Unglück

Beiträge zum Thema Unglück

Foto: Schweiger

Von Güllefass überrollt: 76-Jähriger in Wolfsbach verunglückt

Ein 76-Jähriger pumpte am Mittwochvormittag eine Güllegrube in Wolfsbach aus. Die Gülle pumpte er dabei in ein Güllefass, das an eine Zugmaschine angehängt war, heißt es seitens des Landespolizeikommandos. Nachdem das Fass gefüllt war, setzte sich die Zugmaschine von selbst in Bewegung, rollte eine abschüssige Hangwiese hinunter und prallte schließlich gegen eine Hausmauer eines Nachbargebäudes, so die Polizei weiter. Dabei geriet der Mann, der versuchte das Gefährt anzuhalten, unter das Rad...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
3 1 4

Tragisches Lawinenunglück.

Mit großem Bedauern hörte ich von dem Lawinenunglück in Col Emile Pic in Frankreich wo 3 Schiefahrer in den Tod gerissen wurden. Ich muß leider immer wieder feststellen, dass Tourengeher noch Nachmittags unterwegs sind. Ich habe selbst sehr viele Schietouren unternommen, aber um die Mittagszeit waren wir fast immer zurück. Zu uns sagte man immer ab za. 13 Uhr sollte jede Schietour zu Ende sein, da der Schnee dann zu unstabil wird. Man muß halt immer die Temperatur, den Wind und den Schnee gut...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • herbert edenhauser
Am Allentsteiger Stadtsee geschah das Unglück: Eine Pensionistin stürzte und fiel in den See. | Foto: Schabauer
1

Frau ertrank im Allentsteiger Stadtsee

Die Freiwillige Feuerwehr Allentsteig wurde von der Polizeiinspektion Allentsteig zu einer Totenbergung aus dem Stadtsee alarmiert. Eine Pensionistin aus Allentsteig dürfte beim Spaziergang am Promenadenweg so unglücklich gestürzt sein, dass sie in das Gewässer fiel, wo sie schließlich ertrank. Der leblose Körper wurde von der Feuerwehr aus dem eiskalten Wasser geborgen und der örtlichen Bestattung übergeben. Eingesetzt waren: FF Allentsteig: mit Voraus, und 4 Mitglieder Polizeiinspektion...

  • Krems
  • Simone Göls

Landwirt von umstürzendem Baum erschlagen

Vor 50 Jahren am 19.03.1965 im Schwarzataler Bezirksboten Beim Fällen einer 20 Meter hohen Föhre wurde der 66-jährige Landwirt Matthias Heiß aus Landegg, Bezirk Baden, getötet. Heiß war am 13. März mit seinem 29-jährigen Sohn Matthias, dem 64-jährigen Landwirt Karl Fuchs aus Inzenhof und dem 34-jährigen Friedrich Fellinger aus Wampersdorf am sogenannten Fuchsschweif im Gemeindegebiet mit dem Fällen von Bäumen beschäftigt. Matthias Heiß zeichnete auch eine 20 Meter hohe Föhre an, die an der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
6

Heurigen-Wirt (55) tödlich verunglückt

Er prallte mit seinem Kastenwagen gegen einen Baum. URSCHENDORF. Ein Heurigen-Wirt aus dem Gemeindegebiet St. Egyden verunglückte mit seinem Pkw am Sonntag, gegen 16.30 Uhr, in Urschendorf. Er war mit seinem Kastenwagen auf der L4111 von Dörfles Richtung Urschendorf unterwegs. Bei Kilometer 0,677 verlor er aus unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam links von der Fahrbahn ab. Der 55-Jährige prallte gegen einen Baum und wurde im Wagen eingeklemmt. Der Notarzthubschrauber...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Verunglückte auf Teneriffa – Erna "Ricky" Scheurecker. | Foto: privat

Ehemalige Wirtin verunglückt auf Teneriffa

SCHÄRDING (ebd). Am 18. Februar verunglückte die als „Ricky“ bekannte "La Cucina"-Wirtin Erna Scheurecker im Teneriffa-Urlaub. Obwohl sofort Rettungsmaßnahmen ergriffen wurden, gelang es nicht mehr, sie ins Leben zurück zu holen. Die 65-jährige Wirtin und langjährige Betreiberin der Pizzeria „La Cucina“ in Schärding hat erst unlängst ihr Lebenswerk verpachtet, um den verdienten Ruhestand zu genießen und mehr Zeit mit ihrer Familie und Freundinnen zu verbringen. Aufgrund der Umstände findet zu...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Bergrettung Reichenau
7

