Unwetter

Beiträge zum Thema Unwetter

Der Himmel ist nach wie vor grau über Deutschlandsberg. | Foto: Veronik
1 Video

Hagel und Sturm
Unwetterwarnung für Deutschlandsberg (+Video)

Was in den Wettervorhersagen angekündigt wurde, ist gerade zur Realität geworden: Hagel und Sturm ziehen über die Bezirksstadt Deutschlandsberg mit lautem Getöse. DEUTSCHLANDSBERG. Nach wie vor grau ist der Himmel über der Bezirksstadt Deutschlandsberg, über die soeben ein heftiges Hageleunwetter zieht. Blitz und Donner wechseln einander ab. Da fliegen die Schirme in den Gastgärten und die Menschen versuchen sich und ihre Fahrzeuge in Sicherheit zu bringen. Der heutige Nachmittag bleibt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Im Süden von Salzburg gilt eine Unwetterwarnung der Stufe "Rot" für das kommende Wochenende. | Foto: ZAMG
2

Unwetterwarnung
Gefahrenstufe "Rot" für die Tauerntäler im Süden Salzburgs

Wetterwarnung: Gefahrenstufe "Rot" gilt für die Tauerntäler von Krimml über das Stubachtal bis ins Gasteiner- und Großarltal sowie bis nach Muhr.  PINGAU. Meteorologen und der Katastrophenschutz des Landes stuften die Wetterwarnung am Freitag noch einmal hinauf: Vor allem im Süden Salzburgs werden am gesamten Wochenende viel Schnee und Regen erwartet. "Die Lawinengefahr steigt erheblich, es stürmt, Überflutungen sind möglich, und der gefrorene Boden kann kaum etwas aufnehmen", heißt es in einer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
In den meisten Bundesländern gilt die höchste Warnstufe Rot: Heftige Unwetter, Gewitter, Hagel und starker Regen sind zu befürchten. | Foto: UWZ
1 2 2

Heftiger Regen, Hagel
Unwetter-Warnung für Österreich

Vorsicht, Gewitter im Anmarsch! Eine Unwetterwarnung wurde für Teile Österreichs herausgegeben. Besonders betroffen sind die Bundesländer Vorarlberg, Tirol, Salzburg, Oberösterreich, Niederösterreich und die Steiermark. Dort gilt die höchste Warnstufe Rot: Heftige Unwetter, Gewitter, Hagel und starker Regen sind zu befürchten. ÖSTERREICH. Auch Kärnten ist betroffen, allerdings ist dort nur die Warnstufe Orange gegeben, in Wien und. dem Burgenland gilt heute noch Vorwarnstufe gelb, doch ab...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Gewitter-Gefahr ist hoch: In einigen Regionen muss man heute mit Starkregen und Hagel rechnen. | Foto: pixabay/Symbolfoto
2

Hagel und Sturm
Gewitterwarnung für ganz Oberösterreich

Nach einem der heißesten Tage des bisherigen Jahres soll es bereits am frühen Abend zu schweren Gewittern im ganzen Land kommen. OÖ. Auslöser der erwarteten Unwetter ist das Zusammentreffen einer Kaltfront aus dem Nordwesten mit der schwülwarmen Luft im Alpenraum. Im gesamten Bundesland können laut Landeswarnzentrale zwischen 17 und 24 Uhr „stark ausgeprägte Gewitter“ enstehen. Sturmböhen bis zu 100 km/h und sogar Hagel sind möglich. Beruhigung in der NachtIn der zweiten Nachthälfte soll sich...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Bilder der Verwüstung im Bezirk Melk am Sonntagnachmittag: Eine Brücke stürzte ein, ist ein Totalschaden. | Foto: www.einsatzdoku.at
2 1 4

Brücke stürzte ein, Totalschaden
Verwüstungen durch Gewitter: Unwetteralarm für Teile Österreichs

Die Meteorologen warnen vor neuen Unwettern in Teilen Österreichs. Besonders der Osten und der Norden sind von labilen Luftmassen betroffen, die Gefahr für heftige Gewitter ist extrem hoch. Die Warnstufe ist bereits "rot" in mehreren Bezirken in Niederösterreich, Oberösterreich sowie der Obersteiermark. Im Waldviertel hagelte es so stark, dass der Schneepflug ausrücken musste. ÖSTERREICH. Sonntagabend dürfte es noch heftig krachen: Laut Meteorologen wird es zu starken Gewittern und Unwetter...

