Vandalismus

Beiträge zum Thema Vandalismus

Plakate wurden beschmiert. | Foto: KPÖ
1 4

Bezirk Murtal
KPÖ sieht in Schmieraktionen "rechte Vandalenakte"

Bereits mehrmals meldete die KPÖ zuletzt Schmieraktionen, Sachbeschädigungen und verschwundene Plakatständer in Fohnsdorf und Spielberg. Partei will sich nicht beirren lassen. MURTAL. Schmieraktionen gegen Schaukästen und Plakatständer der KPÖ beschäftigen die Partei derzeit im Murtal, die in einer Aussendung als "rechte Vandalenakte" bezeichnet werden. Konkret wurden diese Woche offenbar mehrere Plakatständer der KPÖ in Fohnsdorf und Spielberg in Bachbette geworfen, außerdem kam es demnach zu...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Wegen Vandalismus wird die Toilettanlage im Oberwarter Stadtgarten in der Nacht versperrt. | Foto: Gernot Heigl
4

Stadtgemeinde Oberwart zieht Konsequenzen
Ekelhafter Vandalismus in der Stadtgarten-WC-Anlage

Vandalismus der ekelhaftesten Art erzürnt die Oberwarter Bevölkerung. Denn die Toiletten-Anlage im Stadtgarten wird nicht nur immer wieder angezündet und verwüstet, sondern auch mit Fäkalien beschmiert. Die Stadtgemeinde zieht nun Konsequenzen. OBERWART. „Was sind das für Menschen, die so eine Sauerei hinterlassen?“, ist eine Anrainerin fassungslos. „Das sind keine Menschen“, korrigiert ein Nachbar, „das ist der Abschaum der Gesellschaft. Nicht mal Tiere sind solche Schweine!“ Konkret geht es...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gernot Heigl
Vandalenakte in Schulen führen oftmals zu Verstopfungen und kostspieligen Reparaturen. | Foto: Symbolfoto/Heigl

Lokalaugenschein
Große Schäden durch Vandalenakte in burgenländischen Schulen

Was ist mit unseren Schülern los? Fragen sich Direktoren, Lehrer und vor allem Schulwarte. Denn immer häufiger kommt es zu Vandalenakten mit teils drastischen Folgen, Schäden und Kosten. Und zwar in allen Altersklassen und in allen Schulstufen. Vom Nord- bis ins Südburgenland. Ein Lokalaugenschein in einigen Bezirken. BURGENLAND. Es handelt sich nicht um Einzelfälle pubertierender Teenager, sondern um gruppendynamische Beschädigungen. Und zwar in Volksschulen ebenso, wie in Mittelschulen,...

  • Burgenland
  • Gernot Heigl
Vorsicht, Kinder! Hier wurde die Sprosse einer Leiter einfach angesägt. | Foto: Stadt Köflach
Aktion 3

Hintergründe von Vandalenakten
Hohe Strafen machen Prävention unmöglich

Robert Gragl, Psychotherapeut mit Praxis im Therapiezentrum Söding, analysiert die Gründe, warum es vor allem bei jüngeren Menschen vermehrt zu Vandalenakten kommt. Im weststeirischen Kernraum war es binnen 72 Stunden in vier Gemeinden zu Zerstörungen von öffentlichem Gut gekommen. Schlichtes Abreagieren von Langeweile und Frust? Oder spielen andere Faktoren bei Vandalenakten eine Rolle. MeinBezirk.at hat beim erfahrenen weststeirischen Psychotherapeuten Robert Grangl nachgefragt. Vandalenakte...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der Spiralautomat vor der Trafik Kürzl ist komplett beschädigt und daher außer Betrieb. | Foto: Kürzl
2

In Voitsberg und Rosental
Weitere Vandalenakte im Bezirk Voitsberg

Am Dienstag in der Nacht versuchten drei Täter, den Spiralautomaten der Trafik Kürzl in Voitsberg aufzubrechen, was ihnen nicht gelang. Allerdings warfen sie ihn um und hinterließen einen Totalschaden. In Rosental wurde das Geländer der Hörgas-Stiege auf fast 50 Metern Länge abgerissen. Beide Taten wurden zur Anzeige gebracht. VOITSBERG. Was ist denn da los im Bezirk Voitsberg? Nach Vandalenakten in Maria Lankowitz und auf einem Spielplatz in Köflach – ein Spielgerät wurde mit einer Säge...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Symbolbild. | Foto: stock.adobe.com/at/zorandim75

