VCÖ

Beiträge zum Thema VCÖ

Renate Brandner-Weiß steht Interessierten zu Fragen rund um Elektromobilität zu Verfügung. | Foto: ECO Thayaland
5

Rekord bei Neuzulassungen
Waidhofner fahren auf Elektroautos ab

Die Zahl der neuzugelassenen E-Pkw ist im Vorjahr in NÖ auf einen neuen Höchstwert gestiegen. An zweiter Stelle landete im NÖ-Ranking der Bezirk Waidhofen mit einem Anteil von 22,7 Prozent (Anteil E-Pkw an Pkw-Neuzulassungen im Jahr 2023) oder 128 neue E-Autos. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Der Anteil der E-Pkw hat sich in NÖ im Vergleich zum Jahr 2018 verachtfacht, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt. Gestiegen ist sowohl die Anzahl der E-Pkw bei den privaten Haushalten als auch bei den Firmenwagen....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Jeder vierte Pkw der 2022 im Bezirk Vöcklabruck neu zugelassen wurde fährt mit Strom.  | Foto: mrwed54 (YAYMicro)/Panthermedia

Im Bezirk Vöcklabruck
Jede vierte Neuzulassung ist ein E-Auto

Fast jeder vierte Neuwagen im Bezirk Vöcklabruck ist ein E-Auto. Damit liegt der Bezirk laut einer Analyse der Mobilitätsorganisation VCÖ im Oberösterreichischen Mittelfeld. Spitzenreiter landes- wie bundesweit ist Rohrbach, wo sogar jeder dritte neue Pkw mit Strom fährt.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. 643 E-Autos wurden laut Zahlen der Statistik Austria 2023 im Bezirk Vöcklabruck neu zugelassen. Das sind 22,2 Prozent der Pkw und damit etwas mehr als der Durchschnitt in Oberösterreich (21,7 Prozent). Im...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Immer mehr Autos mit einem E-Antrieb werden in Wien neu zugelassen. In Währing ist der Trend jedoch noch nicht ganz so stark. | Foto: AKrebs60/Pxabay
1 2

Mobilitätsanalyse
Währing bei neuen E-Autos im schwachen Wien-Mittelfeld

Die Zahl an Neuzulassungen von elektrisch betriebenen Pkws steigt in Wien. Ein genauerer Blick auf die Details zeigt jedoch recht unterschiedliche Werte. Währing landet im schwachen Mittelfeld unter den Bezirken. WIEN/WÄHRING. Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) hat sich zuletzt angesehen, wie sich der Markt für E-Autos entwickelt. Konkret geht es darum, wie hoch der Anteil an Elektrofahrzeugen bei den Erstzulassungen ist. Grundsätzlich steigt die Zahl an E-Pkw-Neuzulassungen in Wien. Bereits...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Im Bezirk Reutte wurden im vergangenen Jahr 125 E-Autos neu zugelassen. Das entspricht 7,2 Prozent. | Foto: Wurglits

E-Mobilität
Im Bezirk Reutte fahren die wenigsten E-Autos

Laut einer Erhebung des VCÖ (Verkehrsclub Österreich) ist der Bezirk Reutte in Sachen Neuzulassung von E-Autos tirolweit das Schlusslicht. REUTTE/TIROL (eha). Die Elektromobilität ist im Land Tirol auf dem Vormarsch. Nach Angaben des Verkehrsclub Österreich (VCÖ) wurde im Jahr 2022 ein Höchstwert bei den Neuzulassungen von E-Autos erreicht. Tirolweit liegt man bei ca. 16 Prozent, im Bezirk Reutte sind es hingegen nur 7,2 Prozent. Damit war die Region im Vorjahr Tirols Schlusslicht in Sachen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Neuer Zulassungsrekord bei E-Autos. | Foto: pixabay

