Urfahr-Umgebung

Beiträge zum Thema Urfahr-Umgebung

1. Reihe von links: Johann Zauner, Helga Grilnberger, Veena und Josef Weichselbaumer, Ortsbäuerin Michaela Eidenberger, Franz Weixelbaumer, Bürgermeister Johann Plakolm; 2. Reihe von links: Hannes Bumberger, Friedrich Lackner, Gabriele Koll, Johann Übermasser | Foto: Gerhard Weindl

Walding
Mostkosterlös an Familie mit verunfallten Betriebsführer gespendet

Die traditionelle Waldinger Mostkost fand heuer wieder im Innenhof beim „Greiner in der Schwarzgrub“ statt. WALDING. Die Erlöse der Spitzenmöste bei der Waldinger Mostkost wurden an eine junge Bauernfamilie gespendet, die auf tragische Weise ihren Vater und Betriebsführer verlor. Der Verein Landleben unter der Leitung von Michaela Eidenberger und Johann Zauner entschied zusammen mit den prämierten Mostlieferanten sofort zu helfen.

Foto: Tobias Schartner
236

FKAE-Leistungsprüfung
Celine Kitzmüller erreichte Höchstpunkteanzahl

Zum 49. Mal fand am Mitte Mai im Landes-Feuerwehrkommando OÖ die Leistungsprüfung FKAE (Funk, Kommunikation und Aufgaben in der Einsatzleitung) in Bronze statt. URFAHR-UMGEBUNG. Von den 730 angetretenen Kamerad:innen erreichten 15 alle möglichen 250 Punkte. Celine Kitzmüller von der Feuerwehr Amesschlag war eine davon. Nach mehrwöchiger Vorbereitung stellten sich zahlreiche Teilnehmer:innen aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung den fünf Prüfungen in den Disziplinen Fragen aus dem Funkwesen,...

Verschiedenste Szenarien wurden durchgespielt. | Foto: FF Amesschlag
144

FF Amesschlag
Acht Feuerwehren bei THL-Schulung am Wippro-Gelände

Eine groß angelegte THL Schulung hielt die FF Amesschlag Anfang Mai ab, nachdem fünf Kameraden der Feuerwehr ein Wochenende zuvor am "Technische Rettung"-Camp in Euratsfeld teilnahmen. VORDERWEISSENBACH. Am Gelände der Firma Wippro in Vorderweißenbach, waren dazu die Feuerwehren aus dem Pflichtbereich und all jene, bei denen die Kameraden der FF Amesschlag in der Alarmstufe zwei technisch mitalarmiert werden, sowie die Rotkreuz Dienststellen Helfenberg und Bad Leonfelden eingeladen. Im...

Foto: ÖVP/Prostooleh

Arbeitskreis
Engerwitzdorf soll „Energiewendedorf“ werden

Die ÖVP-Engerwitzdorf fordert die Gründung eines Arbeitskreises für eine nachhaltige Energieversorgung in der Gemeinde. Das Ziel ist es, Engerwitzdorf energieunabhängig zu machen und gleichzeitig eine klimafreundliche Energieversorgung zu gewährleisten.  ENGERWITZDORF. Der Arbeitskreis soll sich mit verschiedenen erneuerbaren Energiequellen, wie Sonnenenergie, Windenergie, Wasserkraft, Biomasse/Naturwärme, Geothermie, Bio-/Naturgas und Speichermöglichkeiten von Energie befassen und Richtlinien...

Das neue Logo der ÖVP Alberndorf wurde präsentiert. | Foto: Strigl

ÖVP Alberndorf
Zwei langjährige Mitglieder bei Klausur geehrt

Die Volkspartei Alberndorf traf sich Anfang Mai zu einer gemeinsamen Klausur. Der kreative Vormittag wurde genutzt, um Grundprinzipien und aktuelle Ziele der Volkspartei Alberndorf zu formulieren und als Basis für die weitere Arbeit zu fixieren. ALBERNDORF. Auch die kritische Reflexion der eigenen Arbeit, das Selbstverständnis sowie die Sicht der Bürger waren großes Thema. Das neue Logo der Volkspartei Alberndorf wurde vom geschäftsführenden Parteiobmann Erwin Reichetseder und Fraktionsobmann...