Hunderte Euro Schaden
Vandalen besprühten Ortstafeln in Maria Saal

Sachbeschädigung: In Maria Saal wurden mehrere Ortstafeln und ein Verkehrsschild besprüht. Der Schaden beträgt hunderte Euro. KLAGENFURT LAND. Bisher unbekannte Täter beschädigten in der Nacht von gestern auf heute in Maria Saal, Bezirk Klagenfurt Land, zwei Ortstafeln, ein Verkehrsschild (30km/h), sowie eine Zusatztafel „Klimabündnisgemeinde“, indem sie diese mit schwarzem Lack besprühten. Hunderte Euro SchadenDer Gemeinde entstand ein Schaden in der Höhe von mehreren hundert Euro.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sofia Grabuschnig
Eine am Bahnhof Wies-Eibiswald abgestellte GKB-Triebwagengarnitur wurde kürzlich besprüht.  | Foto: LPD Stmk

Deutschlandsberg
Vandalismus sorgt im Bezirk immer wieder für Ärger

Da Graffiti-Delikte oft von jüngeren Tätern verübt werden, rät die Polizei zur Aufklärung durch Eltern. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Umgeworfene Mülltonnen bei der Strutz-Mühle, beschädigte Scheinwerfer am Wolfgangikogel, rote Sprühfarbe an der Pfarrkirche in Wies - immer wieder ist es im vergangenen Jahr zu Sachbeschädigungen durch Vandalismus im Bezirk Deutschlandsberg gekommen. Kürzlich bat nun die Polizeiinspektion Wies um Hinweise, nachdem ein GKB-Triebwagen mit Graffiti besprüht worden ist....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
1 6

Vandalismus ...
Sachbeschädigung durch Sprayer in Guntramsdorf 31.10.2021

Unbekannte verunstalteten die Volksschule in Neu - Guntramsdorf Oktober 2021 Manche können es wohl nicht lassen: Die Höhe des Schadens kann derzeit noch nicht angegeben werden. Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Mödling
  • Robert Rieger
Wie die Polizei mitteilt, haben Unbekannte Täter im Zeitraum zwischen 22. bis 25. Oktober die Rückleuchten eines Klein-Lkw eingeschlagen und das Markenlogo entfernt. | Foto: Symbolfoto

Sachbeschädigung in Rum
Rückleuchten eines Kleintransporters eingeschlagen

Wie die Polizei mitteilt, haben Unbekannte Täter im Zeitraum zwischen 22. bis 25. Oktober die Rückleuchten eines Klein-Lkw eingeschlagen und das Markenlogo entfernt. RUM. Unbekannte Täter machten vergangenes Wochenende einen Streifzug durch Rum und beschädigten ein Fahrzeug. Auf einem Parkplatz wurden im Zeitraum zwischen 22. bis 25. Oktober die Rückleuchten eines Klein-Lkw stark beschädigt und das Markenlogo entfernt. Bei dem Fahrzeug wurde außerdem das hintere Kennzeichen gestohlen. Die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der Wolfgangikogel und die beliebten Wolfgangikirche in Hollenegg wurden in den letzten Wochen mutwillig verunstaltet und beschädigt.  | Foto: KK

Vandalakte am Wolfgangikogel

In den letzten Wochen sind die Wolfgangikirche und das Umfeld am Wolfgangikogel mehrfach absichtlich verunstaltet und beschädigt worden. Anzeigen bei der Polizei sind erstattet. BAD SCHWANBERG. In den vergangenen Woche wurden vier Scheinwerfer der Kirchenbeleuchtung an der Wolfgangikirche am Wolfgangikogel von Unbekannten außer Funktion gesetzt. Die Abdeckungen wurden abgeschraubt und die Anschlüsse abgeklemmt. "Da diese Arbeiten unter Strom ausgeführt worden sind, muss wohl ein Fachmann am...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Vandalismus im der öffentlichen WC-Anlage im Pavillon. | Foto: zvg
3

Vandalismus
Pavillon-WC in den Nachtstunden schließen

INNSBRUCK. Werden öffentliche Einrichtungen oder Privateigentum mutwillig beschädigt, mit Schmierereien besprüht oder zerstört, dann ist das keine Privatsache, sondern eine Straftat. Dazu gehören Bushaltestellen, Parkbänke, Sitze in öffentlichen Verkehrsmitteln genauso wie private Hauswände oder Gartentüren. Die Täterinnen und Täter richten mit ihrer Zerstörungswut einen Sachschaden an und können strafrechtlich als auch oft zivilrechtlich zur Verantwortung gezogen werden. Aktuell ist das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
1 1 11

