Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

Aus unbekannter Ursache geriet Montagfrüh in der mittels Gitter abgesperrten „Lourdeskapelle“ ein Kranzgesteck in Brand.  | Foto: ZOOM.Tirol
2

2. Jänner
Update am Abend – Die Nachrichten des Tages

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. WirtschaftDie vorläufigen Exportzahlen für das erste Halbjahr 2022 sind kürzlich veröffentlicht worden. Tirol konnte ein Exportplus von 16,1 Prozent verzeichnen. Besonders die Exporten in die Schweiz und Liechtenstein sind um 23 Prozent gestiegen. Mehr dazu... LokalesZeugen gesucht: Vor kurzem wurde ein abgestelltes Fahrzeug der Marke Ford Focus...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
5

Neujahrspielen 2022

Nach Corona-bedingter Zwangspause in den letzten Jahren konnte der MV Wolfau endlich wieder sein traditionelles Neujahrspielen veranstalten. Zwei Tage lang zogen die Musikerinnen und Musiker durch die Ortschaft und überbrachten der Bevölkerung musikalische Neujahrswünsche. Der MV Wolfau möchte sich auf diesem Wege recht herzlich für die köstliche Verpflegung an den Stationen bedanken und wünscht für 2023 alles Gute und viel Gesundheit!

  • Bgld
  • Oberwart
  • Musikverein Wolfau
 Ab 9 Uhr werden spannende Matches in der IMS St. Valentin-Langenhart erwartet.  | Foto: ASK St.Valentin Tischtennis

ASK Valentin veranstaltet
19. Mostviertler Tischtennisturnier in IMS

Der ASK St. Valentin lädt am Samstag, 14. Jänner, zum jährlichen „Mostviertler“ Tischtennisturnier. Ab 9 Uhr werden spannende Matches in der IMS St. Valentin-Langenhart erwartet.  ST. VALENTIN. Die Spieler duellieren sich in 8 verschieden Leistungs- und Altersklassen.  Auch Tischtennisfreunde, die nicht am Bewerb teilnehmen, sind herzlich eingeladen, sich das Turnier anzusehen. Der Eintritt ist für die Zuseher kostenlos. Für das leibliche Wohl der Spieler und Zuseher wird gesorgt.  Anmeldung...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Michael Kling, BGM Andreas Wimmreuter sowie der Moderator der Veranstaltung, Sebastian Kaufmann. | Foto: Uschi Voithofer
Aktion 10

Wasserrettung Zell am See
Christbaumtauchen hat lange Tradition

Beim Christbaumtauchen 2022 der Wasserrettung Zell am See herrschte tolle Stimmung –  Dank Publikum. Alle Anwesenden waren mit Begeisterung dabei, egal ob von der Wasserrettung oder nicht. ZELL AM SEE. Das Christbaumtauchen der Wasserrettung Zell am See lockte viele Zuschauer zum See, die das Spektakel mit großer Freude und bei guter Stimmung verfolgten. Vollster Einsatz am Land und im WasserDer Zeller Bürgermeister Andreas Wimmreuter sowie der zuständige Stadtpfarrer Schreilechner richteten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Ballnacht mit dem 1. Pottschacher MV. | Foto: Christian W. F. Gschieszl

Im Kulturhaus Ternitz-Pottschach
Disco-Fieber grassiert beim Musikerball

Der 1. Pottschacher Musikverein lädt für 7. Jänner zur rauschenden Ballnacht. POTTSCHACH. Unter dem Titel "Disco-Fever" organisiert der 1. Pottschacher MV seinen diesjährigen Ball. Die Eröffnungspolonaise um 20 Uhr markiert schließlich die Eröffnung des Balls. Bereits um 19.30 Uhr spielt das Salonorchester der Musikschule Ternitz auf. Dem Saaleinlass (19 Uhr) folgt ein Sektempfang, gesponsert von der Sparkasse Pottschach (20.30 Uhr). Musikalisch begleiten "Die Südsteirer" durch die Nacht. Auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: ©Salzburger Lungau

