VCÖ

Beiträge zum Thema VCÖ

15,7 Prozent aller Pkw-Neuzulassungen waren 2023 im Bezirk Jennersdorf Elektroautos. Im Bezirk Güssing hatten E-Autos einen Anteil von 21,6 Prozent. | Foto: Martin Wurglits

Jahresbilanz 2023
Bezirk Jennersdorf Schlusslicht bei Zulassung von E-Autos

Bei der Zulassung neuer Elektrofahrzeuge im Jahr 2023 bildete der Bezirk Jennersdorf innerhalb des Burgenlands das Schlusslicht. 15,7 Prozent aller Neuzulassungen - das waren 47 Stück - fahren mit Elektroantrieb. Das berichtete der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) mit Verweis auf Zahlen der Statistik Österreich. Bezirk Güssing auf Platz 2Der Bezirk Güssing lag innerhalb des Burgenlandes auf Platz 2. 103 Elektro-Pkw bedeuteten einen Prozentsatz von 21,6. An der Spitze lag der Bezirk...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Zulassungen bei E-Pkw steigen weiter an. | Foto: pixabay
2

VCÖ, E-Auto-Zulassungen
19,5 % Anteil E-Pkw bei Neuzulassungen im Bezirk

Tirol erreichte im Vorjahr neuen Höchstwert bei neuen E-Pkw; Innsbruck landesweiter E-Pkw-Spitzenreiter, Kitzbühel auf Rang sechs. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Die Zahl der neuzugelassenen E-Pkw ist im Vorjahr in Tirol auf einen neuen Höchstwert gestiegen. Der Anteil der E-Pkw hat sich im Vergleich zu 2018 laut VCÖ-Analyse verzehnfacht. Auch der Anteil der E-Pkw an den Pkw-Neuzulassungen erreichte mit 20 Prozent einen neuen Höchstwert. Gestiegen ist sowohl die Anzahl der E-Pkw bei den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: unsplash/Jenny Ueberberg

2.431 E-Autos angemeldet
Neuer Höchstwert 2023 in Vorarlberg

Die Zahl der neuzugelassenen E-Pkw ist im Vorjahr in Vorarlberg auf einen neuen Höchstwert gestiegen Gestiegen ist die Anzahl der E-Pkw im privaten- und Firmenbereich. Innerhalb Vorarlbergs hat der Bezirk Bregenz mit etwas mehr als 27 Prozent den höchsten Anteil an E-Pkw. Mit 2.431 wurden im Vorjahr in Vorarlberg so viele E-Autos wie noch nie neu zugelassen. Auch der Anteil der E-Pkw an den Pkw-Neuzulassungen erreichte mit 22,7 Prozent einen neuen Höchstwert. Zum Vergleich: Im Jahr 2015 lag der...

  • Vorarlberg
  • Isabelle Cerha
Jeder vierte Pkw der 2022 im Bezirk Vöcklabruck neu zugelassen wurde fährt mit Strom.  | Foto: mrwed54 (YAYMicro)/Panthermedia

Im Bezirk Vöcklabruck
Jede vierte Neuzulassung ist ein E-Auto

Fast jeder vierte Neuwagen im Bezirk Vöcklabruck ist ein E-Auto. Damit liegt der Bezirk laut einer Analyse der Mobilitätsorganisation VCÖ im Oberösterreichischen Mittelfeld. Spitzenreiter landes- wie bundesweit ist Rohrbach, wo sogar jeder dritte neue Pkw mit Strom fährt.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. 643 E-Autos wurden laut Zahlen der Statistik Austria 2023 im Bezirk Vöcklabruck neu zugelassen. Das sind 22,2 Prozent der Pkw und damit etwas mehr als der Durchschnitt in Oberösterreich (21,7 Prozent). Im...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Ditmar Bauer ist einer der Fahrer für "Essen auf Räder" in Wilhelmsburg. Auch das Auto ist ein E-Auto. | Foto: Tanja Handlfinger
Aktion 4

St. Pölten / St. Pölten Land
Jedes sechste Auto fährt mit Strom

484 E-Autos wurden im ersten Halbjahr in St. Pölten und St. Pölten Land als Neuzulassung angemeldet. ST. PÖLTEN/ ST. PÖLTEN LAND. Der Bezirk St. Pölten Land belegt mit 19,7 Prozent (262) den zweiten Platz Nö-weit betreffend Neuzulassungen von E-PKWs im ersten Halbjahr 2023 (in Klammer Anzahl neu zugelassener E-PKWs), der Bezirk St. Pölten ist mit 17,3 Prozent (222) auf Platz neun. Die Zahl der neu zugelassenen Elektroautos ist im ersten Halbjahr stark gestiegen. Bereits jeder sechste Neuwagen...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Christian Nowotny (Gemeinde Michelhausen), fährt bereits einen E-PKW. | Foto: Victoria Edlinger
2