Das Projektteam: Thomas Wolfesberger, Andreas Safron, Andreas Drack, Martina Birngruber, Hermann Reingruber, Martin Tanzer (v. l.) | Foto: Leader-Region
2

Projekte
Urfahraner Leader-Regionen beschäftigen sich mit Zukunfts-Themen

Die Leader-Region Sterngartl Gusental treibt die Gründung von Erneuerbaren Energiegemeinschaften voran. Die Region u.we möchte die Böden zukunftsfit machen. URFAHR-UMGEBUNG. Im Leader-Büro Sterngartl Gusental laufen derzeit die Vorbereitungen für die neue Förderperiode 2023 bis 2029. Die Budgethöhe erfährt die Region Mitte Juni bei der Übergabe der Anerkennungsurkunde. In welche Richtung es thematisch gehen soll, steht schon fest. "Wir haben einige Projekte in der Pipeline, diese müssen jedoch...

Mit schwerem Atemschutz löschten die Kameraden der FF Zwettl den Brand. | Foto: FF Zwettl/Rodl
10

Feuerwehreinsatz
In Zwettl brannte ein Auto aus unbekannter Ursache aus

Die Feuerwehr Zwettl musste Dienstagnachmittag zu einem Fahrzeugbrand ausrücken. Verletzt wurde dabei zum Glück niemand. ZWETTL. Aus bisher unbekannter Ursache war 23. Mai, am späten Nachmittag, ein Pkw kurz nach dem Abstellen in Brand geraten. Glücklicherweise entdeckten Anrainer den Brand sofort und hielten diesen mit mehreren Feuerlöschern in Schach, bis die Einsatzkräfte eintrafen. Unter Einsatz von schwerem Atemschutz konnte der Brand rasch gelöscht und nach einer Überprüfung mit der...

Herbert Fürst aus Engerwitzdorf ist nun Teil des Bundesvorstandes des Österreichischen Gemeindebundes. | Foto: Fischerlehner

Österreichischer Gemeindebund
Herbert Fürst in Bundesvorstand gewählt

Herbert Fürst, Bürgermeister in Engerwitzdorf und Bürgermeistersprecher im Bezirk Urfahr-Umgebung, wurde in den Vorstand des Österreichischen Gemeindebundes gewählt. ENGERWITZDORF. Der Bundesvorstand des Österreichischen Gemeindebundes wählte im Palais Niederösterreich in Wien nach fünf Jahren ein neues Präsidium. Bundesvorstandsmitglieder sind insgesamt 64 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus den Landesverbänden des Österreichischen Gemeindebundes und der Generalsekretär. Das Beste für den...

Zahlreiche Ehrengäste waren bei der Segnung vor Ort. | Foto: Herbert Denkmayr
4

FF Eidenberg
Neues Tanklöschfahrzeug wurde nun offiziell gesegnet

Zu einer Fahrzeugsegnung hatte die Feuerwehr Eidenberg unter der Leitung von Kommandant Markus Weixlbaumer am Sonntag eingeladen. EIDENBERG. Abordnungen der umliegenden Feuerwehren und Ehrengäste folgten der Einladung und gingen in einem Festzug, begleitet von der Musikkapelle Eidenberg, vom Parkplatz zum Festgelände. Bei einer Messe, zelebriert von Pater Josaphat, wurde das neue Tanklöschfahrzeug TLF-A 2000 gesegnet. Das Tanklöschfahrzeug wurde bereits im Oktober 2021 übergeben, konnte auf...

Partystimmung in Walding beim Sommerfest 2023. | Foto: Photography Tobias Schartner (1-191); Anja Füchsl (192-220)
220

Partyfotos
Ein unvergessliches Wochenende voller Musik, Spaß und guter Laune

Das Waldinger Sommerfest 2023 - ein beeindruckendes Event, das zahlreiche Besucher in seinen Bann gezogen hat. Um euch einen Eindruck von dieser großartigen Veranstaltung zu verschaffen, haben wir eine Galerie mit Bildern der Partynacht zusammengestellt. URFAHR-UMGEBUNG. Die Landjugend Walding präsentiert das diesjährige Sommerfest, das für unvergessliche Stunden voller Musik, Spaß und guter Laune sorgt. Vom 19. bis zum 21. Mai verwandelte sich Walding in einen pulsierenden Party-Hotspot, der...

