Unterstützung

Beiträge zum Thema Unterstützung

Auswahl an Freiwilligen-Stellenangeboten im Bezirk Landeck

BEZIRK. Zeit spenden – Freude ernten! Das Freiwilligenzentrum suchen derzeit: MitarbeiterInnen für Verkauf im MARTINILADEN in Landeck: Zeitaufwand: flexibel gestaltbar, Öffnungszeiten: Di 09.00–12.00 Uhr, Mi 15.00–18.00 Uhr und Do 09.00–12.00 Uhr und nun NEU von 15.00–18.00 Uhr. Unterstützung für Flüchtlingsheim Landeck: in allen mögliche Bereichen wie z.B. Anfänger-Deutschkurse, Betreuung von Familien und Kindern, Unterstützung von jungen männlichen Asylwerbern bei sportlichen Aktivitäten,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Lass dich infizieren! Franz Eberharter - Land Tirol, TGKK | Foto: MUT Agency.
5

Es ist noch nicht zu spät …

... für einen gesunden Start ins Jahr 2016! Schließe dich jetzt der #GesundStecktAn Community an, infiziere dich mit einer großen Dosis Wohlbefinden. Hol’ dir den 30-Tage-Plan auf www.gesundstecktan.tirol, lass’ dich von anderen Tirolerinnen und Tirolern inspirieren und teile deine Tipps für einen gesünderen Lebensstil mit der täglich wachsenden Tiroler Gesundheitsbewegung. Schon bald wirst auch du es spüren: gemeinsam geht vieles leichter. Jetzt einsteigen, frische Motivation holen und andere...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Geschäftsführer Georg Dettendorfer, Johannes Dettendorfer, Prokurist Thomas Rinnhofer und Johann Dettendorfer sen. überreichen zwei Schecks über je 3.000 EURO an hilfsbedürftige Mitarbeiter. | Foto: Steffenhagen

Mit 6.000 Euro den Kollegen unter die Arme gegriffen

KUFSTEIN/NUSSDORF. Was gibt es Schöneres als anderen Menschen an Weihnachten eine Freude zu machen? Das dachten sich auch Geschäftsleitung und Mitarbeiter der des Inntaler Logistik-Parks aus Kufstein und der Spedition Dettendorfer aus Nußdorf. Immerhin gibt es in ihrem Mitarbeiter- bzw. Kollegenkreis Menschen, denen es zurzeit nicht gut geht und die sich über ein Geschenk gerade jetzt besonders freuen würden. Dazu gehört ein Kraftfahrer, dem nach einer Herzoperation und nach mehreren...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
1 2

Deine Möbel helfen! - reMöbeln!

Es ist Weihnachten und für viele Menschen ein Grund zu feiern. Doch es gibt über 256.000 Familien in Österreich, für die es nicht so rosig aussieht. Aus diesem Grund haben wir das "reMöbel"-Programm gestartet. Hier zählt nicht nur der Gedanke des Helfens, sondern auch jener der Konsumminderung und des Umweltschutzes. Stand der Dinge Das Leben spielt nicht immer so, wie wir es gerne hätten. Da kann es passieren, dass man in einer leeren Wohnung steht oder nach einer Naturkatastrophe nur mehr die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Pomberger
Foto: Land Tirol/Aichner
2

5.000er-Marke geknackt

Schulische Tagesbetreuung 5.350 Kinder besuchen im Schuljahr 2015/2016 die schulische Tagesbetreuung. Das sind über zehn Prozent der Tiroler PflichtschülerInnen und insgesamt 619 Kinder mehr als im Vorjahr. „Mit dem Ausbau der schulischen Tagesbetreuung leistet das Land Tirol gemeinsam mit dem Bund einen Beitrag zu mehr Bildungsqualität und Chancengerechtigkeit und erleichtert Eltern und insbesondere Alleinerziehenden die Vereinbarkeit von Familie und Beruf“, freut sich Bildungs- und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Schmetterlingsgruppe vom Kindergarten in Endach bringt ihre Schuhkartons in die Sammelstelle | Foto: Egger

Über 1000 Kartons für den guten Zweck

BEZIRK. In Österreich wurden für die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" heuer deutlich weniger Schuhkartons gepackt als im Vorjahr. Umso erfreulicher ist das Ergebnis im Bezirk Kufstein: dank der neuen, sehr engagierten Sammelstelle in Kirchbichl, geleitet von Helga Wegener, konnte der Vorjahreswert fast wieder erreicht werden – so gehen aus der Sammelstelle Kufstein 1.019 Schuhkartons und aus Kirchbichl weitere 283 auf die Reise nach Osteuropa. Renate Egger, Sammelstellenleiterin in Kufstein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Land Tirol/Berger