  • Magazin RegionalMedien Austria
In der Nacht von Donnerstag 27.2.20 auf Freitag 28.2.20 wird Sturm erwartet.  | Foto: Symbolfoto: Neumayr

Unwetterwarnung
UPDATE - Sturm "Bianca" entwurzelte Bäume

Die Stadt Salzburg informierte über die Schäden von "Bianca". SALZBURG. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag zog das Sturmtief "Bianca" über die Stadt hinweg. Wie Stadt Salzburg heute informierte verursachte der Sturm nur geringe Schäden. Die Berufsfeuerwehr verzeichnete in der Nacht 20 Einsätze. Davon waren acht Baum- beziehungsweise Windwürfe. Zwei Autos wurden durch umgestürzte Bäume beschädigt. Sperrungen sind laut dem heutigen Stand nicht nötig. Die Inspektion der Stadtberge, Parks und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Wolfgang Hartl, Referent des Salzburger Zivilschutzverbandes, mit einem Kochbuch für Katastrophenfälle und einer Trafo-Taschenlampe.

Unwetter – Selbstschutz
Auf Krisenszenarien richtig vorbereitet sein

Wasser, Batterien, Campingkocher – so können Sie sich daheim auf den Krisenfall vorbereiten. SALZBURG. "Die aktuelle Situation hat es wieder gezeigt, die Menschen wissen großteils nicht, was die akustischen Alarmtöne im Warn- und Alarmsystem bedeuten und wie sie sich darauf zu verhalten haben", sagt Wolfgang Hartl, Geschäftsführer des Salzburger Zivilschutzverbandes.  Warnungen werden häufig unterschätzt Im Fall von Großarl, Hüttschlag, Bad Hofgastein und Muhr wurde Zivilschutzalarm ausgelöst....

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Für den Bereich entlang der Karawanken gilt eine Unwetterwarnung | Foto: Büro LH Kaiser

Wetterwarnung
Windspitzen bis 80 km/h im Bereich der Karawanken erwartet

Die Unwetterwarnung gilt derzeit für die Gemeinden Bad Eisenkappel, Sittersdorf, Gallizien und Globasnitz.  BEZIRK VÖLKERMARKT. In den nächsten Stunden soll das großräumige Genua-Tief laut Prognosen Kärnten erreichen. Laut Bezirkshauptmann Gert-Andre Klösch ist vor allem im Bereich der Karawanken (Bad Eisenkappel, Sittersdorf, Gallizien und Globasnitz) mit Windspitzen von bis zu 80 km/h zu rechnen. Wind und kleinräumige Überflutungen Man rechnet damit, dass das Unwetter gegen 16 Uhr den Bezirk...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
In Kuchl gab es für die Feuerwehren in der gestrigen Nacht viel zu tun. | Foto: www.ff-kuchl.at
3

„So ein Unwetter habe ich noch nie erlebt“

Auch die Feuerwehr Kuchl musste gestern zu mehreren Unwettereinsätzen ausrücken und sogar Unterstützung aus Golling und Bad Vigaun anfordern. KUCHL/TENNENGAU (tres). „So ein Unwetter habe ich noch nie erlebt“ schildert Ortsfeuerwehrkommandant ABI Rupert Unterwurzacher den gewaltigen Sturm am vergangenen Dienstagabend: „Der Starkregen, die Hagelkörner und der Wind kamen fast waagrecht daher! Es war weiß, wie bei einem schweren Schneesturm." Der Verkehr auf der B 159 kam zum Erliegen, entwurzelte...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
2

Wenn schon, dann bitte ein Unwetter!