VCÖ - E-Autos
In Österreich erstmals mehr als 100.000 E-Pkw

Erstmals wurde die 100.000er-Marke bei E-Auto-Zulassungen überschritten. WIEN, TIROL. Die Anzahl der E-Pkw hat laut VCÖ in Österreich erstmals die 100.000er-Grenze überschritten. Der Anteil am gesamten Pkw-Bestand beträgt jetzt zwei Prozent, bei den in den ersten neun Monaten neuzugelassenen Pkw fahren bereits 14,8 % mit Strom. Im Jahr 2012 übersprangen die Elektro-Autos in Österreich die 1.000er-Grenze, 2017 die 10.000 er-Grenze und jetzt gibt es erstmals mehr als 100.000 E-Pkw (30. Sept....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Franz Hatvan, Wiener Neustadts E-Mobilitätsbeauftragter. | Foto: Zezula
Aktion 3

Neueste Statistik
Wiener Neustadt ist schwach beim E-Auto-Verkauf + Umfrage

WIENER NEUSTADT. Die Statistik (VCÖ) stellt der "Autostadt", in der alle Marken vertreten sind, kein gutes Zeugnis aus, was den Verkauf von E-Autos betrifft: Mit im ersten Halbjahr 2022 nur 80 verkauften E-Autos liegt Wiener Neustadt mit 8,5 Prozent am NÖ-Gesamtmarkt deutlich hinter Stadt St. Pölten (181, 14,7 %). Dies machte NÖ-BezirksBlätter-Chefredakteur Christian Trinkl auch in seinem letztwöchigen Kommentar ("In Wiener Neustadt als Schlusslicht ist es nicht mal jedes zehnte Auto, das an...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Wirtschaftslanderat Jochen Danninger freuen sich über den Zuwachs bei den Neuzulassungen von E-Autos. | Foto: NLK/Pfeiffer

E-Autos
Elektromobilität ist im Bezirk Scheibbs auf dem Vormarsch

In der ersten Hälfte des heurigen Jahres gab es im Bezirk Scheibbs 47 Neuzulassungen von Elektro-Autos. BEZIRK. Wie einer Studie des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ) zeigt, werden Elektro-Autos immer beliebter. Elf Prozent Zuwachs im Bezirk Im Bezirk Scheibbs wurden im ersten Halbjahr 2022 47 neue E-Pkws zugelassen. Das entspricht einem Zuwachs von elf Prozent gegenüber dem Vorjahr. Zwettl als Spitzenreiter in NÖ Spitzenreiter bei den Neuzulassungen in Niederösterreich ist der Bezirk Zwettl mit...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Auch am Alsergrund steigt die Anzahl der Elektroautos stark an. | Foto: estradaanton/stock.adobe.com
Aktion 2

Wien-Ranking
80 neu angemeldete Elektro-Autos am Alsergrund

Am Alsergrund wurden im letzten Jahr, 2021, 80 neue elektrobetriebene Fahrzeuge angemeldet. Das sind rund 16 Prozent aller Neuzulassungen.  WIEN/ALSERGRUND. Den Individualverkehr reduzieren, auf die Öffis verlagern oder gleich aufs Rad umsteigen oder zu Fuß gehen: Laut Verkehrsclub Österreich (VCÖ) drängt die Zeit, um die Energiewende hin zu einem klimaverträglichen Verkehrssystem zu schaffen. Mit 80 neuen E-Autos – das entspricht 16,1 Prozent aller neu zugelassenen Autos – belegt der...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Julia Schmidt
Die E-Mobilität im Bezirk Mattersburg steigt immer weiter an. | Foto: pixabay/stux

VCÖ Statistik Bezirk Mattersburg
15 Prozent der Neuzulassungen waren E-Autos

Der VCÖ wertete den Anteil von E-PKWs an den neuzugelassenen Autos im Burgenland und im Bezirk Mattersburg aus.  BEZIRK MATTERSBURG. Laut aktueller Analyse des VCÖ (Verkehrsclub Österreich) hat sich die Anzahl an neuzugelassenen Elektro-Autos im Jahr 2021 mehr als verdoppelt. Im Bezirk Mattersburg waren rund 15 Prozent der Neuwagen E-PKWs. Weniger Benziner und Diesel-PKWsInsgesamt 7.123 Autos wurden im Jahr 2021 im Burgenland neu zugelassen. Während die Zahl der neuzugelassenen Benziner und...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Angelika Illedits
Peter Kowal ist Chefredakteur der WOCHE Kärnten. | Foto: Regionalmedien Austria