Lawine tötet Ternitzer

Tragisches Unglück bei der Abfahrt von der Raxalpe. Der Snowboarder Peter W. (32) war auf der Rax im Bereich Seilbahngraben unterwegs. Da wurde er von einer Lawine verschüttet. REICHENAU. Wie die Bergrettung Reichenau berichtet, war am 10. Februar eine Gruppe von elf Wintersportlern – Skifahrer und Snowboarder – unabhängig voneinander auf der Rax unterwegs. Sie nutzten die Standardabfahrt von der Raxbahn ins Tal. Bei Stütze 4 ging die Lawine ab Als die Gruppe sich in der Talstation wieder traf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Wenn der freie Wille gefährlich ist

Über den einsamen Tod eines Puchbergers. Der Puchberger Josef S. starb. Die Umstände seines Todes sind äußerst ungewöhnlich. Der Mann lag immerhin in einem halb verfallenen Gebäude. – Seinem Elternhaus, wie die Bevölkerung weiß. Glaubt man den Puchbergern, so war S. von schlichtem Gemüt. Beamte, die mit ihm zu tun hatten, sprachen von einem "schwierigen Menschen". Aufgefallen ist Josef S., weil er gerne in Bankfilialen nächtigte. Ungewöhnlich, oder? S. wurde auch psychologisch betreut. Er war...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Feuerwehr konnte den Fiat Panda nach vier Stunden aus dem Gewässer bergen. | Foto: Pugganig
1 2

Fahrzeug versank in Hörzendorfer See

Lenker konnte sich befreien. Das Fahrzeug sank bis auf den Grund des Sees. Das Wrack wurde nach vier Stunden geborgen. HÖRZENDORF. Ein Fahrzeug des Eislaufvereines brach heute am Hörzendorfer See durch die Eisdecke. Der Lenker konnte sich rechtzeitig aus dem Fahrzeug befreien. Nach etwa vier Stunden gelang es den Einsatzkräften der Feuerwehren St. Veit und Hörzendorf den Fiat Panda aus dem Gewässer zu hieven. Vollständig versunken Laut einem Augenzeugen führte das Fahrzeug Eisreinigungsarbeiten...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Markus Vouk
1 3

Eine Debatte um die Eigenverantwortung

Ein 16-Jähriger wurde von einem herannahenden Zug erfasst und kam um (die BB berichteten). Der Bursche war trotz Rotlicht und herabgelassenem Schranken durch ein Schlupfloch auf die Geleise geklettert. Nun entflammen Diskussionen darüber, ob es nicht notwendig wäre, dieses Loch abzusperren. Dieses Unglück ist gewiss an Tragik nicht zu übertreffen. Man hat aber auch eine Eigenverantwortung für sein Handeln. "Was wäre wenn"-Debatten ändern natürlich nichts an den Umständen. Und es ist auch ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 2

Nach tödlichem Unglück: Solidaritätswelle auf facebook

Mutter teilt ihren Schmerz online. Freunde und Fremde sprechen Trost zu. POTTSCHACH. Ein 16-Jähriger überquerte trotz Rot die Geleise unweit des Pottschacher Bahnhofs. Er wurde von einem Zug erfasst und starb (die BB berichteten auf www.meinbezirk.at). Oft hilft es Menschen am meisten, wenn sie Trost suchen. So schreibt sich die Mutter des Buben auf facebook ihre Trauer von der Seele – und erfährt dabei Rückhalt von zahlreichen online-usern. Neben Freunden und Bekannten drückte auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Beim Böllerschießen ereignete sich ein Unglück

Vor 50 Jahren am 18.12.1964 im Schwarzataler Bezirksboten Hin und wieder, vor allem in ländlichen Gebieten, wird der alte Brauch, bei Hochzeiten mit Böllern zu schießen, noch gepflogen. Bei einer Hochzeit, die am 6. Dezember in Putzmannsdorf gefeiert wurde, wollte man am Vortag das junge Paar durch Böllerschüsse erfreuen. Dabei ging aber leider nicht alles planmäßig. Aus bisher unbekannter Ursache explodierte ein Böller zu früh, wodurch der 24-jährige Josef L. aus Putzmannsdorf schwere...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Herbert Giefing | Foto: privat
2

