Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

Tina - Die Show – bringt Tina Turners grandiosesten Hits in die Stadthalle Ternitz. | Foto: Andi Martyka

Ternitzer Musik-Show
Tina Turners Welt-Hits rocken die Stadthalle

Fans von Tina Turner können sich noch einmal auf eine Zeitreise durch fünf Jahrzehnte Musikgeschichte der Powerfrau begeben und ihre größten Hits live erleben. TERNITZ. Diese Show umfasst nicht nur alle großen Hits von Tina Turner, sondern auch viele Duette, die Tina Turner mit anderen Superstars der Rockmusik dargeboten hat. Nicht fehlen dürfen natürlich auch jene Songs von anderen Künstlern, die der Rock-Queen besonders am Herzen gelegen sind wie „Jumpin´ Jack Flash“, „Honky Tonk Woman“ oder...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Training für die Damen-Abfahrt am Arlberg musste abgesagt werden: Die Piste war in einigen Bereichen zu weich. | Foto: Othmar Kolp/BezirksBlätter
3

Nachrichten des Tages
Wolfproblematik, Kandahar, Trauer in Innsbruck…

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikGibt es ein Umdenken auf der EU-Ebene in Sachen Neubewertung der Wolfproblematik? Wenn es nach Bauernbunddirektor Raggl geht: ja. Dieser sieht in den Taten des Landwirtschaftsministers Totschnig einen klaren Fortschritt. Mehr dazu... WirtschaftIn dieser Woche beschloss die Landesregierung die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Seit Juni 2022 arbeite ich als freie Redakteurin bei den Bezirksblättern, bin Community Managerin für Firmen und Besitzerin einer Instagram-Seite mit dem Namen "Ich liebe Bad Sauerbrunn".
3 5

Instagram & Facebook
Ich liebe Bad Sauerbrunn

Liebst du auch Bad Sauerbrunn? „Ich liebe Bad Sauerbrunn“ ist eine einjährige Instagram-Seite. Die Idee, diese Seite zu erstellen, wurde aus Liebe und Leidenschaft geboren. Es gibt auch eine Facebook-Seite. Aber zuerst möchte ich mich vorstellen: Mein Name ist Alejandra Ortiz, meine Familie und Freunde nennen mich einfach "Ale". Ich wurde 1992 in Paraguay geboren und lebe seit dem mit meiner Familie in Österreich und seit einigen Jahren in Bad Sauerbrunn. Bad Sauerbrunn ist ein Gefühl Ich bin...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Am 16. April 2023 in Telfs: Harry G. | Foto: Luebke
3

Kabarett-Flut im Bezirk
Harry G und Baldini in Telfs, Gery Seidl in Zirl

ZIRL, TELFS. Drei Kabarettabende der Sonderklasse sind für 2023 fixiert: Am 17. März kommt Gery Seidl ins B4 nach Zirl, am 15. April gastiert Harry G im Rathaussaal Telfs, wo auch Barbara Balldini am 22. April ihr neues Programm präsentiert. „Hoch und Tief“Das neue Solokabarett von Gery Seidl heißt „Hoch und Tief“. Dazu sagt er: „Lasst uns surfen auf den Wellen des Lebens! Nun, wer möchte nicht pathetisch werden, in der Welt der „Besten aller Zeiten“... Bleibt auch die Suppe dünn, wir löffeln...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Kinotour geht vom Kulturausschuss Aschach an der Donau aus. | Foto: Kulturausschuss Aschach an der Donau
2

Freizeit im Bezirk Eferding
Einzigartige Kinotour in Aschach an der Donau

Der Ausschuss für Bildung und Kultur in Aschach an der Donau veranstaltet eine Kinotour, quer durch den Ort. Hierbei sollen die kalte Jahreszeit überbrückt, der Ort belebt und die Leute zusammengebracht werden. ASCHACH AN DER DONAU. Die Filme sind alle bei freiem Eintritt anzusehen und werden durch ein abwechslungsreiches Programm zu einem besonderen Happening, erklären die Veranstalter. Start der KinotourDie Tour beginnt am 28. Jänner um 18:00 Uhr im griechischen Restaurant Kreta. Hier werden...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: Max Lottmann

