Urfahr-Umgebung

Beiträge zum Thema Urfahr-Umgebung

9

Sterbefälle im Juni 2023
Trauer- und Todesanzeigen aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung

Gedenken an unsere Toten im Bezirk Urfahr-Umgebung im Juni. Für eine persönliche Anteilnahme finden Sie die Parten in diesem Beitrag in einer Galerie. Wir trauern um: Hannelore Schiller ✝︎ 2. Juni 2023Alois Willnauer ✝︎ 5. Juni 2023 Herlinde Kirschner ✝︎ 5. Juni 2023 Herbert Höfler ✝︎ 6. Juni 2023 Markus Fitzek ✝︎ 6. Juni 2023 Johann Gradauer ✝︎ 10. Juni 2023 Gernot Kurz ✝︎ 12. Juni 2023 Maria Atzmüller ✝︎ 23. Juni 2023 Die Trauergalerie wird in Zusammenarbeit mit Bestattung Elmer, Bestattung...

Edda Kapl äußerte ihre Meinung zum Wahl-Debakel der SPÖ. | Foto: bizoo_n/PantherMedia

Leserbrief
Panne bei SPÖ-Wahl: "So eine Schande!"

Leserbrief von Edda Kapl aus Bad Leonfelden Betrifft: SPÖ-Wahl-Debakel. Mehr zu diesem Thema lesen Sie hier. Ich kann mich nur wundern, dass es noch jemanden von ihnen gibt, der sich im Fernsehen zeigt! Eine Partei, die nicht mal fähig ist, eine interne Wahl ordentlich und richtig (mit oder ohne Absicht) durchzuführen, ist untragbar. Wie soll es da jemanden von ihnen geben, der fähig ist, in der Regierung unseres Landes mitzuwirken. Es ist einfach eine Schande, dass so etwas in Österreich...

Von links: Erwin Peil (Sportverein), Melanie Wöss (Volksbildungswerk) und Herbert Hofbauer (Sportverein). | Foto: Herta Wöss

Volksbildungswerk
Profis gaben Tipps für sichere Bike-Ausfahrten

Jede Menge Tipps und Übungen zum Verbessern der Fahrtechnik am (E)-Bike erhielten die Teilnehmer/innen des kostenlosen Fahrrad-Techniktrainings in Lichtenberg. LICHTENBERG. Die erfahrenen Radfahrer Erwin Peil und Herbert Hofbauer (Sportverein Lichtenberg) lehrten Grundtechniken wie die richtige Position am Bike, Kurvenfahren, das Überwinden von Hindernissen und Bremstechnik. Neben Übungen am alten Sportplatz wurde natürlich auch der im Vorjahr erweiterte Bike-Park mit ins Training integriert....

Von links: Landesgeschäftsführer Bundesrat Franz Ebner, Landesobmann LH a.D. Josef Pühringer, die geehrten Persönlichkeiten und der SB-Bezirksobmann Arnold Wiexelbaumer. | Foto: OÖ Seniorenbund

OÖ Seniorenbund
Drei Urfahraner erhielten hohe Auszeichnungen

Drei Persönlichkeiten des Bezirkes Urfahr-Umgebung erhielten ein Ehrenzeichen des OÖ Seniorenbundes. URFAHR-UMGEBUNG. Jede Woche werden in ganz Oberösterreich 2,8 Millionen Stunden ehrenamtliche Arbeit geleistet. Beim OÖ Seniorenbund engagieren sich in Summe mehr als 10.000 Funktionärinnen und Funktionären freiwillig zum Wohle von Gemeinschaft und Gesellschaft – insbesondere für die Generation 60+. Im Rahmen einer stimmungsvollen Ehrungsfeier wurden auch verdiente Funktionärinnen und...