Stefan Mühlböck mit der Steuerung der neuen Feuerwehr-Drohne.
34

Neue FF-Drohne
Urfahraner Feuerwehren setzen auf moderne Technik

Am Tag des Heiligen Florian, 4. Mai, wurden im Feuerwehrhaus Zwettl der neue "Einsatz-Führungs-Unterstützungs"-Anhänger (EFU) sowie die Feuerwehr-Drohne in den Dienst gestellt. Zuvor präsentierten Bezirksfeuerwehrkommandant Johannes Enzenhofer und die Abschnitts-Kommandanten Karlheinz Pillinger, Christian Breuer und Kurt Reiter eine imposante Leistungsbilanz der Urfahraner Feuerwehren der letzten vier Jahre. ZWETTL/URFAHR-UMGEBUNG. "Trotz Corona haben wir viel bewegt", sagt...

100 Meilen legte Marco Hofstätter in Nizza zurück. | Foto: Marco Hofstätter
8

Marco Hofstätter
"Ultramarathonlaufen ist für mich wie eine Sucht"

Marco Hofstätter setzt einen Fuß vor den anderen. Und das oft über mehrere hundert Kilometer und in kurzer Zeit. HERZOGSDORF. 370 Kilometer und mehr als 14.000 Höhenmeter in nur drei Tagen – das ist das Ziel von Marco Hofstätter. Der Ultramarathonläufer aus Herzogsdorf möchte im Sommer den Salzkammergut BergeSeen Trail bewältigen. Erfahrung dafür hat er schon gesammelt, beispielsweise bei Ultramarathons in Nizza oder Kitzbühel. Hofstätter hat sich zuvor aber eigentlich auf eine andere Disziplin...

Die Sicherheit für die Schüler wurde erhöht. | Foto: Gemeinde Engerwitzdorf

VS Mittertreffling
"Elternhaltestelle" soll Sicherheit für Schüler erhöhen

Um die Kinder wieder mehr für den Schulweg zu begeistern, wurde im unmittelbaren Umfeld der Volksschule Mittertreffling eine Elternhaltestelle eingerichtet. ENGERWITZDORF. „Die neue Elternhaltestelle bietet die Möglichkeit einer raschen Zu- und Abfahrt für die Eltern sowie ein sicheres Ein- und Aussteigen der Kinder“, freut sich Bürgermeister Herbert Fürst über die Elternhaltestelle. Die Haltestelle ist so platziert, dass Schülerinnen und Schüler die Straße bis zur Schule nicht mehr queren...

Von links: Schulsprecherstellvertreterin Johanna Freudenthaler, Bundesminister Norbert Totschnig, Schulsprecher Lorenz Baumgartner und Schulleiterin Leopoldine Weinzierl. | Foto: HBLA Elmberg
2

Rundgang
Bundesminister Totschnig zu Gast an der HBLA Elmberg

Norbert Totschnig, Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft, ist bestrebt, möglichst alle Dienststellen seines Ressorts kennenzulernen, weshalb er kürzlich der HBLA für Land- und Ernährungswirtschaft Elmberg vor den Toren von Linz einen Besuch abstattete. ELMBERG. Bei einem Rundgang zeigte er sich vom Bildungsangebot der Schule mit den Schwerpunkten Lebensmitteltechnologie und Unternehmensführung begeistert. Eine wichtige Grundlage der Ausbildung bildet der...

Bürgermeister David Allerstorfer (l.) und Pflichtbereichskommandant Gerald Fattinger (2. v. l.) gratulieren den ehemaligen Kommandanten. | Foto: Phillip Prokesch
4

Feldkirchen
Ehemalige Kommandanten wurden in würdigem Rahmen geehrt

Die gemeinsame Feier der Florianimesse der fünf Feuerwehren des Pflichtbereichs Feldkirchen stellte einen würdigen Rahmen für die Segnung des neuen Mannschaftstransportfahrzeugs (MTF) der FF Bad Mühllacken und die Verleihung der Verdienstmedaillen dar. FELDKIRCHEN. Prälat Johannes Holzinger, Propst des Stiftes St. Florian, war persönlich zu diesem Anlass nach Feldkirchen gekommen. Das neue MTF, ein Mercedes-Benz Vito, hat in den vergangenen Monaten schon bei einigen Einsätzen gute Dienste...

