Urfahr-Umgebung

Beiträge zum Thema Urfahr-Umgebung

Bundeskanzleramt
Gisela Gabauer zu Kommerzialrätin ernannt

Gisela Gabauer bewies nicht nur in den 12 Jahren als Bürgermeisterin Managementqualitäten, sie ist auch eine erfolgreiche Geschäftsfrau. Für ihr langjähriges kaufmännisches Wirken wurde Gisela Gabauer im Bundeskanzleramt mit dem Titel Kommerzialrätin ausgezeichnet. GALLNEUKIRCHEN. Mit 15 Jahren begann Gisela Gabauer ihre berufliche Ausbildung in der Papierhandlung ihrer Mutter. Nach der Absolvierung von Aus- und Weiterbildungen legte sie mehrere Konzessionsprüfungen ab und konnte 1984 den...

Foto: Martin Bretterbauer
10

Feuerwehr
Erfolgreicher Abschnittsbewerb mit Bezirkswertung in Veitsdorf

Die Bewerbsgruppe Altenberg bei Linz 1 bei den Aktiven und die Bewerbsgruppe Schmiedgassen 1 bei der Jugend sicherten sich mit zwei guten Läufen den Sieg beim Abschnittsbewerb der Feuerwehr Veitsdorf. ALBERNDORF. Rund um das Festgelände in Veitsdorf zeigten kürzlich die Bewerbsgruppen beachtliche Leistungen. Auch zahlreiche Zuschauer waren gekommen um die Gruppen anzufeuern. Zum Bezirkssieger 2022 krönte sich die Bewerbsgruppe Bad Mühllacken 1 (Jugend) und die Bewerbsgruppe Schmiedgassen 1...

1 7

Erdbeeren schmecken dir und mir und Power Meal
Die süßesten Früchte schmecken dir und mir ...

Erdbeeren schmecken einfach unwiderstechlich, ODER? ♫♫♫ „Die süßes­ten Früchtchen fres­sen nur gro­ße Tierchen, weil die Bäume hoch sind und diese Tierchen groß sind. Die süßes­ten Früchtchen schme­cken uns beiden genauso, doch weil wir beide klein sind, bekommen wir sie schwer.“ ♫♫♫ Dieses Lied von Peter Alexander mit Neila Negra kommt mir sofort in den Sinn, wenn ich Erdbeeren nasche. Dieses ROT süß und unwiderstehlich. Die Saison der Monatserdbeeren ist schon fast zu Ende. Falls du jedoch...

Von links: Lukas Hödl, Philipp Moser, Martin Peter Weixlbaumer | Foto: Gerald Sailer
3

Sommerfest
Drei Bezirksteams der Jungen Wirtschaft feierten gemeinsam

Die drei Bezirksteams der Jungen Wirtschaft Urfahr-Umgebung, Linz-Stadt und Linz-Land luden zum Kooperations-Sommerfest in die Sandburg Linz ein. URFAHR-UMGEBUNG. Die Bezirksvorsitzenden Martin Peter Weixlbaumer (Urfahr-Umgebung), Philipp Moser (Linz-Stadt) und Lukas Hödl (Linz-Land) begrüßten die Jungunternehmer:innen und führten kurz durch das Programm. Rund 170 Teilnehmer:innen folgten der Einladung in die Sandburg.Die letzten beiden Jahre waren keine einfache Zeit für eine...

Wirtschaftsbund
„Honeder Naturbackstube“ mit Julius-Award ausgezeichnet

Wirtschaftsbund-Bezirksobfrau Sabine Lindorfer, der Engerwitzdorfer Ortsobmann Wolfgang Griesmann und Bezirksgeschäftsführer Johannes Kapl zeichneten die „Honeder Naturbackstube“ mit dem Julius-Award aus.  ENGERWITZDORF. „Diese Auszeichnung freut uns sehr und bedeutet Anerkennung für unseren Betrieb sowie für unsere Mitarbeiter“, so die Geschäftsführer Helga und Reinhard Honeder. Die Honeder Naturbackstube ist ein Mühlviertler Traditionsunternehmen, deren Wurzeln in Weitersfelden liegen. Knapp...