Im Stadtkino Ternitz
Stundenwiederholung mit Andreas Ferner

Seit über 20 Jahren sammelt „Österreichs lustigster Lehrer" vor rotzlöffelnden Jugendlichen auf harten Klassenbrettern amüsante Anekdoten des "Schulqualtags". TERNITZ. In "Stundenwiederholung" zündet Ferner ein kabarettistisches Bildungsfeuerwerk und schleudert im gewohnt heiteren Frontalunterricht legendäre Pointen aus dem Ärmel. Er bricht dabei mehrmals das Konferenzgeheimnis und nimmt Helikoptereltern, selbsternannte Bildungsexperten, Schüler, Kollegen sowie sich selbst gnadenlos auf die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Event in Wartmannstetten
Trachtenkapelle bläst zum Musikerball

Die Trachtenkapelle Wartmannstetten lädt zum Musikerball unter dem Motto "1001 Nacht im Morgenland". WARTMANNSTETTEN. Gesellig geht's zu, wenn die "Donauprinzen" am 21. Jänner die Musik für den Musikerball der TK Wartmannstetten anstimmen. Infos & Vorverkaufskarten bei Bianca Stangl und Waltraud Lasser. VVK: 12 €, AK: 14 €. Musikerball 21. Jänner Einlass: 19 Uhr Eröffnung: 20.30 Uhr Musikerheim Wartmannstetten 140 2620 Wartmannstetten

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Lainer & Aigner zurück in Kirchheim
Kabarettabend in der Faschingszeit - "Einvernehmlich verschieden"

Nach der Premiere 2019 kommen Ernst Aigner und Günther Lainer am 11. Februar wieder nach Kirchheim ins MID um für köstliche Unterhaltung zu sorgen. Mit ihrem neuen Programm "Einvernehmlich Verschieden" begeistern sie die Besucher. Vorverkaufskarten sind direkt beim Kartentelefon unter 0664/8496150 sowie per Mail unter kabarett@kirchheim.at erhältlich. Auch über Ö-Ticket gibt es die Möglichkeit Eintrittskarten zu erwerben.  Das Leben ist schrecklich kompliziert geworden. Zu jedem Spruch gibt es...

  • Ried
  • Robert Streif
Nachdem am Mittwoch gegen Mittag ein 63-Jähriger im Kreuzungsbereich eine Stopptafel missachtete, kam es zum Zusammenstoß zweier Fahrzeuge. | Foto: ZOOM.tirol/BezirksBlätter
2

Nachrichten des Tages
Cobra-Einsatz im Skigebiet, Hausdurchsuchungen, Mindestsicherung…

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol WirtschaftDie aktuellen Preissteigerungen haben die Tiroler Landesregierung dazu animiert, die Erhöhung der Richtsätze zur Sicherung des Lebensunterhalts anzupassen. Die Mindestsicherung wird um knapp acht Prozent erhöht. Die Verordnung gilt seit dem 1. Jänner 2023. Mehr dazu... LokalesWestendorf. Am...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Buchpräsentation im Bezirk Grieskirchen
"Wenn die Glocken nach Rom fliegen"

Über die unbeschwerte Zeit der Sechziger-Jahre erzählt Horst Pühringer in seinem Buch "Wenn die Glocken nach Rom fliegen". Im Februar finden dazu zwei Lesungen im Bezirk Grieskirchen statt. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Der 65-jährige Haibacher Horst Pühringer war 37 Jahre als Lehrer im Gymnasium Dachsberg als Deutsch- und Geometrielehrer tätig und beschäftigt sich nun auch in der Pension mit der Literatur. Inhalt Drei Buben führen Sie mit ihren lustigen Streichen durch ein Jahrzehnt, in dem Eltern noch...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die bekannte MTB-Downhillserie macht heuer auch am Nassfeld halt. | Foto: nassfeld.at
3

Winterspaß
MTB-Downhill-Serie macht am Nassfeld Station

Am 28. Jänner 2023 macht die weltweit einzige MTB-Downhill Serie „Schneefräsn“ Station am Nassfeld. Am selben Tag starten auch Skitourengeher und Bergläufer gemeinsam beim Nassfeld Mountain Night Sprint.  NASSFELD. Wo sonst nur Skifahrer die Piste runterwedeln, bezwingen am 28. Jänner 2022 ab 18.00 Uhr unerschrockene Mountainbiker den Zielhang der Talabfahrt „Carnia“. 410 Höhenmeter auf einer Strecke von 1.800 Meter Länge gilt es dabei von der Mittelstation Gmanberg talwärts bis zur Talstation...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
3