Drama um Firmenchef aus Lanzenkirchen

Aktuell: Herbert Giefing (57) bei Unfall im eigenen Garten tödlich verunglückt Furchtbares Unglück - Herbert Giefing, Chef von Transporte Giefing in Lanzenkirchen ist nach einem unglücklichen Sturz zuhause letztendlich im Krankenhaus seinen Kopfverletzungen erlegen. Siehe Partezettel im Bildanhang. Wo: Hauptstraße, 2821 Lanzenkirchen auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
1 3

Zum Sonntag

Lesung aus dem Brief des Apostels Paulus an die Philipper:......Ich kann Entbehrungen ertragen, ich kann im Überfluß leben. In alles und jedes bin ich eingeweiht: satt sein und hungern, Freiheit und Gefangenschaft, Leben und Tod--Alles vermag ich durch ihn,(meinen Gott), der mich stark macht...... Herr, du bist die Geborgenheit, die Ruhe, die Fröhlichkeit und die Freude........Franz v.Assisi

  • Tirol
  • Landeck
  • Elfriede Otter

BUCH TIPP: Witzige Analyse täglichen Verhaltens

Urkomisch und mit fundiertem Wissen zeigen Kuch und Severin, wie die menschliche Psyche funktioniert. Täglich lauern die Schwächen, wird der Mensch mit Horoskopen konfrontiert, will sein Glück im Lotto versuchen. Warum tun wir das, lassen uns beeinflussen? Ein amüsanter Spiegel, den der Autor den LeserInnen vor Augen führt, eine Anleitung zum Ausprobieren im Alltag. Verlag Knaur, 288 Seiten, 12,99 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Ein Löschfahrzeug der Berufsfeuerwehr des Flughafen Innsbruck. | Foto: Flughafen Innsbruck
1 1

Unfall mit Feuerwehrboot

Bei einer heutigen Übungsfahrt mit dem Boot der Flughafen-Betriebsfeuerwehr kam es auf dem Inn zu einem Unfall, bei dem es aber zum Glück keine Verletzten gab. Die Betriebsfeuerwehr des Flughafens Innsbruck betreibt ein eigenes Rettungsboot für Einsätze auf dem Inn. Bei einer routinemäßigen Übungsfahrt kam es dabei heute, am 04. September 2014, auf Höhe Freiburgerbrücke zu einem Unfall. Auslöser war ein Motorausfall, dessen Ursache noch ungeklärt ist. Auf Grund der starken Strömung wurde das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Bianca Jenewein
Foto: privat
4

Zusammenstoß zwischen Zug und verunglücktem Mischlaster

Montag, 25.8. 2014 um ca. 9:00 Uhr, rammte der REX 2102, zwischen den Bahnhöfen Irnfritz und Göpfritz (Fahrtrichtung Gmünd), einen verunglückten Mischlaster (Unfallursache unbekannt). Verletzt wurde niemand, Sachschaden erheblich (siehe Fotos). Trotz eingeleiteter Schnellbremsung gelang es nicht mehr, den Zug rechtzeitig zum Stehen zu bringen.

  • Horn
  • H. Schwameis

Niedernsill: Hubschrauber-Team rettete zwei Bergsteiger

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg NIEDERNSILL. Gestern vormittag (15. August 2014) waren in Niedernsill zwei deutsche Staatsangehörige (23 und 28 Jahre alt) vom Gipfel des Vorderen Planitzer zum Hinteren Planitzer unterwegs. Stürze auf einem Schneefeld Auf einem Schneefeld kam der 23 Jährige zu Sturz und rutschte 100 m nach unten. Als sein Begleiter ihm nacheilen wollte kam dieser ebenfalls zu Sturz. Er konnte jedoch über Notruf das Rote Kreuz verständigen und die beiden wurden vom...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Piesenorf: Tödlicher Absturz beim Schwammerlsuchen

