Urfahr-Umgebung

Beiträge zum Thema Urfahr-Umgebung

16

Sterbefälle im Mai 2023
Trauer- und Todesanzeigen aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung

Gedenken an unsere Toten im Bezirk Urfahr-Umgebung im Mai. Für eine persönliche Anteilnahme finden Sie die Parten in diesem Beitrag in einer Galerie. Wir trauern um: Albert Hofbauer ✝︎ 1. Mai 2023Hildegard Pleiner ✝︎ 3. Mai 2023 Margaretha Lackinger ✝︎ 5. Mai 2023 Simon Hartl ✝︎ 6. Mai 2023 Alfred Prandstötter ✝︎ 6. Mai 2023 Aloisia Hofer ✝︎ 7. Mai 2023 Josef Hofstadler ✝︎ 8. Mai 2023 Leopold Hartl ✝︎ 11. Mai 2023 Helmut Fluch ✝︎ 10. Mai 2023 Hubert Leitner ✝︎ 12. Mai 2023 Josephine...

Lukas Prunbauer (l.) und Puchenau brauchen Punkte. | Foto: Reischl
38

1. Klasse Mitte
Puchenauer im Pech: "Sind oft unglücklich gescheitert"

Puchenau vor Gang in die 2. Klasse: Abstieg als große Chance für den jungen, nachhaltigen Puchenauer Weg. PUCHENAU. Groß waren die Hoffnungen der Puchenauer Kicker in der 1. Mitte zu Beginn der Rückrunde, doch zu katastrophal war der Herbst mit nur sieben Zählern, zu denen bis jetzt keine weiteren mehr dazugekommen sind. "Bitter, dass wir gegen Askö Leonding (0:2) als Verlierer vom Platz gehen mussten. Grundsätzlich waren die Leistungen in den letzten Wochen nicht schlecht, oft sind wir auch...

Foto: Wirtschaftsbund Feldkirchen

Wirtschaftsbund
Großer Andrang beim zweiten Feldkirchner Flohmarkt

Viele nützten die Gelegenheit und gingen vergangenes Wochenende auf Schnäppchenjagd in Feldkirchen. FELDKIRCHEN. Mehr als 100 Aussteller präsentierten am zweiten Wirtschaftsbund-Flohmarkt in Feldkirchen ihre Waren: Von Kleidung, Geschirr, Bücher bis hin zu Spielwaren oder Pflanzen war das Angebot sehr vielfältig. „Dieser Flohmarkt soll die Möglichkeit bieten, für längst angesammelte Dinge einen Abnehmer zu finden, der wieder Freude damit hat“, so die Hauptorganisatoren Vizebürgermeisterin...

Martin Doppelhammer, Sabrina Tawadrous, Daniel Schimpf und Julian Nobis (v.l.n.r.) | Foto: Judo Union Dynamic One

Judo
Erfolge bei internationalem Gallia-Turnier in Gallneukirchen

122 Teilnehmer aus 23 Vereinen kamen nach Gallneukirchen, um sich beim 28. internationalen GALLIA-Turnier für die Altersklassen U16, U18, Allgemeine Klasse bis zu den Veteranenklassen zu messen. GALLNEUKIRCHEN. Der Schartner Daniel Schimpf von "Judo Union Dynamic One" gewann alle Kämpfe in der Gewichtsklasse U16 bis 60kg und wurde mit einem riesigen Pokal belohnt. Sabrina Tawadrous aus Aschach an der Donau trat sowohl in der Altersklasse U16 also auch U18 an und erkämpfte jeweils eine...

