Urfahr-Umgebung

Beiträge zum Thema Urfahr-Umgebung

125 Oldtimer ab dem Baujahr 1926 sind bei der zehnten Mühlviertel Classic mit dabei. | Foto: MVC/Gaisbauer
2

Mühlviertel-Classic
Oldtimer rollen bereits zum zehnten Mal durchs Mühlviertel

Die zehnte Auflage des Mühlviertel-Classic als Zeitreise in die Geschichte des Automobils: Von 13. bis 15. Juni sind die Fahrzeuge wieder in den Mühlviertler Bezirken sowie im Großraum Linz unterwegs. MÜHLVIERTEL. Mit speziellen „Zutaten“ startet in wenigen Tagen die Mühlviertel Classic in ihre zehnte Auflage: Die von 13. bis 15. Juni stattfindende Oldtimerveranstaltung präsentiert sich diesmal als Zeitreise in die Geschichte des Automobils, bei der Fahrzeuge ab dem Baujahr 1926 drei Tage lang...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Der eigentliche Bau der WAG Loop 1 dauert in etwa ein Jahr. | Foto: pieter/Panthermedia
1 2

Erdgas-Versorgung
Gas Connect Austria plant Ausbau der Pipeline im Mühlviertel

Gas Connect Austria (GCA) arbeitet derzeit mit Hochdruck am Ausbau der West-Austria-Gasleitung (WAG) im Mühlviertel. Im Rahmen des Projekts "WAG Loop 1" soll der Abschnitt zwischen Oberkappel und Bad Leonfelden um einen 40 Kilometer parallelen Leitungsstrang, der auch Wasserstoff-tauglich ist, erweitert werden. MÜHLVIERTEL. Im Rahmen eines Pressegesprächs hat Gas Connect Austria am Mittwoch, 6. Dezember, die Pläne für den Ausbau der West-Austria-Gasleitung (WAG) im Mühlviertel präsentiert....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
5

Blue Whales Skydive Team
Landesmeister im Fallschirmspringen: HFSC Freistadt

Am Samstag den 16. September 2023 wurden am Welser Flugplatz die 33. Oberösterreichischen Landesmeisterschaften im Fallschirmspringen ausgetragen. In gleich zwei Disziplinen, 4er Formation und Speed Skydiving haben über 30 Springer um den ersten Platz gekämpft. Bei perfekten Bedinungen unter strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel wurden vier Durchgänge 4er Formation und 5 Durchgänge Speed Skydiving gesprungen. "HFSC Blue Whales Freistadt" siegte in der 4er Formation Besonders erfreulich war...

  • Freistadt
  • Simon Preinfalk
Mühlviertel Classic macht am 18. Juni halt in Zwettl an der Rodl. | Foto: Photography Tobias Schartner
166

Mühlviertler Classic 2023
Unvergessliches Oldtimer-Event im Bezirk Freistadt und Urfahr-Umgebung

Spektakuläres Oldtimer-Event im Bezirk Freistadt und Urfahr-Umgebung: Das "rollende Museum" begeisterte Besucher mit historischen Fahrzeugen und unterstützte gleichzeitig bedürftige Familien und Organisationen. Am Samstag, dem 17. Juni, war das Postverteilerzentrum in Zwettl an der Rodl einer der Höhepunkte der Mühlviertel-Classic 2023. Um 14.20 Uhr erreichten rund 130 Oldtimer den Veranstaltungsort, um sich einer speziellen Sonderprüfung zu stellen. Dabei war präzises Fahren mit Vorwärts- und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Photography Tobias Schartner
Die ehemaligen SchülerInnen zeigten ihr Können im Musiktheater Linz. | Foto: BORG Bad Leonfelden

Musical GRIMM!
Ehemalige BORG-Schüler auf Linzer Musiktheater-Bühne

Drei BORG-Maturant*innen des vergangenen Jahres wirkten im Ensemble des Musicals GRIMM! am Musiktheater Linz mit. BAD LEONFELDEN/LINZ. Das Musiktheater Linz hat im Herbst 2021 unter dem Motto „Jugend spielt Musical“ ein Casting für das Musical GRIMM! ausgeschrieben und gleich drei Absolvent*innen des Musikzweigs am Gymnasium Bad Leonfelden haben sich gegen mehr als hundert Bewerber*innen durchgesetzt und eine Rolle erhalten. Moritz Merten aus Gutau bei Freistadt wurde als „Schweinchen Schlau“...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Der ÖGB-Regionalvorstand unterstützt die Forderungen der ÖGB-Frauen zum Internationalen Weltfrauentag.
 | Foto: ÖGB

ÖGB
"Frauen müssen auf die Überholspur!"

