Verabschiedung

Beiträge zum Thema Verabschiedung

Langgediente Gemeinderäte wurden verabschiedet. | Foto: Gemeinde Unterkohlstätten
3

Gemeinde Unterkohlstätten
Angelobung und Verabschiedung im Gemeinderat

Mit Mario Woppel wurde ein neuer Gemeinderat in Unterkohlstätten angelobt. Langgediente Gemeinderäte wurden verabschiedet. UNTERKOHLSTÄTTEN. Nachdem Jürgen Fleck sein Mandat auf eigenen Wunsch zurückgelegt hat, wurde Mario Woppel im Rahmen der Gemeinderatssitzung am 12. Juni 2020 als neuer Gemeinderat der Gemeinde Unterkohlstätten angelobt. Der Polizist aus Oberkohlstätten wird seinen Ortsteil mit fachlicher Kompetenz und Weitblick vertreten. Im würdigen Rahmen der Gemeinderatssitzung wurde...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Primaria MR Dr. Gertrud Beck (Mitte) im Atrium des BKH Reutte mit Dr. Ladner, Prim. Dr. Loidl, Prim. Dr. Pinzger und Dr. Wolf (von links nach rechts). | Foto: BKH Reutte

Kollegenschaft bedankte sich
Dr. Gertrud Beck trat in den Ruhestand

EHENBICHL. Im Bezirkskrankenhaus Reutte wurde Primaria Dr. Gertrud Beck verabschiedet. Die anerkannte Medizinerin trat in den Ruhestand. Vier Jahrzehnte lang war MR Dr.in Gertrud Beck am Bezirkskrankenhaus Reutte tätig, die letzten 15 Jahre davon als Primaria. Nun trat die Ärztin ihren wohlverdienten Ruhestand an.  Die gesamte Belegschaft des Krankenhauses würdigte die hervorragende Arbeit von Primaria Beck nicht nur mit Worten der Dankbarkeit, sondern auch mit Spenden für ihr...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bgm. Renate Habetler verabschiedete die beiden Ortsvorsteher Gerhard Böhm (li.) und Alexander Laschober. | Foto: Peter Seper
7

Marktgemeinde Bernstein
Langjährige Ortsvorsteher gebührend verabschiedet

Die Ortsvorsteher aus Rettenbach, Gerhard Böhm, und Stuben, Alexander Laschober, verlassen die politische Bühne. BERNSTEIN (ps).  Es waren  berührende  Worte des Dankes, die Bgm. Renate Habetler bei der Verabschiedung der beiden Ortsvorsteher Gerhard Böhm aus Rettenbach und Alexander Laschober aus Stuben an die kommunalen Langzeitpolitiker richtete. "Ich danke euch für die stets gute Zusammenarbeit, euer Engagement zum Wohle der Bürger unserer Gemeinde und die Umsetzung vieler...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
Bereits im Jänner nahm die langjährige Kindergartenleiterin Christa Muth (Mitte) Abschied von den Kindern und ihren Kolleginnen. | Foto: Gemeinde Heiligenkreuz
2

Christa Muth in Pension
Abschied nach 42 Jahren im Kindergarten Heiligenkreuz

Nach 42 Dienstjahren ist die langjährige Heiligenkreuzer Kindergartenleiterin Christa Muth Ende März in Pension gegangen. Muth arbeitete seit 1978 im Kindergarten. "Sie ist wahrscheinlich eine von ganz wenigen im Land, die am Bau von zwei neuen Kinderbildungseinrichtungen beteiligt war und in ihrer Zeit als Pädagogin in drei verschiedenen Kindergärten der Gemeinde gearbeitet hat", dankte Bürgermeister Edi Zach anlässlich der Verabschiedung.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
3

Verabschiedung!
Liebe Franzi, liebe Familie Prisching!