Von links: Melanie Wöss, Mario Alfred Merwald, Jennifer Gstöttenmayr Lukas Pastl von surgebright und Sabine Lindorfer. | Foto: WB UU/Kapl

Knochenschrauben
Medizintechnik-Unternehmen erhielt Julius-Award

Anlässlich eines Betriebsbesuches bei der Firma surgebright in Lichtenberg nutze Wirtschaftsbund-Bezirksobfrau Sabine Lindorfer die Gelegenheit, der innovativen Firma den Julius Award des Wirtschaftsbundes zu überreichen. LICHTENBERG. „surgebright“ ist für die bahnbrechende Erfindung, die Shark Screw® bekannt, einer Schraube aus menschlichem Knochen, die es Patienten ermöglicht, sich eine mögliche zweite Operation zur Metallentfernung zu ersparen und schneller in ihren Lebensalltag...

Auf der Tour gibt es verschiedene Einkehrmöglichkeiten.
46

Radrouten-Tipp
Knackige Höhenmeter bei der Eidenberger Alm Runde (C)

Die Eidenberger Alm Runde bietet perfekte Bedingungen für den Start der Mountainbike-Saison. URFAHR-UMGEBUNG. BezirksRundSchau-Geschäftsstellenleiter Thomas Bargfrieder war mit dem Mountainbike im Mühlviertler Granitland unterwegs und hat Urfahr-Umgebung erkundet. Besonders empfehlenswert findet er die Eidenberger Alm Runde (ausgeschildert mit dem Buchstaben C). Diese startet auf der Eidenberger Alm, man kann jedoch an jeder Stelle der Strecke einsteigen. Tolle Aussichtspunkte Gleich am Anfang...

Die Familie aus Zwettl freut sich über die große Spende. | Foto: Marco Knogler

Charity-Radausfahrt
Spendensumme wurde auch heuer wieder übertroffen

Das Organisationsteam der Charity Radausfahrt engagiert sich bereits seit 2014 mit der „Charity Radausfahrt“ in der Region. Vor einem Jahr wurde auch ein Verein Charity Radausfahrt gegründet und hält an der Strategie weiter fest, sich für bedürftige Familien in der Region einzusetzen. NEUSSERLING. Am 8. April fand die Charity Radausfahrt zum siebten Mal statt. Eine beachtliche Spendensumme wurde mit Unterstützung aller regionalen Sponsoren und den 100 Teilnehmer:innen, die sich trotz Regen und...

Die Grünen waren bei der Flurreinigungsaktion in Gallneukirchen aktiv. | Foto: Grüne Gallneukirchen

Hui statt Pfui
Grüne "Galli" konzentrierten sich auf Zigarettenstummel

Gallneukirchen ist eine lebenswerte Stadt. Auch eine saubere Stadt, und dies unter anderem deshalb, weil schon seit vielen Jahren Bürger:innen allein oder in Gruppen organisiert an der Aktion " Hui statt Pfui" teilnehmen. GALLNEUKIRCHEN. Auch die Grünen Gallneukirchen sind immer bei den Flurreinigungsaktionen mit dabei. Besonderes Augenmerk legen sie heuer auf Zigarettenstummel. "Sie verschandeln nicht nur die Landschaft, sondern sind äußerst giftig für unsere Böden und unser Wasser. Also...

Foto: Gemeinde Engerwitzdorf
3

Mobilitätskonzept
Bürger können in Mittertreffling mitentscheiden

Zum zweiten Mal veranstaltete die Gemeinde Engerwitzdorf, im Zuge der Ausarbeitung eines Verkehrskonzeptes für Mittertreffling durch die Firma con.sens GmbH, eine Bürgerbeteiligung. ENGERWITZDORF. Es wurden die Bürgerinnen und Bürger der Ortschaft Mittertreffling eingeladen, sich aktiv an der Umgestaltung des Ortskernes zu beteiligen. So wurde ein umweltbewusstes und zum Verweilen einladendes Konzept für den Orts- und Kirchenplatz vorgestellt, welches auf regen Zuspruch stieß. Auch die...