Über den Wolken
Ballonwoche in Mauterndorf

Ballonfahrten  06.01. bis 13.01.2023 täglich ab 08:00 Uhr € 300,- pro Person und Fahrt Fesselstarten Freitag, 06.01. & Sonntag, 08.01.2023 ab 15:00 Uhr Musik und Verpflegung ab 16:00 Uhr Fesselstarten (€ 10,- pro Person) NIGHT GLOW - Die Nacht der Ballone Sonntag, 08.01.2023 nur von 17:30 bis 18:00 Uhr sind die Ballone beleuchtet Voranmeldungen und weitere Informationen unter: TVB Tourismus Lungau Infostelle Mauterndorf +43 (0)6472 7949 mauterndorf@tourismuslungau.at...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Tourismusverband Tourismus Lungau
Foto: Feyerl
2 4

Im Schloss Prinzendorf
Hermann Nitsch' Kultur-Wunsch wird respektiert

Hermann Nitsch 6-Tage-Spiel widmet sich der Gottheit Dionysos. PRINZENDORF. Am Pfingstsonntag – dem 28. Mai 2023 – wird Tag 3 des 6-Tage-Spiels des Orgien Mysterien Theaters von Hermann Nitsch in Prinzendorf realisiert. Huldigung der griechischen Gottheit Dionysos Dieser dritte Tag ist Dionysos gewidmet, dem griechischen Gott des Weines, der Freude, der Trauben, der Fruchtbarkeit und der Ekstase. Vier Orchester, zwei Blasmusikkapellen, ein Lärmorchester, ein Chor und ein Streichquartett bilden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1:27

Veranstaltungsrückblick 2022
LeibnitzKult Obfrau Helga Sams im Gespräch

Wir haben LeibnitzKult Obfrau Helga Sams zum Interview gebeten und das Veranstaltungsjahr 2022 Revue passieren lassen. Dabei haben wir auf besondere Highlights und Herausforderungen zurückgeblickt.  LEIBNITZ. Helga Sams ist sowohl Vizebürgermeisterin der Stadtgemeinde Leibnitz als auch Obfrau von LeibnitzKult. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, dass der Begriff "Gelebte Kultur" ein Ziel und Leitbild für Leibnitz ist, um den Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit zur kulturellen Entwicklung...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kai Reinisch
1 6

Manege frei für „Kult-Zelt Payerbach“
Musik und Kabarett im Zirkuszelt

Nach dem Payerbacher Weihnachtszirkus zieht die Kleinkunst ein: Das neue „Kult-Zelt Payerbach“ präsentiert ab 13. Jänner Musik und Kabarett in ungewohnter Umgebung 2023 ist es endlich soweit: Nach dem Payerbacher Weihnachtszirkus begeben sich nach der Corona-bedingten Absage im Vorjahr MusikerInnen und KabarettistInnen in eine neue ungewohnte Umgebung: In der Manege des Circo de Gomez spielen die Comedy Hirten, Solid Tube, Aida Loos u.v.m. – für das leibliche Wohl ist im angeschlossenen...

  • Neunkirchen
  • Johannes Breit
Musical "Hair" in der Felsenreitschule Salzburg. Inszeniert wurde das Musical von Andreas Gergen. | Foto: SLT/Tobias Witzgall
18

Jahresrückblick
Buntes Potpourri an Veranstaltungen im Jahr 2022

Bei der Vielfalt an Festen und Veranstaltungen kam in der Stadt Salzburg keine Langeweile auf. SALZBURG. Es war ein abwechslungsreiches "Menü" an Veranstaltungen, das im Jahr 2022 in der Stadt Salzburg "aufgetischt" wurde. Der Großteil davon konnte auch ohne große Corona-Beschränkungen durchgeführt werden, die Lust der Salzburger auf sportliche, kulturelle und andere Feste und Events war dementsprechend groß. Sport und Kultur Die Sportfans kamen bei verschiedenen Laufsportbewerben, etwa dem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Christoph Hirschler. | Foto: Nadja Gerstl

In der Stadthalle Ternitz
OKIDOKI Party mit Christoph

Das Debütalbum des gebürtigen Ternitzers Christoph Hirschler, „OKIDOKI Party”, wird von den Kindern begeistert aufgenommen, die dazugehörigen Musikvideos laufen im ORF in Dauerschleife. TERNITZ. Jetzt bringt der ORF-Star die „OKIDOKI Party” auf die Bühne. Doch da wird mehr geboten als nur mitreißende Stimmung und Songs mit Ohrwurmgarantie. Die „OKIDOKI Party mit Christoph” wird zum Event für die gesamte Familie. Neben den OKIDOKI-Songs gibt es eine kindgerechte Zeitreise durch die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gabriele Pauser mit Lisa und Mama Monika Vogl | Foto: Erika Kollmann-Till
13

Pielachtalhalle Obergrafendorf
Walter Kammerhofer Oh, du Fröhlicher!

