkehr mit Mühlkreisbahn

URFAHR. Für Staus im Frühverkehr sorgte am Mittwoch ein Verkehrsunfall auf der Rudolfstraße. Gegen 5.30 Uhr kollidierten auf der stark befahrenen Einpendlerstraße ein Fahrzeug mit einer Zuggarnitur der Mühlkreisbahn. Laut Polizei dürfte der 36-jährige Autolenker das Rotlicht beim dortigen Bahnübergang missachtet haben. Pkw-Lenker verletzt Der Unfall ereignete sich am Bahnübergang, direkt bei der Stadteinfahrt. Der Pkw-Lenker wurde bei dem Aufprall unbestimmten Grades verletzt. Nach der...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Chaos nach Unfall auf der A 25, eine Fahrspur ist seit dem Morgen wieder frei. | Foto: foto-kerschi.at
12

Lkw-Unfall bei Weißkirchen
Chaos auf der A 25

Ein Lkw-Unfall auf der A 25 nahe Wels sorgt für Chaos und Verkehrsbehinderungen. WEISSKIRCHEN. Für enorme Verkehrsbehinderungen sorgt seit den Nachtstunden ein Unfall auf der Welser Autobahn (A25) zwischen dem Knoten Haid und Weißkirchen an der Traun. In Richtung Suben/Passau ist ein Sattelschlepper in den Graben gefahren. Derzeit wird laut Polizei von Sekundenschlaf des Fahrers ausgegangen. Der Lkw war auf der Richtungsfahrbahn Wels unterwegs, als er etwa gegen 01.00 Uhr von der Fahrbahn...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Schwerer Auffahrunfall auf der B70 in Moosing am Montag | Foto: FF Köppling
5

Unfall auf der B70
Enormer Stau in beiden Fahrtrichtungen

Auffahrunfall in Moosing am Montag Abend. Zwei Personen wurden verletzt. SÖDING-ST. JOHANN. Es ist eine ziemlich unfallträchtige Zeit auf der B70. Ein paar Tage nach dem schweren Verkehrsunfall auf der Voitsberger Umfahrung mit sieben Verletzten krachte es am Montag Abend in Moosing. Es kam zu einem Auffahrunfall, wobei zwei Personen verletzt wurden. Rund eine Stunde im Einsatz Das Rote Kreuz war sofort vor Ort, auch die FF Köppling unterstützten die Polizei mit 13 Mann, um ausgetretene...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Flammenmeer auf der A1 bei Sattledt. | Foto: laumat.at
45

Großbrand & Staus
Lkw auf Westautobahn bei Sattledt in Flammen

Ein Lastwagen-Anhänger ist heute morgen auf der Westautobahn bei Sattledt, Wels-Land, in Flammen aufgegangen. Es kam zu massiven Staus im Frühverkehr. SATTLEDT. Die Einsatzkräfte wurden um 5.07 Uhr alarmiert. Ein Sattelauflieger stand auf der Richtungsfahrbahn Wien in Vollbrand. Der Lkw-Lenker konnte die Zugmaschine noch rechtzeitig abkoppeln und in Sicherheit bringen. Zwei Feuerwehren kämpften gegen die Flammen. Die Ladung - bestehend aus Plastikteilen - musste dann mit einem Greifer...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Foto: FF WRN
4

Zwei Fahrzeugbergungen auf Autobahn und Schnellstraße
Horror-Montag für Autofahrer

WIENER NEUSTADT (Bericht der Feuerwehr Wiener Neustadt). Am Montag mussten die Autofahrer rund um Wiener Neustadt Geduld beweisen. Zwei mal blockierten Fahrzeuge nach Verkehrsunfällen die Verkehrswege. In beiden Fällen musste die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt ausrücken, um die Verkehrswege wieder frei zu machen. Besonders ein Auffahrunfall auf der Südautobahn verursachte Behinderungen im Frühverkehr in Fahrtrichtung Wien. Der erste Einsatz führte die Einsatzkräfte der Freiwilligen...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: Fotolia/chris-m

Massenkarambolage auf der A9
Deshalb die Sperre: Regenwetter sorgte für Unfall

Bis nach Deutschfeistritz und weit ins Grazer Stadtgebiet staute sich gestern der Verkehr – Plabutschtunnel und Gratkorntunnel waren gesperrt, es kam zu Blockabfertigungen. Der Grund: Gegen 15:20 Uhr kam es zu einem Auffahrunfall auf der A9, der einen Folgeunfall mit zehn beteiligten Fahrzeugen auslöste. Fünf Personen wurden leicht verletzt. Eine 24-Jährige aus dem Bezirk Deutschlandsberg war gestern, 29. September, mit ihrem Pkw Richtung Spielfeld unterwegs. Aufgrund des Regens wollte die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der Pkw-Lenker wurde mit Verdacht auf eine Rückenverletzung in das Krankenhaus Hartberg transportiert.  | Foto: Thomas Santrucek