Zu der Fahrzeugsegnung und dem anschließenden Dämmerschoppen in Walding fanden sich zahlreiche Ehrengäste ein. | Foto: FF Walding
3

Dämmerschoppen
Nach Segnung wurden die neuen Fahrzeuge gefeiert

Bei sonnigem Wetter und vor vielen Besuchern mit guter Laune wurden am 6. Mai bei der Feuerwehr Walding zwei Fahrzeuge gesegnet. WALDING. Zur Segnung des neuen Tanklöschfahrzeuges sowie des neuen A-Boots reisten sogar die Kameraden aus Ungarn an, bei welchen das zuvor in Walding außer Dienst gestellte Tanklöschfahrzeug nach wie vor im Einsatz für die Menschen ist. Die neuen Geräte sind für die Bevölkerung in Walding und der Umgebung im Einsatz und helfen in der Not. Zur Feier des Tages fand im...

Zahlreiche Kilometer legten die Kinder in Reichenau zurück. | Foto: VS Reichenau

„Kinder laufen für Kinder"
Volksschüler sammelten 6.000 Euro

Die Volksschule Reichenau veranstaltete kürzlich im Rahmen der Initiative „Kinder laufen für Kinder – jeder Meter zählt“ einen Spendenlauf. REICHENAU. Die rund 100 Schüler suchten sich dafür Sponsoren, die sie für jede gelaufene Runde oder mit einem Pauschalbetrag unterstützten. Auch Bürgermeister Peter Paul Rechberger sponserte und lief mit. Mit 773 Runden erliefen die Schüler und andere Teilnehmer eine Strecke von fast 350 Kilometern und damit Spenden in der Höhe von 6.000 Euro, die Kindern...

Foto: MARIUS ENGELBRECHT & STEFAN KALU
Video 5

"Bauer sucht Frau"-Star
Feldkirchner veröffentlicht zweiten Song mit Marius

Nachdem der erste Song "Egosexuell" so erfolgreich war hat er  "Bauer sucht Frau"-Star Marius Engelbrecht aus Niederösterreich heute, 12. Mai, zusammen mit Schlager Rapper Stefan Kalu aus Feldkirchen (Urfahr-Umgebung) seinen zweiten Song "Voll" veröffentlicht. FELDKIRCHEN/NÖ. Im Musikvideo auf Youtube sind natürlich wieder bekannte Gesichter der letzten "ATV Bauer sucht Frau"-Staffel zu sehen. Mit dabei sind die Hofdamen von Bauer Piet - Silvia und Joyce, Helga von Bauer Franz und Nicole von...

Einen herrlichen Ausblick gibt es bei der Jahresstiege.
86

Von Lokal zu Lokal
Diese Mountainbike-Tour ist ein wahrer Genuss

Mountainbikestrecke führt an mehr als zehn Einkehrmöglichkeiten vorbei und bietet herrlichen Ausblick. URFAHR-UMGEBUNG. Thomas Bargfrieder, Geschäftsstellenleiter der BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung, hat sich wieder mit seinem Mountainbike auf den Weg gemacht und eine besondere Runde zusammengestellt. Die "Genuss-Tour" hat er in Gramastetten gestartet – Parkplätze gibt es unter anderem bei der Schule. "Man kann aber genauso in Lichtenberg oder Eidenberg einsteigen", meint Bargfrieder. Die...

Kapitänin Katharina Gahleitner (r.) und Vizebürgermeisterin Claudia Hammer (l.). | Foto: Kitzmüller

Frauenfußball
Claudia Hammer stellt sich mit neuem Matchball ein

Am „Super Saturday“ fand in Hellmonsödt nach dem Sieg der Reserve und der knappen Niederlage der Kampfmannschaft gegen Lichtenberg noch das Spiel der Ladies gegen Kleinmünchen 1c statt. HELLMONSÖDT. Mit dem neuen Matchball, gesponsert von Vizebürgermeisterin Claudia Hammer, gelang den Heimischen ein Schützenfest gegen die Linzerinnen. Mit 12:0 konnte die Tordifferenz ordentlich aufgebessert werden, alleine Hanna Zoitl war viermal erfolgreich.

Die Befragung soll für die Bewohner möglichst einfach sein.
3

Zufriedenheit
Neues Tool erleichtert Kundenbefragungen in Altenpflege

Sieben konfessionelle Alten- und Pflegeheime haben gemeinsam ein neues Befragungstool entwickelt. GALLNEUKIRCHEN/OÖ. Eine Entwicklungspartnerschaft zwischen Caritas OÖ, Diakoniewerk OÖ, dem Krankenhaus der Barmherzigen Brüder, dem Klinikum Wels-Grieskirchen, der Liebenau Österreich GmbH, der TAU-Gruppe Vöcklabruck und der Vinzenzgemeinschaft Hl. Familie sowie der Firma nueva, einem erfahrenen Entwickler von digitalen Befragungskonzepten im Sozialbereich, ermöglicht neue Wege in der Befragung...