Foto: ÖVP Sonnberg
9

Strahlendes Wetter
Das Sonnberger Weinfest war ein Riesenerfolg

Am Samstag, 2. Juli, war es endlich soweit: Das erste Sonnberger Weinfest unter dem Motto „Wein trifft Bier“ ging bei strahlendem Wetter in Sonnberg über die Bühne. SONNBERG. Die Sonnberger Vizebürgermeisterin Caroline Priller und der Sonnberger Bürgermeister Leopold Eder begrüßten zahlreiche Ehrengäste, darunter Bürgermeister Thomas Wolfesberger (Bad Leonfelden), Bürgermeister Roland Maureder (Zwettl), Hofrätin Claudia Handlbauer (Bezirkshauptmannschaft Urfahr Umgebung), Wilfried Enzenhofer...

Foto: Martin Bretterbauer
11

KO-Duell
Bewerbsgruppe Schmiedgassen sicherte sich Bronze Cup

Am Sportplatz von Altenberg kämpften 24 Bewerbsgruppen um einen schnellen und fehlerfreien Löschangriff, der in einem spannenden Wettkampf im KO-Duell ausgetragen wurde. ALTENBERG. Der amtierende Weltmeister St. Martin in Mühlkreis (RO) und auch der Vizeweltmeister aus Stillfüssing (GR) waren ebenfalls am Start um sich auf den bevorstehenden Landesbewerb vorzubereiten und um sich mit der Bewerbselite vom Bezirk Urfahr-Umgebung zu messen. Abbruch wegen RegenWiederum wurden Spitzenzeiten unter 30...

Von links: LAbg. Josef Rathgeb, die Bauherren Rupert und Sigrid Weichselbaumer, der Bad Leonfeldner Bürgermeister und INKOBA-Obmann Thomas Wolfesberger, Magdalena Reichenfelser (Architekturbüro Arinco) und Kapl-Bau Geschäftsführer Johann Amerstorfer. 
 | Foto: Michael Enzenhofer
2

Spatenstich
Weichselbaumer baut neue, Klima-positive Zentrale

Ende Juni erfolgte der Spatenstich für das neue Firmengebäude des Installateurbetriebes Weichselbaumer im INKOBA-Gebiet in Bad Leonfelden.  BAD LEONFELDEN. Für Firmenchef Rupert Weichselbaumer war schon immer klar, dass man in der Region bleiben möchte. „Wir haben hier im INKOBA Sterngartl den perfekten Standort mit guter Verkehrsanbindung und moderner Infrastruktur gefunden.“ Als Generalunternehmer hat man mit Kapl Bau ebenfalls einen regionalen Partner beauftragt: „Mit Kapl Bau verbindet uns...

Stadtparteitag
Führungswechsel in der OÖVP Bad Leonfelden

Bürgermeister Thomas Wolfesberger wurde am Stadtparteitag der OÖVP Bad Leonfelden einstimmig zum neuen Stadtparteiobmann in Bad Leonfelden gewählt. BAD LEONFELDEN. „Ich freue mich, dass ich nunmehr auch offiziell die Obmannschaft der OÖVP Bad Leonfelden mit einem starken 19-köpfigen Team angehen darf“, so Wolfesberger. „Wir haben als Volkspartei den Anspruch, auch weiterhin die gestaltende Kraft in Bad Leonfelden zu sein. Ich habe mir vorgenommen, Bad Leonfelden weiterhin erfolgreich zu...

5

Puchenau
Goldhauben errichteten Gedenkstätte für Sternenkinder

Kinder die vor, während oder nach der Geburt verstorben sind hinterlassen Spuren im Leben ihrer Eltern. Zurück bleiben oft Trauer, Schmerz und eine große Leere – Stille Tränen um die verlorenen Kinder. PUCHENAU. Um dieser stillen Trauer einen Raum zu geben, hat die Goldhaubengruppe Puchenau - auf der Südseite der Friedhofskirche - eine Gedenkstätte für Sternenkinder errichtet. Für die künstlerische Gestaltung konnte die Puchenauer Künstlerin  Eva Moherndl gewonnen werden. Mit einer Abendmesse...

