Verabschiedung

Beiträge zum Thema Verabschiedung

2 3

VORTRAG KINDER & SICHERHEIT von Mag. Eva Gruber in Gaaden " ZUR LINDE " 17.10.2019

VORTRAG KINDER & SICHERHEIT von Mag. Eva Gruber in Gaaden " ZUR LINDE " 17.10.2019 Foto: Robert Rieger Photography Elisabeth Hubeny ist das Thema Kinder und Sicherheit ein großes persönliches Anliegen. Daher hat sie gemeinsam mit ihrem Team am vergangenen Donnerstag zu einem spannenden Abend rund um das Thema "Kindern gute Begleiter sein" ins Gasthaus "Zur Linde" in Gaaden geladen. Mag.a Eva Gruber, Kinder- und Jugendpsychotherapeutin und langjährige Mitarbeiterin des Kinderschutzzentrums "die...

  • Mödling
  • Robert Rieger

TrauerRaum am 1. und 2. November

BADEN. Am 1. und 2. November findet in der Verabschiedungshalle des Städtischen Friedhofs Baden (Friedhofstraße 1) der "TrauerRaum Baden" statt, jeweils von 19 bis 17 Uhr. Die Eröffnungsfeier ist am 1. November um 10 Uhr. Dieses Angebot der Hospizbewegung Baden richtet sich an alle Trauernden und steht unter dem Motto "Schenken Sie Ihrer Tauer Raum, um Trost zu finden." Eintritt frei, Anmeldung nicht erforderlich

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die entzündeten Kerzen sollen tiefe Trauer ausdrücken. | Foto: pixabay/pixel2013
1 2

Bluttat in Kitzbühel
Kerzen als Zeichen der großen Trauer entzünden

Entzündete Kerzen vor Geschäften, Hotels und Restaurants in Gedenken an die fünf Mordopfer von Kitzbühel. KITZBÜHEL (jos). Am Montag, den 14. Oktober findet die Verabschiedung der Opfer-Familie Hinterholzer in der Stadtpfarrkirche in Kitzbühel statt (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten). Zusätzlich will man sich in der ganzen Stadt von den Familienmitgliedern verabschieden. Dazu werden Eigentümer von Hotels, Geschäften und Restaurants gebeten, am Montag um 14 Uhr eine Kerze in ihre Schaufenster oder...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Verabschiedung von Opfern in Kitzbühel. | Foto: MEV
1 1

Bluttat in Kitzbühel
Begräbnis der Mordopfer in Kitzbühel am 14. Oktober

Würdevolle Verabschiedung der Opfer-Familie. KITZBÜHEL (niko). Um den Verwandten und Freunden der Opfer-Familie eine würdevolle Verabschiedung zu ermöglichen, ist Stadtpfarrer Michael Struzynski im engen Kontakt mit den Hinterbliebenen und der Stadt Kitzbühel mit Bgm. Klaus Winkler. Das Begräbnis der Opfer-Familie Hinterholzer findet am Montag, 14. Oktober, 14 Uhr, in der Stadtpfarrkirche statt. Die Urnen werden am Montag ab 10 Uhr in der Kirche aufgestellt. Möglichkeit der Trauer an drei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Sabine Siegl wurde als Ärztin verabschiedet. | Foto: Foto: Andreas Gabriel

Sabine Siegl
Verabschiedung nach 27 Jahren Hausarzttätigkeit in Ulrichsberg

ULRICHSBERG. Eine herzliche Verabschiedung von Sabine Siegl, nach 27 Jahren als Landärztin, fand in Ulrichsberg statt. Bürgermeister Wilfried Kellermann, Vizebürgermeister Josef Thaller, Baumeister Josef Pfoser, Peter Pröll, Arzt-Kollege Andreas Gabriel, Dominik Pröll vom Roten Kreuz, Anna Auer vom Grünen Kreuz, und Johannes Scharinger von der Caritas überbrachten Blumen und Präsente. Kellerman bedankte sich für die verlässliche Betreuung der Gemeindebürger. Andreas Gabriel, Nachfolger der...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Verabschiedung: Amtsleiter Roland Poiger, Kinderkrippenleiterin Petra Wurglits, Waltraud Imre und Bgm. Georg Rosner | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Stadtgemeinde Oberwart
Waltraud Imre in Ruhestand verabschiedet