Verschiedenste Angebote warten in der Sommerschule. | Foto: BORG Bad Leonfelden

Kostenlose Kurse
BORG Bad Leonfelden bietet heuer "Sommerschule" an

Ein vielfältiges Angebot bietet das Gymnasium BORG Bad Leonfelden im Rahmen der Sommerschule unter dem Motto „Lebe deine Talente“ in der letzten Ferienwoche (4. bis 8. September 2023) an. BAD LEONFELDEN. Interessierte Schüler:innen der 3. und 4. Klassen NMS/Unterstufe können ihren Interessen, Begabungen und Talenten nachgehen und aus einem breiten Spektrum von künstlerischen, technischen, sprachlichen bis hin zu sportlichen Kursen wählen. Beim 3D-Modelling oder Spieleprogrammieren in die Welt...

Von links: Vzbgm. Melanie Wöss, Mario Alfred Merwald , Jonas Lindenberger-Weißenberger, Geschäftsführer Klemens Weißenberger und WB-Bezirksobfrau Sabine Lindorfer. | Foto: WB UU/Kapl

Wirtschaftsbund
Tischlerei Lindenberger erhielt den Julius-Award

Kürzlich wurde die Tischlerei Lindenberger aus Lichtenberg mit dem Julius Award des Wirtschaftsbundes geehrt. LICHTENBERG. Der Julius Award ist eine besondere Auszeichnung für Unternehmen, die sich durch herausragende Leistungen und einer langjährigen Tradition hervorheben. Wirtschaftsbund-Bezirksobfrau Sabine Lindorfer, WB-Obmann Mario Alfred Merwald und Vzbgm. Melanie Wöss übergaben diesen Preis an den Geschäftsführer Klemens Weißenberger. Die Tischlerei Lindenberger wurde bereits im Jahr...

Von links: ÖVP-Klubobmann NR August Wöginger, Vbgm. Elisabeth Mair, der neugewählte Obmann Andreas Casta,  Bgm. Adi Hinterhölzl, ÖVP Bezirksobmann NR Bgm. Michael Hammer, Martin Scherhäufl, Dominik Danner und Michaela Mayr. | Foto: ÖVP UU/Kapl

OÖVP Eidenberg
Andreas Casta wurde zum neuen Obmann gewählt

Vor kurzem fand im Beisein von ÖVP-Klubobmann, August Wöginger und Bezirksparteiobmann, Nationalrat Bürgermeister Michael Hammer der Gemeindeparteitag der ÖVP Eidenberg statt. EIDENBERG. Die Mitglieder der ÖVP Eidenberg haben dabei einen Wechsel des Obmanns in geheimer Wahl vollzogen. Andreas Casta und sein Team wurde von den Mitgliedern mit 100 Prozent Zustimmung zum neuen Gemeindeparteiobmann der ÖVP Eidenberg gewählt. Er tritt damit die Nachfolge von Bürgermeister Adi Hinterhölzl an, dem im...

Die Zahlen zur aktuellen Lage am Arbeitsmarkt. | Foto: BRS

Aktuelle Arbeitsmarktzahlen
Arbeitslosigkeit in Linz geht weiter zurück

Der allgemein positive Trend am Österreichischen Arbeitsmarkt, zeigt sich auch bei den Zahlen für den Arbeitsmarktbezirk Linz. Die Arbeitslosenquote im Arbeitsmarktbezirk Linz sinkt weiter. Im April waren in der Stadt Linz 0,9 % weniger Menschen arbeitslos als im Vorjahr. Im Bezirk Urfahr-Umgebung ist der Rückgang noch deutlicher, hier lag die Arbeitslosigkeit um 8 % niedriger als im Vorjahr. Appell zur Ausbildung für Erwachsene Im April wurden dem AMS mehr als 1.900 neue Stellenangebote...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Derzeit zahlt man für ein Mittagsmenü im Bezirk Urfahr-Umgebung meist knapp über zehn Euro.  | Foto: AntonMatyukha/panthermedia

Geheimtipps
Mittagsmenüs im Bezirk Urfahr-Umgebung

Gut soll es sein und natürlich günstig – das Mittagsmenü für den Alltag. In Urfahr-Umgebung muss man derzeit für einen guten Mittagsteller im Durchschnitt etwas mehr als zehn Euro hinblättern. URFAHR-UMGEBUNG. Tipps für kostengünstiges, gutes Mittagessen hat sich MeinBezirk für den Bezirk Urfahr-Umgebung geholt. Wir erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und jeder Wirt kann sich bei uns via Mail an vmair@bezirksrundschau.com melden, falls er/sie auch ein (preiswertes) Mittagsmenü anbietet....