Eine tolle Strecke mit wunderschönen Landschaften
Oldtimer Erwachen der Brunnenfeldfrösche am 30.April.2023

Mit dem „Oldtimer-Erwachen“ am 30. April 2023 planen wir unsere erste Veranstaltung für dieses Jahr. Wenn der Frühling kommt, erwachen auch die historischen Schätze in so mancher Garage und drängen auf die Straße. Die genehmigungsfreie Veranstaltung Tagesveranstaltung „Oldtimer Erwachen der Brunnenfeldfrösche“ ist eine gemütliche, zwanglose Ausfahrt mit touristischen Sonderprüfungen / Wertungen und wird für Automobile und Motorräder am 30. April 2023 als Gleichmäßigkeitsveranstaltung...

  • Wiener Neustadt
  • Desiree Keusch
Klaus Bandl moderiert. | Foto: Philipp Detter

Im Kulturkeller Ternitz
lachHAFT mit "Die Entspannten", Evelin Pichler & Alex Eckenberg

Drei Künstler an einem Abend, ein Moderator, also vier zum Preis von einem gibt's am 17. März in Ternitz. TERNITZ. Die Mixedshow ist die perfekte Möglichkeit für Sie als Zuschauer und für den EKT als Veranstalter aufgehende Sterne am Kabaretthimmel kennenzulernen. 

Die Entspannten bezeichnen ihr Liedgut als "gfernzt". In den meisten Liedern werden menschliche Schwächen - ohne moralisierenden Gehabe - aufs Korn genommen. Typisch ist der kabarettistische Einschlag, der Spontanwitz und die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Lenker des schwer demolierten Autos wurde mit dem Notarzthubschrauber in die Innsbrucker Klinik eingeliefert. | Foto: zeitungsfoto.at/BezirksBlätter
3

Nachrichten des Tages
Hahntennjoch-Wintersperre, tödlicher Verkehrsunfall, Fisser Blochziehen…

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol WirtschaftKürzlich stellten LH Mattle und LHStv Dornauer die Tiroler Forderungen für die Finanzausgleichsverhandlungen mit dem Bund vor. Diese Verhandlungen seien Angesichts der aktuellen und künftigen Herausforderungen von besonderer Bedeutung, so die beiden Politiker. Mehr dazu... LokalesEin 26-Jähriger...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige

Am 27. & 28.1.
WILLKOMMEN zur „Gymnasiade“ in Zwettl

ZWETTL. Herzlich „WILLKOMMEN“ heißt es am 27. Jänner um 19.00 Uhr (Abendshow) und 28. Jänner um 10.00 Uhr (Vormittagsshow), wenn sich wieder das Gymnasium Zwettl mit vielfältigen, bunten, spannenden und unterhaltsamen Beiträgen präsentiert. Alle Beteiligten freuen sich schon auf Ihren Besuch!

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Simon Rainer
2

Manu Delago in der Remise
Tour-Stopp von One-Man-Orchestra am Samstag

Der Musiker und Komponist Manu Delago macht am Samstag, 14. Jänner, einen Tour-Stopp in der Remise. In seinem Programm verschmelzen die Klänge unserer Umwelt mit elektronischen Beats. Nach mehreren internationalen Tourneen in den letzten Jahren mit Björk, Olafur Arnalds, Cinematic Orchestra und Anoushka Shankar und seinem mehrfach preisgekrönten Musik- und Bergfilm „Parasol Peak“ verwandelt sich der bereits für einen Grammy nominierte Künstler in ein One-Man-Orchestra. Internationale...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Florian Hecher und Co sorgen für einen unvergesslichen Musikabend. | Foto: Veranstalter

Musik pur in Wimpassing
"Feder Rausch" – Weltmusik trifft Filmmusik trifft Klassik

