Vegan

Beiträge zum Thema Vegan

Immer mehr Interesse für vegane Kochausbildung. | Foto: Pexels
Aktion 3

Auf den Geschmack gekommen
Vegetarisch-vegane Kochlehre durchaus möglich

Knapp vor den Feiertagen und pünktlich zum "Veganuary" hat der Bundes-Berufsausbildungsbeirat (BBAB), ein sozialpartnerschaftlich besetztes, beratendes Gremium, das Ergebnis seiner Beratungen zur Einführung einer vegetarisch-veganen Kochausbildung an das Wirtschaftsministerium übermittelt. NÖ. Im Wirtschaftsministerium liegen alle notwendigen Unterlagen vor, um eine Entscheidung über die neue Lehre zur vegetarisch-veganen Fachkraft zu treffen. „Wir fordern Bundesminister Martin Kocher auf, im...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Patricia Pölzl ist mit 25 Jahren schon selbstständige Gastronomin. | Foto: Teischl
1 5

"Eh scho wuascht"
Ein moderner Würstelstand beim Zentralfriedhof

"Eh scho wuascht" lautet das Motto beim neuen Würstelstand in der Simmeringer Hauptstraße 234. WIEN/SIMMERING. 25 Jahre ist sie alt und schon startet sie als Unternehmerin durch: Patricia Pölzl hat den Würstelstand vor dem Zentralfriedhof beim zweiten Tor wieder zum Leben erweckt. Dieser stand zuvor bereits seit drei Jahren leer, zum Leidwesen vieler Friedhofsbesucher und Simmeringer. "Ich war vor einem Jahr einmal am Zentralfriedhof, entdeckte diesen traurigen Stand und dachte mir, dass es...

  • Wien
  • Simmering
  • Anna-Sophie Teischl
Ober Nick ist Spezialist für Kaffee in allen Variationen. | Foto: Kautzky
1 4

Café Nook in der Hietzinger Altgasse
Ein Bistro wie in Paris und London

Das Nook in der Altgasse ist ein Kaffeehaus und ein Bistro. Bis hin zu Gefrorenem gibt's dort so allerhand. WIEN/HIETZING. Bistro würde man ein Lokal in der Art des Nook in der Altgasse 12 wohl in London oder Paris nennen. "Wir sind ein Kaffeehaus mit einer kleinen Greißlerei" lautet die Eigendefinition. "Unsere Specials sind Kaffee, Kuchen, Salate, Toasts und Reisschüsseln", erklärt Ober Nick, während er ein Tablett mit einem Cappuccino hinaus in den Schanigarten balanciert. So eignet sich das...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
Unternehmerin Andrea Buchsbaum freut sich auf regen Zulauf bei der Eröffnung am 1. Juni. | Foto: MeinBezirk.at
3

1. Juni
Andrea Buchsbaum eröffnet vegetarisches Bistro "Seelenfutter"

Am Mittwoch, dem 1. Juni, startet die Wolfsbergerin Andrea Buchsbaum mit ihrem vegetarisch-veganem Bistro „Seelenfutter“. WOLFSBERG. Am 1. Juni ab 17 Uhr heißt die Wolfsberger Gastronomin Andrea Buchsbaum ihre Gäste in ihrem neuen Lokal in der Johann-Offner-Straße 3 (neben "Da Piero") willkommen. „Wir haben einen Sektempfang und ein vegetarisch-veganes Buffet für die Gäste geplant. Wir verfügen im Innenbereich über etwa 30 Plätze und im Außenbereich haben wir eine Kapazität von maximal 24...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Ronald Neuwirth
Bürgermeister Hannes Primus gratulierte Eva und Thomas Befurt zur erfolgreichen Eröffnung. | Foto: MeinBezirk.at
1 3

Happy Cones
Neuer Wolfsberger Eissalon setzt auf echte Früchte

In der Ernst-Swatek-Straße 6 in Wolfsberg haben Eva und Thomas Befurt die Eisboutique „Happy Cones“ eröffnet. WOLFSBERG. Eis war schon immer ein Lebensmittelpunkt bei Eva und Thomas Befurt. In Salzburg war das Paar einige Jahre lang mit einem Eistruck bei zahllosen Events unterwegs, zudem arbeitete Thomas als Produktionsleiter bei einem bekannten Eishersteller. Nun zog es die beiden nach Wolfsberg, wo sie in der Ernst-Swatek Straße 6 (ehemals Cafe 122) den Eissalon „Happy Cones“ ins Leben...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Der Lustenauer Gastronom Marcel Lerch hat mit „TacoTaco“ sein sechstes Lokal in Vorarlberg eröffnet | Foto: Dietmar Hofer
3