Das Publikum war begeistert von Walter Kammerhofers Wuchteln, an die besonders seine Frau glauben musste. "Voriges Jahr hob i ihr gschenkt, wunderschöne Dessous. Und dazu einen Gutschein von Weight Watchers." Bei Walter Kammerhofer ging es an diesem Abend gleich zur Sache. Gabriele Pauser, Lisa und Monika Vogl gefiel´s. "I hob den 55er ghobt und er hat ma a persönliches Geburtstagsvideo über What´s App geschickt", erzählt Monika.  Organisiert hat das eine Freundin von ihr. "Wenn er über die...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
5

Neunkirchner Narrenzauber
Zwei Mal herzhaft lachen bei den Faschingssitzungen

Die Neunkirchner Faschingsgilde sorgt wieder für Tanzeinlagen und Schenkelklopfer. NEUNKIRCHEN. "Neu-Neu" heißt es wieder im Veranstaltungszentrum Neunkirchen, wenn die Faschingsgilde rund um Präsident Michael Tanzler in die Schmähkiste greift. Büttenreden, Tanzeinlagen und Show-Einlagen wechseln einander ab. Tickets gibt's in der Buchhandlung Reithmeyer am Hauptplatz 8-9 in Neunkirchen sowie unter 0676/5214435 bei Stadträtin Christine Vorauer. Faschingssitzungen Freitag, 20. Jänner, 19.11 Uhr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Auch dieses Jahr lud die Wiener Polizei wieder Kinder aus diversen SOS-Kinderdörfern zur Weihnachtsfeier.
3

Weihnachtlicher Besuch
SOS Kinderdorf in der Landespolizeidirektion Wien

Auch dieses Jahr lud die Wiener Polizei wieder Kinder aus diversen SOS-Kinderdörfern zur Weihnachtsfeier. Neben einem bunten Programm überreichte Landespolizeipräsident Gerhard Pürstl der Organisation auch einen Scheck von 3.000 Euro. WIEN. Es ist mittlerweile zur Tradition geworden, dass die Wiener Polizei Kinder aus mehreren aus mehreren SOS-Kinderdörfern in Wien zur Weihnachtsfeier einlädt. Auch heuer tummelten sich wieder die kleinen Gäste im Festsaal der Landespolizeidirektion Wien und...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Ein Erlebnis, das man nicht so schnell vergisst. | Foto: Josef Dolzer
7

"Yoga mit dem Weihnachtsmann"
Ernsthofen hatte Besuch von oben

Die Auftaktveranstaltung zum Krippendorf Ernsthofen "Yoga mit dem Weihnachtsmann" am Samstag, 17. Dezember, am Hof der Familie Raffetseder in Aigenfließen war ein voller Erfolg. ERNSTHOFEN. Bei herrlichem Winterwetter kamen viele Zuschauer, um sich dieses ungewöhnliche Theaterstück anzusehen. Ein fröhliches Stück mit viel Charme und Witz unterhielt die Leute prächtig. Nach der Aufführung konnten sich die Kleinen noch direkt mit dem Christkind unterhalten und ihre Wünsche vorbringen.

  • Enns
  • Anna Pechböck
Was alles hat Elias für seine Liebe zu Ines bereits getan?  | Foto: Oliver Wolf

Literatur am Sonntag
Norbert Gstrein stellt "Vier Tage, drei Nächte" vor

Am Sonntag, 22. Jänner, ist Norbert Gstrein bei "Literatur am Sonntag" um 10.30 Uhr in der Josef Heiml Halle in Kronstorf mit seinem Buch "Vier Tage, drei Nächte" zu Gast. KRONSTORF. Inhalt: Wer liebt Ines? Von all ihren Männern keiner so wie Elias. Bloß dass der ihr Bruder ist. Noch jeden Liebhaber hat er an sich gezogen und wieder weggestoßen. Als alle zuhause bleiben sollen und die Welt kurz wie eingefroren ist, besucht Carl die Geschwister. Doch es streicht noch ein Mann ums Haus, und...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Das Collegium Ennsegg auf der Bühne. | Foto: Wolfgang Simlinger