OBERWART. Waltraud Imre war seit September 1985 als Kindergartenpädagogin bei der Stadtgemeinde Oberwart beschäftigt und hat viele der Oberwarter Kinder in ihren jungen Jahren pädagogisch begleitet - zuletzt in der Kinderkrippe. Nun hat sie den wohlverdienten Ruhestand angetreten. Bgm. LA Georg Rosner, Amtsleiter Roland Poiger und Krippenleiterin Petra Wurglits haben sich bei der langjährigen Mitarbeiterin bedankt: "Liebe Ilse, für deine langjährige und gute Zusammenarbeit möchten wir uns im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Lijo Joseph und Maria-Luise Hendler standen im Mittelpunkt eines Dankgottedienstes. | Foto: Pfarre Jennersdorf
3

Abschiedsgottesdienst
Pfarre Jennersdorf verabschiedete Kaplan und Pastoralassistentin

Bei einem Gottesdienst verabschiedete sich die Stadtpfarre Jennersdorf von Kaplan Lijo Joseph und Pastoralassistentin Maria-Luise Hendler, die in den letzten Jahren hier seelsorglich tätig waren. Lijo übernimmt die Pfarren Rudersdorf, Dobersdorf und Deutsch Kaltenbrunn. Hendler tritt ihren Dienst in Bad Tatzmannsdorf an. Neuer Kaplan in der Stadtpfarre Jennersdorf ist ab 1. September Andreas Stipsits.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Ilse Schoditsch wurde von Bgm. Georg Rosner verabschiedet. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Stadtgemeinde Oberwart
Ilse Schoditsch in Ruhestand verabschiedet

OBERWART. Ilse Schoditsch war seit Jänner 1985 als Kindergartenpädagogin bei der Stadtgemeinde Oberwart beschäftigt und hat viele der Oberwarter Kinder in ihren jungen Jahren pädagogisch begleitet. Nun hat sie den wohlverdienten Ruhestand angetreten. Bgm. LA Georg Rosner hat sich bei der langjährigen Mitarbeiterin bedankt: "Liebe Ilse, für deine langjährige und gute Zusammenarbeit möchte ich mich im Namen der Stadtgemeinde herzlich bedanken. Ich wünsche viele schöne Stunden im neuen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Für Kevin und Marco Masser (v.l.) gab es neue Kampfhandschuhe für die EM von Bgm. Josef Waltl (r.). | Foto: KK

Bestens ausgerüstet
Wieser Kickboxer am Weg zur Europameisterschaft

WIES. Am Mittwoch nahmen die Kickboxer wieder einmal das Rathaus Wies ein: Zwei junge Athleten der Kickbox-Union Wies haben sich erneut für ein internationales Großereignis qualifiziert und wurden feierlich entsandt. Voller Stolz durfte Obmann Karl Kolleritsch Marco und Kevin Masser für die Europameisterschaft verabschieden. Die beiden Brüder nehmen von 24. August bis 1. September an der Junioren-EM in Györ teil. Zusammen mit ihrem langjährigen Trainer Kurt Knappitsch reisen sie nach Ungarn und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
GL Anton Hochenegger, Josef Purtscher, GL Martin Westreicher, Aufsichtsrat-Vorsitzender Manfred Brejla (v.l.). | Foto: Raiffeisenbank Serfaus-Fiss
2