Silvia Huber hat schon viele tolle Turnerinnen hervorgebracht. | Foto: SU Schweinbach

Engerwitzdorferin nominiert
Silvia Huber ist ein wahrer "Supercoach"

Engerwitzdorferin engagiert sich mit Leib und Seele als Trainerin der Sektion Turnen in Schweinbach. ENGERWITZDORF. Zahlreiche Landesmeistertitel hat die Sektion Turnen der SU Schweinbach schon eingeheimst. Auch bei internationalen Bewerben war man bereits erfolgreich. Einen wesentlichen Beitrag dazu leistet Silvia Huber. Sie trainiert die Schweinbacher Turner zwei bis drei Mal in der Woche. "Turnen ist für mich die schönste Sportart – so ästhetisch und abwechslungsreich. Dabei mit den Kindern...

Foto: BRS

AMS
Im April weniger Arbeitslose in Urfahr-Umgebung als im Vorjahr

Die Zahl der arbeitslosen Menschen im Arbeitsmarktbezirk Linz war auch Ende April niedriger als im letzten Jahr. Im Stadtgebiet um 0,9 Prozent, in Urfahr-Umgebung sogar um acht Prozent. URFAHR-UMGEBUNG. Etwas mehr als 1.900 neue Stellenangebote wurden im April dem AMS gemeldet, das sind nur um 25 weniger als im April des Vorjahres. Insgesamt sind die Angebote allerdings mit einem Minus von #%6,5 Prozent doch spürbar weniger. 73 Lehrstellensuchende können bei 309 Lehrstellenangeboten aus dem...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 11. Mai 2025 um 10:00
  • FF Altenschlag
  • Helfenberg

Altenschläger Fest 2025

++ Party am ALTENSCHLÄGER FEST 2025 +++ 09. bis 11. Mai  Der Freitag steht wieder ganz im Zeichen des Kabaretts. Österreichs bekanntester Bauchredner, Zauberkünstler und Kabarettist TRICKY NIKI wird mit seinem Programm GRÖSSENWAHN, die Lachmuskeln unserer Gäste strapazieren – garantiert! Im Anschluss sorgen die SIXSPECKMUSIKANTEN im Festzelt für die passende Stimmung und einen gemütlichen Ausklang. Aber es heißt schnell sein, da nur eine begrenzte Anzahl an Sitzplätzen verfügbar ist! VVK: €...

  • 11. Mai 2025 um 10:00
  • FF Altenschlag
  • Helfenberg

Altenschläger Fest 2025

++ Party am ALTENSCHLÄGER FEST 2025 +++ 09. bis 11. Mai Der Freitag steht wieder ganz im Zeichen des Kabaretts. Österreichs bekanntester Bauchredner, Zauberkünstler und Kabarettist TRICKY NIKI wird mit seinem Programm GRÖSSENWAHN, die Lachmuskeln unserer Gäste strapazieren – garantiert! Im Anschluss sorgen die SIXSPECKMUSIKANTEN im Festzelt für die passende Stimmung und einen gemütlichen Ausklang. Aber es heißt schnell sein, da nur eine begrenzte Anzahl an Sitzplätzen verfügbar ist! VVK: € 28,-...

  • 12. Mai 2025 um 19:30
  • Bezirksseniorenheim Gramastetten / Dienstleistungszentrum Eidenberg
  • Gramastetten / Eidenberg

Stammtisch für pflegende und betreuende Angehörige

EIDENBERG. Die Gesunde Gemeinde Eidenberg bietet seit zwei Jahren gemeinsam mit der Gesunden Gemeinde Gramastetten einen Stammtisch für betreuende und pflegende Angehörige an. Geleitet wird der Stammtisch von zwei Eidenbergerinnen. Die beiden diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegerinnen Elisabeth Gattringer und Melanie Hörschläger beantworten in den Stammtischen in vertraulicher Atmosphäre Fragen rund um Pflege und Betreuung. Ziel des Stammtisches ist es, die betreuenden und pflegenden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.