Rund 35 Millionen Euro Bedarfszuweisungen unterstützen Arbeit der Tiroler Gemeinden

Auf Antrag von LR Johannes Tratter hat die Landesregierung Bedarfszuweisungen in der Gesamthöhe von rund 35 Millionen Euro für Tirols Gemeinden bewilligt. Mit diesem Geld aus dem Gemeindeausgleichsfonds (GAF) werden wichtige Vorhaben von Gemeinden und Gemeindeverbänden mitfinanziert. Ein zentraler Schwerpunkt der aktuellen Ausschüttung von Fördermitteln besteht in der Unterstützung beim Bau und Erhalt öffentlicher Schulen sowie Kinderbetreuungseinrichtungen. Hierfür werden rund 7,3 Millionen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Maria Mifka
Foto: Altenwohnheim Kufstein
2

Zeit schenken und Freude ernten

KUFSTEIN. In den Altenwohnheimen Kufstein Zell und Innpark haben mittlerweile rund 180 Bewohner Platz. Um den Alltag abwechslungsreich und interessant gestalten zu können, werden sehr viele Aktivitäten organisiert. Diese reichen von der geistiger Aktivierung wie Gesprächsrunden, Spielenachmittage und Singrunden über körperliche Aktivität wie Tanznachmittage und Spaziergänge bis zu Erlebnissen außer Haus wie dem Besuch der Festung oder einem Ausflug zum Hödnerhof. All das ist nur durch die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Round Table Kitzbühel unterstützt 11-jährigen Christoph

KITZBÜHEL (bp). Familie Krimbacher aus Westendorf möchte Hans-Jörg Stöckl (Präsident Round Table) für sein Engagement danken. Ihr 11-jähriger Sohn Christoph ist schwer mehrfach behindert, wodurch kostenaufwendige Dinge benötigt werden, um den Alltag zu bewältigen: Heilbehelfe (Sitzschale, Patientenlifter) sowie Medikamente und Therapien. Einiges davon wird übernommen, doch für den Großteil müssen sie selbst aufkommen.
 Der Round Table 39 Kitzbühel hat sich bereit erklärt, ein Jahr lang den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
2 2

reMöbeln - Jetzt auch in Innsbruck!

Nach 14 Monaten ist es nun soweit! Das reMöbel-Programm des Vereins Kids Future Tirol startet nun auch in Innsbruck. Wir freuen uns darauf durch das Organisieren und Verteilen von Möbeln etc. vielen Familien helfen zu können. Wir verändern: Jetzt, hier und für alle! Was wird gebraucht? Eine Idee, die bewegt! Idealismus ist unser Spirit, Wille unser Weg. Seit mehr als 14 Monaten hilft der Verein Kids Future Tirol bereits Familien mit Kindern und versorgt diese mit Kleidung, Sport- und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Pomberger
Der Adventmarkt des AufBauWerks bietet zahlreiche weihnachtliche Geschenksideen. | Foto: AufBauWerk

Advent im AufBauWerk Bad Häring

Das AufBauWerk – Unternehmen für junge Menschen präsentiert im Rahmen eines Adventmarktes in Bad Häring weihnachtliche Geschenksideen, die im Job Training des AufBauWerks produziert wurden. In vorweihnachtlicher Stimmung lädt ein spezielles Kinderangebot zu einer Erkundungstour durch das Haus ein, wo kulinarisch gestärkt mit Maroni und Glühwein handgearbeitete Produkte angeboten werden. Im Job Training des AufBauWerks werden tirolweit rund 150 Jugendliche mit Förderbedarf auf ihrem Weg in den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Claudia Eller
Kommandant Roman Dilitz jun., sein Stellvertreter Kurt Schmid und die Fahrzeugpatin Cornelia Schmid vor der neuen Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Nauders. | Foto: FF Nauders

Für den Notfall bestens ausgerüstet

GKI unterstützt die Freiwillige Feuerwehr Nauders NAUDERS. Die Drehleiter ist das am häufigsten zum Einsatz kommende Fahrzeug der Feuerwehr. Bei der Menschenrettung am Einsatzort ist sie genau so unverzichtbar wie beim Löschangriff von außen. Auch bei der Beleuchtung und der Belüftung von verrauchten Brandobjekten kommt sie zum Einsatz. „Nach 29 Jahren im Dienste der Allgemeinheit war unsere alte 18-Meter-Drehleiter bereits in die Jahre gekommen“, erläutert der Kommandant der Freiwilligen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
von links: Jaqueline Ganser, Bianca Bichler und Alicia Pfeifer. | Foto: Silberberger