Kulinarische Tankstelle in Lustenau
Trotz Pandemie investiert Gastronom 1,5 Million Euro

Ehemalige Tankstelle bietet nun Steaks und Tacos Der Lustenauer Marcel Lerch hat sich in der Vorarlberger Gastronomiewelt schon längst etabliert. Ende Dezember eröffnete der 50-Jährige mit „Taco Taco“ sein insgesamt sechstes Lokal. Er verwandelte dabei eine ehemalige Tankstelle in einen Speisetempel. Viele Rückschläge für die Gastronomie Für die Gastronomie waren die vergangenen zwei Jahre alles andere als leicht. Zuerst kam im November 2019 das Rauchverbot, dann vier Monate später traf das...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • RZ Regionalzeitung
Fabian Rainer, Geschäftsführer und Koch im "suess'kind". | Foto: Robert Six
2

Bio, saisonal und vegan
Ein kulinarisches Allerlei im "suess'kind"

Bio, saisonal und vegan: Das suesskind in der Sparefrohgasse hält jeden Tag eine Überraschung parat. WIEN/LANDSTRASSE. Wir kennen doch alle den Moment, in dem wir als Kinder früher in der Küche bei unseren Eltern standen und voller Neugierde beobachteten, was da gerade Gutes zubereitet wurde, um so die Bandbreite an Lebensmitteln kennenzulernen und was daraus alles gezaubert werden kann. Fabian Rainer erlebt diesen Kindheitsmoment täglich in seinem kleinen, feinen Lokal "das suess'kind". In der...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
Seit 2017 ist das Gasthaus "Zum Wohl" die Lieblingsadresse für Wiener, die an Glutenunverträglichkeit und/oder Laktoseintoleranz leiden.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
Aktion 3

Gasthaus "Zum Wohl"
Ein Genuss für Jedermann

Vegane Spinatknödel, Brot aus Maismehl, glutenfreies Bier: Das Gasthaus "Zum Wohl" ist seit 2017 das einzige Lokal in Wien, das hundertprozentig gluten- und laktosefreie Speisen serviert.  WIEN/MARIAHILF. Ob glutenunverträglich oder laktoseintolerant, vegetarisch oder vegan - im "Zum Wohl" wird jeder fündig. Denn das Gasthaus in der Stumpergasse 61 ist das einzige Lokal in Wien mit einer hundertprozentig gluten- und laktosefreien Speisekarte. "Uns ist es wichtig, dass jeder bei uns essen kann,...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Emrah Ertugrul betreibt gemeinsam mit seiner Frau Zeynep Ertugrul das vegane Lokal "Oses" in der Brucker Innenstadt  | Foto: Michalka

Gastronomie
Erstes veganes Lokal eröffnete in Bruck

BRUCK/LEITHA. Vegane (oder vegetarische) Ernährung ist auf dem Vormarsch und immer mehr Restaurants bieten rein pflanzliche Speisen an. Nun hat das erste vegane Lokal "Oses" in Bruck in der Kirchengasse 28 eröffnet. Emrah Ertugrul betreibt gemeinsam mit seiner Frau Zeynep Ertugrul das Franchise Unternehmen. In Europa gibt es bereits 600 Standorte und in der Türkei sogar schon 1.000 Filialen. Das vegane Cig Köfte besteht aus Tomaten, 32 Gewürzen sowie aus Walnüssen und habe in der türkischen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Eva, Alexander und Susanna Weißbacher (v.l.) betreiben gemeinsam den Familienbetrieb in der Wildschönau mit Leib und Seele. | Foto: Netzwerk Kulinarik
3