Liebe Familie Prisching, meine Frau und ich senden euch aus Fehring (deiner Heimatstadt, liebe Franzi) unser herzliches Beileid! Des Weiteren wünsche ich Euch diese verrückte Corona-Zeit gut zu überstehen. Lieber Erwin, Du bist für immer gegangen, ohne, dass wir uns verabschieden konnten. Leider haben wir uns schon seit vielen, vielen Jahren nicht mehr gesehen. Du bist mir als ganz lieber Kamerad und Freund - in der Kaserne Fehring - in bester Erinnerung geblieben. Als wir vor einigen Jahren...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Erwin Paier sen.
Wilhelm Szabo wurde mit einer Feier verabschiedet:  Manfred Toth, Gerhard Nyul, Wilhelm Szabo, Claus Preininger, Christian Kalchbrenner | Foto: Bank Burgenland

Oberwart
Bank Burgenland-Mitarbeiter verabschiedet

Wilhelm Szabo, langjähriger Mitarbeiter der Bank Burgenland in Oberwart, ging in den Ruhestand. OBERWART. Anlässlich der Pensionierung von Wilhelm Szabo - seit 1980 Mitarbeiter der Bank Burgenland in Oberwart - gab es in der Filiale der Bank Burgenland am Hauptplatz eine Abschiedsfeier. Vorstand Gerhard Nyul und Bereichsleiter Claus Preininger sprachen großen Dank für die jahrzehntelange wertvolle Mitarbeit in der Bank aus. Im Beisein des ganzen Teams der Filiale, mit Filialleiter Manfred Toth...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Prim. Dr. Erwin Wodak | Foto: LK WN
3

Abschied nach fast 30 Jahren
Vorstand der Augenabteilung Erwin Wodak tritt Ruhestand an

Fast 30 Jahre lang war Primar Dr. Erwin Wodak beruflich am Landesklinikum Wiener Neustadt tätig, knapp 16 davon als Vorstand der Abteilung für Augenheilkunde und Optometrie. Nun verabschiedet er sich in den Ruhestand. WIENER NEUSTADT. „Im Jahr 1981 habe ich meine Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin in Wr. Neustadt begonnen, meine Fachausbildung von 1985 bis 1991 im Haus absolviert und war die folgenden 13 Jahre als Oberarzt und später auch als stellvertretender Chefarzt, wie es damals...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Standing Ovations für Johann Mayerhofer | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
7

48 Jahre in Tullns Gemeinderat
Applaus für Stadtrat Johann Mayerhofer

TULLN. Selten kommt es vor, dass in der Tullner Gemeinderatssitzung applaudiert wird. Noch seltener jedoch, dass es sogar Standing Ovations gibt. Und das hat sich Mittwoch Abend ereignet, als Bürgermeister Peter Eischenschenk Stadtrat Johann Mayerhofer, der hier ganze 46 Jahre tätig war, verabschiedet hat. "Was ich getan habe, habe ich gern gemacht", sagt er. Für jede einzelne und jeden einzelnen hatte Eisenschenk ein paar Worte bereit: Zu Karin Mertl meinte er, dass sie "es immerhin auf sechs...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Vize Bürgermeister Peter Vöhl (li.) und Bürgermeister Wolfgang Jörg (re.) sprachen Dr. Martin Kössler bei der Verabschiedung größten Dank aus. | Foto: Stadt Landeck

Stadt Landeck
Verabschiedung von Dr. Martin Kössler

LANDECK. Der langjährige praktische Arzt, Dr. Martin Kössler, ist mit 31.12.2019 in den Ruhestand getreten. Bgm. Jörg und Vizebgm. Vöhl dankten Dr. Kössler im Namen der Stadt und des Sanitätssprengel Landeck für seine jahrzehntelange Tätigkeit als Arzt. Verabschiedung voller DankbarkeitIm Rahmen einer kleinen Verabschiedung würdigten sie den in der Bevölkerung hoch angesehenen und beliebten Arzt, der seit 1984 seine Praxis in Perjen führte und stets für die Bewohnerinnen und Bewohner des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
(v.li.) Landtagspräsidentin Ledl-Rossmann freut sich für den neuen EPP-Fraktionsvorsitzenden Olgierd Geblewicz und AdR-Präsidenten Apostolos Tzitzikostas
 | Foto: © Tiroler Landtag/Landtagsdirektion