Strand & Liegen
Wirtschaftsbund Gallneukirchen lud zum Sommerfest

Am 17. Juni fand am Übungsgelände der Fahrschule Mayr ein in dieser Form erstmaliges Sommerfest des Wirtschaftsbundes Gallneukirchen statt. GALLNEUKIRCHEN. Im Rahmen der Sonderprüfung der Mühlviertel Classic kamen bereits ab 13.30 Uhr die ersten Interessenten. Es folgte reger Andrang, der auch aufgrund des idealen Wetters nicht abriss. Mehr als 100 Gäste freuten sich über den extra angelegten Strand mit Liegen und Sonnenschirmen und genossen die Sommerstimmung pur mit herrlichen Sommerdrinks....

Video 761

Fotos & Ergebnisse
Das war das Bezirksmusikfest Urfahr-Umgebung in Lacken

Top-Leistungen, kreative Showprogramme und ein Feuerwerk der Blasmusik wurden beim Bezirksmusikfest am 25. Juni 2022 in Lacken geboten. LACKEN. Nach den zwei ausgefallenen Bezirksmusikfesten 2020 und 2021 war die Freude bei den Urfahraner Musikkapellen, wieder marschieren und gemeinsam feiern zu dürfen, spürbar. 23 Musikkapellen stellten sich den Bewertern, darunter auch drei Gastkapellen aus den Bezirken Perg und Rohrbach. Der austragende Musikverein Lacken unter Stabführer Markus Schmaranzer...

Foto: Pensionistenverband Alberndorf/Ganglberger
2

Workshop in Alberndorf
Pensionistenverband informierte über Bienen

"Stirbt die Biene, stirbt der Mensch" – Unter diesem Motto organisierte kürzlich der Pensionistenverband Alberndorf eine Veranstaltung über Bienen. ALBERNDORF. Im Garten des passionierten Imkers Willi Leitner in der Ortschaft Grasbach versammelten sich 16 Interessierte zu diesem Thema. Nach einleitenden Worten von Obmann Alfred Ganglberger gab es einen interessanten Vortrag über das Leben der Bienen und über Begriffe wie Bienenkönigin, Arbeitsbienen, Drohnen, Bienenschwarm, usw. Symbiose...

Landjugend beteiligt
Begegnungszone mit Spielplatz in Bergheim errichtet

Die Marktgemeinde Feldkirchen hat in der Ortschaft Bergheim auf dem Grundstück der Firma Hans Arthofer GmbH & Co. KG einen neuen Spielplatz beziehungsweise eine Begegnungszone für Jung und Alt errichtet. FELDKIRCHEN. Die Landjugend Feldkirchen stellte für den Spielplatz eine große Holz-Sandkiste sowie eine große Holzbox zum Spielen in Eigenregie her. Neben den verschiedenen Schaukeln und einer langen Rutsche, die direkt in den Hang gebaut ist, bereichert die von der Landjugend geplante und von...

Diebstahl geklärt
Gestohlener Rasenmäher-Roboter in rumänischem Transporter

Nachdem ein Rasenmäher-Roboter im Bezirk Urfahr-Umgebung gestohlen wurde, konnten die Beamten das Gerät in einem rumänischen Transporter orten. BAD LEONFELDEN. Am 22. Juni meldete gegen 8 Uhr eine Person bei der Polizei Bad Leonfelden den Diebstahl eines Rasenmäher-Roboters. Die Ermittlungen führten die Beamten nun in den Bezirk Perg. Der Roboter konnte in einem rumänischen Transporter geortet werden. Bei der Nachschau im Fahrzeug von zwei Rumänen, einem 18 und einem 25-Jährigen, fanden die...

Diakoniwerk
Winkler-Markt spendete Bus für begleitete Mitarbeiter:innen

Große Freude bereiteten die Eigentümer des Winkler Markts, Maria und Josef Strutz-Winkler sowie Junior-Chef Georg Strutz, dem Team der Werkstätte Ried in der Riedmark mit einer großzügigen Spende. URFAHR-UMGEBUNG. Ein Bus, der bisher vom Winkler Markt für Lieferfahrten genutzt wurde, wird in seinem „zweiten Leben“ nützliche Dienste für begleitete Mitarbeiter:innen der Werkstätte Ried erbringen. Er wird für Fahrten zu Betrieben genützt, wo die begleiteten Mitarbeiter:innen einer Integrativen...

