Unternehmen

Beiträge zum Thema Unternehmen

Der neue Vorstand der Gletscherbahnen Kaprun AG: Thomas Maierhofer. Er ist der folgt Norbert Karlsböck nach, der im September in Pension gehen wird. | Foto: Kitzsteinhorn
Aktion

Gletscherbahn Kaprun AG
Wechsel an der Spitze – Norbert Karslböck geht

Bei der Gletscherbahnen Kaprun AG tut sich etwas – der bisherige Vorstand Norbert Karslböck hat seine Funktion auf eigenen Wunsch niedergelegt, er wird im September seinen wohlverdienten Ruhestand antreten, so das Unternehmen. Sein Nachfolger Thomas Maierhofer, wurde vom Aufsichtsrat einstimmig gewählt und wird nun die Geschicke der Gletscherbahnen als alleiniger Vorstand leiten. KAPRUN. Norbert Karlsböck war 17 Jahre lang alleiniger Vorstand der Gletscherbahnen Kaprun AG – nun hat er sein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
140 Unternehmer vor dem Gipfelkreuz der Zugspitze. | Foto: BNI
3

WOW Erlebnis Zugspitze
Unternehmerfrühstück auf der Zugspitze!

Die Mitglieder des weltweit größten Unternehmernetzwerks BNI (Business Network International) wollen hoch hinaus. Dafür hat sich BNI Tirol nun einen passenden Ort ausgesucht: Auf der Zugspitze trafen sich am Freitag dem 30.9.2022 140 Unternehmer*Innen um zu netzwerken, einander kennenzulernen und Empfehlungen auszutauschen. Seit Jahresbeginn erwirtschafteten 230 Tiroler Unternehmer*Innen in neun regionalen BNI Gruppen von Landeck bis Lienz über 6 Millionen Euro Mehrumsatz für ihre Unternehmen....

  • Tirol
  • Reutte
  • Enrico Maggi
Die Riesneralm-Bergbahnen heimsten im vergangenen Jahr den Sieg im Bezirk Liezen ein. | Foto: Jorj Konstantinov

Der WOCHE-Regionalitätspreis geht in die nächste Runde

Wer folgt den Riesneralm-Bergbahnen als Sieger des Regionalitätspreises nach? Wir suchen in allen steirischen Bezirken jene Firmen, die ganz besonders für ihre Region und das Leben in dieser Region stehen. Ganz bewusst geht es uns nicht um Firmen- oder Umsatzgrößen, sondern vielmehr darum, wie wertvoll sie für ihr direktes Umfeld, wie typisch sie für ihren Bezirk, wie beliebt sie in ihrer Gemeinde sind. Jeder Betrieb ist wählbar Jede und jeder kann ein Unternehmen aus seinem Bezirk nominieren....

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
KommR Konrad Steindl wurde für seine großen Verdienste um die Wirtschaft geehrt (v. l.): WB-Präsident Harald Mahrer, KommR Konrad Steindl, Gattin Maria Steindl, LH Wilfried Haslauer, WB-Generalsekretär Kurt Egger und Salzburgs WB-Direktor Kurt Katstaller. | Foto: WB Salzburg/Franz Neumayr

Neuer Wirtschaftsbund-Landesobmann heißt Manfred Rosenstatter

Manfred Rosenstatter will "– in die Fachkräfteausbildung investieren, die Innovationskraft der Betriebe fördern und die überbordende Bürokratie auf allen Ebenen zurückdrängen." SALZBURG. Bei der gestrigen Landeshauptversammlung des Salzburger Wirtschaftsbundes (WB) wurde der Flachgauer Unternehmer Manfred Rosenstatter mit 152 Delegiertenstimmen zum neuen Landesobmann gewählt – das ist eine Zustimmung von 99,3 Prozent. Überbordende Bürokratie bekämpfen „Ich werde mich mit aller Kraft für...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Abt Gerhard Hafner kann mit dem Benediktinerstift Admont optimistisch in die Zukunft blicken. | Foto: Stefan Leitner

Beliebtestes Unternehmen
Regionalitätspreis: Stift Admont triumphiert

Die Wahl zum beliebtesten Unternehmen ist geschlagen – mit dem Benediktinerstift Admont als Sieger. Der Regionalitätspreis 2018 geht an das Benediktinerstift Admont. Der Sieger dieses Preises wird zu 50 Prozent aus den Stimmen der WOCHE-Leser und zu 50 Prozent aus einer unabhängigen Jurywertung berechnet. Wir haben kurz nach Bekanntwerden des Ergebnisses mit Abt Gerhard Hafner gesprochen. Wie haben Sie vom Regionalitätspreis erfahren? ABT GERHARD HAFNER: Durch die Ausschreibung in der WOCHE...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Beschäftigte in der Elektronik und im Fahrzeugbau wie bei Magna Powertrain in Lannach prägen die Industrie im Bezirk Deutschlandsberg. | Foto: Magna Powertrain
1