Von links: Kursleiter Wegerer sowie die Organisatorinnen Melanie Wöss und Daniela Durstberger. | Foto: Nicole Köck

Erste Hilfe
Zwei Kindernotfall-Kurse waren komplett ausgebucht

Aufgrund der zahlreichen Interessenten luden Volksbildungswerk und SPIEGEL-Team Lichtenberg in Kooperation mit der Gesunden Gemeinde bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr zu einem 6-stündigen Erste-Hilfe-Kindernotfallkurs ein. LICHTENBERG. Den Teilnehmern wurde dabei von einem Mitarbeiter des Roten Kreuz gezeigt, wie man bei hohem Fieber, einem Sturz, einer Schnittwunde, einer Verbrennung oder etwa beim Verschlucken eines Putzmittels richtig reagiert. Auch die stabile Seitenlage und die...

Foto: Christian Fürst

Sehr guter Erfolg
Claudia Eder stellte sich der "Audit of Art"-Prüfung

Mit "sehr gutem Erfolg" hat Claudia Eder die Abschlussprüfung der OÖ Landesmusikschulen (Audit of Art) abgeschlossen. OBERNEUKIRCHEN/NEUSSERLING. Claudia Eder ist Schülerin an der Landesmusikschule Oberneukirchen bei Krisztian Tamas und Mitglied beim Musikverein Neußerling. Sie hat mit ihrem anspruchsvollen Programm und hoher Musikalität die Prüfungskommission überzeugt. Begleitet wurde sie bei ihrem Auftritt von Regina Nopp (Klavier) und Christina Mitter (Klarinette). Claudia Eder erhält damit...

Wolfgang Hattmannsdorfer und Magdalena Hochreiter, Teilnehmerin der MS Gramastetten.
 | Foto: Land OÖ/Andreas Krenn

Redewettbewerb
Schülerin der MS Gramastetten holte dritten Platz

Aus der Online-Vorrunde hat die Jury heuer insgesamt 47 Jugendliche aus 18 Schulen Oberösterreichs ins Finale des OÖ Landes-Jugendredewettbewerbs gewählt. Eine Finalistin kommt aus Urfahr-Umgebung. URFAHR-UMGEBUNG. Schüler aus ganz Oberösterreich kamen am 3. Mai in die Redoutensäle in der Landeshauptstadt zum diesjährigen Landes-Jugendredewettbewerb. Themen, die zur Sprache gebracht wurden, variierten von Demokratie über Bildung, Nachhaltigkeit, Depressionen bis zu Social Media und Mental...

Von links: Michael Mair, Gertraud Deim, Katharina Ofner, Josef Pühringer, Mara Eder, Franz Götzendorfer, Claudia Hammer, Arnold Weixelbaumer. | Foto: OÖ Seniorenbund

Katharina Ofner
Hellmonsödtderin feierte ihren 100. Geburtstag

Viel Freude über die unzähligen Glückwünsche zu ihrem 100. Geburtstag hatte Katharina Ofner aus Hellmonsödt. HELLMONSÖDT. Unter anderem freute sich Katharina Ofner auch über Glückwünsche von OÖ Seniorenbund-Landesobmann LH a. D. Josef Pühringer. Ebenfalls gratulierten eine Delegation des Seniorenbundes Kirchschlag und Hellmonsödt in Vertretung durch Obfrau Gertraud Deim, Franz Götzendorfer sowie der Seniorenbund Bezirksobmann Arnold Weixelbaumer recht herzlich. Der Bürgermeister von...