Raiffeisenbank Serfaus-Fiss
Geschäftsleiter- Ära geht zu Ende

Mit der Verabschiedung des langjährigen Geschäftsleiters Josef Purtscher geht in der Raiffeisenbank Serfaus-Fiss eine äußerst erfolgreiche Ära zu Ende. SERFAUS. Bei der Generalversammlung der Raiffeisenbank Serfaus-Fiss eGen am 7. August im Kultursaal Serfaus wurde der langjährigen Geschäftsleiter Josef Purtscher verabschiedet. Damit geht eine Ära zu Ende, die Freunde und Wegbegleiter mit Vertrauen und Beständigkeit umschreiben. Am 1. Juli 1981 kam Josef Purtscher zur damaligen Raiffeisenkasse...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Rosemarie Pongratz wurde von Bgm. Georg Rosner verabschiedet | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Stadtgemeinde Oberwart
Rosemarie Pongratz in Pension verabschiedet

OBERWART. Rosemarie Pongratz war seit 1997 in der Städtischen Küche (ehemaliges Internat) beschäftigt. Nun hat sie den wohlverdienten Ruhestand angetreten. Bgm. LA Georg Rosner hat sich bei der langjährigen Mitarbeiterin bedankt: "Liebe Rosi, für deine langjährige und gute Zusammenarbeit möchte ich mich im Namen der Stadtgemeinde herzlich bedanken. Ich wünsche viele schöne Stunden im neuen Lebensabschnitt und gratuliere zur Pensionierung!"

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Landesrätin Daniela Winkler und Landesrat Christian Illedits überreichten den Pfadfindern eine Burgenland-Tasche als Geschenk für ihr Abenteuer. | Foto: LMS Bgld.
2

24. Jamboree-Weltpfadfindertreffen
Burgenländische Pfadfinder verabschiedet

Landesrätin Daniela Winkler und Landesrat Christian Illedits wünschten der jungen Pfadfindertruppe für ihr Abenteuer alles Gute. EISENSTADT. Ab 22. Juli 2019 kommen in West Virginia (USA) mehr als 40.000 Pfadfinder aus 169 Nationen beim Jamboree-Weltpfadfindertreffen für zwölf Tage zusammen. Auch das Burgenland ist mit sieben Jugendlichen und sieben Erwachsenen vertreten. Die Truppe wurde von Landesrätin Daniela Winkler und Landesrat Christian Illedits in Eisenstadt verabschiedet. Die beiden...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Wolferns Bürgermeister Karl Mayr überbrachte Seirlehner Glückwünsche. | Foto: Marktgemeinde Wolfern
2

VS Wolfern
Hermine Seirlehner geht nach 42 Jahren in wohlverdienten Ruhestand

Mit ein bisschen Wehmut haben die Kolleginnen und die Kinder der Volksschule Wolfern ihre Lehrerin Hermine Seirlehner in den Ruhestand verabschiedet. WOLFERN. Mit bunten Bändern säumten 140 Schüler den Weg aus dem Schulgebäude nach der letzten Unterrichtsstunde und begleiteten Frau Seirlehner mit dem Lied „Auf Wiedersehen“ in ihren neuen Lebensabschnitt. Seit 1977 an der SchuleSeit 1977, also sofort nach dem Beenden ihrer Ausbildung, hat sie an der VS Wolfern zu unterrichten begonnen und damit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Sarah Janitsch, Amtfrau Elisabeth Ackerler, Bgm. Markus Landauer sowie Nora, Jeremy, Hannah, Lara, Emily und Leon. | Foto: Gemeinde Raiding

Verabschiedung
Großes Danke an die Betreuerin

RAIDING. Die Marktgemeinde Raiding und viele Jahrgänge an Schülern bedanken sich bei Sarah Janitsch für die Betreuung der Raidinger Tagesheimstätte in den vergangenen sechs  Jahren und wünschen ihr alles Gute auf ihrem zukünftigen Lebensweg!