Stadthalle Enns
Collegium Ennsegg präsentiert musikalischen Auftakt 2023

Nach einem Jahr Pause findet das Neujahrskonzert des Collegium Ennsegg heuer in der Stadthalle Enns statt. ENNS. Am Sonntag, 8. Jänner, erklingen um 16 Uhr Klassiker aus der Wiener Ball- und Operettenmusik. Dirigiert wird das Orchester von Peter Aigner. Einen Höhepunkt garantieren die jungen Tänzer:innen der Tanzklasse Martina Holzweber. Vorverkaufskarten gibt es für 30 Euro, 25 Euro beziehungsweise 20 Euro bei der Bürgerservicestelle Enns, 07223/821 81. Schüler:innen erhalten für fünf Euro...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Mit Orgelklängen im Stift St. Florian ins neue Jahr 2023 starten. | Foto: Pedagrafie

Stift St. Florian
Das alte Jahr musikalisch ausklingen lassen

Mit Orgelklängen im Stift St. Florian ins neue Jahr 2023 starten. ST. FLORIAN. Am Samstag, 31. Dezember, findet um 11.15 Uhr das traditionelle Silvesterkonzert in der Stiftsbasilika St. Florian statt. Stiftsorganist Klaus Sonnleitner interpretiert die Symphonie Nummer fünf von Charles-Marie Widor in fünf Sätzen, deren Abschluss die berühmte Toccata bildet. Eintritt: Freiwillige Spenden.

  • Enns
  • Anna Pechböck
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

23. Dezember
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Freitag, der 23. Dezember. PolitikDie Errichtung von PV- und Solaranlagen war bis vor kurzem in Schwaz an strenge Richtlinien geknüpft. Im Dezember-Gemeinderat wurden diese Vorgaben gekippt und die Richtlinie aufgehoben. Mehr dazu ... Wirtschaft Günter Kramarcsik präsentierte ein Windkraftprojekt für die Venet Bergbahnen AG. Insgesamt sechs...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Unterwasser agekommen: Gleich hat der Christbaum den glasklaren Grund erreicht und erhellt die Traun bis zum nächsten Tag. | Foto: Uniontauchclub Lambach/Hagmair
29

Lambacher Christbaumtauchen
Ein leuchtender Tannenbaum am Grund der Traun

Rund 300 Gäste ließen sich das Lambacher Christbaumtauchen mit abschließendem Feuerwerk nicht entgehen. Der Tauchgang mit umfangreichem Rahmenprogramm für Jung und Alt machte die Veranstaltung zu einem eindrucksvollen, vorweihnachtlichen Erlebnis. LAMBACH. Nach drei Jahren war es wieder soweit: Die Taucherinnen und Taucher des Uniontauchclub Lambach durften der Tradition folgen und ihren Weihnachtsbaum am Flussgrund der Traun aufstellen - beleuchtet versteht sich. Das sichtlich begeisterte...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Das Integrative Schulzentrum Wels (ISZ) lud mit Schülerinnen und Schülern zum idyllischen, vorweihnachtlichen Adventmarkt ein. | Foto: Fritz Christine
95

Idylle am Integrativen Schulzentrum Wels
Kinder veranstalten Adventmarkt

Winterzauber und Idylle gab es am Adventmarkt des Integrativen Schulzentrums Wels (ISZ). So wurde die Vorweihnachtszeit mit den Schülerinnen und Schülern auf besondere Art und Weise gefeiert. WELS. Mit romantischer Beleuchtung und ganz viel liebevoll gemachten Handwerksstücken präsentierte sich der Adventmarkt des ISZ Wels seinen zahlreichen Gäste. Am meisten begeisterten  Musikstücke und Gesangseinlagen, die von den Kindern dargebracht wurden. Dies sorgte für weihnachtlichen Flair. Natürlich...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Peter, Daniela und Matthias Posch freuten sich beim Adventzauber am Hof über zahlreiche Gäste, obwohl das Wetter nicht ganz mitspielte. | Foto: Waltraud Fischer
Video 99