Anita Poimer darf nun ein Jahr lang den Ehrentitel „Schützenkönigin“ tragen. Mit großer Freude gratuliert ihr Oberschützenmeister Gerhard Madlmayr. | Foto: Sonja Carpella

Spannendes Finale
Anita Poimer ist Bad Leonfeldens neue Schützenkönigin

Drei Mal konnten die Luftgewehrsportler des Mühlviertler Kurortes Bad Leonfelden bisher eine Schützenkönigin feiern, 35 Mal siegten Männer bei dieser Veranstaltungen. BAD LEONFELDEN. Im heurigen Jahr triumphierte mit Anita Poimer abermals eine Dame. In einem spannenden Finale, bei dem die Führung mehrmals wechselte, besiegte sie den regierenden Schützenkönig Georg Traxler mit 94,9 zu 94,7 Ringen. Das höchste Ergebnis des Abends mit 98,5 Ringen konnte Hannes Keplinger erzielen, allerdings...

Bürgermeister David Allerstorfer und Beate Aigner, Obfrau des „Kultur- und Wirtschaftsausschusses". | Foto: Marktgemeinde Feldkirchen

Granitland
Jetzt kann man von Feldkirchen ins Mountainbikenetz einsteigen

Die „Mountainbike-Region Granitland“ erstreckt sich mittlerweile über 37 Gemeinden im Mühlviertel mit einer umfassenden zusammenhängenden Mountainbikestrecke. Nun führt die Strecke auch durch das Gemeindegebiet von Feldkirchen. FELDKIRCHEN. Ausgangspunkt der geplanten Strecke ist der neue Pendlerparkplatz in Feldkirchen (Kreisverkehr). Sie führt über die Gemeindegrenze nach Walding oder in die entgegengesetzte Richtung über Lacken nach St. Martin. Über diese Strecke haben Mountainbiker auch...

Auch der gemütliche Teil kam nicht zu kurz. | Foto: Penisonistenverband Bad Leonfelden
2

Seniorenreise
Bad Leonfeldener Pensionisten erkundeten Insel Rab

Eine Seniorenreise der etwas anderen Art erlebten TeilnehmerInnen des Pensionisenverbandes Bad Leonfelden, als sie vom 21. bis 27. Mai mit dem Reisebus zu einer erlebnisreichen E-Bike-Radreise auf die Insel Rab fuhren. BAD LEONFELDEN. Die Unterbringung erfolgte im 4-Sterne-Hotel direkt am Stadtrand von Rab mit traumhafter Aussicht auf Meer und Altstadt. Vier Tage lang wurde dann die gesamte Insel und ihre schönsten Plätze, Strände und Buchten per E-Bike erkundet. Das Wochenprogramm wurde durch...

Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schule Bad Leonfelden bedankten sich bei Lehrlingsbeauftragtem Manfred Eckerstorfer (rechts) für die Unterstützung.  | Foto: Kapl Bau/Enzenhofer

Zukünftige Fachkräfte
Kapl Bau unterstützt Polytechnische Schule

Dass Kapl Bau die Ausbildung künftiger Fachkräfte enorm wichtig ist, beweist man nicht nur im eigenen Betrieb: Das Bauunternehmen stellt der Polytechnischen Schule Bad Leonfelden die Räumlichkeiten für den Fachunterricht zur Verfügung und hilft auch bei Werkzeug und Materialien aus. BAD LEONFELDEN. Vor Kurzem hat man etwa den Ankauf von neuen Werkzeugen kräftig unterstützt, freut sich Fachlehrer Gerald Amerstorfer: „Mit den neuen Werkzeugen macht den Schülerinnen und Schülern der praktische...