E-Autos werden mehr
Der Bezirk Tulln tritt aufs elektronische Gas

Jedes sechste Auto in NÖ ist ein Elektroauto. Der Bezirk Tulln belegt mit 191 Neuzulassungen den siebtletzten Platz BEZIRK. „Für Kurz- und Mittelstrecken ist das E-Auto perfekt. Es ist ein schönes Fahrgefühl und unsere Enkelkinder lieben es, mitzufahren. Ich denke, es macht aber nur Sinn, wenn eine eigene Lademöglichkeit zur Verfügung steht", findet Christian Nowotny aus der Marktgemeinde Michelhausen. Lademöglichkeit ist wichtig "In Großriedenthal gibt es seit über einem Jahr eine öffentliche...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Anzahl der neuzugelassenen Elektroautos ist im ersten Halbjahr in Wien um 96 Prozent auf 5.079 gestiegen. Damit fahren 19,5 Prozent aller Neuwagen zu 100 Prozent mit Strom.  | Foto: Wiener Stadtwerke
3

E-Mobilität
Jeder fünfte Neuwagen ist in Wien ein Elektroauto

Der E-Auto-Trend in Wien hält an: Jeder fünfte Neuwagen ist ein Elektroauto. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Anzahl der neuzugelassenen E-Autos um fast 100 Prozent gestiegen. Spitzenreiter ist wie im Vorjahr Ottakring. Das Schlusslicht bildet der 11. Bezirk.  WIEN. Die E-Mobilität befindet sich in Wien weiterhin im Aufwind: Bereits jeder fünfte Neuwagen fährt in der Bundeshauptstadt zu 100 Prozent mit Strom. In Wien hat sich im ersten Halbjahr 2023 die Zahl der neuzugelassenen Elektroautos...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Im ersten Halbjahr 2022 wurden in Schärding 86 E-Autos angemeldet. | Foto: miflippo_panthermedia_B6737

Mobilität
Anteil an E-Autos im Bezirk Schärding legt zu

Wie eine aktuelle Analyse des Verkehrsclub Österreich (VCÖ) auf Basis von Daten der Statistik Austria zeigt, gehört der Bezirk Schärding in Sachen E-Pkw-Anteil bei Neuwagen zu den Spitzenreitern in Oberösterreich. BEZIRK SCHÄRDING. Demnach lag im ersten Halbjahr 2022 der Anteil an E-Autos bei den Neuzulassungen bei 16,9 Prozent. Damit liegt Schärding im oberösterreichischen Bezirks-Ranking mit Freistadt (ebenfalls 16,9 Prozent) an fünfter Stelle. Angeführt wird die Liste vom Bezirk Rohrbach mit...

  • Schärding
  • David Ebner
E-Auto-Anmeldungen in Tirol gestiegen. | Foto: pixabay

Tirol/Kitzbühel - E-Mobilität
13,1 % E-Auto-Zulassungen im Bezirk Kitzbühel

Innsbruck ist vor dem Bezirk Schwaz heuer Tirols Spitzenreiter bei neuen Elektro-Autos. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Jeder sechste Neuwagen, der im 1. Halbjahr in Innsbruck zugelassen wurde, fährt ausschließlich mit Strom. Damit ist die Landeshauptstadt mit einem E-Pkw-Anteil von 16,6 % bei den Neuzulassungen Tirols Spitzenreiter bei Elektro-Autos (lt. VCÖ). Der Bezirk Kitzbühel liegt mit Landeck gleichauf am 5. Rang (Anteil 13,1 % bei den Neuzulassungen im 1. Halbjahr).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Anteil von E-Autos wächst in Tirol weiter. | Foto: pixabay