Ausschuss der Regionen
Tagung des AdR in Brüssel und neue Wahl des Präsidiums

TIROL. Der 11. und 12. Februar 2020 stand in Brüssel ganz unter dem Zeichen des Europäischen Ausschusses der Regionen. Tirol wird dabei von Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann vertreten. Die Tagung beschäftigte sich diesmal vor allem mit der Wahl eines neuen Präsidiums. Doch auch mehrere Entschließungen und Stellungnahmen wurden verabschiedet.  Ausschuss der Region wählte neues PräsidiumFür die neue Mandatsperiode 2020 bis 2050 wird der Grieche Apostolos Tzitzikostas (EVP) der Präsident des...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Verabschiedung langjähriger Mitarbeiterinnen: Bgm.  Georg Rosner, Elfriede Szabo, Juliana Graf, Küchenleiter Reinhard Geschray und Amtsleiter Roland Poiger
 | Foto: Stadtgemeinde Oberwart/Kerstin Zsifkovits-Taferner

Stadtgemeinde Oberwart
Juliana Graf und Elfriede Szabo im Ruhestand

Juliana Graf und Elfriede Szabo, langjährige Mitarbeiterinnen der Stadtgemeinde Oberwart, wurden in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. OBERWART. Juliana Graf war seit 2004 in der Städtischen Küche (vormals Internat) beschäftigt. Elfriede Szabo war seit 1993 im Dienst der Stadtgemeinde und war im Laufe der Jahre im Poly, in der Berufsschule und in der Städtischen Küche tätig. Nun haben die beiden den wohlverdienten Ruhestand angetreten. Bürgermeister LA Georg Rosner, Amtsleiter Roland...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Didi Köck - stets mit Hut und Schal unterwegs. | Foto: MZ/Pfister
1

Didi Köck
Trauer um den Gastro-Impresario

Der beliebte Erlebnisgastronom ist im Alter von 71 Jahren verstorben. MURTAL. Er war eine bunte und stets gern gesehene Erscheinung. Dietmar Köck hat die Bezeichnung "Erlebnisgastronomie" im Murtal ins Leben gerufen und geprägt wie kein Zweiter. Seit Jahren war er deshalb auch als "Gastro-Impresario" bekannt. Ein Adelstitel, der ihm von der Murtaler Zeitung verliehen und von seinen Gästen nur zu gerne bestätigt wurde.  Verabschiedung Am 18. Februar wäre Didi Köck 72 Jahre alt geworden. "Mit dem...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Obmannwechsel in der WK-Bezirksstelle Landeck: Im Beisein von WK-Präsident Christoph Walser überreicht Anton Prantauer (r.) den symbolischen Schlüssel der WK-Bezirksstelle an seinen Nachfolger Michael Gitterle (l.). | Foto: Gabriel Kollreider
Video 9

Neuer Obmann
Schlüsselübergabe in der Wirtschaftskammer Landeck - mit VIDEO

LANDECK (otko). Anton Prantauer übergab nach acht Jahren die Obmannschaft an seinen Nachfolger Michael Gitterle. Wechsel an der Spitze Im Rahmen des Neujahrsempfangs am 20. Jänner wurde der Chefsessel in der Wirtschaftskammer Landeck neu besetzt. Anton Prantauer übergab nach acht Jahren die Obmannschaft an der Spitze der Wirtschaftskammerorganisation im Bezirk symbolisch mit einem Schlüssel an seinen Nachfolger Michael Gitterle. Tirols WK-Präsident und LH Günther Platter sowie ein voller...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Brigitte Titz wurde in den Ruhestand verabschiedet | Foto: Gemeinde Bruck