Deutschlandsberg: Der elektronische Motor der steirischen Industrie

Elektronik und Fahrzeugbau sorgen im Bezirk Deutschlandsberg für eine dauerhaft niedrige Arbeitslosenquote – so stark wie nirgendwo sonst in der Steiermark. Der WOCHE-Regionalitätspreis 2018 spiegelt natürlich auch die wirtschaftliche Landschaft im Bezirk Deutschlandsberg wider. Welche Wirtschaftssektoren sind bei uns vertreten? Welche Unternehmen prägen den Bezirk am stärksten? Oder: Wen sollte man nominieren? Einen guten Überblick dazu bietet das wirtschaftspolitische Berichts- und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Nach zwei Wochen führt mhs aus Stainz beim "Preis der Region" in Deutschlandsberg. | Foto: mhs
2

Preis der Region: Wasser vor Kürbis und Kulinarik

Hier gibt's den ersten Zwischenstand aus Deutschlandsberg zum WOCHE-"Preis der Region." Noch bis 8. Oktober läuft die Wahl zum "Preis der Region", bei dem die WOCHE die beliebtesten Unternehmen aus dem Bezirk Deutschlandsberg sucht. Derzeit sind unsere Leserinnen und Leser am Drücker, hier können Sie täglich für Ihren Favoriten abstimmen. Nach zwei Wochen präsentieren wir auch schon den ersten Zwischenstand: In Führung liegt derzeit mhs (Montagesysteme für Heizung und Sanitär), direkt dahinter...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
In Bruck-Mürzzuschlag konzentriert sich die Industrie. Der Bezirk wies 2016 mit 39,2  Prozent den höchsten Anteil an in der Industrie beschäftigten Personen im Bezirksvergleich auf. | Foto: fotolia.com

Bei dieser Wahl geht's um unsere Wirtschaft

Wir suchen das Unternehmen des Jahres – und Sie haben es in der Hand. Stimmen Sie mit. Die WOCHE ruft steiermarkweit den "Preis der Region" aus: In allen Regionen werden die Unternehmer des Jahres von unseren Leserinnen und Lesern gesucht. Hintergrund der Wahl ist es, den außergewöhnlichen Wirtschaftsstandort Steiermark entsprechend zu würdigen. Die 40.000 steirischen Unternehmen schaffen Arbeitsplätze für fast 500.000 Menschen. Neben den rund 250 Großbetrieben (über 250 Mitarbeiter), die rund...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Hinter jedem Unternehmen stehen Menschen, die mit Herzblut, Engagement, Verantwortung in der Selbstständigkeit übernehmen. | Foto: fotolia.com
2

Nominieren Sie Ihre liebste Firma

Jetzt nominieren für "Preis der Region": Wir suchen die beliebteste Firma im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. Es sind fast 40.000 in der Steiermark: 40.000 Unternehmen, die einen ganz wesentlichen Anteil an der positiven, an der zukunftsorientierten Entwicklung unseres Bundeslandes haben. Allein im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag sind es rund 5.000 Selbstständige, davon knapp 2.000 Firmen mit maximal zehn Mitarbeitern. Dahinter stehen Menschen, die mit Herzblut, Engagement und viel persönlichem Risiko...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Herzblut, Freude und Engagement: Hinter jedem Unternehmen stecken Mitarbeiter. | Foto: Robert Kneschk

Die WOCHE sucht die Unternehmen des Jahres

Nominieren Sie jetzt die beliebteste Grazer Firma für den "Preis der Region"! 40.000 – so viele Unternehmen leisten in der Steiermark einen positiven Anteil an der zukunftsorientierten Entwicklung und dem wachsenden Wirtschaftsstandort. In Graz sind es rund 17.417 Betriebe (aktive Mitglieder der WK Steiermark, Stand: 2016). Nicht umsonst ist Graz auch als Gründer-City bekannt: Allein im letzten Jahr wurden in der Murmetropole 1.404 neue Firmen gegründet. Nominieren Sie Ihren Betrieb Die WOCHE...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp

Zahl der Woche

4.573... ... Unternehmer aus dem Bezirk Neunkirchen sind bei der Wirtschaftskammer-Wahl am 25./26. Februar wahlberechtigt. Der Wirtschaftsbund hat den Wahlkampf eröffnet.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.