BEZIRK FREISTADT. Der ÖGB-Regionalvorstand der Bezirke Freistadt und Urfahr-Umgebung will mehr Frauen in Führungspositionen sehen und eine Aufwertung jener Branchen, in denen besonders viele Frauen arbeiten. „Wenn wir Gleichberechtigung im Erwerbsleben erreichen wollen, müssen die Frauen auf die Überholspur“, sagt ÖGB-Regionalvorsitzende Silvia Rentenberger-Enzenebner aus Kefermarkt. Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März setzte der ÖGB-Regionalvorstand ein Zeichen und unterstützt...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Der Bauboom setzt sich fort, aber es wird teurer. | Foto: AndreyPopov/panthermedia
4

Regional Bauen
Die Baustoffpreise steigen auch heuer weiter an

Bauherren müssen sich nach Einschätzung auch im heurigen Jahr auf höhere Kosten einstellen. MÜHLVIERTEL. Auf der einen Seite sind die Auftragsbücher der heimischen Betriebe im Baugewerbe gut gefüllt, auf der anderen Seite wird das Bauen immer schwieriger – und teurer. Hohe Energiekosten, gestiegene Dieselpreise und mangelnde Fachkräfte treiben aktuell die Preise weiter hoch. Betriebe bemühen sich, die Mehrkosten auszugleichen, die Konsequenzen aus dieser Misere sind für die Bauherren aber auf...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Mango Kokos Pudding | Foto: Petra Mayr
2 6

Power Meal - Was essen wir heute?
Wos is heit für a Dog?

♫♫♫ WAS IS HEIT FÜR A DOG? „Heut ist Montag! Heut is Knödltag! Montag Knödltag, Dienstag Nudltag, Mittwoch Strudltag, Donnerstag Fleischtigertag, Freitag Fasttag, Samstag Zahltag, Sonntag Lumpentag, … ♫♫♫ Das war einmal. Heute heißt es viel mehr: Montag Pizza Tag, Dienstag Burger/Pommes Tag, Mittwoch Kebab Tag, Donnerstag Leberkässemmeltag, Freitag Bosner Tag und Samstag und Sonntag lassen wir es uns dann so richtig gut gehen. Nach einer langen anstrengen Arbeitswoche, haben wir uns das...

  • Urfahr-Umgebung
  • Petra Mayr
Grüner Smoothie aus
Vogerlsalat, Stangensellerie, Gurke, Kiwi, Apfelsaft, Zitrone | Foto: Petra Mayr
1 9

Säure Basenhaushalt von Power Meal
Bist du sauer?

Bist du sauer? Gesundheit ist basisch – Krankheit ist sauer Fühlst du dich in letzter Zeit nicht ganz so fit? Bist du ständig müde und kannst dich nicht mehr ordentlich konzentrieren? Oder bist du schlecht gelaunt und schläfst schlecht? Irgendetwas stimmt doch da nicht! Womöglich ist dein Säure-Basen-Haushalt aus dem Gleichgewicht geraten. Du bist schlichtweg „zu sauer“. Wie entstehen Säuren im Körper? Durch Stoffwechselprozesse entstehen im Körper jeden Tag Säuren. Milchsäure entsteht bei der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Petra Mayr
1 5

Kaffee unter der Lupe von Power Meal
Der Kaffee ist fertig ...