MEINUNG Seit dem Beginn der Hitzewelle überschlagen sich die Meteorologen in den Medien täglich mit ihren Warnungen vor Unwettern. Auch in "Facebook" werden oft schon von den Morgenstunden weg Grafiken mit den prognostizierten Unwettern gepostet. Von Regen, Blitz, Donner und Hagel ist dann die Rede. Also laut "Duden" einem Gewitter. Allerdings ist tatsächlich immer weniger oft die Rede von einem Gewitter, sondern es muss immer gleich ein Unwetter sein. Wann hat das normale Gewitter an heißen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Auch diese Woche werden wir mit vielen Gelegenheiten für Blitzfotos rechnen müssen. | Foto: Marcus Wagner
2

Gewittergefahr in Tirol: Nach der Gluthitze folgen Unwetter

Wie so oft in diesem Sommer schaukeln sich die Temperaturen von Tag zu Tag auf, dieses Mal werden Spitzenwerte von bis zu 38 Grad erreicht. Die brütende Hitze wird am Samstag wieder von heftigen Gewittern beendet. An der Alpennordseite besteht örtlich sogar Unwettergefahr durch Sturmböen, Starkregen und Hagel, warnen die Meteorologen von UBIMET. Die heiße nordafrikanische Luft ist auf dem Weg nach Zentral- und Osteuropa. Die Temperaturen steigen morgen Freitag auf 30 bis 37 Grad, am heißesten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: uwz.at

Aktuelle Unwetter im Bezirk Deutschlandsberg

Hier finden Sie die aktuelle Unwetterlage im ganzen Bezirk Deutschlandsberg: http://www.uwz.at/at/de/karte/alle_warnungen/steiermark/deutschlandsberg

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Wolkig
8 5 17

Unwetter über Kärnten: Wie sieht es bei euch aus? - MIT VIDEO

Postet eure Fotos vom Unwetter-Tag in Kärnten! Unwetter über Kärnten: Auf der Homepage der Österreichischen Unwetterzentrale ist man immer aktuell informiert, wo es gefährlich werden kann. So sah es bei euch gestern aus Habt ihr noch Fotos? Postet doch eure Fotos unten! Kollegin Verena Niedermüller filmte das Unwetter in Spittal: Diese Aktion ist beendet.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
3 6

Unwetterwarnung für Niederösterreich! Tipps für das richtige Verhalten bei Sturm und Unwetter -++FREITAGSUPDATE++

Laut Landeswarnzentrale Niederösterreich Ab heute ist bis inklusive Montag 12.1.2015 aufgrund aktueller Wetterprognosen mit heftigen Windspitzen bis zu 100 km/h zu rechnen. Der Ausläufer eines Orkantiefs mit dem Namen „Christian“ mit Kern zwischen Grönland und Island greift von Nordwesten auf Deutschland und in weitere Folge auf Österreich über. Von Westen folgen rasch hintereinander weitere Tiefausläufer nach. Donnerstag 8.1.2015 In Niederösterreich trifft die erste Sturmfront ab Mitternacht...

  • Niederösterreich
  • Magazin NÖ

Unwetterwarnung für den Bezirk Lilienfeld

BEZIRK (mg). Die Landeswarnzentrale gab eine Warnung für den Bezirk Lilienfeld heraus. Für den Abend und die kommende Nacht des 21. Oktober ist mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 100 km/h zu rechnen. Lokal kann es in der zweiten Nachthälfte auch in den Niederungen zu Windspitzen von über 100 km/h kommen. Für Mittwoch (22.10.) und Donnerstag (23.10.) sind ganztags Windspitzen von bis zu 75 km/h prognostiziert.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Foto: privat

Unwetterwarnung für Niederösterreich

BEZIRK. Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) gibt folgende Unwetterwarnung für Niederösterreich heraus: Am Dienstag, 21. Oktober ist am Abend und in der Nacht im gesamten Landesgebiet mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 100 km/h zu rechnen. Lokal kann es in der zweiten Nachthälfte auch in den Niederungen zu Windspitzen von über 100 km/h kommen. Für Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober sind ganztags Windspitzen von bis zu 75 km/h prognostiziert. Der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Unwetterwarnung! | Foto: panicci_pixabay

Unwetterwarnung: Vorsicht in Kärnten und der Steiermark!

Die Sommermonate und die warmen Temperaturen bringen einen großen Nachteil mit sich: Es kommt häufig zu Unwettern und Gewittern. Auch heute und die nächsten Tage gibt es Unwetterwarnungen für einige Teile in Österreich. Hier finden Sie die genauen Orte, in denen es zu Gewittern und Unwettern kommen kann. In Salzburg, Oberösterreich, Niederösterreich und in den meisten Gebieten in Kärnten und der Steiermark herrscht die gelbe Warnstufe heute. Das bedeutet, dass vor Gewittern und Unwettern...