Personalia
Pensionierung nach 25 Dienstjahren

BRUCK/LEITHA. Nach 25 Dienstjahren wurde die Kollegin der Stadtgemeinde Bruck an der Leitha  Brigitte Titz in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Neben Bürgermeister Gerhard Weil bedankten sich bei der Abschiedsfeier auch Matthias Hirschmann und Wolfgang Deyer für die langjährige kompetente und zuverlässige Tätigkeit in der städtischen Buchhaltung. Ihre Kollegen wünschen Brigitte Titz alles Gute, Gesundheit sowie viel Spaß für den zukünftigen Lebensabschnitt.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
2 29

Eggenburg - Requiem - Verabschiedung - Pater Mag. Christoph Legutko

Pater Mag. Christoph Legutko ist im 52 Lebensjahr am 20. Dezember 2019 im Krankenhaus Horn plötzlich und unerwartet verstorben. Pater Christoph wurde nach der Priesterweihe im Jahre 1996 Kaplan in Eggenburg. Er widmete sich der Ministranten- und Jugendarbeit und unterrichtete in der Volks- und Hauptschule. Von 1999 bis 2014 wirkte er als Schulseelsorger am Klemens Hofer-Gymnasium in Katzelsdorf an der Leitha. Für ein Jahr kehrte er zurück nach Innsbruck. Es zog ihn aber wieder in die Jugend -...

  • Horn
  • Anton Zeder
Geschäftsführender Gemeinderat Gerhard Obermaißer, Landesrätin Mag. Christiane Teschl-Hofmeister, Margit Weber, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Susanne Pannagl (Kindergarten Ollern)

 | Foto: Reinhard Groiss – ÖVP Bezirksstelle Tulln

Gemeinde Sieghartskirchen
Verleihung der Silbernen Verdienstmedaille an Margit Weber

Margit Weber, welche als Kinderbetreuerin im Kindergarten Ollern arbeitete, wurde in den Ruhestand verabschiedet. SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Geschäftsführender Gemeinderat Gerhard Obermaißer, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bürgermeisterin Josefa Geiger, und Susanne Pannagl (Kindergarten Ollern) gratulierten der Dame ganz herlich persönlich.

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Amtsleiter OSekr. Andreas Knirsch, Susanne Weiß, Bauhofleiter Helmut Fitz, Baudirektor Ing. Gerald Frischengruber, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Johann Netek, Marianne Satzinger
 | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Gemeinde Sieghartskirchen
Verabschiedung in den Ruhestand

Nach 26 Dienstjahren am Bauhof der Marktgemeinde Sieghartskirchen verabschiedete Bürgermeisterin Josefa Geiger im Kreise aller Kolleginnen und Kollegen Sead Dizdarevic am 28. November 2019 in den wohl verdienten Ruhestand. SIEHGARTSKIRCHEN (pa). Bürgermeisterin Josefa Geiger bedankte sich für die langjährige Tätigkeit und wünschte für den Ruhestand alles erdenklich Gute und Gesundheit.

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Ein Glaserl zu seinen Ehren: ObmStv. Robert Marlovits, Neo-GF Philipp Magdits, Obm. Johann Weber, Melanie Balaskovics, KommR Johann Bugnits und AR-Vors. Hans-Peter Werderitsch | Foto: Lagerhaus SüdBurgenland
10

Lagerhaus Südburgenland
Johann Bugnits wurde in Eisenberg verabschiedet

EISENBERG/PINKA. Am 12. Dezember wurde der langjährige Lagerhaus SüdBurgenland- Geschäftsführer KommR Dir. Johann Bugnits in einer bewegenden und tollen Feier in der Halle Eisenberg verabschiedet. Neben vielen Ehrengästen gaben sich sehr viele Mitarbeiter des Lagerhauses Südburgenland die Ehre. Ebenfalls erfolgte die "Hofübergabe" an den neuen Geschäftsführer Philipp Magdits. Wir möchten uns in diesem Sinne bei unserem Johann für seine langjährigen Dienste bedanken und wünschen ihm alles Gute...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ing. Gerhard Zatl, Johannes Nimpf, Florian Stiedl, Marcel Haag, Julian Schwarzl, Philipp Ettenauer, Christoph Strasser, Stefan Hohneder,
Alexander Boyer, Stefan Wögerer, Christoph Gschwandtner, Thomas Steininger, Sebastian Häusler, Elisabeth Siedl (v.l.).
 | Foto: Schiller
2