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Im Rahmen eines Konzerts im Kulturhaus Fiss wurde Orchesterleiter Hubert Marth verabschiedet. | Foto: Diana Heiß
3

Hubert Marth verabschiedet
15 Jahre Jugendorchester Serfaus-Fiss-Ladis

FISS. Im Rahmen eines Konzerts im Kulturhaus Fiss wurde der langjährige Orchechsterleiter Hubert Marth verabschiedet. Orchesterleiter Hubert Marth verabschiedet Am 27. Juni gab das Jugendorchester der Neuen Mittelschule Serfaus-Fiss-Ladis im Kulturhaus in Fiss das letzte Konzert unter der Leitung von Hubert Marth. Eine Vielzahl an Zuhörern kam, um den Klängen zu lauschen und vom Orchesterleiter des Jugendorchesters Abschied zu nehmen. Die musikalischen Darbietungen konnten sich hören lassen....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Schulqualitätsmanagerin Bettina Ellinger, Hildburg Eberle, Direktor-Stv. Martin Kofler, Bgm. Hubert Almberger (v. li.). | Foto: Roswitha Wörgötter
3

NMS 1 St. Johann
Emotionaler Abschied nach 40 Jahren im Schuldienst

Direktorin Hildburg Eberle in den Ruhestand verabschiedet. ST. JOHANN (rw). Es war eine fröhliche, sehr persönliche und überaus kreative Abschiedsfeier, welche die Schüler und das Lehrerkollegium der NMS 1 St. Johann ihrer Direktorin OSR Hildburg Eberle bereiteten. Eberles langjähriger Stellvertreter und nunmehriger Nachfolger Martin Kofler dankte im Namen der Lehrerschaft für die sehr gute Zusammenarbeit. Gutes "Zeugnis" für Eberle Voll des Lobes und großer Wertschätzung stellten alle Redner,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Rosa Pinzker ging in Pension. | Foto: Gemeinde Unterkohlstätten

Unterkohlstätten
Gemeindemitarbeiterin Rosa Pinzker in Pension

UNTERKOHLSTÄTTEN. Am 21. wurde eine langjährige, verlässliche Mitarbeiterin der Gemeinde Unterkohlstätten in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Rosa Pinzker war 24 Jahre die treue Seele im Reinigungsbereich! "Liebe Rosi, wir werden deine Loyalität und deine vorbildliche Arbeit für unsere Gemeinde vermissen!", so Bgm. Christian Pinzker.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bettina Ellinger (Schulqualitätsmanagerin), Regina Riser (VS Reith), Maria Klinger (NMS Hopfgarten), Andreas Wurzrainer (VS Itter), Hildburg Eberle (NMS 1 St. Johann), Heidemarie Soretz (VS Brixen), Johann Bachler (NMS Fieberbrunn), Peter Spanblöchl (Landesvertretung Pflichtschullehrer), Martin Grander (BH-Stv.). | Foto: privat

Lokales
Langjährige Schulleiter im Bezirk Kitzbühel verabschiedet

KITZBÜHEL (jos). Im Rahmen einer Schuljahresabschlussfeier im Bezirk Kitzbühel wurden von Schulqualitätsmanagerin Bettina Ellinger sieben Schulleiter des Bezirkes verabschiedet, die mit Schuljahresende in den wohlverdienten Ruhestand gehen bzw. sich beruflich verändern werden. Auch Bezirkshauptmann-Stellvertreter Martin Grander lobte das jahrelange Engagement der Pädagogen für die Kinder und Jugendlichen sowie die hervorragende Zusammenarbeit mit den Gemeinden. Im Rahmen der Feier wurde auch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
1 3