Kommentar
Sieben neue Vorbilder für Klima- und Umweltschutz

Laut aktueller Erhebung des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ) ist der Bezirk Hermagor Kärntens Spitzenreiter bei Elektro-Autos. Sind sieben neuzugelassene Elektro-Autos von Jänner bis April nun wenig oder viel? Eine aktuelle Analyse des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ) stellt dem Bezirk Hermagor ein vorbildliches Zeugnis aus: 8,9 Prozent der neuzugelassenen PKW von Jänner bis April fahren ausschließlich mit Strom. Damit ist der Bezirk Hermagor in diesem Zeitraum Kärntens Spitzenreiter bei...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Michael Kowal
Fast sechs Prozent der Waidhofner tanken bereits Strom. | Foto: pixabay

Elektroautos
Bezirk Waidhofen nur noch auf Platz 7 der Neuzulassungen

Waidhofen war einst die Nummer eins bei Neuzulassungen von Elektroautos. Dennoch: Fast sechs Prozent fahren mittlerweile elektrisch. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Der Anteil der neuzugelassenen E-Pkw hat in Niederösterreich in den ersten vier Monaten einen neuen Rekordwert erreicht: Bereits fast fünf Prozent der Neuzulassungen fahren ausschließlich mit Strom, wie der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) erhoben hat. Damit liegt Niederösterreich über dem Österreich-Schnitt, wie die Analyse auf Basis von...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
2,3 Prozent der neuzugelassenen Autos in Kärnten 2019 waren E-Autos. | Foto: pixabay/joenomias

VCÖ
395 Neuzulassungen bei Elektro-Autos in Kärnten

Eine Analyse des Verkehrsclub Österreich (VCÖ) zeigt, dass 2019 in Kärnten bereits 395 E-PKW zugelassen wurden, die meisten davon im Bezirk St. Veit. KÄRNTEN. Letztes Jahr stieg der Anteil von E-PKW Neuzulassungen in Kärnten um 2,3 Prozent. Bei den neuzugelassenen Firmenautos ist der Anteil von Verbrennungsmotoren jedoch nach wie vor sehr hoch. Firmen-Neuwägen meist mit Verbrennungsmotor"Damit der Verkehr seine Klimaziele erreichen kann, ist die Energiewende im Verkehr zu beschleunigen. Eine...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Foto:  andrea lehmkuhl/Fotolia

Bezirk Perg
63 E-Autos wurden im Vorjahr neu zugelassen

BEZIRK PERG, OÖ. Der Bezirk Kirchdorf an der Krems war im Vorjahr Oberösterreichs Hochburg bei den E-Pkw. 5,5 Prozent der Neuwagen waren hier elektrisch. Das zeigt eine aktuelle Analyse des Verkehrsclub Österreich (VCÖ) auf Basis von Daten von Datafact. Der Bezirk Perg liegt mit 2,9 Prozent genau im Landesschnitt und im Mittelfeld der Bezirke in Oberösterreich. 63 E-Autos wurden in unserem Bezirk im Jahr 2019 neu zugelassen, landesweit waren es 1.556. Große Unterschiede zwischen BezirkenDie...

  • Perg
  • Michael Köck
Zahl der Neuzulassungen von E-Autos ist in Kärnten gesunken | Foto: Pixabay/Joenomias

E-Mobilität
Zahl der Neuzulassungen von E-PKW in Kärnten gesunken

Der österreichische Spitzenreiter bei den Elektroauto Zulassungen ist der steirische Bezirk Liezen. In Kärnten schaffte es nur ein Bezirk unter die österreichischen Top 30. KÄRNTEN. Das südlichste Bundesland Österreichs ist das einzige in dem die Zahl der Neuzulassungen von Elektroautos im Vergleich zum Vorjahr abgenommen hat. Insgesamt wurden heuer 234 neue E-Autos in Kärnten angemeldet, das sind um sieben weniger als im Vergleichszeitraum von Jänner bis November 2017. Hermagor ist Kärntner...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Auf E-Mobilität setzt man auch im Landesfuhrpark: Landesamtsdirektor Ronald Reiter und LR Astrid Eisenkopf mit dem emissionsfreien Fahrzeug des Typs „Nissan e-NV200“ | Foto: Landesmedienservice