♫♫♫Kaffeetscherl is fertig …♫♫♫ Es geht doch nichts über den Duft von frischem Kaffee. Das allseits beliebte Getränk hilft morgens in die Gänge zu kommen und bewahrt uns vorm gefürchteten Nachmittagstief. Koffein ist das Zauberwort: Dessen stimulierende Wirkung setzt etwa 15 bis 30 Minuten nach dem Trinken ein. Koffein gehört zu den psychotropen Substanzen und ist ein anregendes Genussmittel. In reiner Form ist es ein weißes kristallines Pulver, das bitter schmeckt. Eine Tasse Bohnenkaffee...

  • Urfahr-Umgebung
  • Petra Mayr
Die Aufmöbler wurden schon mehrfach für ihre Projekte ausgezeichnet – beispielsweise für ihre Recycling-Möbelstücke. | Foto: Aufmöbler

Tischler kooperieren
"Die Aufmöbler sind wie eine Versicherung"

Sieben Tischler haben sich zu den "Aufmöblern" zusammengeschlossen. Betriebe und Kunden profitieren. MÜHLVIERTEL. Tischler aus dem ganzen Mühlviertel haben sich vor 25 Jahren zusammengetan und "Die Aufmöbler" gegründet. Ziel der Kooperation: sich gegenseitig fördern und Wissen austauschen. "Über die Jahre ist aber noch viel mehr daraus entstanden. Wir helfen uns gegenseitig aus – beruflich als auch privat und setzen verschiedenste Projekte um", sagt Rita Katzmaier vom Einrichtungsteam...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Brüder Klaus (links) und Harald Pühringer. | Foto: Flora Fellner
18

40-jährige Geschichte
Reichenthaler Tischlerei feiert heuer Firmenjubiläum

Zusammenhalt, traditionelles Handwerk, Qualität und innovative Designs - dafür steht Pühringerseit 40 Jahren. Seit der Firmengründung 1981 ist das Unternehmen kontinuierlich gewachsen. Heute ist die Firma wichtiger regionaler Arbeitgeber für insgesamt 32 Menschen aus der Region. Zum Geburtstag pflanzt das Unternehmen mit seinen Mitarbeitern einen Baum für jedes Jahr. REICHENTHAL/FREISTADT. Teamgeist wird von Beginn an bei Pühringer großgeschrieben. 14 Mitarbeiter arbeiten am Standort...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Zeugfärberei aus Gutau experimentiert mit dem alten Druckverfahren und fertigt Schönes und Nützliches in blau.  | Foto: CO
3

Blaudruck-Schwerpunkt
MÜK in Freistadt macht blau im Mai

Leider muss coronabedingt so wie im Vorjahr auch heuer der beliebte Färbermarkt in Gutau abgesagt werden. Also springt das MÜK in Freistadt noch einmal ein und bietet einen Blaudruck-Schwerpunkt im Mai. FREISTADT/BAD LEONFELDEN. Der Färbermarkt am ersten Sonntag im Mai gehört zu den schönsten Märkten weit und breit. Heuer müssen die Standler allerdings noch einmal daheimbleiben. Die Mühlviertler Vertreter der Blaudruckkunst versammeln sich stattdessen im Blaudruck-Monat Mai im Mühlviertel...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Video-Konferenz der SPÖ-Abgeordneten NR Alois Stöger, Klubvorsitzender LAbg. Michael Lindner mit den SPÖ-Gemeindepolitikern Bgm. a. D. Willi Wurm (Unterweitersdorf), VBgm. Mario Moser-Luger (Engerwitzdorf), Landtagskandidatin Beverley Allen-Stingeder (Puchenau), VBgm. Alexander Skrzipek (Pregarten), Bgm. Günter Zillner (Unterweitersdorf), Bgm. Dietmar Stegfellner (Wartberg ob der Aist), VBgm. Sepp Wall-Strasser (Gallneukirchen); (von links oben).
 | Foto: SPÖ

Stadtbahn Pregarten – Gallneukirchen
"Wollen Stillstand beenden"