Firma Schiller feiert seine Lehrlinge

GRAFENSCHLAG. Am 14. Dezember 2019 fand im Gasthaus Bauer die Weihnachtsfeier der Firma Schiller aus Grafenschlag statt.  Bei dieser Feier wurden alle Lehrlinge, welche die Schule mit Auszeichnung bestanden haben geehrt. Herbert Farthofer wurde nach 24 Jahren Firmenzugehörigkeit mit 1. September 2019 in den verdienten Ruhestand verabschiedet.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Margit Taschek (4.v.l.) wurde in den Ruhestand verabschiedet. | Foto: Bezirksblätter Oberwart

Bezirksblätter Oberwart
Langjährige Mitarbeiterin verabschiedet

OBERWART. 24 Jahre sorgte die treue Seele Margit Taschek dafür, dass die Büroräumlichkeiten der Bezirksblätter Oberwart sauber gehalten wurden. Nun trat sie in ihren wohlverdienten Ruhestand. Mit einer kleinen Feier am Donnerstag verabschiedete sie das Bezirksblätter-Team und sagt "Danke für viele Jahre!" und wünscht natürlich viel Glück und Gesundheit für den neuen Lebensabschnitt.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Andreas Krenn

Weihnachtsfeier der Jungen Wirtschaft Gmünd und Verabschiedung von Jochen Flicker

Bezirksvorsitzende der Jungen Wirtschaft Gmünd Gabriela Steiner lud die Vorsitzenden und Mitglieder der Jungen Wirtschaft der Bezirke Horn, Waidhofen/Thaya und Zwettl am Freitag, den 30.11.2019 nach Heidenreichstein in die „Kaskuchl“ zur Weihnachtsfeier ein. Im Bild.: v.l.n.r.: Alexander Glanzer, Lukas Zant, Viktoria Lehmbacher, Konstantin Krammer, Michaela Glanzer, Marianne Köck, Felix Riel, Wolfgang Tauchner, Jochen Flicker, Robert Braunsteiner, Nicole und Lukas Karl, Gabriela Steiner, Martin...

  • Gmünd
  • Simone Göls
v.l.: ÖBB Postbus-Verkehrsleiter Andreas Schranz, Josef Schnegg und Betriebsrat Helmut Triendl. | Foto: privat
1

Postbus-Urgestein ging in Pension
Abschied vom langjährigen Busfahrer Josef „Pepi“ Schnegg

REUTTE (eha). Über 38 Jahre stand Josef „Pepi“ Schnegg als Busfahrer, Dienstellenleiter, Disponent und Schalterbeamter im Dienst der ÖBB Postbus GmbH. Nun wurde er in seinen wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Schnegg war bei seinen KollegInnen sehr beliebt, da er sich stets mit großem Einsatz für die Kameradschaft einsetzte. Als Dank und Anerkennung erhielt er nun eine der begehrtesten Auszeichnungen: das Posthorn. Dieses wurde ihm kürzlich bei einer kleinen Abschiedsfeier von...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
23 12

Schöne Welt
Sonnenuntergang

Wenn uns die Sonne vor dem Verabschieden leuchtendes Gold schenkt, dann liegt es an uns dieses Geschenk anzunehmen, um es in unseren Herzen weiter leuchten zu lassen. (Poldi Lembcke)

  • Wien
  • Ottakring
  • Poldi Lembcke

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.