Jugendarbeit
Günter Pröller spendete für Sportverein Lacken

Im Vorfeld der Jahreshauptversammlung übergab Bundesrat und Gemeinderat Günter Pröller eine Spende an den Sportverein Lacken. FELDKIRCHEN. Obmann Hermann Strasser bedankte sich bei Bundesrat und Gemeinderat Günter Pröller für die Unterstützung. "Man kann diese ehrenamtliche Tätigkeit nicht genug wertschätzen. Die hervorragende Jugendarbeit ist hervorzuheben und ist eine wichtige Säule der Vereine“, sagt Pröller. Das Ergebnis der Arbeit des Vereines sieht man am Beispiel Sarah Speckhard, die...

Lagerstände knapp, Bedarf groß
Bundesrat Günter Pröller spendete Blut

Gemeinsam mit Lorena Stranzinger, Sekretärin der FPÖ-Wahlkreis-Mühlviertel, beteiligte sich Bundesrat Günter Pröller an der Blutspendenaktion. URFAHR-UMGEBUNG. „In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve gebraucht. Das sind fast 1.000 Blutkonserven pro Tag. Blut ist ein essentieller Bestandteil bei Operationen oder wird bei Unfällen oder nach Geburten dringend benötigt. Aktuell sind die Lagerstände an Blutkonserven sehr knapp und der Bedarf groß, denn Blut kann nicht künstlich...

2

Workshop
ÖVP-Frauen waren neugierig auf „Petras gesunde Linie“

Die ÖVP-Frauen von Hellmonsödt absolvierten kürzlich einen gesunden Workshop bei Wirtin Petra Reingruber. 
HELLMONSÖDT. Seit einiger Zeit beschäftigt sich die Hellmonsödter Gastwirtin Petra Reingruber intensiv mit gesunder Ernährung. Sie absolvierte dazu auch die Ausbildung zur Ernährungstrainerin. Neue, pflanzlich vollwertige Gerichte auf ihrer Speisekarte und feine Leckereien können ab sofort in ihrem Wirtshaus gegessen und auch mit nach Hause genommen werden.
 Um in die Welt von „Petras...

Ehrenamt
Seniorenbund ehrte Funktionäre mit Ehrenzeichen

Der OÖ-Seniorenbund lebt von und mit der Gemeinschaft in den Ortsgruppen. Dass diese Gemeinschaft aber nicht selbstverständlich ist, zeigen täglich die Funktionärinnen und Funktionäre mit ihrer Arbeit in den einzelnen Ortsgruppen.  URFAHR-UMGEBUNG. Durch das Organisieren von sozialer Hilfestellung oder von auch Essen auf Rädern, konnten die Ortsgruppen auch in schwierigen Zeiten die Mitglieder unterstützen. Dafür braucht es gut organisierte Funktionäre, die Spaß an der Arbeit haben. Um dieser...

Qualifiziert
Nachwuchs-Mäher wissen mit der Sense umzugehen

Zum ersten Mal wurde heuer auch dem Nachwuchs die Möglichkeit geboten, ihr Können beim Landesentscheid der Sensenmäher unter Beweis zu stellen. URFAHR-UMGEBUNG. Die vorgegebene Grasfläche von drei Mal drei Metern mussten von den Nachwuchsmähern so schnell wie möglich abgemäht werden. Bewerten werden dabei die auf Hundertstelsekunden gestoppten Mähzeit, die Genauigkeit und die Sauberkeit. Auch zwei Jungmäher aus Urfahr-Umgebung haben sich beim Bezirksbewerb in Gramastetten für den...

2

Junge ÖVP
Die Altenberger Eventáge ging in die siebte Runde

Die Junge ÖVP Altenberg feierte ihren traditionellen Spieletag, genannt „Eventáge“. ALTENBERG. Zu Fronleichnam traten 64 Jugendliche aus der Umgebung bereits zum siebten Mal in unterschiedlichen Challenges in Altenberg gegeneinander an.Bei der siebten Eventáge wurden die angemeldeten 2er Teams wieder zu 4er Teams zusammengelost, bevor diese sich in den verschiedensten Disziplinen beweisen mussten. Zu den diesjährigen Spielen gehörten Human Table Soccer, Make’N’Break XXL, Riesen-Volleyball und...