Von links: Tobias Dorfner, Laura Burgstaller, Michaela Kitzberger. | Foto: eventfoto.at/Kunasz
2

Lehrlingswettbewerb
Beste Nachwuchsfleischerin kommt aus Herzogsdorf

Die junge Herzogsdorferin Laura Burgstaller entschied den Lehrlingswettbewerb der oö. Fleischer für sich. HERZOGSDORF. Oberösterreichs beste Nachwuchsfleischerin ist Laura Burgstaller aus Herzogsdorf vom Lehrbetrieb Kölblinger aus Eberstalzell. Sie setzte sich beim oö. Landeslehrlingswettbewerb der Fleischer vor Tobias Dorfner aus Steinbach an der Steyr vom Lehrbetrieb Mandl aus Ternberg und Michaela Kitzberger aus Waldburg vom Lehrbetrieb Draxler in Hellmonsödt, durch. Anspruchsvolle Aufgaben...

Beste Stimmung herrschte in den alten Gemäuern der Burg Reichenau. | Foto: Josef Reingruber
6

70-Jahr-Jubliäum
Landjugend brachte Burg in Reichenau zum Beben

Die Landjugend lud ein und nach Jahren bebte die Burg wieder so richtig. Anlass war die Feier "70 Jahre Landjugend Reichenau-Haibach-Ottenschlag". REICHENAU. Ein Dämmerschoppen mit „Hoizlos“ leitete dieses Fest ein ehe eine Zeitreise auf 70 Jahre Aktivitäten und Highlights mit viel Anschauungsmaterial und Interviews mit ehemaligen Funktionären startete. Obmann Mathias Huemer und Leiterin Angelika Tröbinger konnten neben zahlreich erschienenen Funktionär:innen auch Bürgermeister Peter Rechberger...

Foto: FF Neußerling
155

Stoabruchfest
Der alte Steinbruch in Neußerling wurde zum Partyhotspot

Hervorragende Stimmung herrschte am Wochenende, als die Feuerwehr Neußerling wieder zum beliebten Stoabruchfest einlud. NEUSSERLING. Den Auftakt beim Fest im alten Steinbruch in Stamering in der Ortschaft Neuerling machte die Oswalder Böhmische beim Dämmerschoppen. Danach heizten Luke and the Gang den Festbesuchern so richtig ein. Am Sonntag ging es mit einem Frühschoppen weiter. Neben herrlichen Schmankerln und Unterhaltung durch die "Kurvenschneider", veranstaltete die FF Neußerling auch...

V. l.: Sepp Wall-Strasser und Kurt Winter am Spielplatz. | Foto: SPÖ Gallneukirchen

Kommunikation
Inklusive Spielplatztafel in Gallneukirchen aufgestellt

Bürgermeister Sepp Wall-Strasser und Stadtrat Kurt Winter freuen sich über ein neues Angebot beim Spielplatz Veitsdorferweg in Gallneukirchen. Initiiert von der Gesunden Gemeinde Gallneukirchen wurde eine Kommunikationstafel für Menschen ohne Lautsprache aufgestellt. GALLNEUKIRCHEN. Die Symbole laden zum gemeinsamen Entdecken und Plaudern ein. Damit können kleine Kinder, aber auch Menschen mit Beeinträchtigung ihre Wünsche ausdrücken oder Ereignisse kommentieren. „Kommunikation ist ein...

Die Bagger stehen bereit: Altenberg investiert ein großes Volumen in den Ausbau der Infrastruktur in der Gemeinde. | Foto: Marktgemeinde Altenberg

Bagger aufgefahren
Gemeinde Altenberg treibt Infrastrukturausbau voran

In der Marktgemeinde Altenberg ist derzeit eine Infrastrukturoffensive in den verschiedensten Bereichen im Gange. ALTENBERG. Diese umfasst unter anderem eine Sanierung und Erweiterung des Wasserversorgungsnetzes und ein großes Kanalsanierungsprojekt im Umfang von rund 1,2 Millionen Euro. Dabei wird im überwiegenden Teil des Entsorgungsbereichs Altenberg der Kanal saniert und auf modernste Standards gebracht. Außerdem setzt die Gemeinde den Ausbau der Breitbandversorgung im Bereich...