VCÖ - Tirol - E-Autos
Zahl der E-Pkw hat sich 2021 in Tirol fast verdoppelt

TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Die Anzahl der neuzugelassenen E-Pkw hat sich im Vorjahr in Tirol fast verdoppelt. Zwischen den Bezirken gibt es laut VCÖ beim Anteil der E-Pkw große Unterschiede. Spitzenreiter ist der Bezirk Landeck mit einem E-Pkw-Anteil von 17,8 Prozent, knapp vor dem Bezirk Kitzbühel (17,2 %). Den niedrigsten E-Pkw Anteil hat der Bezirk Reutte (4 %). 24.014 Pkw wurden im Vorjahr in Tirol neu zugelassen. Während die Zahl der neuzugelassenen Benzin- und Diesel-Pkw um 3.277 auf 15.148...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In Schönwies konnte mit der Unterstützung heimischer UnternehmerInnen ein neues Elektro-Fahrzeug für die Aktion "Essen auf Rädern" angeschafft werden. | Foto: Reinhard Raggl
2

E-Mobilität im Bezirk Landeck
13,2 Prozent der Neuzulassungen fahren mit Strom

BEZIRK LANDECK. Elektro-Autos gewinnen im Bezirk mehr an Bedeutung: 13,2 Prozent der Neuzulassungen im ersten Halbjahr 2021 waren E-Pkw. Damit belegt der Bezirk Landeck in Tirol den zweiten Platz. Elektro-Mobilität steigt im Bezirk Landeck Bereits jeder 7. Neuwagen, der in Osttirol im 1. Halbjahr neuzugelassen wurde, fährt zu 100 Prozent mit Strom, informiert der VCÖ. Damit ist der Bezirk Lienz (13,7 Prozent) Tirols Spitzenreiter vor dem Bezirk Landeck (13,2 Prozent) und der Landeshauptstadt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
E-Auto-Boom im Bezirk Hermagor | Foto: stock.adobe.com RS Studios

Bezirk Hermagor
Spitzenreiter im Thema neuzugelassene E-Autos

Bezirk Hermagor ist Kärntens Spitzenreiter bei neuzugelassenen E-Pkw. BEZIRK HERMAGOR. Bereits jeder 9. Neuwagen im Bezirk Hermagor war im 1. Halbjahr ein Elektroauto, informiert der VCÖ. Damit ist Hermagor in Kärnten der Spitzenreiter im E-Pkw-Bezirksranking vor den Bezirken Völkermarkt, St. Veit an der Glan und Feldkirchen. In ZahlenIn Kärnten hat der Bezirk Hermagor den höchsten Anteil von E-Pkw bei den Neuwagen mit 11,7 Prozent im 1. Halbjahr, wie die VCÖ-Analyse zeigt. Der...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Larissa Bugelnig
206 Elektroautos wurden im ersten Halbjahr 2021 im Bezirk Braunau neu angemeldet.  | Foto:  panthermedia net - Scharfsinn

E-Autos im Bezirk Braunau
Platz zwei bei den Neuanmeldungen

17,3 Prozent der, im ersten Halbjahr 2021, neu angemeldeten Autos im Bezirk Braunau sind Elektroatuos. Damit ist Braunau hinter Rohrbach auf Platz zwei im Oberösterreich-Ranking.  BEZIRK BRAUNAU. Bereits jeder 5. Neuwagen im Bezirk Rohrbach war im ersten Halbjahr 2021 ein E-Auto. Gleich dahinter rangiert der Bezirk Braunau: 17,3 Prozent der Neuanmeldungen waren Elektroautos. Auf Rang drei im Oberösterreich-Ranking landet der Bezirk Ried mit 16,9 Prozent.  Der Trend passt gut zu dem von der...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Der Bezirk Rohrbach ist laut VCÖ Oberösterreichs Spitzenreiter bei neuen E-Pkw. | Foto: Foto: panthermedia/rarrarorro

VCÖ informiert
Bezirk Rohrbach ist Oberösterreichs Spitzenreiter bei neuen E-Pkw

Der Bezirk Rohrbach ist laut VCÖ Oberösterreichs Spitzenreiter bei neuen E-Pkw. BEZIRK ROHRBACH. Bereits jeder fünfte Neuwagen im Bezirk Rohrbach war im ersten Halbjahr ein Elektroauto, informiert der VCÖ. Damit hat der Mühlviertler Bezirk den höchsten E-Pkw-Anteil Oberösterreichs vor den Bezirken Braunau, Ried, Kirchdorf und Grieskirchen. Ab dem Jahr 2035 sollen in der EU nur mehr emissionsfreie Pkw neuzugelassen werden. Damit Österreich das Ziel der Klimaneutralität im Jahr 2040 erreichen...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Österreich liegt bei den E-Ladestationen deutlich über EU-Schnitt. | Foto: Werilly
Aktion 2