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Kaugummiautomat in Traiskirchen abgefackelt - CORONA FRUST oder zukünftige KRIMINELLE

Unglaublich! Am hellichten Tag und bei regelmäßigen Verkehr zündeten gestern um 13:45 direkt an der Bushaltestelle neben dem Bramasole - Vintage & More, Wr. Str. 32, 2514 Traiskirchen Bez. Baden, 3 unbekannte Täter ausländischer Herkunft einen Kaugummi Automaten an! Wegen eines Kaugummis???!!! Die Dreistigkeit mit der das Vorhaben durchgeführt wurde, kann man nicht mehr als Vandalismus oder Frust bezeichnen. Das ist kriminell. Integration fehlgeschlagen! Fotograf Robert Rieger berichtete in der...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 6

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Graffiti-Sprayer trieb in Pfaffstätten sein Unwesen

Auch Pfaffstätten wurde von Spray - Aktion heimgesucht. Die lange gelbe Hauswand in der Kirchengasse wurde gleich mehrmals beschmiert. Der Vandalismus geht anscheinend in jeder Stadt / Marktgemeinde weiter. Fast täglich könnte ich von verschiedenen Schauplätzen berichten. Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
1 1 10

Vandalismus oder pure Lust am zerstören ...
Blinde Zerstörungswut am Weinautomat in Bad Vöslau Mai 2021

GESCHÄDIGTEN: Christine und Harald Schachl  " Wein & go " Bad Vöslau beim BAHNHOF Der Vandalismus nimmt kein Ende. Wie so häufig in letzter Zeit, berichtete Badens Promifotograf über Sachbeschädigungen. Es scheint die neue Lieblings- Freizeitbeschäftigung mancher Leute zu sein sich am fremden Eigentum den Frust, anders kann man es nicht bezeichnen, abzubauen. Archiv: © Robert Rieger Text; Gabi Holnsteiner Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
Pfarrer Markus Lehr vor der zurzeit bis zur Turmuhr eingerüsteten Pfarrkirche. Auf der Außenwand hat sich ein ungebetener „Künstler“ ausgetobt...  | Foto: Josef Fürbass

Vandalismus-Vorfälle im Bezirk häufen sich:
Eine unerwünschte "Kunstaktion" sorgt in Wies für Bestürzung

Die Pfarre Wies ist für ihre gute Kooperation mit der Kulturinitiative Kürbis hinlänglich bekannt. So wird die Galerie im Pfarrzentrum auch gerne für Ausstellungen zur Verfügung gestellt. Ab 23. Mai zeigt hier der Südsteirer Fritz Grill seine Arbeiten. Auf das Schaffen eines bis dato noch unbekannten „Künstlers“ an der Kirchenfassade hätte die Pfarre allerdings gut verzichten können. WIES. Ereignet hat sich der Vorfall in der Nacht vom 8. auf den 9. Mai. „Es muss zwischen 20.30 Uhr und der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Fürbass
Foto: Stadt Wels
7

Leersprühen von Feuerlöschern kein Kavaliersdelikt

Seit Eröffnung des Parkdecks in Wels-Neustadt kommt es dort wiederholt zu Vandalenakten. WELS (sw). Bisher unbekannte Täter sprühten an mehreren Stellen die dort angebrachten Feuerlöscher leer. Vizebürgermeister Gerhard Kroiß, der auch Sicherheits- und Feuerwehrreferent der Stadt ist, hat dafür kein Verständnis: "Das ist kein Kavaliersdelikt, da im Ernstfall keine funktionsfähigen Feuerlöscher zur Verfügung stehen". Zudem bedeutet dieser Vandalismus erhöhten Reinigungsaufwand. Die Vorfälle...