Elf Feuerwehren aus Tschechien und die FF Bad Leonfelden standen im Einsatz. | Foto: FF Bad Leonfelden

4. Mai
FF Bad Leonfelden wurde zu Einsatz nach Tschechien alarmiert

Zu einem internationalen Brandeinsatz wurde die Feuerwehr Bad Leonfelden am Tag des HL. Florian und internationalen Tag der Feuerwehrleute nach Studanky in Tschechien kurz nach Mittag alarmiert. BAD LEONFELDEN/TSCHECHIEN. Ein intensiver Brand hinter dem Einkaufszentrum nach der Grenze bei Studanky erforderte elf Feuerwehren aus Tschechien und die Feuerwehr Bad Leonfelden. Beim Eintreffen der FF Bad Leonfelden standen sechs Schiffscontainer mit gelagerter Ware im Ausmaß 35 x 8 Metern in...

Thomas Neusiedler (CEO Helvetia Österreich) übergibt den Scheck an Erwin Hammerschmid und Karl Hammerschmid vom Radclub ARBÖ ASKÖ. | Foto: Helvetia

Spende
Stiftung IDEA helvetia unterstützt den RC ARBÖ ASKÖ Walding

Für die Rennsaison 2023 benötigte der RC ARBÖ ASKÖ Walding neue Rennräder für den Nachwuchs. Die Stiftung IDEA helvetia unterstützte bei der Anschaffung mit 3.000 Euro. WALDING. Der Radclub ARBÖ ASKÖ aus Walding ist in der Jugendarbeit sehr aktiv. Der Verein möchte die Kompetenzen der Nachwuchsfahrer:innen fördern und ihnen vermitteln, wie wichtig körperliche Aktivität sowohl für das physische als auch das psychische Wohlbefinden ist. Der Rennsport bietet sich dafür optimal an – denn beim...

Sowohl eine Theorie- als auch eine Praxisprüfung musste abgelegt werden. | Foto: Sebastian Denkmayr
3

Feuerwehr
70 Teilnehmer bei Truppführer-Prüfung im Abschnitt Leonfelden

158 Modulprüfungen legten kürzlich die 70 Teilnehmer*innen bei der Abnahme der Truppführer-Ausbildung im Abschnitt Leonfelden ab. REICHENAU/URFAHR-UMGEBUNG. 50 von ihnen konnten bei dieser Abnahme die Prüfung, welche aus verschiedenen Modulen besteht, gänzlich abschließen und sind nun voll ausgebildete Truppführer. Als Prüfungsort diente wieder das Feuerwehrhaus Reichenau, wo man perfekte Bedienungen vorfand. Die in Theorie und Praxis erfolgte Prüfung unterteilt sich in die Module Branddienst,...

Meinungsaustausch am Polizeiposten Ottensheim mit Postenkommandant Gerhard Fuchs (2.v.l.), LAbg. Bgm. Josef Rathgeb (3.v.l.) und Personalvertreter Erwin Reichetseder (Bildmitte). | Foto: ÖVP UU/Kapl

Gemeinsam.Sicher.
Josef Rathgeb besuchte Polizeiposten in Ottensheim

Landtagsabgeordneter Josef Rathgeb besuchte kürzlich gemeinsam mit Bezirks-Personalvertreter Erwin Reichetseder den Polizeiposten in Ottensheim, um sich vor Ort über aktuelle Herausforderungen in der täglichen Polizeiarbeit zu informieren und sich zu bedanken. OTTENSHEIM. Rathgeb betonte dabei die Bedeutung der guten und effektiven Zusammenarbeit aller Blaulichtorganisationen und insbesondere unserer Polizei im Bezirk. „Mein Dank gilt stellvertretend dem Postenkommandanten Gerhard Fuchs und...

Leserbrief
Kommen die Moore wieder zurück?