Anzahl verdoppelt
Österreich liegt bei E-Ladestationen im EU-Spitzenfeld

Österreich liegt mit 96 öffentlichen E-Ladestationen pro 100.000 Einwohner in Europa an siebenter Stelle und deutlich über dem EU-Schnitt von 57 Stationen, wie aus einer Analyse des Verkehrsclub Österreich (VCÖ) hervorgeht. Damit hat sich die Zahl im Vergleich zu 2019 verdoppelt. ÖSTERREICH. Im Verhältnis zur Einwohnerzahl hat Österreich die siebthöchste Anzahl an E-Ladestationen, Spitzenreiter ist die Niederlande vor Norwegen. In Italien und Kroatien ist zwar insgesamt die Zahl der...

  • Adrian Langer
E-Auto-Anteil gering, aber steigend. | Foto: pixabay

VCÖ – E-Mobilität
Anteil an E-Pkw ist in Tirol weiterhin gering

1,3 Prozent der Autos fahren in Innsbruck sowie in den Bezirken Kitzbühel, Kufstein und Reutte ausschließlich mit Strom. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Mit Innsbruck und Kufstein liegt der Bezirk Kitzbühel an der Spitze beim Anteil an E-Autos in Tirol. Den niedrigsten Elektro-Auto-Anteil hat Osttirol. In Kitzbühel sind 508 E-Pkw im Einsatz. Die Anzahl der Diesel-Pkw ist im Vorjahr in Tirol zum zweiten Mal in Folge gesunken, macht der VCÖ aufmerksam, nämlich um 1.752. Die Zahl der E-Pkw ist hingegen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Während private Autokäufer meistens auf Diesel- oder Benzinfahrzeuge setzen, wird bei Firmen-Pkw der Elektro-Antrieb immer beliebter. | Foto: stux

E-Autos sind im Bezirk Liezen weiterhin am Vormarsch

In unserer Region sind besonders viele E-Autos unterwegs. Das Obere Ennstal liegt knapp vor dem restlichen Bezirk. Bereits 9,3 Prozent der im Vorjahr in der Südoststeiermark neuzugelassenen Pkw fahren ausschließlich mit Strom. Damit ist die Südoststeiermark der steirische Spitzenreiter bei den E-Pkw, wie eine aktuelle Analyse des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ) zeigt. Gleich dahinter folgen die Gemeinden des Politischen Bezirkes Gröbming sowie der restliche Bezirk Liezen und Graz-Umgebung....

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Immer mehr Flachgauer kaufen Elektroautos. | Foto: Symbolbild: pixabay

VCÖ-Analyse
Jeder zehnte Neuwagen im Flachgau: ein E-Auto

Im Flachgau, Pinzgau und Tennengau war im Vorjahr bereits jeder 10. Neuwagen ein E-Auto. FLACHGAU. Die E-Mobilität kommt in Salzburg in Fahrt. Im Flachgau, Pinzgau und im Tennengau waren im Vorjahr bereits 9,6 Prozent der neu zugelassenen Pkws E-Autos, wie eine aktuelle Verkehrsclub-Österreich-(VCÖ)-Analyse zeigt. In den Regionen gibt es viele Einfamilienhäuser. Man kann mit Photovoltaik-Anlagen den Strom fürs Fahren umweltfreundlich selber erzeugen und ist nicht von Erdöl aus anderen Staaten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
2,3 Prozent der neuzugelassenen Autos in Kärnten 2019 waren E-Autos. | Foto: pixabay/joenomias

VCÖ
395 Neuzulassungen bei Elektro-Autos in Kärnten

Eine Analyse des Verkehrsclub Österreich (VCÖ) zeigt, dass 2019 in Kärnten bereits 395 E-PKW zugelassen wurden, die meisten davon im Bezirk St. Veit. KÄRNTEN. Letztes Jahr stieg der Anteil von E-PKW Neuzulassungen in Kärnten um 2,3 Prozent. Bei den neuzugelassenen Firmenautos ist der Anteil von Verbrennungsmotoren jedoch nach wie vor sehr hoch. Firmen-Neuwägen meist mit Verbrennungsmotor"Damit der Verkehr seine Klimaziele erreichen kann, ist die Energiewende im Verkehr zu beschleunigen. Eine...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Mehr E-Autos zugelassen. | Foto: pixabay