Wegen Verkehrsunfall
A 2-Südautobahn war knapp zwei Stunden gesperrt

Dienstagabend, 10. August, ereignete sich auf der A 2 Richtungsfahrbahn Graz-Wien, kurz vor der Abfahrt Ilz ein Auffahrunfall. Die Autobahn musste gesperrt werden. ILZ. Ein 25-jähriger Hartberger fuhr mit seinem Firmenwagen gegen 17.15 Uhr in Richtung Wien. Dabei übersah er aus Unachtsamkeit das Stauende, welches sich aufgrund eines defekten Fahrzeuges im dort befindlichen Baustellenbereich gebildet hatte. Der Mann prallte gegen den Pkw eines 46-Jährigen (ebenfalls aus dem Bezirk...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Bei Ebbs kam es auf der A12 am Dienstag zu einem Auffahrunfall. Ein 20-jähriger PKW-Lenker bemerkte den Stau vor ihm erst zu spät.  | Foto: ZOOM.Tirol
2

Auffahrunfall
PKW-Lenker (20) übersah auf A12 Stau bei Ebbs

Mann bremst bei Stauende zu spät und prallt gegen Heck von Sattelfahrzeug – leicht verletzt. EBBS. Ein 20-jähriger PKW-Lenker war am Dienstag, den 27. Juli auf der A12 unterwegs. Der Mann fuhr mit dem Auto gegen 7:40 Uhr am rechten Fahrstreifen in Richtung Deutschland. Auf Höhe Ebbs hatte sich ein Stau gebildet – diesen übersah der Mann offenbar. Der 20-Jährige konnte nicht mehr rechtzeitig abbremsen und musste sein Fahrzeug verreißen. Nur leicht verletzt Er prallte gegen das Heck eines...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Eine Lenkerin geriet mit ihrem Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem anderen Fahrzeug. | Foto: Zeitungsfoto.at
2

Crash auf der Hallerstraße
Lenkerin geriet mit Fahrzeug in den Gegenverkerhr

Am Montagnachmittag kam es auf der Hallerstraße auf Rumer Gemeindegebiet zu einem heftigen Unfall. Eine Lenkerin geriet mit ihrem Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem anderen Fahrzeug. RUM. Am Montag, 26. Juli ereignete sich auf der Tiroler Bundesstraße im Ortsgebiet von Rum ein schwerer Unfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Laut Polizei kam es im Bereich der Baustelle zum Crash. Weil sich die Lenkerin von einem rechts fahrenden Bus bedrängt fühlte, versuchte sie...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der Verkehrsunfall ereignete sich auf der B311 beim Umspannwerk zwischen St. Johann und Bischofshofen.  | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
4

St. Johann
Notarzt nach Unfall auf Pinzgauer Straße (B311) im Einsatz

Schwerer Unfall auf der B311 Pinzgauer Straße löst Stau zwischen St. Johann und Bischofshofen aus.  ST. JOHANN. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Freitag, dem 23. Juli, in St. Johann im Pongau. Der Unfall ereignete sich laut Informationen des Roten Kreuzes auf der B311 Pinzgauer Straße Höhe Umspannwerk nahe des Autobahn-Zubringers (Umfahrung) von Bischofshofen.  Verkehr wechselweise angehalten  Beteiligt sind nach aktuellem Kenntnisstand mindestens ein Personenkraftwagen sowie ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Der Lenker des Sattelschleppers dürfte die von links kommende Straßenbahn übersehen haben. | Foto: Axl Strobl
4

Update
Schwerer Unfall zwischen Lkw und Straßenbahn

Schwerer Verkehrsunfall im Linzer Stadtgebiet. Ein Sattelschlepper kollidierte an der Wiener Straße mit einer Straßenbahn-Garnitur.  LINZ. Am Dienstag gegen 15 Uhr kollidierte an der Kreuzung Wiener Straße/Abfahrt von der Mühlkreisautobahn A7 ein Lkw mit einer Straßenbahn. Wie auf Bildern vom Unfallort zu sehen ist, wurde die Straßenbahngarnitur durch den Aufprall des Sattelschleppers aus den Schienen gehoben. Der Sattelzug wurde gegen eine Verkehrsampel geschleudert. Diese knickte ab und wurde...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Mehrere Fahrzeuge krachten auf der A 25 ineinander. | Foto: laumat.at
6

Nasse Fahrbahn
Massencrash auf der Welser Autobahn

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich Donnerstagnachmittag, 13. Mai,  auf der Welser Autobahn bei Weißkirchen an der Traun ereignet. WELS. Vermutlich aufgrund der regennassen Fahrbahn und zu geringem Abstand krachten auf der A 25 mehrere Fahrzeuge Weißkirchen ineinander. Auch ein Autotransporter war in den Unfall verwickelt. Bei der Kollision löste sich ein geladener Pkw und landete auf der Fahrbahn. Die Welser Autobahn war zwischen der Autobahnauffahrt Weißkirchen an der Traun und dem Knoten...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.