AMA-Genussregion
Wildschönauer Traditionsgasthof setzt auf vegan und regional

Die BEZIRKSBLÄTTER besuchten den Traditionsgasthof Weißbacher in der Wildschönau und erfuhren dort von dem bemerkenswerten Konzept der Gastronomen, die das AMA-Siegel für ihren Betrieb mehr als verdient haben. WILDSCHÖNAU (mag). Seit 242 Jahren bewirtet man im Familienbetrieb Traditionsgasthof Weißbacher in Auffach in der Wildschönau nun schon die Gäste. Zurecht wurde Susanna Weißbacher für ihre ausgefallene Küche das AMA-Siegel verliehen, denn das besondere an dem Gasthof: Die Tiroler Küche...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Köstlichkeiten zum Mitnehmen oder Liefern bieten Grazer Lokale: Asiatisch bei Konfuzius im Süden, Burger bei heinz beim Stadion und im Shopping Nord sowie Veganes und Vegetarisches im Tischleid deck Dich in der Innenstadt. | Foto: pixabay

Grazer Kulinark fürs Daheimsein

Wer bei den kalten Temperaturen dieser Tage wegen eingefrorener Finger den Kochlöffel scheut und trotzdem gern etwas Warmes im Bauch haben möchte, der kann sich bei Grazer Gastronomen Hilfe holen.  Verlässlicher Retter in der Not ist das Konfuzius, das im Südosten von Graz schon seit Jahrzehnten eine Institution darstellt. Die Speisekarte lässt mit mehr als 150 Gerichten keine Wünsche offen und beinhaltet Traditionelles und Neues aus dem Reich der fernöstlichen Küche. Nach Vorbestellung unter...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Gesunde Hausmannskost mit Pandemic Kitchen. | Foto: Pixabay/Free-Photos (Symbolbild)

Gesundes Fastfood
Pandemic Kitchen liefert in Wien-Nord

Gastronom Kenan Koc und Peter Pichler starten gemeinsam mit dem neuen Gastro-Projekt "Pandemic Kitchen". WIEN. Ab Dienstag, 24. November, geht die Website www.pandemickitchen.at um 17 Uhr online. Dabei handelt es sich um gesunde Hausmannskost.  Geliefert wird in die Bezirke 2, 19, 20, 21 und 22. Bezahlt wird bargeldlos. Dabei gibt es sogar einen Lockdown-Rabatt. "Gemeinsam überstehen wir auch diese harten Zeiten", meint Kenan Kenny. Pandemic Kitchen Bei Pandemic Kitchen werden Hungrige mit...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sophie Brandl
Veganes und Vegetarisches wird immer beliebter: Ohne Fleischlose Gerichte kommt keine Wirtshauskarte mehr aus.
6

Anders Essen: Gastronomie im Bezirk Braunau im Wandel

Wirtshäuser werden zu Restaurants, Wohnzimmer zu Cafés und Direktvermarkter zu Foodtruckern. BEZIRK BRAUNAU (höll). "Heute ist das Essen der Hauptdarsteller im Wirtshaus", weiß Bezirkswirtesprecher Herbert Karrer. Der Mattighofner betreibt das "Gasthaus Badhaus" und hat selbst erlebt, wie sich die Gastronomie gewandelt hat: "Essen ist ein Event. Deshalb haben Popup-Restaurants und Foodtrucks einen derartigen Erfolg. Sie stellen das Essen in den Mittelpunkt. Die Wirte tun das auch mehr und...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
3

Wendelin's Küche im Donauplex

Vegan & Vegatarisch in Donaustadt? Tatsächlich kann man seit Neuestem im Donauplex Wendelin's Küche aufsuchen. Dieses interessante neue Label steigt mutig in den Ring mit den Big Players der Gastronomie. Trotz grossen Namen wie Burger King, Akakiko u. d. gl. geben die Betreiber ihre Gerichte zum Besten. "Same,Same but different" lautet das Motto des Lokals und das trifft es aufs Wort. Für viele eingegessene Fleischesser ist die vegan bzw. vegetarische Küche sicherlich mit einer großen...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Emanuel Pfanzelt
Anzeige
1 2 3

Ein Dreirad für Papa

Mittels Crowdfunding und mit viel Leidenschaft versucht Ernährungsberater Saman Tabassi jetzt seinen Lebenstraum zu verwirklichen: ein eigenes "Samankocht"-Dreirad "Ich bin dreifacher Papa, hab lange in der Gastronomie gearbeitet und die Ausbildung zum Ernährungsberater nach der traditionell chinesischen Medizin gemacht. Mit meinem eigenen "Samankocht - Mobil" will ich mir jetzt einen Traum erfüllen", so der Wolkersdorfer. "Damit kann ich kochen egal wo und wann - ich bin schell dort, wann auch...

  • Mistelbach
  • Jochen Dobnik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.