Corona-bedingt bei einer Videokonferenz haben sich SPÖ-Gemeindepolitiker aus den Bezirken Freistadt und Urfahr-Umgebung gemeinsam mit Nationalrat Alois Stöger und LAbg. Klubvorsitzendem Michael Lindner zum Thema "Stadtbahn Pregarten - Gallneukirchen" getroffen. URFAHR-UMGEBUNG/FREISTADT. Klare Forderung aus diesem Treffen: "Wir wollen Klarheit und die rasche Detailplanung des Projekts von Landeshauptmann Stelzer und Landesrat Steinkellner. Seit fast fünf Jahren, seitdem der damalige...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: BRS

Polizeimeldung
Jugendliche stahlen Pkw und begingen weitere Straftaten

URFAHR-UMGEBUNG/FREISTADT. In der Nacht vom 12. Oktober stahlen gegen 23 Uhr vorerst noch unbekannte Täter das Auto eines 50-Jährigen aus dessen Garage in Urfahr-Umgebung. Der Besitzer erstattete am nächsten Tag Anzeige bei der Polizei. Ein Zeuge meldete sich schließlich am 16. Oktober bei der Polizeiinspektion Neue Heimat im Linz. Er nannte den Beamten den Namen des Diebes. Die Polizisten fanden heraus, dass es sich dabei um einen 19-jährigen Urfahraner handelt. In der besagten Nacht...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Der Sprung ins kühle Nass inmitten der unberührten Natur ist im Mühlviertel möglich. Die Wasserqualität ist gut. | Foto: semenovp/panthermedia
7

Urfahr-Umgebung
Naturbadeplätze: ab in das kühle Nass!

Im Mühlviertel gibt es einige Möglichkeiten, sich bei heißen Temperaturen ganz ohne Chemie abzukühlen. BEZIRK (vom). Sommer, Sonne, Sonnenschein – je höher die Temperaturen steigen, desto größer ist das Bedürfnis nach Abkühlung und einem erfrischenden Sprung ins kalte Wasser. Besonderes Flair kommt bei einem Besuch der Badestellen inmitten der Mühlviertler Natur auf. Quer durch das Granithochland gibt es gut ausgestattete Badeplätze und naturbelassene Oasen an Badeteichen und -seen sowie an...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Vor 30 Jahren fiel der Eiserne Vorhang.  | Foto: Mühlviertler Schlossmuseum Freistadt

Vorhang auf für Oberösterreich
Arbeit, Tourismus und Exporte

Stacheldraht, Wachtürme und Alarmanlagen: Vor beinahe 30 Jahren, am 11. Dezember Jahr 1989, fiel als Resultat der Herbstrevolitionen der Eiserne Vorhang. Wie sich dieses Ereignis vor allem auf die Mühlviertler Wirtschaft auswirkt, weiß Markus Käferböck von der oberösterreichischen Wirtschaftsagentur Business Upper Austria. OBERÖSTERREICH, MÜHLVIERTEL. "Was die Entwicklung des Arbeitsmarktes betrifft, so stieg die Anzahl der Erwerbstätigen im Mühlviertel von 1991 bis 2017 von 64.720 auf 88.759...

  • Oberösterreich
  • Florian Meingast
Angela Dobretsberger & Monika Holzmann (v. l.). | Foto: Domenic Gaito

Die Donauweibchen
Zwei Damen haben sich besonderer Musik verschrieben

GALLNEUKIRCHEN (vom). Frauenpower, Lebenslust und Zusammenspiel. So beschreiben sich die "Donauweibchen". Das Duo besteht aus der Gallneukirchner Akkordeonistn Angela Dobretsberger und der Sängerin Monika Holzmann aus Marreith (Bezirk Freistadt). 2015 lernten sich die beiden Damen kennen, als Dobretsberger bei Holzmann Gesangsunterricht nahm. "Die Chemie passte sofort", erzählt die pensionierte Akkordeonlehrerin. Sie beschlossen, gemeinsam aufzutreten. Den Musikerinnen war klar: etwas...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
55