Presseaussendung der Polizei Salzburg PIESENDORF. Am Nachmittag des 5. Juli 2014 (Samstag) begab sich eine 65-Jährige aus Innsbruck auf einem Forstweg am Piesendorfer Sonnberg in Richtung Schmittenhöhe auf Schwammerlsuche. Schwere Kopfverletzungen Im Bereich des sogenannten Dürnberg-Eck wollte sie über eine steile Böschung klettern. Dabei ist sie vermutlich gestolpert und mehrere Meter abgestürzt. Bei dem Sturz erlitt die Frau so schwere Kopfverletzungen, dass der Notarzt nur mehr den Tod der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Toter nach Motorradunfall

ANDAU. Ein etwa 30 bis 35 Jahre alter Feuerwehrmann aus Andau ist Samstagmittag bei einem Motorradunfall in seiner Heimatgemeinde ums Leben gekommen. Ersten Informationen zufolge war auch ein Traktor in den Unfall verwickelt. Nähere Details zum Unfallhergang sind derzeit noch nicht bekannt. Sowohl Notarzt als auch Rettung, ein praktischer Arzt, die Polizei und auch die örtliche Feuerwehr waren im Einsatz. Da es sich um einen Feuerwehrkameraden handle, habe man die Feuerwehr Tadten...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: Felix Abraham/Fotolia

Tauchgang im Attersee endet mit Notaufstieg

STEINBACH/ATTERSEE. Eine 5-köpfige Tauchgruppe aus Polen unternahm am 20. Juni kurz einen gemeinsamen Tauchgang im Attersee. In Steinbach, beim sogenannten Tauchplatz „Ofen“, sollte zunächst ein Zwischenstopp in 30 Meter Tiefe eingelegt werden. Ein Mann aus der Gruppe tauchte jedoch unkontrolliert weiter und sackte schließlich auf 51 Meter ab. Während ihm ein Begleiter nacheilte, „schoss“ er sich mit einem Notaufstieg an die Wasseroberfläche, wo ihm von zwei einsteigenden Tauchern ans Ufer...

  • Vöcklabruck
  • David Ebner
Foto: Lukas Sempera/Fotolia

Bei Kletterunfall in Südtirol musste Oberösterreichs Polizei einschreiten

LINZ, SÜDTIROL. Am 20. Juni wurde bei der Landesleitzentrale der Polizei OÖ ein Notruf über einen Kletterunfall in den Sextener Dolomiten auf der Großen Zinne, Klettertour Dibonakante entgegen genommen. Der Anzeiger – ein Oberösterreicher, welcher an diesem Tag an der „Großen Zinne“ unterwegs war – gab an, dass er über den Euronotruf niemanden erreichen könne. Er verständigte daher die Polizei in Linz über seine gespeicherte Nummer am Handy. Laut Angaben des Oberösterreichers hing im Bereich...

  • Linz
  • David Ebner
Foto: Neumayr

Pensionistin fällt beim Kirschpflücken vom Hoflader

WEILBACH. Verletzungen unbestimmten Grades zog sich laut Polizei eine Pensionistin aus Weilbach zu. Ihr 69-jähriger Gatte steuerte am 20. Juli einen Hoflader mit einem an der Frontschaufel angebrachtem Hubgerüst und einer darauf befindlichen Arbeitspattform. Auf dieser Arbeitsplattform befand sich die 66-Jährige, um Kirschen zu pflücken. Beim Herunterfahren des Hubgerüstes bzw. der Arbeitsplattform kippte der Hoflader plötzlich nach vorne und das Hubgerüst samt Arbeitsplattform löste sich von...

  • Ried
  • David Ebner
6 7

Kalender zum 13. Juni

So "empfing" uns Freitag, der 13. mit Vollmond ... Abergläubischen wird heute u.a. geraten, ... ... die Straßenseite nur von rechts nach links zu wechseln - und das v.a. nur dann, wenn WEDER von LINKS noch von rechts ein Autobus kommt. ... um aufgeklappte Leitern einen großen Bogen zu machen, aber auf der Seite, wo KEINE Hauswand im Weg steht und KEIN Farbkübel hängt. ... schwarzen Katern tunlichst aus dem Weg zu gehen, außer es wären solche vom Vortag nach dem Genuss einer Flasche Scotch...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.