Benjamin Gangl hat sich "klonen" lassen. | Foto: OÖRK/Angelika Tröbinger

Rotes Kreuz und Feuerwehr
Zu helfen ist Benjamin Gangls Leidenschaft

Unter dem Motto "Wir haben die passende Jacke für Dich!" sucht das Rote Kreuz ständig freiwillige Mitarbeiter. Dafür werden derzeit auch wieder lebensgroße Pappfiguren aufgestellt. Benjamin Gangl war gleich bereit sich „klonen“ zu lassen, um andere zu ermutigen, sich ebenso beim Roten Kreuz zu engagieren. KIRCHSCHLAG. In Gangls Familie wird soziales Engagement immer schon gelebt und von Generation zu Generation weitergegeben. Mütterlicherseits dominiert die Freiwillige Feuerwehr,...

Foto: BST UU
4

Diskussion
Frau in der Wirtschaft holte Unternehmerinnen & Mütter auf Bühne

Die LoRe Cocktailmanufaktur war Veranstaltungsort für eine Podiumsdiskussion zum Thema „Unternehmerin und Mutter – ich bin beides“. WAXENBERG. Moderatorin Judith Willnauer (PositivDenken.jetzt) begrüßte vier erfolgreiche Unternehmerinnen und Mütter auf der Bühne: Elisabeth Keplinger-Radler (Mühlviertel TV, Freistadt), Julia Neubauer (Neubauer Tanktechnik, Steyregg), Regina Priglinger-Simader (LoRe Gin-Destillerie, Waxenberg) und Andrea Schwarz (Wirschenbauer, Alberndorf). Sie alle teilten Ihre...

Das österreichische Jugendsingen ist mittlerweile die größte Chorveranstaltung für Kinder und Jugendliche in Europa. | Foto: Klaus Nimmervoll
2

Sänger, Ersthelfer & Rechnen
MMS Hellmonsödt bei drei Bewerben erfolgreich

In den letzten Wochen erreichten Schülerinnen und Schüler der Musikmittelschule Hellmonsödt bei diversen Wettbewerben schöne Erfolge. HELLMONSÖDT. Der gemeinsame Chor der beiden Musikklassen 3b und 4b erhielt beim Landesjugendsingen in St. Florian die Bewertung „Ausgezeichnet“ und qualifizierte sich mit einem stimmgewaltigen Auftritt für die Teilnahme am Bundesjugendsingen in Klagenfurt im Juni. Der Chor der 1b/2b Musikklassen und der „Männerchor“ aller vier Musikklassen präsentierten sich bei...

Der erste Bauabschnitt am Pöstlingberg verlief gut – die Verantwortlichen zeigten sich bei der Gleichenfeier mit dem Fortschritt zufrieden. | Foto: Veronika Mair
8

Gesundheitszentrum "Am Berg"
Erster Bauabschnitt ist abgeschlossen

Im Frühjahr 2024 soll das Gesundheitszentrum "Am Berg" mit Apotheke, mehreren Ordinationen sowie sieben Mietwohnungen in Pöstlingberg fertig sein. GRAMASTETTEN. Am Ex-Standort des Spar-Marktes auf dem Pöstlingberg herrscht seit rund einem Jahr reges Treiben. Denn in der Hohe Straße wird derzeit das Gesundheitszentrum "Am Berg" errichtet. Erst kürzlich veranstaltete der Eigentümer, die Raiffeisenbank Grama-stetten, die Gleichenfeier. Vor Ort waren unter anderem Vorstandsvorsitzender der...

Jede Menge Spaß und Action warten in Gallneukirchen. | Foto: Johann Dumfarth

Öffnungszeiten & Eintritt
Das sind die Freibäder in Urfahr-Umgebung

Nachdem sich der Mai heuer eher badeunfreundlich präsentierte, geht es jetzt in den Freibädern richtig los. Wir geben einen Überblick über das Freibad-Angebot in Urfahr-Umgebung. Aqua Leone Bad LeonfeldenÖffnungszeiten: 1. Juni bis 31. August, täglich von 9 bis 19 Uhr, danach 9. 30 bis 18 Uhr Adresse: Badweg 1 Eintritt: Tageskarte für Kinder (6 bis 15 Jahre): 2,20 Euro, für Erwachsene 4,40 Euro Besonderheiten: Sportbecken mit fünf Bahnen, Nichtschwimmerbecken, 40 Meter lange Wasserrutsche,...