  • Wels & Wels Land
  • Stefan Weninger
Im Schlosspark in Wieselburg wurden die Fluss-Statuen verunstaltet.
4 2 11

Die Vandalen zogen nun durch den Bezirk Scheibbs

Unbekannte Täter haben in Wieselburg und Scheibbs eine Spur der Verwüstung hinterlassen. WIESELBURG/SCHEIBBS. Wie einst der Germanenstamm der Vandalen als marodierende Horden durch Europa zogen, haben nun unbekannte Täter eine Spur der Verwüstung im Bezirk Scheibbs hinterlassen. Vandalenakte in Wieselburg und Scheibbs In Wieselburg wurde die Neue Mittelschule, diverse Laternen sowie der Eingangsbereich zum Marktschloss sowie die Fluss-Stauten im Schlosspark mit Graffiti-Schmierereien...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Gemeinde
1 7

Jugendliche verwüsteten WC in Gallneukirchen

Sogenannte Vandalenakte durch Jugendliche haben in Gallneukirchen stark zugenommen. GALLNEUKIRCHEN (fog). Ein verwüstetes und teils beschädigtes öffentliches WC, eingeschlagene Glasvitrinen, Graffitis und Schmierereien, Ruhestörungen durch „Kofferraumpartys“ und einiges mehr – die Stadt Gallneukirchen hat sich entschlossen dagegen etwas zu unternehmen. „Die Jugendlichen erkennen nicht, was sie eigentlich anrichten“, meint Bürgermeisterin Gisela Gabauer (ÖVP). Das neue WC beim Rathaus, das 2015...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: panthermedia.net/foto.fritz

Vandale schlug Auslagenscheibe ein

BRAUNAU. Ein bislang unbekannter Täter schlug heute gegen 0:50 Uhr vermutlich mit der Faust die Auslagenscheibe einer Firma in Braunau am Inn ein. Das schreibt die Polizei in einer Aussendung. Durch den Schlag zerbrach die ungefähr 2,5 Quadratmeter große Auslagenscheibe und es wurde ein circa 10 Zentimeter großes Loch herausgeschlagen. Keine, der direkt hinter der Auslagenscheibe ausgestellten Waren wurden entwendet. Der Täter flüchtete nach der Tat in unbekannte Richtung. Ein gegenüber...

  • Braunau
  • Oliver Koch
Der rund neun Tonnen schwere Baumstamm im Entwässerungsgraben zog viele Blicke auf sich.
6

Sinnloser Vandalenakt in Fügen geklärt !

STRASS/SCHLITTERS/FÜGEN. Von Beamten der Polizeiinspektion Strass konnten drei Burschen im Alter von 15, 18 und 20 Jahren aus Schlitters und Fügen ausgeforscht und angezeigt werden. Sie fuhren mit einem nicht zum Verkehr zugelassenen Traktor, der vorher unbefugt in Betrieb genommen worden war, am 22.Juli gegen 00.30 Uhr über dem Zillertal Radweg in Richtung Fügen. Als sie in den Fügener Feldern an einem alten, ausgehölten und als Sitzplatz aufgestellten Baumstamm einer Weißpappel, welcher mit...

  • Tirol
  • Schwaz
  • ZOOM TIROL + PARTNER
Gottfried Anker setzt 500 Euro Belohnung auf einen zweckdienlichen Hinweis aus, der zur Ergreifung des Täters führt.
4

Vandalismus in Ebbs: Zeugen gesucht!

Bislang unbekannte Täter schlitzten 50 Siloballen in Eichelwang auf. EBBS (mel). In der Nacht von 15. auf 16. Juli zerschnitten beim Ager Hof in Eichelwang unbekannte Vandalen 50 Siloballen, die dadurch völlig zerstört wurden. "Wenn das Silo mit Luft in Berührung kommt, fängt es an zu gären und kann nicht mehr an die Tiere verfüttert werden", so Bauer Gottfried Anker. Das Silo wird dadurch giftig und muss entsorgt werden. "Den Tätern ist wahrscheinlich nicht einmal bewusst, was sie damit alles...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: ZOOM-Tirol

Vandalenakt schockt Gemeinde

FÜGEN (fh). Ein Vandalenakt der besonderen Art verursacht in der Gemeinde Fügen derzeit Kopfschütteln. Bisher unbekannte Täter haben, offensichtlich mit Hilfe eines Fahrzeugs, ein Unterstandshütte am Gießenbach in das Fließgewässer versenkt. Das tonnenschwere Häuschen wurde komplett zerstört und der Schaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Foto: Dörre

Vandalismus bei Wahlplakaten

Wie das Amen im Gebet kehrt auch der Vandalismus wieder, wenn Wahlzeiten angebrochen sind. Wahlplakate sind "beliebte" Objekte, wenn es um Vandalenakte geht. Zuletzt erwischte es Bgm.-Kandidatin Helga Embacher, deren Portraits mehrfach verunstaltet wurden.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.