E-Mobilität in Tirol
E-Pkw Neuzulassungen in Tirol um 53 Prozent gestiegen

766 E-Autos bis Oktober österreichweit neu zugelassen. TIROL (niko). Die Zahl der E-Pkw-Neuzulassungen ist in Tirol laut VCÖ heuer deutlich gestiegen. Mit 766 wurden um 53 Prozent mehr E-Pkw neu zugelassen als in den ersten zehn Monaten des Vorjahres. Insgesamt sind somit mehr als 2.700 E-Pkw mit Tiroler Kennzeichen unterwegs. Die 3.000er Grenze wird im 1. Quartal 2020 überschritten werden, prognostziert der VCÖ. In Tirol stehen 227 öffentliche E-Tankstellen mit mehr als 400 Ladeanschlüssen zur...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Im Bezirk Landeck setzt auch das Regionalmanagement regioL seit drei Jahren auf die E-Mobilität. | Foto: regioL

E-Mobilität
Bezirk Landeck bei E-Autos im tirolweiten Mittelfeld

BEZIRK LANDECK (otko). Gerade mal 27 Autos (3,0 Prozent) aller neu zugelassenen Autos im Bezirk Landeck wurden mit einem E-Motor bestellt. Nur 27 E-Autos zugelassen Die Zahl der neuzugelassenen E-Pkw ist heuer in Tirol um zwei Drittel gestiegen, wie eine aktuelle Analyse des Verkehrsclubs Österreichs (VCÖ) zeigt. Dabei wurden alle PKW-Neuzulassungen im Zeitraum vom 1. Jänner bis 30. September 2019 ausgewertet. Im Bezirk Landeck wurden 27 Elektroautos neu zugelassen. Das entspricht einem Anteil...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In einigen Jahren soll es auf Österreichs Straßen nur mehr E-Autos geben. | Foto: panthermedia.net/Kasto

E-Autos im Bezirk Schärding
Schärding braucht mehr E-Autos

BEZIRK SCHÄRDING. Der Bezirk Schärding liegt oberösterreichweit unter dem Durchschnitt, was den Anteil der E-Autos an Neuwägen betrifft. Das zeigt eine aktuelle Analyse des VCÖ (Verkehrsclub Österreich). Im ersten Halbjahr war der Bezirk Steyr-Land Oberösterreichs Spitzenreiter bei den neu zugelassenen E-Autos. Während dort jeder 20. Neuwagen (5 Prozent) ein E-Auto war, sind es im Bezirk Schärding nur etwa halb so viel – nur 2,6 Prozent aller Neuwägen sind Elektroautos. Hinter Steyr-Land folgen...

  • Schärding
  • Susanne Straif
Im 1. Halbjahr 2019 wurden in Österreich 4.904 Elektroautos neu zugelassen, nur 41 davon und somit 2,5% der Neuwägen in Braunau. | Foto: jordygraph/panthermedia net

Anteil der Elektroautos steigt nur langsam
E-Autos in Braunau

OÖ, BRAUNAU. Im 1. Halbjahr 2019 wurden in Österreich 4.904 Elektroautos neu zugelassen, nur 41 davon und somit 2,5% der Neuwägen in Braunau. Im Vergleich dazu waren es beim Spitzenreiter der oberösterreichischen Bezirke Steyr-Land ganze 5%. "Obwohl der Kauf von E-Autos sehr stark direkt und indirekt gefördert wird, nimmt der Anteil nur sehr langsam zu", stellt VCÖ-Experte Markus Gansterer fest. Als Grund dafür sieht er die fehlenden Regulierungen und steuerlichen Maßnahmen bei den Diesel- und...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Fünf Prozent aller im ersten Halbjahr 2019 im Bezirk Kufstein neu zugelassenen Pkw waren Elektroautos, weiß der VCÖ. | Foto: Serdyuk/Fotolia

Top in Tirol
Fünf Prozent der Neuzulassungen im Bezirk Kufstein sind E-Autos

Der Bezirk Kufstein war im heurigen ersten Halbjahr Tirols E-Auto-Hochburg bei den Neuwagen, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt. An zweiter Stelle folgt der Bezirk Kitzbühel, an dritter der Bezirk Lienz. Im Bundesland-Vergleich liegt Tirol hinter Vorarlberg und der Steiermark an dritter Stelle. BEZIRK KUFSTEIN (red). Fünf Prozent der neu zugelassenen Pkw waren im ersten Halbjahr 2019 im Bezirk Kufstein E-Autos. Das ist in Tirol der höchste Wert und österreichweit der neunt höchste, so eine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.