Foto: Jägerschaft Eidenberg

Naturverständnis vermitteln
Eidenberger Jäger besuchten die Volksschule

Dem Wald kommt eine sehr wichtige Rolle in unserem Ökosystem zu. Das sollte auch die jüngste Generation wissen. Deshalb sieht es die Jägerschaft in Eidenberg als ihre Pflicht, den Kindern möglichst bald ein gesundes Naturverständnis zu vermitteln und über die Arbeit der Jäger aufzuklären. EIDENBERG. Leider fiel der Pirschgang in den Wäldern von Eidenberg ins Wasser und so bekamen die rund 50 Kinder der 3. und 4. Klasse Volksschule Besuch von den Jägerinnen und Jägern in der Schule. Bereits beim...

Das Jubiläum wurde mit einem großen Fest gefeiert.
25

2-Tages-Fest
Feuerwehr Königschlag feierte 120-jähriges Jubiläum

Ein mehr als gelungenes 2-Tages-Fest ging vergangenes Pfingstwochenende in Schenkenfelden über die Bühne. SCHENKENFELDEN. Die Feuerwehr Königschlag feierte ihr 120-jähriges Bestehen und lud am Samstag zum Übungsbewerb. Mehr als 40 Bewerbsgruppen und viele begeistere Zuseher genossen das Spektakel bei schönstem Kaiserwetter. Der Sonntag startete mit einem Festakt mit anschließendem Gottesdienst. Die Feuerwehr Königschlag freute sich besonders über die große Zahl an ausrückenden Kameraden der...

In Bad Leonfelden kann man in die Brauereiwelt eintauchen. | Foto: kroaftbier

Vatertag am 11. Juni
Geschenkideen für unsere heimlichen Alltagshelden

Wer dem Papa zum Vatertag am 11. Juni eine Freude machen will, wird in der Region sicher fündig. URFAHR-UMGEBUNG. "Mein Papa ist mein Held" – egal ob bei kleinen oder großen Kindern, der Vater ist durch niemanden zu ersetzen. Er wischt die Tränen vom Gesicht, ist Kumpel zum Herumtollen im Schwimmbad und unterstützt mit Rat und Tat beim ersten Autokauf. Das und noch viel mehr tun Papas, ohne dafür eine Gegenleistung zu erwarten. Der Vatertag bietet Gelegenheit, trotzdem einmal Danke zu sagen....

Bisher war ein Arzt mit einem RK-Mitarbeiter unterwegs. | Foto: RK UU
2

Ab 1. Juli
HÄND in Urfahr-Umgebung nur noch von 19 bis 23 Uhr

Eine Systemänderung ab 1. Juli beim Hausärztlichen Notdienst in Urfahr-Umgebung soll Hausärzte entlasten und wieder mehr Jungärzte an Land ziehen. URFAHR-UMGEBUNG. Ab 1. Juli steht der Hausärztliche Notdienst (HÄND) in Urfahr-Umgebung nicht mehr von 19 bis 7 Uhr früh, sondern nur noch eingeschränkt von 19 bis 23 Uhr zur Verfügung. Eingehende Anrufe werden danach an die telefonische Gesundheitshotline 1450 verwiesen. Erst im Jahr 2015 führte man die Rundum-Versorgung im Bezirk ein. Das System...