Verein WANAKU und die HAK Wörgl waren wieder aktiv

WÖRGL/WILDSCHÖNAU. Die Zusammenarbeit mit der Handelsakademie Wörgl hat im Hochtal schon Tradition. Das neueste ist ein Projekt auf dem Thierbacher “Koglweg”, der vom Verein WANAKU betreut wird. Der Wildschönauer Kulturverein WANAKU wird im heurigen Schuljahr durch ein Projektteam der Bundeshandelsakademie Wörgl unterstützt. Für den Verein stehen vor allem Naturverbundenheit und der frühe Kontakt von Kindern mit der Natur im Fokus. Durch regelmäßig stattfindende Events versucht der Verein unter...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Kinder des Kindergartens Prutz sind sichtlich begeistert von der neuen Wasserspielanlage. | Foto: Kindergarten Prutz

Neue Wasserspieanlage im Kindergarten Prutz

PRUTZ. Alle Kinder und Mitarbeiterinnen vom Kindergarten Prutz bedanken sich recht herzlich bei Dr. Philipp und Anna Plangger für die großzügige finanzielle Unterstützung zur Anschaffung der Wasserspielanlage. Ein lang ersehnter Wunsch ist damit in Erfüllung gegangen. An heißen Tagen gibt es für Kinder nichts Schöneres als der Besuch eines Wasserspielplatzes. Der Wasserspielplatz ist so angelegt, dass man Kinder gar nicht zum Spielen anleiten muss. Sie können die Pumpe bedienen und schon heißt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Roman Dilitz (Kommandant FFW Nauders), Franz Raich (Vorstandsvorsitzender Sparkasse Privatstiftung), Cornelia Schmid (Fahrzeugpatin), Annemarie Zegg, Thomas Penz (beide Sparkasse Imst in Nauders), Kurt Schmid (Kommandant-Stv. FFW Nauders) und Alois Kröll  | Foto: FFW Nauders

Sparkasse Imst unterstützt Freiwillige Feuerwehr Nauders

Die Sparkasse Imst zählt zu den größten Unterstützern von Vereinen und Institutionen im Tiroler Oberland. Kürzlich durfte sich die Freiwillige Feuerwehr Nauders über eine Zuwendung freuen. NAUDERS. Jeder hofft, dass er sie nie im Ernstfall braucht und doch ist jeder froh, dass es sie gibt. Die Freiwilligen Feuerwehren setzten in ganz Tirol Leib und Leben für ihre Mitmenschen ein. Egal ob Hochwasser, Feuer oder sonstige Katastrophen, die Florianijünger sind stets zur Stelle wenn Not am Mann oder...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Christian Nothdurfter, Gerhard Dörflinger, Mario Lintschinger, Anita Stempfle, Günter Stempfle (v. li.) | Foto: BMK Kirchdorf

DS Smith unterstützte Entenrennen der MK Kirchdorf

KIRCHDORF (bp). Alle meine Entchen... ! Die Musikkapelle Kirchdorf feierte ihr traditionelles Herbstfest. Eines der Highlights war das erstmalig veranstaltete Entenrennen auf dem Dorfbach, für das DS Smith die Gummi-Schwimmenten sponserte. Im Vorfeld konnte man bei allen Musikantinnen und Musikanten Lose zu vier Euro pro Stück erwerben, die dann vor Ort gegen eine zugeordnete Ente eingelöst wurden. Alle 750 Enten wurden an potenzielle Gewinner verkauft. Das Fest wurde mit dem traditionellen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Benefizkonzert für aktion leben tirol mit Alice Okoh, René Schützenhofer und Doris Warth in der Pfarrkirche Saggen

aktion leben tirol wird 40 Jahre alt und das wird gefeiert! Wir laden Sie herzlich zum Benefizkonzert "A Celebration of new Life" mit Alice Okoh (Gesang), René Schützenhofer (Klavier) und Doris Warth (Gesang) ein. Genießen Sie mit uns stimmungsvolle Lieder zum freudigen Ereignis der Geburt. Mit Ihrer freiwilligen Spende unterstützen Sie unsere Arbeit für schwangere Frauen und Familien in Not. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Wann: 02.10.2015 19:00:00 bis 02.10.2015, 21:00:00 Wo: Pfarrkirche...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Herlinde Keuschnigg
Bgm. Anton Mallaun und die Gemeindeführung von See  bedankt für die überwältigende Hilfsbereitschaft.