Feuerwehr-Jugendcamp spektakulär eröffnet

KIRCHSCHLAG (vom). Kürzlich fand das Mühlviertler Feuerwehr-Jugendcamp unter dem Motto „Feuer – Wasser – Erde – Luft“ in Kirchschlag statt. 615 Jung-Florianis aus Urfahr-Umgebung und Freistadt konnten dort ihre Gemeinschaft bei verschiedenen Spielen und Aktivitäten stärken. Bezirksfeuerwehr-Kommandant Johannes Enzenhofer konnte bei der Eröffnung unter anderem begrüßen: Nationalratsabgeordnete Anneliese Kitzmüller, Landtagsabgeordneter Josef Rathgeb, Bezirkshauptmann Paul Gruber,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Models kommen aus Urfahr-Umgebung und Freistadt. | Foto: Monika Aigner
3

Weidmänner ins Licht gerückt

Monika Aigner aus Bad Leonfelden möchte den Jäger-Klischees trotzen. BAD LEONFELDEN. Einen Kalender den es so in Oberösterreich noch nicht gibt, hat Monika Aigner aus Bad Leonfelden kürzlich herausgebracht. Mit dem Jungjägerkalender 2017 will die Fotografin dem Klischee schießwütiger, in Loden gekleideter, älterer Herren entgegenwirken. "Als ich im Mai dieses Jahres die Jagdprüfung machte, fiel mir auf, dass die Jägerei bei jungen Leuten immer beliebter wird. Da aber viele immer noch ein...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Fotolia/xeipe

Zusteller bricht jahrelang Zeitungskassen auf

BEZIRK. Ein 44-jähriger Zeitungszusteller ist verdächtigt, im Zeitraum von 2009 bis 2015 110 Zeitungskassen aufgebrochen und das Geld gestohlen zu haben. Betroffen sind die Bezirke Linz-Land, Urfahr-Umgebung, Rohrbach und Freistadt. Weiters soll er bei seinen eigenen Zustellungen Münzgeld aus den Zeitungskassen gestohlen haben. Der Schaden beträgt mehrere Tausend Euro. Der Beschuldigte ist geständig und wurde bei der Staatsanwaltschaft Linz angezeigt.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
51

Trachtenumzug in Freistadt

Bezirk Freistadt hat immer wieder etwas zu bieten! Der Sonntag, 16. Juni 2013 war ein besonders heißer Tag. Ein prima Wetter für den großen Festzug, wo sich Menschen aus Urfahr-Umgebung, den zahlreichen Bezirksorten Freistadt und aus Südböhmen beteiligten. Die heitere Stimmung der Mitwirkenden wie der zahlreichen Besucher lud zum Fotografieren ein. Vom Linzertor bis hinein in den Hauptplatz standen Schaulustige, die das bunte Treiben bewunderten. Weitere Beiträge bzw. Infos Getränkeversorgung...

  • Freistadt
  • Yvonne Prancl
Mit nur einer Niederlage im Frühjahr spielt die Trafella-Elf eine ordentliche Rückrunde.

Trafella-Elf liefert torreiches Remis

ST. OSWALD (rbe). Gramastetten holte in St. Oswald ein 3:3-Remis. "In der ersten Halbzeit war das Spiel ausgeglichen. Nach Seitenwechsel konnte sich der Gastgeber eine 3:1-Führung herausspielen", so Gramastettens Heinrich Pammer. Die Schlussphase gehörte dann dem BezirksRundschauLigisten aus dem Rodltal. Michael Hofer (85.) erzielte mit einem gefühlvollen Schuss ins Kreuzeck das 2:3 und Ervin David (92.) bezwang mit einem Lupfer St.Oswald-Goalie erneut. Die beiden späten Tore sicherten den...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl

100.600 Pendler in Linz

LINZ (al). Die Zahl der Linz-Pendler ist innerhalb von acht Jahren um 12,7 Prozent angestiegen. Zum Stichtag 31.10.2009 pendelten 100.595 Menschen täglich nach Linz. Die dominanten Herkunftsbezirke der Pendler sind, gleich wie 2001, Linz-Land, Urfahr-Umgebung, Freistadt, Perg und Rohrbach. Die höchsten Zuwächse hat der Bezirk Rohrbach (plus 9,8 Prozent), gefolgt von Perg (plus 7,4 Prozent) und Freistadt (plus 6,2 Prozent). Immer weniger Pendler kommen aus dem Bezirk Linz-Land. Insgesamt geht...

  • Linz
  • Anna Lischka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.