Erholung und Spaß. Die Mountainbike-Trails am Roadlberg richten sich als Naturerlebnis an jung und alt. | Foto: Foto: Martin Dörsch, MTB Linz
1 8

Neue Mountainbikestrecken
Der Roadlberg wird zum Radler-Berg

Für alle Mountainbiker, egal ob Einsteiger oder Fortgeschrittene, gibt es bald ein attraktives neues Übungsgelände mit insgesamt fünf Themenstrecken und drei Singletrails am Roadlberg in Wintersdorf. Zwei davon eröffnen gemeinsam mit dem Bikeshop von PopaFlo am 11.06.2023 - Rahmenprogramm inklusive. Das Trail-Angebot ist für die Öffentlichkeit kostenlos und erstreckt sich über die Gemeinde Ottenschlag und Alberndorf in der Riedmark. Das Projekt wurde vom Mountainbike-Verein MTB-Linz umgesetzt....

Foto: FS Bergheim

Fachexkursion
Schülerinnen aus Bergheim nahmen Schaufenster unter Lupe

Eine gut konzipierte und umgesetzte Gestaltung der Schaufenster lockt Neukund:innen in das Geschäft und begeistert Stammkunden immer wieder aufs Neue. Damit dies gelingt, ist Know-how in den Bereichen Verkaufsförderung und Warenpräsentation nötig. FELDKIRCHEN. Im Rahmen der Ausbildung zur Dekorateurin an der Fachschule Bergheim, welche in Kooperation mit dem WIFI umgesetzt wird, erhalten die Schülerinnen das notwendige Wissen mit viel Praxisbezug. So haben die Schülerinnen des...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Magy Bernhard
2
  • 10. Mai 2025
  • Berggasthof Waldschenke
  • Bad Leonfelden

Eintägiges Wydaseminar als (Vor-)Muttertagsangebot

BAD LEONFELDEN. Lebensfreude und Gesundheit – das wünscht man jeder Mutti! Ein Tag im Zeichen der Mental- und Bewegungslehre der alten Kelten findet am 10. Mai mit „Basiscamp“ Waldschenke am Fuße des Sternsteins statt. Begonnen wird mit wenig Theorie und den Erstübungen von Kelten-Yoga, anschließend geht es bei Schönwetter hinaus in die Waldnatur am Nordkamm. Gemeinsam in der Gruppe werden an ausgewählten Kraftplätzen Wydaübungen praktiziert. „Mich fasziniert immer wieder, wie rasch...

Foto: Huemer Kompost
  • 10. Mai 2025 um 08:00
  • Huemer Kompost
  • Veitsdorf

Großer Pflanzerlmarkt bei der Kompostanlage Huemer

ALBERNDORF. Am 10. Mai verwandelt sich die Kompostanlage Huemer in Alberndorf (Veitsdorf) zum 4. Mal in einen großen Pflanzerlmarkt. Hobbygärtner, lokale Gärtnereien, Bio-Betriebe uvm. sind als Aussteller bei Huemer’s Pflanzermarkt vertreten. Von 8 bis 15 Uhr bieten sie neben vielen bekannten Gemüsepflanzen von A-Z auch Kräuter, Pilzsubstrate, Kakteen und Sommerblumen an. Stauden, Sträucher, Obst- und Nussbäumen sowie Raritäten und Spezialsorten sind ebenfalls erhältlich. Kunsthandwerk,...

Foto: PantherMedia/OlgaZakrevskaya
  • 10. Mai 2025 um 09:30
  • Seminarraum AETAS
  • Walding

Workshop: Meine Mitte – Mama sein in Balance

WALDING. Am Samstag, 10. Mai, findet ab 9.30 Uhr ein Workshop zum Thema "Meine Mitte – Mama sein in Balance" statt. Inhalte sind unter anderem: Einblicke in die Zusammenhänge von Essverhalten, Darmgesundheit und ihre Wirkung auf die Psyche, zielgerichtete Bewegungseinheiten, Tipps zu alltagstauglichen Übungen für Entspannung und Körperbewusstsein, gemeinsamer Nachmittagsbrunch. Infos & Anmeldung: 0660/6839939

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.