Murenktatstrophe: Gemeinde See sagt Vergelt's Gott

SEE. Die Gemeindeführung von See unter Bürgermeister Anton Mallaun bedankt sich im Namen der Bevölkerung und insbesondere der direkt von der Murenkatastrophe in See Betroffenen für die überwältigende Hilfsbereitschaft. Besonders bedanken wir uns: - bei der Freiwilligen Feuerwehr See, bei allen Nachbarfeuerwehren, beim Katastrophenzug und der Bezirksleitung der Feuerwehr für die gut organisierte und effiziente Hilfe - bei der Wildbach – und Lawinenverbauung, insbesondere bei Hr. Gebhard...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Benefizveranstaltung für Kira Grünberg in Brixlegg. Die Stabhochspringerin ist nach einem tragischen Trainingsunfall vom Hals abwärts gelähmt. | Foto: Hassl

„Laufen für Kira“ in Brixlegg

BRIXLEGG. Am Mittwoch, den 2. September 2015 findet in Brixlegg eine Benefizveranstaltung für Kira Grünberg statt. Die junge Tiroler Spitzenathletin ist nach einem Trainingsunfall in ihrer Paradedisziplin Stabhochsprung vom Hals abwärts gelähmt. Um die Familie finanziell zu unterstützen und ihre Verbundenheit zu zeigen, veranstalten die Sportkollegen des BSV-Brixlegg zusammen mit Endorphine Multisports Wiesing diesen Lauf, bei dem alle Einnahmen auf das Spendenkonto TLV – Spendenkonto Kira;...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Zanella Kux Fotografie
3

Sonne – Schatten – Sport

Unterstützung gesucht Projektinhalt: Wir werden ausdrucksstarke moderne Sportlerportraits machen, die sich auf die Person hinter dem Sport beziehen. Wir wollen bewusst keine Sportfotos. Diese findet ihr zahlreich im Internet. Eine neue Art auf die Weltklassesportler zu blicken, kein Ski und kein Berg steht im Vordergrund, sondern ein Gesicht. Die Bilderserien sind gesamthaft in reduzierten Farben und die Portraits meistens in schwarz-weiß. Die Locations werden individuell dem Sportler und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer
Rajendra Chaudhary aus Nepal (Mitte) leidet an Nierenversagen. Julia Fischnaller aus Telfs will ihre Gastfamilie von Telfs aus unterstützen. | Foto: Privat
15

Unterstützen Sie Ragendras Familie, es geht ums Überleben!

Eine Telferin bittet um Unterstützung für eine Familie in Nepal, es geht um das Leben von Rajendra Chaudhary. TELFS/NEPAL. Rajendra Chaudhary aus Nepal leidet an Nierenversagen. Zweimal wöchentlich muss er zur Dialyse ins Krankenhaus, seine Niere funktioniert nur zu 15%. Diese Krankheit ist die Folge jahrelanger Diabetes und intensiver körperlicher Belastung. Eine erschütternde Diagnose für die Familie – und auch für Julia Fischnaller aus Telfs, die von November 2010 bis Ende Mai 2011 bei...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
LH Günther Platter im Gespräch mit Katrien Mallaun und Jochem Verlinden vor ihrem abgesenkten Haus. | Foto: Land Tirol/Rainalter
4

LH Platter: In diesen schweren Stunden lassen wir niemanden allein

LH Günther Platter sagt drei von einem Totalschaden ihres Hauses betroffenen Familien in See größtmögliche Hilfe zu. SEE. Rund zwei Monate nach den verheerenden Unwettern besuchte LH Günther Platter erneut die schwer getroffene Gemeinde See, um sich ein Bild von der aktuellen Lage und dem Fortschritt der Aufräumarbeiten zu machen. Der Gesamtschaden bei drei Familienhäusern beläuft sich nach ersten Schätzungen auf insgesamt rund 2,4 Millionen Euro. „Bereits unmittelbar nach der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Freiwilliger Einsatz: Simone Baumgartner begleitete Menschen in der Lebenshilfe Kufstein. | Foto: Lebenshilfe Kufstein

"Dieses Jahr hat mir viel gegeben"

Ebbserin leistete freiwilliges Soziales Jahr bei der Lebenshilfe Kufstein. KUFSTEIN. Simone Baumgartner aus Ebbs begleitete im Rahmen ihres Freiwilligen Sozialen Jahres Menschen mit Behinderung in der Weberei. Daneben übte sie mit einigen Personen alltagspraktische Fähigkeiten wie Lesen, Rechnen oder Unterschreiben. „Simone begegnet Menschen einfühlsam und auf Augenhöhe“, lobt sie Matthias Anker, Werkstattchef in der Lebenshilfe Kufstein. „Sie packt mit an und ist – gerade bei Krankenständen –...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 2. Juli 2024 um 16:00
  • COmputeria KUfstein
  • Kufstein

Fit für den digitalen Alltag

Gesünder Surfen Vor der Sommerpause lädt die COmputeria Kustein zu einem Vortrag über sicheres Bewegen im Internet. Referent: Nate Matleck von Kufnet

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.