Der Klavierlehrer der Musikschule Wimpassing, Florian Hecher, veranstaltet ein außergewöhnliches Gesamtkunstwerk. WIMPASSING. Gemeinsam mit seinem Team freut er sich auf Sie. Das Programm "Feder Rausch" verbindet musikalische Schöpfungen mit Erzählungen über ungewöhnliche Seiten einer Feder. Instrumente aus aller Welt kommen zusammen, um an diesem einzigartigen Abend zu klingen. Mit dabei: Elisabeth Rakowitz am Violoncello,  Harald Seebacher an den Drums, Sofia Liu an der Violine und Andreas...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Im Stubaital kam es am Dienstag-Mittag zu einem Lawinenabgang. Diese und weitere Meldungen solltest du heute gelesen haben.  | Foto: zeitungsfoto.at/BezirksBlätter
2

Nachrichten des Tages
Lawinenabgang, Internetbetrüger, Armut in Tirol…

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol Politik Die Ergebnisse einer Anfragebeantwortung des Sozialministers Rauch, schockierten die FPÖ Tirol kürzlich. Es ging um die Armutsgefährdung in den einzelnen Bundesländern. Die Daten für Tirol seie laut FPÖ "alarmierend". Mehr dazu... Wirtschaft Für das neue Jahr hat sich die Landwirtschaftskammer Tirol...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Scheiblauer Stefan

Prieler genießen Feuerwehr-Event

Die Feuerwehr Priel lud zum  beliebten Glühweintreffen beim Feuerwehrhaus. PRIEL. Die Prieler trafen sich zu Glühwein mit Feuerflecken, Leberkässemmel und Kuchen organisiert von der Freiwilligen Feuerwehr Priel. Mit Fackelumzug Eine besondere Überraschung gab es dabei für alle Kinder und ihre Begleitung: Der Fackel- und Laternenumzug startete in der Dämmerung und führte eine Runde durch den Ort. Heuer nahmen besonders viele an der Veranstaltung teil.

  • Krems
  • Doris Necker
Erste Veranstaltungen finden Mitte Februar statt. Die Räumlichkeiten können online auf valentinum.at reserviert werden. | Foto: Andreas Rafezeder

St. Valentin eröffnet Valentinum
Zwei Jahre Bauzeit gehen zu Ende

Das Veranstaltungszentrum Valentinum öffnet seine Türen erstmals am Samstag, 11. Februar, um 17.30 Uhr.  ST. VALENTIN. Nach den Eröffnungsreden weiht der Chor Ad Libitum um 19.30 Uhr mit dem Programm "Die Schöpfung" den neuen Veranstaltungsort musikalisch ein. Im Valentinum ist es möglich, Veranstaltungen mit 20 bis 1.000 Personen an einem Ort abzuhalten. Ein Veranstaltungsort für jedes Event Folgende Räumlichkeiten stehen zur Verfügung: Der Vortragsraum der Musikschule mit einer Fläche von 105...

  • Enns
  • Anna Pechböck
felicitasmatern

Kiwanis Club bringt die KERNÖLAMAZONEN am 26. Mai 2023 nach Eferding

Ein Kabarett vom Feinsten präsentiert der Kiwanis Club Eferding am Freitag, den 26. Mai 2023 mit Beginn um 19 Uhr im Bräuhaus Eferding. Die Kernölamazonen präsentieren an diesem Abend ihr „BEST OF“. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt Kinder- und Jugendprojekten sowie sozial bedürftigen Familien in der Region zugute. Karten sind bei Ö-Ticket erhältlich. „Wir hatten die Kernölamazonen schon mehrmals äußerst erfolgreich zu Gast. Die beiden Kabarettistinnen sind Kult und haben eine große...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Robert Wier
Florian Krumpöck in den Kasematten. | Foto: Lukas Beck

Bösendorfer Festival Wiener Neustadt
Florian Krumpöck - Klavierrezital Frederic Chopin

WIENER NEUSTADT(Red.). Der Ausspruch „Das Klavier ist mein zweites Ich“ zeugt von Frédéric Chopins seelischer Verschmelzung mit dem Instrument, welchem er sein künstlerisches Schaffen gänzlich verschrieb. Als Inbegriff eines Klavierkomponisten geltend, verfasste Chopin nie ein Werk ohne dessen Beteiligung und entlockte ihm eine ungeahnte Fülle an musikalischen Stimmungen. Pianist Florian Krumpöck gibt tiefe Einblicke in die ausdrucksreich-virtuosen und mitunter düster-sehnsuchtsvollen...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Günther Groissböck in den Kasematten. | Foto: dominik stixenberger