  • Krems
  • Julia Berger

Unwetterwarnung in Österreich: Achtung in Voralberg!

Die Sommermonate und warmen Temperaturen bringen auch einen Nachteil mit sich: Es kann zu Gewittern und Unwettern kommen. So auch heute in einigen Gebieten in Österreich. Vor allem in Voralberg ist heute Vorsicht vor Starkregen geboten. Hier erfahren Sie in welchen Gebieten es zu Unwettern kommen kann. Auch heute gibt es wieder Unwetterwarnungen in Österreich. Vor allem in Voralberg ist heute Vorsicht geboten, denn hier herrscht die orange Warnstufe vor. Das bedeutet, dass vor mäßig starken...

  • Hollabrunn
  • Julia Berger
1

Unwetterwarnung für Österreich: Vorsicht besonders in Voralberg!

Die warmen Sommermonate mit den hohen Temperaturen bringen auch einen erheblichen Nachteil mit sich: Es kann zu Gewittern und starken Unwettern kommen. Auch heute ist in Österreich Vorsicht geboten. In welchen Teilen Österreichs es heute zu Unwettern kommen kann, können Sie im Folgenden lesen. In Kärnten, der Steiermark, Oberösterreich, Salzburg und im Voralberg gilt überall die gelbe und orange Warnstufe heute. Die gelbe Warnstufe bedeutet, dass vor Gewittern vorgewarnt wird. Die orange...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Julia Berger
Unwettergefahr! | Foto: panicci_pixabay
1

Unwetterwarnung für Tirol: Orkanwarnung in Innsbruck

Die warmen Temperaturen im Sommer haben einen Nachteil: Es kann zu Unwettern, starken Regengüssen und Gewittern kommen. So auch heute: Seit einigen Stunden herrscht in Tirol eine Unwetterwarnung der Stufe Orange. In Innsbruck kann es sogar zu Orkanen kommen. In ganz Tirol herrscht seit heute Mittag Unwetterwarnungen der Warnstufe Orange. Das bedeutet, dass mit mäßig starken Gewittern und Unwettern gerechnet werden muss. Rund um die Städte Telfs, Innsbruck und Landeck wird sogar vor Orkanen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Julia Berger

Unwetterwarnung in Wien

Das Wetter spielt mal wieder verrückt. Die Temperaturschwankungen begünstigen das Unwetter und so kommt es wahrscheinlich in Wien heute wieder zu Unwettern. Es wurden die Warnstufen gelb und orange herausgegeben und daher sollten sich die Bewohner heute eher zuhause aufhalten. Gewitter drohen! Die Wetterlage in Wien scheint sich wieder etwas zuzuspitzen. In einigen Teilen der Stadt wird die Warnstufe Orange vom wetteralarm.at herausgegeben. Das bedeutet hier wird es wahrscheinlich ein mäßig...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Julia Berger

Unwetterwarnung: Sturmgefahr in Innsbruck

Die hohen Temperaturen und Sommermonate haben einen negativen Nebeneffekt: Es kann zu heftigen Unwettern und Gewittern kommen. Vor allem für heute und die nächsten Tage sind Unwetterwarnungen in Innsbruck zu beachten. Hier finden Sie genauere Informationen, in welchen Orten es zu Gewittern und Unwetter kommen kann. In Innsbruck herrscht im Moment eine gelbe Warnstufe hinsichtlich Unwetter und Gewitter. Die gelbe Warnstufe bedeutet eine Vorwarnstufe und erhöhte Aufmerksamkeit für mögliche...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Julia Berger
2

Unwetterwarnung für Österreich

Die hohen Temperaturen haben einen negativen Nebeneffekt: Es kommt zu heftigen Unwettern und Gewittern. Vor allem heute ist eine Unwetterwarnung für ganz Österreich zu beachten. Hier finden Sie genauere Informationen, in welchen Orten es zu Gewittern und Unwetter kommen kann. Am Donnerstag ist es vielfach schwül und gewittrig, es kann also zu Unwetter kommen. Die aktuelle Wetterlage zeigt, dass sich von Nordwesten allmählich an die Alpen legenden Kaltfront abzeichnet und sich deshalb am...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Berger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.