Aktivitäten in der Südsteiermark 2022
Im Bezirk Leibnitz ist der Bär los

Unglaublich viel ist derzeit in der Südsteiermark los. Im Bezirk Leibnitz jagt ein Termin den anderen. Hier bringen wir einen bunten Querschnitt. BEZIRK LEIBNITZ. Quer durch alle Gemeinden im Bezirk Leibnitz ist derzeit viel los. Ob gemeinsame Wanderungen, Konzerte oder andere Aktivitäten und Jubiläen - es ist zur Zeit buchstäblich der Bär los. Adventzauber in Heimschuh Zum Adventzauber in Heimschuh lud die Familie Posch (Posch Hendl) ein. Zahlreiche Ausstellerinnen und Aussteller begeisterten...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Am 14.01. und 15.01. wird Bewährtes mit Neuem verbunden. | Foto: Thomas Steinlechner
2

Jubiläum „Perlenhochzeit“ 2023
Die 30. Ausgabe der Hochzeiten & Feste

Für die Hochzeiten & Feste - Jubiläumsausgabe „Perlenhochzeit“ am 14. und 15. Jänner 2023 wird Bewährtes mit Neuem verbunden. INNSBRUCK. Die 30. Hochzeiten & Feste wird ihre Besucherinnen und Besucher wieder durch ausgewählte Hochzeitsdienstleister, themenspezifische Modeschauen und Verkostungen von Hochzeitstorten inspirieren. Darüber hinaus wird es besondere Jubiläumsaktionen, wie Gewinnspiele und amüsante Rückblicke geben. Aber warum eigentlich Perlenhochzeit? Der 30. Hochzeitstag heißt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

22. Dezember
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Donnerstag, der 22. Dezember. PolitikMit massiven Einschränkungen gewerblicher Bauträger soll ein Infrastruktur-Kollaps in Steinach verhindert werden. Die Verordnung gilt vorerst für drei Jahre. Mehr dazu ... Der Wörgler Gemeinderat ist einstimmig für die Einführung eines Gratiskindergartens in den städtischen Kindergärten. Nicht einig war man sich...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 2. Juni 2024 um 10:00
  • Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
  • Niedersulz

Kinderalltag anno dazumal

Wie war der Lebensalltag von Kindern in einem typischen Weinviertler Dorf vor über 100 Jahren? Am Sonntag, 2. Juni können beim „Kinderalltag anno dazumal“ einige Aufgaben kennengelernt und ausprobiert werden: Butter stampfen, Wäsche waschen, Erdäpfel abreiben und mehr. Ein Stempelpass führt durch den Tag und wer fleißig sammelt, erhält eine kleine Überraschung. Im Lebensalltag um 1900 blieb Kindern nicht viel freie Zeit, um zu spielen, denn neben den Pflichten in der Schule war die Mitarbeit im...

Foto: Martina Schweller
  • 2. Juni 2024 um 10:00
  • Freiwillige Feuerwehr Loich
  • Loich

Loicher FF- Heurigen

LOICH. Ab Mittwoch, dem 29. Mai startet der Loicher-Feuerwehrheurige mit der Disco um 21.00 Uhr. Ein Shuttlebus sorgt für ein sorgenfreies feiern vor dem Feiertag. Am Samstag, dem 1. Juni beginnt der Schrank- und Küchenbetrieb ab 17.00 Uhr. Musikalisch geht es um 21.00 Uhr weiter mit dem Schlager und Volksmusik Dürnstein Duo. Frühshoppen am Sonntag, dem 2. Juni ab 10:00 Uhr mit Kinderhüpfburg.

7
  • 2. Juni 2024 um 11:00
  • kultur-forum-amthof
  • Feldkirchen in Kärnten

4. Tango Festival Carinthia - im Amthof & Ossiach

Vom 30. Mai bis 2. Juni 2024 wird Feldkirchen wieder zu Tangostadt. Dann findet zum vierten Mal das Tango Festival Carinthia, das einzigartige Tanzfestival im Süden Österreichs, statt.  4. Tango-Festival Carinthia im Amthof Feldkirchen & in Ossiach  mit Workshops - Milongas -Tango Kreuzfahrt - Showtänze - Konzert Nach den großen Erfolgen 2016, 2018 und 2022 veranstaltet das kultur-forum-amthof dieses einzigartige Festival im Süden Österreichs wieder 2024. Zahlreiche Tango Argentino Workshops, 4...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.