Unternehmer

Beiträge zum Thema Unternehmer

Kein Verständnis für Fehler bei Tests, Professionalität muss gewährleistet sein. | Foto: Stadtblatt
2

Covid-Testungen
Kein Verständnis für Test-Fehler, Professionalität muss endlich gewährleistet werden

INNSBRUCK. Seit über einem Jahr bestimmt die Coronaproblematik unser Alltagsleben. Vor allem bei den Testungen dürfen Fehler nicht toleriert werden und die Professionalität aller Beteiligten gewährleistet sein. Ein Innsbrucker Unternehmer erzählt über eine nicht akzeptablen Vorfall. Zweifel am Testergebnis"Mein Team lässt sich mindestens einmal pro Woche testen. Beim wöchentlichen Test ist ein/e Mitarbeiter/in positiv", leitet Bernhard Stefan Müller, bekannter Innsbrucker Unternehmer, seine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Derzeit sehr trübe Aussichten in der Reisebranche. | Foto: Kogler

Corona Tirol - Reisebüros/SPÖ
"Reisebranche wird komplett vernachlässigt"

Dornauer: „Niemand kann reisen, aber die Unternehmen und Angestellten in diesem Bereich bleiben auf sich allein gestellt.“ TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Reise- und Sicherheitswarnungen, Sicherheitsrisiko – die Reisebranche kam mit dem zweiten Lockdown zum Erlieben. "Trotzdem können Unternehmen in diesem Bereich nicht mit Umsatzersätzen rechnen", so Tirols SPÖ-Vorsitzender Georg Dornauer. Die Unternehmer würden von der Regierung im Regen stehen gelassen: „Darunter sind viele klein- und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der heimische Handel wartet auf die Wiedereröffnung und freut sich über die Kundentreue. | Foto: Stadtblatt

Wirtschaft
#tirolwartet, ein wichtiges Zeichen für den Handel

INNSBRUCK.  Auf breite Zustimmung und viel Unterstützung trifft die Bezirksblätter- und Stadtblatt-Kampagne #tirolwartet. Die Bedeutung des lokalen und regionalen Handels wird unterstrichen. WK-Innsbruck Obmann Franz Jirka: "Solche Initiativen und Projekte liegen mir sehr am Herzen und sind eigentlich ein Muss." Schwierige SituationFranz Jirka, Obmann der WK Innsbruck-Stadt blickt ernst auf die aktuelle Situation der heimischen Wirtschaft: "Die derzeitige Situation ist für die heimische...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Maßnahmen gegen das Corona-Virus machen den Unternehmern/innen das Leben schwer. | Foto: AndreyPopov/PantherMedia

Coronavirus 2020
"Wir werden schon wieder geschlossen!"

Viele Betriebe müssen wieder zusperren. BEZIRKSBLÄTTER fragte Unternehmer, wie sie den 2. Lockdown sehen.REGION. Vom "Lockdown-Hart" überrumpelt wurden sehr viele Unternehmer/innen in unserer Region: Die Regierung stellte alle vor vollendete Tatsachen. BEZIRKSBLÄTTER startete am Montag einen Rundruf in den Unternehmen in der Region. Da gibt es einerseits Verständnis, andererseits aber auch Ärger über die Maßnahmen zur Schließung vieler Betriebe. Ein positives Signal ...... nach außen geben will...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
NRin Elisabeth Pfurtschellet: "Die Kurzarbeit wurde verlängert." | Foto: ÖVP, Simonis

Kurzarbeit verlängert
NRin Pfurtscheller: "Im Bezirk Landeck bisher 18.075.897 Euro an Kurzarbeitsgeld ausbezahlt"

BEZIRK LANDECK. Mit Stichtag 30. September waren 615 Personen im Bezirk Landeck in Kurzarbeit. Bisher wurden im Bezirk insgesamt 18.075.897 Euro an Kurzarbeitsgeld an die UnternehmerInnen ausgezahlt. Die Kurzarbeit wurde nun bis Ende März 2021 verlängert. Einzigartiges Modell „Mit 1. Oktober 2020 sind wir in die dritte Kurzarbeitsphase gestartet“, so die Oberländer ÖVP-Abgeordnete Liesi Pfurtscheller. „Das bedeutet, dass die Kurzarbeit bis März 2021 verlängert wird, um Arbeitsplätze in der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Peter Seiwald, Beate Palfrader: "Förderungen abholen!" | Foto: VP Tirol

Corona Tirol – Hilfsmaßnahmen
"Unternehmen sollen Förderungen abholen"

LR Palfrader und VP-Bezirksobmann Seiwald informierten über Corona-Hilfsmaßnahmen. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). „Bereits am 16. März hat die Landesregierung ein umfangreiches Paket für Sofortmaßnahmen angesichts der Corona-Situation beschlossen", so VP-Bezirksobmann Peter Seiwald und Landesrätin Beate Palfrader. In weiterer Folge wurden konkrete Projekte definiert, insgesamt 106 Vorhaben sollen im Jahr 2020 wirksam werden. Motto: regional, digital, nachhaltig. "Die Ferienbetreuung in den Schulen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
WB-Landesobmann NR Franz Hörl und EU-Abgeordnete Barbara Thaler mit WB-Bezirksobmann Peter Seiwald. | Foto: WB Huber

Wirtschaftsbund on tour
Tiroler Wirtschaftsbund „on tour“ im Bezirk Kitzbühel

Seiwald: Wir sind auch vor Ort bei den Unternehmern, wenn’s mal nicht so läuft. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Im Rahmen der aktuellen Bezirkstour machte die Wirtschaftsbundspitze rund um Landesobmann NR Franz Hörl und die EU-Abgeordnete Barbara Thaler auch in Kitzbühel halt. „Der enge Draht zu den Unternehmen und die Einsatzbereitschaft vor Ort haben den Wirtschaftsbund schon immer ausgezeichnet. Besonders jetzt (in Coronazeiten, Anm. d. Red.) möchten wir noch näher dran sein, um die heimischen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Pressekonferenz mit LHStvin Ingrid Felipe, LH Günther Platter und Präsident der Wirtschaftskammer Tirol, Christoph Walser.  | Foto: © Land Tirol

Regierungssitzung
30 Millionen Euro Entlastung für Tirols UnternehmerInnen

TIROL. Die Unternehmerinnen und Unternehmer Tirol tragen mit ihren Pflichtbeiträgen an Tirols Tourismusverbände wesentlich dazu bei, die Tourismuslandschaft als zentrales Wirtschaftsstandbein zu fördern und zu unterstützen. Nun wird ein Drittel der Gesamtvorschreibungen für das Jahr 2020, insgesamt 30 Millionen Euro, den Unternehmen im Rahmen eines Coronavirus-Entlastungspakets erlassen. Das beschloss die Tiroler Landesregierung auf Basis eines von allen Regierungsmitgliedern getragenen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.