Winterreise von Franz Schubert
Günther Groissböck und Florian Krumpöck

WIENER NEUSTADT(Red.). Winterreise von Franz Schubert. Günther Groissböck begeistert auf den größten Opern- und Konzertbühnen der Welt ein Millionenpublikum mit unverwechselbar edlem Stimmklang und geradezu atem-beraubender Ausdruckskraft. Gemeinsam mit dem Pianisten Florian Krumpöck widmet er sich einem der berühmtesten Liederzyklen der Musikgeschichte. Im Herbst 1827 komponierte Franz Schubert nach Texten von Wilhelm Müller seinen Zyklus »schauerlicher Lieder«. Es ist Winter - zumindest im...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Eine der Schlagzeilen des Tages: Die Fasnacht wurde gefunden! | Foto: BezirksBlätter Tirol
1 5

Nachrichten des Tages
Vermisste Nymphe, Unfälle, erfolgreiche Fasnacht-Suche…

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikAuch im letzten Jahr ließ die FPÖ den Nationalrat eine Anfrage zu Asylzahlen und Tatverdächten beantworten. Zum Stichtag 2. November 2022 waren 161 Asylberechtigte und 1.341 Asylwerber in Tirol. Mehr dazu... Kürzlich wurde die erste und einzige Studie zur Lebenssituation von über 80-Jährigen in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 18. Juni 2024
  • Bahnstraße 164
  • Niederleis

Der KULTURSALON Niederleis präsentiert im Juni

1.6.2024, 20 Uhr KONZERT U. VERNISSAGE „ FRITZ SIMAK“ Fritz Simak, Fotografie / Clara Loibersbeck, Bass&Voice Kultursalon Niederleis, Bahnstrasse 164 2116 Niederleis 2.6.2024, 14:30 bis 18.30 Uhr FRITZ SIMAK AUSSTELLUNG & KULTURCAFÉ Kultursalon Niederleis, Bahnstrasse 164 2116 Niederleis 6.6.2024, 14:30 bis 18.30 Uhr FRITZ SIMAK AUSSTELLUNG & KULTURCAFÉ Kultursalon Niederleis, Bahnstrasse 164 2116 Niederleis 7.6.2024, 14:30 bis 18.30 Uhr FRITZ SIMAK AUSSTELLUNG & KULTURCAFÉ Kultursalon...

Wer bedient hier eigentlich wen? Die Slapstick-Komödie "Die Rechnung" dreht die gewohnten Machtverhältnisse um. | Foto: Christophe Raynaud de Lage
  • 18. Juni 2024
  • Tschauner Bühne
  • Wien

Wiener Festwochen 2024: Und am Ende zahlt der Wirt die Rechnung

Ein Tisch, ein Sessel, eine Flasche und ein Glas Wein: Mehr braucht es gar nicht, um mit anspruchsvollem Theater zu unterhalten und zum Nachdenken anzuregen. In Kooperation mit dem Volkstheater in den Bezirken zeigen die Wiener Festwochen bis 23. Juni an Spielorten in ganz Wien die Slapstick-Komödie "Die Rechnung" von Tim Etchells. Darin wird in kurzen sich wiederholenden Szenen das Machtgefälle zwischen Gast und Wirt verfremdet oder ganz umgedreht, sodass am Ende die Frage bleibt: Wer bedient...

Foto: Pamela Schmatz
  • 18. Juni 2024 um 17:00
  • Hauptplatz 1
  • 3931 Schweiggers

Gesundheitscafé mit der Community Nurse

Das Café für pflegende Angehörige! Der Pflegealltag zu Hause und die Belastungen lassen manchmal die unterschiedlichsten Fragen und Unsicherheiten bei den Pflegenden entstehen. Sich mitzuteilen und zu wissen, nicht allein zu sein in manch schwierigen Situationen, können Kraft geben. Ihre Community Nurse DGKP Katharina Schnabl bietet einmal im Monat die Gelegenheit, sich mit anderen pflegenden Angehörigen auszutauschen, gibt ihnen pflegerische Tipps und lädt Fachleute zu spezifischen Themen und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.