Kindergartensommerfest
Verabschiedung der zukünftigen Taferlklassler

ECKARTSAU. Im Kindergarten der Gemeinde Eckartsau fand das bei Kindrn und Eltern beliebte Sommerfest der Kinder des Landeskindergartens Eckartsau, unter der Leitung von Kornelia Schlöger und ihrem Team, statt. Nachdem im Vorjahr aus baustellenbedingten Gründen – der Kindergarten wurde umgebaut und erweitert – die Veranstaltung am Sportplatz von Eckartsau stattfand, konnten die  Jüngsten heuer wieder in den prächtigen Spielgarten „heimkehren“. Die Geschichte von der Raupe „Nimmersatt“ und ein...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Taiga Koketsu war als Defensivspieler auch an vorderster Front stets brandgefährlich. | Foto: sportszene.tirol/Leitner
3

Taika Koketsu verlässt nach einer Saison den SC Imst und kehrt nach Japan zurück
Ein Abschied, der schmerzt

IMST (pele). Er kam als sportliche Wundertüte aus Deutschland nach Imst – und schlug dort sowohl sportlich als auch kameradschaftlich voll ein. Der Japaner Taiga Koketsu entwickelte sich in der Tiroler-Liga-Mannschaft des SC Sparkasse Imst zu einem echten Leistungsträger in der Defensive. Nun ist das Europa-Abenteuer des 21-Jährigen allerdings beendet. Er kehrt in seine japanische Heimat zurück. Freilich nicht ohne ein Versprechen abzugeben: „Ich wurde in Imst toll aufgenommen, alle haben sich...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Bevor es in den Ruhestand geht, durfte HR Dr. Thomas Plankensteiner noch seine eigene Münze prägen | Foto: privat
4

BRG/BORG Telfs
Hofrat Thomas Plankensteiner in den Ruhestand verabschiedet

TELFS. Nach 18 Jahren Tätigkeit als Landesschulinspektor für die AHS Tirols wollte er sich eigentlich nur in einer kurzen Lehrerkonferenz, am besten nach seinem letzten Reifeprüfungstermin am 14. Juni 2019, bei dem er den Vorsitz führte, von der Kollegenschaft in Telfs verabschieden. Aber die Schulgemeinschaft des BRG/BORG Telfs hatte anderes im Sinn und bereitete ihrem langjährigen, geschätzten Landesschulinspektor Hofrat Dr. Thomas Plankensteiner eine berührende und herzliche Abschiedsfeier....

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Direktorin Angelika Buchetics mit Altbgm. Oskar Fencz, Bgm. Bernd Strobl, Altbgm. Alfred Heschl und Vbgm. Richard Kranz (von links). | Foto: Gemeinde Ollersdorf
1

Ruhestand für Angelika Buchetics
Volksschule Ollersdorf verabschiedete ihre Direktorin

Beim Schulfest der Volksschule Ollersdorf ist die langjährige Direktorin Angelika Buchetics in den Ruhestand verabschiedet worden. Buchetics unterrichtete 39 Jahre lang in Ollersdorf, 18 Jahre hatte sie die Leitung der Schule inne. Für ihre Tätigkeit dankten Schulkinder, Elternvertreter, Kolleginnen und das Team des Kindergartens. Namens der Gemeinde sprachen Bürgermeister Bernd Strobl, seine Vorgänger Oskar Fencz und Alfred Heschl sowie Vizebürgermeister Richard Kranz der scheidenden...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die stolzen Absolventinnen der HLW Köflach mit Dir. Karlheinz Sanz und Klassenvorständin Johanna Rust | Foto: FOTO KOREN

HLW Köflach
Aus Bengerl wurden Engerl

Vor einer Riege von Ehrengästen, angeführt von BH Hannes Peißl und Hausherr-Bgm. Helmut Linhart, wurden die Maturantinnen der HLW Köflach in der Aula der Schule verabschiedet. Direktor Karlheinz Sanz wies auf das Schulklima mit gegenseitiger Wertschätzung und Respekt hin. Er betonte, dass die Generation der Maturantinnen ausgetretene Pfade verlassen sollten und sich dem Wandel der Zeit mit Digitalisierung 4.0 stellen müssen. Er schloss mit den Worten: "Ihr könnt das!" Zwischenapplaus Die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.