Leserbrief von Alfred Lichtenauer aus Ottenschlag Betrifft: Moore und Feuchtwiesen in der Region In der Vergangenheit wurden die meisten Feuchtwiesen und Moore zerstört, die Flächen kultiviert und anderwärtig genützt. Heute erinnern auch im Mühlviertel nur mehr Flur- und Hausnamen an diese ehemaligen Lebensräume. Aber auch Betonschächte, welche aus den Wiesen herausragen, denen schon seit Jahrzehnten das Wasser entzogen wird, erinnern noch an diese ehemaligen Ökosysteme. Diesbezüglich kommt es...

Von links: Jürgen Wiederstein, Bürgermeister von Hellmonsödt, Gerald Mayrhofer, E-Mobilitätsexperte Linz AG und Josef Siligan, Vorstandsdirektor Linz AG beim neuen Schnelllader. | Foto: Linz AG/Fotokerschi

Linz AG
Neue Schnelllade-Station in Hellmonsödt offiziell eröffnet

Im Zentrum von Hellmonsödt, hinter dem Gemeindeamt auf dem Parkplatz Hofstätte, können nun E-Auto-Lenker ihr Fahrzeug an einer neuen Schnelllade-Station anschließen. HELLMONSÖDT. Die Linz AG errichtete nun auch in der Gemeinde Hellmonödt eine neue Schnelllade-Station und setzt somit den Ausbau der öffentlichen E-Ladeinfrastruktur in Urfahr-Umgebung fort. Die E-Tankstelle befindet sich hinter dem Gemeindeamt auf dem Parkplatz Hofstätte. Am zentral gelegenen Standort stehen der Bevölkerung...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 11. Mai 2025 um 10:00
  • FF Altenschlag
  • Helfenberg

Altenschläger Fest 2025

++ Party am ALTENSCHLÄGER FEST 2025 +++ 09. bis 11. Mai  Der Freitag steht wieder ganz im Zeichen des Kabaretts. Österreichs bekanntester Bauchredner, Zauberkünstler und Kabarettist TRICKY NIKI wird mit seinem Programm GRÖSSENWAHN, die Lachmuskeln unserer Gäste strapazieren – garantiert! Im Anschluss sorgen die SIXSPECKMUSIKANTEN im Festzelt für die passende Stimmung und einen gemütlichen Ausklang. Aber es heißt schnell sein, da nur eine begrenzte Anzahl an Sitzplätzen verfügbar ist! VVK: €...

  • 11. Mai 2025 um 10:00
  • FF Altenschlag
  • Helfenberg

Altenschläger Fest 2025

++ Party am ALTENSCHLÄGER FEST 2025 +++ 09. bis 11. Mai Der Freitag steht wieder ganz im Zeichen des Kabaretts. Österreichs bekanntester Bauchredner, Zauberkünstler und Kabarettist TRICKY NIKI wird mit seinem Programm GRÖSSENWAHN, die Lachmuskeln unserer Gäste strapazieren – garantiert! Im Anschluss sorgen die SIXSPECKMUSIKANTEN im Festzelt für die passende Stimmung und einen gemütlichen Ausklang. Aber es heißt schnell sein, da nur eine begrenzte Anzahl an Sitzplätzen verfügbar ist! VVK: € 28,-...

  • 12. Mai 2025 um 19:30
  • Bezirksseniorenheim Gramastetten / Dienstleistungszentrum Eidenberg
  • Gramastetten / Eidenberg

Stammtisch für pflegende und betreuende Angehörige

EIDENBERG. Die Gesunde Gemeinde Eidenberg bietet seit zwei Jahren gemeinsam mit der Gesunden Gemeinde Gramastetten einen Stammtisch für betreuende und pflegende Angehörige an. Geleitet wird der Stammtisch von zwei Eidenbergerinnen. Die beiden diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegerinnen Elisabeth Gattringer und Melanie Hörschläger beantworten in den Stammtischen in vertraulicher Atmosphäre Fragen rund um Pflege und Betreuung. Ziel des Stammtisches ist es, die betreuenden und pflegenden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.