300 Elektro-Autos im Burgenland

Laut VCÖ ist die Zahl der E-Autos seit Jahresanfang um mehr als 50 Prozent gestiegen EISENSTADT. Die Energiewende nimmt langsam auch im Burgenland Fahrt auf. Die Zahl der E-Pkw ist heuer seit Jahresanfang bereits um mehr als 50 Prozent gestiegen. Derzeit gibt es rund 300 Elektroautos im Burgenland, informiert der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) in einer Aussendung. 119 Ladestationen im BurgenlandNachdem 91 Prozent der Autofahrten der Burgenländer kürzer als 50 Kilometer sind, stellen sie für die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Foto: Petair/Fotolia

Linz-Land bei Elektro-Autos top

BEZIRK. In den ersten drei Monaten des heurigen Jahres hat sich die Zahl der neu zugelassenen E-Autos in Oberösterreich fast vervierfacht. Dies gibt der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) in einer Aussendung bekannt. Demnach wurden die meisten E-Autos im Bezirk Linz-Land zugelassen. 167 E-Autos wurden in den ersten drei Monaten in Oberösterreich neu zugelassen, im ersten Quartal des Vorjahres waren es nur 46. In Linz-Land gab es 24 Neuzulassungen auf Elektro-Autos von 1. Jänner bis 31. März.

  • Enns
  • Andreas Habringer
Pfarrer Franz Strasser fährt bereits seit über zwei Jahren mit einem E-Auto höchst zufrieden durch die Gegend. | Foto: Vorich
2

Im Bezirk nimmt E-Mobilität weiter zu

In Braunau wurden im vergangenen Jahr doppelt so viele E-Autos in Betrieb genommen wie noch 2014. BEZIRK (ah). Die Zahl der neu zugelassenen Elektroautos ist österreichweit im vergangenen Jahr um ein Drittel gestiegen. Mit 0,5 Prozent ist der Marktanteil aber nach wie vor niedrig. 250 E-Autos wurden in Oberös-terreich zugelassen. Der Bezirk Braunau liegt mit zwölf Autos von 1. 1. 2015 bis 31. 10. 2015 im Mittelfeld. Zum Vergleichszeitraum des Vorjahres hat sich die Zahl aber genau verdoppelt....

  • Braunau
  • Andreas Huber

E-Autos werden immer beliebter

Die Zahl der E-Autos nimmt in Kärnten langsam aber sicher zu, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt. Im Vorjahr wurden 60 E-Autos in Kärnten neu zugelassen, das waren rund doppelt so viele wie im Jahr 2012. Und heuer wurden in den ersten drei Monaten deutlich mehr E-Autos zugelassen, als zur gleichen Zeit des Vorjahres. Die Analyse zeigt, dass in den vergangenen fünf Jahren jedes zweite E-Auto in Klagenfurt zugelassen wurde. Der VCÖ betont, dass die Verringerung der Erdölabhängigkeit des Verkehrs...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Als Dienstauto benützt Unternehmer Günter Luister aus Losenstein seit einem halben Jahr ein E-Auto. | Foto: Thöne
1 4

Der Bezirk Steyr-Land setzt auf E-Autos

Im Bezirk Steyr-Land wurden im Vorjahr neun Elektroautos gekauft – die meisten in Oberösterreich. STEYR, STEYR-LAND. Der Verkauf der Elektroautos geht nur schleppend voran: 65 der im Vorjahr in Oberösterreich neu zugelassenen 59.960 Pkw waren E-Autos. Der Bezirk Steyr-Land liegt laut Statistik des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ) allerdings mit neun verkauften Elektroautos an der Spitze. An zweiter Stelle landeten Linz und der Bezirk Freistadt mit jeweils sieben E-Autos. Weit abgeschlagen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.