Christian Birngruber
Neuen Streckenrekord beim Planetenlauf aufgestellt

Der Sportverein Hellmonsödt veranstaltete Mitte Juni ein tolles Sport- und Feierwochenende. HELLMONSÖDT. Bei sommerlichen Temperaturen kamen mehr als 200 Kinder zu den verschiedenen Rennen beim Hellmonsödter Planetenlauf. Angefeuert von zahlreichen Eltern, Großeltern, Geschwistern und Freunden liefen die jungen Sportler eine oder mehrere Runden im Planetenstadion. Alle teilnehmenden Kinder erhielten ihre verdiente Medaille im Ziel, bei der anschließenden Siegerehrung wurden die besten geehrt....

Von links: Kommandant der FF Waldschlag Stefan Staltner, Vereins-Obfrau Regina Priglinger-Simader und Arnold Enzenhofer. | Foto: Gerhard Peyreder
6

Herzhaftes Höf
10-jähriges Vereinsjubiläum mit Frühschoppen gefeiert

Heißen Temperaturen trotzten am Wochenende zahlreiche Besucher beim Jubiläumsfrühschoppen in Höf. OBERNEUKIRCHEN/HÖF. Am Sonntag, dem bisher heißesten Tag des Jahres, fand in Höf der Jubiläumsfrühschoppen, anlässlich des 10-jährigen Bestehens des Dorferneuerungsvereins "Herzhaftes Höf", statt. Zahlreiche Besucher trotzten den heißen Temperaturen und feierten gemeinsam mit den motivierten und engagierten Vereinsmitgliedern diesen besonderen Tag. Martin Felhofer vom Stift Schlägl hielt die von...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Gallus Theater
Aktion 5
  • 29. Mai 2025 um 19:30
  • Warschenhofergut
  • Gallneukirchen

Gallus Theater spielt "Cash – und ewig rauschen die Gelder"

GALLNEUKIRCHEN. Das Gallus Theater lädt zur Komödie "Cash – und ewig rauschen die Gelder" ein. Premiere ist am 22. Mai, um 19.30 Uhr am Warschenhofergut in Gallneukirchen.  Zum InhaltEric Swan bringt es einfach nicht übers Herz, seiner Frau Linda zu gestehen, dass er vor zwei Jahren seinen Job verloren hat. Stattdessen sucht er andere Lösungen, um seine Kosten zu decken. Zum Beispiel den wöchentlichen Scheck vom Sozialamt für seinen gerade nach Kanada ausgewanderten Untermieter. Oder...

  • 30. Mai 2025 um 14:00
  • Vorplatz des Schul- und Kulturzentrums
  • Feldkirchen

Feldkirchner Wochenmarkt

FELDKIRCHEN. Am 7. März 2025 ist es wieder so weit: Der Feldkirchner Wochenmarkt öffnet seine Tore. Der Markt findet wöchentlich jeweils von 14 bis 17 Uhr am Vorplatz des Feldkirchner Schul- und Kulturzentrums statt. Erhältlich sind viele Erzeugnisse aus bäuerlicher Bio-Produktion, u.a. Wurst- und Speckwaren, Leberkäse und Fleisch, Obst und Gemüse, Getreide, Säfte, Eier, Honig, Brot- und Gebäckspezialitäten, u. a. aus alten Getreidesorten, feine Mehlspeisen, Hochprozentiges, verschiedenste...

2
  • 30. Mai 2025 um 20:00
  • Theaterhaus Altenberg
  • Altenberg bei Linz

Theatergruppe Altenberg spielt "Mucks Mäuschen Mord"

ALTENBERG. Die Theatergruppe Altenberg präsentiert heuer im Mai und Juni das Stück "Mucks Mäuschen Mord" – eine Krimikomödie in drei Akten. Premiere ist am Samstag, 17. Mai, 20 Uhr, im Theaterhaus Altenberg. Zum InhaltRote Gummistiefel! Das war das Auffälligste, das dieser seltsame Gast anhatte, der am Abend zuvor in der Gaststube vom „Roten Raben“ saß. Und niemand fand ihn sympathisch. Weder die neue Kellnerin, der eifernde Schankknecht, der geschäftstüchtige Dorfwirt, noch dessen resolute...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.